BEITRAG |
Bin gestern vor Schreck fast umgefallen über die Kosten
Wir feiern in einem viel kleineren Rahmen, aber ich kenne dein Gefühl. Ich war bei einem Betrag von 10 000 € bei 66 Personen, ohne Flitterwochen.
Bei uns hat dann mein Verlobter den Rotstift angesetzt. Die Gästezahl wird reduziert und bei anderen Sachen wird auch gespart oder ganz weggelassen.
|
was ist eure Meinung zu "weiten" von Satinschuhe
Meiner Mutter hatte es mir auch mal empfohlen. Allerdings bei Lederschuhen. Sie hatte den Tipp von einer Bekannten, die Schuhverkäuferin ist.
Ach ja, geholfen hat es auch ein bisschen.
|
Bräute 2014
Vielleicht kriege ich ihn noch überredet oder ich frage meine Cousine. Deren Fotografin war in der Kirche, Porträts und später drei Stunden bei der Feier. Vielleicht ist das der günstigere Kompromiss. Der Fotograf steht bei uns auch neben dem DJ als nächstes auf der Liste, was wir, oder zumindest ich, festmachen wollen. Hm, aber vielleicht sollten wir uns mal zwischen unseren Locationmöglichkeiten entscheiden.
|
Bräute 2014
@Nalah: Ne, du darfst dich nicht einmischen. Wir wollen auch überhaupt keine Tipps von Leuten haben, die schon geheiratet haben.
Bis jetzt haben wir noch keinen Fotografen, aber mein Verlobter hat das Fotografenbudget auf 500 € gesetzt. Das reicht dann meistens doch nur für Porträtfotos. Aber vielleicht lässt sich dort am Budget noch was machen.
|
Bräute 2014
Wir haben zwar keine Pauschale, aber uns hat man auch gesagt, dass wir so mit 60 € pro Person rechnen können. Deswegen haben wir unsere Gästeliste reduziert, aber sie ist ja noch nicht in Stein gemeißelt.
|
Bräute 2014
@Brauti: Wahrscheinlich eher südlich. Mein Verlobter hat ab Oktober eine Stelle in Starnberg und bei mir läuft gerade eine Bewerbung für eine Stelle in München. Ich denke, dass wir schauen werden, dass wir dann irgendwo dazwischen eine Wohnung finden.
Mein Verlobter hat jetzt den Rotstift an meine Budgetplanung angelegt. Die Gästeanzahl wird auf 40 - 45 Personen reduziert und bei anderen Posten hat er auch gemeint, dass gespart wird, z.B. will er nur einen normalen und keinen extra Hochzeitsanzug und nur Porträtfotos, also keine Reportage oder so ähnliches.
Meine Eltern haben angedeutet, dass sie uns den DJ bezahlen würden.
|
Bräute 2014
Ich habe bei einer Band einen Stundensatz von 300€ gesehen. Das fand ich auch teuer.
Was man noch planen könnte? Hm, das Design der Einladungskarten, Gastgeschenke? Keine Ahnung, aber es gibt bestimmt noch einiges.
|
Bräute 2014
Hallo zusammen,
und auch ein hallo an die Neuen.
@Brauti: Es kann sein, dass ich im Laufe des Jahres noch in der Nähe von München ziehen werde, aber heiraten tun wir dann halt doch in NRW.
Wir waren vorgestern unterwegs und haben uns zwei Locations angesehen. Die haben uns beide gut gefallen und haben bei ungefähr den gleichen Preis (50 - 60€ pro Person) genannt. Beide haben auch ihre Vor- und Nachteile. Hm, jetzt müssen wir uns überlegen, für welche wir uns entscheiden.
|
Brautrede ...
@Brightestbride: Das mit dem Märchen klingt ja toll, aber ich kann mir vorstellen, dass man irgendwann nicht mehr weiter weiß.
@Kathi&Christian: Eine Freundin von mir ist mit ihrem Mann an jedem Tisch vorbei gegangen und hat etwas zu den Personen gesagt, die an dem Tisch saßen, z.B. hier sitzen meine Arbeitskollegen, mit denen ich eine tolle Zeit habe oder hier sitzen seine Fußballkumpels mit Ehefrauen, die mich gut in ihrer Gemeinschaft aufgenommen haben usw.
|
Zeigt her eure Ringe!
Mein Verlobungsring ist aus Palladium und wir werden unsere Verlobungsringe wahrscheinlich auch als Eheringe nehmen. Diese aber vorher noch einmal polieren lassen. Gebrauchsspuren sehe ich auch an meinem Ring. Das was vorher glänzend war, ist jetzt matt und was matt war, ist jetzt glänzend, aber das hat uns auch die Verkäuferin vorher gesagt.
Der Goldpreis war uns damals zu hoch und weißgold wird mit der Zeit gelber. Bei meiner Mutter sehe ich, dass der Ring eigentlich mal mehrfarbig (weißgold, rotgold (oder roségold) war und jetzt ist er nur noch gelbgold oder sieht zumindest mehr nach gelbgold aus.
|
Sö Mädels Eure erfahrung ist gefragt
Hallo Brauti,
hm, wenn mich jemand nur mündlich zu einer Hochzeit einlädt, würde ich die Einladung nicht ernst nehmen. Erst Recht, wenn die Einladung in geselliger Runde und vielleicht auch unter Alkoholeinfluss ausgesprochen worden ist. Sondern ich würde mal schauen, ob noch eine schriftliche folgt. Ich wäre auch nicht sauer, wenn keine mehr kommen würde. Also, vielleicht nehmen die von deinem Schatz eingeladenen Personen die Einladung nicht so ganz ernst.
Aber wenn Ihr den größeren Raum bekommen könnt und das noch alles in eurem Budget passt, dann ist es ja auch kein Problem.
|
Die standesamtliche Trauung
@BB: Stimmt auch wieder, aber mein Verlobter war auch im Allgemeinen von der Idee einer freien Trauung nicht so angetan und so wichtig ist es mir jetzt auch nicht.
|
Die standesamtliche Trauung
Ehrlich gesagt, hätte ich schon gerne eine freie Trauung gehabt, aber mein Verlobter hat da sofort abgeblockt, als ich es mal angedeutet habe. Na ja, die 500 € für den freien Theologen kann man dann in die Spardose für die Flitterwochen tun.
Deswegen suchen wir uns eben die schöne Standesamtlocation und bringen schon so eine schöne Atmosphäre rein.
|
Gäste-Frust
Hm, also, wenn es Dortmund ins Finale schaffen sollte, würde ich es auch gerne gucken wollen. Aber würde mich, wie Abby es vorgeschlagen hat, in einen Nebenraum verkriechen oder es halt über Kopfhörer hören. Da es ja doch genügend nicht-Fußballbegeisterte gibt. Also eine Leinwand oder so etwas Ähnliches würde ich nicht verlangen, vielleicht bei einem WM- oder EM-Finale mit deutscher Beteiligung.
Aber wenn deine Mutter vorher nicht so der Fußballfan war, ist das schon komisch.
@Die-Laura: Das ist aber auch doof mit deiner Schwester. Wenn du deine Mutter dabei haben willst, dann willst du deine Mutter dabei haben und deine Schwester sollte sich zurückhalten.
|
Hochzeit "weit weg" organisieren
Wir werden wahrscheinlich auch ca. 500 km von unseren Feierort weit weg wohnen. Es geht aber, da es meine alte Heimat ist und meine Eltern einige Leute kennen.
Ansonsten finde ich Lauras Vorschlag gut, einfach mal mit der Location zu reden, ob die jemanden kennen oder empfehlen können. Ich denke, dass am Timmendorfer Strand einige Auswärtige heiraten.
|
*
Da mein Freundeskreis zu sehr in Deutschland verteilt ist, denke ich mal nicht, dass ich einen JGA haben werde.
Aber eine Freundin hat schon angedeutet, dass ihr was für die Feier eingefallen ist und ich bin so schrecklich neugierig. Es ist doch noch so lange hin bis zur Feier.
|
Sitzordnung
@MrsHasi: Die Idee mit den Einwegkameras finde ich gut.
Ich war sogar bei einer Hochzeitsgesellschaft von knapp 300 Leuten, wo es nur die Tischkärtchen gab. Wir haben unseren Tisch trotzdem recht schnell gefunden. Diese Feier hatte auch unterschiedliche Tischgrößen. Das ging auch.
Ich finde, dass die Tische nicht zu groß sein dürfen. Es ist immer doof, wenn der Abstand zu denjenigen, der einem gegenüber sitzt, zu groß ist, dass man sich bei der Unterhaltung quasi anschreien müsste. Das Problem hatte ich bei zwei Hochzeiten, einmal mit runden Tischen, das andere mal bei einer quadratischen Tischform. Da konnte man sich dann doch nur mit dem Nebenmann unterhalten.
|
Der Location-Check
Also, wir haben uns überlegt in einem Hotel zu feiern. Ich hatte es bei einem Hotel gesehen, dass die Reste ordnungsgemäß verpackt werden und mitgenommen werden können.
Das mit der Entfernung haben wir uns schon vorher überlegt. Deswegen schauen wir uns erst einmal die beiden an. Die passen zumindest von den Internetseiten her am besten zu uns. Aber richtig sieht man es ja erst, wenn man mal da war und auch mit den verantwortlichen Leuten geredet hat.
Um die GEMA kümmert sich vielleicht auch der DJ bzw. Band, oder?
Ach ja, wir sollten wahrscheinlich noch generell nach Preisen fragen, vor allem für die Getränke.
|
Der Location-Check
Danke.
Mir ist gerade selbst noch eingefallen:
Was kostet das Personal? vor allem nach 24 Uhr?
Oder wieviel Personal ist während der Feier anwesend?
Was passiert mit den Essensresten? (Kann man das fragen?)
|
Der Location-Check
Hi,
ich schiebe den Thread mal wieder nach oben. Wir haben nächste Woche bei zwei Locations die ersten Besichtigungen. Gibt es noch irgendetwas, auf was wir achten müssen?
|
DIY Hochzeit
@amoremia: Wow, das klingt ja alles klasse, was du machst.
Ich bewundere ja immer Leute, die alles selber basteln können. Bei mir sähe das alles nicht so gut aus.
|
Heiraten an der Nordsee
Auf Pellworm kann man im Leuchtturm heiraten. Ein Arbeitskollege von mir hat auch in einem Leuchtturm geheiratet, aber ich weiß nicht mehr, wo. Auf Nordstrand kann man in einer Mühle heiraten.
Vielleicht mal auf der Seite vom Tourismusverband schauen. Da gibt es bestimmt Infos.
|
Tischgebet
Hatte ich bisher noch nicht erlebt, dass ein Tischgebet gesprochen wurde. Ich war bisher auf evangelischen und katholischen Hochzeiten. Es ist wahrscheinlich was anderes, wenn der Pfarrer noch dabei wäre.
|
Die standesamtliche Trauung
@lily-kay: Wir sind noch am Überlegen, ob es eine Pyramide oder eine Burg wird. Wir wollen es von der weiteren Feierlocation abhängig machen, damit der Weg zur Location nicht zu lang wird.
@Keks787: Musik und eine persönliche Rede würde mir sogar schon reichen.
|
Die standesamtliche Trauung
Ich glaube, das bietet auch nicht jedes Standesamt an, aber ich finde es auch toll, wenn es sich bei vielen Standesämtern nicht nur auf den Verwaltungsakt beschränkt.
Wir beschränken uns auf das Standesamt und ich hoffe, dass unser Standesamt mehr als das Übliche anbietet.
Man könnte ja instrumentelle Musik im Hintergrund laufen lassen. Dann ist die Stimmung schon ein wenig anders.
|