Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  September Bräute 2014

Ich hab meinen Urlaub im Dezember vor Weihnachten legen können und nu haben wirbeln 6.-30.12. frei und suchen noch nach was. Da erst im Dezember sind noch nicht so viele Preise verfügbar und drum haben wir noch nix gebucht. Ist halt sauteuer über Weihnachten.
Werde berichten was sich ergibt. Denke Malediven/Karibik. :)

Was meinst du mit "fersenhalter"? Einfach so ein gelstück das an die Ferse ran kommt?

Und ja- noch 5 Monate. Das wird flott gehen... Aber es liegt noch ein ganzer Sommer vor uns!!
  Cake Pops als Gastgeschenke

Dann können die Gäste beim Mercie Tauschen schon ins Gespräch kommen.
  September Bräute 2014

Na Butterbrote sind immerhin besser als nichts! :)
Bin froh noch von Träumen verschont zu sein!

Sagt mal - wann geht ihr denn so alle Flittern? Und geht ihr überhaupt, mein ich? Und wenn ja: wie lange und wann und wohin?

Würd mich mal so interessieren!
  September Bräute 2014

Danke Auroli - klingt sehr schön! Werd es mal vorschlagen!

Zu deinen Träumen: krass dass es Dich so mitnimmt! Ich hoffe, Du kommst noch hin und wieder zum erholsamen schlafen?

Schlimm wäre es schon, wenn sowas passiert in echt.. aber du hast es ja dann schon in den Träumen durch. Sollte also nichts mehr schief gehen.

Hast Du todo listen? So schriftlich alles fixiert was wichtig ist? Vielleicht nimmt sowas Gedankenchaos aus dem Kopf heraus und gibt Dir etwas mehr Ruhe! :)
  Kleidung für Trauzeugen zahlen?

Würde mich da meinen Vorschreiberinnen anschließen:
zu einer Hochzeit sollte man - find ich - irgendwie schon passend gekleidet kommen.
Ich sehe also noch nichts schlimmes daran, dass ihr von Eurem TZ erwartet, dass er im Anzug auftaucht.

Allerdings sollte er in dem Anzug kommen, den er hat, bzw. den er gedenkt sich zu kaufen.
Und den müsst ihr nicht bezahlen.

Anders schaut es aus, wenn ihr ihm vorgebt, dass er sich etwas bestimmtes kaufen soll. Dann kann ich schon verstehen, dass er sich da ne finanzielle Unterstützung wünscht.

Wieder anders ist es, wenn er sich eh irgendwas kaufen will, und ihr ihm den Vorschlag macht, etwas dunkles zu kaufen. So nach dem Motto: "wenn du eh was kaufst, und es ist dir egal was, dann schau doch, dass du vielleicht was dunkles findest".
  Wechselschuhe

Ja zu Wechselschuhen. :)
Werde so lange wie möglich meine SUPER MEGA BEQUEMEN R*inbows anhaben. Aber so wie ich mich kenne weiss ich, dass ich irgendwann was flaches brauch.

Drum mach ichs so: nehme als "ersatzschuh" einen flachen, weissen Schuh mit, den ich schon sehr gut eingelaufen habe. Vielleicht sogar einfach nen Turnschuh.
Glaub zu so später Stunde interessierts eh keinen mehr, was man "drunter" anhat.
Hauptsache es ist bequem und man kann weiter feiern!

  Cake Pops als Gastgeschenke

Auch wenn es hier eigentlich nicht um Sinnhaftigkeit von Gastgeschenken geht will ich doch auch eben noch kurz sagen, dass wir unseren Gästen ein kleines Schächtelchen auf den Platz stellen (jeder bekommt eins), und darin sind Mentos, ein Traubenzucker, ein Erfrischungstuch und Zahnstocher. Dinge, die ich auf der ein oder anderen Feier vermisst hatte, bzw. gut hätte gebrauchen können. Das sind unsere Gastgeschenke.
Persönlich mag ich so Staubfänger nicht... und da gehören für mich auch diese Minimarmeladen dazu... so ein kleiner Haps... den schmier ich mir nicht aufs Brot.. aber eben nur meine Meinung.

Die Idee mit den Merci-Schokis find ich aber auch total toll. Vielleicht gibts die noch on top - wenn damit nicht schon alles viel zu überladen ist. Mal sehen! :)

Und zur Arbeit bei den Cakepops - finde auch, dass es nicht grad wenig arbeit ist, aber wenn man die "Maschinerie" mal angeworfen hat, geht es recht schnell. Bei meinen ersten Versuchen habe ich für 140 Cakepops von Teig anrühren bis komplett fertig am Stil dekoriert ca 3 Stunden gebraucht.
Also nichts, was man "mal eben kurz" Freitag abend vor der Hochzeit noch macht. Also, zumindest nicht allein. Und zumindest nicht ich.
  September Bräute 2014

Sagt mal - wie würdet ihr das machen?

Wir wollen gern dass nach dem Traugottesdienst alle VOR uns die Kirche verlassen und vor der Kirche uns dann in Empfang nehmen (Reis werfen/Seifenblasen blasen.... whatever).
Dazu werden wir unsere Eltern und Geschwister bitten einfach zum Ende hin aufzustehen und rauszugehen, die anderen Gäste werden den Mutterschafen dann schon folgen.

Nun zum "Problem":
Am Ende soll ein Abschlusslied gemeinsam gesungen werden.
Dann soll es das Auszugslied geben, instrumental.
Wenn wir jetzt aber unsere Geiger bitten, das Lied zum Auszug zu spielen, dann wollen vielleicht doch alle sitzen bleiben und denen noch zuhören?

Bräuchten da also ein Stück, dass man so ein zwei Minuten anhören kann, und dann aber auch raus laufen kann...
Den Canon in D haben wir schon zum Einzug, Air von Bach solls nach der Trauung geben... und dann haben wir noch " Stücke frei. Eins eben zum Auszug...

Habt ihr Ideen?

Oder würdet ihr das ganz anders machen?

(Die Streicher werden dann vor der Tür beim Sektempfang nochmal in Position gehen und dort auch noch ein wenig fiedeln. )
  September Bräute 2014

Ja, das mit der Torte ist total super. Sie wird die Torte optisch unserem Farbthema sowie unserem Logo anpassen. Habe ihr schon Vorlagen zukommen lassen sollen.
Bin sehr gespannt auf die 5 stöckige Tortenlandschaft. :)

Unsere Kerze wird meine Tante für uns machen. Sie ist da super drin und macht das gern.

Merke schon, ich bin echt gut im Deligieren geworden!
  Cake Pops als Gastgeschenke

isi - ich werde berichten! Kommende Woche ist die Zeit um.
Habe Rohlinge, also solche ohne Glasur eingefroren, welche mit Glasur, mit Schokoglasur, mit Zitronenglasur...
Werde alles Auswerten und dann die Ergebnisse hier zur Diskussion stellen!
  September Bräute 2014

Sandra - die Traukerze passt ja perfekt in Euer komplettes Deko/Farbthema. Sehr schön!

Torte - eine gute Freundin von uns macht die Torte für uns, ich habe nur meine Wünsche bezgl "Inhalt" abgeben - und sie wird das schon machen. Hoff ich.

Finde auf jeden Fall auch, dass wenn man so viel Geld für KUCHEN (ok, Torte) lässt, dass da ruhig etwas mehr auf die individuellen Wünsche eingegangen werden dürfte.

  Cake Pops als Gastgeschenke

Hallo Kekskrümel!

Ich will für unsere Hochzeit auch Cakepops machen, allerdings nicht als Gastgeschenk, sondern als netten kleinen Kuchenhappen beim Sektempfang als Alternative zum Laugengebäck.

Habe mir so einen Cakepopmaker besorgt und mich mal dran ausprobiert. Muss sagen: geht relativ simpel, schmeckt ziemlich lecker, nur lässt es sich (zumindest mit meinen Rezepten) sehr schlecht vorbereiten. Hatte sie an einem Dienstag gemacht, stehen gelassen, z.T. in Alufolie, z.T. in Plastikfolie, z.T. einfach nur so, und leider schmeckten sie an Tag 2 alle samt irgendwie nicht mehr so toll. Will heissen: ich müsste sie am Freitag vor der Trauung machen, und da habe ich dann keine Zeit für.

Drum habe ich jetzt noch die Versuchsreihe: EINGEFRORENE Cakepops gestartet und habe verschiedene Varianten eingefrohren und schaue halt mal, was die so nach 3 Wochen in der Kühlung noch können.
Wenn es geht, dann würd ich alles komplett fertig dekoriert einfrieren, Freitag Abend raus holen und fertig.

Wenn das nichts wird... dann mach ich keine Cakepops. Zu viel Arbeit, bzw. zu viel Stress so kurz davor.
Auch wenn sie wirklich echt richtig hübsch sind!
(Bilder in meinem Pixum)
  September Bräute 2014

Auroli -

ich kann Dich total gut verstehen. Sehr schade, dass Euer Freundeskreis Eure Hochzeit nicht auch ähnlich interessiert avisiert... aber, sagt sich so leicht, einfach drüber stehen.

Das wird EUER Tag! Und der wird perfekt. Egal ob die Hochzeit von Euren Freunden jetzt davor stattfindet, oder nicht, oder wer im Vorfeld welche Ideen hat, oder ob es am Ende Dinge "doppelt" gibt!

Ihr seid unterschiedliche Menschen, allein darum werden sich Eure Hochzeiten unterscheiden.
Warte mal deren Hochzeit ab - und nimm doch auch was positives davon mit: Du kannst Dir das in aller Ruhe anschauen und die Reaktionen aus Eurem gemeinsamen Freundeskreis anschauen, und ggf das ein oder andere auf Eurer Feier "anpassen". Also, nicht alles ändern, aber z.B. Freundin X findet es doof, dass es beim Sektempfang kein Mineralwasser gab - da kannst Du auf jeden Fall daran denken, Mineralwasser zum Sekt zu reichen. Oder so...

Und ansonsten: einfach drüber stehen.
Und wenn das nicht geht, vielleicht in einer ruhigen Minute mal die ein oder andere Freundin zur Seite nehmen und ihr sagen, dass es Dir ein wenig weh tut, dass sich alles nur um die andere Hochzeit dreht, dass auch Deine Hochzeit ansteht, und das was ganz Wichtiges für Dich ist, und Du auch gern mit ihnen teilen würdest, oder dich freuen würdest, wenn sie Interesse zeigten.

Jahne - schön von Dir zu lesen! Zu den Schuhen: ich glaube, dass Du die Größe ganz gut mit so Geleinlagen optimieren kannst! Bei mir klappts! :)
  September Bräute 2014

Auroli- finde deine Herzen mit dem Stoff auch sehr gelungen! Schick und billig!
  September Bräute 2014

Danke für das Feedback.
Denke ich werd einfach Kleid mit Schmuck testen. Nochmal ein Grund es anzuziehen! :)
Hatte auch erst gedacht große Ohrringe und fertig. Aber jetzt eben kleine Ohrringe mit Kette.
Stelle Bilder ins Pixum wenn ich wieder an mein Kleid komme. Das hängt ja nicht hier bei mir.

Sandra- Menükarten mach ich auch selbst. Find es wichtiger, dass sie zur Tischdeko passen als zu den Einladungen. Wenn ich meine Hab Pack ich sie ins pixum!

Zu den CakePops: habe sie sowohl mit als auch ohne Glasur/Deko eingefroren. Da ich sie vor der Hochzeit 3 Wochen lang einfrieren müsste (später komm ich nicht mehr zum Backen) lass ich sie jetzt 3 Wochen kalt.

Werde berichten.

Noch ne Frage in die Runde:
Haben ein Streichquartett für die Kirche engagiert.
Jetzt spielen die alles was wir wollen.
Welche Musikstücke für Streicher fändet ihr denn schön so in der Kirche?

Bisher haben wir den pachelbel Canon und Air von bach.

Freue mich über Ideen!
  Einladungstext

Hallo Olja-

Wie wäre es mit:
"... Das Ja-Wort.
In unserem Traugottesdienst wollen wir uns das Versprechen geben, gemeinsam durch das Leben zu gehen.
Im Anschluss wollen wir dies mit Euch im Gastahausxy feiern. Wir freuen uns wenn ihr diesen besonderen Tag mit uns verbringt! Uawgb bis zum xx.xx"
Wäre so ganz auf die schnelle ins Handy getippt eine Idee von mir.
Zur Kirche läd man in der Regel nicht ein, da der Gottesdienst immer Öffentlich ist. Nur zum Sekt danach/zur Feier danach läd man ein.
(Immer dieser "man".... Am Ende muss euch der Text gefallen, nicht mir und schon gar nicht diesem "man"... )

  September Bräute 2014

Hallo zusammen!

Da melde ich mich mal wieder mit etwas mehr Zeit! Hier ist ja wirklich immer viel los - toll!!

Jahne - zum Torte anschneiden würd ich sagen, gibt es nicht "richtig" oder "falsch". Ich würde bei so einer Etagerentorte die zweite von oben anschneiden, damit nicht gleich die Figur abstürzt. :) Oder, wenns Euch besser passt, dann schneidet die unterste an! Glaube wirklich, dass es ganz egal ist!

Sandra - Euer Gästebuch ist wirklich sehr schön! Coole Dinge, die Du da immer bei D*pot findest! Auch sehr cool ist, dass Dein Mann die Anstecker in Pink "genehmigt" hat!

Maike - kenne das Gefühl zu meinen, wichtige Dinge vergessen zu haben gut. Darum haben wir uns eine wirklich sehr umfangreiche "ToDo-Liste" geschrieben, haben uns dafür auch wirklich Zeit gegeben. Auf der steht wirklich ALLES drauf, und muss "nur noch" abgearbeitet werden. So bin ich aber ganz sicher, nichts vergessen zu haben.

Ausroli - leider kann ich Dir auch nicht helfen, mit dem Bilder hier hochladen. Eigentlich sollte das über diesen "Attachments" Button gehen... vielleicht sind Deine Bilder zu groß für den Thread? Ich würde Deine Deko für die Kirchenbänke wirklich sehr gern mal sehen, denn auch ich sehe nicht ein, für die Kirchendeko so viel Geld auszugeben und wollte etwas Ähnliches, wie Du es nun gemacht hast, gestalten!

Babsi - herzlich willkommen! Wir heiraten auch am 6.9.!! :) Zu den Brautschuhen: ich habe sie bei A*azon bestellt, verschiedene Modelle und Größen und dann das was nicht gepasst hat, wieder zurück geschickt. Hat super geklappt!

Zu den Strümpfen: ich werd im Sommer einfach mal verschiedene Strümpfe unterm Rock nen ganzen Tag lang testen.
Was ich generell empfehlen kann sind die Kompressionsstrümpfe von M*diven. Die sind halt komplett blickdicht, und eben Kompressionsstrümpfe, nicht ganz billig, aber die halten wirklich BOMBENFEST.
Ich musste aus gesundheitlichen Gründen zwischen meinem 18. und 25. Lebensjahr Kompressionsstrümpfe tragen und hatte eben immer diese von M*diven. Wie gesagt, leider nicht ganz billig und vielleicht auch etwas zu blickdicht für den Anlass, aber eben wirklich bombenfest.
Gibts in allen Farben mittlerweile!

Habe mein Pixum aktualisiert - habe Bilder von den CakePops eingestellt! Hat sehr gut geklappt. Jetzt wart ich mal, ob die eingefrorenen auch noch gut schmecken nach dem Auftauen!

UND: habe mir gestern ein ganz tolles Collier bei K*mplott gekauft.... sündhaft teuer, aber soooo schön... habe mir überlegt, dass ich es auf mein Brautkleid tragen könnte, dann halt nur so ganz kleine Steckerohrringe dazu... bin mir unsicher.... vielleicht habt ihr ja mal Lust und Zeit in mein Pixum zu schauen und mir Euer Meinung zum Collier zu sagen?

Euch allen noch einen schönen Sonntag!

  September Bräute 2014

bezgl Strümpfe: habe mir überlegt, vielleicht sogar gar keine Strümpfe anzuziehen.... Strumpfhosen sind mir obenrum meist viel zu groß/gehen zu hoch, weit über den Bauchnabel hinaus, und die Halterlosen rutschen alle samt. Also zumindest die, die ich bisher probiert hatte.

Aber sicher bin ich mir da auch nicht...
  September Bräute 2014

Hallo Mädels!
Habe mir einen CakePop Maker gekauft und erste Versuche gestartet. Klappt sehr gut!! Habe jetzt einige CakePops mal eingefroren (mit und ohne Glasur) und schau in 2-3 Wochen ob sie noch schmecken! :)
Werde berichten!!

Euch allen noch nen schönen Sonntag!
  September Bräute 2014

Jedes Paar muss am Ende selbst entscheiden, wen es denn zur Hochzeit einläd, und wen nicht.
Da gibt es keine pauschal richtige Antwort.
Wir haben zum Beispiel gesagt, wir laden niemanden ein, den wir nicht BEIDE kennen. Ist ja schließlich unser BEIDER Fest.
Drum war der Freund der Freundin eigentlich nicht mit auf der Agenda gestanden.

Kann verstehen, wenn man einfach jeden mitsamt Partner (also einfach pauschal +1) einläd, aber wir haben das eben nicht so geplant gehabt.

Wird nun aber - zumindest in diesem Fall, darauf hinauslaufen.

Ist jetzt kein Beinbruch, finde aber auch, dass sie wenigstens hätte fragen können... ich mein, wozu mach ich mir denn sonst die Mühe individuelle Einladungstexte zu verfassen und zu bedrucken und zu beschreiben?

Egal.
Jetzt isses wies is. :)

  September Bräute 2014

So- Einladungen sind raus. Und gleich die erste Rückmeldung sorgt bissl für "ärger". Haben eine gute Freundin aus Kindertagen eingeladen. Einladung an sie adressiert, in der Einlaung nur persönlich sie angesprochen. Jetzt meldet sie zurück: WIR kommen. Sie bringt ihren neuen Freund mit, den wir noch nicht mal kennen! (Also einmal kurz gesehen...)
Oh man. Also einen mehr oder weniger, daran Solls nicht scheitern. Aber doof isses schon bissl.
So wirklich wert isses mir dann aber nicht, mit ihr zu diskutieren. Find es schwer da ne Rückmeldung zu geben a la: "naja, du bist schon eingeladen aber halt dein Freund nicht...."
Werden es vorerst unkommentiert lassen.
Müsste das nur mal eben los werden...
Jetzt habt ihrs abbekommen.
Sorry.
  Wer von euch wird/hatte Cake Pop's auf Ihrer Hochzeit?

*Schieb.... *

Ich will auch CakePops machen, und zwar am besten vorbereitet, so dass sie wirklich nur noch aufgetaut werden müssen....
vielleicht ist ja die ein oder ander von Euch noch im Forum aktiv und könnte mir ihre erprobten Rezepte zukommen lassen?

Und wie habt ihr das am Ende gelöst mit den Cakepops beim Sektempfang in der Sonne? So dass sie nicht weggeschmolzen sind?
Sehe nicht so ganz ein, noch teuere Kühlplatten zu kaufen...

Oder überleben sie es, wenn sie aus der Kühlung genommen werden und dann direkt auf den Sektpempfangstischen in Gläsern drapiert werden?


Wie sind so Eure Erfahrungen?
  September Bräute 2014

@Figur: Dauerbrennerthema. Einfach dran bleiben. Es ist noch ein halbes Jahr!! Und es geht grad mächtig los mit Frühling, gutem Wetter, abends noch hell.... Also mir geht's da immer gleich leichter von der Hand mit dem Abnehmen. Hab dann nicht das Gefühl ich muss fehlendes Tageslicht durch Schoki ersetzen...

@Kuchen: wir bringen selber mit! Haben 100 Gäste und rechnen mit ca 2 Stück Kuchen pro Nase. Dann bleibt auch noch was für nachts zum wieder hinstellen übrig! Es wird eine Hochzeitstorte mit 6-7 Etagen geben, und dann noch Blechkuchen (Apfel, Kirsche...) dazu. Da sollt für jeden was dabei sein!
Abends gibt's dann noch typisch kroatisches Hochzeitsgebäck auf die Tische. Hab mir jetzt überlegt, dass ich für den Sektempfang nach d Kirche gern noch CakePops machen will, oder Minimuffins. Allerdings frag ich mich grad, wann ich die vorbereiten kann, damit sie am Samstag um 13h auch noch frisch und lecker sind...
Ideen? Erfahrungen?
  EINE KURZE BITTE AN EUCH

Habe noch nicht promoviert, aber habe nen Hochschulabschluss, kein Master, kein Bachelor sondern Staatsexamen. Irgendwie hab ich das nicht gefunden. Drum hab ich da halt nur die (Fach) HOchschulreife angeben.
Kann man vielleicht noch optimieren.
  September Bräute 2014

Sandra - prima dass ihr nen Plan B habt! :) Ist ja auch wichtig. Obwohl es natürlich nicht regnen wird. :)

Um Blumen werd ich mich erst im Sommer kümmern. Da bin ich grad nicht so recht in Stimmung für. Aber ist auch ein Thema, das mir nicht so liegt...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation