BEITRAG |
Bräute 2016
:@Julchen80: Ist das nicht eine DJ-Agentur? Das Problem bei Agenturen ist, dass die irgendeinen DJ schicken. Könnt ihr vorab mit dem DJ eure Vorstellungen besprechen? Bist du schon in Kontakt getreten mit denen?
@
@Oli:Ja genau, eine Agentur. Z. meinte aber, dass es doch egal wäre, wer da neben dem Plattenspieler steht... Da ich anderer Meinung bin, werde ich auf jeden Fall darauf bestehen, dass wir den DJ vorab kennen lernen und mit ihm sprechen können. Auch wenn wir eine nicht so große Gesellschaft haben, hätte ich gerne Partystimmung...
@Pistenhuhn: Danke!
|
Bräute 2016
GuMo!
Kleines Update zu meinen Planungen:
Ich habe endlich eine Friseurin, die mich auch schminken wird. Werde da jetzt alle paar Wochen hingehe und die Spitzen schneiden lassen, dann kennt sie meine Haare auch schon.
DJ: Mein Favorit ist Z. zu teuer, also werden wir jetzt wohl M*by Disc nehmen, weil die am günstigsten sind. Hoffentlich ist der DJ auch gut.... Hat hier jemand Erfahrungen mit M*byDisc?
Naja, immerhin konnte ich mich bei der Fotografin durchsetzen, die Z. ja auch zu teuer war, aber da bin ich hart geblieben. Fotos sind wichtig, basta.
Ich bin jetzt übrigens auch auf Olis Pixumliste. Viel gibts noch nicht zu sehen, aber sobald ich mehr habe, werde ich es einstellen.
|
Sommer-Bräute 2016
@ Schwieger- und andere Monster:
Oh Mann, was geht denn hier ab? Ich fass es ja nicht! Was bin ich froh, dass es bei uns recht harmonisch abläuft. Weder seine noch meine Eltern mischen sich groß ein. Meine Mutter gibt zwar ab und zu "Tipps"- das kann sie gerne machen, ich mache es dennoch so, wie ich es will... Die Eltern meines Z. dagegen taten bislang eher so, als wäre ihnen unsere Hochzeit völlig egal. "Ihr wollt heiraten? Schön das, dann macht mal..." Das ist doch recht angenehm. Ganz so egal, wie sie tun, ist es ihnen natürlich nicht, wir haben zu Weihanchten einen selbstgebastelten Kalender von ihnen geschenkt bekommen, unser Hochzeitstag war da mit einem Herzchen markiert....
@ Meli94: Ich würde auch sehr gerne gucken!
|
Bräute 2016
Schließe mich auch der "Nicht-Mitternachtstorten-Fraktion" an. Warum? Weil ich ebenfalls der Meinung bin, dass da die party vielelicht gerade erst anfängt und dann jäh wieder unterbrochen wird. Auch glaube ich, dass die wenigstens so spät noch Lust auf Süßes haben. Das wäre doch dann jammerschade, wenn die teure Torte nicht gegessen werden würde.
Wir wollen die Torte bereits nachmittags zu Kaffe- und Kuchen reichen. Torte als Dessert finde ich auch gut.
|
Knackig zum Altar! Wer macht mit?
@Nadi: Abends esse ich unter der Woche meistens nichts, bzw. etwas Obst oder einen Naturjoghurt. Nur gestern bin ich dann doch schwach geworden, da mir eine Brezel nachgelaufen ist.... Vielleicht liegt es an der Kälte, aber momentan habe ich ständig Hunger. Gut, dass ich Süßigkeiten aus meiner Wohnung verbannt habe....
|
Knackig zum Altar! Wer macht mit?
Ich habe Größe 36-38 und bin eigentlich zufrieden, aber nach Weihnachten habe ich nun doch etwas "Winterspeck" angesetzt. Daher möchte schon 3-4 kg weniger haben, tue mich aber etwas schwer mit dem "low-carben". Ich liebe Beilagen...(Heute Mittag gabs Ofenkartoffeln in der Kantine, da konnte ich nicht widerstehen...)
Habe aber die Butter auf dem Frühstücksbrot durch Frischkäse light ersetzt, damit ich zumindest das gefühl habe, etwas zu tun....
Ansonsten gehe ich 2-3 mal pro Woche zum Yoga. Wahrscheinlich müsste ich auch etwas für die Ausdauer und Fettverbrennung tun, aber da kann ich mich schwer aufraffen. Joggen im Winter - brrrrr...
|
wer bleibt zum Essen?
@ Nalah: Wunderschönes Bild!
Die meisten Fotografen bieten freitags und samstags in der Hauptsaison nur Ganztagsreportagen an. Daher war ich ganz froh, dass unsere Fotografin zugesagt hat, 5 Stunden zu arbeiten. Uns reicht das.
Unsere Fotografin wird unsere Trauung und den anschließenden Sektempfang begleiten mit Tortenanschnitt zu Kaffe- und Kuchen. Außerdem natürlich Paarfotos und Gruppenbilder.
Zum Essen wird sie dann nicht mehr dabeisein. Ich vertraue dann abends auf die Fotografiekünste einiger Hobbyfotografen bei unseren Gästen. Getting ready wollte ich nicht, ich bin morgens wahrscheinlich eh so aufgeregt, dass ich nicht noch eine Person mehr brauche, die um mich herumsteht und mich auch noch dabei knippst, wie man mich ins Kleid stopft.
Der DJ soll natürlich nicht hungern und darf sich gerne beim Buffet bedienen.
|
Planung
Unsere Trauung ist um 14:30 Uhr, gegen 16 Uhr werden wir dann an der Location einen Sektempfang geben und die Hoczeitstorte mit Kaffee- und Kuchen servieren. Während die Gäste essen werden wir dann unsere Paarfotos machen.
Ab 18:30 Uhr möchten wir dann das Abendessen servieren.
|
Sommer-Bräute 2016
@ monemaus: Ich bin ebenfalls neugierig und würde gerne die HP sehen. Ich sehe gerade, dass Du aus der Nähe von FFB kommst, da habe ich früher mal gewohnt.
|
30 Personen: Buffet oder Menü ?
Die Meinungen gehen hier ja recht stark auseinander.
hat eben beides seine Vor- und Nachteile.
Bei uns (ca. 50 Gäste) wird es eine "gesetzte Vorspeise" geben, d.h. Suppe wird am Platz serviert. Auch die Getränke werden den Gästen an den Platz gebracht werden. Der Rest ist dann aber Buffet, da wir ein bisschen "Bewegung" in die Feier bringen möchten.
|
Bräute 2016
@Mrs. Jane: Darf ich bitte auch gucken?
Hatte im Herbst-Thread bereits geschrieben, dass ich endlich einen weiteren Punkt abhaken kann auf meiner ToDo-Liste: Ich habe bei zwei Hotels (unterschiedliche Preisklassen) und einer Pension jeweils Zimmerkontingente bestellt. Gut, dass da überall noch kapazitäten frei waren.
Fühle mich jertzt erleichtert, dass meine auswärtigen Gäste nicht unter der Brücke schlafen müssen. Buchen und bezahlen müssen die aber selber.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Hallo Nena und Pistenhuhn!
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen "Kleiderjagd".
Ich würde auch gerne Eure Kleider ansehen!
Ich habe übrigens einen weiteren Punkt auf meiner ToDo-Liste abgehakt: Habe in einer Pension und in zwei Hotels Zimmerkontingente geblockt. Bin echt sehr erleichtert, dass da überall noch Zimmer frei sind. Es ist schon von Vorteil, nicht in der Hochzeitshochsaison zu heiraten....
|
Hochzeitskleid-Suche schon so früh?!
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Zunächst einmal herzlichen GW nachträglich zur standesamtlichen Hochzeit!
Bitte lasse Dich nicht von anderen verunsichern oder stressen. Das ist leichter gesagt, als getan, auch ich mache mir ständig Gedanken, ob ich für dieses oder jenes nicht schon zu spät dran bin. Dann höre ich wieder von anderen Bräuten, dass sie teilweise manches sehr kurzfristig geplant hätten und alles trotzdem super funktioniert hätte...
Ich selber habe mein Kleid bereits, obwohl ich erst im Herbst heirate, aber ich hatte eben Zeit und Lust, einfach schon einmal zu gucken. An Deiner Stelle würde ich mich auch ersteinmal auf die Uni konzentrieren, denn das geht schließlich vor. An dieser Stelle wünsche ich Dir schon einmal viel Glück und alles Gute für die Abschlussarbeit!
März sollte m.E. ausreichend sein. In dem Geschäft, wo ich mein Brautkleid gekauft habe war es z.B. so, dass die Inhaberin jedes Kleid nur einmal da hat, d.h. entweder man hat Glück und es passt, oder man wählt ein anderes Modell. Sie bestellt nicht nach, sondern verkauft Dir das Kleid, so wie es da hängt. Es muss natürlich noch etwas geändert werden, aber das reicht dann, wenn ich es im Sommer machen lasse. es soll aber tatsächlich Läden geben, die das Kleid erst noch neu bestellen, da kann es angeblich schon mal länger dauern. Aber es gibt soo viele Brautkleider, da wird sicher das richtige für Dich dabei sein!
|
Bräute 2016
Argh, schon wieder wurde mein Beitrag von der Technik gefressen.... Also nochmal:
1. Kiki: Herzlichen Glückwunsch zur Datumsfindung und zur erfolgreichen Locationsuche! Jetzt hast Du ja eigentlich das Wichtigste geschafft und kannst den Tag schön Planen.
2. Bride2016: Statt "Danke für die Einladung" gleich mal Forderungen stellen, das haben wir ja gerne... Ich sehe es wir Du - man kann es a) nicht allen recht machen und b) nicht für andere deren Leben organisieren. Was erwarten die denn? 24 h Kitaplatz neben der Location? natürlich möchte ich, dass sich meine Gäste wohlfühlen, aber alles kann ich leider nicht organisieren.
|
Bräute 2016
Pistenhuhn: Dir viel Spaß beim Brautjkleidshopping! ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell Dein Traumkleid finden wirst!
Ohne Ring: Oh ja, das "Nacktheitsgefühl" hatte ich auch bereits, als ich meinen Ring einmal daheim vergessen hatte. *g*
Kinderbetreuung: Ich lade Kinder nicht aus, die dürfen natürlich gerne alle kommen, ich brauche ja auch ein paar Blumenkinder . Meine Location bietet allerdings keine Übernachtungsmöglichkeiten, es gibt auch leider keinen separaten "Spielraum",daher ist das mit der Betreuung durch einen Babysittervor Ort nicht möglich. Das habe ich auch bereits kommuniziert. Ein Paar hat mir bereits signalisiert, dass sie ihr Kind an diesem WE "wegorganisieren" werden und erst gar nicht zur Hochzeit mitbringen werden,da sie die Feier genießen möchten. Eine Familie kommt aus dem Ort, wo wir heiraten, da wird halt ein Elternteil irgendwann mal mit den Kleinen heimfahren, bzw. diese bei der Oma abladen. Ich rechne auch nicht mit allzu vielen Kindern. Mein kleiner Neffe muss irgendwie betreut werden, aber vielleicht geht ja die Mutter meiner Schwägerin mit ihm irgendwann ins Hotel.
|
Hochzeitstorte im Raum Köln
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
600 Euro für 60 Personen ist schon ziemlich happig.
Ich selber habe dort zwar noch nichts bestellt, habe aber schon oft von diesem Anbieter aus Niederkassel (zwischen Köln und Bonn gelegen) gehört, der sehr tolle Torten machen soll.
Vielleicht werdet ihr ja hier fündig:
http://www.*ortenkueche.de/
(* = t)
|
Bräute 2016
Elterngeschenke: Gut, dass Du mich daran erinnerst. Darüber muss ich mit Z. noch sprechen, ich tendiere zu Fotobüchern als Erinnerung an unseren Tag und als Dankeschön für ihre Unterstützung.
Gästebuch: Muss ich mir auch noch überlegen. Wir haben eine kleinere Gesellschaft (max 50 people), da lohnt sich der Kauf eines richtig dicken Buchs eher nicht. Ich werde mich mal umsehen, was es da so gibt.
|
Sommer-Bräute 2016
@ Nadi: Das ist ja krass! Ich würde nie von meinen Gästen so viel verlangen. Dann noch dekorieren für 70 People, ich glaube es hackt! Meine TZ soll die Heiratsurkunde unterschreiben und das wars. Sie wird auch Vorschläge für "Festbeiträge" entgegennehmen, aber da wir keine Spiele wollen, muss sie diese im Prinzip nur ablehnen.
|
Frühlings-Bräute 2016
Ich schleiche mich hier mal als Herbstbraut rein.
@Julia86: Wow, bei Dir geht es ja so langsam auf die Zielgerade! Toll, dass Deine ehemaligen "Kollegen" aus dem Orchester zu Deiner Hochzeit komemn und dort für Euch spielen werden. das ist ja ein Traum!
Magst Du mir vielleicht Dein PW für Dein Pixum schicken, ich würde echt gerne die Schuhe usw. gucken!
|
Bräute 2016
Bride2016: Toll, dass das Hotel Euch entgegengekommen ist. 79 Euro ist ein guter Preis. Ich werde überwiegend auswärtige Gästze haben und werde mich daher jetzt auch bald mal um die Unterbringungsmöglichkeiten kümmern müssen.
Bei den Hochzeiten, wo ich bislang eingeladen war, hatten die Brautpaare auch immer Einleger, bzw. zusätzliche Faltblätter in die Einladungen beigelegt, auf denen neben Anfahrtsbeschreibung auch Hotels mit Preisen aufgelistet waren, bzw. Zimmerkontingente. "Wir haben für Euch im Hotel XY unter dem Stichwort Hochzeit Müller/Meier Zimmer reserviert. Bitte bucht bis zum [Datum] Eure Unterkunft."
So ähnlich werde ich das wohl auch machen.
|
Bräute 2016
@Nerdgirl: Ich finde es schon krass, wie sehr sich manche leute in die Hochzeit einmischen und einem ihre Vorstellungen aufdrücken wollen. Bei uns läuft es momentan noch ganz gut, bislang konnte ich alles "abwehren".
Tattoos:
Hmm, ich hatte auch was zum Thema Tattoos geschrieben, aber das ist wohl verschwunden.
Tattoos sind Typsache und Geschmackssache, ich selber habe keine, da es einfach nicht zu mir passt und mir an mir einfach nicht gefällt. Außerdem habe ich eine Nadelphobie (Blutabnehmen und Impfen sind immer ein Riesendrama für mich...)
Im Sommer im Schwimmbad habe ich mittlerweile das Gefühl, dass man als Nichttätowierte schon fast eine Minderheit ist.
Kurz: Sehr viele Menschen sind heutzutage tätowiert und insofern ist der Anblick einer tätowierten Braut doch etwas ganz Normales.
Wenn es aber doch "stören" sollte, würde ich evt eine Stola oder ein Bolerojäckchen tragen, um die Tätowierung zu verdecken. Bei Schminke hätte ich Angst, dass diese auf das Kleid abfärben könnte.
Verstecken würde ich das Tattoo bei der Hochzeit nur dann, wenn es vielleicht der Name des Ex ist, den man noch nicht weggelasert hat....
|
Bräute 2016
Danke für die Liste!
Ringträger und Blumenkinder:
Wir haben bereits eine Freiwillige, die unbedingt Blumenmädchen sein möchte, sie wird dann an unserer Hochzeit 7 jahre alt sein und ich hoffe, dass sie dann immer noch Lust haben wird Ansonsten mein Neffe, der zum Zeitpunkt der Hochzeit etwa 1 3/4 jahre alt sein wird. Vielleicht hat er ja auch Lust zu streuen. Bin mal gespannt, ob das klappen wird, er ist ja doch noch recht klein. Wie wir das mit den Ringen machen werden, weiß ich noch nicht, ich denke mal, dass die Siebenjährige das wohl eher machen wird, als der Kleine...
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Guten Morgen zusammen!
Arbeitskollegen einladen:
So sehr ich einige meiner Kolleginnen mag, ich habe mich nun dagegen entschieden, diese einzuladen. Auch meinen Chef, mit dem ich mich super verstehe werde ich nicht einladen. In meiner Abteilung haben bereits mehrere geheiratet und nie war jemand aus dem Kollegenkreis eingeladen. teilweise haben die erst nach der Hochzeit erzählt, dass sie geheiratet haben. (Dazu muss man sagen, dass ich überwiegend japanische Kollegen habe, die halten ihr Privatleben sehr "privat". Komischerweise wollen die alle Details von einem wissen, erzählen aber dann selber kaum etwas von sich ) Ein paar Gäste im Kimono sähen zwar hübsch aus auf meiner Hochzeit, aber ich halte es jetzt wie die - auf der Arbeit verstehen wir uns gut, aber der Freundeskreis im Privatleben ist doch ein anderer. Es gäbe wahrscheinlich auch Stunk, wenn ich die eine einladen würde, die anderen aber nicht...
Allerdings werde ich eine Ex-Kollegin einladen und eine Kollegin aus einer anderen Abteilung, mit der ich mich gut verstehe.
|
Bräute 2016
@ Bride20156 Wow, das ist ein superschönes Kleid, es steht Dir wirklich gut und ich bin gespannt, wie es dann fertig angepasst aussehen wird.
Ich persönlich mag Hochsteckfrisuren für Hochzeiten lieber, vielleicht weil es eben etwas Besonderes ist, was man selber (also ich zumindest) nicht so hinbekommt. Aber es muss natürlich zum Typ passen. Zu diesem Kleid sehen auch offene Haare, bzw. ein Half-up (also halb hochgesteckt) gut aus. Sideswept mag ich persönlich nicht so, ich finde, dass das oft so "schief" aussieht ("Megalockenputz" auf einer Seite, am besten noch ein schiefer Schleier dazu....) Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich würde glaube ich schon eine Hochsteckfrisur nehmen, vielelicht auch eher "romantisch" mit einzelnen Löckchen die rauspurzeln.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Huhu!
@ fraenzis: *meld* Auch ich würde gerne gucken.
@ Maja: Herzlich Willkommen hier!
Ihr seid alle schon so weit mit Euren Einladungen, ich ha noch nichtmal angefangen.... Wir wollen die Einladungen wahrscheinlich im Mai verschicken und werden wohl auch eine deadline für 2 Monate vor der Hochzeit als Rückmeldefrist setzen. Dann hat man immer noch Puffer zum Hinterhertelefonieren, wenn es sein muss. ich hoffe aber, dass unsere Gäste sich alle rechtzeitig melden werden.
|
|