Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hat jemand Erfahrung mit den Angel*are Sensormatten?

Wir hatten die nicht und ich kenn mich auch nicht uebermaessig aus, aber fuer mich waeren die nix gewesen. Gehoere eh zu den Leuten die sich bei sowas uebermaessig verrueckt machen und wollte diese Aengste nicht noch naehren. Klar, wir haben alle Regeln in Hinsicht auf ploetzlichen Kindstot befolgt aber die Matten haette ich wohl nur angeschafft wenn es medizinisch Sinn macht, etwa ein Fruehchen bei dem tatsaechlich eine sehr reale Gefahr besteht, dass die Atmung aussetzt. Ich hab am Anfang oft Panik bekommen ob Baby noch atmet weil die echt so tief schlafen und man nichts hoert aber nach ner Zeitlang gewoehnt man sich dran. Ganz davon abgesehen waeren die Matten bei uns nie zum Einsatz gekommen da (anders als man sich das vorher vorstellt) unsere Kleine nach kurzer Zeit nie die ganze Nacht im eigenen Bett lag, und ich auch haeufig beim Stillen wieder eingedoest bin. Und sobald sie aelter sind eruebrigt sich das ja eh. Wenn unsere Kleine richtig krank ist schlaf ich eh bei ihr und da hat man den leichtesten Schlaf... Ich kenne uebrigens auch ein paar Leute die die Matten hatten und sie kamen aus denselben Gruenden wie bei uns kaum zum Einsatz. Ich wuerde die also an deiner Stelle vielleicht erst nach der Geburt anschaffen falls du doch dann wirklich danach fuehlst und denkst du brauchst diese Extrasicherheit. Sind ja schnell bestellt...
  WINTER-BABYS 2013/2014

Guten Abend!

Dann melde ich mich auch mal wieder. Bin nun seit gestern in der 7. SSW. Inzwischen ist auch bei mir die Uebelkeit wieder angekommen, aber ich scheine (bisher zumindest, kann ja noch viel schlimmer werden) wieder Glueck zu haben, scheint wie in der ersten SS zu sein. Mir ist zu allen moeglichen Tageszeiten flau im Magen, manchmal auch uebel, fuehlt sich manchmal auch wie ein Kater an (fies, wo ich doch gar nix trinke ). Bisschen Kreislaufprobleme ab und an und hundemuede. Mein Appetit ist wieder da und essen hilft auch gegen Uebelkeit und manchmal koennt ich Unmengen verdruecken zu andern Zeiten krieg ich kaum was runter. Allmaehlich ekelt mir auch vor manchen Sachen, gerne auch mal vor Dingen die ich am Vorabend noch suuuperlecker fand. Da darf ich dann gar nicht dran denken. Geluest war bei unserer Grossen morgens purer Grapefruitsaft, das kommt allmaehlich auch wieder. Dazu koennte ich an den meisten Tagen Unmengen frisches geschnippeltes Gemuese verdruecken und Obst. Es ist echt krass wie einen der Koerper zwingt sich zu holen was man wohl braucht!

Hab gestern mein Schreiben vom KKH bekommen wann mein erster US ist, 22.05., werde es aber noch um ne knappe Woche nach hinten verschieben muessen, offiziell nehmen sie jetzt noch als Berechnungsdatum den ersten Tag meiner letzten Periode. Das kommt aber natuerlich bei meinen langen Zyklen nicht hin . Da nervt das englische System, man wird da halt sehr anonym behandelt. Und der erste US (und einer von nur zweien insgesamt) ist dazu da den Entbindungstermin festzusetzen und Untersuchungen wie Nackenfaltenmessung vorzunehmen. Und laut der Info die in meinem Schreiben mitkam geht das am Besten ab 11+1-14 oder so... Also will ich auch waehrend dem korrekten Zeitraum den US damit alles richtig laeuft. Das ist halt echt noch suuuuper lange hin um ueberhaupt mal die SS bestaetigt zu bekommen. Aber so ist das hier halt. Ich sollte davor eigentlich auch noch einen Hebammentermin haben, da hab ich aber noch nix gehoert.

Gesagt haben wir es nur 2 guten Freunden die wir beide nicht oft sehen aber am Telefon hatten. Die sagen es aber nicht weiter. Und meine beste Muetterfreundin weiss es. Wir machen soviel mit den Kindern gemeinsam, da ist es besser sie weiss es. Ich sehe Anfang Mai viele meiner engsten deutschen Freunde, denen werde ich es sicher sagen, die wuerden auch von ner Fehlgeburt erfahren. Genauso meine Eltern, die seh ich dann da auch. Glaube die rechnen noch nicht damit . Hoffe sie sind nicht arg geschockt... Schwiegereltern und Schwaegerin erfahren es auch wenn wir sie im Mai sehen. Die werden glaub nicht uebermaessig ueberrascht sein. Ich habe zwar ein Problem es Leuten zu sagen bevor wir ueberhaupt mal einen US hatten, aber ich kann Leuten echt ganz schlecht ins Gesicht luegen, zumal ich sonst schon gern ein Glas trinke. Und ich glaub auch ich kann's so lang nicht mehr verstecken. Fuehl mich schwanger und an manchen Tagen hab ich einen echten Blaehbauch und in 4 Wochen wird da wohl ein richtiger Bauch sein.

Nehmt ihr irgendwas an Zusatzpraeparaten ein? Ich nehm Folio Forte und schon seit bevor ich von der SS erfahren hatte Kraeuterblutsaft. Den nehm ich auch noch zu Ende. Dann wohl nix mehr ausser FF. Das hab ich letztes Mal auch so gemacht. Habe noch zeitweise etwas Calcium dazu genommen weil ich mich um meine Zaehne sorge .

Wollt ihr rausfinden was ihr bekommt? Ich kenn einige (eigentlich fast alle unsere Freunde) die ne Ueberraschung wollen/wollten, aber ich MUSS es rausfinden . Bin da viel zu neugierig und will auch planen in Sachen Kleidung. War echt froh, dass wir letztes Mal alles zu Hause hatten, haette nicht noch losgewollt danach um Kleidung zu kaufen und alles weiss wollt ich auch nicht. Zudem finde ich es inzwischen echt schwierig schoene geschlechtsneutrale Kinder/Babykleidung zu finden. Achte da eh etwas drauf weil ich nicht alles rosa will/wollte aber selbst bei gelben/roten/gruenen/blauen Sachen ist fast immer noch was geschlechtsspezifisches (Haekelborte, Schleife, Puffaermel, Monster, Cowboys) dabei...

@Nilla: Hoffe du kannst die Uebelkeit weiterhin so gut managen!!!

So, dass war's von mir. Zeit fuer's Bett! Gute Nacht!

PS: Herzlich willkommen an alle Neuankoemmlinge
  Frage an Muenchner Mamas

Erstmal vielen Dank fuer eure Antworten!! Sehr informativ! Wir haben in der Zwischenzeit viel nachgedacht und momentan kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden, dass mein Mann pendelt. Ich glaube einfach, dass ich doch ziemlich viel mit dann 2 Kindern allein sein werde, was ich mir momentan nicht zutraue. Je nachdem wie schlecht das naechste Kind schlaeft, wird es die ersten 1.5 Jahre enorm anstrengend und meine Eltern sind mit knapp 1.5 Stunden Fahrt auch nicht nah genug um regelmaessig beim zu Bett bringen oder Haushalt zu helfen... Plan ist also eher alle gemeinsam umziehen mit Job fuer meinen Mann im Muenchner Raum. Es scheint wohl schon was zu geben... Bloss wird es wahrscheinlich besser sein erst nach der Geburt umzuziehen. Stelle es mir schwierig vor mich kurz vor ner Geburt krankenzuversichern, Hebamme zu bekommen etc... Und hier weiss ich wie alles laeuft! Vielleicht mach ich's ja Susa nach und zieh mit nem klitzekleinen Baby um ! Ich haette gerade echt Lust auf Muenchen... Wir werden sehen!
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo Nilla!

Schoen, dass du auch dazu kommst! Herzlichen Glueckwunsch!!! Da haben wir uns beide diesmal nicht gross im Hibbelthread blicken lassen soviel Zeit bleibt auch einfach nicht zum Schreiben... Gerade ist meine Grosse in der Kita, also kann ich mal schreiben. Erstmal herzlichen Glueckwunsch! Toll, dass es wieder so schnell geklappt hat! Wow, du bist mutig, so schnell aufeinander! Aber ich bin mir sicher du schaffst das. Man waechst mit seinen Aufgaben ! Ausserdem hast du ja, meine ich, schon oefter erwaehnt, dass euer Sohn recht pflegeleicht ist, oder? Das konnte man ja von unserer Tochter nicht behaupten . Und da du ja anscheinend nicht die einfachsten Schwangerschaften hast macht es auch Sinn das jetzt zu wiederholen wenn euer Grosser sich noch nicht so flink bewegen kann... Bis er dann so richtig anfaengt rumzuflitzen kannst du schon wieder hinterherrennen! Ganz ehrlich, mir graust's schon vor den ersten 1.5 Jahren. Ich hoffe wir erleben ne Ueberraschung und das naechste Baby ist ein Traumschlaefer hoffen kann man ja....

Wie geht's dir bisher in dieser SS? Grosse Uebelkeit? Wie war's zu diesem Zeitpunkt bei der letzten SS?

Bei mir geht's noch. Ab und an flau im Magen. Komplette Appetitlosigkeit. Finde noch nix eklig oder so, aber man koennte mir auch Pappe statt Essen geben, das faende ich genauso geschmacksneutral. Ganz seltsam, habe sonst immer Appetit! Ich bin suuuuuper muede, sollte echt jeden Tag Mittagschlaf machen und bisschen schwindelig ab und an. Ich hatte ja Glueck letztes Mal, die Uebelkeit nahm nie ueberhand, aber ein bisschen wird's wohl noch kommen die naechsten Wochen. Mit unserer Grossen laeuft's bisher gut. Sie denkt ich hab ein winziges Baby direkt hinterm Bauchnabel und sie denkt sie haette auch eins . Sie versteht's natuerlich noch nicht wirklich. Nur gegen Abend geht mir echt die Energie aus, die Grosse geht erst so gegen 9 schlafen, und vor dem Einschlafen gibt's einen 60-90 Minuten Kampf sie ins Bett zu bekommen, das find ich aetzend gerade und da muss ich mich echt zusammenreissen die Geduld nicht zu verlieren bzw zuerst einzuschlafen... Dafuer hat sie letzte Nacht mal durchgeschlafen, das kam die letzte Zeit nicht oft vor. Juhu!

Wie sieht's bei dir mit Bauch aus? Gegen nachmittags hab ich echt ne Wampe und der Hosenbund drueckt im Sitzen. Wahrscheinlich Blaehbauch, aber bis zur 13.SSW kann ich das mit Sicherheit nicht verstecken Wahnsinn! Werde wohl in 2 Wochen mal meine erste alte Umstandshose rauskramen. Das ist noch eine in der "normalen" Groesse...

So, dann hoff ich mal dir ist nicht zu uebel und dass sich unsere Kleinen gut entwickeln!

Hoffentlich gehts First Loved gut!?
  WINTER-BABYS 2013/2014

Hallo FirstLoved!

Dann geselle ich mich mal zu dir! Hatte ja im Hibbelthread geschrieben... Hatte zunaechst gar nicht gesehen, dass es einen Winterbabythread 2013/14 gibt, ist ja noch so wenig los hier!!!

Also, kurz zu mir: Ich hab am 09.04. positiv getestet, ich weiss wann ich ungefaehr meinen ES hatte und fuer das Baby kommen eigentlich nur wirklich 1-2 Empfaengnisdaten in Frage, aber nah beieinander. Somit habe ich mir als Entbindungstermin den 14.12.13 berechnet und scheine damit wohl in der 5. SSW zu sein. Hui, ist das noch frueh !!! Ich hatte schon am Freitag vorher getestet weil ich mich unerwartet so seltsam gefuehlt hatte (Kreislaufprobleme, Muedigkeit) aber da war der Test noch negativ. Also hab ich das auf PMS geschoben. Hab dann eher spasseshalber noch mal am 09.04. getestet. War mir eigentlich sicher nicht schwanger zu sein, aber das war so ne Intuition, wie beim letzten Mal. Hab mich irgendwie schwanger gefuehlt. Unsere kleine Tochter wollte mich natuerlich auch beim Testen nicht allein lassen und als dann ziemlich schnell der zweite Streifen kam hab ich sie gebeten ihrem Papa den Test zu bringen . Der war erstmal genauso ueberrascht wie ich, wir hatten uns auf ne lange Hibbelzeit eingestellt (wie bei unserer Tochter) und mussten echt zweimal auf den Test schauen! Ich hab ziemlich unregelmaessige Zyklen, somit war es immer schwierig den ES zu lokalisieren, aber komischerweise bin ich viel koerperbewusster seit der SS und konnte den ES seitdem echt spueren. Das scheint den Unterschied gemacht zu haben!! Juhu!

Interessanterweise leide ich dieses Mal nicht an der Panik den Kruemel zu verlieren. Ich bin gerade echt guter Hoffnung. Und sollte es doch passieren, faende ich es die naechsten Wochen zumindest noch nicht so schlimm. Wir schaetzen uns sehr gluecklich mit unserer Tochter und wenn's vorerst bei ihr bleibt, dann sind wir auch als "kleine" Familie gluecklich. Erstmal freuen wir uns echt, dass es so schnell geklappt hat.

Frauenarzttermin habe ich keinen. Ich lebe in England, da laeuft alles anders. Ich sehe am Montag den Allgemeinarzt, der wird mich nach meinem Befinden fragen und vielleicht kurz ueber die SS aufklaeren (Ernaehrung etc. ), meine Daten aufnehmen und mich an das KKH meiner Wahl ueberweisen (das ist dann auch schon das KKH in dem man entbinden will). Dann werde ich wohl so in der 8./9. SSW ne Hebamme sehen, die stellt mir dann den Mutterpass aus. In der 12./13. SSW rum bekomme ich dann auch meinen ersten von normalerweise 2 Ultraschallen bei dem geschaut wird ob Baby noch da, lebt, gut entwickelt und es wird der Entbindungstermin anhand des Embryonalwachstums berechnet. Naechster und an sich letzter US dann erst in der 20-22. SSW glaube ich, ansonsten nur Hebammenbetreuung ausser es gibt Komplikationen. Ist also alles relativ unspektakulaer hier, aber mir hat das letztes Mal gut gefallen!

Ab und an fuehl ich mich schwanger, ziehen im Bauch, schmerzende Brueste, flau im Magen, bleierne Muedigkeit und komischerweise Appetitlosigkeit. Das kenn ich von mir gar nicht. Esse zwar, aber nicht so wirklich mit Genuss. Aber mir soll's recht sein, dann nehm ich auch nicht gleich so zu. Die Fresserei wird die naechsten Wochen schon noch beginnen !

So, dann hoff ich mal, dass sich noch ein paar zu uns trauen auch wenn's noch das Fruehstadium der SS ist!
  Frage an Muenchner Mamas

Ich haette ein paar Fragen bezueglich des Elterndaseins in Muenchen. Die Situation ist die folgende. Wir leben in London. Kinderbetreuung ist sehr, sehr teuer aber gut zu bekommen (private Kindertagesstaetten/Kindergarten) wenn man zahlen kann/will. So ist unsere Tochter ab diesem Monat 2x die Woche fuer 6 Stunden in der Kinderkrippe. Zahlen tun wir dafuer ca. €550 (ist privat). In staatliche Krippen reinzukommen ist viel schwieriger aber moeglich, eher aber wenn beide Eltern Vollzeit arbeiten. Zahlen muss man auch dafuer, aber es ist etwas guenstiger wenn auch immer noch teuer. Ab 3 Jahren zahlt der Staat 15 Stunden Betreuung die Woche. In staatlichen Gruppen wird das komplett angerechnet, in privaten Gruppen zum Teil. Ab dem Schuljahr nach dem 4. Geburtstag gehts ab in die Schule . Nun sind wir vage am Ueberlegen ob wir nach Muenchen ziehen sollen. Idee ist, dass meine Tochter und ich dort Hauptwohnsitz haben, mein Mann aber pendelt und mehrere Tage die Woche in London ist fuer die naechsten Jahre. Ich hab keine Ahnung von Muenchen und Deutschland generell weil ich nur hier als Mama war/bin und meine deutschen Freunde noch kaum Kinder haben und brauche Infos zu den folgenden Dingen:

-Wie schwer ist es dort Kinderbetreuung fuer eine 2-3 Jaehrige zu finden? Ich hoere immer Horrorgeschichten. Wir braeuchten zwischen 12-18 Stunden die Woche. Beziehen sich die Horrorgeschichten nur auf staatliche Krippen und Kindergaerten? Oder nur auf Krippen fuer die ganz Kleinen? Wie sind die Kosten.

-Wie sieht's mit Kindergarten aus. Wird's da einfacher einen Platz zu finden? Der beginnt ab 3 Jahren oder?

-Wie schwer/einfach ist es Anschluss zu finden bzw. andere Mamas kennenzulernen? Hier in London ist das super. Es gibt sehr viele kostenlose/oder fast kostenlose Spielgruppen/Babysingen/Babymassagekurse usw. Da kann man jeden Tag was unternehmen und unter Leute kommen. So habe ich viele Mamas kennengelernt. Wie ist das in Muenchen. Muss mann da eher fuer Kurse zahlen? Kann man sich das leisten? (Bin natuerlich durchaus gewillt was fuer einen Kurs zu zahlen, waere aber auch an Spielgruppen usw. interessiert die nix kosten).

-Koennt ihr Muenchen fuer Familien empfehlen? (Mir ist klar, dass es ein aehnlich teures Pflaster wie London ist...)

-Welche Gegenden in Muenchen koennt ihr fuer Familien empfehlen?

Vielen Dank schonmal fuer das Lesen meines langen Textes, vielleicht koennt ihr mir weiterhelfen!
  Spiele 2. Geburtstag ?

Sorry, ich bin hier gerade nur noch so selten und meist nur ueber's Smartphone und da ist das Schreiben immer so ein Krampf!

Danke noch fuer eure Antworten. Auch wir hatten keine Spiele zum 2. Geburtstag. Es lief eine schoene Fruehlingskinderlieder-CD am Anfang zu der manche der Kleinen etwas getanzt haben. Es gab Marmorkuchen mit Schokoguss und Smarties und 2 Kerzen an einer extra Kindertafel mit Grueffelo-Papiertischdecke (kam sehr gut an, haett ich nicht gedacht, dass die da jetzt schon Freude dran haben) und eine Pinata mit Baendern zum Ziehen. Das fanden alle Kinder zunaechst langweilig -"Warum soll ich da an den Baendern ziehen wenn ich auch spielen kann"- bis dann ein paar Suessigkeiten, Snacks und Aufkleber rausfielen...Kam also auch gut an!
  Hibbelthread der Zweite

Hallo allerseits!

Hier wird mich wahrscheinlich keine mehr kennen, ich war das letzte Mal 2010 im Hibbelthread kurz bevor ich dann nach ziemlich langer Hibbelzeit mit unserer Tochter schwanger wurde, die im Maerz 2011 geboren wurde. Seit Anfang dieses Jahres haben wir nun wieder gaaanz entspannt und gelassen angefangen zu hibbeln. Ich habe an sich mit ner ziemlichen langen Hibbelzeit gerechnet wegen der Erfahrung beim ersten Hibbeln und meiner nicht ganz regelmaessigen Zyklen und nicht gerade genug Zeit zum Herzeln (nicht so super schlafendes Kleinkind daheim welches auch erst zwischen 21.00-22.00 Uhr ins Bett will ), aber heute Morgen habe ich zu meiner grossen Ueberraschung positiv getestet - WOW - und freue mich natuerlich sehr. Habe nicht damit gerechnet auch wenn ich es natuerlich gehofft habe. Ich waere sehr an einem Winter-Baby-2013 Thread interessiert. Bin hier zwar nicht mehr ganz so viel wegen Zeitmangel aber der Austausch war doch immer nett und da waere dann auch ein bisschen Zeit fuer Vorfreude...

Dann moechte ich die anderen Neu-Schwangeren noch beglueckwuenschen!

Und den noch Hibbelnden lass ich ganz frische Viren da (ist wohl noch ein bisschen frueh...) und gutes Durchhaltevermoegen!! Ich kann mich noch gut erinnern in was fuer einen emotionalen Stress Hibbeln ausarten kann !

So, dann lass ich euch hier wieder alleine!

LG
  Spiele 2. Geburtstag ?

So, unsere Kleine wird nun schon 2. Ich bin gerade am Ueberlegen, ob und was wir an ihrer Geburtstagsfeier machen koennten. Es sind insgesamt mit unserer 5 Kleinkinder, alle um die 2. Keine aelteren Geschwister werden dabei sein. Ich kenn die ganzen ueblichen Spiele wie Topfschlagen,Reise nach Jerusalem, Schololade auspacken und so und hab die auch schon bei 2ten Geburtstagen gesehen, aber nur auf Feiern wo viele aeltere Geschwister dabei waren und quasi die Spiele gespielt haben und die Kleinen haben dann halt so mitgemacht. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei ner Gruppe vo 5 2-jaehrigen klappt?!

Deshalb meine Frage: Hattet ihr Spiele zum zweiten Geburtstag? Was sind eure Erfahrungen damit? Welche Spiele?

Ansonsten ist es halt "bloss" ein nettes Beisammensein und die Kleinen koennen wie sonst auch miteinander spielen und noch Kuchen an der festlich dekorierten Kindertafel essen . Ist ja auch schoen. Fragte mich eben nur, wann man denn mit der ganzen Kindergeburtstagsbespassung anfaengt!!? Freu mich da schon so drauf!!
  Sommerbabys 2013

@Anny84: Wollte dir nur kurz meine Erfahrung zum Thema Lachgas mitteilen. Ich bin Deutsche, leb aber schon lange in England und habe hier vor knapp 2 Jahren unsere Tochter zur Welt gebracht. Lachgas wird hier zu jeder Geburt gereicht - Hausgeburt, Geburtshaus, Krankenhaus. Ca. 80% aller Frauen benutzen hier Lachgas waehrend der Geburt, so auch ich. Nun kann man ueber das englische Gesundheitssystem sagen was man will aber mit einer unkomplizierten Schwangerschaft find ich das Gebaeren hier toll und will das Lachgas nicht missen. Frueher gab's das wohl auch in Deutschland oefter und ist dann "neumodischeren" Methoden gewichen wie PDA etc. Lachgas ist halt was ganz altmodisches... (in Deutschland ). Lachgas ist aber auch einfach nicht mit ner PDA zu vergleichen. Lachgas ist ein relativ leichtes Schmerzmittel, PDA ist ne Narkose. Du bist davon auch nicht wirklich high, da die Wirkung direkt nachlaesst sobald du aufhoerst das einzuatmen. Wie schon jemand gesagt hat entspannt es etwas (und das kann bei ner Geburt nur gut sein) und nimmt dem Schmerz etwas die Intensitaet. Es ist vollkommen unbedenklich, du kannst das sogar im Geburtspool benutzen, kannst dich frei bewegen usw. Wenn man aber von den Schmerzen her ne PDA braucht, dann kommt man da mit Lachgas auch nicht drum rum. Ich wuerd's an deiner Stelle auf jeden Fall ausprobieren. Das ist hierzulande das erste Schmerzmittel das gereicht wird. Find's super, dass das jetzt in Deutschland wieder im Kommen ist! Ich glaube mir hat's geholfen, anfaenglich als die Wehen noch nicht ganz so schmerzhaft waren wurde mir etwas schlecht und schwindelig davon, da hab ich dann langsamer damit gemacht. Vielleicht war es auch einfach nur die Tatsache, dass man das Gefuehl hat was zu haben um mit dem Schmerz klarzukommen... Ich hatte Glueck und brauchte keine PDA oder andere Schmerzmittel, nur Lachgas und da's am Ende dann noch ne Saugglockengeburt wurde hatte ich noch ne oertliche Betaeubung gespritzt bekommen bevor der Dammschnitt gemacht wurde.

Viel Glueck euch allen und noch ne schoene weitere SS!
  Spermiogramm-Kann mir das jemand deuten?

Aaaalso, ich kann zum Spermiogramm nix sagen wuerde dir aber auch raten einfach mal eurem Arzt zu vertrauen. Ein halbes Jahr hibbeln ist nun wirklich nicht lang!!!Selbst das immer erwaehnte Jahr hibbeln finde ich nicht so lang. Ja, nach einem Jahr wuerd ich beide Partner durchchecken lassen und eventuell auch schon frueher wenn ein tatsaechlicher Verdacht besteht wie z.B. massiv lange/unregelmaessige Zyklen, keine Ovulation durch Temperaturmethode nachweisbar etc. Das scheint ja aber bei euch nicht der Fall zu sein! Ich weiss wie unglaublich schwierig das ist. Unser Kind hat auch ne ganze Weile gedauert und ich hab superlange, unregelmaessige Monsterzyklen, abrr du musst versuchen dich zu entspannen. Lenk dich ab, unternehm tolle Sachen, geh aus, geniess die Dinge die dui Kind die naechsten 15 Jahre nicht kannst. Wenn dich das Internet und Hibbelthread ganz kirre machrn dann lass es lieber fuer ne Weile! Ging mir auch so...Selbst bei 2 gesunden Partnern ist jede Schwamgerschaft doch irgendwo ein Zufallstreffer! Man scheint die ganze Zeit von Leuten zu hoeren die sofort schwanger werden. Die gibt's sicher auch. Aber es gibt genauso viele bri denen es viel laenger dauert!! Ich wuerde momentan keine weiteren Spermiogramme machen. Ihr macht euch viel zu frueh verrueckt! Viel Glueck! Es klappt sicher bald!
  Mittagsschlaf

Danke fuer eure Antworten!

@Susa&Hexchen: Da schlafen eure Kleinen aber schoen viel!! Ich bin neidisch ! E. hat anscheinend echt ein geringeres Schlafbeduerfnis!

Susa: Wie geht's die mit eurem Zuwachs? Ich hoffe das Stillen ist diesmal etwas einfacher?

Hexchen: Wie geht's A.? Es ist unglaublich wie schnell sie gross werden. Ich geniesse das jetzige Alter gerade total. Ich find's so toll wie viel sie jetzt verstehen und so!

@Esposita: Das ist interessant. Ist bei E. aehnlich, wenn sie nach 13.30/14.00 aufsteht ist sie abends erst nach 8 ins Bett zu kriegen...

Ich werde wohl mal versuchen, sie regelmaessig um 11.00 fuer 1.5 Stunden hinzulegen. Mir ist auch aufgefallen, dass sie nach dem Mittagschlaf besser Mittag isst.

Sonst gehts uns gut. Der Schlaf ist nach wie vor oft ein Problem. Wir kommen bis auf die Dauererschoepfung inzwischen aber besser klar damit. Und ganz allmaehlich wird's wieder besser. Wir hatten immer wieder Phasen wo's wesentlich besser war. Bis vor ner Woche oder so war's nochmal ganz schlimm. Ich glaube inzwischen, dass das Zahnen einen enormen Einfluss hat. Endlich sind die letzten Zaehne am Kommen und wir sind nachts nicht mehr stundenlang wach. Sie ist zwar nachts oft wach und weint und hat wohl echt Schmerzen aber wenigstens schlaeft sie dann auch irgendwann nach etwas Beruhigen wieder weiter. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir wesentlich ruhigere Naechte haben werden wenn die Zaehne ganz da sind!
  Kind schläft nur nach Stillen ein... Erfahrungen und Hilfe gesucht!

Hallo Barbara!

Ich kann dir das so gut nachfuehlen! Unsere Kleine war auch ein echter Brustjunkie. Wie bei dir hatte sich das auch einfach so eingeschlichen. Erstes Kind, ueberall wurde ich immer im Stillen bestaerkt (ist ja auch gut...) und die ersten paar Monate stoert's einen ja auch nicht, dass die Kleine ohne Brust nicht einschlafen kann... Ich kam auch so zum selben Zeitpunkt wie du an dem Punkt an wo ich einfach mal wieder einen Nachmittag ALLEINE zum Kaffee trinken wollte, oder mal ueber Mittag in die Stadt oder vielleicht sogar (ganz gewagt ) mal abends weggehen und so richtig ging das nicht wegen dem Einschlafstillen.

Mal vorneweg, ich glaube viele Stillmamas haben dasselbe Problem wie du. Unsere Kleine hatte bis sie so 9-10 Monate alt war immer wieder Phasen wo sie schlecht gegessen hat und viel an die Brust wollte. Ich hatte mir da solche Gedanken gemacht. Dann ploetzlich fing sie das essen an. Bis heute hat sie Phasen wo sie sehr schlecht ist, wenn sie zahnt, kraenkelt, etc. Als sie endlich relativ verlaesslich gut gegessen hat, konnte ich dann das Stillen wenigstens auf den Morgen nach dem Aufstehen und zum Mittagschlafen und abends Einschlafen und dazu nachts Stillen reduzieren. Ich hatte auch das Gefuehl, dass sie nachts noch viel getrunken hat. Wie du habe ich da die Erfahrung gemacht, dass jeder Versuch sie anders zum Schlafen zu bringen in riesen Geschrei endete. Sehr frustrierend!! Ich denke du musst an den Punkt kommen wo du einfach keine Lust mehr hast und wo es dir mit dem Gedanken daran, dass deine Kleine schreit halbwegs gut geht. Ich haette es nicht geschafft meine Kleine einfach alleine beim Papa zu lassen (der zu dem Zeitpunkt leider beim Schlafen gehen kaum helfen konnte) , oder aber sie in ihr Bett zu legen und immer wieder reinzugehen. Da ist sie so dermassen ausgerastet, das konnte ich nicht ertragen. Irgendwann ist sie dann immer oefter beim Stillen nicht eingeschlafen und das Ganze ging eeeeewig bevor sie einschlief. Ich habe dann angefangen sie vorm Einschlafen abzudocken und in den Schlaf zu kuscheln. Das in den Schlaf kuscheln hatte auch viel von Festhalten . Irgendwie schien sie das zu beruhigen. Ich hab sie also im Sitzen (im Gegensatz zu vorher liegend) gestillt, wach abgedockt, mich mit ihr auf's Bett/Matratze neben ihrem Bett gelegt und sie einfach ganz fest neben mir gehalten. Da hat sie auch geweint, aber ich konnte es ertragen, da ich bei ihr war und ihr nahe. Nach ein paar Abenden hat das ganz gut geklappt. So habe ich sie dann ein paar Wochen/Monate in den Schlaf gekuschelt. Irgendwann wollte sie auch da nicht mehr einschlafen, sie mochte das feste gehalten werden wohl nicht mehr. Wir haben sie dann mehrere Wochen abends in der Trage durch die Gegend getragen bis sie schlief. Auch das hat dann irgendwann nicht mehr geklappt. Nach einem 90-minuetigen "Spaziergang" eines Abends der nicht in Erfolg endete, haben wir beschlossen, dass unsere Kleine lernen muss selber einzuschlafen. Sie kam in ihr Bett, ein kleines Licht blieb an, wir lagen neben ihrem Bett auf einer Matratze und waren einfach da. Haben ihr gut zugesprochen, sie gestreichelt (soweit sie es zugelassen hat) bis sie eingeschlafen ist. Das war natuerlich ein riesen Theater und fuer mich nicht einfach. Sie war zu dem Zeitpunkt schon etwas aelter als eure Kleine und das war fuer mich die letzte Loesung. Sorry, fuer den Roman, den ich hier schreibe , ich hoffe dir hilft der Erfahrungsbericht ein bisschen. Falls du nicht mehr kannst mit Einschlafstillen, versuch was zu aendern, leider wird es aber nicht ganz ohne Geschrei gehen (meine Erfahrung) auch wenn du ganz sanft vorgehst. Ich habe im Endeffekt abgestillt als E. 15 Monate war, hab also auch noch laenger weitergestillt als sie kaum noch an der Brust eingeschlafen ist. Mit dem naechtlichen Aufwachen. Schwierig... E. war/ist auch ein schwieriger Schlaefer, wir haben viele Sachen probiert, es war mal besser, mal schlechter. Ich fuehre sehr viel auf das Zahnen zurueck (vielleicht bei euch auch der Fall) und wir muessen extrem aufpassen, dass wir keine schlechten Gewohnheiten einreissen lassen (Bettgehzeit rauszoegern, nachts aufstehen und spielen,...) und alles abends sehr geregelt ist. Ich habe kurz bevor sie ein Jahr wurde das naechtliche Stillen abgestellt. Ich fand's eine Erleichterung, z.T. hat es den Schlaf verbessert aber auch nicht dauerhaft-es scheint also nicht der einzigste Faktor gewesen zu sein.

LG, Kassi
  Spielzeug 17 Monate altes Kleinkind

Wollte schon laenger ne Antwort geben und war zu faul mich einzuloggen

...

E. spielt seit ihrem ersten Geburtstag taeglich und ausgiebig mit ihrem Puppenwagen. Das war das beste Geschenk der Welt fuer sie. Sie hatte da verschiedene Phasen beim Spielen. Hauptsaechlich hat sie da alles moegliche an Zeug eingeladen und rumgefahren. Dann durfte mal ne Zeitlang nur ein ganz bestimmtes Kuscheltier drinsitzen, sie ist ausgerastet wenn man diese "Ordnung" gestoert hat, nun benutzt sie den Wagen auch zunehmend als "Mama" und faert ihr Kuschelschwein drin rum, deckt es zu, haengt ne Handtasche ueber den Griff und spielt "Einkaufen mit Kind". Dazwischen transportiert sie auch Waesche, Obst, Kartoffeln oder Baukloetze damit .

Ansonsten liebt sie ein Blechteeset was sie auch schon seit Monaten hat. Und ihren Kindertisch und Stuhl. Da lassen wir sie sehr viel mit Wasser spielen auch wenn immer alles nass ist.

Eine weitere Leidenschaft von ihr sind Handtaschen, Rucksaecke, Eimer und Papiertueten - alles wo man was einladen kann. Das traegt sie gerne alles auf einmal rum mit diversen Dingen gefuellt.

Das sind so ihre 3 Hauptspielsachen. Dazu schaut sie sehr viel Buecher an, in den letzten Wochen auch oft alleine. Ihr Schaukelpferd benutzt sie meist jeden Tag mal kurz, Baukloetze mit uns, selten allein bisher. Sie hat einen kleinen Wackelhund den sie hinter sich herzieht, den findet sie auch ganz gut. Und eine Arche Noah, die wird auch immer wieder bespielt. Diverse Holzpuzzles, die sie jetzt interessant findet und ab und an rausholt.

Aber die oberen ersten 3 sind definitiv der Renner bei uns. Zu Weihnachten gibts jetzt ne Kueche, das findet sie woanders immer toll. Ich hoffe es wird genauso ein Favorit wie der Puppenwagen!
  Mittagsschlaf

Hallo ihr Lieben!

Unsere Kleine ist nun 21 Monate und nach langer Zeit habe ich mal wieder ein paar Fragen:
Wie lange und wann haben eure Kleinen in dem Alter Mittagschlaf gehalten?

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen inwiefern sich die Laenge des Mittagsschlafs auf den Nachtschlaf auswirkt?

Ab wann haben eure Kleinen den Mittagsschlaf ganz ausfallen lassen.

E. scheint gegen 10/11.00 Uhr morgens nen totalen toten Punkt zu haben und wuerde dann im Buggy ein halbes Stuendchen schlafen, daheim wohl so ne Stunde. Ich kann sie aber wenn alles nach Plan laeuft auch wachhalten und lege sie dann zu ihrer urspruenglichen Mittagsschlafzeit um 12.00Uhr hin. Da schlaeft sie dann normalerweise 1.5 Stunden. Bin nun eben am Ueberlegen ob dieser Vormittagsschlaf vielleicht der Anfang vom Uebergang von Mittagsschlaf zu keinem Mittagsschlaf ist. Dass sie quasi ein fruehes Tagschlaefchen macht, abends dafuer zeitiger ins Bett geht und in ein paar Monaten vielleicht einfach anfaengt etwas laenger zu morgens zu schlafen und dafuer das Vormittagsschlaefchen ganz wegfallen laesst?

Nach einer graeusslichen Phase wo sie jede Nacht wieder zwischen 2-4 Stunden wach war geht es nun seit ein paar Naechten endlich wieder besser. Die hinteren Backenzaehne sind nun endlich am Durchkommen, was sicherlich ein Grund fuer die Verbesserung ist. Ausserdem wecken wir sie seit einiger Zeit strikt morgens (nach 2-3 Tagen wacht sie nun morgens um 7 oder frueher wieder von allein auf) und mittags nach 1.5 Stunden Schlaf wenn sie nicht von selbst aufwacht. Und sie hat die letzten Tage eben zufaellig (im Buggy eingeschlafen) mehrmals tagsueber nur ne halbe Stunde/Stunde geschlafen und frueher am Tag und ich frage mich ob sich auch das positiv auf den Nachtschlaf auswirkt?? Ich will ihr nicht Schlaf nehmen, den sie vielleicht braucht und scheue mich etwas sie schon nach ner Stunde zu wecken, zumal sie es schon schwierig findet nach ner halben Stunde Schlaf am Vormittag durch den restlichen Tag zu kommen...

Habt ihr Erfahrungen in der Hinsicht?

  18/19 Monatsschub???

Hallo Knuddel!

Danke fuer den Tip,das Buch kenn ich und hab ich schon lange. Hat uns etwas geholfen...Werde nochmal reinschauen! Schoen,dass eure Kleine so gut schlaeft!Es gibt wohl einfach bessere und schlechtere Schlaefer :0 ...
  18/19 Monatsschub???

Vielen Dank fuer eure Antworten!
Ich denke ihr habt auf jeden Fall recht!Ich bin dieses WE nicht daheim und siehe da E hat zwar 1Stunde Terror gemacht beim Einschlafen aber dann hat sie durchgeschlafen und ist dementsprechend gutgelaunt und ausgeschlafen aufgewacht...Sie weiss also mit Mama kann sie's machen,mit Papa aber nicht...Tut gut eure Meinungen zu hoeren.Bin an sich nicht so inkonsequent aber mir faellt es echt schwer sie schreien zu hoeren.Zumal ich an sich gegen das ganze Schreien-lassen bin.Aber E ist echt extrem,man nimmt sie einmal ausm Bett und sie will das dann sofort IMMER aber schlaeft dann nicgt unbedingt sondern ist auch gerne mal stundenlang wach was wiederrum in schlechter Laune und Trotzanfaellen tagsueber resultiert...Sie schreit sich inzwischen halt total wuetend in Rage und man denkt echt man tut ihr was Schlimmes.Grade nachts.Tagsueber bleib ich wesentlich konsequenter...

Kleiner Drache:Oh toll,viel Spass beim Arbeiten :)
Kedda:Hoffentlicg wird's bald besser bei euch!Wie laeuft's so bei euch?Hat sich Jasmin an Julia gewoehnt?
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Herzlichen Glueckwunsch Fine, hoert sich nach einer tollen Geburt an! Der Dammschnitt ist am Anfang echt fies, aber heilt schnell... Wuensche euch einen tollen Start!!
  18/19 Monatsschub???

Hallo kleiner Drache!

Wie geht's euch so?

Naja, das Schlimmste ist ja Gott sei Dank vorbei. Und E ist, bis auf dass sie keine super Schlaeferin ist, echt pflegeleicht (meistens, die Trotzphasen sind schon seit einiger Zeit im Anmarsch , haett ich so frueh gar nicht erwartet... )!

Meine Mutter ist Homoeopathin und Heilpraktikerin, ich sitz also an der Quelle und E hat auch schon so allerlei bekommen ... . Leider hat uns so wirklich nur eine gewisse Konsequenz in Sachen Schlafenszeiten und im Bett bleiben geholfen. Ich hatte gehofft es wuerde sich von so geben, aber leider war es nicht so...Naja, jetzt ist es ja wesentlich besser.

Bin auch der Meinung, dass E und mir eine Auszeit voneinander mal gut taete, aber Krippen sind hier unglaublich teuer (und noch hab ich nicht wieder einen Job) und €600 monatlich fuer magere 12 Stunden Kinderbetreuung die Woche sind echt happig! Wir sind aber gerade auf der Suche nach ner netten Tagesmutter... Ganz schoen schwierig da jemanden zu finden wo man sein Kind lassen will! Ich schaffe mir aber schon meine Freiraeume, jetzt wo Madame auch ihren Papa genau so gerne wie mich nachts am Bett stehen hat . Fahre dieses WE weg...

Mich wuerde jetzt eben nur interessieren ob andere um die Zeit rum einen aehnlichen Schub wahrgenommen haben und wie sie dabei vorgegangen sind... Vielleicht hat ja jemand noch was dazu...
  18/19 Monatsschub???

So, jetzt hab ich laenger nur mitgelesen, aber nun braeuchte ich auch mal wieder ein paar Erfahrungsberichte.

Wir sind ja in den ersten 14 Monaten des Lebens unserer Tochter schlaftechnisch durch die Hoelle gegangen (6-8 Monate war sie jede Nacht mitten in der Nacht um die 3 Stunden wach und wir sind alle nur noch wie die Zombies rumgetorkelt, besonders ich, da ich natuerlich nachts die Hauptarbeit uebernommen habe). Das hatte sich nun Gott sei Dank alles beruhigt. Als ich anfing gesundheitliche Probleme aufgrund des Schlafmangels zu bekommen und wir einfach nicht mehr konnten, haben wir angefangen "Schlaftraining" zu machen. Wir sind alle paar Minuten rein und haben E beruhigt und siehe da, die ersten Erfolge kamen schnell. Wir alle konnten aufatmen und ich hatte auch den Eindruck, dass es unserer Kleinen besser geht, nun da sie endlich mal mehr Nachtschlaf bekommt. Im Endeffekt ist sie nun fast immer ganz toll ins Bett und hat dann manchmal durchgeschlafen, meist war sie 1-3 Mal pro Nacht wach und wollte halt kurz gestreichelt werden oder Wasser trinken. Damit koennen wir gut leben. Dazwischen gab's auch mal schlimmere Wochen aber irgendwie ist es jetzt grade anders.

Nun ist sie ein bisschen ueber 18 Monate alt und seit ueber einer Woche wird der Schlaf wieder zunehmend schlimmer. Sie will ploetzlich abends wieder 2 Minuten nach dem zu-Bett-bringen aus dem Bett raus, will entweder total muede wach bleiben oder (meistens), dass wir uns auf eine Matratze in ihrem Zimmer legen. Da kuschelt und plaudert sie dann, streichelt uns und man darf sich nicht vom Fleck bewegen. Nachts wiederholt sich dann das ganze noch mehrmals. Mein Mann meint, wir muessen wieder ganz strikt sein und alle paar Minuten reingehen, aber sie nicht rausholen oder bei ihr bleiben. Mir faellt das total schwer und ich mache gerade alles was die Kleine will. Ich verstehe aber die Sorgen meines Mannes, wir koennen echt nicht wieder zum alten Schlafverhalten zurueck, das war uebel. Mittags schlaeft sie nach wie vor gut und alleine ein. Einschlafritual ist dasselbe wie immer. Die Kleine ist den ganzen Tag bei mir, keine grossen Veraenderungen. Ansonsten ist sie grade auch quengeliger, trotziger, "spricht" etwas mehr, anhaenglicher, hat eine klitzekleine Erkaeltung. Ich tippe auf Schub (da kommt ja immer alles zusammen) und eventuell schiessen auch gerade die hinteren Backenzaehne ein. Wie war das bei euren Kleinen in dem Alter? Hattet ihr aehnliche Erlebnisse? Wie war der Schub? Wie lange hat er gedauert? War der Schlaf danach wieder besser? Wie seid ihr damit umgegangen? Bin immer hin- und hergerissen zwischen strikt bleiben und E aus dem Bett nehmen usw. ... . Habe echt Angst, dass wir in alte Muster zurueckfallen...

LG, Kassi
  Bin zurück...und habe Jemanden mitgebracht ;-)

Herzlichen Glückwunsch! Genieß deinen Urlaub, sicherlich ist mit dem Baby alles ok, war ja noch sehr früh für Herzschlag!

Wir waren ja gemeinsam im Frühjahrsmama 2011-Thread! Jetzt werden's dann sicher immer mehr aus diesem alten Thread, die schon wieder loslegen!! Wird spannend! Ich bin noch nicht wieder so weit... Muss erst mal dringend ein bisschen Schlaf aufholen und das erste Jahr wegstecken !

Hab eine schöne SS!
  Frage zum Stillen

Ist dein Kleiner dran gewöhnt Milch aus der Flasche zu trinken? Wenn nicht, dann fang jetzt damit an. Wir haben es nie geschafft unsere Kleine an die Flasche zu gewöhnen, waren wohl einfach zu spät dran und nicht hartnäckig genug. Sie hat die Flasche schon recht früh (vor 5 Monaten) doof gefunden, war ein echter Brustjunkie...

Und wahrscheinlich weißt du das eh, aber pump die Milch für diesen Tag im September kurz vorher ab, die MuMi verändert sich grad noch sehr, eventuell bekommt ihr sonst Probleme an dem Tag weil die "alte" Milch anders schmeckt oder nicht satt macht...

Und ja, nimm die Pumpe auf jeden Fall mit! Ich bin echt noch ziemlich lang geplatzt wenn ich die Milch nicht losgeworden bin. Wird recht unangenehm...

Viel Glück, ich hoffe es klappt alles, aber du bist ja gut vorbereitet!
  Spätsommer- & Herbst-Babys 2012

Ich schleich mich mal kurz rein...

LittleMissSunshine: Ich weiß nun nicht ob das ne qualifizierte Auskunft von mir ist, aber ich habe hier in England neulich was gelesen, dass dieses Jahr wohl die Fälle von Keuchhusten bei Neugeborenen stark angestiegen sind. Das ist wohl gar nicht so unnormal, bei Keuchhusten kommt es wohl immer mal wieder zu einem Anstieg von Erkrankungen aufgrund vieler Faktoren. Vielleicht ist das in Deutschland auch so. Das würde dann auch erklären, warum bei deiner Tochter da noch keiner einen großen Terz drum gemacht hat. Denn normal gibt es ja jetzt nicht so ein rießen Ansteckungsrisiko bei Neugeborenen. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern wo ich das aufgeschnappt habe und möchte hier keine Gewär für Richtigkeit geben . Ich glaub beim Impfen während SS wär mir auch nicht wohl, besonders wenn's ne Mehrfachimpfung ist.

Alle Gute euch allen noch für den Endspurt!!
  Musik für den Kreißsaal?

Ich hätte auch keinerlei Musik packen können. War während der Wehen total in meiner Welt und wollt nur Ruhe, mein Mann durfte mich nicht anfassen und auch nicht reden. So geht es aber glaub ich vielen. Denke Musik ist für die meisten nur zuträglich wenn es sich um eine sehr lange Geburt handelt, wo lange nix wirklich passiert und bevor die Wehen sehr schmerzhaft werden. Also bei ner Einleitung oder beim Warten auf einen KS oder so. Aber da wär vielleicht eh ein MP3-Player gut, da man ja auch oft rumlaufen muss um Wehen mehr in Gang zu bekommen (kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, ich kam mit Mumu 6cm offen ins KKH und war bereits mitten in der Geburt und es dauerte danach nicht allzulang). Also ja, pack dir vielleicht paar CDs ein und nen MP3-Player aber verkopf dich nicht. Man macht sich vor der Geburt solche Gedanken und dann kommt es doch ganz anders. Hatte mir z.B. extra ein geeignetes (Nacht)hemd zum Gebären gekauft und war die gesamte Zeit in den Klamotten, in denen ich ins KKH kam und dann einfach nur nackt...
  Abstillen - Und dann???

Ist schon länger her, aber ich wollt mich noch für eure Antworten bedanken. Inzwischen hab ich abgestillt, vor 3 Wochen, juhuuu! Da unsere Kleine nur noch abends genuckelt hat, kam wohl eh kaum noch was. Ich hab ihr eines Abends einfach mal nicht die Brust gegeben und es ging. Sie war zwar nicht übermässig begeistert (hätte wohl noch ewig so weitergemacht) aber ist dann trotzdem recht schnell eingeschlafen. Nach 2-3 Tagen haben dann wohl weder Emma noch ich mehr ans Stillen gedacht und gut war's. Das "Problem" weswegen ich hier geschrieben hatte besteht nach wie vor-Emma mag nur Wasser. Jegliches andere Getränk lehnt sie ab. Naja, verdünnten Orangensaft würde sie trinken, den kriegt sie aber nur in Ausnahmefällen mal am WE. Aber Kuhmilch trinkt sie partout nicht. Habe sie ihr in vielerlei Form und interessanten Gefässen angeboten (Bananenmilch etc.) aber das findet sie ganz gräusslich und ne Frechheit, dass ich ihr so ein Gesöff anbiete. Naja, gibt Schlimmeres, wenigstens trinkt sie reichlich Wasser. Ihr konntet mich wegen des Calciums beruhigen und ich versuche ihren Bedarf mit Käse und Joghurt zu decken.

 
Forum-Index
»Für Mamas