Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  wie lange habt ihr gespart?

Wir haben ein Jahr Verlobungszeit und das muss reichen

Bis jetzt kamen die Ausgaben immer so nach und nach, sodass es immer relativ kleine Summen waren. DJ, Fotograf und Getränke zahlen wir dann von unserem Ersparten, das wir sowieso schon beiseite gelegt hatten für Urlaube o.ä. . Und das Essen zahlen uns meine Eltern :)

Ob dann noch Geld für Flitterwochen übrig bleibt, müssen wir spontan sehen (wünschen uns ja Geldgeschenke für die Flittis). Im Moment haben wir die erstmal gedanklich nach 2015 verschoben, dafür wird's aber dann auch wieder eine große Reise
  Kirche: Ja. Mittelalter: Nein

@meryl: da sind wir zu 100% einer Meinung!
Mir geht es da wie dir - wir glauben nicht an Gott und können mit freien Trauungen nichts anfangen, weil sie einfach keinerlei Wirkung haben.

Also heiraten wir standesamtlich in einer Außenstelle, die super zu uns passt.
Und ich heirate doch tatsächlich auch noch in weiß
  Bräute 2014

Herzlich Willkommen, Sabbele!

Ich glaube, das Gefühl, dass etwas fehlt ist ganz normal. Ich glaube zumindest, dass ich selbst am Hochzeitstag noch so denken werde Ich bin aber auch jemand, der dieses "Ich habe doch etwas wichtiges vergessen-Gefühl" jedes Mal hat, wenn ich für ein paar Tage verreise - und bis jetzt habe ich noch nie tatsächlich etwas wirklich wichtiges vergessen


@Jahne: dann geht's ja bald los mit dem Kleid kaufen! Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei und vielleicht wird es ja auch super stressfrei - bei mir war's z.B. gleich das erste Kleid


@Raeubertochter: du hast eine (etwas verspätete) PN
  Welcher Nachname?

So habe ich es zwar noch nie betrachtet, aber es klingt doch logisch
  Bräute 2014

Hallo Juhuu,

also mit der Kleidsuche sollte man schon rechtzeitig anfangen!
Teilweise sind das ja monatelange Lieferzeiten.

Es geht aber auch anders, ich habe meins ja auf einer Messe gekauft. Und zwar genau das Kleid, was ich da anhatte, da die nur Einzelstücke herstellen. Das hätte ich im Prinzip direkt mitnehmen können, aber es muss ja noch ein wenig angepasst werden vor der Hochzeit
  Absage oder Zusage?

Ich finde den Text so gut!
Allerdings stimme ich Nalah zu und würde "evangelische" ausschreiben oder ganz weglassen
  Bräute 2014

Also ich bin 25

wir haben jetzt 90 Leute eingeladen. Bislang hat noch keiner abgesagt, dafür haben wir schon viele Zusagen. Eigentlich hatten wir mit ein paar Absagen gerechnet, aber es ist ja schön wenn sie alle kommen, auch wenn es dadurch doch eine ganz schön große Truppe wird

@sunshine: wow, das klingt ja schonmal sehr gut! So weit sind wir leider noch nicht.
wir müssen jetzt nach unserem Umzug noch mit der Traulocation wegen der Kaffee- und Kuchenplanung sprechen. Außerdem müssen wir noch mit der Feierlocation das endgültige Buffet klären und die Deko abstimmen. Beim Friseur muss ich dann auch noch einen Termin zur Frisurplanung machen, Schatz braucht noch seinen Anzug und ich noch alle möglichen Accessoirs zum Kleid... hach, das ist ja doch noch eine ganze Menge.


  Wann Hochzeitstorte servieren?

Ich würde sie definitiv beim Kaffeetrinken anschneiden! Da passt Torte einfach perfekt.
Wir machen es auch so. Dann haben die Gäste auch noch Appetit darauf.

Ich persönlich habe abends nach dem Buffet eigentlich keine Lust mehr auf süße Torte, zumal es ja dann
in der Regel auch noch einen Mitternachtssnack gibt.
  Bräute 2014

Herzlichen Glückwunsch, liebe Steffi!
Ich hoffe, ihr hattet einen wundervollen Tag und es war alles so, wie ihr es Euch vorgestellt habt.


Räubertochter: Deine Vorstellungen von der Hochzeit klingen toll! Im Wildpark würde ich auch sofort heiraten! Wir machen ja auch eine eher rustikale Hochzeit mitten im Grünen. Über Blumen im Haar habe ich auch schon nachgedacht, muss ich mal mit meiner Friseurin drüber schnacken.
Und meine Ideen zum Brautstrauß sind auch so ziemlich die gleichen
Schön, dass es noch mehr Bräute gibt, die im Grünen heiraten
  Polterabend?!?

Also nach langem Hin und Her wird es bei uns einen Polterabend geben!

Wir hatten im Prinzip das gleiche Problem.
Aber: irgendwie gehört für uns ein Polterabend einfach zur Hochzeit dazu und wir möchten die Erfahrung auch machen :)

Das Problem mit den Kollegen haben wir nicht sooo, da wir ja jetzt umziehen werden nur wenige der jetzigen Kollegen 350 km zum Polterabend fahren und auf der neuen Dienststelle muss man überhaupt erstmal Kontakte knüpfen. Insofern werden es ein paar Familienmitglieder und Freunde, die in der Nähe wohnen.
  Welcher Nachname?

Hui, das klingt ja ganz schön kompliziert bei euch!

Bei uns war schnell klar, dass mein Schatz meinen Namen annimmt. Ich bin die letzte, die den Namen weitergeben kann. Außerdem ist es ein ganz schöner Name und passt auch gut zum Vornamen von meinem Freund.
Er dagegen hat einen Namen à la Müller/Meier/Schmidt.
Mein Schatz trauert seinem Namen auch nicht hinterher.
Komisch gucken tun die meisten Leute schon, wenn wir erzählen welchen Namen wir dann führen, aber blöde Sprüche kamen noch keine. Auch seine Eltern sind vollkommen einverstanden damit.

Ich muss sagen, ich find es schon merkwürdig, dass es heutzutage immer noch so ungewöhnlich ist, dass der Mann den Namen der Frau annimmt. Dieses Argument "ich bin der Mann, mein Name muss bleiben" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Schließlich führen wir eine komplett gleichberechtigte Beziehung, verdienen sogar das gleiche an Geld... die Zeiten, in denen sich die Frau unterordnen musste, sind ja zum Glück vorbei.

Und mit Pantoffelheld hat das auch nichts zu tun, es ist einfach ein toller Liebesbeweis
  Bräute 2014

Sandra, das ist ja ärgerlich mit dem Wirt! Ich meine...weiße Tischdecken, sollte das nicht sowieso standardmäßig dabei sein?

Aber schön, dass ihr jetzt noch eine andere schöne Location gefunden habt.


Wir haben Weihnachten genutzt und viele der Einladungen verteilt. Den Rest haben wir inzwischen zur Post gebracht und dami ist das Thema schonmal erledigt :)

Ansonsten wirds bei uns jetzt in den nächsten Wochen stressig. In drei Wochen ziehen wir um, zurück in die Heimat und im Februar gibts dementsprechend einen neuen Dienstposten, neue Arbeit und neue Kollegen . Für Hochzeitskram bleibt da nicht so viel Zeit.
  Bräute 2014

Also wir wollten ursprünglich so Einlegeblätter in die Karten legen mit den Adressen drauf.

Haben es jetzt aber einfach mit in den Text geschrieben, so ungefähr
"Die Trauung findet am...um...im Standesamt XY, Hauptstr. 1, 12345 Soundso statt."

Bei uns müssen nur zwei Adressen rein, einmal die vom Standesamt und dann noch die von der Location.
Naja und so viel mehr Platz nimmt der Text dadurch auch nicht ein.
  Bräute 2014

So, auch von mir gibts mal wieder ein Update.

Das wichtigste: Der Standesamtstermin steht endlich, am 17.05. um 14 Uhr wird geheiratet!


Nach ein paar kleinen Pannen seitens der Goldschmiede machen wir jetzt am Samstag endlich unsere Ringe. Da das Datum ja jetzt steht können sie dann auch gleich zur Gravur eingeschickt werden.

Uuuund: wir haben super schöne Einladungen gefunden, die perfekt zu uns passen. Haben sie gestern im Internet fertig bearbeitet und ein Muster bestellt. Bin schon soooo gespannt darauf und hoffe sie liegt ganz bald im Briefkasten .
  Eheringe! Kosten? Material?

Wir haben uns für ganz schlichte polierte 950er Platinringe entschieden.

Wir zahlen 1.700 € fürs Material, 170 € Kursgebühr und dann noch die Gravuren.
  Zeit nach Standesamt überbrücken

Wir haben das Ganze so gelöst, dass wir Kaffee und Kuchen machen.
Wir schneiden die Hochzeitstorte an und machen uns dann zwischenzeitlich fürs Paarshooting vom Acker.
Allerdings planen wir mit einer Trauung um 14 Uhr (hoffentlich klappts) und müssten also auch zwei Stunden weniger überbrücken als ihr.
  Bräute 2014

Mein Schatz hat letztes Jahr auf der TrauDich in Düsseldorf ebenfalls den 500€-Gutschein gewonnen.
Wir haben ihn nicht eingelöst. Erstens hatte man mit dem Einlösen nur vier Wochen Zeit, wir kamen uns da ziemlich gedrängt vor. Zweitens hatten wir auf der Homepage recherchiert und die Outfits in diesem Geschäft sind so teuer, dass man trotz des Gutscheins noch 500€ aufwärts hätte zahlen müssen. Und zu diesen Preisen bekommt man auch in anderen Fachgeschäften einen guten Anzug ohne dass man gedrängt wird diesen innerhalb der nächsten vier Wochen zu kaufen.

Und wenn man jetzt liest, dass so viele da diesen Gutschein gewinnen, bestätigt mich das nur in der Meinung, dass da etwas nicht ganz koscher ist
  Gastgeschenk

Ich schließe mich ex-Trauzeugin an! Bin überhaupt kein Fan von Gastgeschenken, meistens werden diese nur zu Staubfängern oder landen in der Tonne

Wenn schon Gastgeschenke, dann etwas nützliches! Honig finde ich nicht schlecht, den kann man zumindest in kleinen Mengen immer gebrauchen.

Das bis jetzt beste Gastgeschenk dass ich bisher bekommen habe, war übrigens ein mit zwei Ringen und einem Schleier dekoriertes hartgekochtes Ei Gab's für alle weiblichen Gäste als ein Symbol der Fruchtbarkeit... und am nächsten Morgen hatte man was leckeres zum Frühstück Den Brauch kannte ich vorher gar nicht!
  Bräute 2014

Also ich werde mitgehen wenn mein Schatz seinen Anzug kauft.
Nehme dann ein Foto und eine Stoffprobe von meinem Kleid mit.
Mein Schatz möchte mich auch gern dabei haben

Als nächstes steht am Sonntag der Trauringkurs und am Montag die Anmeldung zur Eheschließung an. Haben uns frei genommen und machen uns einen schönen Tag, gehen abends noch lecker essen.
Im Laufe der nächsten Woche werden wir dann nochmal bei unserem Standesamt für die Trauung anrufen und schauen ob wir jetzt nicht doch schon den Termin festmachen können, wenn die Unterlagen von der Anmeldung dort angekommen sind.

  Verlobungsring anfertigen lassen

Ich hab zwar keinerlei Erfahrungen damit, aber finde die Idee super schön! Warum auch nicht? Wenn die Schmuckstücke sonst eh nur rumliegen würden - und so hast du auch noch einen tollen Bezug zur Familie! :)
  Kosten Ringe

Also von Silber würde ich abraten!
Mein Verlobungsring ist aus Silber und obwohl ich ihn als Rechtshänderin links trage hatte er schon nach ein paar Wochen deutliche Spuren. Mittlerweile nach einem halben Jahr sieht er sehr sehr 'gebraucht' aus.

Wir schmieden unsere Ringe aus 950er Platin ohne Schnickschnack, also keinen Stein oder so.
Wir zahlen 1700 Euro fürs Material und 170 Euro Kursgebühr. Dazu kommen hinterher noch die Gravuren
  Bräute 2014

Also bezüglich des Hochzeitstanzes haben wir noch nicht wirklich einen Plan was wir da nehmen.
Wir tanzen jetzt seit 2 1/2 Jahren und haben die Medaillenlevels durch, sodass wir dafür nicht mehr üben müssen.

Als Torte gibts bei uns ein Fußballfeld mit Braut und Bräutigam in Trikots ihrer jeweiligen Mannschaft oben drauf.

Was Kosmetikerin und Frisörin angeht trau ich mich noch nicht eine zu buchen weil der Standesbeamte den Termin ja noch nicht 100%ig zusagen kann. Ich hoffe nach der Anmeldung bei unserem Standesamt hier am Wohnort wird er da endlich konkreter weil wir auch gern zu Weihnachten schon die Einladungen verteilen möchten und das Aussuchen und Drucken lassen dauert ja auch noch etwas.

Ansonsten haben wir jetzt am 17.11. unseren Termin zum Ringe schmieden *freu*
Hat sich hier eigentlich noch jemand zum selber schmieden entschlossen?
  Flitterwochen, wohin???

Da bei uns jetzt im Februar die Versetzung ansteht und ein Umzug, ein Auto- und Hauskauf folgen wird, haben wir unsere Flitterwochen aus finanziellen Gründen erstmal gecancelt.

Nun werden wir wohl direkt nach der Hochzeit ein paar Tage nach Rom oder einen anderen nicht so teuren Kurzurlaub buchen... sind nur beide nicht so die 1-Woche-am-Strand-liege-Typen.


Und falls sich nach der Hochzeit nicht zu bald Nachwuchs einstellt geht's dann im Januar 2015 nach Neuseeland
Wir lieben Fernreisen
  Bräute 2014

Glückwunsch an alle, die ihr Kleid gefunden haben!

Das ist so ein tolles Gefühl :)


Bilder kann ich am Handy gerade nicht schauen, bin schon gespannt!
  Hochzeitsmesse

Uh, Laura darf ich auch dein PW?
Wir werden ja nächsten Monat auch selber schmieden

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation