Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Aufgaben - Ballonspiel

Ok, die Hochzeit ist inzwischen vorbei. Ich kenne so ein ähnliches Spiel, nur ohne Luftballons (wobei man das sicher auch mit Ballons gestalten könnte). Hier darf auch jeder Gast entscheiden, was er auf die Kärtchen schreibt. Es wären auch einfach nur "Gute Wünsche" gegangen. Die Kärtchen wurden an eine Styroporwand gehängt und das Brautpaar hat mit Dartpfeilen drauf geworfen. Je nachdem, welcher Zettel getroffen wurde, durfte dann sein "Geschenk" irgendwann mal einlösen.

Aus eigener Erfahrung kann auch ich leider sagen, dass diese Aufgaben wirklich nur sehr selten eingelöst werden. Ich glaub, bei uns waren das insgesamt nur 3 Sachen (ich weiß schon gar nicht mehr, was wir alles bekommen hätten sollen). Kommt aber wohl wirklich auf die Art der Gäste an.
Wir haben unsre Aufgaben alle erfüllt, zu denen wir bei anderen Hochzeiten auf so eine Art und Weise "verdonnert" wurden.
  Viele Fragen zum Beikoststart

Gut, dann werd ich mal versuchen, deine Fragen zu beantworten.

1. Jasmin hatte auch nur relativ selten Stuhlgang, aber wir haben trotzdem mit Karotten angefangen und zwar Karotte pur. Der Stuhlgang hat sich dadurch in der Häufigkeit nicht verändert und schien sie auch nicht geplagt zu haben. Ich würds einfach mal mit Möhren probieren und wenn du merkst, sie bekommt dadurch Verstopfung kannst du immernoch auf ein anderes Gemüse umsteigen.
Öl würde ich erst nach etwa 1-2Wochen dazu geben. Man soll da eher vorsichtig sein und erst langsam mit einer Zutat anfangen um den Organismus an die neue Nahrung zu gewöhnen.

2. Wenn Getreidebrei, dann würde ich eher mit dem Getreide-Obst-Brei anfangen. Den haben wir nach dem Gemüsebrei Mittags eingeführt. Zunächst hat sie den nachmittags bekommen, dann hab ich es umgestellt auf morgens weil das zeitlich einfach besser war. Gemüse hat sie dann erst abends bekommen.
Ich hab übrigens mit glutenfreien Getreidesorten angefangen (frag jetzt aber nicht, welche- ich glaub, das war Hirse?) und als die Packung dann leer war hab ich auch mal mit Dinkel und Hafer weitergemacht.
Wegen des Eisens: In Hirse ist auch recht viel Eisen enthalten. Das wäre für mich jetzt kein Kriterium, ob erst mit Gemüse oder mit Milchbrei anzufangen.
Allgemein würde ich die Entscheidung aber nicht vom Urlaub abhängig machen sondern auf mein Bauchgefühl hören.

3. Beikost im Urlaub: Den GOB fand ich im Urlaub total praktisch- da konnte man einfach die Flocken in ner kleinen Frischhaltedose mitnehmen, das Obst gabs aus diesen kleinen Hipp-Becherchen (die sind ohne Zucker oder sonstige Zusätze) und das Wasser hab ich immer morgens mit dem Wasserkocher abgekocht und in ne Thermosflasche gefüllt.
Milchbrei find ich im Urlaub auch etwas umständlich- es sei denn ihr habt ne Ferienwohnung und könnt Milch selbst besorgen und aufgbewahren oder willst du den Brei erstmal mit Milchpulver machen? Dann wäre es wiederum kein großes Problem.
Ich hab in unsren ersten Urlaub mit Jasmin Gläschen (bzw. diese Naturness-Becher weil die leichter sind) von zuhause mitgenommen.

4. selbst kochen oder Gläschen: Irgendwo hab ich erst kürzliche gelesen, dass die Gläschen gar nicht soo gut weggekommen sind bei einem Test. Vorallem haben da Öl und Vitamine (sprich Obstsaft) gefehlt. Klar, sie werden gut kontrolliert, aber sie stehen auch ewig im Regal- wo da die Vitamine hingehen ist echt die Frage... Ich hab trotzdem Gläschen gefüttert weils einfach praktischer für mich war, hab aber damals schon immer Öl dazu gegeben.
Ne kurze Zeit lang hab ich auch mal selbst gekocht. Das Gemüse dafür hab ich im Alnatura-Supermarkt oder auf dem Markt geholt. Ich wohne ja auch in der Stadt und hab auch keinen Bauer meines Vertrauens...
Ich habs übrigens deshalb wieder aufgehört weil die Becher (ich hab den Brei immer in den Aventbechern eingefroren) in der Gefriere zuviel Platz weggenommen haben (wir haben nur ein kleines Gefrierfach) und weil mein Avent-Damfpgarer irgendwann den Geist aufgegeben hat. Habs dann ein- oder zweimal noch mit dem Kochtopf versucht, aber das war mir dann doch zu aufwändig. Steinigt mich, aber ich glaube, es hat meiner Tochter jetzt nicht schlecht getan, dass sie nur Gläschen bekommen hat...

5. Getränke: Ich würde grundsätzlich erstmal Wasser zu trinken anbieten. Kräutertee nur wenn die Kinder krank sind und Saftschorle ist eigentlich auch nicht notwendig. Vorallem ist es unheimlich schwierig, das Kind dann wieder vom süßen Saft zum puren Wasser zu bringen.
Warum willst du denn Gemüsesaft geben?
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

Huhu,

ich kann glaub ich Entwarnung geben. Meine Mutter hat mir gleich am Sonntag noch Blut abgenommen und es in das Labor geschickt, mit dem ihre Chefin zusammenarbeitet. So wies aussieht, spricht tatsächlich alles für eine unspezifische Reaktivität und für eine frühere Infektion (also vor der SS). Werde das jetzt am Montag noch mit meiner FÄ besprechen und evtl. nochmal nachkontrollieren lassen, aber ich bin jetzt schon ziemlich beruhigt.
Ansonsten gehts mir gut, ich bin viel unterwegs und krieg endlich auch mal was im Haushalt geschafft. Und ich war seit ich im BV bin kein einziges Mal mehr krank *schnellaufholzklopf*
Am Montag war ich bei der Craniosakralen Therapie. Das war sehr angenehm und entspannend. Evtl. mach ich ncohmal ein paar Termine aus.

@Auto: Wir fahren einen Toyota Prius. Also keine typische Familienkutsche. Sowas will mein Mann nämlich gar nicht... Aber ich bin auch mit dem Platzangebot zufrieden. Zwar ist nicht mehr arg viel Platz wenn wir den Kinderwagen dabei haben, aber meistens sind wir eh ohne unterwegs, bzw. haben nur den Buggy dabei. Da geht das schon.

@Schnegge: Ich würde dir eher davon abraten, das Kleine auf den Beifahrersitz zu stellen. Das lenkt tierisch ab. Hab das einmal gemacht als ich mit Jasmin allein zu meinen Eltern gefahren bin und das auch nur deshalb weil sie gar keine Ruhe mehr gegeben hat hinte drin. Dann lieber so nen speziellen Spiegel damit man sieht was im Maxi Cosi so vor sich geht hinten. Wobei der acuh verleitet, ständig zu gucken, was los ist beim Kind.

@Magenvolumen: Das ist bei mir inzwischen auch relativ eingeschränkt... Hab immer wieder mit Sodbrennen und Übelkeit zu kämpfen. Das ist echt gemein, denn auch ich esse viel zu gerne...

  4Monate und in Urlaub fliegen?

Ich finde, das kommt ganz darauf an, wohin ihr fliegen wollt. Grundsätzlich sehe ich kein Problem darin, mit einem 4Monate alten Kind in Urlaub zu fliegen. Würde dann halt ganz genau drauf achten, dass das Hotel familienfreundlich ist, idealerweise mit Kinderküche, wo man jederzeit Fläschchen zubereiten und sterilisieren kann. Dann brauchst du den Vaporisator nicht extra mitschleppen (meinen hätte ich im Koffer gar nirgends unterbringen können, so groß und sperrig wie der ist).
Den Flug sehe ich als kleinstes Problem. Man kann gleich einen Sitzplatz ganz vorne und ein Babykörbchen reservieren- da hat man dann auch genug Platz und das baby kann im Körbchen schlafen.
Während Start und Landung gibts dann ein Fläschchen oder den Schnuller wegen des Druckausgleichs (wobei meine Maus da bisher nie Probleme hatte).
  Wassergeburt - pro und contra

Ich hätte mir eine Wassergeburt niemals vorstellen können. Allein die Vorstellung, da "im eigenen Saft" zu liegen, dann der Gedanke daran, wie aufgequollen die Haut dann sein muss.
Als es dann bei der Geburt nicht weiterging wollte die angestellte Hebamme, dass ich einfach mal rein gehe zur Entspannung, aber ich wollte das nicht, auch da hat sich irgendwas in mir dagegen gewehrt. Am liebsten lag ich auf dem Kreisbett und hab mich wie Nezz am Seil hochgezogen wenn Wehen kamen.
Insgesamt kann ich auch nur raten- lasst es auf euch zukommen und versteift euch nicht auf eine Sache. Man kann nie sagen, was einem während der Geburt gut tun wird und was nicht. Oft ist genau das, was man sonst als angenehm empfindet während der Geburt genau das Gegenteil.
  100 Fragen zum Umzug

Das ist ja echt super von deiner Mutter. Da ist Georg garantiert besser aufgehoben als im ganzen Umzugstrubel.
  Welchen Mülleimer fürs Kinderzimmer

also, meine freundin hat auch den "champ", aber auch bei dem find ich, dass eine Wolke rauskommt wenn man ne neue Windel reinleght...
  Hat jemand Erfahrung mit diesen Sitzen? Edit: bestellt

wir haben zwar keinen der genannten Sitze, aber ich kann ein bisschen von meiner Freundin berichten, die auch den Tobi hat. An sich ein super Sitz, nur sehr groß und sperrig, also weniger geeignet wenn er öfter ein- und ausgebaut werden muss.

den king hat auch jemand bei mir im freundeskreis und ist meines wissens auch sehr zufrieden damit, vorallem weil er leicht umzuladen ist.

vom pallas kenn ich keine erfahrungsberichte, aber auch wir hatten da den eindruck, dass jasmin sehr eng darin sitzt.

wir haben uns schlußendlich für den römer duo plus entschieden und ich hab diese entscheidung noch keine sekunde bereut. er ist einfach im auto zu montieren (sowohl mit gurten als auch mit isofix), Jasmin hat ausreichend platz darin und ist trotzdem gut gesichert.
  Welchen Mülleimer fürs Kinderzimmer

Auf die Preise hab ich gar nicht geachtet... das ist ja wirklich heftig...
Wir hatten mal so einen wie die Nr.2 in der Küche stehen in Silber. Den gabs damals bei Penny für ich glaub 20€.
Ansonsten würd ich mal im Möbelhaus schauen, ob du solche dort etwas günstiger bekommst.
Oder du weichst tatsächlich auf nen normalen Treteimer aus. Die gibts ja auch in verschiedenen Größen unf Farben.
  Welchen Mülleimer fürs Kinderzimmer

wenn ich mich entscheiden müsste, dann auch für Nr1 oder 3...
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

@Annatiger: Ja, genau so wars. Aber der Titer dürfte sich dann nicht erhöhen und das hat er getan.
  Baby zum Frisör

Jasmin hat ja auch ne richtige Lockenpracht Hinten haben wir sie bisher auch noch nie geschnitten, aber den Pony schon. Das erste Mal beim Friseur, was sie auch ganz gut mitgemacht hat. Die nächsten beiden Male hab ich, bzw. meine Schwiegermutter geschnitten.
Ich ba anfangs auch immer nur mit Spängchen gearbeitet, aber sie lässt sie nie lange drin und in der KiTa machen die Erzieherinnen die Dinger zum Schlafen immer raus und vergessen dann, sie wieder rein zu machen. Das nervt mich dann immer. Auch mit Pony sieht die Maus echt süß aus und die Haare nerven sie auch nicht.
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

Huhu,

nachdem ich ja dachte, es sei alles in Ordnung weil sich meine FÄ nicht mehr gemeldet hatte, kam gestern abend dann doch noch ein Anruf von ihr. Leider war ich nicht zuhause also hat sie meinem Mann die Befunde durchgegeben. Glucosetoleranztest sei ok gewesen nur hätte ich einen erhöhten Cytomegalie-Titer. Das kann bedeuten, dass ich grade eine frische Infektion durchmache, bzw. durchgemacht habe während der SS oder es kann auch eine unspzifische Reaktiviutät sein. Ersteres wäre natürlich wirklich übel, Letzteres halb so wild... Natürlich mach ich mir jetzt total Gedanken, was das jetzt soll. Am 08.08. soll ich nochmal kommen und dann macht sie nochmal nen spezifischen Bluttest.
  100 Fragen zum Umzug

Ja, wir waren damals insgesamt 11 Leute, aber wir hatten ja wie schon gesagt auch noch in der alten Wohnung Ausbesserungsarbeiten zu machen, außerdem standen noch ein paar Sachen bei meinen Schwiegereltern, die dann auch noch in die neue Wohnung transportiert werden mussten. Die alte Wohnung ausgeräumt haben wir zu acht. Dann ist mein Mann mit einem Teil der Helfer in die neue Wohnung gafahren und mein Vater und ich sind noch in der alten Wohnung geblieben und haben die Reperaturen gemacht. Einer der Helfer ist in der Zwischenzeit dann heim gegangen- dafür waren dann meine Schwiegereltern beim Einräumen in die neue Wohnung dabei. Also waren an einem Ort wirklich auch nur 8-10Leute und das hat gut gereicht.
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

@kosimo: Ohje, das klingt ja wirklich übel bei dir. Ruh dich ja gut aus. Warum kriegst du denn unter den Umständen kein BV? Kann mir vorstellen, dass du da so langsam Panik kriegst... Wünsche dir alles Gute!
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

@Schnegge: Das mit der Langeweile kenne ich noch aus der letzten SS. Im Moment ist es bei mir noch so, dass ich die freie Zeit sehr genieße, aber das wird sich noch ändern...Vorallem wenn man dann mit der Zeit immer immobiler wird und wirklich eigentlich kaum noch was machen kann/will außer auf der Couch zu liegen.
In den letzten Tagen hab ich auch wieder vermehrt mit Übelkeit und Appetitlosigkeit zu kämpfen...
  Eure schrecklichsten Spiele...

Also, ich finde auch nix Schlimmes dran, bestimmte Spiele zu "verbieten" als Brautpaar.
Wir hatten unsrer Zeremonienmeisterin auch ein paar Dinge genannt, die wir auf keinen Fall haben wollen (z.B. dieses "Fütterspiel" oder das Kutscherspiel). Allgemein wollten wir uns nicht zu sehr "Zum Affen machen" und da haben sich eigentlich alle dran gehalten. Eine Brautentführung wollten wir auch nicht und haben dies sogar extra auf der Einladung vermerkt.
Über eine Diashow hätte ich mich sehr gefreut, leider hatte keiner der Gäste diese Idee (wobei ich jetzt aus eigener Erfahrung sagen muss, dass das irrsinnig viel Aufwand bedeutet, so etwas zu "basteln") Dafür hat meine langjährige Brieffreundin Auszüge aus Briefen von mir vorgelesen, in denen ich über meinen Mann geschrieben hatte (natürlich keine allzu intimen Details). Diese Auszüge hat sie mir dann noch schön gestaltet in einem Büchlein überreicht. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Andere hätten das vielleicht wieder als zu peinlich und als "NoGo" empfunden.
Das Übereinstimmungsspiel wurde bei uns auch gemacht und ich muss sagen, es ist einfach umzusetzen und eigentlich echt witzig. Ich hab es bisher eigentlich auf jeder Hochzeit gesehen, auf der ich bisher war und es hat immer für Stimmung gesorgt.
  Kinderhochbett- was haltet ihr davon?

Ich find das Bett an sich auch toll- sowas stelle ich mir für meine Tochter auch mal vor. Aber ich glaub, mit 2 Jahren ist es noch ein bisschen zu früh dafür. Mir wäre das zu gefährlich.
Die 3Jährige meiner Freundin hat auch ein Hochbett bekommen und schläft inzwischen lieber darunter als darauf weil sie schon ein paarmal nachts die Leiter runtergefallen ist als sie nachts zur Toilette gehen musste.
  100 Fragen zum Umzug

Am besten wäre es eigentlich, wenn du Georg komplett abgeben könntest für die Zeit des LKW Beladens. Dann kriegt er den Rummel nicht so mit und du kannst dich in Ruhe dem Umzug widmen. Mama und Schwiegermama sind schonmal gute Babysitter

8Leute müssten auf jeden Fall reichen. Wir waren damals als wir aus meiner 1-Zimmer-Wohnung ausgezogen sind insgesamt zu 11. Ausgeräumt war da schnell. Die Schwiegereltern haben dann noch das Zeug, was bei ihnen gelagert war aus der ehemaligen Wohnung meines Mannes mitgebracht und in der neuen Wohnung geholfen alles aufzubauen während mein Vater und ich noch in der alten Wohnung die letzten Ausbesserungsarbeiten und Teppichreinigung gemacht haben.

Wegen Verpflegung ohne Küche:
- beim Bäcker oder Metzger belegte Semmeln bestellen
oder bei Subway ne Partyplatte holen, falls ihr sowas in der Nähe habt.
- in der neuen Wohnung würd ich dann auch die Lieferdienst-Zettel bereithalten und am Sonntag gibts dann nochmal Pizza oder Mäckes
  Eure schönsten, originellsten und absolute NO GO Geschenke

Das originellste und ausgefallenste Geschenk kam von unsren Trauzeugen. Wir haben uns ja auch Geld für die Flitterwochen gewünscht. Da wir Last Minute gebucht haben, wussten wir bis zur Hochzeit nicht ,wos hingehen soll.
Sie haben dann ein großes Holztablett gebaut, darauf verschiedene Landschaften gestaltet (Meer und Strand, Gebirge, Wüste, ...) Und zu diesen Landschaften gabs dann entsprechende Tiere aus diesen kleinen Perlen gebastelt und auch andere passende Accessoires (z.B. Liegestühle oder ein Sarkophag und Pyramiden). In den Tieren, bzw. Landschaften und Accessoires waren dann überall Geldscheine versteckt. Einfach der Wahnsinn, welchen Aufwand die damit betrieben haben.

Auch ganz witzig fand ich die Idee von Schatzis Tante und Cousinen: Eine Reiseapotheke, auch mit Geld drin.
(eine der Cousinen arbeitete damals in ner Apotheke)

Das NoGo-Geschenk war ein "Gemälde" abgemalt von einem Standesamt-Bild von uns auf Leinwand in Schwarz-Weiß. An sich ne schöne Idee, aber die Verarbeitung war nicht wirklich schön. Das Bild steht jetzt im Keller...
  Nur noch vier Wochen.......dann muss die AlteMutter tapfer seiin!

Ach, Altemutter, ich drück dich auch mal ganz fest. Genießt die viele gemeinsame Zeit, die euch mit eurer Maus noch bleibt!
Hab dir übrigens grade ne Mail geschrieben.
  Wann/warum habt ihr abgestillt?

Ich hab nach etwa 12 Monaten abgestillt. Der Weg dorthin war allerdings ein ziemlicher Kampf. Im Gegensatz zu deinem Sohni war Jasmin nämlich ein richtiges "Busenkind" und hat nicht im Traum daran gedacht, sich die Mamabrust nehmen zu lassen. Das Problem war nur, dass sie mir immer heftigst in die Brustwarzen gebissen hat, sodass ich vor jedem Stillen Angst hatte und nur sehr verkrampft da saß. Sie hat bis zum Abstillen immer noch Morgens und Abends die Brust bekommen. Habe diese Mahlzeiten dann durch die Flasche ersetzt. Die morgens hat sie sich dann nach kurzer Zeit selbst abgewöhnt (hat einfach länger geschlafen und dann gleich "richtig" gefrühstückt), die Abends hielt sich noch länger (bis vor 2 Monaten etwa).
Wenns nach mir gegangen wäre, hätte ich schon viel früher angefangen abzustillen. Aber da hatte ich kein Chance. Als ob sie es geahnt hätte, hat sie nämlich ab dem Zeitpunkt meines Entschlusses sämtliche Arten von Flaschen und Trinkbechern verweigert.
  100 Fragen zum Umzug

Hey, herzlichen Glückwunsch zur neuen Wohnung! Das klingt ja echt gut.

Was an Werkzeug da sein sollte, wurde ja schon genannt. Was ich auch noch ganz praktisch fand, waren diese kleinen Gefrierbeutel mit Zipverschluss, wo man Schrauben und so für jedes Möbelstück extra verpacken und beschriften konnte.

Die Umzugskartons würde ich so genau wie möglich beschriften (also Inhalt und in welchen Raum sie gehören, ob der Inhalt zerbrechlich ist).

Das mit dem Putzzeug in beiden Wohnungen ist auch ein wichtiger Hinweis. Das hatten wir nämlich bei unsrem letzten Umzug nicht. In der neuen Wohnung haben die Bodenleger dann so viel Staub und Dreck hinterlassen gehabt (die sind erst einen Tag bevor wir eingezogen sind fertig geworden, also haben wir das nicht mehr gesehen), dass man dringend erstmal hätte saugen müssen. Aber der Staubsauger war leider bei mir in der alten Wohnung weil ich dort noch den Teppich reinigen musste als alles draußen war. Also mussten die Helfer die Möbel und Kartons auf den dreckigen Boden stellen und ich hatte eine Heidenarbeit, das alles wieder sauber zu kriegen.

Getränke und Verpflegung in beiden Wohnungen wurden schon genannt.

Pflaster, bzw. Verbandsmaterial sind auch immer nicht schlecht.

Ach ja, Taschenlampen bereithalten, bzw. am besten noch bei Tageslicht in jedem Raum eine Lampe installieren, sonst tappt ihr in der ersten Nacht im Dunkeln und kennt euch gar nicht mehr aus.
  HERBST 2011 BABYS & MAMIS

Da bin ich auch mal wieder.
Hatte letzte Woche ziemlich viel zu tun mit Vorbereitungen für die Hochzeit meiner Schwägerin am Samstag.
Aber jetzt ist die vorbei und ich genieße meine freie Zeit in vollen Zügen Es ist ja schonmal eine Wohltat, einfach nochmal ein Stündchen hinzuliegen wenn Mann und Kind morgens aus dem Haus sind
Die Hochzeit war sehr anstrengend für mich- war den ganzen Tag auf den Beinen und das dann mit hohen Schuhen. Hatte meine Brautschuhe an, welche ich an meiner eigenen Hochzeit als superbequem empfunden hatte, aber diesmal waren sie echt der Horror. Das lag aber wahrscheinlich auch daran, dass der Boden in der Location, bzw. im Innenhof so uneben war und ich ständig mit den Absätzen eingesunken bin... Und dann kommen natürlich die anderen Gewichtsverhältnisse noch dazu. Auf jeden Fall tun mir sogar heute noch ein bisschen die Fußballen weh...

@Diabetes-Test: Da gibts verschiedene Varianten. Die einen FA-Praxen haben selbst ein Gerät, womit sie das Blut gleich selbst auswerten können. Andere müssen es in ein spezielles Labor schicken (ist auch bei meiner FÄ der Fall). Ich musste da morgens nüchtern hin, dann wurde mir aus der Vene Blut abgezapft und dann muste ich ein Glas von dieser Zuckerlösung trinken. Diesmal musste ich diese Lösung selbst in der Apotheke holen. Das Zeug sah so aus und schmeckte auch wie Traubensaft (bei der ersten SS war das ein Pulver welches in Wasser aufgelöst wurde und einfach nur wiederlich süß war) Dann musste ich ne Stunde im Wartezimmer sitzen. Nach dieser Stunde wurde mir dann nochmal venöses Blut abgezapft und ich durfte gehen.
Mir gings die ganze Zeit über gut, hatte keinerlei Probleme. Aber ich hatte danach echt tierischen Kohldampf. Schon komisch, normalerweise brauche ich um die Uhrzeit nix zu essen, aber da hing mir echt der Magen in den Kniekehlen...
Nachdem ich jetzt weder am Freitag noch gestern was von meiner Ärztin gehört hab, gehe ich jetzt mal davon aus, das alles ok war bei dem Test. Sie hat gemeint, sie würde sich auf jeden Fall melden wenn was auffällig wäre.

@Schwitzen: Mir gehts auch so, dass ich oft von jetzt auf gleich totale Schweißausbrüche hab. Vorallem nachts ist es oft so, dass ich mich auf einmal aufdecken muss weils mir sonst zu warm wäre. Normalerweise bin ich eine totale Frostbeule in der Nacht...
  weddix-Treffen in München (es werden noch Mädels für Fahrgemeinschaft aus Ba-Wü gesucht)

Also, für den 7.8. muss ich jetzt definitiv absagen. Ich fahre schon dieses WE nach Ulm und dann evtl. 2Wochen später schon wieder. Da wird es mir doch zu viel Fahrerei, wenn ich dazwischen auch noch da hin gurken muss.

 
Forum-Index
»Off Topic