Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Langsam leichte Panik noch immer kein Lied für Eröffnungstanz..

Warum muss es denn unbedingt deutsch sein? Und was wollt ihr tanzen? Wiener Walzer? Langsamer Walzer? Discofox? Schreib mal nähreres, vielleicht fällt mir dann was ein! (Bin begeisterte Musikerin und Tänzerin )

Also, wir haben zu "Moon River" Langsamen Walzer getanzt. Seeeeehr romantisch! :)
  Standesamt dieses Jahr und kirchlich nächstes Jahr

Wir haben letztes Jahr im August standesamtlich geheiratet und werden irgendwann im nächsten Jahr kirchlich heiraten. Die kirchliche Trauung ist mir die eigentich wichtigere und wird dementsprechend groß gefeiert werden, mit Polterabend, Kränzen, schönem Gottesdienst mit Band und Chor, anschließend große Feier mit riesen Hochzeitstorte und so...

Die Standesamtliche haben wir (verhältnismäßig) kleiner gefeiert. Nach der Trauung sind wir mit der engsten Famiie mittags essen gegangen und haben nachmittags bei meinen Eltnern im Garten Kaffee getrunken. Abends ging das dann über in eine Gartenparty, zu der dann die erweiterte Familie und Freunde dazugekommen sind (ca. 50 Personen), mit DJ, einem kleine Büffet und aufopferungsvoller Getränkeversorgung durch die Kids aus meiner Jugendarbeit

Ach ja, die Ringe: Wir haben schon zur standesamtlichen Trauung die Ringe getauscht. Zur kirchichen lassen wir sie nochmal polieren und gravieren. Man kann da diese ganz tolle Laser-Gravur machen lassen, wo z.B. die Handschrift des Partners oder eine kleine Zeichnung übertragen werden kann...
  Lieder Einzug/Auszug Kirche

Hm... also ich persönich find ja "Großer Gott wir loben dich" als Abschluss immer festlich... Aber das ist natürlich Geschmackssache...

Aber was heißt überhaupt, euer Pfarrer möchte Orgelmusik?! Der kann "möchten" was er will, es ist doch eure Trauung Also, wenn ihr lieber was mit irgendeinem anderen Instrument haben möchtet oder einen Chor oder so, steht euch das doch auch frei... oder sollte es jedenfalls...
  Kirchenheft !!!!

Hallo Dine,

wie habt ihr euch den generell so die musikalische Begleitung vorgestellt? Du schreibst, ihr habt keinen Chor. Habt ihr einen Organisten umd/oder einen anderen Solisten? Wenn eure Familie nicht so "Gesangs-fest" ist, wäre es vielleicht auch gut, gesangichen Support dazu zu haben... vielleicht auch das eine oder andere Lied vorsingen lassen... Und welche Richtung stellst du dir so vor? Eher klassische / ältere Kirchenlieder? Eher was modernes? Mein Vorschlag: Spricht am besten mit denjenigen, die euch auch musikalisch in der Messe begleiten. Die haben mit sicherheit ein paar gute Vorschläge für euch.

Ich bin selbst auch seit vielen Jahren ehrenamtlich in Sachen Gottesdienstvorbereitung und musikalischer Gestatung aktiv, habe schon in einem Chor auf diversen Hochzeiten gesungen und auch mit Band verschiedene Messen begleitet. Also, wenn du noch unterstützung gebrauchen kannst, lass es mich wissen!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation