Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  September Bräute 2014

Cool - pinke Schuhe! :) Wenn du mal ein Bild von Dir im gesamtoutfit hast - stell es doch in dein Pixum ein! Bin gespannt!!

Ja - fand die Damen in dem Laden auch doof. Jetzt bestelle ich online. So.

Was das Tanzen angeht: mein Bruder war früher Tuniertänzer und wird uns im August auf Vordermann bringen. Wir wollen einen ganz arg klassischen WienerWalzer tanzen. "An der schönen blauen Donau". :) Der ist auch nicht so schnell!!
  Welcher Nachname?

Dann passts ja mit dem Doppelnamen gut bei Dir! :)
*nichtboesegemeint*

Aber ich müsste dann nochmal studieren gehen... und das wäre mir dann doch zu viel. Von daher werden wir uns wohl auf einen einigen!
  Welcher Nachname?

Ich bin in meinem Leben schon voll oft Doppelnamentragenden Lehrerinnen begegnet.... Voll das Klischee. Habe auch gar nichts gegen Lehrer.
  September Bräute 2014

und das zurückschicken ging da problemlos?
  Welcher Nachname?

Das mit den Namen.... wir haben jetzt zur Standesamtlichen erstmal jeder seinen Namen behalten.
Eigentlich wollten wir dann die Änderung zum Zeitpunkt der kirchlichen Trauung beantragen. Kein Problem.
Nur irgendwie hänge ich wirklich an meinem Namen.
Es spricht ihn zwar hier in Deutschland fast jeder falsch aus, er wird bis zur Unkenntlichkeit falsch geschrieben, oft finden mich z.B. Sprechstundenhilfen nicht in den elektronischen Karteien (da steht er richtig geschrieben drin, sie suchen aber in wilden Buchstabenkombinationen nach mir...), aber ich mag ihn trotzdem. Er klingt so hell und freundlich. Nur helle Vokale drin.
Der von meinem Mann ist zwar Deutsch, aber die gute, deutsche Endung " - ling" scheint so manch einem auch beim Schreiben Probleme zu gestalten, so dass der Name eigentlich auch fast immer falsch geschrieben wird.
Und er beginnt mir einem dunklen Vokal.... und ist im Alphabet so weit hinten angesiedelt, statt wie mein aktueller Nachname brav im Mittelfeld...
Als Doppelname eignen sich beide Namen hintereinander auf keinen Fall. Schwingt ganz schrecklich. Ausserdem will ich nicht immer für eine Lehrerin (*bitte liebe Lehrere, entschuldigt dieses Klischeeeeeee*) gehalten werden.

Mensch, worüber man sich so seine Gedanken machen kann...

Ich komme aber in der Entscheidungsfindung nicht weiter.
Vielleicht wird das auch vertagt auf wenn wir dann Kinder bekommen...
  September Bräute 2014

Momo - zu den Links: kannst Du hier einstellen, mach ihn nur unkenntlich.
z.B. so: www.*m*zon.de (*=a)
Dann kann jeder, den es interessiert mal rein schauen.
Oder aber du sendest den Link per PM weiter.
Ich denke so kannst Du es machen!
Zum Schuh - Larissa ist schick! Wie hast Du es mit der Größe gemacht? Einfach auf gut Glück bestellt? Oder mehrere Größen und dann zurück geschickt?
Und wo hast Du die online bestellt? Gern auch per PM!


@Jahne: also ich habe mein Kleid innerhalb von 1 Tag gehabt, keine Lieferzeit, hing einfach passend im Laden. Werde die Änderungen dann 3 Wochen vorher machen lassen, dass es dann optimal sitzt. :)
Also, meiner Erfahrung nach hast Du echt noch Zeit.
Und selbst wenn die Lieferzeit 4 Monate beträgt - dann ist das Kleid im Juni da. Und auch im Juli, sogar im August hättest Du noch genug Zeit, es ändern zu lassen.

Finde die Idee mit der Tortendeko auch total schön!!
  September Bräute 2014

Momo - welcher R ainbow Schuh ist es denn geworden, bei Dir?
  September Bräute 2014

Liebe Jahne -

mach Dir keinen Stress wegen dem Brautkleid. Ab dem 1.3. hast Du noch fast ein HALBES Jahr!! :)

Das wird wirklich reichen.
Ausserdem wird DEIN Kleid eh jetzt schon dabei sein. Und falls doch nicht, dann hast Du wirklich noch viel Zeit!
  September Bräute 2014

ja!!! Streicher wird toll!! Hoff ich. :)

@ Hochzeitstorte: eine Etagere mit Muffins ist auch eine tolle Idee! Die sind so handlich!

@ Blumendeko: habe mich für Rote und Weisse Rosen entschieden... schön, klassisch, zeitlos... aber vielleicht auch ein bisschen langweilig? Da ich - wie schon erwähnt - nicht viel Ahnung von Blumen habe, frage ich Euch mal, mit was man Rosen noch so hübsch kombinieren kann? (Farben bleiben weiss/creme/rot)
Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee.
  Freitag der 13.12.13 - STANDESAMT

Vielen Dank!!
  September Bräute 2014

@Ayntscha: herzlich willkommen! Wir heiraten auch am 6.9.! :)

@ Hochzeitstorte: Eine gute Freundin von uns wird uns die Torten backen. Es werden fünf Stück, die alle auf einer Art Tortentisch auf verschiedenen Höhen in einer Art Tortenlandschaft drapiert werden. Sie hat da sehr genaue Vorstellungen und kann das wirklich sehr gut - da bin ich froh drum!

@ Schuhe von Sandra: Schick Schick! Und - behältst Du sie alle?! :) :)
Ich habe heute spontan in einem Brautmodeladen reingeschaut und dachte, ich schlüpf einfach mal in den ein oder anderen Schuh hinein. Ich gebe zu, ich sah jetzt nicht so geschniegelt aus, kam direkt aus dem Nachtdienst, in Jeans und Turnschuhen.... aber dennoch - ich war potentiell bereit 130€ oder so auszugeben.... ich wurde erst ignoriert, dann irgendwann etwas gequält gefragt, was ich denn will.... dann wurden mir zwei (immerhin) Paar Schuhe gebracht, beide nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hatte und in 39. Hatte 40 angesagt. Hat sie jetzt halt grad nicht gefunden.
BOAH eh. War zu müde für stress - und habe mich einfach rasch verabschiedet. Werde nun einfach mal zum Probieren online eine Auswahl bestellen und dann zurück schicken. Und da wundert sich der Einzelhandel, dass man mehr im Internet einkaufen geht....

@ Tischdeko: sehr coole Idee mit dem roten Wasser.... wie werdet ihr das färben?

@ Eheringe: haben uns entschieden!!! Jetzt müssen sie nur noch gemacht werden! Es werden konkave Ringe, etwas breiter als "normal" (er 8mm, ich 6,5) in Weissgold mit schmalem Gelbgoldstreifen!! Eine befreundetet Goldschmiedin wird sie uns machen! Bin sehr gespannt!!

@ kirchliche Trauung:
Wir planen zum Einzug den Kanon in D von Pachelbel.
Von dem Streichquarett. (ja - ich denke wir werden es uns gönnen... ahhhhhh! Ich muss mehr arbeiten gehen. ) Das Quartett bietet uns an, noch zwei weitere Sätze zu spielen, und auch im Anschluss den Sektempfang musikalisch zu untermalen!
Und alles andere... müssen wir eben noch drüber nachdenken.
Werde ihr einen Ehevorbereitungskurs/Tag o ä wahrnehmen?
  September Bräute 2014

Dann werd ich mal so mit 3 Teilen pro Person rechnen. Aber ich frag auch mal beim Bäcker, was der so meint.
Danke für eure Meinungen!

@sandra: die Stelle aus dem kl Prinzen ist so schön, und wenn ihr mit dem Buch so viel verbindet würde ich sagen, dass das doch gut eingebunden werden kann.
Und wenn nicht als "echte" Lesung, dann doch auf jeden Fall zusätzlich! Also, find ich.
Die Lieder muss ich mir mal anhören. Kenne die Version von beyonce gar nicht... Wie wolltet ihr das dann machen? Vom
Band?

Und: Au ja- ins Wasser fällt ein stein!!! :)
Zu danke in der hochzeitsversion: fand ich erst doof, aber die Melodie kennt ja wirklich jeder und es wird sicher kräftig mitgesungen werden.
Muss diese Version mal googeln! Hab sie nicht mehr im Kopf.
Sonst gäbs da ja auch noch das "laudato si". Kann man sicher auch auf Hochzeit umschreiben...
  Sollen wir uns an unserer Hochzeit selbst überraschen?

Also - wir werden es so machen: Wir haben (ein Glück) meinen Bruder, den wir als "Zeremonienmeister" benennen durften. Mit ihm sollen alle Gäste, die irgendwas machen wollen, alles absprechen.
Und ihn bitten wir darum uns mitzuteilen, ob "wichtige Punkte" für uns nicht geplant sind.
Wichtig ist uns: Gästebuch in irgendeiner Form, und wichtig ist mir: Luftballons und Seifenblasen. :)

Wenn die drei Dinge nicht angemeldet werden, dann gibt mein Bruder uns bescheid, und dann können wir das kurzfristig, wenn wir denn wollen, noch organisieren.

Und wenn halt nicht - dann wirds bestimmt auch so ein toller Tag!

  September Bräute 2014

Nochmal ne andere Frage:

Wir werden unseren Sektempfang selbst machen. D.h. Freunde werden den Sekt ausschenken.
Ich werde beim Bäcker dann so Minilaugengebäck bestellen, das wir dann dazu reichen.

Was meint Ihr von der Menge her, was sollte man da rechnen? 1,5 Stück pro Person? Oder besser 2? Oder gar nur 1?

  September Bräute 2014

Wir heiraten auch katholisch.
Ein guter Freund meiner Familie wird uns trauen - er hat damals gemeinsam mit meinem Papa Theologie studiert, nur ist er eben Prieser geworden, und Papa nicht.
Wir haben noch nicht viel miteinander gesprochen, aber ich denke, dass wir innerhalb gewisser Grenzen, freie Hand haben werden.

Aber den genauen Ablauf, bzw welche Lieder, welche Lesungen, welches Evangelium... haben wir noch nicht nachgedacht.

Mir gefällt als Trauspruch ja aus dem Buch Ruth "Da wo Du hingehst, will auch ich hingehen". Aber im Zusammenhang sagt dass ja Ruth zu ihrer Schwiegermama, so dass ich den Text dann wiederum nicht für so ganz geeignet halte...

Lieder will ich unbedingt einge "gute alte Bekannte" haben, in der Art wie "ins wasser fällt ein stein", oder auch den Taize Gesang "Laudate Dominum".
Mehr Ideen hab ich noch nicht so wirklich.
Ausser natürlich dem Streicherquartett, dass ich unbedingt haben will.... und das einfach soooooo teuer ist. Aber sich vermutlich lohnt!


Von denen wollen wir den Kanon in D von Pachelbel und dann noch zwei andere Stücke... aber welche, ist noch gänzlich unklar.

Und: wenn soviel Geld für die Musiker drauf geht, dann bleibt nicht mehr wirklich Geld für einen Sänger oder einen Chor oder ähnliches.
Leider heiraten wir nicht in meiner Heimatgemeinde, so dass ich da nicht auf Ressourcen zurückgreifen kann....

Was habt ihr denn schon so alles überlegt?
  Freitag der 13.12.13 - STANDESAMT

Dankeschön!!
  September Bräute 2014

Hallo Juhuu!
Lass dich nicht stressen durch unseren Planungseifer. Es sind ja noch gut 8 (!!) Monate bis zur Hochzeit- da bist du mit allem noch sehr gut in der Zeit!

Wir sind schon so weit mit der Planung weil auch bei uns im Frühjahr/Sommer relativ wenig freie Zeit zur Planung bleiben wird, und wir von unserem Wohn- zum Feierort (meine Heimat) ca 200km haben und es dann nicht mehr genung freie Wochenenden in unserer Planung geben wird.
Drum setzten wir an alles was geht schon jetzt einen Haken!

Wir haben uns gegen eine Band entschieden, schlicht weil die, die uns gefallen haben deutlichst unser Budget gesprengt haben und dann auch nur 4 Stunden Spielzeit angeboten hatten. Der DJ jetzt nimmt viel weniger Geld und spielt bis der letzte Gast gegangen ist. :)
  Freitag der 13.12.13 - STANDESAMT

So, kleine Bildauswahl online.
Link in der Signatur, PW bei mir! :)
  September Bräute 2014

Mhm... ich werd mal weiter überlegen. Denke unser Logo ist ne gute Idee.
Auf die erste Seite soll unser Trauspruch kommen!

:)
  Willkommenspaket für Auswärtige

Ich finde das total toll!
Bei uns kommen die Wesfalen bis ins südliche Baden gereist, und auch ich will den Weitgereisten ein kleines Willkommenspaket schnüren!
Ich finde es also überhaupt gar nicht überflüssig!

Je nach Budget kann man da natürlich mehr oder weniger rein packen.
Ich habe mir selbst eine Budgetgrenze auferlegt, und darum gibt es bei uns vor allem Wasser und eine Willkommenskarte.

Aber ich finde die Idee mit den lokalen Produkten total super, würde jedoch mein persönliches Budget, wie gesagt, sprengen.

An was hattest Du da genau gedacht?
  September Bräute 2014

Hallo leica und HERZLICH Wilkommen hier in dem Haufen! :)
Vorab - nicht stressen lassen! Ich glaube wir sind ein sehr planungseifriger Haufen und man kann durchaus im September heiraten mit weniger Planung! :)

Die Einladungskarten habe ich schon, das sind so Pocketfolds, relativ schlicht und schnörkellos. In Weiss/Rot.

Werde auf jeden Fall die Farben übernehmen für das Kirchenheft.
Wir haben auch eine Art Logo, unsere Initialen in einer Raute in einer hübschen Schrift. Dieses könnte man da noch aufbringen.
Aber ich dachte eher an: Was für ein Text steht da drauf?

Kirchliche Trauung von Mary&MArysMann
am 06.September2014
In der XXX Kapelle

?

Oder ist das eh klar?
  September Bräute 2014

Sagt mal - habt ihr schon Ideen für das Cover Eures Kirchenheftchens (wenn ihr denn kirchlich heiratet)?

Was kommt da bei Euch drauf?
  September Bräute 2014

Hallo Braut 2014!
Wow - du hast dich aber ins Zeug gelegt mit dem Basteln! Sieht sehr gut aus!
Zu den Rändern vom weissen Karton: ich persönlich find's ein bisschen zu unruhig und würde daher klare Linien bevorzugen. Auf der anderen Seite ist der Stil Deiner Karte verspielt und romantisch, von daher passt das schon auch ins Gesamtbild hinein, so wie Du es jetzt hast.
Aber: ich würds einfach grade schneiden.

Zum Sektempfang: es hat durchaus auch was, wenn der an der Location stattfindet. Dann ist man auch auf jeden Fall vor jedem Wetter gefeit. Und wenn die Gäste nach der Kirche dann alles so langsam an der Location ankommen, dann können sie sich auch gleich an etwas festhalten. :)
  September Bräute 2014

Ja - herzlich Willkommen an alle "Neuen"!
The more the merrier! :)

Braut: hast Du die Menükarten gestern dann entworfen? Wenn ja: magst du sie mal einstellen? Bin gespannt!


Unser Tagesablauf, bisher:

10h Fotos mit Fotografen machen gehen
12h Trauung, danach Sektempfang an der Kirche, bis ca 14:30/15:00

Planen für Sekt und Gratulationen ca 1-1,5h Stunden ein.

Dann Fahrt zur Location (ca 15 Autominuten)
Dort dann weiter:
15:30h Anschnitt Hochzeitstorte, geselliges Beisammensein zu Kaffee und Kuchen
17:30h Aperitif, 18:30h Abendessen
ca 20:30/21:00 Brautwalzer

Und alles andere kommt wies kommt. :)
  Freitag der 13.12.13 - STANDESAMT

Danke!!
Also Fotos gibt's, ja, werde sie demnächst in ein pixum packe , in die Signatur stellen und pw s ausgeben.
:)

 
Forum-Index
»Hochzeitsberichte