Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Schlafen – seid ihr auch manchmal so genervt??

Ranunkelchen und Annatiger: Ich seh's genauso wie ihr. Finde auch es ist Gewohnheitssache (zum Teil) und überhaupt nichts schlimmes daran, wenn man mal ins andere Zimmer abwandert wenn man sich mal so gar nicht dran gewöhnen kann...Meine Mutter machts allmählich manchmal. Sag ihr auch immer - das ganze Haus ist leer und genug Platz, warum schläfst du nicht einfach im anderen Zimmer anstatt meinem Vater Vorwürfe zu machen, dass er schnarcht - macht er ja schließlich nicht absichtlich! Find aber auch, dass viele Leute immer gleich denken es ist ein Zeichen von Entfremdung wenn man mal ein paar Nächte nicht beieinander schläft...
  Clearblue Monitor

Hallo!

Was haltet ihr davon?? Hat eine von euch einen verwendet? Bin am Überlegen mir einen anzuschaffen. Mach auch Temperaturmessen. Meint ihr das lohnt sich oder ist es rausgeschmissenes Geld? Im Internet stehen ganz gute Bewertungen...

Wäre dankbar für eure Meinungen!
  

Ich hab jetzt nicht alles gelesen und ich möchte hier auch niemanden vor den Kopf stoßen, aber dennoch möchte ich endlich mal meinen Senf zu diesen OH-Gott-unsere-Freunde-heiraten-Threads geben...Ich find das ein bisschen egoistisch. Nicht komplett unverständlich da Bräute irrational sind (war ich auch), aber bitte, man muss doch auch mal rational denken und sehen, dass das alles kein Drama ist. Wir hatten uns im Oktober 2007 verlobt und waren auf eine lange Verlobungszeit eingestellt aus mehreren Gründen. Unsere Freunde wussten alle, dass wir 2009 heiraten wollen (und im September dann geheiratet haben). Nach unserer Verlobung hatten 3 (!!) befreundete/verwandte Paare beschlossen auch zu heiraten - alle in 2009. Darunter der Cousin meines Mannes, gute Freunde von ihm und gute gemeinsame Freunde von uns. Alle vor uns. Im Februar, Juni und Juli. Und obwohl auch ich (zugegebenermaßen) mal gaaaanz kurz in einer kleinen Ecken meines Bräutehirns dachte "Oh Gott", war das ein super Jahr, ein rießen Spaß und unsere Hochzeit als Abschluss das Tüpfelchen auf dem i für uns! Wir haben jede Hochzeit vorher sehr genossen. Und es waren übrigens ein paar Leute auf fast allen 4 Hochzeiten (eingeladen). Das ist halt nunmal so. Die meisten von uns sind in einem Alter wo viele heiraten. Man kann doch nicht erwarten, dass kein anderer heiratet, bloss weil man selber es tut!!? Ich habe mit der Freundin, die im Juli geheiratet hat (6Wochen vor unserer Hochzeit) viel zusammen geplant und das war ganz wunderbar. Wir hatten auch Gemeinsamkeiten aber das ist doch nicht schlimm. Im Endeffekt waren unsere Hochzeiten trotzdem ganz unterschiedlich und für jeden von uns war die eigene natürlich die schönste. Leute gehen doch nicht auf Hochzeiten und vergleichen alles. Ich finde man überschätzt das eh. Für einen selber ist das natürlich ein ganz besonderer Tag, für die Gäste ist es eine besondere schöne Feier - immer wieder...

So, das wars entschuldigt meinen Ausbruch!

Edit: Hatte ausversehen 2010 statt 2009 geschrieben - wie schnell man sich dran gewöhnt...
  Eure Wandfarben Edit: Gerne auch weitere Fotos von Vorhängen, Wandtatoos....

Ach ja, sollt ich noch sagen: Wischtechnik find ich nicht so schön, passt find ich nur selten und dann in einer eher mediterranen Umgebung. Wird mir schnell zuviel und muss gut gemacht sein...



Edit: Ich bin heut blöd, musste maritim mit mediterran austauschen
  Eure Wandfarben Edit: Gerne auch weitere Fotos von Vorhängen, Wandtatoos....

Aaaah, ich liebe Wandfarben. Obwohl meine Eltern eigentlich sonst recht stylische und geschmackvolle Menschen sind, hatten wir IMMER nur weiße Wände (obwohl laut ihren Erzählungen sie in ihrer ersten Pärchenwohnung sehr viel farbige Wände hatten...). Deshalb hat es mich seit meinem Auszug immer sehr nach etwas Farbe gedürstet (obwohl ich auch nix von zuviel Farbe halte...). Im Schlafzimmer haben wir eine Wand in einem schönen satten dunkelblau, sieht nicht kühl aus, kann man nur schlecht beschreiben...Ist eine pudrige Farbe von der Konsistenz her. Ansonsten haben wir hellere Holzmöbel und ansonsten creme (Bettwäsche, Lampen etc.) Dazu möcht ich schon seit langem ca 30cm unter der Decke an der blauen Wand eine Bordüre von goldenen Sternen an die Wand malen und vielleicht als Akzent noch einen goldenen Hocker ins Schlafzimmer. Im Wohnzimmer haben wir creme mit 2 Wänden in einer Nische leicht beige (sieht man kaum, wirkt aber). In der Nische wollte ich ja eigentlich immer eine schöne Tapete, aber da macht mein Mann grade nicht mit, aber vielleicht irgendwann, bin nämlich auch großer Tapetenfan... Im Bad haben wir inzwischen ein avocadogrün, was ich nicht so mag, war nicht meine Entscheidung. Ich hätte da gerne ein zartes grau. Finde grau auch eine tolle Wandfarbe wenn's denn passt, besonders wenn man farbige Accessoires hat... In meiner Studentenwohnung hatte ich eine olivgrüne Wand (hört sich jetzt schrecklich an...war aber sehr schön), mit einem zartrosa Polsterbett davor....

Viel Spass beim Aussuchen und Streichen!!!
  Schlafen – seid ihr auch manchmal so genervt??

Aaah, da bin ich froh, dass es manchen anderen auch so geht!! Dachte schon ich wäre eine böse, unromatische Ehefrau . Bei uns ist es irgendwie gemischt. Im Moment schlaf ich nicht gut wenn ich nicht allein schlaf und dann gibts aber auch Phasen, wo ich nicht gut schlaf wenn mein Mann nicht da ist und ich ihn bitte auch in unserem gemeinsamen Bett zu schlafen selbst wenn er erst spät nach Hause kommt oder so auch wenn ich dann aufwach!

Irgendwie hängt das auch immer von zig Faktoren ab, wie eben woran ich gerade gewöhnt bin, obwohl ich gar nicht so das Problem hab in fremden Betten zu schlafen (hört sich verkehrt an). Zur Zeit ist die Straße, die an unserer Wohnung vorbeiführt auch saulaut, dass macht mich dann eh schon kirre besonders wenn sich noch einer neben mir bewegt... Wir haben momentan ein 160cm Bett mit 2x2m großer gemeinsamer Decke - vielleicht werden wir irgendwann mal ein größeres Bett hertun wenn genug Platz ist, bis dahin schlaf ich ab und an mal im Gästezimmer ...

Ich hab mir aber auch geschworen, wenn irgendeiner von uns mal das schnarchen anfängt, dann gibts getrennte Zimmer! Mein Vater und meine Mutter schnarchen beide und wecken sich gerne mal gegenseitig auf...Meine Eltern kennen ein Paar, die haben find ich eine ziemlich ideale Lösung - jeder hat sein eigenes Schlafzimmer, mit einer Türe verbunden. Jeder hat sich so eingerichtet wie er will, wenn die Türe offen ist, können sie sich im Bett liegend sehen, die Betten sind an sich keine 4m auseinander. Da kann jeder zum kuscheln zum anderen, man kann schnell zurück in sein eigenes Bett und Türe auf oder zu lassen! Braucht man bloss das richtige Haus dazu !!

Aber wie auch schon andere gesagt haben - mein Mann ist schon auch arm dran: ich rede viel nachts, bewege mich manchmal viel, snooze morgens, will abends noch lesen (das lässt mich irgendwie wesentlich besser schlafen...). Dafür ist er waaaahnsinnig laut wenn er aufsteht oder ins Bett geht Und ich brauch es gaaaaanz leise nachts!!

Naja, gut zu wissen, dass es anderen auch so geht!!
  Brautsrauss werfen!!

Ach ja, hab ich noch vergessen: Verlobte sind meiner Meinung nach auch "Unverheiratete"!!
  Brautsrauss werfen!!

Ich wollte auch noch sagen: Verkompliziert das nicht so...Wir haben auch einfach geworfen. Ein Freund von mir hat angekündigt, dass ich jetzt dann (nachts gegen 12) meinen Strauß auf der Tanzfläche werfen werde und dass alle unverheirateten Damen bitte auf die Tanzfläche kommen sollen. Da kommt dann schon wer will. Ich würde nie jemanden gesondert auffordern, z.B. meine Taufpatin, über 60, nie verheiratet aber mit neuem Freund. Die wollte das offensichtlich nicht und ich versteh's auch (unter lauter 20-30 jährigen )

Ich hab's auch schon erlebt, dass mal eine 10-jährige dabei war, war auch ok, ist ja im Endeffekt nur ein Spass und eine schöne Sache so einen schönen Strauß geschenkt zu bekommen!!!
  Bekanntmachung per Karte oder einfache Zeitungsanzeige?

Hallo!

Von Bekanntmachungskarte halt ich auch nix. Ihr habt sicher eh genug mit Einladungen und Danksagungskarten zu tun, außerdem könnt das auch komisch rüberkommen bei Leuten die das nicht so kennen. Nicht, dass sie denken sie sind eingeladen oder denken man möchte ihnen dieses unter die Nase reiben... Mein Vater hatte am Tag unserer Hochzeit eine Annonce in der Zeitung geschalten, und auch ich war überrascht wieviele Leute das da tatsächlich noch mitbekommen haben, die es vorher nicht wußten. Wir haben aber auch in einer Kleinstadt geheiratet. Da kamen dann noch ein paar Karten später aufgrund der Zeitungsannonce. Die meisten Jungen die nicht eingeladen waren wußten es eh von Studivz oder Facebook. Unsere Anzeige war nur: Mein Name & sein Name heiraten heute in der xxx Kirche in xxx um 13.00 Uhr.

War eine schöne Überraschung von meinem Vater!!
  Schlafen – seid ihr auch manchmal so genervt??

Hallo Baba! Ja, das kenn ich wiederum auch manchmal, aber nur wenn wir lange zusammen geschlafen haben und ich es dann sehr gewöhnt bin... Naja, wir werden uns schon wieder dran gewöhnen!
  Frust beim Klamottenkauf :(

Auch wenn du das eh schon festgestellt hast - Zara kann man sich als kleiner Mensch glaub ich sparen: Ich (bin 1,80) geh immer zu Zara weil da die Hosen so schön lang sind und trotzdem erschwinglich und denk mir immer (obwohl ich natürlich froh darum bin) warum Zara um alles in der Welt so lange Hosen produziert...Meist überrag ich nämlich meine weibliche Umwelt! Andererseits hat Zara sehr kleine Größen - merk ich immer, da ich mir als schlanke aber große Person (da werden dann ja auch die Hüften breiter als wenn man 1,50 ist) oft ausgesprochen große Größen kaufen muss (wenn noch was da ist, anscheinend kauft bei Zara fast jeder die größeren Größen) und mich auch da immer wunder wer denn solche Maße hat!
Ich kenn's nur hier aus England, dass sehr viele Läden auch eine Petit-Linie haben. Vielleicht einfach mal einen Shopping Trip nach London machen??

Ansonsten kann ich's dir nachfühlen, wenn auch aus der komplett entgegengesetzten Richtung. Wobei ich sagen muss, dass es die letzten 10 Jahre echt immer besser geworden ist für die langen Menschen, das stimmt schon!!

Viel Glück bei der Suche!!
  Schlafen – seid ihr auch manchmal so genervt??

Hallo allerseits. Wollt mal hören wie es euch so geht.

Ich konnte letzte Nacht mal wieder nicht sonderlich gut schlafen. Ich war über Weihnachten/Neujahr bei meinen Eltern, mein Mann konnte nicht mit, d.h. ich hab eine Woche alleine geschlafen und das wunderbar. Obwohl das Bett bei meinen Eltern eigentlich nicht so bequem wie mein eigenes ist.

Und jetzt bin ich gerade wieder dabei mich an das zu zweit schlafen zu gewöhnen. Wochenende ging ganz gut, aber da gehen wir meist eh erst recht spät ins Bett, also schläft man ziemlich direkt ein, da man ja todmüde ist. Die letzten zwei Nächte dagegen… - mir ist es saukalt, mein Mann ärgert sich, dass ich mich in die Decke einwickel, beide haben wir das Gefühl weniger Platz als der andere zu haben (kein Wunder nach einer Woche allein). Hab auch das Gefühl leichter zu schlafen, wenn sich jemand neben mir dreht und wendet. Morgens hab ich dann ewig gesnoozt (ich weiß – eine Unart), ich komm grad nicht aus dem Bett raus, und mein Mann der eine halbe Stunde länger schlafen kann und dann aus dem Bett springt ist dann wahnsinnig genervt wenn der Wecker alle 5 Minuten geht (verständlicherweise…). Aaaaah! Und am Besten könnt ich aufstehen, wenn ich statt snoozen das Licht anmachen oder die Vorhänge aufmachen könnte, aber da wacht mein Mann ja auch auf

Hmm, ich genieße es schon zusammen zu schlafen, aber manchmal denk ich mir echt ich hätt gern mein eigenes Bett ! Naja, gibt wohl keine Lösung für das Problem, und es ist ja immer nur phasenweise so schlimm!

Gehts irgendwem genauso??
  3 Wochen Schweigen...

Hallo! Auch von mir noch Herzlichen Glückwunsch!!

Ist ja echt eine tolle Weihnachtsüberraschung.

Grundsätzlich find ich hat dein Mann recht damit erstmal nix zu sagen, aber meinen Eltern und vielleicht 1-2 besten Freunden müsst ich's glaub auch sagen. Die würden sich das eh denken, innerhalb von 3 Monaten fällt das echt auf mit dem Trinken, auch wenn man erstmal nicht auffällig ablehnt sondern einfach das Glas stehen lässt...Mir fällt jetzt erst beim Hibbeln auf wie oft ich in Situationen bin wo es auffällt wenn man nicht mit anstößt. Hab bisher auch immer wenn ich nicht trinken wollte einfach das Glas wo stehenlassen, sonst fällt's echt auf... Gut klappt auch immer die Ausrede mit der Blasenentzündung und Antibiotikaeinnahme

Mein Mann ist das genaue Gegenteil von deinem - neulich bekomm ich mit, dass seine Schwester weiß, dass wir es probieren und dann haben Freunde spaßeshalber mal gefragt wann wir Kinder wollen und er sagt doch glatt, dass eines in Arbeit ist. Da war ich erstmal sauer. Er meinte, dass ich ihm das nie gesagt hätte, das er nix sagen darf. Aber das versteht sich doch von selbst!!!! Naja, jetzt weiß er's und die Freunde die's wissen, denen hab ich gesagt, dass ich nix mehr drüber hören will und sie's wenn möglich nicht so rumerzählen sollen...

So, sorry, jetzt hab ich grad kurz deinen Thread geklaut...

Ich wünsch dir ganz viel Glück und hoffentlich platzt du nicht bis zum Termin im Januar, das würd ich nämlich glaub ich wenn ich nix sagen darf...grade bei Freunden und engen Verwandten...
  Doppel-Namen??

Hallo!

Ich wollt mich bei diesem Thema auch noch melden: Ich hab einen Doppelnamen. Bisher bin ich recht zufrieden damit. Die Namen passen ganz gut zusammen (obwohl meiner deutsch und seiner englisch ist), seiner ist meinem vorangestellt und kurz, meiner ist etwas länger. Mir war’s wichtig, dass sein Name meinem vorrangestellt ist, da wir als Familienname (Kinder…) seinen Namen haben, d.h. alle unsere Namen beginnen mit seinem Namen. Er konnte sich leider nicht vorstellen meinen Namen anzunehmen (was ich aber nicht besonders hinterfragt habe, da ich ja auch meinen behalten wollte) und Doppelname wollte er auch nicht (wenn’s überhaupt gegangen wäre), das hätt ich nämlich eigentlich ganz cool gefunden. Meinen Namen zu behalten und seinen gar nicht anzunehmen, konnt ich mir nicht vorstellen, da erstens Kinder anders als ein Elternteil heißen würden und außerdem will ich auch namentlich verheiratet sein. Ich habe immer geplant meinen Doppelnamen als offiziellen Namen auf Dokumenten usw. zu führen. Ich meld mich trotzdem meist am Telefon mit dem ersten Teil meines Nachnamens (seinem…) und wenn ich wo kurz meinen Namen angeb. In England ist es ja in der Arbeit eh eher üblich sich nur beim Vornamen anzusprechen, von daher macht da mein Doppelname keinen Unterschied.

Meine Gründe dafür: Es gibt von meiner Familie keinen mehr außer meinen Eltern der den Namen weiterführt. Ausserdem ist es nicht nur der Name meiner Eltern sondern auch meines älteren Bruders, der leider vor vielen Jahren gestorben ist, die Verbindung wollte ich nicht aufgeben. Ausserdem ist mein Mann Engländer und obwohl ich gerne und auf jeden Fall seinen englischen Namen annehmen wollte, wollte ich mir doch irgendwie mit meinem Namen zum Teil meine deutsche Identität (ich weiß, hört sich jetzt doof an) bewahren, da wir auch in England wohnen und vorerst wohnen bleiben werden. Ausserdem reimt sich sein Nachname auf meinen Spitznamen (bei dem mich fast jeder nennt) und das hat sich sowas von blöd angehört und wir haben vorher schon dauernd Witze gemacht . Irgendwie fand ich es die schönste Lösung meinen Namen (zumindest symbolisch und hochoffiziell) zu behalten. Ich find viele Doppelnamen zwar auch schrecklich und weiß, dass es viele nicht toll finden, aber das war mir egal und ich bin mit meinem Doppelnamen sehr glücklich! (Wollt ich noch sagen, da wir hier sonst kaum Doppelnamenvertreterinnen haben in diesem Thread). Aber es sollt sich schon gut anhören!!
  Mottohochzeit

Hallo!

Für mich wäre Motto im Sinne von Motto als zeitliche Epoche etc. nie in Frage gekommen, einfach weil das nicht "wir" gewesen wäre. Ich finde aber, dass Motto Hochzeiten dann Sinn machen, wenn es zu einem passt. Beispielsweise sind ja oft die mittelalterlichen Hochzeiten von Leuten (wie hier ja jetzt auch), die das wirklich leben, deren Hobby es ist. Das ist ja dasselbe wie wenn ein Paar, wo beide total begeisterte Hobbypiloten sind z.B. Einladungen in Flugzeugform verschickt und auf einem Rollfeld heiratet. Oder wenn Leute, die eigentlich nix von traditionellen Hochzeiten halten und auch im normalen Leben alternativ leben eine alternative Zeremonie in der Natur haben, ist ja auch ein Motto.Oder auch unsere "normale" Hochzeit: Die hatte kein Motto in Sachen Kleidung und trotzdem war sie unweigerlich unsere Hochzeit und hatte mit Farben und einem bestimmten Stil ja dann doch ein Motto - uns. Schlimm find ich's nur wenn die Hochzeit ein absurdes Motto hat, das mit dem Paar nix zu tun hat, und dann die Hochzeit nichts mehr mit heiraten (ist ja nicht irgendeine Party...) oder dem Paar zu tun hat und ein Kostümball wird. Hab es hier schon ein paar Mal mitbekommen. Ein Paar hat in Kostümen des 19. Jhts geheiratet. Die beiden hatten davor nieeeee was damit zu tun. War irgendwie absurd. Oder ich hab hier im Fernsehen eine Doku über ein anderes Paar gesehen. Die haben standesamtlich in 1940er Klamotten geheiratet (er hatte sogar eine historische Soldatenuniform an, hatte aber selber noch nichtmal was mit dem heutigen Militär zu tun...) und kirchlich dann plötzlich in elfenhaften Klamotten. Fand ich gaaaanz seltsam. Da wurde ganz klar, dass die beiden nur möglichst spektakulär und stylisch (oder was sie dachten, dass stylisch ist) heiraten wollten. Klar, ich find's super wenn jemand Rockabilly ist und dann im 1950s Stil heiratet, weil sie sich ja so sonst auch anziehen, wenn sie sich schick machen. Find's auch nicht schlimm, wenn jemand ein schönes 1950s Kleid trägt, weil er's schön findet, solang's nicht verkleidet aussieht. Und genau das ist find ich der Punkt. Die meisten Leute die mittelalterlich heiraten sehen nicht verkleidet aus, weil ihre Freunde sie ja so normalerweise eh kennen, ist ja auch sonst Teil eures Lebens...Von daher: Wenn das euer Ding ist, macht es!!
  Urlaub mit Freundin im März 10 für ca. 5-7 Tage Brauche Eure Hilfe!

Oder ihr fahrt nach Budapest und geht dort in die tollen Bäder. Ein paar von meinen besten Freundinnen sind Ungarinnen und wir waren da mal gemeinsam. Eine ganz wunderbare Stadt! Ausserdem sollen dort Beautybehandlungen (wachsen, Nägel machen lassen, Facials usw.) recht billig sein. Hab's aber selber nicht ausprobiert, wir waren mehr one Wellness unterwegs (waren damals aber auch erst 19 - da hatten wir das noch nicht so nötig wie jetzt )

Und ihr müsstet nicht ausschließlich Wellness machen, wenn du das nicht so sehr magst (oder nicht zuviel). Es gibt soviel in Budapest zu sehen und ihr könnt in die Kaffeehäuser und Kuchen essen...

Keine Ahnung wie teuer es insgesamt käme, aber vielleicht gibt's da auch Hotels die ein Package mit ein bisschen Wellness anbieten!

Oh, und das Essen ist toll in Ungarn!!
  Gemeinsamer Hibbelthread

Hallo!

So, eben grade sind jetzt meine Tage gekommen...Wie eh schon angenommen. Ich find's aber im Moment jetzt nicht so schlimm, wäre alles wahnsinnig kompliziert geworden über Weihnachten. Ich flieg in 1.5 Wochen heim zu meinen Eltern, da nehm ich gerade immer Antihistamine (hab plötzlich eine Katzenhaarallergie, die ich nie hatte als ich noch daheim gewohnt hab), die hätte ich schwanger glaub ich nicht nehmen können/wollen d.h. ich hätte eine Woche bei den Nachbarn schlafen müssen, mein Mann ist nicht dabei, der ganze Freundeskreis der mich sonst nie sieht hätte gerätselt ob ich wohl schwanger bin weil ich nicht trink und,und,und Nee, das wäre alles bissl blöd gewesen so frisch schwanger! Schön wär's zwar trotzdem gewesen und im Angesichte einer Schwangerschaft auch alles egal . Aber es war ja erst der erste richtige ÜZ mit Temperaturmessen und Eisprung feststellen und so. Die guten Erkenntnisse die ich daraus gewonnen habe: Ich habe wohl einen Eisprung, Zeit nach Temperaturanstieg bis Periode war 15 Tage (also ca. 16 seit ES), d.h. das passt alles. Nur war mein Zyklus wie schon immer eeeewig lang (glaub so um die 45 Tage...). Hatte das eine von den anderen Hibblerinnen hier auch und ist trotzdem schwanger geworden? Im Prinzip heißt das doch nur, dass ich halt weniger Chancen zu hibbeln hab, oder? Und deshalb es wohl länger dauern wird als bei anderen?? Ich hoffe, dass wenigstens die Zyklen regelmässig sind, aber das kann ich erst die nächsten Monate rausfinden. Dann könnt ich wenigstens den ES neben dem Temperaturmessen gut eingrenzen und ganz gezielt herzeln, bei 45 Tagen wird das sonst ganz schön anstrengend wenn wir da stääändig ranmüssen .

