BEITRAG |
September Bräute 2014
Grace in 40 sitzt bombenfest, ohne jegliche Geleinlagen. Aber eben BOMBENfest. Tut richtig weh und quetscht. Ist zu klein, würd ich sagen.
Grace in 40,5: ohne Geleinlagen rutsch ich raus, mit Geleinlagen unter Ballen und an die Verse gehts, aber rutsch ich auch noch bissl raus....
VIelleicht behalt ich Grace in 40,5 einfach trotzdem, packe die Geleinlagen rein und lauf den Schuh einfach mal richtig ein. Was solls - wenns wirklich wirklich nicht den ganzen Tag geht, dann wird er eben Schwarz eingefärbt und gibt nen prima Pömp für ein paar Stunden Abends ab.
Larissa angezogen schaut an meinem Fuß doof aus.
Würde jetzt noch
Annika oder Amanda bestellen.
Welchen findest Du/ihr schöner?
|
September Bräute 2014
Sandra - ich denke es ist wirklich am besten, wenn ihr das offizielle "OK" von Eurem Pfarrer einholt, auf welchem Wege auch immer. Letztlich ist es relativ egal, was ich so denke, und auch ein bisschen was ihr so denkt, denn er entscheidet halt am Ende...
So, wie ihr es jetzt vorhabt, ist es doch sehr sinnvoll. Bei der Sängerin anfragen, wann sie es spätestens wissen muss, welche Lieder sie singen soll, und dann mit dem Datum im Rücken nochmal forciert auf den Pfarrer zugehen.
Vielleicht ja auch mal im Anschluss an einen Gottestdienst?
Schuhe: glaube ich bestell noch Annika.... geh mal stark davon aus, dass ich all die Schuhe auch problemlos wieder zurück schicken kann....
|
September Bräute 2014
Schuhupdate: Grace eine halbe Größe kleiner ist da und ist zu klein (oder müssen Pömps richtig doll, fast schmerzhaft eng sitzen? Ich glaube ja nicht...)
Larissa ist auch gleich mitgekommen, in 7 und 7,5. Fällt aber eher groß aus, so dass ich da vielleicht mit ner 6,5 besser bedient gewesen wäre....
Aber in LIVE gefällt mir Larissa gar nicht mehr gut.... hach ist das SCHWIERIG. Ich sachs Euch...
|
September Bräute 2014
Also, zu der Anzahl der Lieder... wir können ja mal so rein hypothetisch einen Traugottesdienstablauf ink Messe durchgehen:
EINZUG (Orgel/Instrumental/Lied von Sängerin)
1. Lied der Gemeinde
Begrüßung, Kyrie, Gloria
Tagesgebet
1. Lesung
MUSIK (Instrumental/Sängerin)
Evangelium
Predigt
ggf nochmal MUSIK
Trauung mit: Befragung der Brautleute, Segnung der Ringe und Vermählung
MUSIK (Insturmental/Sängerin)
Fürbitten
Lied zur Gabenbereitung (Sängerin?/Gemeinde?)
Gabengebet
Heilig-Lied
Hochgebet/Vater Unser/hl Kommunion
MUSIK zur Kommunion (instrumental/Sängerin)
Danklied (Gemeinde)
Schlussgebet
Segen
Abschluss Lied (evtl Gemeinde?)
Auszug
So könnte ich mir das einflechten von Musik vorstellen. Grob.
Wenn man da aber jedes Lied durch eine Sängerin singen ließe, dann bliebe nicht mehr so viel zum gemeinsamen Singen...
Zu den Liedern:
Also, das Ave Maria ist zwar kirchlich, ist aber eben ein Lied der Marienanbetung, und das passt nicht unbedingt in einen Gottestdienst. In Frankreich ist es wohl Tradition, dass das Ave Maria gespielt wird, und die Braut dann der Gottesmutter ihren Brautstrauß hinlegt.
Ich persönlich find es schön (als das Stück) und hätte kein Problem damit, weiss aber, dass der ein oder andere Pfarrer das anders sehen könnte.
The Rose: wie gesagt, find ich top, gefällt mir gut, sollte vom Text her auch passen... könnte ich mir gut nach der Trauung vorstellen... oder falls ihr was aus dem kleinen Prinzen als Lesung habt, dann auch als Stück zwischen Lesung und Evangelium. Passt ganz gut mit der Rose dann....
Ja von Silbermond: ich denke der Text passt schon in eine kirchliche Trauung. Aber meine ganz persönliche Meinung: es gefällt mir nicht. Mhm. Find es bissl langsam. Zu langsam. Ist einfach ganz persönlich. Kanns gar nicht weiter benennen. Aber, wie gesagt - ich denke, vom Text her absolut passend in eine katholische Trauung.
Dir gehört mein Herz - tolles Lied, schöne Melodie... denke auch, dass dieses Lied passen könnte. Aber auch hier, ganz persönliche Meinung: klingt auf Deutsch total seltsam.... habe die Englische Version im Ohr!
Wenn ich zwischen Ja von Silbermond und der deutschen Tarzanversion wählen müsste, dann würd ich Ja nehmen.
Nothing else matters: sehr schön. Hättet ihr denn dafür auch jemand, der die Sängerin schön auf der Gitarre begleiten kann?
Aber ist relativ lang ... vielleicht ein bisschen zu lang?
Das würd ich so dazu sagen. So ganz persönlich und subjektiv (und bedüddlt vom Nachtdienst )
|
September Bräute 2014
Hey Sandra- boah wie doof von dem Pfarrer.
Hast du vielleicht eine Email Adresse von ihm? Dann könntest du ihm deine wunschsongs auch per Email (am besten gleich mit Text) zumailen und um Stellungnahme bitten.
Ich würde bei "the Rose" keine Probleme sehen. Die anderen muss ich mir morgen nach dem Dienst mal anhören und schreib dir dann mal, was ich so mein.
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Das mit dem Bild kann ich verstehen! :)
Bei uns ist es so, dass ich besser verdiene als mein Mann, aber auch sein Verdienst allein wäre ausreichend.
Darum hat sich die kleine Mary in ihrem planungswütigem Hirn überlegt, dass ich 12 Monate daheim bleibe, und auch da das Elterngeld zu 100% beantrage. Mein Mann soll dann die letzten 2 Monate (also mein Monat 11 und 12) daheim bleiben, dass wir zwei gemeinsame Monate haben, mit doppeltem Elterngeld.
Und dann will ich zurück, zur Arbeit.
Für mich wäre es am geschicktesten, ca 6 Monate Vollzeit zu arbeiten. Und dann könnte mein Mann die 6 Monate Elternzeit nehmen, dann halt unbezahlt, damit wäre die Kinderbetreuung geregelt, und nach den 6 Monaten kann ich reduzieren, und er startet dann wieder durch, entweder auch in Teilzeit, oder eben in Vollzeit - und das Kind geht dann halt in die Krippe/Kita/Tagesmutter....
Soweit zum Tagesaktuellen MASTERPLAN!!!
Wir wohnen aktuell noch zur Miete in einer 2 Zimmerwohnung. Da ist leider noch nicht so viel mit renovieren und gestalten. Haben beschlossen, dass uns die Wohnung aber erstmal reicht, auch mit Frischling. Der braucht dann eh nur irgendwo ein Bett und es ist ihm auch egal, wo er gewickelt wird.
Und wir können uns halt wirklich viel Geld sparen, weil die Miete wirklich niedrig ist (also vergleichweise).
Parallel suchen wir eigentlich nach was zum Kaufen, aber da wollen wir halt nicht irgenwas nehmen, zumal wir noch immer unsicher sind, ob wir hier in der Region wirklich bleiben wollen....
Drum: erstmal nix mit renovieren.
Von daher einfach immer weiter Planungsideen spinnen! :)
|
Flashmob
Finde die Idee an sich ziemlich cool.
Denke aber, dass die Organisation nicht so leicht ist. Aber wenns klappt - kann das sehr genial werden!
ABER: es sind ja nicht nur eure Gäste vorm Standesamt.... wenn dann also sagen wir alle 40 Gäste von Euch mitmachen, und der restliche "Publikumsverkehr" halt weiter läuft, dann ist der Effekt ja weg...
auch wenn nicht alle der Gäste mitmachen, dann hast Du nicht diesen "Freeze" Effekt.
Man kann Flashmob Communities anheuern? Was es nicht alles gibt...
|
September Bräute 2014
Herzlich willkommen Birgit!
Schön - noch eine Septemberbraut!!
Ihr habt auch schon eine ganze Menge organisiert!
Wo heiratet ihr denn, wenn du es hier schreiben magst?
Hast Du schon ein Bild von Deinem Kleid? *Neugier*
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Sandra - wahre Worte! Ich bin auch "ausversehen" entstanden, kurz vor der Hochzeit meiner Eltern. Hatte keine spezielle Matratze, hatte keinen tollen Kinderwagen... wenig schnickschnack.
Und bin auch groß geworden.
Aber das mit dem "Planungswahsinn"... muss manchmal auch sein.
Wenn es denn dann mal tatsächlich so weit ist, dann werden wir ja sehen! :)
EDIT: Planung... *hach, es macht halt doch so viel Spass manchmal*: wie stellt ihr Euch das jetzt (also, wo es noch nicht akut ist, ohne zu wissen, wie es denn dann auch wirklich sein wird) vor, mit Elternzeit, wie lange daheim bleiben, eventuell Elternzeit teilen, wenn ja: wie? halbe/halbe? Elterngeld - alles aufeinmal, oder auf 2 Jahre splitten? Zurück zur Arbeit wann und in Voll - oder Teilzeit.... erzählt mal, wenn ihr Lust habt!
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Ja - das ist der Voreil, wenn man so "geplant" mit Zeit an die Sache heran geht. Man kann alle Impfungen vorher nochmal auffrischen, in meinem Fall muss ich dringend mal wieder meine Schilddrüse checken lassen.
Im übrigen sollte auch der zukünftige Vater mal einen Impfstatus checken lassen. Ist auch doof, wenn der keinen Masernimpfschutz hat, und sich dann just irgendwo die Masern einfängt und mit nach Hause bringt.
Dann ist die professionelle Zahnreinigung auch sehr zu empfehlen (es gibt Studien darüber, dass diese vor allem in der Frühschwangerschaft extrem anzuraten sei).
Kann man jetzt schon ganz gemütlich alles erledigen. :)
Und das mit der finanziellen Absicherung ... klar - so eine gewisse Basis sollte schon da sein. Aber: man kann nicht für alles planen und absichern. Irgendwann gehts dann halt los, und dann gehts auch irgendwie.
Wir haben gestern auch nochmal lange darüber gesprochen, und sind zu dem Schluss gekommen, dass Anfang 2015 ein guter Startzeitpunkt ist.
Mein Mann hat jetzt eine neue Stelle angetreten, bis dahin zeigt sich, ob ihm das da was taugt, oder nicht.
Ich komme jobtechnisch in der Zeit auch ein sehr gutes Stück voran, wir haben Zeit nochmal zu verreisen, so ganz kinderfrei.
Fühlt sich ganz gut an momentan.
|
September Bräute 2014
Guter Tipp mit den Einlagen für die Ferse.... ich tiger gleich mal los Richtung Drogerie!
Die Tasche ist eine witzige Idee! Auf die Tasche für deine TZ kommt dann "Trauzeugin" drauf?
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Huhu Sandra!
Ja - habe mich mal sehr zeitig hier geouted!
Sicherlich hast Du recht - so wirklich den "richtigen" Zeitpunkt für ein Baby gibt es eigentlich nicht. Wenn man so drüber nachdenkt, dann spricht sogut wie immer irgendwas dagegen. Zu wenig Geldpolster, im Job grad unpassend.... und und und.
Ich glaub, man muss einfach irgendwann alle Gedanken über Bord werfen und einfach loshibbeln - wenn man sich denn das Hibbeln prinzipiell gut überlegt hat.
Wann geht ihr gleich nochmal flittern?
Direkt im September?
|
Freitag der 13.12.13 - STANDESAMT
Ja! War auch richtig schick da drin. Ist wohl irgendwie ein total bekanntest und super historisches Trauzimmer.... naja. Wir sind einfach ins Standesamt unseres Wohnortes gegangen. :)
|
September Bräute 2014
Mädels - wenn ihr mögt, schreibt doch mal, wo ihr heiraten werdet! Würde mich mal interessieren!
Wir heiraten am Kaiserstuhl, bei Freiburg! :)
|
Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?
Hallo Mädels -
ich würde mich auch gern zu Euch gesellen!
Wir haben im letzten Dezember schon standesamtlich geheiratet, die kirchliche Trauung folgt diesen September, und dann gehts im Dezember Flittern.
Bis dahin wollen wir auf jeden Fall mit dem "hibbelstart" warten.
Dann plane ich im Januar 2015 die Pille abzusetzen.... und dann mal schauen wie das so wird.
Jobtechnisch wäre es klug, frühestens im Mai/Juni schwanger zu werden.
Theoretisch kann man ja im prinizip sofort, direkt im ersten "Übungszyklus" schwanger werden.... von daher denke ich, werden wir mit dem Üben auch wirklich erst starten, wenn es passt. Also im Mai. Oder eben Juni.
Und wenn man dann schon so am Planen ist, wäre eine Geburt im Mai/Juni eigentlich auch ganz toll... d.h. vielleicht doch lieber noch etwas warten, bis man schwanger wird. So bis Juli/August.
Tja... und dann... klappts vielleicht doch alles nicht so wie geplant.... und dann wünschte ich, wir hätten einfach schon viel früher angefangen....
Schwierig schwierig.
|
September Bräute 2014
So. Habe jetzt mal noch so Geleinlagen rein gelegt. Damit gehts. Bin aber unsicher, obs wirklich gut ist.... trau mich noch nicht, viel damit rumzulaufen, damit sie keine Gebrauchsspuren bekommen, falls ich sie zurück schicken muss....
Habe jetzt vorsichtshalber Larissa auch noch nachbestellt...
Es tut dem Konto nicht gut, dass ich heute frei habe!
|
September Bräute 2014
Die Schuhe sind da!!!
Aber... irgendwie doch ein bissl zu groß. Rutsche hinten raus, aber nur beim linken...
muss sie nochmal bestellen, vielleicht eine halbe nr kleiner.....
|
Freitag der 13.12.13 - STANDESAMT
klar! Hast ne PM
|
September Bräute 2014
Ayuma - viel schöner kann man es gar nicht sagen! Die Hochzeit muss zum Paar passen, und nicht zu den Wünschen und Vorstellung der Anderen. Oder zu denen, von diesem ominösen "man".
Finde Deine/Eure Einstellung dazu total super!
|
Zeitabstand zwischen den Trauungen?!
Ich sehe es genauso: es ist dann der richtige Zeitpunkt, wenn es für Euch passt. Da gibt es keinen Mindest/Maximalabstand zur standesamtlichen Trauung.
(Bei uns liegen auch knapp 9 Monate dazwischen. Auch wenn "man", wie wir uns belehren lassen mussten, das "so" nicht macht. Aber he - schei* auf diesen "man". Soll er doch seine eigene Hochzeit feiern.)
Von daher: heiratet dann, wenn es für Euch vom Gefühl her passt, wenn es zeitlich in Euren Jahresplan hineinpasst, wenn ihr die richtige Location gefunden habt.... dann, wenn ihr es festlegt, für Euch, ist es der richtige Zeitpunkt.
|
September Bräute 2014
Morgen Mädels!
Wahnsinn - da ist man mal für ein, zwei Tage nicht online und kommt kaum hinterher!!
-Braut: wirklich schöne Ringe, die ihr euch da ausgesucht habt! Mir gefällt das mit den zwei Farben. Haben wir nämlich auch!
- Momo: Wir werden unsere Ringgravur ganz klassisch halten: Name des jeweils anderen, und Datum der kirchlichen Trauung. Nicht als Merkhilfe, mehr als emotionale Erinnerung. Sind da bissl altmodisch... aber mir gefallen so Symbole nicht so gut... ABER das muss ja jeder selbst entscheiden!
-Sandra: Das Gästebuch macht mir auch noch Kopfzerbrechen... ich finde Deine Idee, ein Buch zu haben, in dem auf die eine Seite das Foto der jeweiligen Gäste kommt, und sie sich auf der anderen Seite verewigen können. Allerdings bin ich auf so Feiern immer extrem unkreativ, was den Gästebucheintrag angeht... und wenn dann da so eine große, leere Seite auf mich wartet... und dazu kommt dann noch, das ich die Befürchtung habe, wenn die Bilder nicht direkt vor Ort ausgedruck werden, dass ich es nicht mehr mache und nicht mehr einklebe. Darum bin ich mir da noch unsicher...
Habe hier im Forum mal den Link zu so einem "anderen" Gästebuch gesehen.
Da haben die Gäste auf Papierherzen ihren Spruch/Gruß/Wunsch... geschrieben (war nicht so groß, musste man also nicht so viel schreiben...) und dann haben die am Ende aller Herzen hergenommen, in der Mitte gefaltet, so dass die Herzohren, beim flach auf dem Tisch liegenden Herzen, etwas nach oben abstanden, und dann diese Herzen in einen Bilderrahmen ohne Glasscheibe angeordnet. Sah sehr dekorativ aus.
(http://de.d*wanda.com/product/32749853-Einzigartiges-Gaestebuch-fuer-Ihre-Hochzeit, *=a)
-Julia: Eure Dekofarben find ich top!
Mir perönlich würden Menükarten als Windlichter in meiner Tischdeko nicht gut gefallen (will es möglichst flach halten), aber das kann an sich ganz hübsch aussehen. Willst du dafür dann einfach weisses Transparentpapier bedrucken und dann einfach rundrum um so ein Teelicht legen?
-Jahne: Du willst Deine StD Karten selbst Embossen? Ich habe das für 10 Karten zu unsere Standesamtlichen Trauung gemacht, und das war eine riesenarbeit... (gut, ich hatte auch keine Heatgun, habe stattdessen einfach alles über den Toaster gelegt....) Wieviele Karten willst Du denn machen? Und: magst Du das Ergebniss hier vielleicht einstellen? Würde es gern mal sehen!
-Ayuma: Cool - ihr macht auch ein Ehevorbereitsungsseminar! Wo macht ihr das?
@Tanz: ich finde auch, das bei so einem Hochzeitstanz - mal - anders die Choreographie richtig gut sein muss... wenn man sich so auf you*ube durchklickt, dann sind da auch wirklich ziemlich schreckliche Sachen dabei... so dass es vielleicht besser gewesen wäre, das Paar hätte einfach einen Stehblues getanzt, wenn Sie eben nicht so toll tanzen können/wollen...
@Hallelujah: diese Jeff Buckley Version begegnet mir immer wieder im Zusammenhang mit Hochzeit. Da frag ich mich: kann denn niemand mehr Englisch, oder ist es den Leuten schlicht egal, was da so gesungen wird? Ich meine "love is not a victory march, it is a cold, and it is a broken hallelujah...." find ich persönlich relativ unpassend für eine Hochzeit. Aber auch hier: jedem das Seine!
Die Melodie gefällt mir allerdings wirklich sehr gut... und eine gute Freundin von uns kann das Stück auf der Harfe spielen, und hat uns angeboten, eine Instrumentalversion davon zum Besten zu geben, in der Kirche. Vermutlich werden wir das dann auch machen. Bisher am wahrscheinlichsten zur Kommunion. Dann ist es nicht mehr im Trauungsteil, und klingt einfach ganz schön. Aber ganz sicher ist es noch nicht.
@ Schuhe: Versandbestätigung für GRACE ist da!! Vielleicht kommen sie heute schon an!!! Bin sehr gespannt!!
|
September Bräute 2014
Oh Braut - hast Du ein Bild von den Ringen? Oder magst Du sie beschreiben?
|
September Bräute 2014
Jaaa! Oh man - meiner meinte grad, wenn die Absätze von Grace zu hoch sind, dann soll ich doch einfach Turnschuhe abends mit auf die Feier nehmen. Die sieht man ja eh nicht unterm Kleid!!!
MÄNNER
|
September Bräute 2014
So. Habe jetzt den ganzen Tag schon über die Schuhe genörgelt. Mein Mann hat mir jetzt einfach den Schuh Grace bestellt.
Mit dem Komentar:
Den trägst du jetzt mal einen ganzen Tag, schaust obs geht.
Wenns geht, dann hast deinen Schuh, wenns nicht den ganzen Tag geht, dann färbst ihn halt direkt in schwarz ein, und hast nen schicken Schuh für die zwei Hochzeiten, auf denen wir noch eingeladen sind, vor unserer eigenen.
@ Sandra: danke! :)
|
September Bräute 2014
Welchen Schuh von Rainbow findet ihr schöner?
Grace oder Larissa?
Ich weiss, kann man nur schlecht vergleichen... sind arg unterschiedlich... bin so unsicher!!
Grace ist schicker... vor allem hinterher, nach dem Einfärben, schaut der bestimmt besser aus, so als Schuh aufs Abendkleid.
Larissa, mit deutlich weniger Absatz, etwas schlichter, aber vielleicht auch bequemer für den ganzen Tag... aber eben nicht so viel Absatz....
Ahhhhhhhhhhhh. Viel zu viel Auswahl.
|
|