Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Hochzeit ohne DJ?

Wir hatten für den Polterabend einen DJ und für die Hochzeit eine Band, und ich hätte nicht darauf verzichten wollen.

Ich steh (außer wenn ich wirklich, wirklich betrunken bin) auch nicht auf die Lieder mit den lustigen Tänzen (rotes Pferd, Flieger-Lied und co.) und hab das vorher auch so abgesprochen: Solche Lieder sollen nicht gespielt werden, außer auf ausdrücklichen Wunsch der Gäste. Und genau so wurde es auch gehandhabt.

Aber bei allen persönlichen Vorstellungen: Am wichtigsten war, dass das gespielt wurde, was die Gäste hören wollen. Mein Schatz steht ja als Party-Musik eher so auf die 80er, ich gerne auch auf die noch älteren Songs. Auf unserm Polterabend haben aber plötzlich alle voll auf die 90er abgefeiert. Die Musik unserer Jugend - war schon irgendwie cool! Aber sowas hätten wir mit unserm mp3-Bestand garnicht in dem Umfang da gehabt. Der DJ dagegen hatte alles und konnte auf alles blitzschnell reagieren. Als sich z.B. zu seeehr vorgerückter Stunde das Grüppchen der letzten Feierwütigen an einem Tisch festgesetzt hat und anfing "I swear zu gröhlen, hat er das blitzschnell aufgelegt, so dass sie direkt weiter singen konnten.

Und auch unsere Band hat von unsern Gästen viel Lob bekommen. Wir hatten mit unsern 60 Gästen ja auch keine riiiesen Hochzeit. Da könnte man eine 5-Mann-Band in kompletter Besetzung mit Schlagzeug und so ja auch für etwas überdimensioniert halten. War es aber garnicht. Es hat super gepasst.

Ach ja, auch nicht ganz unwesentlich: Ein DJ oder eine Band bringt ja auch eine ordentliche Ton- und Licht-Anlage mit. Wenn man sowas erst mieten muss, ist es ja auch nicht umsonst...
  Brautkurs??

Also, wir waren bei so einem Kurs, und es war super!

Früher waren das wohl echt so altbackene Veranstaltungen, z.B. mit einem Priester, einem Anwalt und einem Frauenarzt oder so...

Mittlerweile heißt sowas bei uns im Dekanat "Oasentag für Brautpaare", und das war es wirklich! Das wurde von einem Ehepaar geleitet, wo er Pastoralreferent war und sie in einer Familienberatungsstätte gearbeitet hat. Da hat man sich z.B. damit beschäftigt, wie man sich als Paar sieht (z.B. was kann ich von meinem Partner lernen, was er von mir...), aber auch mit ganz praktischen Dingen (Wie läuft der Traugottesdienst ab, was kann ich vorbereiten... obwohl ich in Sachen Gottesdienstvorbereitung schon sehr lange aktiv bin, waren da echt noch neue Ideen für mich dabei!) oder auch ganz banale Sachen ("Welchen Friseur nehmt ihr?... Und wie lange vorher muss man zum Floristen gehen?").
Jeder durfte Fragen aufschreiben, die er hat, und die wurden dann besprochen.

Und am Ende durfte jeder von uns einen Brief an seinen Partner schreiben, den der dann am ersten Hochzeitstag geschickt bekommt!

Schatzi hatte erst total keine Lust darauf (das war mehr oder weniger ein ganzer Samstag), und den anderen Männern ging es wohl auch so, aber hinterher waren alle total begeistert!
  Musikstudenten auftreiben

Also, in MS (da hab ich studiert) gibts ja die NaDann... das ist so ein kleines Anzeigenblättchen, das jede Woche umsonst überall ausliegt und von den meisten Studenten gelesen wird. Ich glaub, in sowas würd ichs versuchen.

Oder mal an die Fachschaft des entsprechenden Fachbereichs wenden, die haben meist Webseiten, schwarze Bretter und gute Kontakte!
  Würdet Ihr euch aus dem I-Net Brautzubehör kaufen?

Ich habe außer meinem Kleid, Unterwäsche und den Schuhen echt alles im Internet bestellt! Und ich habe sooo viel Geld dabei gespart! Beispiele gefällig?

Petticoat:
Brautladen: 120 €
eBay UK (aus Asien geliefert): 25 € inkl. Versand

Bolero:
Brautladen: 160 €
Brautflohmarkt im StudiVZ: 28 € inkl. Versand

Schmuck:
Brautladen: 53 € nur fürs Diadem
eBay UK & Bijou Brigitte: ca. 30 € für Diadem, Armband und Ohrringe

Schleier:
Brautladen: 120 €
eBay (diesmal Deutschland): 30 € inkl. Versand (und noch viel schöner als der im Brautladen)

Strümpfe hatte ich auch aus dem Internet. Waren nicht so wirklich günstiger, aber dafür genau die, die ich haben wollte (Bi-Color... garnicht so leicht zu kriegen)

Meine Schuhe waren Tanzschuhe von Diamant. Die wurden in einem kleinen Tanzschuhladen extra zur Anprobe für mich bestellt und waren mit 63 € auch kaum teurer als im Internet.

Ich gebe zu, es war recht viel Aufwand, genau das zu finden, was ich haben wollte, und auch noch möglichst günstig. Aber es hat sich echt gelohnt, zumal die Sachen mit letztlich viel besser gefallen haben als die aus dem Brautladen!
  Brauche einen Tipp!

Also, frei gestaltete Karten drucken lassen ist kein Problem. Wir lassen unsere Sachen z.B. alle bei online-druck.biz drucken. Sieht top aus, geht super schnell und ist echt günstig.

Die Frage ist halt nur, ob du dir das mit dem Layout selbst zutraust. Bei uns hat das mein Mann gemacht, der ist praktischerweise Grafiker. Ich glaube, er hat das in Photoshop und Adobe Illustrator gemacht und es dann halt nach den Vorgaben der Druckerei (Verschnitt, Schrift-Einbettung und so) als pdf exportiert.

Aber wenn du in Grafik-Programmen nicht so fit bist, wäre es vielleicht die bessere Alternative, wenn du entweder mit den vorgefertigten bzw. zusammenklickbaren Vorschlägen von z.B. einem der zuvor genannten Anbieter vorlieb nimmst oder jemanden um Hilfe bittest, der sich ein bisserl besser damit auskennt.
  deko:weiß/creme

Wenn die Tischdecken dunkler sind als das Kleid, fänd ich das auch völlig okay. Blöd würde es (meiner Meinung nach) eher andersherum aussehen. Ein creme-farbenes Kleid könnte neben einer reinweißen Tischdecke doch etwas vergilbt wirken...
  tragt ihr verlobungsring auch nach der hochzeit noch?

Mein Verlobungsring ist aus Silber und damit leider ziemlich empfindlich (also, ich hab eh ein Talent schmuck kaputt zu kriegen... ). Daher trage ich ihn nicht mehr regelmäßig, sondern nur noch wenn ich mich endweder besonders aufbrezeln will oder wenn ich das gefühl habe, irgendwie "moralische Unterstützung" zu brauchen...
  Tortenfüllungumfrage-wem würde das schmecken?

Auch wenn ich mich sicher mit genuss durch eure Sorten schlemmen würde : Ich kenne einige, die (selbst wenn sie sonst Alkohol trinken) keinen Alkohol bzw. Alkoholgeschack im Essen mögen. Vielleicht wäre es daher gut, ein Herz mit einer klassischen "kann man nix falsch machen"-Füllung zu wählen? Also irgendwie Frucht oder Schokolade oder so?
  Florist in Düsseldorf? Bitte um Tipp!

Wir hatten zur standesamtlichen meinen Brautstrauß auch am Tag vorher abgeholt. Das wäre uns sonst zu stressig geworden. War aber überhaupt kein Problem! Der war noch tagelang unverändert schön!
  Gestern Gespräch mit Pfarrer...

Ist dein Männe denn Pfarrerssohn? Oder wieso Son of a preacherman? ich meine, ich liebe ja dieses Lied... Aber ich versteh sonst den Zusammenhang nicht...

Zum Thema "Wann Lesung, wann Evangelium", da hat man wohl nicht so die Auswahl Die größte Unterschied in den Abläufen ist wohl, ob man einen Wortgottesdienst oder eine Messe hat... Wir werden (obwohl Schatzi konfessionslos ist) letzteres haben. Yes!!! Und als kleines Extra hab ich noch einen total schönen Text für nach der Kommunion gefunden *freu*
  Fürbitten

Ich überlasse diese ehrenvolle Aufgabe meiner TZ! Wir sind eh zusammen kirchlich aktiv und ich weiß sie wird das ganz toll machen. Als Unterstützung kann sie noch eine Freundin aus unserm Bibelkreis dazunehmen die auch ein Händchen für sowas hat.

Und meine Ma hat bei den beiden schon angemeldet, dass sie total gerne eine Fürbitte lesen würde!
  Polterabend

Also, auf unserer Liste stehen 200 Leute!

Wir haben Flyer als Einladung gemacht, die zu unserm Gesamtkonzept passen. Bei den Hochzeitsgästen wurden die mit in die Einladung gelegt, beim Rest wurden die so verteilt oder in den Briefkasten geworfen... Wir haben auch um Rückmeldung gebeten.

Wir feiern in der Festhalle eines Getränkehändlers (blanksaufen kann uns also schon mal keiner! ) und haben auch einen DJ gebucht.
  Hochzeitshomepage

Unsere Seite macht ein Profi - und zwar ganz umsonst!

Mein Männe arbeitet als Grafiker mit Schwerpunkt Webdesign. Seeehr praktisch!

Er baut die Seite komplett "von hand", also nicht aus irgendwelchen Baukästen. Das ganze passt dann sogar zu unsern Einladugen und sonstigen Drucksachen.

Ach ja, unsere Einladungen gehen jetzt so nach und nach raus und auf der Seite ist bis jetzt eine Warteseite mit automatisch wechselnden Sprüchen zu sehen, bis dann hoffentlich ganz bald die Seite fertig ist!
  Kalorienarme und schnelle Gerichte

Wenn ich mal so gar keinen Bock ans Kochen habe, greife ich ganz gerne mal zu Schlemmer-Filet. Das ist auch Fett- und Kalorientechnisch noch im grünen Bereich und sogar mehr oder weniger SiS-kompatibel!

Ansonsten: Wenns fettarmes Essen geben soll, für das ich auch meinen Mann begeistern kann, dann gönnen wir uns ein schönes Steak, mit (in wenig Fett) gebratenen Zwiebeln und Salat!
  Brautkleid zum Cocktailkleid ändern?

Ich spiele auch mit dem Gedanken!

Ich würde dann wohl die Schleppe wegkürzen lassen und es hübsch einfärben lassen... da mein schatz und ich schon ettliche Tanzkurse gemacht haben und auch demnächst mal wieder anfangen wollen, wird sich da sicher der eine oder andere Ball finden!

Ist halt nur noch die große Frage, ob mein Kleid fürs einfärben geeignet ist... Meine Schuhe lasse ich hinterher auf jeden Fall einfärben! Ich hol mir eh satin- oder seiden-Tanzschuhe, die sind ja quasi dafür gemacht...
  Einzug in die Kirche ohne Orgel

Wenn da ein keyboarder ist, warum begleitet der denn nicht das Gemeindelied? Weil sooo viele Leute sind bei ner Trauung ja in der Regel doch nicht, und dann wird das Gesinge sonst doch vielleicht ein bißchen traurig klingen...

Wir werden zum ein und auszug sowie zu 1-2 weiteren Liedern die Orgel spielen haben und zu dem Chorliedern sowie zu den übrigen Gemeindemitgliedern spielt unsere Band!
  Reifrock vs Petticoat

Also, ich bin auch ne Lillybraut und will auch Petticoat tragen! Ich find Reifröcke so steif und unpraktisch... einen Petticoat hab ich mir schon mal selbst genäht für ein 50er-Jahre-Kleid, und der hat soooo schön mitgeschwungen beim Tanzen... ich hab mich vor lauter Begeisterung den halben Abend nurnoch gedreht!

An alle Petticoatbräute (vor allem die mit Lilly-Kleidern): Ihr wollt nicht zufällig euern Petticoat verkaufen? Ich fand den bei Lilly mit 120 € einfach zu teuer... ansonsten bestell ich mir halt einen bei 321-meins!
  Einzug in die Kirche ohne Orgel

Mal ne Frage: Wer begleitet denn sonst den Chor? Oder singen die ohne Begleitung? Und wenn ja: Was ist mit den Liedern, die die Gemeinde singt, wer begleitet die? Oder sollen die Gäste bei euch nicht singen?
  Essen für 42+ Personen (Vorsicht lang)

Wenn du das Grillen eh über nen Caterer machen lässt, wird der auch die Fleischmengen für dich kalkulieren und dir bestimmt auch schöne vorschläge zur Auswahl des Grillguts machen können.

Zu den Getränken: Wir haben zur Standesamtlichen auch eine Gartenparty gemacht, in ner ähnlichen Größenordnung. Dazu haben wir uns vom Örtlichen Getränkehändler die meisten Getränke (vor allem Bier und antialkoholisches) auf Kommission liefern lassen. Wir haben ihm einfach gesagt, welche Sorten, und er hat die passenden Mengen geliefert. Dazu haben wir uns auch für sehr kleines Geld eine Theke mit Spüle und Zapfanlage, eine Kühltruhe und Gläser leihen können. Das war sehr praktisch! Dazu hab ich ein paar Kids als Thekenkräfte und zum Kellnern angeheuert, so dass alle Gäste entspannt feiern konnten und keiner auf dem Trockenen saß!

Ach ja, noch ne Frage zu eurer Softdrink-Auswahl: Wie kommst du auf Mezzo Mix zero? Trinkt ihr das selbst einfach gern? Zum einen sind light getränke ja geschmacklich nicht jedermanns sache. Zum anderen wird Mezzo mix ja auch gerne mal von kindern getrunken, und von dem ganzen süßstoff kann man echt üble Magenschmerzen bekommen... also, ich würde einfach nur die Klassiker nehmen (Cola, Fanta, Sprite) und wer dann ein Spezi will, für den wird das einfach von der Thekenmannschaft gemixt. Genauso bei Bier: Einfach Fassbier bestellen und dann wird Radler usw. frisch gemischt. Schmeckt eh besser als aus der Flasche!

Ach ja, ich würde auch Spirituosen anbieten! Müssen ja keine rauhen Mengen sein, aber so kann man zumindest nach dem Essen mal jemanden mit einem Tablett voll "verdauerli" rumgehen lassen. So ne klassische Grundausstattung dafür sind bei uns in der Gegend Roter, Korn und irgendein Kräuterschnapps (z.B. Fernet).
  Eure Meinungen zum Ablauf...

@Ex-Trauzeugin: Wo ist denn das vollgepackt? Es ist eh schon nur ein Wortgottesdienst... und dann noch ohne Evangelium... Und 5 Lieder (plus Ein- und Auszug) sind auch nicht gerade übertrieben...

Außerdem ist der Gottesdienst doch das Herzstück des Tages... den würd ich doch nicht in 20 Minuten runter rattern wollen.... apropos Minuten: Ich schätze (je nach Länge von Lesung und Predigt und nach Anzahl der gesungenen Strophen) den Gottesdienst auf ca. 45 Minuten!

Ich finde die Liederauswahl schön so, allerdings würde ich das Danke eher nach die Trauung ziehen (da bzw. nach der Kommunion ist in ner Hochzeitsmesse der klassische Zeitpunkt für ein Danklied) und das "Wenn wir das Leben teilen" mag ich nicht so... Das würde ich evt. austauschen.

Evt. könntest du ja wenn du das Danke verschiebst nach der Lesung ein Halleluja nehmen (z.B. dieses ganz bekannte "Ihr seid das Volk, dass der Herr sich ausersehn, seid eines Sinnes und Geistes...". Seeeehr schön ist auch "Halleluja, du begeisterst mich" (Auch vom Text her sehr passend: "Deine Liebe trägt mich, festigt und erhebt mich, sie ist wie ein Felsen auf dem ich sicher steh...")

Oder wie wäre es mit "Herr deine Liebe (ist wie Gras und ufer)"?
  Spruch für T-Shirts gesucht

Hübsch find ich auch diese Southpark-Figuren in Hochzeits-Outfit und (bei ihm) mit Besen in der Hand, und dann steht bei ihr "Heißer Feger" und bei ihm "Meisterfeger"!
  Welche Tortenfüllung?

Wie groß soll denn eure Torte werden? So wie auf dem Bild? 750 € find ich schon ganz schön heftig. Wenn unser Konditor so viel für eine Hochzeitstorte nehmen würde, den würden sie wahrscheinlich mit Fackeln und Mistgabeln zum Dorf raus jagen!
  Kleid: gefunden, gekauft und es passt NICHT! ändern lassen? :-(

Hab mir auch schon mal ein Kleid obenrum enger machen lassen. Ist gar kein großer Aufwand. Ich hab zwar genug "Holz vor der Hüttn", aber tatsächlich nen "riesen Hintern" (Ein 2-Stelliger Hüftumfang? Da träum ich von! ). Also, einfach mal ab zu ner Änderungsschneiderei. Gerade um die Oberweite rum kann man schon mit ein paar Abnähern flott was zaubern!
  Brauch mal eure Meinung

Also, wir werden Band und Tanzfläche in nem Extra Raum haben, allein schon weil dort Parkett liegt. Aber je länger ich darüber nachdenke, desto besser find ich die Idee! Wir werden eine "richtige" Liveband haben und haben auch drauf bestanden, dass der Drummer ein "echtes" Schlazeug spielt und nicht son elektro-Ding. Dadurch erreichen die aber mit sicherheit eine gewisse Grundlautstärke, die zum Tanzen durchaus gut ist, aber um direkt daneben zu sitzen und sich zu unterhalten vielleicht nicht ganz so optimal...

Ich denke nicht, dass sich die Feier zu sehr auseinanderziehen wird. Wir werden um die Tanzfläche herum auch ein paar Stehtische stellen, so dass sich sicher vor allem die Raucher da gerne versammeln werden!
  Einladungskarten - Bestellen oder selber machen?

Mein Schatz ist Grafiker und hat mir (obwohl ich sonst zu Geburtstagen und so alle Karten selbst bastel) für die Hochzeit Karten-Bastel-Verbot erteilt!

Na ja, bin ich bei der Menge auch gar nicht böse drum, zumal ich alles im einheitlichen Design haben will, von den Einladungen über die Polterabend-Flyer bis hin zu Menükarten, Naps-Papieren, Kirchenheften und Danksagungskarten.

Er designt das also alles und wir schicken es an eine sehr gute und günstige Online-Druckerei. Für das Geld kann man echt kaum selbst drucken! Z.B. zahlen wir für 250 Polterabendflyer in DIN lang, beidseitig farbig gedruckt auf matt gestrichenem 135g-Papier nur so um die 30 € inkl. Versand.

Unsere Einladungskarten sind jetzt DIN A5 mit Wickelfalz, so dass man quasi 6 Seiten zur Verfügung hat. So passt sogar mein Hochzeits-ABC rein! Wir haben die Sachen gestern zum Probedruck geschickt. Jetzt sitz ich auf heißen Kohlen bis ich endlich das erste Exemplar in den Händen halte!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation