Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbräute 2012

@ Jessi:
Also ich kenne es so, dass alle unverheirateten Frauen mitmachen. Im September hab ich auf einer Hochzeit auch mitgemacht und da war ich defintiv nicht Single. Ich finde, es passt auch besser, wenn eine Frau mit Partner den Strauß fängt, Singles dürfen natürlich trotzdem mitmachen. Witzig ist dann auch immer, wie der dazgehörige Mann schaut.

Eure Hochzeitsbox find ich bissl groß, aber die erste Box sieht auf jeden Fall schon vielversprechend aus.
  Sommerbräute 2012

Hallo Mädels =)

@ Ringgravur:
Wir werden ja die Bibelstelle unseres Trauspruches nehmen (der steht bei uns aber auch noch nciht fest). Ich könnte mir aber auch vorstellen, nciht nur die Bibelstelle, sondern direkt den Spruch hineinzuschreiben. Da müsste er aber kurz sein oder gut terilbar, sodass jeder einen Teil davon drin hat. Ich finde es nämlich echt schön, wenn die Ringe erst zusammen richtig Sinn machen.

@ Schleier:
Ich wollte erst auch nicht unbedingt einen, zumindest war für mich klar, dass ich keinen halblangen oder einen Schleier mit mehreren Schichten will. Dann habe ich einige Bilder gesehn, wo zu einem relativ schlichten, in etwa geradlinigen Kleid ein dünner, langer Schleier getragen wurde. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mir einen bestellt habe. Ich bin mir auch nocht nich sicher, ob er so lang bleibt oder ob er gekürzt werden soll, sodass er etwas über dem Boden endet. Wenn er lang bleibt, würde ich ihn wohl dann ziemlich bald rausmachen, weil ich ihn ja (grad beim Tanzen) nicht die ganze Zeit halten möchte.
Achso, mein Schleier soll übrigens mal als Himmel für das Babybett dienen.

@ Brautstraußwerfen:
Ich bin mir da (wie schon geschrieben) eben noch unschlüssig. Aber das hat ja glücklicherweise noch Zeit. Bei uns wären es wohl 9 Mädels zum Fangen.
Jessi, was meinst du denn mit Tradition? Normalerweise machen doch alle unverheirateten Frauen (egal ob Single oder vergeben) mit, oder bin ich da nicht up to date?
Übrigens hab ich grad gelesen, dass der Brautstrauß in der Renaissance aufgekommen ist und vor allem dafür da war, um einen guten Duft zu verbreiten und schlechte Gerüche zu verdrängen (ihr wisst ja, da wurde anstatt sich zu waschen lieber Puder nachgelegt).

@ Anemone:
Viel Spaß morgen!

@ Auto:
Ich möchte dafür kein Geld ausgeben. Schön würde ich ja ne weiße Strechtlimo finden oder auch einen alten Mustang oder so. Ich finde mehrere huindert Euro einfach nciht angemessen, um darin zur Kirche (ich allein) und dann zur Lodation (30 Minuten) zu fahren.
Mein Papa hat beruflich mti Autos zu tun und hat vor kurzem schon gefragt, was wir für Vorstellungen haben. Ich finde ein schickes Auto zwar toll, möchte dafür aber kein Geld ausgeben. Wir werden wohl das weiße, schicke Auto von meinem Schwiegerpaps nehmen (das ist -soweit ich das weiß- ein neuer Skoda, aber welcher weiß ich nicht).
Schmücken möchte ich das Auto mit Pompomketten (wie bei dem Bild im Pixum).

@ trinamaus:
Dein Ringteller ist wirklich toll geowrden. Welches Material hast du denn genommen? Fimo oder einfach ne billige, selbsthärtende Masse?

So, ich mach jetzt bissl Haushalt und setz mich dann vorn Fernseher und beklebe die Kerzengläser mit Schmetterlingen.
  Jede Menge Hochzeitssachen, Brautschuhe neu, Weddingbubbles, Bücher, Kerzen etc.

Das Blumenkörbchen ist total schön, aber wir brauchen leider drei Stück. Wo hast du das denn her?
  Sommerbräute 2012

@ Ringgravur:
Wir wollten auch erst ganz klassisch das Datum und den Namen des Partners nehmen. Aber wir haben uns jetzt dazu entschieden, die Bibelstelle unseres Hochzeitsspruches zu nehmen.

@ Hochzeitsbox:
Wir werden das Ganze wohl "Hochzetispost" nennen. Wir werden uns zwar Geld wünschen, das für die Flitterwochen besitmmt ist. Aber wenn jemand doch etwas anders schenkt, dann soll der da ja schon seine Karte hinein werfen können. Mir gehts auch nicht darum, dass Geld sicher zu verwahren. Ich möchte einfach ein schönes Behältnis für die Post.
Eumi, das mit dem Koffer klingt super und passt prima zu euch.

@ Zauberlöckchen:
Eumi, danke für die Hilfe wegen dem Pixum.
Die Figuren sind wirklich süß. Wollt ihr die Namen dann sozusagen auf den Bauch schreiben oder wie ist das gedacht?

@ Brautstraußwerfen:
Smia, mir gehts genauso wie du. Extra einen Wurfstrauß machen zu lassen, finde ich rigendwie komisch und geklont. Aber ich möchte meinen auch nciht hergeben. Ich liebe Blumen einfach und dann auch noch der Hochzeitstrauß, den würde ich schon gern noch paar Tage ansehen können. Ich finde das Brautstraußwerfen eigentlich sehr witzig und schön, aber ich finde es mit dem echten Strauß schon authentischer. Keine Ahnung, wie wir das also machen werden.

@ Unterwäsche:
In meinem Kleid sind Cups schon eingearbeitet. Deswegen brauch ich nur noch nen Slip, da werde ich demnächst mal schauen. Ich möchte da auch definitiv etwas Bequemes.
  Viele tolle Sachen für Eure Hochzeit !! Aktualisiert Alles gegen Gebot abzugeben !!

Minchen, sind die Streukörbchen jetzt weg? Ich finde die echt schön, aber wir brauchen leider drei Stück.
  Sommerbräute 2012

@ Hochzeitspost:
Unter "Flitterkasten" kannte ich das auch noch nicht. Ich habe einen schicken Vogelkäfig (haben wir mal aus Tunesien mitgebracht), den würde ich ganz gerne dafür nehmen und mit "Hochzeitspost" betiteln.

@ Annikiki:
Das Kleid steht dir echt gut. An das andere kann ich mich nciht mehr recht erinnern und das Bild is ja leider nicht mehr da. Aber das sieht wirklich klasse aus an dir!

@ Brautstrauß:
Ich finde die Alternativen auch recht schön. Gerade Knöpfe ober Broschen haben schon was tolles, aber die Sträuße sind mir dann insgesamt meist zu überladen. Schön finde ich auch Blumen aus Stoff oder Papier, da sieht dann meist dezenter aus. Sowas könnte ich mir schon gut vorstellen, aber ich denke, echte Blumen sind mir doch lieber.

@ Jessi:
Das mit deiner Tante ist ja blöd. Ich versteh auch nicht, warum sie euch nicht 2-3 Mal das Wichtigste beibringen kann (gut, dann ist dann die Frage, obd as reicht). Sie könnte euhc ja auch anbieten, euch für einen Sonderpreis Privatstunden zu geben. So macht man das doch in einer Familie, oder? Aber dass sie dazu 6 Paare braucht, die alle 100 EUro zahlen, ist echt blöd. Aber schön, dass du gleich was Passendes gefudnen hast.

@ Exmüllerin:
Toll, dass ihr schon bald standesamtlich heiratet. ich möchte diese zwei Dinge zwar zeitlich näher, aber wir werden auch nru zu zweit aufs Standesamt gehen.
  Mal wieder die Gästeliste...

Ich finde auch, dass der Partner natürlich eingeladne wird (außer der gehört erst kurz vor der Hochzeit dazu - ich glaub nicht, dass ich ihn dann einladen würde).
Wir bzw. mein Freund war im Sommer 2007 auf vielen Hochzeiten eingeladen, da waren wir ein halbes Jahr zusammen. Es war ganz unterschiedlich: manchmal war ich eingeladen (einmal sogar, wo ich das Brautpaar noch nciht mal kannte), aber auch öfters nicht. Letzten Sommer war auch eine Hochzeit, bei der nur mein Freund eingeladen war. Das finde ich schon etwas unhöflich, aber wirklich gestört hats micht nciht (ich würde es nur einfach nicht so machen, da ich die beiden auch kannte und wir da schon 4 Jahre zusammen waren).
Ich bin auch nicht dafür, dass sie einfach irgendjamdn mitbringen kann, den du/ ihr dann noch nicht mal kennt. Wenn sie niemanden außer euch kennen würde, dann würde ich ihr aber anbieten, noch jemanden mitzubringen. Oder ihr ladet noch eine gemeinsame Freund(in) ein. SO ganz allein, ohne jemanedn zu kennen, würde ich mcih wohl kaum wohlfühlen.
  Sommerbräute 2012

Hallo Mädels, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Bei uns gibts nichts wirklich Neues. Ich hab nur die Kerzendeko ausprobiert und werde bald die ganzen Kerzengläser mit Schmetterlingen verzieren.

@ Annikiki:
Also ich finde deine Tischdeko auch nicht optimal. Aber es ist je noch genügend Zeit, dass der Prozess sich gut entwickelt. Ich finde es übrigens schön, wenn nicht von vornherein alles steht, sondern wenn es/manches wirklich ein Prozess ist.
So, nun mal meine Meinung zu der Probedeko:
Ich finde es insgesamt unstimmig. Meiner Meinung nach sind da zwei Stile drin, die nicht zusammen passen.
Meer, Strand ect. steht für mich für Leichtigkeit. Für mich muss da wirklich noch Farbe dazu und am besten eine fröhliche: türkis, sonnengelb oder am besten gleich perlmutt wie die Muscheln. Das mit dem Sand stört mich gar nicht so, könnte aber wirklich blöd werden. Ich könnte mri auch (wie Jessi schon geschrieben hat) breitere Schalen vorstellen, in die man dann den Sand, die Muscheln und eine Kerze integriert. Oder auch eher schmalere, höhere Gefäße, in die man verschiedenen Sand füllt. Für mich passen die Farbe rot und Rosen nciht zu diesem Thema. Ich würde sowohl eine andere Farbe als auch andere Blumen wählen (obowhls mit weißen Rosen dann schon wieder was anderes ist).
Wenn es dir aber um die Farbe rot (und um Rosen) geht, dann würde ich die Idee mit Sand und Muscheln beiseite schieben. Diese Idee (rot, Rosen) ist für mcih elegant und nicht so leichtluftig wie das Meerthema.
Ich würde mich an deiner Stelle also für eine Idee entscheiden. Deine ursprüngliche Idee war ja rot, oder?
Die Einladung finde ich übrigens sehr schön (wenn ich das nicht schon geschrieben habe), elegant und gerade diese zarte Schleife finde ich wunderschön.

@ Jessi:
Das mit dem Trauzeugen ist ja blöd. Ich hoffe, dass er sich für euch entscheidet. Wenn er mit ihr wirklich ncihts zu tun hat/ sie nicht mag, finde ich diesen Gedanken dahin zu gehn echt blöd von ihm.
Eure Band klingt echt gut und dass sie auch Frank Sinatra spielen, ist ja genial.
Deine Tischdeko ist toll. Mir fehlt dabei noch etwas Pink, da das ja auch eure Farbe ist. Ich finde, die darf da ruhig noch mehr vertreten sein. Meine Stime geht also an die pinken Stumpenkerzen, ich finde Stumpenkerzen sowieso viel edler als Teelichter.
Bei den Gestecken ist mein Favourit (also so isoliert vom Rest betrachtet) absolut der Kranz, der ist echt wunderschön. Aber sowas könnte ich mir auf einem runden Tisch besser vorstellen. Das erste Gesteck ist mir zu grün, aber das wirkt vielleicht schon anders, wenn die pinken Kerzen auf dem Tisch stehen. Mir gefällt das zweite Gesteck sehr gut. Die Limetten im unteren Bereich sind ja genial. Auch, dass es mehr rosa/ pink ist, gefällt mir gut. Die Blumen müssten doch Pfingstrosen sein, oder? Ist die Frage, ob man die Ende Juni noch bekommt. Würden wir zur passenden Zeit heiraten, wären Pfingstrosen ja mein Favourit. Also ich bin für mehr pink, ansonsten find ich es schon toll. Wie gefällt es dir denn? Wie zufrieden bist du?
  Sommerbräute 2012

Da war ich paar Tage nicht mehr hier und dann schreibt ihr wieder so viel. Ich hab seit ner guten Woche wieder Uni, außerdem haben wir Übernachtungsbesuch (letzte Woche ein Freund von meinem Verlobten, diese Woche meine Schwester). Leider zu wenig Zeit, aber ich möchte auch endlich mal paar Sachen erledigen, deswqegen schaffe ich es leider grad nicht, so viel mitzulesen.


@ Holidaycheck:
Ich finde nciht, dass es von Holidayfan so böse rüberkam. Sie hat sich vielleicht bissl blöd ausgedrückt. Sie hat doch auch lediglich ihre Meinung dazu gesagt. Und wenn es bei ihr eben nicht so war, dass die Restaurants zu bestimmten Zeiten aufhatten, dann ist es doch gut, wenn sie das schreibt. Das heißt ja nicht, dass die anderen, die das geschrieben haben, gelogen haben oder so. Aber es ist doch richtig, wenn sie ihre Erfahrung beschreibt.
Meiner Meinung nach sollte man sich die Bewertungen richtig durchlesen, da manche eben acuh Punkte betreffen, die einen gar nciht betreffen.

@ Anemone:
Die Idee mit Zeilen aus Liedtexten find ich schön.

@ Annikiki:
Du siehst ganz wunderbar in dem Kleid aus!
Die Blumenstreukörbchen sind süß, woher hast du sie denn?

@ Tanzlied:
Jewel, da habt ihr euhc ja wunderschönes Lied rausgesucht!
Wir werden wohl "Say a little prayer" nehmen.

@ Jessi:
Die kleinen Tüten sind so süß. Was werdet ihr denn reinfüllen?
Danke für den Serviettenlink. Bei den Fotos sieht das grün schön aus, aber bei der Übersicht siehts irgendwie sehr gelblich aus. Wär toll, wenn du doch mal ein Foto machst. Vielleicht werden es bei uns auch rosane Stoffservietten, das ist noch nicht ganz klar. Grün und rosa abwechselnd finde ich nämlich auch schön.

@ me:
Wir haben unsere Fotografin angezahlt. Dann hab ich eine Pension reserviert, wo wir übernachten werden und einen Friseur angeschrieben.
Als Nächstes möchte ich endlich mal die Karten fertig machen (PC-Arbeit), der Entwurf steht schon.
  Sommerbräute 2012

Ihr habt so viel geschrieben, dass ich nur kurz überfliegen konnte. Aber hier kommt trotzdem mein Senf:

@ Panik/ Hochzeit/ Traditionen:
Ich hab gar keine Panik vor der Hochzeit. ich fruee mich riesig drauf und das wird für uns (da bin ihc mir echt sicher) ein wundershcöner Tag. Wir machen ihn so wir ihn uns wünschen. Es wird immer wieder ganz tolle Hochzeiten geben, wir waren auf schon auf eingien schönen. Aber letztendlich wird UNSERE Hochzeit für UNS eben die schönste. Keine Angst also, ihr werdet euer Hochzeit besitmmt auch viel schöner finden, als die von anderen Brautpaaren.
Ich bin nicht grundsätzlich für oder gegen Traditionen. Ich bin dafür, dass man sich damit auseinander setzt, bevor man was einfach so übernimmt. Bei uns wird es manche Sachen / Traditionen nicht geben, wiel das nicht zu uns passt oder wir einfach für pberflüssig halten. Es gibt aber auch sehr schöne typische Dinge.
Bei uns wird es auch defitniv Kaffee & Kuchen geben, weil wir das beide gerne mögen. Ich finde das weder altmodisch noch eingestaubt, sondern das kann auch gemütlich und schön werden. Außerdem liebe ich Kuchen.
Genauso machen wir das bei den Gästen: wir entscheiden, wen wir wirklich dabei ahben wollen. Wir werden (für unsere großen Familien) sehr klein heiraten. Ob das die Familien nun gut finden oder nicht, das ist eben unsere Entscheidung.

@ Carola: herzlich Willkommen! Rosa und grün sind auch unsere Farben.

@ Gastgeschenke:
Peppi, ja ein Schlüsselöffner reicht da ja wirklich, doppelt ist da ja nur Quatsch.
  Sommerbräute 2012

@ Schleier:
Danke ihr Lieben. Als ich ihn nur so anprobiert habe, war ich mir ziemlich unsicher. Aber so mit Kleid finde ich ihn auch ganz toll.

@ Jessi:
Auf den Probetisch bin ich ja gespannt. Meine Kerzen müssten wohl nächste Woche ankommen.
Wo hast du denn das Papier für die Pompoms bestellt?
Schu mal, hier gibts ein Hezr aus Fingerabdrücken, das würde ja auch zu euch passen:
http://www.weddingstyle.de/de/inspirationen/papeterie/gaestebuch/gaestebuchidee-fingerabdruck/

@ AnniKiki:
Herzlich Willkommen bei uns!
Dein Kleid sieht toll an dir aus: schlicht, aber edel.
Die Einladungen sehen schick aus. Mit den Blümen und der Schleife, ich finde, das passt alles sehr gut.

@ Peppi:
Kannst du mir vielleicht mal den Link für die Fingerabdruckblumen schreiben? Ich finde die so einen Baum wirklich toll, aber Blumen würden besser zu unseren Schmetterlingen passen. Oder ich zeichne einen Schmetterlinge, in den alle ihren Fingerabdruck hinein machen können?
Ich finde es gut, wenn ihr das mit dem Hotel reinschreibt. Ich würde dazu schreiben, dass es das nähste Hotel ist und was es kostet und dann die Kontaktdaten.

@ Notfalkorb:
trinamaus, vielleicht gibts den bei uns auch nur bei den Frauen. Bei den Männern sind immer so viel Sachen drin, die vielleiht gar nciht gebraucht werden. Aber da frag ich mal meinen Mann, mal sehn, was er dazu sagt.

@ me:
Heute möchte ich mich mal an die Eiladungen setzen. ich stell dann auch mal Fotos ins Pixum.
Außerdem sind meine Schuhe seit Montag da. Ich glaube, ich werde sie behalten.
  Bräute 2013

Da möchte ich doch gern mal schnell von den 2012er-Bräuten reinhuschen:

@Selfsoul:
Bücher als Leitidee zu nehmen klingt echt toll. Da könnte man auch mit einem Zitat arbeiten, das ihr beide mögt (vielleicht aus eurem Lieblingsbuch). Die Idee mit den Lesezeichen find ich super.

@ Nalah:
Deine Farbkombi klingt toll, so sommerlich, aber auch edel.

@ Hasi:
Die Location klingt ja richtig gut.
  Sommerbräute 2012

@ Jewel:
Schicke Ringe! Am besten gefällt mir, dass die Ringe von der Optik her gleich sind. Viele Männerringe sind ja ganz schlicht. Mir wären sie nur etwas zu breit. Aber schön, dass ihr das Passende gefunden habt.
Nachtblau finde ich auch wunderschön. Willst du zum Standesamt dann auch ein blaues Kleid anziehen?

@ leela:
Schön, dass ihr einen Raum gefunden habt, der euch beiden gefällt. Da ist es wirklich schön hell.

@ holidayfan:
Toll, dass ihr nun die passenden Musiker gefunden habt.

@ Jule27:
Herzlich Willkommen! Ich bin gespannt, wie ihr euch/ du dir die Hochzeit vorstellst und was ihr bisher geplant habt.

@ me:
Ich hab übrigens ein Bild von mir mit Schleier ins Pisum gestellt. Leider sind die Bilder wegen der Dunkelheit nicht gut geworden.

Jewel, entweder werden die Gewinde mit Satinband umwickelt oder mit Papierklebeband (also MaskingTape - ich mag nur nicht die vielen englischen Wörter, als wäre das so eine Neuheit).

@ Gästebuch:
Ansich finde ich liebe Worte immer toll, aber die meisten schreiben dann doch immer das selbe. Das liegt vielleicht auch daran, weil alle anderen das dann ja leden können. Deswegen finde ich so Postkarten (die man als Brautpaar dann pro Monat oder Woche bekommt) toll. DIe werden zwar auch manchmal vergessen, aber so hat man ein Jahr lang davon etwas. Vielleicht kann ich das mal jemanden oft erzählen, damit das umgesetzt wird.

Ich möchte auf jeden Fall einen Baum mit Fingerabdrücken. Das hab ich schon vor einger Zeit gesehn und fands gleich super toll. Man muss aber nicht zwangsweise einen Baum nehmen. Ich hab das schon mal mit nem Luftballon gesehn. Für die Hochzeti meiner Schwägerin möchte ich das gern so machen, dass die Fingerabdrücke dann Noten sind, da beide viel mit Musik zu tun haben.

Die Idee, dass man ein Bild von sich zeichnen muss, find ich toll. Die Idee mit den Gutscheinen gefällt mir nciht so. Wenn das ein Gast organisiert, ist das immer noch was anderes. Aber als Brautpaar würde ich mir selbst so etwas nicht machen. Auf der Hochzeti, wo wir letztens waren, gabs eine gebastelte Hochzeitstorte, die man mit guten Taten ect. füllen konnte. Das fand ich sehr schön und es ist nicht so aufdringlich.

Exmüllerin, das ist ja ganz schön fies.

Achso, ich kenn noch eine andere Variante Gästebuch, die ich auch sehr schön finde: Es gibt eine Leinwand mit genügend Felder. Jeder Gast macht dann in ein Feld seinen Kussabdruck und schreibt den Namen dazu. Das sieht dann auch sehr schön aus.
  Eheringe! Kosten? Material?

Unsere Verlobungsringe sind aus Wolfram. Mir persönlich gefällt ein warmerer Silberton für Eheringe besser (deswegen werden wir auch Weißgold nehmen), aber robust sind sie wirklich. Ich weiß nicht, ob es da Unterschiede gibt, unsere Wolframringe gehen jedenfalls mehr ins Graue (im Vergleich zu Silber).
  Tipps bei der Kleiderwahl

Ich finde, bei Otto haben sie schöne Kleider. Aber wenn du da schon geschaut hast. Ich hab meins zufällig bei Neckermann gefunden, das ich vorher nur von fashionart kannte (da haben sie aber nciht sehr viele Kleide rim Onlineshop) und ca. 260 Euro dafür bezahlt.
  Sommerbräute 2012

Guten Morgen ihr Lieben, bei uns ist wunderschönes Wetter. Bei euch hoffentlich auch? Was habt ihr heut so vor? Ich werde dann mal mein Schuhpaket von den Nachbarn abholen, aber ich warte noch bis um 11.
Außerdem möchte ich heute die Kirchendeko entdlich mal mit Henkeln versehen, weiter Windlichter basteln und vielleicht auch mal nen Probepompom, wenn ich passendes Papier finde.

@ Anemone:
Das ist ja super, dass die Floristin euch Bescheid gibt und ihr so immer mal schauen könnt.

@ Kosmetik/ Frisur:
Eumi, 300 Euro find ich einen ganzen Batzen Geld. Aber bei uns sind die Friseurpreise bestimmt auch sonst günstiger.
Ich werde dann mal den Friseur anschreiben, was das Brautstyling beinhaltet und ob die auch woanders hinkommen.

@ Eumi/ Körbe:
Ist der Notfallkorb von Ikea? Ich überlege noch, ob ich sowas mache, aber grad solche Dinge wie Deo sind ja schon toll.
Ach und wo hast du die Körbe zum Blumenstreuen her? Wer hatte den welche von Ebay? Irgendwie finde ich den Link nicht mehr bzw. hab ich ihn mir komischerweise nicht gespeichert.

@ trinamaus:
Deine Backlaune klingt ja gut. Ich bin auf Fotos gespannt.

@ Hochzeitskerze:
Ich finde, das ist ein wundershcöner Brauch. Wir werden die Kerze immer an unserem Hochzeitstag anzünden und uns auch so freuen, wenn wir sie sehen und an diesen schönen Tag und den Grund dafür denken.

@ me:
Nun werde ich mal paar neue Fotos ins Pixum hochladen. Ich sag dann nochmal Bescheid, wenn neue drin sind.
  Sommerbräute 2012

@ holidayfan/ Kerzen:
Schau mal unter www.*erzeneshop.de
*=k
Der Emialkontakt ist nett. Meine Bestllung wird jetzt produziert und am Freitag wirds vorraussichtlich versand.

@ Jewel:
Danke, ich möchte bei den Windlichten noch etwas um das gewinde machen.

Deine Standesamtschuhe fidne ich wunderschön! Dunnkelblau mag ich sehr. Blau ist eine schöne Farbe. Sollen es verschiedene Blautöne werden oder wollt ihr euch auf einen festlegen? Blau-grün ist nciht meine Lieblingsfarbkombi, aber hellgrün passt echt gut zu blau. Ich bin gespannt, was ihr draus macht.
  Sommerbräute 2012

@ hexe:
Das tut mir sehr leid für euhc. Dann war es doch die richtige Entscheidung die standesamtliche Traunung vorzuziehen, mhm? Ich hoffe, dass du deinem Mann eine gute Stütze sein kannst und ihr das gemeinsam gut verarbeiten könnt.

@ anenemone:
Hast du da schon mal mit ihr wegen deinen Vorstellungen gequatscht?
Ich möchte morgen auch gern zum Blumenladen gehen und fragen, wies mit ner Großbestellung Schnittblumen aussieht. Ihc würde auch gern mal paar Probeblumen kaufen.

@ Breeze:
Cool, dass du das ganz allein gemacht hast. Gimp ist nicht grad mein bester Freund.

@ me:
Vorhin hab ich dem Caterer fest zugesagt. Das Buffet steht soweit, aber kann auch gerne nochmal verändert werden. Die Personenzahl kann bis zu einem Tag vorher nochmal korrigiert weren. Ich freu mich, dass ein weiterer Punkt fest ist und wir so eine nette Fleischerei gefunden haben.

Die Kerzenbestellung sit bezhalt, mal sehn, wann sie ankommt. Falls jemand ne Quelle braucht, einfach Bescheid sagen, da haben sie wirklich ne große Auswahl und ich hab so einfach nicht ein passendes Grün gefunden.

  Geldgeschenke - in die Einladungskarte???

Wir werden auch in unsere Einladungen hinein schreiben, dass wir uns Geld wünschen, um damit in die Flitterwochen zu fahren.

Nalah, der Spruch, den du gepostet hast, ist echt schön. Ich finde, das ist der schönste Spruch, den ich dafür bist jetzt gelesen habe. Bei uns wird es aber wohl trotzdem kein Reim, das passt irgendwie nicht.
  Wie alt seid ihr eigentlich?

Bei der Hochzeit werde ich 20 sein und mein Mann 28.
  Sommerbräute 2012

@ Breeze:
Du hättest nichts vom Bordürenstanzer sagen sollen. Sowas steht ejtzt nämlich auf meinen ellenlangen Wunschliste.
  Sommerbräute 2012

@ trinamaus:
Dafür ist mein Zukünftiger auch schon 27. Für mich ist das Alter nicht von so großer Bedeutung. Wir sind über 4,5 Jahre ein Paar und für uns ist das Ja nun an der Reihe. Ich bin acuh kein Fan von Mindestangaben (man muss so und so lange zusammen sein, um zu heiraten). Ich persönlich hätte diesen Schritt nicht schon nach ein oder zwei Jahren gewagt, weder 25 Jahre gewartet (ich kenne beide Seiten). Aber das muss letztendlich jedes Paar selber entscheiden.

@ Breeze:
Wir reden von deinem Monogramm. Unter den Seepferdchen stehen doch eure Anfangsbuchstaben "S and C" und da wird die Lücke zwischen dem "S" und "And" nicht sofort deutlich, sodass man "Sand" liest. Weißt du, was wir meinen? Das "S" fidne ich von der Form sehr schön, das "C" ist mir zu verschnörkelt, sodass ich auf den ersten Blick nicht wusste, welcher Buchstabe es ist.
Ich könnte mir vorstellen, dass man das Herz kleiner macht und nach unten verschiebt, sodass es zwischen den Schwanzenden ist. Man könnte das Herz aber auch aus dem Kreis heraus nehmen und nach unten zwischen eure Anfangsbuchstaben setzen. Dann wäre das "Sand"-Problem gelöst.
Einen Anker könnte ich mir auch vorstellen, aber diese süßen Seepferdchen find ich einfach herzig. Vor allem, dass sie sich küssen, ist toll.
  Hochzeitstorte selber machen

Kati, ich find den Gedanken, die Torte selbst zu amchen, auch ziemlich schön.
Wie viel Gäste waren es denn und hat es für alle gereicht? Hast du dich für die Pfirsisch-Joghurt-Torte entdschieden?
  Sommerbräute 2012

@ Morgane/ Polterabend:
Ich hatte irgendwie vergessen, dazu was zu schreiben.
Morgane, das sind ja wirklich krasse Geschichten.
Ich kann einem Polterabend ehrlich gesagt nciht viel abgewinnen. Ich weiß auch nciht so recht, das ist einfach nichts meins.

@ trinamaus:
ich bin noch jünger, ich werde dieses Jahr 20. Für mich spielt das Alter dabei auch keine große Rolle. Ich wollte zwar nie gleich mit 18 heiraten, aber ansonsten war/ ist mir das eigentlich egal. Es muss für beide doch richtig sein, da finde ich das Alter unwichtig.

@ me:
Danke Peppi, ich habe heut den Vertrag losgeschickt.

Bzgl. Tag der Hochzeit und Fertigmachen:
Es gibt in dem Haus meiner Eltern zwei "freie" Zimmer: das Zimmer meine Schwester und ein Gästezimmer, im zweiten werden aber bestimmt meine Großeltern übernachten oder vielleicht auch mein Bruder mit Freundin. Dann schalfen meine Großeltern im Wohnzimmer. So richitg frei ist also kein Zimmer, nur das Zimmer meiner Schwester. Hach, ich weiß auch nciht. Ich werde den Friseur mal anschreiben. Kommt ja auch drauf an, ob das Zimmer, wo wir uns einmieten, genügend Platz bietet.

@ Breeze:
Das Monogramm ist toll, die Seepferdchen sind so süß. Was mir so spontan einfällt/ auffällt: Ich habe auf den ersten Blick "Sand" gelesen. An den Buchstaben würde ich also was ändern, so dass es deutlicher/ klarer wird. Man könnte ja auch mal probieren, wie es aussieht, wenn das Datum an den Kreis angepasst ist, also so gebogen; aber das ist nur so ne Idee.
Die Einladungeskarten mit diesem zierlichen Rand (Tortenspitze?) finde ich übrigens sehr schick.
Achso und die Location mit der Terasse ist wunderschön!

@ Pompoms:
Ich möchte demnächst auch mal Seidenpapier bestellen. Eine größere Menge brauch ich in Rosa, da möchte ich gern 480 Bogen hier bestellen: http://www.geschenkpapieroutlet.de/shop/7/1/13/0/0/0/0/421/Hellrosa_Seidenpapier
Von weiß und hellgrün (sofern man irgendwoe ein schönes hellgrün findet?) brauch ich nur eine kleine Menge für Autoschmuck und vielleicht noch paar Kleinigkeiten.
  Hochzeitsfotos Wann manchen???

Das ist so ein Thema, wo ich finde, dass es mehrere gute Lösungen gibt. Wie Mrs. Honey schon geschrieben hat, hängt das eben auch davon ab, wie ihr zu einzelnen Punkten steht.

Mich stört es nicht, die Gäste für eine Weile allein zu lassen. Ich hab mich als Gast bis jetzt auch so gut amüsiert. Vielleicht finde ich es dann blöd von den Gästen wegzugehn. Aber es kann acuh sein, dass ich mich darauf freue, mal einen Moment der Ruhe mit meinem Mann zu haben.
Wir möchten, dass ich mit meinen Eltern einlaufe und mein Mann mich vorher noch nicht gesehn hat. Deswegen fällt ein Fotoshooting vorher sowieso flach.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation