BEITRAG |
Kirche am 27.06.2009 - Klappe die 2te (Das wird sehr lang!) EDIT: Fotografenbilder
Und hier folgt wie versprochen der Bericht über unsere kirchliche Trauung, den ich nicht wirklich kurz fassen konnte. Also besser nur lesen, wenn ihr viel Zeit habt.
An diesem Morgen ging der Wecker um 6:30 Uhr. Abgesehen davon, dass ich furchtbar müde war und kaum aus dem Bett kam, ging es mir an diesem Morgen recht gut. Kurz vor sieben hatte ich es endlich geschafft, mich unter die Dusche zu schleppen. Mein Schatz konnte noch ein wenig länger schlafen.
Um 7:30 stand auch schon meine Trauzeugin vor der Tür, um mich zum Friseur abzuholen. Vorher verstauten wir allerdings noch mein Kleid im Arbeitszimmer, dass wir sorgfältig verschlossen, bevor wir losfuhren.
Unterwegs noch ein kleiner Stopp beim Bäcker, und pünktlich um 8 Uhr betraten wir den Friseursalon. Sogar meine Friseurin war ein wenig aufgeregt. Während sie erstmal meiner TZ die Haare auf Wickler drehte, konnte ich in Ruhe frühstücken und einen Kaffee genießen. Als ich dann später selbst unter der Haube saß, mussten mich die Promis in den Klatschzeitungen ablenken, damit die Aufregung mich nicht jetzt schon zittern ließ.
Gegen 20 nach 10 verließen wir den Salon schon wieder, nachdem Tonnen von Haarspray meine Frisur und Haarklammern meinen Schleier und mein Diadem befestigt hatten.
Zu Hause angekommen setzten wir erstmal Kaffe auf, packten das Kleid aus, immer darauf bedacht die Katze aus dem jeweiligen Zimmer fernzuhalten, und ich schwang noch den Staubsauger, um zu verhindern das später Unmengen an Katzenhaaren im Kleid hängen würden. Um 11 Uhr traf unsere Kosmetikerin ein. Für sie gab es auch erstmal einen Kaffee, dann ging’s los mit meinem Makeup. Während sie anschließend meine TZ schminkte, suchte ich mir alles mögliche zu tun, um nicht in Panik zu verfallen. So packte ich meine Handtasche, legte meinen Schmuck raus und schmierte zuguterletzt noch Toast für meine TZ und mich – mittlerweile hatten wir beide schon wieder Hunger.
Als wir beide fertig waren, stießen wir erstmal mit einem Glas Sekt an.
Kurz nach eins war es soweit: Zeit mein Kleid anzuziehen. Das war der Augenblick, in dem es mit meiner Ruhe, sofern vorhanden, endgültig vorbei war. Das Kleid war noch nicht ganz fertig geschnürt, als das Telefon klingelte. Ich meldete mich brav mit meinem neuen Namen – und am anderen Ende herrschte sekundenlang Stille. Mein Mann war dran. Er hatte seinen Gürtel vergessen, den wir ihm nun mitbringen sollten. Damit sorgte er natürlich für einige Lacher.
Ich war gerade fertig, da klingelte es auch schon an der Tür. Unsere Freundin war mit dem Hochzeitsauto vorgefahren, ihrem schwarzen Käfer-Cabrio. Den Blumenschmuck, ein wunderschönes Herz aus apricotfarbenen Rosen, hatte mein Schatz im Laufe des Vormittags bei ihr abgeliefert und angebracht. Um 14:10 machten wir uns daran, mich samt meinem Kleid im Auto zu verstauen. Wir fuhren extra langsam, weil noch so viel Zeit war und der Weg zur Kirche relativ kurz.
Zum Glück hielt das Wetter. Es war zwar bewölkt, aber einigermaßen warm und vor allem trocken. Unterwegs konnte ich durch eine Querstrasse einen Blick auf die Kirche erhaschen – um, festzustellen, dass noch jede Menge Gäste draussen vor der Kirche standen. Da noch etwas Zeit war, hielten wir einige Meter vor der Kirche an, wo uns keiner sehen konnte. Meine TZ versuchte, jemanden zu erreichen, um herauszufinden, ob wir schon kommen konnten. Der TZ meines Mannes hatte allerdings sein Handy zu Hause gelassen, und sowohl seine Frau, mein Mann, wie auch alle anderen hatten ihre bereits ausgeschaltet. Dann fingen die Glocken an zu läuten – es war wohl Zeit.
Als wir vor der Kirche vorfuhren konnte ich schon aus der Ferne sehen, wie aufgeregt mein Schatz war. Der Brautstrauß in seiner Hand zitterte wie Espenlaub. Schon während ich aus dem Auto stieg, konnte ich die Tränen kaum zurückhalten. Mein Schatz hatte aber auch feuchte Augen und brachte nicht mehr als ein gehauchtes „Schön...“ heraus. Am liebsten hätte ich in diesem Moment die Zeit angehalten.
Bevor wir hoch in die Kirche gingen, rief noch eine Dame mit einer Kamera, wir sollten doch mal herschauen. Ich dachte zuerst, es sei unsere Fotografin, was sich als Irrtum herausstellte. Mein Vater hatte doch tatsächlich die lokale Presse bestellt!
Nun wurden wir endlich von unserem Pastor an der Tür empfangen und gingen in die Kirche. Mir blieb vor Aufregung fast die Luft weg. Ich war gar nicht in der Lage, mich richtig umzusehen. So konzentrierte ich mich einfach auf meine Trauzeugin, die schon vor an ihrem Platz stand. Hätte ich jemand anderem in die Augen gesehen, ich wäre sicher in Tränen ausgebrochen.
Der Gottesdienst war wirklich wunderschön. Vor Rührung konnte ich die Lieder kaum vollständig mitsingen. Mein Schatz war immer noch so aufgeregt, dass das Kirchenheft in seiner Hand wie verrückt zitterte. Um die Texte lesen zu können, musste ich es selbst halten.
Der Pastor war einfach großartig, baute sogar den Text unserer Hochzeitsanzeige in seine Rede mit ein. Dann war es soweit: die Traufrage war dran. Diesmal hatte ich etwas weniger Mühe mit meiner Stimme, als am Vortag. Aber weniger aufgeregt war ich deswegen nicht.
Als wir zu „Oh Happy Day“ aus der Kirche auszogen, konnte ich kaum aufhören zu lächeln. An der Tür warteten schon unsere Blumenkinder, und draussen bot sich uns ein wunderbares Bild: Schützenbrüder- und Schwestern aus unseren beiden Vereinen hatten sich zum Spalier stehen versammelt, hielten grüne und weiße Luftballons und zauberten ein Meer aus Seifenblasen. Die hatte unsere Freundin aufgehoben, von der Hochzeit von Schatzi’s Trauzeugen zwei Wochen zuvor. Dafür hatte ich sie nämlich eigentlich besorgt.
Auch einige meiner Jungschützen, die ich bis letztes Jahr trainiert habe waren da, was mich sehr gefreut hat – bis auf die Tatsache, dass sie Reis warfen, und zwar mir direkt ins Gesicht und in den Ausschnitt. Das hatte ich eigentlich nicht gewollt.
Nachdem uns alle vor der Kirche gratuliert hatten, gingen wir in den Garten hinter der Kirche, um Fotos zu machen. Erstmal mit unseren Eltern, Geschwistern, meiner Oma und den Trauzeugen. Dann schickte ich alle schonmal nach vorn, damit wir in Ruhe unsere Portraitfotos machen konnten.
Dann ging’s mit dem Cabrio los zur Location, wo schon der Sektempfang vorbereitet war und wir nochmals Gratulationen entgegennehmen durften – und Geschenke natürlich.
Gegen 17 Uhr setzten wir uns zum Essen, das absolut lecker war. Vorher allerdings hielt mein Mann noch seine Begrüßungsrede und ich sagte kurz ein paar Worte auf Englisch, um unsere amerikanischen Gäste zu begrüßen. Viel bekam ich aber nicht heraus, weil mir schon wieder vor Rührung die Tränen kamen.
Während des Desserts erwartete uns eine kleine Überraschung: mein Vater hatte eine kleine Rede vorbereitet. Und wieder war ich zu Tränen gerührt.
Nach dem Dessert wechselten wir von der Diele in den Tanzsaal. Dort stellte meine Mutter ersteinmal fest, dass wir vergessen hatten, die Einwegkameras aus dem Auto zu holen. Und auch das Gästebuch lag dort noch warm und trocken. Unsere Trauzeugen korrigierten die Panne in Windeseile, und dann konnten wir unseren Eröffnungstanz zu „True Love“ von Elton John ( in einer Instrumentalversion) starten.
Im Laufe des Abends haben wir jede Menge getanzt, ich musste bei dem einzigen Spiel des Abends meinen Mann mit verbundenen Augen an der Nase und einem Finger erkennen. Tja, ich hab es natürlich geschafft – auch wenn es ganz schön schwer war.
Um Mitternacht kam dann ein weiteres Highlight: unsere Torte. Sie war genauso, wie ich es mir vorgestellt hatte, und unglaublich lecker. Beim Anschneiden hatte ich übrigens die Hand oben. Dazu gab es eine Gulaschsuppe und Platten mit Häppchen, was unglaublich gut ankam.
Nachdem wir an alle Gäste Torte verteilt und auch selbst ein Stück vernascht hatten, warf ich meinen Brautstrauß. Dabei stellte sich der einzige Nachteil des Saals heraus: die viel zu niedrige Decke. Beim ersten Versuch warf ich den Strauß zu hoch und er prallte an der Decke ab, um genau hinter mir wieder zu landen. Naja, beim zweiten Versuch hat es dann geklappt, obwohl ihn die Glückliche vom Boden aufgehoben hat, statt ihn tatsächlich zu fangen.
Nach den Wurf ließ ich mir von meiner TZ erstmal den Schleier abnehmen, der mich doch allmählich störte.
Wir feierten noch ausgelassen bis halb vier, dann versammelten wir uns mit den verbliebenen Gästen zum Lagerfeuer auf der Tanzfläche. Was ich mittlerweile schon ganz vergessen hatte: ich hatte mir gewünscht, dass wir unseren letzten Tanz zu „Für mich soll’s Rote Rosen regnen“ von Hildegard Kneef tanzen. Es war so wunderschön und total ergreifend... Wieder ein Moment zum Zeit anhalten.
Nachdem wir die letzten Gäste rausgefegt, die Band bezahlt und den Großteil unserer Geschenke auf unser Zimmer gebracht hatten, trug mein Schatz mich über die Schwelle unseres Hotelzimmers, womit eine traumhafte Feier zuende ging.
Wir hatten einen wirklich tollen Tag, mit tollen Gästen, toller Musik, super Essen und netten Überraschungen. Alles in allem war es eine richtige Traumhochzeit.
LG
Jenn
|
hopping zu jenn
@urmel, *lol*, ich kann mir ungefähr vorstellen, wie das aussah.
Mein Mann lässt ausrichten: es waren 3 Zigaretten.
|
Standesamt am 26.06.2009 - Klappe die 1ste
So ihr Lieben, hier nun mein Bericht von unserer standesamtlichen Trauung. Viel Spaß!
Nach vier Baldrian-Hopfen-Tabletten hatte ich tatsächlich bis 6:56 durchgeschlafen. Um 7 Uhr ging allerdings auch schon der Wecker. Wir haben uns schnell fertig gemacht und gefrühstückt, dann sind wir zu um 8:30 Uhr zum Friseur gefahren. Während ich unter der Haube saß, hat unsere Friseurin meinem Schatz noch die Haare geschnitten. Zu dem Zeitpunkt war ich noch relativ ruhig – naja, so ruhig eine Braut halt am Tag ihrer standesamtlichen Trauung sein kann.
Vom Friseur aus sind wir erstmal zur Bank, noch das Geld für die Band abheben. Auch da ging’s noch mit der Aufregung. Anschließend sind wir zu unserer Floristin gefahren, um meinen (ersten) Brautstrauß und den Anstecker für meinen Schatz abzuholen. Als mir die Floristin den Strauß in die Hand drückte, war’s endgültig vorbei: mir wurde übel und ich fing an zu zittern.
Wir sind dann nach Haus und haben uns umgezogen, ich hab mich geschminkt und mein Schatz hat kontrolliert, ob wir auch wirklich alle Unterlagen rausgelegt haben, die wir brauchen. Um 11:15 kam meine Trauzeugin und wir machten uns auf den Weg. Zu um 11:30 Uhr hatten wir uns mit Schatzi’s Trauzeugen am Standesamt verabredet. Nachdem die Männer noch eine letzte Zigarette geraucht hatten, gingen wir ins Wartezimmer. Ich kann euch sagen, da war’s vielleicht warm drinnen! Dort wurden wir von einer Fotografin angesprochen, die uns erklärte, dass das Standesamt einen Fotoservice (ohne Abnahmeverpflichtung!) anbietet. Also gab’s eine Fotosession. Während allmählich unsere Familien eintrudelten und eine Mitarbeiterin unsere Ausweise und die unserer Trauzeugen einsammelte, waren wir also beschäftigt. Meine Nervosität wurde dadurch allerdings nicht gemindert. Punkt 12 Uhr wurden wir von unserem zuständigen Standesbeamten abgeholt.
Es war ein anderer als der, bei dem wir uns angemeldet hatten (was auch gut war, denn den hatte ich nicht gemocht). Herr B. war wirklich nett und sehr locker. Er erzählte in seiner Traurede zunächst die Geschichte von „Frederik der Feldmaus“ – wirklich süß. Als er am Ende dann den Vergleich zur Ehe zog, kamen mir die ersten Tränen. Er stellte also die Traufrage, zuerst an meinen Schatz, und ich dachte die ganze Zeit „hollfentlich hält die Stimme!!!“. Als ich dann an der Reihe war, kam das „Ja“ aber tatsächlich ganz klar heraus. Da es sehr warm war, wurde der Ringtausch zum Lacher, weil wir beide vor Hitze geschwollene Finger hatten. Wir haben es aber beide geschafft. Beim anschließenden Kuss war ich so was von erleichtert, dass ich es ohne größere „Ausfälle“ der Stimme geschafft hatte.
Als ich dann mit meinem vollen neuen Namen samt Mädchennamen unterschreiben sollte, habe ich mich so sehr auf den neuen Nachnamen konzentriert, dass ich doch tatsächlich meinen Mädchennamen beinah falsch geschrieben hätte!
Als uns alle gratulierten, habe ich wirklich versucht, meine Tränen wegzuatmen – aber als dann mein Vater mit glasigen Augen und brüchiger Stimme zu mir kam, war’s vorbei.
Draussen warteten einige Schützen, die Spalier standen, und Freunde von uns, und meine Schwägerin hatte Sekt organisiert.
Nachher fuhren wir zu meiner Schwägerin nach Hause, die Essen bestellt und ein großartiges Buffet aufgebaut hatte. Wir verbrachten den Nachmittag ganz entspannt im Garten, meine Geschwister und Schatzi’s Nichten planschten im Pool und gegen 20 Uhr waren wir mit den ersten Geschenken zu Hause.
Das Highlight des abendlichen Geschenke.-Auspackens: die „Kleinigkeit“ von meiner Schwägerin und ihrem Mann - eine Wii.
Da wir nichts weiter zu tun hatten, haben wir uns dann noch an die Laptops gesetzt und unsere Profile bei meinvz, stayfriends & Co geändert.
War schon sehr aufregend, aber der nächste Tag sollte noch viel spannender werden. Aber dies ist eine andere Geschichte...
Den Bericht von der Kirche schreib ich euch morgen.
LG
Jenn
|
hopping zu jenn
Hihi! Nee, daran hatten wir zum Glück gedacht und alles Freitag schon gepackt.
Mein Schatz hat Samstag nur zwei Dinge vergessen einzupacken: die Zahnpasta und seinen Gürtel - für den Hochzeitsanzug. Er musste die Trauung ohne durchstehen und hat ihn dann erst hinterher von meiner Trauzeugin bekommen. Sonst wär's mit tanzen wahrscheinlich schlecht gewesen. Ich glaub das ist auch bildlich festgehalten, wie er sich im Auto den Gürtel umschnallt. Hab mich sowas von gebogen vor lachen...
|
hopping zu jenn
Wir hätten es gut gebrauchen können - mein Mann hatte vergessen Zahnpasta einzupacken...
Hab mal vorher/nachher Fotos vom Korb gemacht. Bin immernoch ganz begeistert.
|
hochzeitsball
Mit dem Gedanken haben eine Freundin und ich auch schonmal gespielt, für die Zeit nach unserer Hochzeit. Mein Mann (ist noch ein bisschen ungewohnt ) ist auch gar nicht mal abgeneigt. Bisher haben wir noch nicht näher geplant, weil die Karten so teuer sind. Hatte mir das mal online angeschaut. Hmmm, aber nachdem mich heut schon beim Anblick meines -übrigens furchtbar schmutzigen - Kleides ein Anflug von Wehmut gepackt hat... Ich werd das mit meinem Hasen mal besprechen.
Soweit ich weiß gibt's diese Bälle in mehreren Städten. Einfach mal googeln, dagibt's glaub ich ne Homepage.
LG
|
hopping zu jenn
Liebes Urmelchen, liebes Schnuffeltier,
vielen vielen Dank für euren Besuch! Wir haben uns riesig gefreut.
Ein ganz großes Dankeschön auch an euch und alle die geholfen haben für die tolle Überraschung. Leider kamen wir erst heute dazu, uns den Korb genauer anzusehen.
Urmel, die Schützenschwestern haben sicher nichts dagegen.
Mein Bericht folgt später, nur schonmal soviel: es war eine traumhafte Feier, eine wunderschöne Trauung und ich war vollkommen überwältigt von allem. Wir waren heute morgen gegen vier Uhr im Bett, sind völlig kaputt aber superglücklich.
Ganz liebe Grüße,
Jenn
|
Schlaflos in Hamburg...
Hallo ihr!
Hab gestern nach dem Aufbauen noch ein Stündchen im Bett verbracht und da konnte ich endlich schlafen.
War auch gut so, denn mit einer Hand voll Leutchen haben wir bis heute morgen um 4 Uhr gefeiert. naja, zum Schluß auch ncoh aufgeräumt. So gegen 22 Uhr hatte ich einen kleinen Zwischenfall, weil mir der Geduldsfaden gerissen ist und die Zicke rauskam. Ich halte so gar nichts von Bräuchen wie "dem Bräutigam die Hose verbrennen" oder "den BH der Braut an einen Baum nageln" oder "die Schuhe des Brautpaars/der Braut verbuddeln". Ich dachte eigentlich, meine Freunde kennen mich alle gut genug, um das zu wissen - da hatte ich mich zumindest bei einer Person getäuscht. Ging gar nicht, Alkohol und Müdigkeit taten ihr übriges und ich hab einen Riesenaufstand hingelegt. War mir echt wurscht, ob ich dann die blöde Zicke bin, aber da hat's echt gelangt.
So, eben haben wir Pizza gegessen, gleich häng ich noch unsere Sachen für morgen raus, dann gibt's Baldrian und denn ab ins Bett.
LG
Jenn
|
Schlaflos in Hamburg...
Guten Morgen!
Es ist doch wirklich zum Mäuse melken. Gestern Abend war ich so müde, dass ich tatsächlich ohne Baldrian einschlafen konnte. Und dann?! Wache ich doch um 3:30 Uhr auf (ja genau, um halb vier). Erst Bauchschmerzen, dann Sodbrennen, kurz was eingenommen und fix wieder ins Bett - und ich konnte nicht wieder einschlafen! Habe mich bis 6 Uhr gequält, mit meiner Wühlerei meinen Schatz geweckt 8der jetzt wieder schläft). Da hatte ich genug, bin aufgestanden, hab mir Kaffee gekocht und gefrühstückt. Nun hab ich schon die Sachen zusammengepackt, die wir nachher noch mitnehmen müssen, die Lizenz für meine Virensoftware erneuert, rumgesurft. Ich bin hundemüde, aber sobald ich in die Waagerechte komme, schwirren mir tausend Dinge im Kopf rum, die noch erledigt werden müssen.
Dabei hätte ich den Schlaf so dringend gebraucht, wweil wir doch heute unseren Polterabend haben.
|
Hält die Braut auch eine Rede? Und wenn ja, wann?
Huhu!
Bei uns wird mein Schatz eine kleine Begrüßungsrede halten, und ich sag dann noch ein paar Worte auf Englisch (weil seins nicht so das beste ist), um seine Verwandschaft auf den USA auch da sein wird. Sein Cousin und seine Cousine können nämlich kein Deutsch.
Ich hoffe nur, ich krieg das auch gebacken. Hab mir schon x Versionen überlegt und wieder verworfen... und Samstag ist es ja schon soweit.
|
Ich kenne meine Schwiegermutter noch nicht...
Wow. Also, selbst wenn deine zukünftige Schwiegermutter nicht grad die "Übermutter" ist/war, ein Alkoholproblem hat und sich vielleicht nicht sonderlich für ihre Kinder interessiert. Ich würd sie kennenlernen wollen. Immerhin ist sie doch ein Teil seiner - und damit auch bald deiner Familie! Ich seh ja ein, dass dein Schatz sie nicht grad gern "vorzeigt", aber immerhin wollt ihr doch in eurer Ehe alles teilen, es heißt ja auch "in guten wie in schlechten Zeiten" .- da gehört unbequeme Verwandschaft eben auch dazu. Und gerade die Eltern. Also ich fänd's merkwürdig, meine Schwiegermutter erst bei meiner Hochzeit kennenzulernen....
|
Bald ist es soweit...
So Mädels, nun geht auch meine Vorbereitungszeit mit Riesenschritten auf ihr Ende zu.
Morgen ist unser Polterabend und in nur 3 Tagen wird aus Frau F. schon Frau B.
Die Vorbereitungen für Samstag sind soweit abgeschlossen, nur eine letzte Anprobe meines Kleides, das schon seit einer Weile bei meiner Trauzeugin hängt, steht noch an.
Morgen ist unser Polterabend, für den wir heute Nachmittag und heute Abend schon einiges aufbauen werden.
Bevor hier nun der Stress losbricht, möchte ich die Gelegenheit nutzen, nochmal Danke zu sagen.
Danke für ein herzliches Willkommen zu Beginn meiner Weddix-Zeit.
Danke für jede Menge Anregungen, Tipps und Ideen.
Danke für immer offene Ohren und Zuspruch, wenn's mal nicht so rund lief.
Danke für viele schöne Stunden, die ich hier im Forum hatte und sicher noch haben werde.
Nun dreht meine innere Achterbahn allmählich immer größere Loopings - von denen ich jeden einzelnen in vollen Zügen genießen werde.
Ich bin gespannt auf die nächsten Tage, freue mich wahnsinnig auf alles was da kommt.
Liebe Grüße von eurer total aufgeregten Jenn
|
Wo läuft die Braut ? Links oder rechts?
Hallo!
Unser Pator hat es uns so erklärt, wie Honigmaus es oben beschrieben hat, also die Braut rechts, wegen dem Schwert von "damals". Bei der Hochzeit von Schatzis Trauzeugen vorletzte Woche saß im Standesamt auch die Braut rechts.
Ich würde den Familien auch selbst überlassen, wo/auf welcher Seite sie sitzen wollen. Machen wir auch so. Das wird sich schon finden. Wichtig finde ich nur, dass die engeren Angehörigen, also Eltern, Geschwister, Großeltern, in den ersten Bänken sitzen. Das versteht sich aber eigentlich von selbst.
|
miezerl heut abend wohl nur noch mit einer mieze - sie ist ein engel
Liebes Miezerl,
es tut mir schrecklich leid.
Fühl dich gedrückt!
Jenn
|
"Ich hab was neues" -Thread
Ich hab auch was neues. Hatte mich bei "b*ands fo* f*riends" in eine Sonnenbrille vom Pilg*im verguckt und hab sie heute bestellt. Bin gespannt wie sie an mir assuieht, wenn sie dann irgendwann kommt. Hier das www-Bild:
|
es war so schön
Urmelchen, alles Gute noch nachträglich zum Hochzeitstag!
Das Problem mit der übersichtlichen Speisekarte hätte bei uns eher mein Schatz (obwohl, Rindfleisch isst er sehr gern). Ich bin bekennender "Fast-Allesfresser".
Hauptsache ihr konntet den weiteren Abend noch gemeinsam geniessen.
LG
Jenn
|
*Greizhalleluja!*
Ach ihr Süßen, bald hat das frieren ein Ende.
Mein Schatz sagt, es wird auf jeden fall ganz toll ab Mittwoch, weil wir ja schließlich Polterabend haben und Freitag/Samstag heiraten. Und da könnt's ja gar nicht schlecht werden das Wetter. wetter.com ist auch seiner Meinung (bis auf Freitag Mittag, aber wer weiß, wie sich das noch ändert).
Und unser Bekannter, bei dem und seiner Frau wir am Mittwoch unseren Polterabend feiern, hat uns am Wochenende erklärt, er hätte in den Kaldener geschaut, und Anfang der Woche sei Mondwechsel. Und dann würden wir besseres Wetter kriegen und der Sommer würd endlich kommen. Sein Wort in Gottes - äh Petrus' - Ohr.
|
Traumhochzeit!!!
Vielen Dank für den schönen Bericht!
Ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute für eure Ehe!
LG
Jenn
|
Fast fertig...
Danke Schnuffeltier.
Eigentlich ist mir ja schon ne ganze Weile dauernd übel, aber gestern kam's ganz dicke.
Ich bin heut morgen um 7:47 Uhr aufgewacht und lag immernoch allein im Bett. Bin dann kurz ins Bad, da kam er rein. Die Jungs waren mit ihm in Kiel, zur Kieler Woche, und auf dem Rückweg haben sie noch nen Abstecher auf die Reeperbahn gemacht.
Heute morgen sollten wir um 10 Uhr im Gottesdienst sitzen (der Pastor hatte uns drum gebeten, weil am Sonntag vor der Trauung das jeweilige Brautpaar in die Fürbitten eingeschlossen wird). Er hatte mir schon vorher gesagt, dass er das auf jeden Fall durchzieht, egal wann er nach Hause kommt. Schließlich hatten wir ja zugesagt. Danach mussten wir noch zu nem Geburtstagsbrunch. Hätte nicht gedacht, dass er das durchsteht. Und jetzt schläft er endlich.
Mir geht's heut auch schon etwas besser. :)
|
Tasche oder doch nicht....
Meine Mom hat mir eine Tasche aus den Stoffresten von meinem Kleid genäht, mit den Trägern als Henkel und als Deko.
Ich persönlich fühle mich ohne Tasche irgendwie nicht komplett, darum wollte ich ganz gern eine haben. Wenn sie mich nerven sollte, kann ich sie immernoch meiner TZ oder meiner Mom geben.
Letztendlich würde ich sagen, wenn du auch sonst ohne Handtasche gut auskommen kannst, dann brauchst du auch zur Hochzeit keine.
Bei mir funktioniert das höchstens in der Disco oder zur Fanfarenzug-Uniform - da hab ich ja meine Trompete in der Hand.
Edit: Upps, Tippfehler.
|
Fast fertig...
'Nabend Mädels!
Wir waren gestern und heute richtig fleißig, mein Schatz und ich.
Ich habe die Tischpläne ausgedruckt, die Platzkärtchen ausgedruckt, Autoschleifen gebastelt (da fehlen noch welche) und wir haben gestern nachmittag unsere Hochzeitsanzeige aufgegeben. Die ist dann Mittwoch im lokalen Wochenblatt.
Heute waren wir bei unseren Bekannten, wo wir den Polterabend feiern, und haben den Schuppen und die Terasse drumrum für Mittwoch hergerichtet.
Als wir fertig waren wurde Schatzi von seinem Trauzeugen und ein paar Freunden zu seinem JGA abgeholt. Als vorbildliche "Fast-Ehefrau" hatte ich ihm natürlich Deo, Haargel und Wechselklamotten mitgenommen - ohne das er was mitgekriegt hat.
Mittlerweile habe ich meinen Rock für's Standesamt, sein Hemd für Samstag und noch einiges anderes gebügelt und meinen Schleier etwas geglättet.
Dabei habe ich Bride Wars geschaut, was wohl ne ziemlich blöde Idee war. Ausgerechnet heute, wo ich allein bin, hat mich die Aufregung total übermannt. Mir ist übel und ich hätte ständig heulen können.
Ich hab zwei Gläser Sherry zur Beruhigung getrunken und einen Film laufen lassen, der so gar nichts mit Hochzeiten zu tun hat. Nun ist mir wenigstens nicht mehr zum heulen. Aber die Übelkeit ist wirklich stur.
Naja, nun hab ich mal mein Pixum aktualisiert und werd wohl gleich mal weiter bügeln. Unheimlich beruhigend.
LG
Jenn
|
...
Oh, Clau, nun bist du schon fleißig am feiern!
Ich hoffe ihr hattet einen wunderschönen Tag und es war (und ist) alles so, wie du es dir gewünscht hast.
Ganz liebe Grüße und alles, alles Gute!
Jenn
|
Bräute 2009...!
So, ich nähere mich dem Ende. Probefrisur und Probemakeup sind geglückt und es ist klar wie ich in gerade mal 9 Tagen aussehen werde.
Die Menükarten sind fast fertig, bei 4 Stück fehlt noch die Verzierung - und im Bastelgeschäft hatten sie das Papier nicht mehr, das ich brauche. Ich bin auch fast gar nicht in Panik ausgebrochen. Meine Mutter wird am Samstag nochmal gucken, ob sie welches bekommt. Und wenn nicht, dann ist das eben so.
die Tischkärtchen sind immernoch nicht fertig, aber auch das kriegen wir hin.
Morgen werden wir unsere Hochzeitsanzeige aufgeben.
Am Wochenende richten wir den Schuppen von Freunden für den Polterabend her und Samstag hat Schatzi seinen JGA. Am Sonntag sollen wir dann in die Kirche zum Gottesdienst (da werden Fürbitten gehalten für das/die Brautpaar/e der kommenden Woche). Und dann beginnt schon unsere Hochzeitswoche.
Muss ich nur noch diesen verfluchten Husten wegbekommen.
Ok, langsam steigt die Aufregung ins Unermessliche.
|
Brauche eure Meinungen!!
Ich seh das wie Urmel. Du solltest das Keid nehmen, in dem DU dich wohlfühlst und das DIR am besten gefällt.
Schließlich sollst du es ja an eurem großen Tag tragen, und es wäre doch jammerschade, wenn du dir an deinem Hochzeitstag ständig Gedanken machst, ob nicht das andere Kleid doch das richtige gewesen wäre.
Mir persönlich gefällt das zweite besser, aber ich bin auch nicht so für Neckholder. Stehen tun sie dir allerdings beide sehr gut. Du solltest wirklich auf dein Herz hören!
Wie groß ist denn die Entfernung zu deinen Eltern?
Ich bin für mein Brautkleid fast 100km gefahren und die Strecke dreimal hin und zurück. Ich finde, für DAS Kleid kann man das schon mal machen.
LG
Jenn
|
Jenn beim Probestecken
Stimmt, die Locken sind echt super geworden. Halten sogar jetzt noch. dafür musste ich aber auch insgesamt 45 Minuten unter die Haube.
Die seitlichen Strähnen werden dann genauso aufgedreht wie heute (da waren die gleichen Wickler drin wie im Rest), aber dann nur halbhoch gewickelt. Die standen nämlich heute ganz arg ab oben, das sah blöd aus. darum haben wir dann erstmal die Spangen reingesteckt. Und dann wird sie das ganze notfalls noch ein bisschen in Form "schnippeln". Dann ist jeweils eine Strähne etwas kürzer. Nach der Hochzeit wir's kaum auffallen, weil ich mir dann eh wieder Stufen schneiden lasse.
|
|