BEITRAG |
Panik-wie lange vorher Zeit zur Organisation?
Ganz cool bleiben, Kedda, dass wird schon.
Ich habe zwischen Antrag und Hochzeit nicht mal 6 Monate Zeit und bin trotzdem zuversichtlich, dass alles klappt.
Mach dir einfach einen Plan, was zu erledigen ist und dann arbeite ihn ab.
Wenn man genaue Vorstellungen hat und nicht planlos durch die Gegend wusselt, schafft man es in jeder Zeitspanne...
|
Accessoires fürs Kleid
Also ich habe meine Schuhe im Internet bestellt. Da waren Sie nicht ganz so teuer, wie im Laden.
Schau doch mal, vielleicht ist ja auch was für dich dabei (www.brautwelt.com).
Schmuck habe ich mir neuen gekauft, aber auch mehr, weil ich unbedingt ein so schönes Collier mit Blüten haben wollte.
Ich werde Schleier und Diadem tragen und da Curlies in meinen Haaren nicht halten, kann ich dazu nicht all zu viel sagen.
Aber ich denke auch weniger ist manchmal mehr. Am besten du testest das einfach. Man merkt doch, wo noch eine Lücke ist, die geschlossen werden will.
|
Ärger bei Anmeldung auf dem Standesamt
@Zuckerschneckchen:
Überraschung, Überraschung. Gestern Abend hatte ich einen Abholschein für ein Nachnahme-Einschreiben im Briefkasten!!! Sie sind wohl endlich mal aufgewacht.
Drück euch jetzt die Daumen, dass eure Urkunde auch bald kommt...
|
Coole Sache! Wir haben unsere Kutsche !!!
Total super, freut mich für euch.
Eine Kutsche find ich auch toll und soooo romantisch. Aber wir heiraten leider im Winter, da ist es etwas frisch. Und genüg Schnee für einen Schlitten gibt es auch nicht.
|
Brautkleid in Groesse 34
@Kedda:
Kommt wohl auch ganz auf das Geschäft an. Ich war ohne Termin dort, aber gleich früh die erste, dass ging auch super. Mit Termin bist du aber natürlich auf der sicheren Seite.
|
Ungeborene einladen?
Ich muss mich angelbabe und Lilly anschließen. Wir erwarten zwar keine jetzt noch ungeborenen auf unserer Hochzeit, aber die bereits jetzt bekannten Kinder haben wir auch nicht extra auf die Karten geschrieben. Ist irgendwie doch klar, wenn Fam. sowieso eingeladen ist, dass das dann auch die Kinder betrifft.
|
Ärger bei Anmeldung auf dem Standesamt
Ahhh, wenn ich schonmal in Fahrt bin, verschluckt das I-Net natürlich meinen Beitrag, also hier nochmal:
Ich kenne den Ärger leider auch. Wir waren ja zwischenzeitlich bereits 4(!!!!)mal beim Standesamt und sind immernoch nicht angemeldet. Haben ja auch noch fast 3 Monate Zeit...
Beim letzten Mal ist es das Alter der Urkunden gewesen.
Ich möchte hierzu aber mal was loswerden:
1. Gibt es keine Grundlage dafür, dass die Unterlagen nicht älter als 6 Monate sein dürfen. Das ist wohl üblich und die Standesbeamten "machen das schon immer so". Aber es ist nicht vorgeschrieben.
2. Muss die Anmeldung auch ohne vollständige Unterlagen aufgenommen werden. Die Unterlagen können dann nachgereicht werden.
Aber auch dieses Gesetz interessiert unsere Standesbeamten offenbar nicht.
@Zuckerschneckchen:
Toll, ich warte auch schon seit 4 Wochen auf meine Urkunde. Rate mal woher? Genau! Leipzig!!
Was machen die denn dort? Nur Schlafen???
|
Heute Termin beim Standesamt festgemacht und dabei auch noch geärgert!!!
Reg dich nicht auf Melli, dass bringt ja leider alles nichts, außer unschöne Fältchen.
Immerhin konntet ihr die Trauung anmelden. Wir waren schon 4 (!!!) mal auf dem Standesamt und sind immernoch nicht angemeldet!!
Ich bin zwar selbst Beamter, aber bei so viel Nettigkeit, ist es ein Wunder, dass immernoch Leute heiraten.
Also, Kopf hoch, dass ist ja nur der "offizelle" Teil, der Rest der Feier geht nur nach euren Wünschen.
|
mal ein ganz anderes thema: adventskalender
Ein Freund und Kollege halt im letzten Jahr für seine Freunding auch kleine Gutscheine gebastelt und dabei einen gehabt, ungefähr so:
"einmal "Ich liebe Dich!" in einer Situation, in der ich stinksauer bin"
Das fand ich voll süß, denn gerade, wenn der Partner mal wütend ist oder man sich gestritten hat, kann man dann diesen Gutschein nutzen und schon ist wieder Sonne im Leben.
|
Eine Frage an alle 08.08.08-Bräute und alle anderen
@Kurze25:
Tröste dich, Sie ist immer bei dir.
Ihr hattet zumindest die Möglichkeit, dass deine Mutter euer Glück noch erleben durfte.
Ich hab meine Mutter auch vor kurzem verloren und sie durfte mein Glück nicht mal erfahren. Hab Schatzi erst danach "bekommen".
@Mau:
Wir feiern einfach den 28. und 01.. Wir müssen ja quasi über den 29. hinweg feiern, also zwei Tage
@08.08.08-Bräute:
Wollte auch niemanden angreifen oder so. Ist halt nur einfach nix für mich.
Wichtig ist doch nur, dass wir alle glücklich sind und unsere Traumhochzeit haben werden...
|
Bin mal wieder grrrrhhh.....*Achtung,extrem lang!*
Oh, dass ist wirklich schlimm.
Eigentlich sollte einen die Eltern doch einfach nur lieben und nicht das Leben so schwer machen.
Ich denke, du solltest es deinem Schatz schon sagen. Er ist schließlich (im Moment noch) der wichtigste Mensch in deinem Leben und wird dir schon helfen. Auch wenn es ihn selbst ärgert.
Ihr müsst zusammenhalten und da wird er dich bestimmt stärken.
Kopf hoch...
|
Eine Frage an alle 08.08.08-Bräute und alle anderen
Hallo...
Also für uns war von Anfang an klar, dass wir keinesfalls am 08.08.08 heiraten würde, sogar schon bevor ich überhaupt einen Antrag bekommen hab.
Das finde ich ehrlich gesagt einfach zu langweilig und einfallslos. Außerdem ist es für mich kein Argument, dass sich der Mann das Datum dann besser merken kann. Ich finde, wenn sich mein Mann unser Hochzeitsdatum nicht merken kann, war es vielleicht noch nicht Zeit für die Hochzeit.
Aber das muss ja jeder selbst wissen.
Ich wollte schon als Kind immer am 23.08. heiraten. Keine Ahnung, warum. Das Datum gefiel mir einfach. Da bei uns aber ganz ganz viele Geburtstage im August und auch am 23.08. sind, viel das Datum weg.
Ich hatte dann einfach nach eine schön klingenden Tag gesucht und Schatzi den 11.07. vorgeschlagen. Seine Reaktion: " Was?!?!?! So lange noch? Nein!"
Sein Vorschlag war aus dem Bauch raus dann der 29.02.. Darauf teilte ich ihm mit, dass es diesen im nächsten Jahr ja tatsächlich gäbe und als wir zu Hause auf den Kalender gesehen haben und merkten, dass es auch noch ein Freitag ist - optimal - war die Sache beschlossen.
Und nun sind es noch genau 3 Monate und ich bin ihm sehr dankbar, dass er den 11.07. nicht gewählt hat, ich halte es schon jetzt nicht mehr aus!!!
|
standesamtliche Trauung - vom Vater zum "Altar" begleitet???
@die Aufgeregte:
So ähnlich war es bei der Hochzeit meiner Schwester. Die hatten damals auch eine kleine Treppe in der Wohnung und sie kam dann auch runtergeschritten, aber irgendwie war das trotzdem nicht das richtige Flair.
In einem festlichen Rahmen, könnte ich mir das irgendwie wirkungsvoller vorstellen.
Hmm, weiß ja noch nicht mal, ob mein Vater das machen würde.
|
Dieses Kleid für das Standesamt?
Wenn es dein Kleid ist, dann zieh es auch an.
Ich werde auch "nur" standesamtlich heiraten und mich so richtig rausputzen. Wann bekomme ich diese Chance schon nochmal?!?!?!?
Mach es...
Warum soll ein "richtiges" Brautkleid nur den Kirchengängern vorbehalten sein.
Schließlich heißt es BRAUTkleid und wir sind auch Bräute. Sonst hieße es wohl Kirchenkleid
|
ich verzweifel...
@ciao!claudi: Es ist absoluter Schwachsinn, dass beide persönlich zur Anmeldung erscheinen müssen. Klar ist das der ideale Fall und für die Standesbeamten am einfachsten, aber es ist nicht zwingend erforderlich. Das Gesetz sagt, dass auch eine Vollmacht und entsprechender Identitätsnachweis (Reisepass, Ausweis) ausreichend sind zur Anmeldung.
Lass dir nix anderes erzählen. Die versuchen uns alle über den Tisch zu ziehen.
Ich kenn das leider von unserer Standesbeamtin und bin darüber stinksauer!!!!!!
|
OoOh 200 Tage *freu*- nun nur noch 150 ;-)
Glückwunsch!!!!
Schön, wenn man so einen "Schritt" macht.
Die Zahl 200 habe ich selbst ja nie erlebt (der Antrag war nur 181 Tage vor der Hochzeit), aber ich kenne das Gefühl von der 100!
Bei uns sind es heute nur noch 93 Tage und von mir aus könnten es auch nur noch 3 sein.
|
Perso pünktlich zu den Flitterwochen? Brauche Rat! Dringend!!!
Nochmal für alle, die es interessiert.
Ich habe mich gerade mal belesen und die Verwaltungsanordnung zum PAuswG (Nr 5) besagt eindeutig, dass der Pass vorher beantragbar ist!
@Catsqueen: Schmier den der guten Dame vom Amt unter die Nase, wenn sie sich weiter weigert.
Da wir ja mit unserer Standesbeamtin auch nur Ärger haben, hab ich mir den gleich mal notiert.
|
standesamtliche Trauung - vom Vater zum "Altar" begleitet???
Hallo, hab jetzt mal eine Frage, die sich vor allem an die Bräute richtet, die nur standesamtlich heiraten werden.
Meines Wissens nach ist es ja bei der kirchlichen Trauung üblich, dass die Braut von Ihrem Vater zum Altar geleitet wird.
Jetzt an die Standesämtler: Habt ihr darüber nachgedacht, dass im Standesamt auch zu machen? Hat es jemand gemacht? Oder kommt/kamt ihr einfach gemeinsam zum Standesamt? Quasi ohne Brautübergabe.
Ich werde nur standesamtlich heiraten, fände aber diesen symbolischen Akt der Übergabe irgendwie romantisch.
|
Mal was anderes- eure Hobbies?
Ich liebe es in der Küche zu stehen und Backwerke zu zaubern. Und quasi als Gegenmittel gehen wir Squashen.
|
Mal was anderes! Was arbeiten eure Schatzis??
Mein Schatzi ist Großhandelskaufmann in einem Weingeschäft. Hmm... lecker...
|
Euer Kennenlernen
Okay, dann will ich auch mal:
Unsere Geschichte beginnt im März 2006 leider sehr traurig mit dem Tod meiner Mama.
Nachdem mich das unheimlich aus der Bahn geschmissen hat und mein damaliger Freund, mit dem ich über 6 Jahre zusammen war, zwei Tage nach Mama´s Tod zum Arbeiten ins Ausland gegangen ist, war ich einfach nur allein und deprimiert. Deshalb habe ich mich quasi bei meiner Schwester einquartiert. Erst bin ich sie nur sehr sehr oft besuchen gegangen, dann auch immer häufiger über Nacht da geblieben. Zum Schluss bin ich fast nur noch zum Wäsche holen nach Hause gefahren.
Naja und die Eltern meines Schatzis ist sind nicht nur die besten Freunde meiner Schwester und ihres Mannes, sondern auch noch deren Nachbarn. So bliebt es nicht aus, dass ich mich immer öfter mit dem Sohn der Nachbarn unterhielt.
Ich habe in dieser Zeit sehr viel über mein Leben nachgedacht. Vor allem auch über die Beziehung zu meinem Ex-Freund, welche eigentlich schon jahrelang im Eimer war. Aber ich hatte Angst allein zu sein und war einfach nicht in der Lage mich von ihm zu trennen.
Als ich dann von ihm getrennt war und ohnehin diesen Schicksalschlag überwinden musste, wurde mir klar, dass ich doch ohne ihn leben kann.
Mein Schatz hat das wohl auch gemerkt und mich schon da "umworben". Das war dann das I-Tüpfelchen. Ich sah, dass ich etwas besseres haben könnte, also habe ich mich von meinem Ex getrennt.
Ich war aber nicht gleich mit Schatzi zusammen. Ich wollte nach der langen Beziehung erstmal Freiraum und mich austoben und er wollte eigentlich auch nichts festes.
Deshalb haben wir uns einfach oft getroffen und Spass gehabt.
Im September 2006 bin ich dann in den gleichen Ort gezogen, wie meine Schwester und demnach auch Schatzi. Da ich ja allein war und auch anderweitig keine Hilfe hatte, war er der einzigste, der mir beim Umzug geholfen hat. Und irgendwie ist er da auch gleich mit eingezogen. Denn seit dem sind wir unzertrennlich.
Zu Weihnachten 2006 wurde ich dann Omi und Opi vorgestellt, was dann schon einen offiziellen Charakter hatte und ich denke seit dem können wir uns offiziell als Paar bezeichnen.
Im September 2007 fragte er mich dann ganz überraschend, ob ich ihn heiraten möchte und ich sagte natürlich JA. So und hier sind wir. In knapp drei Monaten verheiratet!
Auch wenn unsere Geschichte sehr traurig beginnt, tröstet es mich, dass scheinbar doch alles im Leben seinen Sinn hat.
|
Trauzeugin
Also wir haben unsere Trauzeugen auch unter unseren Geschwistern erwählt und einfach ganz normal danach gefragt. Natürlich war klar, dass keiner nein sagen würde.
@angelbabe:
Komischer Kautz. Naja, vielleicht ist es ja besser, wenn er sich gegen den "Job" entscheidet.
|
Ablauf nur Standesamt und Abendsfeier
Hallo...
Wir werden auch nur standesamtlich heiraten und unsere Trauung findet um 12:00 Uhr statt.
Direkt nach der Trauung findet noch im Standesamt ein kleiner Sektempfang statt.
Bei uns gibt es eine Festung, auf welcher wir auch unsere Bilder machen lassen werden. Deshalb werden wir nach dem Empfang mit allen Gästen auf die Burg fahren. Die Gäste können sich dann umschauen und wir machen die Hochzeitsbilder.
Gegen 15:00 Uhr wollen wir dann in das Restaurant gehen und dort wird Kaffee gemacht. So gegen 18:00 Uhr dann das Abendessen und dann Feier mit open end.
Ich denke dass ist ganz gut. Nicht zu termingedrückt und auch nicht zu viel Zeit zwischen den einzelnen Punkten.
Habt ihr vielleicht auch irgendsowas, wo ihr die Leute noch hinbringen könnt. Wo sich die Gäste was anschauen können.
Bei uns ist das ganz praktisch, viele Verwandte meines Schatzis nicht von hier sind, ist es toll, wenn sie auf diesem Weg auch gleich noch was von unserer Stadt sehen.
|
Freude und ein wenig Traurigkeit wechseln sich ab oder Anmeldung!!!
Das ist echt unschön, wenn da so eine "nette" Dame vor einem sitzt.
Wir haben zwar nur noch drei Monate zur Anmeldung zeit, aber trotzdem ist es zur fast unmöglich. Unsere "Trulla" will nämlich ständig andere Unterlagen.
Bin ich froh, dass wir von Anfang an in einem anderen Ort heiraten wollten und damit gar nicht erst Gefahr laufen, diese Tante vor uns zu haben.
|
wedding bubbles
Ich habe auch schon überlegt, ob ich den Blumenkindern nicht anstelle der Blütenblätter wedding bubbles in die Hand drücke.
Aber mal ne bescheidene Frage:
Machen die keine Flecken????
Aus meiner Kinderzeit kenne ich das, dass Seifenblasen auf der Kleidung Flecken hinterlassen und ich mag mir mein Kleid dadurch nur ungern versauen.
|
|