Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Raumdekoration

Um dir konkrete Tipps zu geben, wäre es gut zu wissen ob ihre eine "Motto"-Hochzeit (Beruf, Hobbys, Urlaub,...) vorhabt.
Weiterhin wäre es gut zu wissen ob es romantisch, prunkvoll, einfach, stylisch, edel, rustikal,..werden soll.
Habt ihr schon ein paar Dekofarben ins Auge gefasst?
Wie groß ist die Location, und mit welchen Veränderungen können/wollen die leben?
  Fotograf - welches WeddingPaket?

Also ich würde mich wohl für Paket 1 entscheiden.
Wenn du dich sowieso hobbymäßig mit Bildern (fotografieren, bearbeiten?) beschäftigst, wird es ausreichend sein die Bilder von den wichtigsten Momenten zu haben. Falls es doch mehr als 4h werden sollten, kannst du ja den Fotografen (vorher!)fragen ob er für eine weitere Stunde ("kleiner" Aufpreis) bleiben würde. Und du kannst dann mit den Bildern der anderen Hochzeitsgäste ein schönes Erinnerungsalbum selbst gestalten.
Falls dir aber professionelle Bilder wichtig sind, und du nicht so auf die Finanzen sehen musst, kannst du auch das Paket 2 (guter Preis!) nehmen.
  Verschmierte Farbe beim Drucken der Einladungskarten

Ich habe unsere Einladungen auch selber gebastelt. Und weil ich unbedingt dieses längliche Format (bei Briefumschlägen Din lang, 22 x 11 cm) haben wollte, aber die Karten von der Seite und nicht von oben aufgehen sollten, musste ich auch auf A3-Papier zurückgreifen. Also habe ich im Internet schönes ivory-irisierend A3 Papier bestellt und mir einen A3-Drucker ausgeliehen.
Leider hat der auch nicht die Farben so gedruckt wie ich wollte - das Rot war eher Braun
Also hab ich im Photoshop ein bissel an den Farben drehen müssen damit es im Druck halbwegs Bordeauxfarben aussah.
Ja und die schwarze Farbe verschmierte leider auch ein bissel. Ich habe es aber leider erst nach dem Druck bemerkt. Also habe ich die Karten nur noch mit Handschuhen weiter bearbeitet
Mittlerweile sind sie alle längst verschickt und wer nicht mit den Fingern drauf rumreibt merkt auch nichts.
  Eure Meinung: Kleid mit oder ohne Träger (s.Fotos) ????

Mir gefällt das Kleid ohne Träger besser. Wenn du dich aber mit Trägern wohler fühlst, vielleicht kann man sie ein bisschen schmaler machen?
  Verpflegt Ihr Eure Fotografen?

Bei uns bekommen die Fotografen natürlich Essen, Getränke und Unterkunft, schließlich sind es unsere Freunde und die sind von Früh an dabei (dokumentieren wie ich mich in Schale werfe) und begleiten uns bis zum Ende der Feier mit 3 Kameras...
Wir machen sogar ein Probe-Shooting!
  Überraschung für den Zukünftigen??

Sorry, aber ich weiß leider nicht was deinen Süßen in Freudentränen ausbrechen lässt.

Willst du ihn vor allen anderen überraschen?
Eine Forums-Braut hatte ihrem Schatz ein Lied gesungen.
Und falls du nicht singen kannst/ willst kannst du ja auch ein eigenes Liebesgedicht aufsagen, oder etwas schönes basteln (zB. Kalender mit 12 Gründen, die für ihn/euch/eure Liebe/Zukunft sprechen).

Edit: Bei einem erotischen Foto würde er bestimmt feuchte Augen kriegen
  Bin bei einer Verlobungsfeier eingeladen..

Falls du Zeit und Muse hast kannst du ja ein paar Muffins backen und schön dekorieren.
Zumindest habe ich schon öfter gehört, dass Essen (Kuchen, Salate) mitgebracht worden ist.
  Give Aways???

Da fällt mir noch etwas anderes ein.
Meine Eltern waren vor 2 Jahren in Frankreich auf einer Hochzeit und da gab es zwar auch diese Hochzeitsmandeln, aber anstelle einer Hochzeitstorte gab es eine riesige Krokantkutsche. Die Kutsche wurde dann gegen Mitternacht vom Brautpaar "zerkleinert" und wurde den Gästen zusätzlich in Klarsichtfolie eingepackt mitgegeben.
Vielleicht wäre das ja auch was für euch?

Meine Mom versucht jetzt schon seit ein paar Wochen gute Krokantplatten herzustellen um uns auch so eine zu bauen
  Give Aways???

Bei so einer großen Gästeanzahl kommen wohl Plätzchen (selbst gebacken) oder Mini-Schokoladen preislich am besten weg.
  Suche tolle Alternative zum Hochzeitswalzer

Genau Mau, "Marionette" war das Wort was ich suchte - Danke :)
  Suche tolle Alternative zum Hochzeitswalzer

Hm, eine Alternative zum Hochzeitswalzer...
Wenn dein Schatz nicht mag, ist vielleicht wirklich nichts daran zu ändern.
Falls du aber gern einen Eröffnungstanz haben möchtest, dann bitte doch jemanden von den (tanzwütigen) Gästen darum (so als kleines Geschenk für euch) das für euch zu tun. Die sollten das allerdings vorher wissen um sich darauf vorbereiten zu können.

Oder ihr überascht eure Gäste mit einem "Tanzstück" über Euer Kennenlernen. Sprich ihr nehmt euch solche (selbstgebastelte) Puppen (die an Fäden hängen) und spielt euer Kennenlernen nach. Dabei spielt im Hintergrund jeweils die passende Musik. Und zum Schluss spielt ihr einen Hochzeitsmarsch und lasst dabei die Puppen dazu tanzen. Dieses "Musik/Tanzstück" könnten aber auch Freunde oder Verwandte von euch aufführen.

Momentan fällt mir auch nix weiteres ein.

  Hochzeitszeitung

Ja Angelbabe, ich will auch eine haben!!!

Aber so richtig weiß ich auch nicht ob man die in Auftrag geben sollte oder nicht. Meine Schwester und die Trauzeugin werden beide im Sommer/ Herbst mit dem Studium fertig, so dass keine wirklich Zeit dafür hätte.
Meine und seine Eltern sind eher weniger die Kreativbolzen und scheuen sich schon vor dem einscannen mehrerer Bilder. Tja und unsere engsten Freunde...kennen uns eben erst seit ein paar Jahren.
Und es sieht bestimmt blöd aus, wenn ich Bilder von mir und meinem Süßen einem "Verantwortlichen" gebe und sage "macht mal was Schönes draus".

Am liebsten wäre es mir wenn jeder einen kleinen Beitrag dazu leisten würde. Egal ob (Kinder)Geschichte, Urlaub, Witz oder Kochrezept. Leider muss da immer noch jemand das Layout und die Organisation machen...
Es wäre halt echt ein schönes Andenken.

Aber vielleicht plant es ja doch schon jemand und das sind alles nur Ausreden???
  Erster Ehekrach nach 6 Monaten??? Achtung Lang!!!

Hey, ich kann dich sehr gut verstehen, dass du unter diesen Umständen nicht umziehen magst.

Dadurch ihr dann Mieter des Bruders wärt, hätte er immer eine gewisse "Macht" über euch.
So wie oft Eltern ihren Sprößlingen drohen "So lange du deine Füße unter meinem Tisch hast,..." kann er auch euch Drohungen als Vermieter aussprechen.
"Das ist mein Haus, ihr habt das so und so zu machen, euer (zukünftiges) Kind schreit zu laut,..."
Und da es ja der Bruder ist beugt ihr euch seinen Forderungen eher als bei einem normalen Vermieter, damit bloß kein Familienstreit entsteht.
Ich würde es mir gut überlegen, ob ihr euch diesen Stress antun wollt. Es wäre ja echt blöd wenn ihr nach 3 Jahren (nach Umbau und Co) wieder ausziehen müsstet weil die Streitereien euch zu viel werden.

Aber da sich dein Gatte wohl gut mit seinem Bruder versteht, wird es schwieriger werden ihn zu überzeugen. Wie schon meine Vorrednerinnen meinten, würde ich auch erstmal die Finanzen (größter Streitpunkt) zu bedenken geben. Und frag deinen Guten genau, wie er sich das Zusammenleben mit seinem Bruder vorstellt! Und mach ihm dann klar, dass sie nicht mehr Kinder sind die sich alles teilen. Jeder hat seine eigene Familie und ist für sie verantwortlich.

  Vorfreude oder eher Bammel?

Auch wenn es zu unserer Wohnung 6! Schlüssel (vom Vormieter) gibt, so glaube ich nicht, dass die Freunde an einen auf legale Art kommen.
Selbst ein spontaner Schlossaustausch soll uns angeblich nicht davor bewahren, sondern verzögere nur das Vorhaben
Da wir auch nicht an unserem Wohnort feiern (und übernachten) wäre das Hotelzimmer ebenfalls gefährdet. Gut im Hotel werden die Wände eher nicht durchbohrt, aber da ist die Chance wohl größer einen Schlüssel an der Rezeption zu ergattern "wir wollen nur romantisch dekorieren" und dann gibts auf dem Bett ein Planschbecken mit lebendem Karpfen darin,...oder so
  Fingernägel

Ich bin mir auch noch unsicher ob Nagelmodelage oder einfach Maniküre und Lack besser sind. Die modellierten Nägel würden mir schon für die Feier gefallen aber nach dem Lesen einiger Beiträge (dünne, brüchige Nägel) werde ich noch wankelmütiger

@moonlightbabe:
In einem Studio um die Ecke wollen sie 15€ für die Maniküre und 6€ für den Lack. Das kommt etwa mit deinen Preisen hin.

Allerdings meinte die eine Angestellte zu mir, dass der Lack nur etwa einen Tag wirklich schön aussehen würde
  Vorfreude oder eher Bammel?

Die Vorfreude überwiegt (noch?). Aber du hast recht, es gibt Tage da macht man sich Sorgen und Gedanken noch und nöcher.
Meine größte "Angst" ist, dass unsere Freunde mit ihren Ideen (Spiele, Streiche,...)über die Strenge schlagen. Normalerweise würde ich von dieser Seite nix befürchten, aber in letzter Zeit werden ja doch immer mal solche Reden geschwungen, wie man uns an unserem Tag ärgern kann.
Wenn ich dann sage Brautentführung und Wohnungsverwüstung gibt es nicht, dann meinen sie, dass können wir erstens nicht beeinflussen (wer zahlt noch mal die Feier?) und zweitens mussten sie das auch mal über sich ergehen lassen (wohlgemerkt nicht von uns!) und deshalb kommen wir auch nicht drum herum *würg*
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob die uns jetzt nur ärgern wollen oder doch Ernst dahinter steckt.
Und ich weiß jetzt schon, wenn mir was gegen den Strich geht, kann ich so was von sauer werden - da wäre der Tag gelaufen!

Und das will ich auf keinen Fall!
  Essen für die Band

Bei uns gibt es nur einen DJ.
Da wir uns gut kennen (und er uns auch ein supi Angebot gemacht hat), darf er natürlich am Buffet teilhaben.
Aber selbst bei einem Unbekannten hätten wir kein Problem mit dem Essen, schließlich sagen einerseits ca 10% der Gäste ab (also das gesetzte Budget würde damit nicht gesprengt werden) und andererseits wird doch gerade am Buffet recht großzügig gerechnet. Da sollte eine DJ-Portion locker mit abfallen.

Bei einer Band wird das natürlich komplizierter. Ein 60€ Menue würde ich auch nicht extra ausgeben.
  Hat jemand schon mal im US Amaz*n bestellt?

Ja, ich habe da schon ein paar Mal bestellt, allerdings habe ich zu der Zeit auch dort gewohnt und damit eine Versandadresse in den USA gehabt.
Aber an sich schicken die auch international (es sei denn es handelt sich um einen Anbieter der über Amazon verkauft...).
Mit Kreditkarte ist das überhaupt kein Problem.
Mein Süßer hatte mir mal eine CD dort bestellt und die brauchte etwa 2 Wochen bis hier her. Mit dem Zoll gab es glaube ich keine Probleme. Allerdings weiß ich das nicht so genau da es damals ein Geschenk war.

Jaja die Muffin-Ständer - ich hätte mir auch in den A**** beißen können den nicht dort gekauft zu haben. Bloß für 20$ war der mir damals (im Supermarkt) zu teuer. Und als ich wieder in D war, haben mich die Preise hier umgehauen! Da ich in ein paar Monaten wohl sowieso wieder rüber fliege, werde ich mir dann einen mitbringen.
  Wie schockt man eine Braut....

So ähnlich erging es uns auch.

Der Termin stand fest und war von beiden Seiten bestätigt. Als wir dann nochmal bei der Location wegen dem Buffet vorbei gegangen waren, traf uns fast der Schlag: Ein "Poster" im Eingangsbereich warb für die diesjährigen Veranstaltungen. Und genau an unserem Tag stand da ein Sommerfest drin!!!
Wir haben dann -gelähmt und schockiert- nachgefragt und da wurde uns mitgeteilt, dass das Sommerfest zu einem anderen Termin ist, und das nur eine Art Vorplanung (für den Fall dass wir wieder abgesagt hätten) war.

Puhh, da fiel uns ein Stein vom Herzen!
  Es geht voran...

Achso, in solchen Pollenflugkalendern siehst du welche die häufigsten Pflanzen sind die Heuschnupfen und Co auslösen und ob sie zu deiner Hochzeit Hochkonjunktur haben.
Für Juni sind Weizen, Roggen und Gräser leider voll dabei...
Allerdings ist die Pollenbelastung allgemein in den Bergen wohl geringer.
  Es geht voran...

Also die Gräser-Allergien sind wohl am meisten verbreitet. Bei sonstigen Wiesenblumen ist das eher seltener.
Wenn es wirklich nur ein paar Ähren (Getreide) sind, und diese schon verblüht sind oder noch nicht geblüht haben, dann sollte das auch kein Problem sein.

Und da deine Dekorateurin sicherlich nur Pflanzen verwenden wird die auch zu dieser Jahreszeit blühen, ist die (Luft)Belastung mit den Gräsern und möglichen anderen Allergie-auslösenden Blumen sowieso vorhanden. D.h. draußen auf der Wiese kannst du eh nix machen - und die meisten Allergiker sollten da ihre (Notfall)Medikamente sowieso bereit haben.

Nur im Raum sollte die Pollenbelastung nicht höher sein.

Ich würde da jetzt keine Panik machen.
  Es geht voran...

Und wenn sich die Dekorateurin mit Gräsern (wegen möglichen Allergikern; aber ein paar Ähren sollten kein Problem sein) ein wenig zurück hält dann steht der romantischen Blume-Deko nichts mehr im Weg. :)

Ich find Kamille richtig schön *seufz*
  Ringgröße ändern lassen?

Nene, in der Wohnung tragen bricht überhaupt keine Regeln

Ich wollte den bloß nicht öffentlich tragen, damit auf Arbeit noch keiner was merkt. Ich überrasche sie noch früh genug damit.
Schatz hätte seinen am liebsten sofort getragen - obwohl er früher der absolute Ringgegner war.
Und testen heißt 2-3mal die Woche, d.h. ich mach den nicht dauernd rauf und runter
Sprich die Schwellung kommt nicht vom probieren sondern liegt wirklich an der Handtemperatur.
  Personenauswahl am Brauttisch

Wir haben auch 10er Tische und bei uns werden die Geschwister mit Partner und die Trauzeugen mit Partner sitzen.
So umgehen wir das Problem, dass niemand der (Schwieger)Eltern bevorzugt oder benachteiligt wird nur weil sich ein Teil weigert mit dem anderen an einem Tisch zu sitzen! So sitzt jeder bei seiner Sippe und gut ist - hoffentlich.
Meine Mom war zumindest bisher überhaupt nicht von dieser Idee begeistert.
Naja bis August ist es noch ein bissel hin - und mal sehen wer überraschenderweise absagt?
  Es geht voran...

Schön wenn die Punkte auf der "to do"-Liste weniger werden.

Ich will dir jetzt aber keine Angst machen, wenn ich sage dass nicht alle Wiesenblumen einen Sommertag in der Vase überstehen.
Zumindest solltest du damit rechnen dass einige der Blümchen am Ende (oder schon eher?) die Köpfe hängen lassen.
Bei den Margeriten und Ähren habe ich keine Bedenken, aber bei den Kornblumen - da habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Am besten du befragst da noch mal deine Dekorateurin - die arbeitet vielleicht öfter damit und weiß wie lange die sich halten.
Vielleicht nutzt sie auch spezielle Arten die nicht vom Wiesenrand gepflückt werden.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation