BEITRAG |
Schwangerschaftsvorbereitung
Hallo Angelbabe,
schön, Dich auch hier zu lesen! Bist Du auch am hibbeln?
Hab gesehen, dass die meisten aus meiner Hochzeitsvorbereitungszeit hier bereits inzwischen Mama sind...
Muss mich leider noch ein wenig gedulden, da ich noch bis Ende 2011/ Anfang 2012 ein Fernstudium mache und das erst beenden möchte (auch wenn man natürlich nie genau weiß, wie lange es dauert, bis es tatsächlich klappt...)
Aber bis dahin kann ich ja schon mal die Zeit nutzen, und mich hier ein wenig aufs Hibbeln einstimmen
|
Schwangerschaftsvorbereitung
Moin Mädels,
nach einiger Abstinenz melde ich mich zurück, vielleicht kennt mich die ein oder andere ja noch aus der Hochzeitszeit...
Mein Mann und ich wollen in den nächsten Monaten mit dem Hibbeln anfangen, daher hier mal die ganz naive Frage: was muss bwz. sollte ich jetzt schon beachten?
Die Pille nehm ich schon seit anderthalb Jahren nicht mehr und mein Zyklus war von Anfang an sehr regelmäßig. Wir vermüten nach NFP - meine fruchtbaren Tage sind mir daher auch bekannt.
Ich rauche nicht, aber ich habe Schilddrüsenprobleme und daher demnächst wieder einen Kontrolltest mit Bluttest.
Folsäure nehm ich seit dieser Woche auch wieder.
Was ist sonst noch wichtig?
Freue mich über Euren Input!
Liebe Grüße
Herbstbraut
|
Bilder eurer Einladunskarten und Tischkarten
Hallo Brina,
in meinem Pixum gibts einige Bilder von unserer Hochzeitsvorbereitung, vielleicht hilft das ja als Ideengeber.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
blöde sprüche bezüglich bezahlung der übernachtung
Hm, eine solche Reaktion ist natürlich immer schade, aber ich finde es ehrlich gesagt, etwas anmaßend zu sagen, wie andere Leute Ihr Geld ausgeben sollen.
Wer von 354 Euro im Monat lebt, hat am Ende des Monats selten noch Geld übrig. Von Rücklagen bilden mal nicht zu sprechen. Rauchen ist oft der einzige (wenn auch traurige) Luxus, den diese Menschen haben.
Ich habe auch einen H4 Fall in der Familie und der wollte kürzlich trotz starker gesundheitlicher Probleme nicht ins KH, weil er sich den Eigenanteil von 80 Euro (?!) nicht leisten konnte!!! DAS finde ich erschreckend. Und um so weniger würde ich wollen, dass er sein weniges Geld für den Luxus einer Hotelübernachtung ausgibt.
Zu sagen, setz Deine Prioritäten anders, kannst ja weniger rauchen, fände ich schon etwas unverschämt. Wenn mir jemand sagen würde, Du hast ja genug Zeit, mal eben 300 Euro anzusparen um diese für meine Hochzeit auszugeben (nur mal so in Relation zu meinem Gehalt gesetzt), fände ich das auch ziemlich unangebracht. Mal abgesehen, dass noch Kleidung, Geschenk und Anreise dazukommen.
Auch wenn einem die eigene Hochzeit sehr wichtig ist, für andere ist es nicht immer das NONPLUSULTRA. Ich finde das Argument "scheint ihm/ihr halt nicht wichtig zu sein" da etwas leicht hergeholt. Das lass ich gerne gelten, wenn einer vorgibt, seinen Goldfisch hüten zu müssen, aber nicht, wenn es finanzielle Gründe gibt.
Ich könnte mir vorstellen, dass es ihnen vermutlich eher peinlich ist, dass sie das Geld nicht haben, sich vielleicht kein schickes Kleid kaufen können und kein Geld für ein teures Geschenk haben. Und offentsichtlich sind es ja sogar zwei Hochzeiten dieses Jahr, die Schwägerin und Eure.
Es ist sicher nicht toll, wenn man solche Fälle in der Familie hat, aber man sollte zumindest Verständnis dafür aufbringen, dass diese Menschen zumindest finanziell einfach anders ticken.
|
gesucht wird....
Ganz klar: WANGEROOGE!!!
autofrei, gute Luft & toller Strand
Hoteltipps gerne per PM, will ja keine Schleichwerbung machen
|
Kirchenbankdeko mit Sisaltüten
Wir hatten auch welche, sind im Verkaufspixum zu sehen...
Viele Grüße
Herbstbraut
|
.
Süßes Tier, aber warum nennt man einen HUND EisBÄR?
|
welches lied - welcher tanz?
Büdde sehr....
http://www.tanzmusik-online.de/
|
Hochzeitstorte
Also wir hatten auch die klassische Variante:
4 Etagen mit Marzipan- (vielleicht war es auch Fondant...) Überzug.
Muss aber nicht zwingend mit Buttercreme sein. Wir hatten von oben nach unten:
Prinz-Regenten-Torte
Schokosahne
Pfirsich-Maracuja
Erdbeersahne
Erstaunlicherweise waren die beiden oberen Etagen als erstes weg, die Mehrheit stand wohl doch mehr auf Schoko statt Frucht... Egal, so hatten wir noch zwei Tage was von der Fruchttorte, die mir auch lieber war
|
Kerzen/Halter???
Wir hatten auch Stumpenkerzen von I*EA mit auf Glasuntersetzern des gleichen Fabrikanten (Modell Joker, 0,50 pro Stück).
Hat wunderbar functioniert...
|
Blumen - was brauche ich und was kostet das alles???
Wir haben Brautstrauß und Anstecker, Autogirlande und Tischdeko für die Location im Blumenladen bestellt. Hierfür haben wir bezahlt:
Strauß: 40 €
Anstecker: 4 €
7 Tischgestecke á 25 €
Autogirlande (3m) 75 €
Den Blumenschmuck für die Kirche hat eine Nachbarin von Schatzis Eltern gemacht und beim Großhändler besorgt. Weiß aber nicht, was das gekostet hat (Hat Schwiegerma bezahlt). Wir hatten Rosen in Creme und Orange sowie orangene Gerberas.
|
...
Ich hatte keinen Reifrock, daher ging es allein und ziemlich problemlos.
Haben aber in der Location übernachtet und ich konnte immer auf die Hotelzimmertoilette gehen. Die von Restaurant wären definitiv zu klein gewesen!
Kann mich aber auch nur entsinnen, nach dem Anziehen um 14:00 Uhr maimal 2 oder 3 mal auf der Toilette gewesen zu sein...
|
Dringend Lieder für Kirche gesucht...
@ Nathalie: Habt Ihr einen Organisten? Dann würde ich den mal fragen.
Bei uns war es so, dass er z. B. den Canon von Pachabel nicht kannte (bzw. die Noten nicht hatte und ich mir auch nicht sicher bin, ob er es für uns extra einstudiert hätte). Hat mir dann aber ein paar Vorschläge gemailt, die ich bei Youtube angehört habe und mich dann für die Lieder entschieden.
Weiß aber nicht mehr, welche das waren, die sind mir aber auch nicht großartig in Erinnerung geblieben, beim Ein- und Auszug achtet man doch mehr auf andere Dinge
Hochzeitsmarsch wollten wir nicht, war uns zu kitschig...
|
Rest Stoff vom Hochzeitskleid
Also bei mir waren es nur ein paar Streifen mit etwa 3-4 cm Breite, musste halt fast nichts gekürzt werden.
Den haben wir erst mitgenommen, um Schatz' Weste zu kaufen, und später habe ich es der Floristin gegeben.
Sie hat dann den Brautstauß umwickelt und eine Art Band in den Strauß gebastelt...
Mehr hätte ich damit auch nicht machen können...
|
Wichtelraten - Wer ist meine Wichtelmama???
Hm, mein Wichtelkind hat diesen Thread bisher nicht betreten...
Dabei ist es schon im Forum aktiv, aber vielleicht mehr im Mama Forum....?!?
Irgendwie fehlen hier doch noch ein paar Wichtel-paare, oder?
|
Dringend Lieder für Kirche gesucht...
Hi hi, ist auch mein Geburtstag
Wenn Du magst, schick mir mal Deine Emailadresse, dann mail ich Dir mein Kirchenheft (katholisches Brautamt, kannst Dir dann ja was raussuchen...
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Haarschmuck!! Wieviel brauch ich?
Ich hatte sowohl bei der standesamtlichen als auch bei der kirchlichen Hochzeit jeweils 6 Curlies drin.
Muss aber sagen, dass ich 2,5 pro Curlie jetzt nicht sooo teuer finde.
Habe meine über Ebay, und für die zwei 6-er Sets jeweils 12 Euro (Perlencurlies) und 14 Euro (Blumen mit Perlenbesatz) bezahlt habe. Kommt dann schließlich noch der Versand dazu.
Wenn Du schöne für den Preis kriegst, würde ich zuschlagen - hat man wenigstens nicht den Stress mit dem Versand - bei mir ging die erste Sendung als "nicht zustellbar" zurück und kam dann just in time erst ein paar Tage vor der Hochzeit an...
|
Friseur und Kosmetiker zu empfehlen? Bad Nauheim...
Hallo Eisstern,
ich war sehr zufrieden mit dem Beauty Point in Friedberg. (Einfach mal googlen, haben ne HP)
Die machen Haare, Make-up und Nägel als Hochzeitskombi, kostet incl. Probefrisur und Probemakeup irgendwas um die 160 Euro. Haben glaub ich auch viel Erfahrungen mit Brautfrisuren.
Ich glaube aber nicht, dass die nach Hause kommen. Fand es persönlich auch wesentlich entspannender, beim Frisör zu sitzen (war etwa 3 Stunden dort), als zu Hause, wo sicherliche mein Schwiegermutter die ganze Zeit nervös rumgelaufen wäre, oder sonst irgendwelche "Störungen" gewesen wären.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Platzkarten und zusätzlich Tafelplan???
Also wir hatten ebenfalls Platzkärtchen und einen Tischplan.
Da der Saal etwas verwinkelt war, fand ich das angebracht.
Der Plan wurde von der Location sehr schön auf einer Staffelei angebracht.
Die Tische haben wir ebenfalls benannt, jeweils das Wort Hochzeit in verschiedenen Sprachen. Die Tischschilder habe ich im gleichen Design wie Menü und Platzkarten gemacht, somit hat das die Deko nicht wesentlich gestört.
Habe mal ein paar Bilder ins Pixum gestellt (ALbum Kirche, ganz am Schluss, hoffe, ich kriege das mit den neuen Links jetzt hin..)
|
Hilfe! Text für Danksagung auf Englisch?
Hallo,
eine Danksagung fehlt mir noch: die für meine Kollegen hier in Belgien.
Nun grübel ich, wie ich das ganze auf Englisch formuliere.
Im Deutschen haben wir unter anderem geschrieben:
Ein unvergessliches Fest liegt hinter uns!
Für die guten Wünsche und Geschenke möchten wir uns recht herzlich bedanken!
Wie kann ich solche "Floskeln" am besten übersetzen?
Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hat!
|
Wichtelraten - Wer ist meine Wichtelmama???
So, zurück aus dem Urlaub und mein Wichtelkind hat sich immer noch nicht hier gemeldet. Ich weiß zwar, dass das Wichtelgeschenk angekommen ist, aber leider kein Lebzeichen.
Liebes Wichtelkind, ich hoffe, Du bist nicht zu enttäuscht von meinem "Basteltalent"...
|
Heirat am Wohnort oder Geburtsort??
Hallo,
wir haben unsere Hochzeit aus jeweils 500 km Entfernung geplant.
Die standesamtliche Hochzeit fand bei meinen Eltern an der Nordsee statt, die kirchliche sechs Wochen später im Heimatort meines Mannes in der Nähe von Frankfurt. Wir selbst leben in Belgien...
Für die standesamtliche Feier haben wir selbst relativ wenig gemacht, aber die kirchliche haben wir fast alleine organisiert, das ging auch aus der Ferne.
Wir waren insgesamt an drei Wochenenden im Dienste der Hochzeit unterwegs:
Das erste Mal Location aussuchen (ein Wochenende)
Das zweite Mal Dienstleister festmachen (Torte bestellen ,Fotografen, Florist & Frisör aussuchen), Ringe bestellen
Das dritte Mal: Probefrisur, Traugespräch, Mini-Tanzkurs, Essensauswahl.
Ansonsten haben wir das meiste über das Internet & Telefon organisiert und Bastelarbeiten konnten wir ja sowieso hier machen.
Man muss sich halt manchmal einfach entscheiden können, wenn man einige Sachen gesehen hat, da man nicht noch fünf weitere Wochenenden Zeit hat, wo man noch mal weiter gucken kann. Da mein Mann aus der Gegend kommt, war es für uns allerdings sehr von Vorteil, dass wir einige Dienstleister schon kannten bzw. uns einige von Freunden empfohlen wurden. So war die Auswahl einfacher.
Ich denke, bei einem knappen Jahr Planungszeit ist eine Organisation auf die Entfernung locker zu machen - gerade wenn Ihr im November heiratet. Wir haben Anfang November geheiratet und Mitte Juni angefangen. War gar kein Problem, wir haben jeden Dienstleister und jede Location auf Anhieb bekommen! Ist halt keine typische Hochzeitssaison.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Wichtelraten - Wer ist meine Wichtelmama???
Ich glaub, ich hab's: Maja, bist Du meine Wichtelmama?
Wenn ich die Hinweise richtig deute, müsstest Du es jedenfalls sein! Vielen Dank für die tollen Weihnachtskugeln, die schon am Baum hängen und perfekt zum restlichen Baum passen, ich habe mich sehr gefreut!!!
Übrigens hat mich der Absender sehr in die Irre gefüht und ich habe erst jemanden vermutet, der gar nicht mitgewichtelt hat...
|
Likörminis-Verkauf
Meine Meinung:
Sachen verkaufen (insbesondere Schnäpse, etc.) gehört auf den Junggesell(inn)enabschied, nicht auf eine festliche Feier.
|
WICHTELN, wichteln, wichteln!!! - EDIT: Die Wichtelkinder sind ausgelost
Hurra, mein Wichtel-Popichtel hat es auch inzwischen nach Belgien geschafft!
Vielen Dank, liebe Wichtelmama!
|
|