Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeitstorte

@Urmel:

Also mit dem Kuhbraupaar hab ich jetzt so meine Erfahrung - und die ist nicht gut. Ich habe alle Möglichkeiten ausgeschöpft, Kataloge, das Internet - einfach alles, aber ein solchens Brautpaar war nicht zu bekommen.

Wir werden unseres daher jetzt vom Konditor speziell anfertigen lassen.

Solltest du in den nächsten Tagen noch Glück haben und ein entsprecehndes Brautpaar finden, informiere mich bitte...
  Brautkleid

Ja, ich habe es und Ja, es ist wunderbar.

Mein Kleid ist auch wie ich es mir gewünscht habe. Nicht zu doll aufgemacht, relativ schlicht im Schnitt und mit wenig Glitzer aber doch mit dem gewissen etwas.

Und ich habe auch alles drum und dran, Schleier, Diadem, Schuhe, Strumpfband, Brautbeutelchen, Jäckchen...
  STANDESAMT YIPIEH!

Super fetten Glückwunsch!!!

Ich weiß ja schon, was für eine tolles Gefühl es ist, wenn das endlich "offiziell" ist...
  Hochzeitstorte

Wow Ladymauzi!!!! Das ist ja ein dolles Ding!! Beide!!! Ich hätte die zweite genommen, wenn ihr sie wolltet. Ist mir doch egal, was die anderen sagen, es ist meine Hochzeit und deshalb:

Unsere Torte wird sehr ausgefallen, weil sie nämlich im Kuh-Fell-Muster gehalten ist und statt mit Blüten oder ähnlichem mit kleinen Zuckerkühen besetzt sein wird.

Auch das Brautpaar obendrauf wird ein Kuh-Paar sein und kein klassisches.

Voraussichtlich wird sie dreistöckig und mit Schokolade überzogen. Füllen lassen wollen wir die Stöcke unterschiedlich, was fruchtiges, was cremiges und mal sehen. Genau ausgemacht wird das nämlich erst in ein-zwei Wochen.
  Trauzeuge gesucht...

Also ich glaube nicht, dass sich Männer da grundsätzlich einfacher tun, die sind nur entschlossener.

Mit meinem hab ich zwar auch erst noch einige Zeit darüber geredet, ob wir überhaupt welche nehmen, denn für mich war klar, entweder einen für jeden oder gar keinen.

Schatzi hat sich dann für die Trauzeugen entschieden und dann war es auch schon ganz einfach. Wir waren uns beide sicher, ein Geschwisterchen von uns zu nehmen.

Er hat seinen Bruder und ich meine Schwester gefragt (Geschlechtertrennung lebe hoch ) und beide haben sehr gerne zugestimmt.
  Schatz macht sich Gedanken :D

Hi hi, ist ja lustig mit euren Männern. Schön, wenn sie so nach und nach in die Pötte kommen.

Bei uns ist es ja so, dass er von Anfang an der aufgeregtere war. Und mich zu toppen heißt schon was.

Der Tag vor der Hochzeit "beunruhigt" mich auch noch etwas. Ich habe aber am Abend noch einen Spinning-Kurs und hoffe, dass der mich dann so müde macht, dass ich doch schlafen kann. Und der nächste Tag beginnt dann mit Baldriantropfen :)

Auch Schatzi ist jetzt schon völlig durch den Wind, und hat immerzu Angst, dass er sich früh noch den Anzug vollsaut...
  Vorteile und Nachteile seine Name zu nehmen

Ich finde nicht, dass man die Frage des Namens mit Vor- und Nachteilen aufwiegen kann.

Es ist doch schön, mit der Annahme des Namens des Partners die Verbundenheit zu zeigen, egal wer wessen Name annimmt.

Und Probleme/Nachteile sehe ich darin auch (fast) keine, außer vielleicht die ganze Ummelderei etc., die ja leider auch oftmals mit Kosten verbunden ist, aber was tut man nicht alles für die Liebe...
  DJ

Wir haben einen Festpreis ausgemacht.

Unser DJ wird gegen 18.00 Uhr zum Essen mit leichter Hintergrundmusik anfangen und dann bis zum bitteren Ende durchhalten.

Das Ganze für den Festpreis von 300,00 EUR.
  Alternative zu Krawatte, Fliege, Plastron?

Hallo, ich hoffe, ich komme noch nicht zu spät , aber vielleicht kann ich noch einen Vorschlag machen.

Aus eigener Hochzeitserfahrung kann ich nicht sprechen, da mein Schatz ein Plastron tragen wird, aber mein Bruder hat sich bei seiner Hochzeit auch gegen die "normalen" Möglichkeiten gewehrt. Deshalb hat ihm die Schneiderin dann ein Dreieckstuch aus dem Stoff des Brautkleides meiner Schwägerin geschneidert. Das wurde dann quasi auch wie eine Fliege festgemacht, sah aber echt schick aus.

  Corsage wirklich notwendig?

Hallo, ich finde, du solltest tragen, oder auch nicht, was dir gefällt.

Mein Kleid ist selbst in Corsagenform geschnitten, weshalb ich mich eindeutig gegen eine Corsage als Unterwäsche entschieden habe. Das wäre zu viel. Ich trage einfach einen trägerlosen BH darunter und fühle mich damit super.

Also, lass dir nix einreden.
  Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?

@Castaspella:

Kannst du an deiner Schleppe nicht was zum "hochbinden" befestigen lassen.

Mein Kleid wir nur eine kleine Schleppe haben, da ich aber im Winter heirate und es auch zum tanzen unpraktisch ist, hat meine Beraterin im Brautgeschäft gleich von sich aus gesagt, dass dann hinten noch etwas angebracht wird, damit ich die Schleppe etwas hoch machen kann.

Wie genau das funktioniert weiß ich nicht, aber ich muss es ja auch nicht machen

Frag doch mal nach...
  ein Traum von einem Kleid - und ich trag es an meiner Hochzeit!

Glückwunsch zu deinem Kleid!!

Mein Kleid ist auch creme-farben und auf allen Bildern wirkt es weiß, obwohl ich finde, auf dem von dir angegebenen Bild sieht man das creme schon.

Und mach dir keine Gedanken, ich schaue mein Kleid auch täglich im Internet an und freue mich schon darauf, wann ich es endlich wieder anprobieren und dann auch bald tragen darf...
  Wann in die Flitterwochen?

Hallo alle zusammen...

Also wir haben unsere Flitterwochen noch nicht fest gebucht, da wir noch auf eine besonderes Angebot warten, aber wir werden auch sobald wie möglich nach der Hochzeit losfliegen.

Wir heiraten an einem Freitag und uns schwebt sodann der Montag oder Dienstag vor.

Mit dem Urlaub das geht schon, ist ja dann auch unser Jahresurlaub.

@MiMa:
Das mit dem Strauß ist eine sehr schöne Idee. Meine Mutter ist ja leider bei meiner Hochzeit auch nicht dabei. Vielleicht werde ich mir deine Idee abschauen, wenn ich darf
  Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?

@Maiglöckchen:
Also grundsätzlich ist unsere Deko ähnlich, wie dass was du schon als Idee hast.

Wir haben jedoch die Farben grün und creme.

Ich habe mir das so vorgestellt:

Normale cremefarbene Tischdecken (oder weiß, je nach dem womit die Location dienen kann). In der Mitte ein grünes Organzaband.

Darauf werden dann abwechselnd immer Dreiergespanne für Kerzen und Sisal-Hörnchen mit Rosen aufgestellt.

Die Kerzen-Gespanne bestehen aus einem Kerzenhalter, der aussieht wie ein schief abgeschnittenes Weinglas und jeweils zwei tropfenförmigen Schalen dazu. In dem Weinglas eine cremefarbene und in den Schalen grüne Kerzen. Die Gläser sind alle noch schön mit cremefarbenen und grünen Tautropfen angefüllt, damit die Kerzen dann auch Halt haben.

Diese Tautropfen bilden auch die Streudeko auf dem Tisch.

Die Sisal-Hörnchen werden dann immer zwischendrin ausgelegt. Die sehen aus wie so kleine Zepter und sind mit einer Rosenblüte in creme bzw. grün verziert und dann noch mit Bändern etc. umschlungen (ist irgendwie schwer zu beschreiben).

Unser Tisch wird in U-Form stehen, sodass auf den Armen immer Kerzen-Gespanne und Hörnchen im Wechsel sind. An unserem Platz wird dann noch etwas Luft gelassen, wo mein Brautstrauß, der natürlich auch creme/grün ist, stehen wird.

Ich hoffe, du kannst dir das irgendwie vorstellen.

Die Deko-Teile habe ich alle bei 1-2-3 erstanden.
  Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?

@Castaspella:
Am Brautstrauß sparen?

Also sparsam ist ja schön und gut, wir haben es auch nicht gerade dicke und eine Hochzeit mit 10000 EUR und mehr ist bei uns sicher nicht drin, aber deswegen keinen Brautstrauß??

Dann fehlt doch was. Der gehört doch dazu, wie Torte und Kleid.

Auch wenn ich den nicht zufällig gewonnen hätte, auf den hätte ich NIE verzichtet. Da gibt es andere Punkte, an denen man sparen kann.

Wie wir z.B. an der Tischdeko, ganz einfach durch selber machen etc....
  Wieviel gebt Ihr beim Floristen aus?

Hallo Maiglöckchen,
ich befürchte zwar, dass dir mein Beitrag nicht sonderlich weiterhilft, aber ich will trotzdem mal anworten.

Also wir haben die Tischdeko selbst gemacht und brauchen dafür keinen Floristen, ebenso bei den Blumenkindern. Hierfür haben wir insgesamt ca. 120,00 EUR ausgegeben.

Kirchlich heiraten wir nicht, daher auch keinen Kirchenschmuck.

Meinen Brautstrauß habe ich gewonnen, muss dafür also auch nichts "hinblättern".

Bleibt nur noch ein kleines Anstecksträußchen für Schatzi und der Autoschmuck.
Da hoffe ich mal, dass wir so mit 50-80 EUR hinkommen.

Sorry.

Aber ich denke, wenn du sparen möchtest, wäre es eine gute Überlegung einiges selbst zu machen.
  Endlich angemeldet - und herzlichen Glückwunsch Gingerella!

Halli Hallo Ihr Lieben...

Zunächst möchte ich etwas in eigener Sache loswerden:
Nachdem wir gestern den fünften Versuch unternommen haben, unsere Eheschließung endlich auf dem Standesamt anzumelden, ist es uns doch tatsächlich auch gelungen!!!!

Wir sind jetzt also offiziell zur Hochzeit zugelassen.


Und jetzt ein dicker Gruß an Gingerella, die heute heiraten wird.
Ich wünsche euch nur das Beste, für das Fest und die Ehe natürlich.
  Es wird ernst... ODER "Wie sage ich es den Eltern?" (ziemlich lang!!!)

Hallo Jennel...
Ich hoffe ihr habt jetzt eine gute Lösung zur Überbringung der Nachricht gefunden, es ist ja ohnehin zu spät .

Ich hoffe ihr hattet nicht so ein schlechtes Wetter, wie es hier den ganzen Tag war und auch wenn diese Trauung für euch ja noch nicht so sehr zählt:

Herzlichen Glückwunsch!!
  winterliche Brautschuhe???

@elsafrosch:
Kein Thema, hab das auch nicht bös verstanden.

Ich freu mich einfach zu sehr drauf, als das ich mir Gedanken über schlechtes Wetter mache.

Und hätte hinter meinen Text auch noch ein Smiley gemacht, aber ich bin hier immer vorsichtigt, mit Smilies setzen, weil mir dann immer der ganze Text abhanden kommt....
  Unsere Ringe :-)

Glückwunsch.
Diese Spontankäufe sind doch echt die besten. Wir haben unsere Ringe auch ganz unvorbereitet gefunden, wollten auch "nur mal gucken".
Supi...

Freu dich, wenn Sie da sind, ist die Spannung noch größer. Unsere liegen jetzt im Schrank und ich möchte ihn doch so gerne schon tragen...
  winterliche Brautschuhe???

@elsafrosch:
Also ich werde die Sohle natürlich so zurecht schneiden, dass man sie nicht sieht, außerdem hab ich ja ein Kleid drüber und da sollte schließlich keiner drunter schauen

Ich bin sehr zuversichtlich, dass es an unserem Hochzeitstag nicht nass wird!

Motscheküpchen ist ein sächsischer Ausdruck für einen Marienkäfer :)
  winterliche Brautschuhe???

Hallo alle zusammen...

Also meine Schuhe sind halb geschlossen, halb offen. Vorne rum, bis etwa zur Mitte des Fusses geschlossen (hätte ich aber auch im Sommer genommen, weil ich einfach keine offenen Zehe mag) und hinten auch noch eine Stück zu.

Ach, füge einfach mal den Link ein.

http://www.brautwelt.com/shop.php?mode=show_detail&lang=de&group=1&sid=821abf4241afe90ad1f49c48c1782c56&s=&id=226

Ich hab mal gelesen, dass man gegen kalte Füsse die Schuhe einfach eine Nummer größer kaufen soll und dann eine kuschelige Fellsohle einlegen. Das werde ich auch machen und hoffen, dass mir die Füsse nicht abfallen.

Aber wie auch Saskia schon sagt, wir sind ja nicht viel draußen...
  Mitternachtssuppe

Unsere Torte wird es auch bereits am Nachmittag geben.
Von einer Mitternachtssuppe hatte ich bisher noch nie gehört und die gibt es bei uns auch nicht.

Die Leute werden doch satt sein. Zu Hause fange ich doch auch nicht mitten in der Nacht das Essen an. Und sollte einer kurz vorm Hungertod stehen, gibt es bestimmt noch genügend "Reste" vom Kuchenbüffet.
  Ablauf standesamt +party

Also ich stimme auch eher der zweiten Version zu.

Zwei Sektempfänge sind zwar ungewöhnlich, aber warum nicht ?!?

Bei uns wird es etwa so ablaufen:

-12:00 Uhr Trauung, dannach Glühwein-Empfang
-dann wir ab zu den Fotos, die Gäste dürfen sich die Festung der Stadt ansehen
-gegen 15:00 Uhr Kaffee und Kuchen in der Location
-Feier
-gegen 18:00 Uhr Essen (Menü)
-Feier bis zum bitteren/süßen Ende

@DJ oder Band:
Ich denke nicht, dass man allgemein sagen kann, wenn man Tanzen möchte braucht man ne Band und kann keinen DJ nehmen. Wir werden auch "nur" einen DJ haben und damit trotzdem für tanzbare Musik sorgen. Sowas kann man ja vorher abklären.

Da ich aber leider aus Bayern bin, wäre ein Tipp für unseren DJ wohl schlecht. Aber google doch einfach mal, mit ein bißchen Geduld findet man da was...
  Noch 3 Tage!

Ich wünsch dir alles alles Gute, wird schon alles klappen. Geniesse es.

Ich kann es gar nicht mehr abwarten, bis es bei uns soweit ist.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation