Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Musik während des Sektempfangs

Hallo Puglia,

wir hatten eine 2-Mann Combo für den Empfang. War echt super und ist bei sehr gut angekommen.

Die beiden haben beim Empfang und beim Essen gespielt, später hatten wir einen DJ.

Kann's nur empfehlen!
  Ernährungsumstellung auf Low Carb bzw. Logi

Hm, ich bin ja mehr ein Fan von Schlank im Schlaf, also morgens kein Eiweiß, abends keine KHs.

Allerdings lasse ich das auch schon ewig wieder schleifen...

Ich würde definitiv nicht komplett auf Reis und Pasta verzichten können...aber wenn es Dir gefällt, warum nicht?!?
  Bitte votet für uns...Helft uns zu gewinnen!

Tassi,

ich ja auch kein Problem damit. Ich wollte nur sagen, man weiß nie, wer mitliest und vor allem, wie derjeniege reagiert.
Ich habe damals auch bei Svenja gevotet und war doch sehr erstaunt, dass wohl offensichtlich jemand gegen diese Vorgehensweise angegangen ist.

Daher nur der Hinweis.

Ich wünsche Euch weiterhin viel Glück bei der Aktion!
  Hibbelthread der Zweite

So, Tante Rosa ist heute schon aufgetaucht, somit beginnt heute der letzte Zyklus vor Hibbelstart! *freu*

@ Nilla: kein Status-update heute?!?
  Bitte votet für uns...Helft uns zu gewinnen!

Es sei an dieser Stelle nur mal kurz angemerkt, dass während meiner aktiven Brautzeit hier auch ein Mädel versucht hat, über Weddix Stimmen für irgendso ne Aktion zu bekommen.

Leider kam das irgendwie wohl raus und sie wurde disqualifiziert, obwohl sie weit vorne lagen...also vorsicht, damit der Schuss nicht nach hinten los geht!

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/13655.page
  Kosten KiTa? Kosten Kindergarten?

schlumpfschaf wrote:Wirklich lohnen tut sich das für mich wohl nicht, wenn ich arbeite (außer ich geh wieder Vollzeit - hahaaha). Aber machen werde ich es dennoch, da mit das Muttersein alleine nicht ausfüllt und ich auch nicht den Anschluss im Beruf verlieren möchte. Aber es nervt.


Ich weiß, mein Lieblingsthema, dennoch:

Doch, es lohnt sich!
1) Du erwirbst Anspruchszeiten für die Rente und damit höhere Rentenansprüche (falls in 30-40 Jahren noch was im großem Topf drin ist...)

2) Du bleibst im Job und erhälst/ erhöhst Deine Qualifikation.

3) Dein Gehalt wächst mit der Zeit an und Du wirst - falls Du irgendwann wieder Vollzeit arbeiten willst zu dem Zeitpunkt mehr verdienen, als wenn Du die Zeit zu Hause verbringst und dann erst neu einsteigst

4) Du bist offensichtlich ausgefüllter, wenn Du arbeitest bzw. wärst nicht zufrieden, wenn Du zu Hause bleibst. Kinder haben mehr von einer zufriedenen, als von einer unzufriedenen Mutter.

5) Wenn ich mich richtig entsinne, sind Kinderbetreuungskosten teilweise (2/3?) steuerlich als Werbungskosten absetzbar.

Also bitte nicht immer nur diese Milchmädchenrechnung, dass man nur für die Betreuungskosten arbeite.
  Wie habt ihr euch auf eine SS vorbereitet?

@ esposita: Danke für das ehrliche Statement!

@ Ani: wir hatten das Thema ja schon mal in anderer Form. Auch ich habe einen recht gut bezahlten Job und kann mir überhaupt nicht vorstellen, diesen aufzugeben.

Meinem Mann ist klar (und er würde es auch nicht anders wollen), dass ich nach einem Jahr Auszeit wieder arbeiten gehe.

Bei uns kommt allerdings noch erschwerend hinzu, dass ich derzeit unter der Woche an einem anderen Ort wohne und arbeite als mein Mann. Wir brauchen also definitiv eine Lösung für hinterher. Wie? Keine Ahnung! Aber wir werden jetzt bald anfangen zu hibblen, und wenn's klappt habe ich immer noch anderthalb Jahre Zeit, mir darüber Gedanken zu machen.

Ich bin jetzt 32 - länger will ich nicht warten. Wollte eigentlich immer mit 30 meine Familienplanung abgeschlossen haben, aber es kommt halt immer anders, als man denkt...
  Eilt: Gastgeschenk für Hochzeit am Meer gesucht

Wie alt sind denn die Kinder?
  Eilt: Gastgeschenk für Hochzeit am Meer gesucht

LeuchtturmKEKSE wüsste ich jetzt nicht, aber es gibt z. B. LeuchtturmKERZEN.

Bezüglich des Tees hab ich an sowas in der Art gedacht:

http://de.dawanda.com/product/9029030-GastgeschenkReagenzglas-mit-Rosmarin-u-Spruch

Passenden Tee gäbe es hier:
https://ww*.thk-bremen.de/catalog
  Eilt: Gastgeschenk für Hochzeit am Meer gesucht

Statt Sandfüllung vielleicht auch ne schöne Friesische Teemischung oder Tee mit Kluntje? Teerum?

Tischdiamant: http://glaeserundfl*schen.de/FLASCHEN/mit-Korken-Stopfen/Diamant-200-ml.html
*=a

Da gibts übrigens auch Leuchtturm und Schiffflaschen, aber die sind vielleicht etwas zu groß...

  Eilt: Gastgeschenk für Hochzeit am Meer gesucht

Na der Sanddornlikör passt bei der Nordsee auch - wächst schließlich überall an der Küste!

Aber Rumrosinen sind natürlich auch was feines. Wobei Bohntjesupp (so heißt das bei uns) immer angesetzt wird, wenn jemand schwanger ist. Getrunken wird dann, wenn das Kind auf der Welt ist - also nicht dass da jemand falsche Schlüsse zieht

Ansonsten, vielleicht Reagenzgläser gefüllt mit Sand/ kleinen Muscheln?

Habt Ihr denn einen Bezug zur See? Oder heiratet Ihr da nur?
  Eilt: Gastgeschenk für Hochzeit am Meer gesucht

Nordsee, Ostsee oder Südsee?
  Biblische Lesung für Trauung

Unser Trauspruch war:
Wo Du hingehst, will auch ich hingehen, wo Du bleibst, da bleib ich auch (Rut, 1,16)

Wir hatten als weltliche Lesung "Spuren im Sand"
Eines Nachts hatte ich einen Traum:
Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedes Mal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn.

Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, daß an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens.

Besorgt fragte ich den Herrn:
"Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte?"

Da antwortete er: "Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort, wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen."


Als Evangelium hatten wir "Der Sturm auf See", Markus, 4,35- 4,41
  keinen JGA ? Enttäuscht :-(

Chica1980 wrote:Aber irgendwann hat sie mir dann erzählt, dass sie mit ihrer kleinen Familie für ein WE nach Holland fährt und das 150 Euro kostet.

Dann frage ich mich....warum sie nicht mal meine Mädels kontaktiert .... es muss ja nicht teuer sein.

Da war ich schon ein wenig sprachlos


Ich finde es ehrlich gesagt etwas unangemessen, dass Du Dich darüber beklagst, wofür Deine Freundin Ihr Geld ausgibt bzw. dass ihr ein Wochenende mit ihrer Familie eventuell wichtiger ist, als die Planung Deines JGA.

Halten wir mal fest - Du heiratest im Juni. Bis dahin sind es noch über zwei Monate hin. Einen JGA zu organisieren dauert keine Ewigkeit. Klar wäre es empfehlenswert, zwecks Terminfindung das ganze frühzeitig anzugehen, aber alles JGA Planungen, in die ich bisher involviert war, fingen max. 3 Monate vorher an.
Auch wenn einige Bräute die Hochzeitsplanung bereits 2 Jahre vor dem Termin angehen - das Umfeld hat möglicherweise andere Prioritäten.

Ich würde Ihr an Deiner Stelle ne Mail schicken mit dem Betreff: JGA, mögliche Termine nennen, noch mal als Reminder erwünschte Teilnehmer reinschreiben und eventuell Deine No-Gos (Verkaufstour, Stripper, oder was auch immer...).

Wenn Deine anderen Freundinnen bis Mitte des Monats immer noch nichts von Ihr gehört haben, bitte eine Freudin, deine TZ auf den JGA anzusprechen - bzw. ihn vielleicht dann zu organisieren.

Vielleicht ist Deine Sorge aber auch völlig unbegründet und sie hat eine große Überraschung geplant
  Hibbelthread der Zweite

@ maus:
würde mir da erst mal keine Gedanken machen - die Wahrscheinlichkeit ist wirklich sehr gering!

@neuanfang:
ich kann anhand meines Zervix ganz gut einschätzen, wann der ES kommt. Die Temperatur bestätigt das dann in den nächsten Tagen immer.
Auch wenns etwas eklig ist : bei mir ist er am Anfang des Zyklus nach der Mens immer mehr so weißlich, cremig und dann wird er mehr klebrig, dehnbar, glasig. Manchmal auch gelblich oder rötlich, aber immer eher durchsichtig. Gelegentlich kommt da so ein ganzer Schleimpfropf am Stück, anschließend ist fast kein ZS mehr da...so genug Details...

@me:
hab heute meine neuen Schilddrüsenwerte bekommen, und siehe da: wir nähern uns der Zielgeraden. Muss jetzt noch etwas erhöhen, aber grundsätzlich bin ich endlich wieder im Rahmen.
Meine Mens sollte so gegen Freitag kommen, und dann starte ich in den letzten Zyklus vor offiziellem Hibbelstart. 1. Offizieller NMT dürfte dann in etwa der 24. Mai sein.
Dafür esse ich gerade, also ob ich schwanger wäre
Weingummi und Nüsse wild durcheinander...
   Lebenslauf... Vielen Dank für die Hilfe...Fragen beantwortet

Also, im Prinzip reichen:
- Vorname, Nachname (Geburtsname)
- Staatsangehörigkeit
- Geburtsdatum
- Anschrift/ Kontaktdaten (hab ich immer in der Kopfzeile)

Geburtsort, Konfession und Familienstand brauchst Du nicht angeben. In diesem Fall vielleicht nicht relevant, aber vielleicht für die Zukunft mal interessant.

Ebenso Eltern, Geschwister - wie bondgirl schon ganz richtig sagte: haben in einer Bewerbung überhaupt nichts zu suchen.
Das macht man gaaaanz vielleicht noch bei ner Bewerbung um einen Ausbildungsplatz nach der mittlere Reife, aber danach spielt das keine Rolle mehr
(Gut, wenn die Eltern Apotheker sind und man sich irgendwo als Apothekerin oder ähnliches bewirbt, KANN man es vielleicht erwähnen), aber die Motivation für einen Beruf sollte man eher im Anschreiben darlegen.

Lebenslauf unterschreiben:
Hab mich seit Jahren nicht mehr "offline" beworben, daher waren meine Lebensläufe nie unterschrieben. Bei einem ausgedrucktem LL würde ich aber Datum und Unterschrift drunter setzen.
  Tipps für zukünftige Bräute!

Ach ja, zum Thema Fotos noch mal:

wir hatten unsere Fotografin nur während der Trauung und anschließendem Fotoshooting.
Hat uns völlig gereicht, da mindestens vier Leute aus der näheren Family tolle Kameras hatten und entsprechende Bilder gemacht haben.
ABER ganz wichtig, überlegt Euch vorher, ob Ihr bestimmte (Gruppen)fotos haben wollt.

Ich hab im Nachhinein festgestellt, dass ich kein einziges Foto allein mit meiner Trauzeugin habe, was ich sehr schade finde.

Außerdem wichtig, wenn mehrere Leute auf einmal Fotos machen: einigt Euch, wer anfängt und lasst Sie nacheinander schießen. Ansonsten guckt jeder in ne andere Kamera.
  Atomkraft, nein danke oder wie sehr sind wir bereit uns einzuschränken?

Also, wenn es nicht möglich ist, Windstrom von Nord- nach Süddeutschland zu transportieren, dann bezweifel ich stark, dass man Solarstrom aus der Sahara nach Deutschland kriegt.

Zum Thema Erneuerbare Energien: Sehe das ähnlich prakmatisch wie einige andere hier - wäre schön wenn, aber ich sehe nicht, wie das von heute auf morgen realisierbar wäre.

Jeder möchte Energie aus der Steckdose, aber keiner die Kraftwerke vor der Tür. Sei es nun ein AKW, Kohlekraftwerke oder Windräder.

Wer mal in Ostfriesland unterwegs ist, sollte sich mal einen Windpark ansehen. Die sehen wirklich nicht gerade hübsch aus - an der Küste stehen viele Hundert "Spargel" und nun sollen die Inseln auch noch auf der Seeseite diese Aussicht bekommen. Auch nicht gerade toll. Außerdem sollte man den Lärm sowie den Flächenbedarf nicht unterschätzen.

Was für mich wirklich Sinn macht, sind Wasserstromkraftwerke. Aber wer weiss, was die wieder für Folgen für die Fauna haben?

Schwieriges Thema, aber die derzeitige Panikmache nützt der Diskussion wenig.
  Tipps für zukünftige Bräute!

Also, wichtigster Tipp - nicht versuchen, alles komplett durchzuplanen! Bleibt entspannt, auch wenn irgendetwas nicht 100% nach Plan läuft.

Im Nachhinein würde ich folgende Sachen anders machen:

1) DJ - war bei uns eine Katastrophe! War total unselbstständig und hat keine Stimmung verbreitet. Mussten ihm dann sagen, was er spielen soll - nachdem er - die Tanzfläche war mal wieder leer - "Bochum" von Grönemeyer gespielt hat!
Augen auf bei der Wahl - egal ob Band oder DJ! Hab später ganz tolle DJs bei anderen Hochzeiten erlebt, aber unserer war wirklich nicht das gelbe vom Ei.

2) Wir hatten ein fantastisches Menü (kein Büffet), was sich aber leider unglaublich in die Länge gezogen hat. Zwischen Hauptgang und Nachtisch mussten wir erst mal ne Pause einlegen, weil es einfach schon so spät war, und die Leute an den Tischen unruhig wurden.
Dadurch wurde das Mitternachtsbüffet (Käseplatte und Brot) kaum genutzt - zumal wir davor auch noch die Hochzeitstorte hatten. Also viel zu viel Essen geplant.

3) Getränke - wir hatten zwar eigentlich mit der Location die Getränke (Wein, Bier, Softdrinks, Verdauerli) abgestimmt, aber anscheinend hat ein Tisch weiterhin von dem Empfangsgetränk geordert, der Glas-weise recht teuer war. Also im Zweifelsfall vorher genau festlegen, was bestellt werden darf und was nicht. Ist aber natürlich immer ne Grad-Wanderung, ob man die Gäste einschränken will.

Ansonsten würde ich alles genau so machen!
Gaaaaaanz besonders wichtig: bequeme Schuhe und eine vernünftige Möglichkeit, die (sofern vorhanden) Schleppe hochzustecken.
Ich hatte meine Rainbows von 14:00 - 4:00 Uhr an und nicht einen Moment Probleme.

Was die Schleppe angeht - eine Freundin hat bei Ihrer Hochzeit die ganze Zeit beim Tanzen die Schleppe unter dem Arm gehalten, weil das Band nicht gehalten hat.
Sah nicht wirklich schön aus und war sicherlich auch für sie nicht bequem.
  Kirchenlieder und Fürbitten

Unsere Fürbitten waren:

• Wir bitten für X und Y, dass sie glücklich bleiben wie am heutigen Tag, dass ihre Liebe von Tag zu Tag gestärkt wird, dass sie lernen zusammen zu fühlen, zu denken und zu leben. Mögen sie sich täglich neu verlieben und nicht in der Alltäglichkeit erstarren.

• Für alle, die ihren Lebensweg bisher begleitet haben: für ihre Eltern ..., für Ihre Geschwister, ihre Familien, in denen sie aufwuchsen, und für alle, die ihnen in Freundschaft verbunden sind: Lass sie weiterhin den Weg der beiden mit dem Rückenwind der Sympathie und der Hilfsbereitschaft begleiten.

• Für die Kinder, die wir dieser Ehe wünschen: Mögen sie in einer glücklichen Umgebung aufwachsen und ihren Eltern Freude und Erfüllung schenken.

• Für die verschiedenen Generationen, die sich hier versammelt haben - Kinder, Eltern und Großeltern: Lass sie offen füreinander sein und die Eigenheiten eines jeden Lebensalters als Chance und Ergänzung verstehen.

• Für die Menschen, die an diesem wichtigen Tag gerne bei uns gewesen wären, aber die uns schon vorangegangen sind, besonders Xs Oma, die im Januar verstorben ist. Schenke ihnen jetzt immer währenden Frieden und ein ewiges Zuhause.


Dazwischen natürlich immer ein "Wir bitten Dich, erhöre uns".

Wir hatten die Fürbitten übrigens nicht im Kirchenheft stehen.
  Willkommenspaket für Hotelgäste

Bei unserer standesamtlichen Hochzeit auf der Insel gabe es für die Gäste eine Piccolo Flasche Leuchtturmsekt (da haben wir geheiratet) sowie einen Stadplan und ein lustiges Gedicht über die Insel.
Zusätzlich hatten wir Hochzeitnaps auf den Kissen als Betthupferl.
  Brainstorming: Tischnamen statt -nummern?!

Wir haben unsere Tische alle Hochzeit genannt, allerdings in verschiedenen Sprachen

Sie hießen also
Hochzeit (der Brauttisch)
Casamento
Matrimonio
Wedding
Swadba
Huwelijk
Bröllop
  wo ist der "tips thread"

Es gibt einen im Just Married forum...
  Tabuthema "Weiß" - wie sag ich´s durch die Blume?

Summer wrote:Zudem ist es so, dass wir kein ABC haben, sondern die Personen, die zusagen, bekommen noch eine E-Mail mit einem Booklet als PDF, wo alle möglichen Tipps drin stehen (Anfahrtsbeschreibung, Hotelempfehlungen, dass uns die Leute bei Allergien vorab Bescheid geben sollen, Geschenkewunsch, Brautentführungsverbot, dass es für die Kinder eine Schlafmöglichkeit gibt usw). Und da steht dann auch der Text zu den Klamotten mit drin (als vorletzter Punkt vor dem Geschenkewunsch... also gaaaaanz am Ende! ). Der Text kommt also nicht mit in die Einladung, sondern wird erst verschickt, wenn die Leute zugesagt haben.


Hm, warum verpackst Du die ganzen Tipps nicht einfach in ein Hochzeits ABC Bzw. sortierst die ganzen Tipps nach dem Alphabet und schreibst dann unter "D" den Dresscode?

Ich schick Dir mal ne PM, wie wir das ganze gelöst haben.
  Bräute 2008

Ich! Aber mittlerweile mehr im Mama Forum unterwegs...allerdings noch beim Hibbeln...

Wir haben 27.09.08 und am 08.11.08 geheiratet.

 
Forum-Index
»Just Married