BEITRAG |
*
Was willst du für den Stempel haben?
Ist das ein ganz "normaler" Stempel? D.h. man braucht nur ein Stempelkissen...
|
Pocketfolds
Blöde Frage: was sind Pocketfolds?
|
Juni-Bräute 2011
deckelchen wrote:Richtig, bei einer Tischordnung hat man als Gast noch einen Rest Selbstbestimmung...
Ja, so sieht meine momentane Planung das vor (auch aus Kostengründen...die Tischkärtchen sind so teuer).
Aber am Brauttisch selbst werden wir wohl Kärtchen haben
deckelchen wrote: Das Kinderthema ist schwierig; kannst du vielleicht aus 2 Elterntischen einen machen?
Muss mal schauen, wie ich die Leute überhaupt setze...momentan haben wir Tische, an die müssten eigentlich 12 oder 13 und an anderen sitzen nur 6...
deckelchen wrote:Ach, hab' ich schon erzählt, daß wir unseren DJ gebucht haben? Hab'Ich schon? Dann erzähl' ich es eben nochmal: Wir haben unseren DJ gebucht! Momentan krampfe ich mir an der Zeremonie einen ab, das ist gar nciht so leicht, deshalbt schieb' ich das immer vor mir her...
Glückwunsch! Was kostet euch denn der DJ? Wir zahlen für unsere Band 200€ pro Stunde...find das ziemlich heftig, aber ich will unbedingt DIESE Band
|
Juni-Bräute 2011
deckelchen wrote:
Magst du eigentlich lieber eine Tisch- oder eine Sitzordnung? Ich kann mich bisher nicht recht entscheiden, was ich besser finde...
Ups, da hab ich wohl die Begriffe durcheinandergeschmissen...
Tischordnung heißt doch, dass man nur festlegt, wer an dem Tisch sitzt, aber nicht vorgibt wo und neben wem, oder?
Wenn das so ist, will ich eine Tischordnung
Das mit dem Kindertisch haben wir auch überlegt, aber es sind nur 4 Kids (die wir nicht dabeihaben wollen), die schon alleine am Tisch sitzen können...der Rest ist zu klein...
|
Stuhlhussen
Super, super, super!
@prinzesschen: Vielen Dank für den Link. Habe eben mal eine Email hingeschickt und nach den Preisen für den Versand gefragt. Das wäre ja ein super Preis...
Wenn noch jemand "regionale" Ideen hat: wir kommen aus der Ecke Frankfurt am Main...
|
Stuhlhussen
Hallo,
kennt jemand einen GÜNSTIGEN Hussenverleiher?
Ich hab mal oberflächlich im inet gesucht, aber 5,00 pro Husse ist mir bei 110 Gästen etwas zu teuer
Wir wären sogar ggf. bereit, die selbst zu bügeln (sowas soll es geben, dass man sie gewaschen, aber ungebügelt bekommt)...
|
Juni-Bräute 2011
@Me7a: Ich hab dir eine pm geschrieben, bräuchte auch mal deine Hilfe...aber nur, wenn du es nicht als unverschämt empfindest...
Tischordnung:
Wir haben das Thema zurückgestellt, bis wir wirklich wissen, wen wir alles einladen. Die entgültige Sitzordnung können wir eh erst machen wenn alle Zusagen da sind... Ich hab ja auch noch das problem, dass wir viele Gäste mit kleinen Kindern haben, die Kinder werden ja irgendwann nach Hause gebracht... dann gibt es an manchen Tischen große Lücken...
|
Fotos: vor oder nach der Trauung
Hallo Mädels,
wir überlegen grade, wann wir bei unserer Hochzeit mit dem Fotograf losziehen...
Viele Freunde von mir haben das vor der kirchlichen Trauung gemacht, um die Gäste nach der Taruung nicht so lange "alleine" zu lassen...aber dann ist der große Auftritt futsch...
Wie macht ihr das?
|
Ungeliebte Gäste
deckelchen wrote:Wieso deren Kinder nicht? Sind die komisch oder zu alt?
Hm, gute Frage...also "komisch" sind sie nicht, zu alt eigentlich auch nicht...
Die einen beiden sind 6 und 8 Jahre alt, vor allem sie ist eine ziemliche Nervensäge. Wir haben am Samstag unser Geburtstage nachgefeiert, die Freunde kamen mit Kindern (hatte ich die eingeladen? Neee...!!!), die waren kaum 5 Minuten da, da lag das erste Glas zerbrochen af dem Boden. War kein teures Glas und war auch wirklich nicht schlimm, aber sowas will ich auf meiner Hochzeit nicht...und Schatzi will sie auf GAR keinen Fall dabei haben...
Die anderen beiden sind 10 oder 11 (Zwillinge) und eigentlich ganz nett, aber wir haben keinen wirklichen Bezug zu denen. Eigentlicher Grund ist aber, dass die Eltern dieser 4 Kids Nachbarn sind und da wäre es schon sehr komisch, wenn wir zwei einladen und die anderen beiden nicht...
Trotzdem wird die Argumentation schwierig, weil alle anderen Freunde mit Kindern kommen (ein Paar wohnt auch noch in direkter Nachbarschaft zu den beiden Paaren, dere Kinder wir nicht wollen...). Gut, ein Teil der Kids sind die Blumenkinder...vielleicht klappt's über die Schiene...
|
Juni-Bräute 2011
Also bei uns wird's keine Brautjungfern geben...ich hab meine Trauzeugin und das reicht
Thema Brauttisch: wir werden runde Tische haben, an die passen max. 10 Personen. Momentan überlegen wir noch, ob wir als Brauttisch einen rechteckigen nehmen und der dann eben vorne stehen wird, sodass wir alle sehen können und alle uns sehen können. An dem Tisch werden wir, unsere Eltern und Trauzeugen mit Partnern sitzen. Wir haben gestern mal ganz grob überlegt, wer sonst mit wem an einem Tisch sitzen wird, aber schnell gemerkt, dass das kompliziert wird und wieder aufgegeben...
|
Ungeliebte Gäste
Also wir haben auch (noch) ein paar auf der Liste, bei denen wir uns noch nicht sicher sind ob wir sie wollen...:
- ein paar Freunde von meinem Schatz, die sich in letzter Zeit nicht wirklich gut benommen haben (wir feiern morgen unsere Geburtstage nach, alle seine "Freunde" haben abgesagt, manche zwar mit nachvollziehbarem Grund wie lange geplanter Urlaub, andere ohne Grund= die haben keine Lust)
- die Kinder von 2 befreundeten Paaren...da aber alle anderen Freunde mit Kindern kommen sollen, hab ich da noch keine gescheite Argumentation für...
|
War heut beim Frisör jetzt such ich nen..
Hey, schau mal bei www.b*sler.de (*a). Das ist ein Lieferant für Haarsachen...ich weiß aber nicht, ob man da als "normalo" bestellen darf ist glaub ich eher für Friseure...aber meine Ma bestellt da auch manchmal, also einfach mal probieren
|
Juni-Bräute 2011
@ all: Wir werden auch keine "richtigen" Save the Date-Karten machen...vielleicht schreiben wir allen eine Email oder rufen sie an...die wichtigsten wissen den Termin eh schon
@novah: das hat der Pfarrer schon für uns erledigt (per Mail, wir waren auf cc) Das Pfarrbüro hat aber diese Woche noch urlaubsbedingt zu, so müssen wir bis nächste Woche warten...bin aber guter Dinge, da wie gesagt unser Pfarrer auch für diese Kirche zuständig ist...
@ Anastacia: tja, ob sie sich das leisten können, weiß ich auch nicht...aber eins weiß ich: die lass ich schmoren... Wir haben dort ja noch nichts gecancelled, aber selbst wenn ich weiß, dass wir dort definitiv nicht heiraten werden, sag ich denen nicht gleich Bescheid... ich bin echt so sauer und enttäuscht
@all: Wir hatten gestern einen Termin mit einem Event-Planer. Er hat sich unseren Raum (Sporthalle) angesehen und ganz tolle Vorschläge gemacht, was man machen kann.
Von unserem Vorhaben, die Decke abzuhängen (mit Stoffbahnen, ein sog. Zelthimmel) hat er uns aber abgeraten. Die Decke sei sehr schön (alles Holz) und das sei bei der Fläche (18x18m) zu teuer (ca. 2.600€ ). Fand ich klasse, dass er so ehrlich war und nicht enfach was verkaufen will...er meinte, wir sollten das Geld lieber in Essen und trinken investieren. Mit ein paar Leih-Pflanzen und indirektem Licht könne man viel mehr machen. Wenn jemand von euch Pflanzen leihen will, schaut mal unter www.d*cher.de (*e), die haben eine Riesen-Auswahl und die Preise sind auch ok...wenn man selber abholt
|
Juni-Bräute 2011
Hallo Mädels,
nachdem die ganze Zeit alles so reibungslos gelaufen ist, der erste Rückschlag: die Trauung in unserer Traumkirche wird nichts! Ich habe gestern nochmal mit dieser Kirchentante (Pfarrsekretärin auf dem Ego-Trip wenn ihr mich fragt) telefoniert, es gibt absolut keine Ausnahme für uns, entweder um 14.00 Uhr oder gar nicht... nach ein paar Tränen vor lauter Wut meinerseits und absolutem Unverständnis für solch dämliche Regelungen haben mein Schatz und ich entschlossen, dass wir uns eine andere Kirche suchen werden...
Haben uns dann gestern gleich noch 2 angesehen und was soll ich sagen: die eine gefällt uns fast noch besser als die Wunschkirche. Also zumindest meinem Schatz...ich find die Kirche auch toll und hoffe echt, dass das da klappt (sollte aber kein Problem sein, unser Traupfarrer ist dort auch zuständig) aber ein bißchen trauere ich noch "meiner" Kirche hinterher...
|
Gäste
Ui, da hab ich ja ein heißes Eisen angefasst...
Aber versteht mich bitte nicht falsch, ich mag Kinder wirklich gerne und es werden laut aktueller Berechnung auch mind. 13 Kinder dabei sein (im Alter zwischen aktuell 2 Wochen und 4 Jahren). Darunter sind aber vor allem unsere Blumenkinder und deren Geschwister bzw. ich weiß, dass diese Freunde keine Möglichkeit haben, die Kinder "abzugeben". Bei zwei Pärchen sind die Kinde aber schon größer (einmal Zwillinge, die sind 9 und die anderen beiden sind 6 und 8 ) und da denke ich mir, man kann die auch mal alleine lassen oder zu Oma und Opa geben...
Andererseit, bevor das Trouble gibt, lade ich die halt doch mit ein...mal sehen...
|
Juni-Bräute 2011
Nilla wrote:
Die Kosten versuch ich auch zu verteilen. Aber die Aussage ist eigentlich eine große Lüge die bequem zum Thema paßt. Ich bin einfach nicht geduldig genug, bis nächstes Jahr abzuwarten und dank Kostenverteilungsargument kann ich meine Ungeduld schön ausleben.
Jap, genau das meinte ich
Ich würde auch am liebsten losrennnen, hab aber noch gar kein Gefühl für die Mengen, d.h. wie viel Organzastoff brauche ich und was mache ich wenn ich nachher zu wenig habe, es aber die Farbe nicht mehr gibt?
|
Gäste
Hm, also wir haben bei allen Singles mal einen potenziellen Partner mitgeplant...die genaue Zahl sehen wir dann 6-8 Wochen vorher wenn die Antwortkärtchen zurück sind...
Wie ich das aber bestimmten Gästen klar mache, dass ihre Kids nicht eingeladen sind, weiß ich noch nicht. Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber die Kids meiner einen Freundin sind so nervig (6 und 8 Jahre alt), die will ich nicht dabei haben...aber vielleicht überkommt mich ja noch die Gutmütigkeit...
|
Gäste
Puh, das ist schwierig und ich habe ein ähnliches Problem (will nicht, dass alle ihre Kinder mitbringen). Dachte aber eigentlich, die perfekte Lösung zu haben...
Ich hätte einfach die Namen derer in die Einladung geschrieben, an die sie gerichtet ist, sprich: Hans und Gerda Müller mit Julia und Lena. Würde mir als Gast signalisieren, dass Klaus und Helmut nicht eingeladen sind falls es sie gibt...
Was besseres fällt mir auch nicht ein...
|
Juni-Bräute 2011
Hallo Mädels,
mal ne ganz andere Frage: wie früh kauft ihr eure Deko?
Ich würde am liebsten schon losziehen, habe aber Angst, dass ich dann zu nem späteren Zeitpunkt was finde, was mir besser gefällt...
Ein grobes Konzept habe ich schon im Kopf (welche Farbe, Vasen bzw. Schalen in verschiedenen Größen, Organzastoff) und theoretisch könnte ich die Dinge schon besorgen...dann verteilen sich die Kosten ein bißchen (ja ich weiß, völliger Schwachsinn)...
Maus1983
|
Juni-Bräute 2011
Novah wrote:@ deckelchen
Oh ja, solche Ausgrenzungen sehen Eltern gar nicht gern. Ich wollte meine Cousins mütterlicherseits nicht einladen, weil ich nix mit denen am Hut habe und die nicht mal mag. Aber... tja, Mutter war richtig getroffen und jetzt stehen sie auf der Gästeliste. Was man nicht alles für den lieben Frieden tut...
Davor hatten wir auch ein bißchen Respekt...aber meine Ma war da total unkompliziert. Sie meinte, das sei unsere Sache und sie würde uns da nicht reinreden...Bei meinem Schatz ist das noch nicht geklärt, aber ich glaube nicht, dass seine Mutter da nen Aufstand macht
Novah wrote:@ maus
So ein Standesamt bietet auch einfach nicht den Platz für 40-50 Leute. Ich finde 20 schon viel.
Also bei uns sollten die alle reinpassen, das Standesamt ist nicht so klein...
|
Juni-Bräute 2011
Anastacia82 wrote:@maus: bei uns kommen Tanten und Freunde etc. auch zum Standesamt, aber nicht mit INS Standesamt. Diese überraschen einen und stoßen mit einem an.
Oh je, ich glaube meine Patentante und auch die Patentante von meinem Schatz wäre sehr beledigt, wenn sie da nicht mitdürften... und so laden wir gleich alle Tante und Onkel an, dann kann sich keiner ausgegrenzt fühlen..
|
Hochzeits-Hopping Hessen
Hallo zusammen,
da ich gerne ein bißchen "Input" für meine Hochzeit im nächsten Jahr hätte, wollte ich mal vorsichtig anfragen, wer von euch im Raum Frankfurt am Main demnächst heiratet und nichts gegen "Zaungäste" vor und in der Kirche hätte...
Viele Grüße
Maus
|
Juni-Bräute 2011
Hm, also wir laden unsere Leute zum Standesamt ein...auch nur die Familie (sind trotzdem fast 50).
Aber wer möchte, kann nach der Trauung ins Standesamt zum Sektempfang kommen, ist bei uns so usus...da gibt's auch immer noch ne kleine Überraschung fürs Brautpaar )
|
Juni-Bräute 2011
Novah wrote:
An alle:
Wer wird bei euch Trauzeuge?
Ich hab wie gesagt meine kleine Schwester und mein Manninspe hat seinen Kumpel (der der Freund seiner Schwester ist).
Also ich nehm meine beste Freundin (was anderes kam für mich nie infrage) und mein Schatz hat seinen Zwillingsbruder gefragt.
|
Juni-Bräute 2011
Nilla wrote:@ Maus
Ich möchte aber die Brautpaarfotos nach der Kirche machen, ich hätt halt so gern einen großen Auftritt und möchte meinem Mann vorher nicht unter die Augen kommen.
Den hätte ich eigentlich auch gerne...aber wir waren uns schon einig, dass wir die Fotos vor der Trauung machen, einfach aus Zeitgründen...
Meine Ma ist übrigens im Sechseck gesprungen als ic ihr das mit der Kirche gesagt habe...sie hat ja auch dort geheiratet und damals gab es sowas nicht... sie ist auch der Meinung, wer zuerst kommt, malt zuerst...
@all: Was zahlt ihr denn bei euren Kirchen für die kirchliche Trauung?
|
|