Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Kosten für Hochzeit

@ kubifa: was für ein Essen bekommt man denn für 17 Euro pro Person? Und das inclusive Service?

Exclusive Mehrwertsteuer sind das gerade mal 14,30.
Wareneinsatz mal abgezogen...macht das vielleicht noch 7 Euro (wenn überhaupt), von denen noch Bedienung, Koch, Gebühren und Steuern gezahlt werden wollen.

Welches Restaurant bzw. Caterer kann so kalkulieren, ohne Verlust zu machen?

  Kontrollmitteilung & ebay

Hallo Sunnflower,

Es gibt eine Höchstgrenze, bis zu der GEWINNE aus privaten Verkäufen steuerfrei sind.
Hab gerade mal nachgeschaut, 2006 (war meine letzte Steuererklärung in Deutschland, keine Ahnung, wie das jetzt aussieht), waren private "Veräußerungsgeschäfte" bis zu einer Gewinngrenze von 512 € (bei Ehegatten jeweils 512 €) steuerfrei. Sofern Du unter diesem Gewinn (also Umsatz - Kosten) liegst, hast Du nichts zu befürchten.

Viele Grüße

Herbstbraut
  Hochzeitskerze - habt Ihr Adressen?

Hallo zusammen,

habt Ihr zufällig ein paar Internetseiten für mich, wo es schöne Hochzeitskerzen gibt?

Finde nicht wirklich was, was mir gefällt, habe aber weder Zeit noch Muße, sowas selbst zu basteln.

Unsere Farben sind zwar Creme Orange, aber Orange würde so gar nicht in unsere Wohnung passen, daher suche ich eher was in Richtung Creme, evtl. mit Gold. Irgendwelche Ideen?

Freue mich über Eure Tipps!

Liebe Grüße

Herbstbraut
  Tanzkurs für den Hochzeitswalzer?

Also wir werde nächstes Wochenende zwei Privatstunden haben, um uns ein bisserl coachen zu lassen und den Hochzeitswalzer mal under Anleitung zu tanzen.

Mein Schatz war früher lange in der Tanzstunde, bei mir hatte es damals leider nur zu einem Grundkurs gereicht. Hoffe aber dass es mit den zwei Stunden reicht, da Schatz ja tanzen und führen kann.

Werde danach mal berichten, wie es gelaufen ist!

Liebe Grüße

Herbstbraut
  ...

Hallo Verena,

ja, ich habe das vor einen guten halben Jahr machen lassen und war begeistert!

Meine Zähne waren vorher auch durchaus vorzeigbar, aber da ich viel Kaffee trinke, habe ich schon ein paar kleine dunklere Stellen gehabt. Nach der Reinigung waren diese komplett weg!

Finde schon, dass sich das lohnt, und kostet (zumindest hier in Belgien) echt nicht die Welt.

Viele Grüße

Herbstbraut

  Über den Wolken... unsere Leuchtturmhochzeit! Edit: Jetzt noch mehr Bilder!

Danke für die vielen Glückwünsche! Hab jetzt endlich noch ein paar Bilder bekommen und hochgeladen!


  Geschenke für Trauzeugen

Hallo,

also wenn ich überlege, was unsere Trauzeugen schon allein für den JGA und standesamtliche Hochzeit an Zeit und Geld investiert haben (von den Anreisekosten zur Insel), finde ich persönlich ein Dankeschön mehr als angebracht.

Kommt natürlich auch immer darauf an, was die Trauzeugen so machen. Wer nur kommt und ne Unterschrift leistet, sich sonst aber nicht kümmert, ist sicher ein anderer Fall, als unsere beiden Trauzeugen.

Wir werden unseren Trauzeugen mit Partner auf jeden Fall die Übernachtung im Hotel bei der Kirchlichen Hochzeit bezahlen. Auch wenn der Weg nicht so weit nach Hause ist, finde ich es doch schöner, wenn keiner mehr fahren muss und alle bis zum Schluss kräftig feiern können. Haben das den beiden am morgen nach der Standesamtlichen Trauung mitgeteilt und sie scheinen sich echt gefreut zu haben.

  Anrede in den Einladungskarten

Hallo,

Wir haben unsere Einladungen ja auch selbst gedruckt und die Namen sowie das Du/ Dir Euch/ Ihr über die Serienbriefsteuerung individuell eingesetzt, genauso wie die Namen.

Unsere Eltern haben wir mit Vornamen angeredet, die Omis mit "Liebe Oma X".

Viele Grüße

Herbstbraut
  Antennenschleifen...

Ich habe mir für morgen abend ein paar Freundinnen zum Schleifen basteln eingeladen.
Sind als Spiegelschleifen gedacht, daher auch etwas größer (Prototyp ist im Pixum zu sehen).

Die Schleifen bestehen aus einer großen Tüllschleife, einer kleineren orangenen Satinschleife, die beide mit einem dünnen Satinband fixiert werden (welches dann auch zum festbinden dient). Darauf kommt noch ein Dior-Röschen.

Viele Grüße

Herbstbraut
  Brautkleid in Hamburg. Woher? Hilfe!!!

Wo wir gerade noch mal beim Thema sind: Habe ja am Montag mein Kleid abgeholt und gesehen, dass in "meinem" Laden momentan sehr viele Kleider reduziert sind. Habe viele 30% Schildchen gesehen.

Nur mal so am Rande, falls noch jemand aus Bremen oder Umgebung auf Kleidersuche gehen will.

Viele Grüße

Herbstbraut
  Wo ohne Freunde und Familie heiraten?

Hi hi, schau mal unter Hochzeitsberichte, dort findest Du meinen Bericht über unsere Leuchtturmhochzeit am letzten Wochenende, bzw. Bilder im Pixum. Vielleicht gibt Dir das ja ein paar Anregungen?

Viele Grüße

Herbstbraut

P.S: Weitere Bilder von der Zeremonie im Trauzimmer lade ich heute abend oder am WE hoch!
  .

Das Hamsterchen ist wieder da, wie schön!

Die Bilder sind ja echt der Hammer! Sowohl von der Hochzeit als auch von den Flittis!

Und überall strahlende Gesichter drauf! Seid ein echt hübsches Paar!

Liebe Grüße

Herbstbraut
  Traumflittis-Trauzeremonie auf der MSC Orchestra viele Fotos!

Wow! Das klingt ja wirklich super! Ist wirklich interessant, wo und wie die Weddix-Mädels alle heiraten!

Schön, dass Ihr eine so traumhafte Zeit hattet!

Liebe Grüße

Herbstbraut
  Ein traumhafter Tag ging viel zu schnell zuende...(Lang!)EDIT: Mit ersten Bildern

Hallo Parallelbraut,

auch von mir noch mal die besten Wünsche!
Ein toller Bericht, jetzt weiß ich auch endlich, was eine Glückshochzeit ist

Schließe mich den anderen Mädels an: Das Kleid ist echt wahnsinn!

Liebe Grüße

Herbstbraut
  Heirat ist nicht das Happy End, sie ist immer erst ein Anfang... mit FOTOS

Jetzt komme ich auch endlich mal wieder dazu, die neusten Berichte zu lesen! Julie, alles, alles Gute zur Hochzeit! Der Bericht liest sich wirklich traumhaft!

Und toll, dass das Wetter so gut mitgespielt hat!

Liebe Grüße

Herbstbraut
  Über den Wolken... unsere Leuchtturmhochzeit! Edit: Jetzt noch mehr Bilder!

So Mädels, ich bin zurück von unserer Leuchtturm-Hochzeit und es war ein absoluter Traum!

Ich war seit Mittwoch auf der Insel und mein Schatz kam am einen Tag später nach. Ab Donnerstag die Gäste angereist und so sind wir an diesem Wochenende unzählige Male zum Bahnhof oder Flugplatz gelaufen, um unseren Besuch abzuholen (Wangerooge ist autofrei!).

Das Wetter spielte mit und wir konnten die letzten Vorbereitungen für die abendliche Gartenparty bei herrlichem Sonnenschein treffen.
Am Freitagabend gab es dann schon mal ein erstes Kennenlernen der Gäste in der Bar unseres Hotels. Um halb elf abends hatten wir die letzten Gäste am Bahnhof abgeholt und so konnte der nächste Tag kommen.

Leider war die Nacht für mich recht kurz, da ich einfach nicht einschlafen konnte, inzwischen war ich dann wohl doch etwas nervös
Aber die Trauung war ja erst um 14:00 Uhr, und die Augenringe konnten sich bis dahin noch zurückziehen… Dieses galt übrigens auf für den Nebel, der sich über die Insel gelegt hatte! Alles war grau und man konnte kaum 50m weit gucken. Da die Vorhersagen alle gut waren, hofften wir alle darauf, dass sich der Nebel bald verziehen würde.
Nach einem relaxten Frühstück ging es ganz gemütlich zum Frisör, wo ich die nächsten anderthalb Stunden aufgehübscht wurde. Als ich um halb eins zurück lief, war es immer noch sehr nebelig…oh je…der Alte Leuchtturm, sonst deutlich zu sehen, war kaum zu erkennen!

Nach einem kleinen Mittagssnack haben wir uns dann zurückgezogen um uns umzuziehen und mich zu schminken. Um halb zwei ging es dann langsam los Richtung Leuchtturm. Auf dem Weg dorthin haben uns schon viele Leute zu gewunken und Glückwünsche zugerufen, immer wieder blitzte ein Fotoapparat und wir fühlten uns wie Stars

Kurz vor zwei geschah dann das erhoffte: die Sonne kam heraus! Zwar noch zögerlich, aber immer stärker! Beschwingt machten wir uns auf den Weg ins Trauzimmer, dass immerhin ca. 150 Stufen weit oben lag. Die Traustube war schnell gefüllt, denn außer uns gab es nur sechs weitere Sitzplätze sowie wenige Stehplätze. Die Standesbeamtin hielt eine sehr bewegende Ansprache in der es um ein Gedicht über zwei Boote auf See ging, dann kam die entscheidende Frage, die wir beide mit „JA!“ beantworteten. Beim anschließenden Ringtausch habe ich Schatzis Ring natürlich gleich falsch rum aufgesteckt, aber ansonsten lief alles reibungslos.
Anschließend sind wir raus auf die Galerie und erste Fotos wurden geschossen.
Dann ging es wieder nach unten, wo uns unsere Familien und Freunde mit Weddingbubbles in Empfang nahmen. Außerdem war der Musiker - der abends für die Party engagiert war – da und hat das ganze musikalisch untermalt.
Als erstes mussten wir dann das obligatorische Bettlakenherz ausschneiden. Anschließend wurden wir auf Schatzsuche ins Leuchtturmmuseum geschickt (da wir beide begeisterte Geocacher sind). Dort haben wir einen Schlüssel gefunden, der zum Rettungsboot vor dem Leuchtturm passte. Hier war dann eine Magnumflasche Sekt versteckt, den wir anschließend an die Gäste verteilten.

Als nächstes Highlight kam ein alter Bekannter der Familie und hat uns ein Ständchen auf einer Drehorgel gespielt. Nachdem schließlich noch ein paar Gruppenfotos gemacht wurden, hörten wir auf einmal Hufgeklapper: Meine Eltern hatten doch tatsächlich eine Hochzeitskutsche bestellt!!! Wir wurden in die Kutsche geleitet und anschließend eine halbe Stunde quer über die Insel gefahren, während der Rest zurück zum Hotel lief. Dies war wirklich eine wundervolle Zeit, nur wir zwei in der Kutsche, und überall Leute, die sich mit einem gefreut haben und Glückwünsche zugerufen haben! Wir fühlten uns wie und
Zu Hause gab es dann einen Sektempfang, die ersten Geschenke wurden überreicht und anschließend Kaffee und Kuchen serviert.

Im Anschluss machten sich unsere Gäste auf zur „Nachmittagsbespassung“. Wir hatten einen geführten Dorfbummel, eine Kutschfahrt sowie den Erwerb des „Leuchtturmwärterpatents“ organisiert, und die drei Grüppchen machten sich auf den Weg, während wir uns an den Strand zu einem Fotoshooting bei strahlend blauem Himmel zurückzogen.

Ab halb acht ging es dann los mit der eigentlichen Polterparty! Neben der eigentlichen Hochzeitsgesellschaft waren viele Freunde und Nachbarn gekommen und haben gemeinsam mit uns unser Glück gefeiert! Meine Familie und meine Trauzeugin hatten sich wirklich ins Zeug gelegt! Das Zelt war super toll dekoriert mit Herzballons, Rosen und Blumengestecken, Freunde meines Bruders haben sich um die Getränke gekümmert und unsere „One-Man-Band“ hat super Musik gemacht!
Damit es nicht noch länger wird, hier noch die Highlights in Kurzform:
Nach einem nicht geplanten aber umso lustigeren Eröffnungswalzer wurde viel getanzt,
das Essen hat phantastisch geschmeckt, es wurde ein tolles Bild für uns gemalt, unsere Trauzeugen und meine Mädels haben spontan einen kleinen Chor zusammengestellt und eine superlustige Geschichte aus Liedern vorgetragen – wir haben Tränen gelacht! Es wurde ein Gedicht vorgetragen, Wunderkerzen angezündet und – mein einziger beinahe Schnappatmungsanfall – Skylaternen gestartet. Sah aber trotzdem toll aus und zum Glück ist alles gut gegangen (ich war während dessen nicht wirklich entspannt…)!
Schließlich mussten wir die Polterscherben noch zusammen fegen, was natürlich entsprechend kommentiert wurde
Um kurz vor drei sind wir dann schlagskaputt aber glücklich ins Bett gefallen…
Irgendwie haben wir es auch geschafft, am nächsten Morgen um halb zehn beim Frühstück zu sein, schließlich mussten einige Gäste schon morgens auschecken und wir haben wieder unsere Runden zum Bahnhof gedreht.
Nachdem wir noch etwas aufgeräumt haben, hatten wir abends unsere Eltern noch als Dankeschön für die tolle Feier zum Essen eingeladen und am Montag ging es dann leider wieder nach Hause.

So, ist jetzt auch etwas lang geworden, aber es waren einfach sooo viele tolle tausend Kleinigkeiten, die den Tag so perfekt gemacht haben, dass es einfach nicht kürzer ging!

So, jetzt habe ich auch noch schnell die ersten Bilder hochgeladen!
  Reif für die Insel...

So Mädels,

so langsam wird es auch bei mir Ernst! Am Samstag geht's mit meinem Schatz auf den Leuchtturm und wir werden standesamtlich getraut! Hurra!

Da ich heute auch meinen letzten Abend zu Hause verbringe, werde ich mich auch für die nächsten Tage verabschieden. Weiß noch nicht, wie oft ich die Gelegenheit haben werde, hier vorbei zu schauen.

Morgen Abend nach der Arbeit gehts nach Bremen, wo ich Mittwoch morgen mein Brautkleid wiedersehen werde, zwecks Abstecktermin

Später geht's dann nach Wangerooge zu meinen Eltern. Dort werden wir dann nächsten Tage die letzten Vorbereitung für unsere Polterparty am Samstag treffen.
Donnerstag kommt dann auch mein Schatz nach und dann werden Schlag auf Schlag die weiteren Gäste eintreffen.

Noch bin ich gar nicht so aufgeregt, mal sehen, wann das los geht!

Vielen Dank Euch schon mal für die großartige Hilfe und Unterstützung. Ohne Euch würden aus blanker Unwissenheit Weddingbubbles und "Danke" Naps fehlen, die Servietten würden kein Strickmännchenhochzeitspaar zieren und vermutlich hätte ich nicht mal Curlies (die mir vorher auch gänzlich unbekannt waren)

Wir lesen uns spätestens nächste Woche wieder, zum Endspurt für die kirchliche Hochzeit!

Viele Grüße

Eure Herbstbraut
  Am Samstag isses so weit!

Hallo Parallelbraut!

Wünsche Dir einen wunderschönen Tag! Das Wetter wird SUPER!!! Bestimmt!!!!

Alles Liebe Dir und Deinen Zukünftigen und eine traumhafte Hochzeit!

Liebe Grüße

Herbstbraut
  Wake me up when September ends...

Huch, ja, nun ist es wohl soweit... *freu*

Vielen Dank für die guten Wünsche!

Eure Herbstbraut
  was habt ihr für ringe bzw welches material???

Unsere Ringe sind auch als Platin - wollte Schatz unbedingt
Finde sie aber natürlich auch supterschön!
Für mich wäre auch Weißgold in Frage gekommen, aber das Problem war halt immer, satinierte Ringe werden recht schnell glänzend, glänzende Oberfläche wird schnell matt...

Platin ist da halt robuster. Kostet natürlich auch entsprechend mehr, aber die Ringe sollen uns ja auch ein Leben lang begleiten, da wollten wir da auch nicht knausern.
Bild ist im Pixum.

  wann Trauringe tauschen???

Hallo Evaliese,

also wir heiraten jetzt am Samstag standesamtlich und werden dort dann auch unsere Ringe tauschen und auch ab dann tragen.

Zur kirchlichen Hochzeit in sechs Wochen werden wir die Ringe dann segnen lassen und einfach noch mal tauschen.

Finde ich jetzt nicht so tragisch.

Viele Grüße

Herbstbraut
  TV-Tipp zu Hochzeiten heute Abend

Na ja... sehr praxisnah...

eine russische Millionärshochzeit
eine kirchliche Trauung auf Mallorca
eine Türkische Hochzeit in Deutschland
eine deutsche Unternehmerhochzeit (ausgerichtet vom Weddingplaner des Kempinsk* Hotels in Heiligendamm)

Alles in allem jedenfalls nichts, womit ich mich hätte identifizieren können...

Nice to see, aber wenn man es nicht gesehen hat, hat man auch nichts verpasst....
  Eröffnungstanz - wann?

Hallo, Ihr Lieben,

ich versuche gerade den Tagesablauf für die kirchliche Feier zu planen. Bin gerade etwas unsicher, wann wir den Eröffnungstanz machen sollten.
Direkt nach dem Essen? Oder sind die Gäste da noch zu träge/ wollen eine Rauchen gehen, etc.?

Vielleicht sind ja auch noch ein paar Spielchen geplant? Schwierig...

Wie macht Ihr das bzw. habt Ihr das gelöst?

Viele Grüße

Herbstbraut
  Parfum: Eure Tops & Flops

Na dann schließe ich mich auch mal an:

Meine Favorites :
Boss Woman
Boss Femme
CK IN2U
Emporio Amarni White
Burberry Woman

Ab und zu auch Chanel No 5

Flops?
Hm, keine Ahnung, mag nichts in Richtung Vanilla, Moschus oder so süße Düfte.
  Naps und Seifenblasen

Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass es irgendeinen Unterschied zwischen den Seifenblasen gibt. Beide sind auf Basis von Wasser und Seifenlauge. Wenn die einen Flecken machen, wird das bei den anderen genauso sein, bzw. umgekehrt.

Weddingbubbles verkaufen sich halt als besser an Bräute, als Pustef*x, was logischerweise ja auch an der recht hübschen "Flaschen"form liegt (Herzen, Torten, etc.)

Grundsätzlich aber vermutlich nur ein Marketinggag, inhaltlich kein Unterschied.

Viele Grüße

Herbstbraut

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation