BEITRAG |
September Bräute 2014
Auroli - wir fliegen nach Bangkok, bleiben da ein paar Tage, und dann gehts in den Süden, nach Khaolak! :) Und ja, voll toll so lang am Stück frei zu haben. Aber dafür gibts halt im Rest vom Jahr wenig bis keinen Urlaub.
Bezgl. Shoppingweekend: total toll, dass Dein Mann da mitkommt und Dich begleitet. Dass ihm irgendwann die Luft ausgeht ist ja normal! :) Aber total super, dass Du so viele Sachen gefunden hast!!
Zu den Antennenschleifen: 25 Stück für 8 € ist nicht wirklich teuer. Wenn Du sie selbst bastelst, dann kommst Du vermutlich unter diese 30 cent pro Schleife (Ich rechne grad mit so günstiger Satinbandmeterware, aber viel unter 30 Cent pro Schleife), aber du hast halt das Gerenne: schleifchen suchen, kaufen, binden... ich würd auch sagen, dass sich das Basteln da nicht wirklich lohnt. :)
Und zur kurzen Woche: hätte auch gern ne kurze Woche.. muss heute Nachtdienst arbeiten, Donnerstag, Freitag jeweils 12 Stunden und Sonntag wieder 24h ran.
Dafür ist aber das Wochenende drauf frei!! :)
Sandra - Total super, dass sich Dein Bolero"Problem" so schnell hat lösen lassen!! Und der sieht total toll aus! (ist doch der im Pixum, oder?) gefällt mir irgendwie, wie hoch geschlossen er ist! (also er= das Jäckchen) Auf den Bildern scheints auch gut zum Kleid zu passen, aber das kannst Du ja in Echt noch viel besser beurteilen! Wird total toll aussehen!!
Und deine Anstecker sind wirklich wunderschön - und auch hier wieder : perfekt passend ins Farbthema! Gefällt mir! Weiter so!
me - ich hatte ja flacherer gebrauchte Rainbows (Amber) bei Kleinanzeigen gekauft, nicht sehr teuer, die kamen jetzt auch, sind klar gebraucht, aber noch wunderbar herzunehmen, eigentlich... NUR LEIDER PASST MEIN FUSS NET REIN! argh.
Bin genervt.
Wenn jemand jemanden kennt, der den Schuh "Amber" in weiss und Größe 9 (40) haben will - ich hätte ihn für 'n Appel und 'n Ei abzugeben.
Jetzt muss ich weiter schauen, da ich immer noch nicht davon überzeugt bin, den ganzen Tag in Grace auszuhalten.
Sandra - Du hattest Schuhe "übrig", aber das waren keine Rainbows, gell?
Das Pixum hab ich noch immer nicht aktualisiert, aber das kommt noch. Ich meld mich, wenns was neues zu gucken gibt!
Jetzt ist arbeitstechnisch erstmal wieder Bastelpause.
Ab kommender Woche wieder.
edit: tippfehlerteufel am werk
|
September Bräute 2014
Mädels- wir konnten uns auf Flitterwochen einigen!! Es geht im Dezember für 3,5Wochen nach Thailand!!!
Musste ich eben noch loswerden! :)
|
September Bräute 2014
bezgl Blumenschmuck: bei uns wird es meinen Brautstrauss geben, dann noch zwei kleine, je einen für seine und einen für meine Mama.
Auf die Tische kommt pro Tisch drei voll aufgeblühte Rosen, bei 10 Tischen sind das 30 Rosen, und in der Kirche werden wir die drei Blumensträuße als Altarschmuck hernehmen, und an die Kirchenbänke kommen nur Schleifen aus Organza, und unser Logo, keine Blumen.
Ist mir zu schade.
Was das alles kosten wird, weiss ich noch nicht, habe noch nicht angefragt. Hoffe aber, dass wir unter 300€ bleiben. mehr ist es mir nicht so recht wert.
|
September Bräute 2014
Liebe Auroli -
ein TSH Wert von 2,4 ist absolut normwertig. Es ist genau richtig, dass Dein Hausarzt als ersten Wert nur das TSH bestimmt hat. Ist dieser Wert ausser der Norm macht es Sinn, ggf T3 und T4 zusätzlich zu bestimmen.
Dein TSH Wert liegt jedoch im Normbereich, so dass keinerlei Hinweis auf eine Hypothyreose, also Schilddrüsenunterfunktion, vorliegt, und damit eine weiterführende Labordiagnostik erstmal nicht als sinnvoll erscheint.
Auch wenn Du jetzt das Gefühl hast, der Hausarzt habe nicht ausreichend auf die Schilddrüse geachtet, obwohl Du es ihm doch so ans Herz gelegt hattest, kann ich Dir sagen, dass er es doch hat, und mit deinem TSH Wert wirklich alles in Ordnung ist.
Als Normwerte gelten TSH Werte von 0,4 - 4,0.
Ab einem Wert von 2,5 (ja, da bist du knapp drunter, stimmt, aber eben noch drunter, und auf diese 2,5 kann man auch keinen festnageln, da der obere Normbereich ja "offziell" bis sogar 4 geht) kann man sich überlegen, ob man T§ und T4 nochmal nachbestimmt, um zu sehen, ob es sich um eine latente oder manifeste Unterfunktion handelt, und dann ggf eine Therapie einzuleiten.
So, ich hoffe das war verständlich?
Wenn Du noch Fragen hast, kannst mir gern per PM schreiben. Ich bin Ärztin und kann vielleicht ein paar Fragen klären! :)
|
Kirchliche Trauung
Also - das ist ja auch wieder so ne "macht man so" Sache: warum bitte, muss das Brautpaar als ERSTES aus dieser Kirche raus gehen??
Wir machen das andersherum. Alle Gäste gehen als erstes raus. Wir werden einfach unserer Familien bitten, den Anfang zu machen, und dann wird die Gästeherde schon folgen und vor der Kirche Aufstellung nehmen.
Dann starten die Blumenkinder, und dann kommen wir raus.
Ob "man" das nu so macht oder nicht ist uns ganz egal - WIR machen das so, weil WIR das so voll gut finden.
Nämlich.
Und zu den Fotos: man kann ja nach der Trauung auch noch Bilder machen. Finde nicht, dass das den Pfarrer wirklich was angeht.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Also mit der Elternzeit ist es wohl so, dass dir drei Jahre zustehen, und zwar in der Zeit zwischen Geburt und 6 Geburtstag des Kindes (glaub ich). Also ganz egal wann Du diese drei Jahre nimmst, allerdings kannst du das nur so und so oft unterbrechen. Also hier nen Monat, da nen Monat geht so glaub ich nicht.
Von diesen drei Jahren, die Dir zusehen, bekommst du nur 12 Monate "bezahlt" (oder 14, wenn der Partner auch noch 2 Monate mindestens nimmt). Und ob Du Dir das Geld von diesen 12 Monaten nun monatlich 100% über 12 Monate auszahlen lässt, und dann halt in den folgenden 12 Monaten immer noch Elternzeit zu haben, aber kein Elterngeld zu bekommen, oder aber ob Du Dir über 24 Monate nur jeweils 50% von dem, was Dir zusteht auszahlen lässt, bleibt Dir selbst überlassen.
Wie gesagt - das ist nicht nachrecherchiert! Nur so hörensagen aus meinem Freundeskreis, die sich alle damit beschäftigen im Moment.
|
Kirchliche Trauung
Liebe Nici -
das ist ja schade, dass Euer Treffen mit dem Pastor so blöd gelaufen ist!!
Zur Fürbitte: da soll er sich mal nicht haben. IHR bestimmt, wer das vorlesen soll. Und wenn sie es tatsächlich, wie von ihm erwartet, zu leise lesen sollte, dann verstehts halt keiner. Ist dann aber auch nicht SEIN Problem, sondern EUER Problem. Und wenn ihr dieses "Risiko" eingehen wollt... bitte. Ihr werdet Euch schon was dabei gedacht haben, wenn ihr Deine Nichte da eingeplant habt. Schliesslich kennt ihr sie ja!
Blöd, dass man da so kämpfen muss.
Zum Blumenstreuen: das kenne ich allerdings auch so, dass ganz oft das Streuen von Blumen in der Kirche nicht erlaubt ist. Das kann, je nach Blumen und Boden den Boden der Kirche verfärben. Ausserdem: wer räumt das dann am Ende wieder weg?
Ich kenne das so, dass entweder in der Kirche Kunststoffblütenblätter geworfen werden, und auch schon vorher feststeht, wer die nachher wieder zusammenfegt, oder eben dass die Blumenkinder mit den Körbchen vorne weg gehen und dann ab Austritt aus der Kirche anfangen zu streuen (ggf auch erst wenn die Stufen zur Kirche verlassen sind).
Vom Vater zum Altar geführt werden: ist genau genommen schon eine sehr amerikanische Tradition und hat sowas von "ich Mann geben Dir Mann diese Frau". Und nicht "Wir haben uns gemeinsam entschieden vor Gott zu treten und diesen Bund einzugehen". Daher haben manche Pastoren damit ein Problem, wenn die Braut vom Vater "übergeben" werden will.
Dürft ihr es jetzt aber so machen?
Und: OH NEIN! Ihr macht die Fotos vor dem Traugottestdienst! Der Arme Pfarrer: ihr habt seine WELT auf den Kopf gestellt!! Das macht "MAN" aber doch nicht so!!! Tssstsstsss.... meine Liebe. So nicht.
Das muss alles so ablaufen, wie "man" es macht. Nur keine Neuerungen. Nur keinen INDIVIDUALISMUS.
Boah - man schlägt sich schon mit ziemlich viel Mist herum...
ABER: ganz egal wie Euer Pastorengespräch jetzt lief: es bleibt Eure Hochzeit, und es wird ein wunderschöner Tag werden!!! Egal ob die Blumenkinder nun in oder vor der Kirche streuen dürfen, egal, wann und wie ihr Eure Bilder macht und vor allem: GANZ EGAL was der Pastor oder sonst irgend ein "man" denkt!
Das wird EUER Tag!
Kopf hoch und weiter heiraten!!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
ich wollt mal noch kurz das thema "elterngeld" aufgreifen und auch noch meinen "senf" dazu geben, auch wenn das schon seit ein paar Threadseiten überholt ist... :)
Mir wurde nicht empfohlen, es auf zwei Jahre verteilt zu nehmen.
Ich habe es nicht nachrecherchiert, aber: wenn Du auf zwei Jahre in Elternzeit gehst, das Geld dir über die zwei Jahre auszahlen lässt, und dann gehst Du doch früher wieder in den Job zurück, verkürzt also Deine Elternzeit, (kann ja mal notwendig werden), dann ist der Rest von dem Geld "futsch". Anders: wenn Du zwei Jahre Elternzeit planst, dir im ersten Jahr alles auszahlen lässt (kannst es dir ja selbst zur Hälfte weglegen für das Jahr nr. 2) und dann im zweiten Jahr doch früher zurück in den Job gehst, dann hast Du dein ganzes Geld zuammen.
Nur so als Einwurf aus dem Off.
|
Kinderplanung gleich nach der Hochzeit?
Wie alle hier schon geschrieben haben, gibt es keinen "richtigen" oder "falschen" Zeitpunkt zum Kinderbekommen.
Es muss für Euch passen, und zwar für Euch beide! Und wenn ihr zwei gemeinsam sagt: ja, jetzt wollen wir, dann: legt los!
Und geht nicht nach dem Alter! Und vor allem nicht, nach dem was "man" so sagt! Dieser "man" ist ein doofer Ratgeber, nicht nur bei der Hochzeitsvorbereitung, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Lebensfragen.
Wir sind beide schon über 30 und wollen auch noch Kinder haben. Und fühlen uns nicht zu alt dafür. Egal was "man" so sagt.
|
Eheringe! Kosten? Material?
Wir haben einen Ring in 6,5mm, den anderen in 8mm, beide 2mm stark, das ganze in 585er Weißgold mit einem Gelbgoldstreifen bei dem einen, einem Rosegoldstreifen beim anderen Ring.
Wir zahlen 1700€.
|
September Bräute 2014
Jahne - hab mir mal die beiden Schuhe online angeschaut, die Du bestellt hast! Die sind ja auch echt schick, und im Grace style, aber halt mit "halteband" :) Musst mal sagen, wie die so im Vergleich zu Grace ausfallen!
Bezgl Familie: es ist einfach nicht einfach mit der lieben Familie. Es ist halt die eigenen Mama - und irgendwie erwartet man von der eigenen Mama doch ein wenig mehr als von einem "x-beliebigen" Gast, und dazu gehört doch auch die Entlastung von Dir, und die Wunscherfüllung, Deinen Opa an der Trauung teilhaben zu lassen!! Aber es lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen. Schritt zurück gehen, tief durchatmen und ein anderes "opataxi" organisieren. Dann musst Du jetzt der Erwachsene von Euch zwei sein.
|
Brautstrauß, wann werfen?!
WIr werden die Hochzeitstorte schon am Nachmittag zu Kaffee und Kuchen haben... da fänd ich es aber noch bisschen früh, den Straus zu werfen...
|
September Bräute 2014
Himbeerkuchen-
Ja, sogar die Danksagungskarten schon! :) Die sollen von der Art her zur Einladung und dem Rest der Papeterie passen, und dann hab ich sie einfach in einem Schwung mitgestaltet und gebastelt.
Das Foto haben wir noch nicht fertig... Wäre aber ne Idee...
Von unseren 100 Gästen haben wir genau 4 Kinder dabei, davon ist 1 Kind dann 4 Monate alt, 2 Kinder 1,5 Jahre alt, und 1 Kind fast 2 Jahre alt. Also alle noch sehr klein. Und drum hab ich beschlossen, ich werd nicht extra was für die Kleinen basteln/zum bespassen organisieren.
Zur Rückmeldefrist: ja, haben den 30.4. angegeben. Das sind dann 4 Monate vor der Hochzeit. Die Save the Date Karten sind seit vergangenem Jahr Oktober raus, also mit fast einem Jahr vorlauf. D.h. jeder hatte schon wirklich viel Zeit sich mit unserem Datum anzufreunden, und wir finden, dass man vier Monate vorher durchaus wissen kann, ob man denn dann da sein kann, oder nicht. (Wer natürlich akut erkrankt o.Ä., der ist dann halt raus...)
Wir haben einige Gäste mit weitem Anreiseweg, die sehr froh waren, schon so früh von uns mit Datum und Einladung versorgt zu werden, und die haben auch schon fest zugesagt. Die meisten meiner Kollegen können so weit im Vorfeld noch Wünsche in ihren Dienstplänen angeben und es so auch möglich machen, und auch jeder hat durch das frühe bekannt geben ausreichend Zeit, sich den Sommerurlaub zu überlegen.
Und drum fanden wir, dass man bis vier Monate vorher schon wissen kann, wie es denn aussehen wird! :)
Und zumindest bei unserem Gästekollektiv liegen wir da ganz richtig - mittlerweile schon über 70% Rückmeldung!
Himberrkuchen - das mit deinen Freundinnen mit Hund und Stimmungsschwankungen find ich aber heftig. Klar - einer mehr oder weniger machts nicht "fett", aber wenn das halt 10 sagen, dann summiert sich das auch. Ausserdem will man das ja dann doch irgendwann verbindlich wissen, wegen Deko/Essen bestellen und noch so vielem mehr... klar, nicht jeder weiss das 4 Monate vorher ( ), aber ein paar Tage vorher ist doof.
Ich würde spontan sagen: Wenn sie Dir nicht verbindlich zusagen können bis zu 1,2,3,4... Wochen vorher, dann verzichtest Du auf sie.
(Sagt sich so leicht. Ich weiss...)
Im Übrigen würd ich das gern sehen, wie Du am Samstag mittag im Brautkleid Taxi spielst und deine Gäste am Bahnhof abholst!
Auroli - ja, also mit den Strumpfhosen an der Hochzeit kann ich Dich voll und ganz verstehen. Am liebsten alles weglassen! :)
Dankeskarten: ja, die sind komplett selbst gebastelt. Ich war so im Flow. Es fehlt nur noch das Foto von uns.
Tortenfüllungen:
Ich persönlich würd Praline weglassen, die Herrentorte nach oben schieben und unten zwei Käsesahne machen, eine Erdbeer, eine blanko, oder eine Erdbeer, eine Himbeer.
Ich steh eher so auf "leichte" fruchtige Torten!
Wir werden Fünf Torten haben, und drum haben wir auch zwei "schwere Füllungen" dabei: Schoko und Schwarzwäder Kirsch. Aber die anderen drei sind dann Mailänder (ok, auch nicht so leicht... aber mit Obst drinne!) Himbeer und Waldbeer. :)
Shopping: sehr erfolgreicher Shopping Tag dann bei Dir, Auroli! Wo ist denn dieses Xenos?! Ich will nämlich auch gern noch so zwei Buchstaben....
Die GEschenkeboxen sind ja sehr nett! :)
me - werde am kommenden WOchenende mein Pixum aktualisieren. :) Dann stell ich mal alles so zusammen, was fertig gebastelt ist!
|
September Bräute 2014
Hallo zusammen und auch von mir "frohe Ostern"!
Sandra - bezüglich der Lesungen bin ich noch immer bissl ratols. Finde das Hohelied sehr schön, und auch die Korintherbriefe, aber das ist so dermaßen "ausgelutscht"... auf der anderen Seite - es ist halt trotzdem unsere Hochzeit, und wenn die Texte doch so schön sind... Ich find auch viele Stellen aus dem 1. Johannesbrief gut, und einiges aus dem Johannesevangelium.
Ich werde mich die Woche nochmals hinsetzten und das alles mal zu Papier bringen. Dann kann ich Dir die genauen Stellen benennen, die in der engeren Auswahl sind! :)
Auroli - wie schaut denn Euer Kirchenheft aus? Also nach dem ersten Entwurf?
Himbeerkuchen - BH unters Kleid? Das kommt, find ich, total auf deine Oberweite und dann das Kleid an. Ich habe recht viel und fühle mich ohne BH ziemlich nackt und... naja, "unsicher/unstabil". Mein Kleid hat obenrum nicht so ne Corsage, die alles an Ort und Stelle halten würde, so dass ich auf jeden Fall nen BH drunter tragen werde. Mein Kleid hat so kleine Carmen"Ärmelchen", da will ich mal mit der Schneiderin reden, vielleicht kann sie meinen BH irgendwie in das Kleid einnähen, oder mit Druckknöpfen dranmontierbar machen. oder sie kann, wenn das Kleid dann enger gemacht ist und oben rum, auch ohne dass es eine Corsagenform hat, schön eng anliegt, BH Cups ins Kleid einnähen. Das werd ich dann mal mit ihr besprechen.
"Schlüpper" und "Strumpfhose" - ich mag keine Strumpfhose, so dass ich beschlossen habe, einfach barfuß unterwegs zu sein, ohne Strümpfe, ohne Strumpfhosen. Da aber meine langjährige Rock - und Sommererfahrung sagt, dass irgendwann die nackigen Beine unterm Rock etwas wund werden, wenn sie den ganzen Tag aneinender scheuern, werde ich es wohl so machen, dass ich eine art "Radlerhose" als unterhose drunter ziehen werde - die bis kurz übers Knie geht und die Oberschenkel schützt. In nem schicken geige Ton. Sieht ja keiner. Und der, ders dann vielleicht noch sieht, im Lauf der Nacht, den störts nicht.
Bezgl der Einladungen: alle sind seit 3 Wochen raus, und wir haben von den 100 Gästen schon 60 pos Antworten. Sie haben noch bis zur ersten Maiwoche mit dem Antworten! :)
@ me: Wir waren soooo fleissig gestern! Sind bei meiner Mama, mein Burder und dessen Freundin waren auch da, und wir haben gestern einen Bastelgroßkapftag eingelegt! Die kleinen Schächtelchen für die Giveaways sind fertig! Die Kirchenhefteinbände sind gefaltet, das Logo für drauf komplett fertig (alle 120 Stück....), die Menüeinbände sind gefaltet, die Dinge, die drauf sollen, alle ausgeschnitten und ready to get glued on - müssen vorher nur noch den Menükartenumschlag bedrucken.
Die Tischdeko steht, muss nur noch alles dafür gekauft werden, und die Dankeskarten sind fertig entworfen, gefaltet und müssen "nur noch" beklebt werden.
PUH!
Wenn ich wieder daheim bin, stell ich mal ein paar Bilder ins Pixum.
Es hat sich gelohnt!!
Und ich hatte mein Kleid nochmal an! Es passt noch immer (aber ich glaub mit 5 kg weniger wärs noch schönder....) und das Collier, dass ich mir gekauft hatte, passt PERFEKT dazu! Check!
Nur der Schuheinlaufversuch ist etwas missglückt. Ich habe ja den Schuh Grace von R*inbow, bin darin jetzt mal ne Stunde spazieren gewesen, barfuß im Schuh, wie es dann auch im September sein soll... und, naja, nach 40 Minuten haben meine Ballen so dermaßen gebrannt.... klar, ich geh an der Hochzeit nicht ne Stunde am Stück spazieren, aber ich bin mir unsicher, ob ich mit dem Schuh druch den Tag komme.
Habe jetzt bei Kleinanzeigen den Schuh Amber in weiss entdeckt, für wirklich wenig Geld, und gekauft. Entweder ich steig direkt auf den um, oder behalt ihn als ersatz schuh. :)
Es ist richtig was voran gegangen über Ostern bei uns!
Und was das liebe Gewicht angeht.... der Futtermarathon ist beendet, ab morgen zähl ich wirklich wieder ganz brav Punkte. Hat ja immer gut geklappt, wenn ich es denn konsequent durchgezogen habe!
|
September Bräute 2014
Danke für Eure Meinungen!
Ich denke wir werden das Laudato Si streichen... :)
Wollten halt Lieder nehmen, die jeder irgendwie kennt... fänds schlimm, wenn keiner mitsingt.
Sandra - nein, habe noch überhaupt keinen Plan bezüglich der Lesungen. Wollen einen nicht biblischen Text, dann was aus dem Alten und das Evangelium natürlich aus dem Neuen Testament.
Wenn Du es schreiben magst, würd mich sehr interessieren, was bei Dir so in der engeren Auswahl gelandet ist! :) (Neben dem kleinen Prinzen natürlich )
Jahne - ja, kann nachfühlen wie das mit dem Kleid ist! Ich werds am Wochenende wieder sehen und zum ersten Mal mit Schuhen und potentiellem Schmuck tragen! :) Freu mich schon sehr!
|
Dezember 2014
Hallo Stella!
Wir haben im Dezember 2013 standesamtlich geheiratet.
Mit Eltern und Geschwistern, klein.
Ein paar Freunde kamen auch (habe einen Bericht hier im Forum unter "Hochzeitsberichte" geschrieben).
"Groß" wird diesen September mit ca 100 Gästen kirchlich geheiratet.
Ich fands total prima im Dezember! Gute Wahl!
|
September Bräute 2014
Werbung? Mögen wir hier nicht....
|
September Bräute 2014
Auroli- Berichte doch mal was bei der Blutabnahme raus kam!
Wir haben den ersten grob orientierenden Ablauf des Traugottesdienstes fertig.
Mich würd eure Meinung interessieren:
Einzug zum Kanon in D von Pachelbel (Streicher)
Eröffnungslied Gemeide: da berühren sich Himmel und Erde
Das Loblied: Laudate Dominum von Taizé
Zwei Lesungen (eine nicht biblisch, eine biblisch), dazwischen instrumental Harfenmusik (River flows in you)
Evangelium und Predigt
Trauung
Am Ende vorm Trausegen dann nochmal die Streicher mit "air von Bach"
Dann in der Eucharestiefeier
Von der Gemeinde: " wo zwei oder drei" & "Hallelujha" (auch Taizé Version
Und dann zum Schluss entweder:
"Danke"
Oder
"Laudato Si"
Was meint ihr?
|
CakePop Experiment
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe mitbekommen, dass die ein oder andere unter Euch mein CakePop Vorbereitungsexperiment mitferfolgt und darauf wartet, wie das mit dem Einfrieren klappt.
Da ich nicht mehr so genau weiss, wen das alles interessiert, habe ich einfach mal ein neues Thema gestartet.
Ich habe Cakepops in verschiedenen Stadien eingefroren.
1) Fertig gebacken, ohne Stil
2) Fertig gebacken, mit Stil
3) Fertig gebacken, mit Stil und Dekoration
3a) Dekoration: Schokoglasur Vollmilch
3b) Dekoration: Schokoglasur Weiße Schoki
3c) Dekoration: Zirtonengussglasur
Jeweils mit bunten Streuseln on Top.
Da ich, wenn ich sie für unsere Hochzeit vorbereite, leider 5 Wochen vorher machen muss, lasse ich sie jetzt auch 5 Wochen lang in der Kühlung.
Nach Ostern ist der erste Schwung fertig und ich werde hier berichten!
|
September Bräute 2014
Geschenke:
Ja klar, auch bei uns müssen die Freunde und Familie zur Hälfte relativ weit anreisen. Wir haben uns allerdings sowohl um den Bus als auch die Übernachtung gekümmert und ziemlich gute Preise rausgehandelt.
Aber klar - das müssen sie auch "noch" zahlen.
Naja - egal, jeder so wie er will. Und dann versuch ich ab jetzt nicht mehr darüber nachzudenken. :)
Auroli - erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zu all dem, was Du schon geschafft hast! Jetzt war ein Jahr kein Minus mehr auf der Wage - aber, wenn ich dich verstanden habe, auch kein Plus.
D.h. Du hast deine tolle Abnahme ein ganzes Jahr gehalten!!
Das ist ja auch schon eine Leistung.
Und jetzt bis September, bzw. bis zum Brautkleidabstecken noch 5-10kg ist gar nicht so utopisch. Das sind ca 200g-500g pro Woche.
Ich kann das natürlich nicht beurteilen, und von aussen sagt sich das auch sehr leicht, aber: wenn Du nicht weiter abnimmst, dann stimmt was mit der Energiebilanz nicht. Irgendwie verbrauchst Du weniger, als Du zu Dir nimmst, und nimmst drum nicht ab.
Auch wenn es sich nicht so für Dich anfühlt.
Das da potentiell ne Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) mitmitscht, ist absolut möglich! Da kannst Du deine Energie von aussen bilanzieren wie Du willst, gegen die Hormone (oder eben den Mangel und alles drum rum) kannst Du nichts machen.
Von daher - lass deine SD abchecken, und, wenn du es nicht eh schon vor hattest, sprich bei Deinem Arzt mal an, dass Du Dir nicht erklären kannst, warum Du nicht weiter an Gewicht abnimmst, obwohl Du deine Energiebilanz eigentlich ganz klar aufs Abnehmen ausgerichtet hast.
Ggf kann der noch ein paar andere Werte bestimmen, oder hat so live und in farbe noch ein paar andere Ideen, die Dich weiter bringen könnten.
Ich drück die Daumen.
|
September Bräute 2014
Auroli - abnahme: kenn ich. Meine Waage stagniert seit September. Aber immerhin wirds auch nicht mehr!
Gute Idee dass Du mal Deine Schilddrüsenwerte überprüfen lässt.
Lässt sich ja dann in der Regel flux beheben das Problem.
|
September Bräute 2014
nochmal bezgl Geschenke:
klar - jeder soll geben, was er kann, und was ihm das Ganze wert ist.
Ich würd mich bei unserem Einkommen schämen, nur 30€ zu schenken, vor allem wenn ich weiss, was so ne Feier kostet - aber wenn die es so machen wollen, dann soll es halt so sein.
Fällt mir schwer, nicht darüber zu urteilen.... dabei sollt ich das mal nicht machen.
Ich war auch schon Gast auf einer Hochzeit und habe kein Geldgeschenk machen können, weil ich schlicht kein Geld hatte zu diesem Zeitpunkt. Da war die Anreise zur Feier schon teuer genug, und das war damals dann auch in Ordnung für das Brautpaar.
Aber dafür, dass wirklich gefühlt JEDER weiss, wie "man" so eine Hochzeit zu feiern hat, ist es erstaunlich, wie wenige sich daran erinnern, was dieser "man" so als Gast auf einer Hochzeit geben würde.
|
September Bräute 2014
Sandra - danke für Dein Verständniss.
Wir werden dem Paar, das vor uns heiratet nun schenken, was wir für richtig und angemessen erachten. Der Freundeskreis will gern ein "gemeinsaschftgeschenk" überreichen, aber da werden wir uns dann ausklinken. Dann sollen sie doch zusammen legen und den Betrag dann verschenken - ich will geben, was ich für angemessen halte, und das ist mehr.
Bezüglich Papier:
Man kann da ja schlicht arm werden. Daher habe ich alle Basteleien so angelegt, dass das Hauptpapier ganz schlichtes, weißes Papier ist, in einer etwas dickeren Stärke.
Mit 120g komm ich für alles ganz gut hin.
Ich bin da recht perfektionistisch angehaucht und war total davon genervt, dass das 160g Papier so schlecht zu falten war - und man es quasi noch gefalzt kaufen hätte müssen.
Das passiert mit dem 120g Papier nicht.
Gibts im 500er Pack für wenig Geld. :)
Das Rote Papier habe ich bei C*rds *nd Pockest (*=a) bestellt, weil wir das auch in der Einladung hatten, und ich alles identisch haben wollte.
Und dieses metallische Papier habe ich sonst nirgend wo gefunden.
Habe aber auch aktuelle eine Freundin in den USA, die immer mal nach Deutschland kommt, und mir die Sachen dann mitbringt, so dass ich die horrenden Portogebühren sparen kann.
Jetzt werd ich eben viel mit dem weißen Papier arbeiten und mit dem roten die Akzente setzen.
Bezüglich des Falzens: kann man auch leicht selbst machen, da gibt es ganz günstige Tools (musst mal "Scoring tool" und "Scrapbooking" bei google eingeben).
Ist dann halt nochmal viel Arbeit. :)
|
September Bräute 2014
Hallo Mädels - ich muss mich mal eben kurz hier auslassen.
In unserem Freundeskreis heiratet vor uns noch ein anderes Pärchen.
Diese gemeinsame Schnittmenge von Freundeskreis berät sich nun bezüglich des Geschenkes für das erste heiratende Paar.
Dazu muss ich sagen: alle diese Personen verdienen Geld, also keine Azubis/Studis mehr dabei.
Jetzt sind sie zu dem Schluss gekommen, dass es ein angemessenes Geschenk sei, pro Person ca 30€ zu verschenken.
Sie argumentieren damit, dass es ja nicht darum ginge, die Hochzeit für die beiden zu refinanzieren, es suche sich schließlich jeder selbst aus, wie und wo und für wieviel Geld er seine Hochzeit feiert.
Es fällt mir da sehr schwer an mich zu halten.
Natürlich: es ist ein GESCHENK, und als solches kann jeder geben, was er kann und möchte. Und darum darf ich mich eigentlich überhaupt gar nicht über die geplante Geldgeschenkhöhe aufregen, und darum ist dieser Forumsbeitrag eigentlich unnötig... aber ich ärgere mich eben doch über so eine Haltung.
So sehr ich diesen "man", der ja alles richtig macht ("man macht das aber so bei einer Hochzeit", "das ist aber unüblich - normalerweise macht man das aber so und so..."), hasse, muss ich - total inkonsequent, ich weiss, sagen, dass "man" sich aber bei einer Hochzeit doch vielleicht an gewissen "Regeln" bezüglich der Geschenke orientieren könnte...
So pi mal daumen das, was ich an dem Tag verfuttere und trinke vielleicht. Also ICH würde das auf jeden Fall so machen. Würde da dann halt so ein standardessen hernehmen. Ich kann ja nun wirklich nichts dafür, wenn das Brautpaar ein Sternemenü springen lässt. Das muss ich nicht bezahlen. Aber halt so grob 50€ pro Nase bin ich an einem gemütlichen Abend mit Abendessen, Getränken, Nachtisch und Party schon los.
So. Das musste nur mal eben raus.... sorry.
Klingt total undankbar... Trotzdem musste es raus.
Ich werd den beiden das schenken, was ich meine, und die anderen sollen doch grad machen, was sie wollen. Und wenn ihnen das ganze halt nicht mehr als 30€ wert ist, dann halt nicht.
|
September Bräute 2014
Also mit dem ganzen Blumengedöns hab ich wirklich einfach nicht viel am Hut... das schieb ich brav vor mir her.
Was das Basteln angeht: ich werd auch jetzt schon, in einem Schwung quasi, die Dankeskarten mit gestalten, so dass am Ende nur noch ein Bild von uns eingeklebt werden muss, ggf noch ein Bild von dem jeweiligen Gast dazu gepackt werden kann, und ab geht die Post.
Den Text werden wir dann nach der Hochzeit handschriftlich verfassen.
Sind dann zwar ca 60 Karten, aber da hat ja auch jeder handschriftlich uns was geschrieben.
Wenn ich die Karten jetzt im Bastelschwung mit gestalte, dann werden sie auch prima ins Thema passen. :)
An Ostern hab ich frei und werd mit meiner Mama und meinem Mann zusammen schon mal einiges wegbasteln. Bzw die Serienproduktion vorbereiten - Karten vorfalten, vorausschneiden, Einzelteile vorbasteln, die dann nur noch eingeklebt werden müssen und so weiter.
Nur noch 5 Monate.... wahhhh.
|
|