Ich werd mich wohl dann wieder gegen Ende Januar melden, wenn wir wieder hibbeln, falls auch der nächste Zyklus ok ist!

Danke für eure Unterstützung hier!
  ...

Aaah, mir ist langweilig, da schreib ich doch hier auch noch was:

Fand das ganz wichtig was Zauberblume gesagt hat, dass Kinder immer zu den Eltern kommen können und keine Angst haben müssen. Ich habe das sehr positiv in Erinnerung bei meinen Eltern. Klar, wenn wir richtig scheiß gebaut haben, gab's trotzdem eine Standpauke und uns wurde gesagt, dass wir das bloß nie wieder machen sollen, aber ich hatte nie Angst meinen Eltern was zu gestehen, wenn es denn sein musste oder mich an sie zu wenden im Fall aller Fälle, auch noch während der Pubertät. Ich denke, dass das genau das ist, wo man später vielleicht am meisten Einfluss auf Geschichten mit Drogen und Alkohol hat (soweit man das kann - macht mir Angst wieviel Einfluss da die Freunde drauf haben...), da man dann wohl noch den besten Draht zu ihnen hat...

Was ich ganz krass find, ist wie sehr man die Erziehungsmethoden von den Eltern übernimmt, ganz unbewußt. Wir haben noch keine eigenen Kinder, ich merk das aber wenn ich anderer Leute Kinder um mich hab und als ich Au-pair gemacht hab...War ganz erschrocken als ich das erste Mal die Sprüche meiner Eltern rausgeblasen hab!!
  Wir würden gerne heiraten, aber wissen nicht wo!!!

Achja, wir hatten auch bissl Skrupel mit dem Geld was manche unserer Gäste ausgeben mussten: Wir haben keine Geschenkeliste oder so in die Einladung mitreingelegt und wenn wir gefragt wurden haben wir auch immer klar gemacht, dass wir nichts wollen/erwarten, da jeder eh schon Geld ausgibt um dort zu sein...
  Wir würden gerne heiraten, aber wissen nicht wo!!!

Hallo!

Hmm, wenn ihr nur 17 Personen seid, find ich die ganze Geschichte nicht so problematisch...

Nee, dachte auch nicht dass ihr zahlen könnt/wollt (haben wir auch nicht gemacht, wir hatten sehr viele englische Gäste). Das einzigste was ihr dann halt wirklich machen müsst, ist dass ihr alles organisiert. Wir hatten beispielsweise einen Bus bezahlt, der alle von Location zur Kirche und zurück fährt, hatten flyer ausgelegt mit den Zeiten vom Bus. Hatten Mietwägen für manche gebucht (die sie aber natürlich selber gezahlt haben), Hotelzimmer reserviert, Fluglinien und Flüge rausgesucht, und, und, und. Man darf halt nicht unterschätzen, wieviel "Beistand" eure Gäste brauchen, obwohl sie alle die Sprache sprechen...(Hatte mich bei manchen unserer deutschen Gäste schon gewundert, dass ich das Hotel anrufen musste obwohl sie die Nummer und Name des Anprechpartners dort hatten...) Aber bei 17 hält sich das ja im Rahmen und man machts gerne!

Ich würd mal nach einer Location ganz unverbindlich im Internet schauen und Unterkunft und schauen wie teuer sowas für den einzelnen kommen würde. Ich find die Idee eigentlich echt schön, wenn ihr da so gerne heiraten wollt! Und ich kann nur sagen, dass unsere englischen Freunde den gemeinsamen Urlaub zu dem unsere Hochzeit wurde sehr genossen haben...
  Kenn jemand ein tolles Gesellschaftsspiel?

Hallo! Wir spielen zur Zeit immer folgendes Spiel mit Freunden:

Jeder schreibt 7 Namen auf kleine Zettel und wirft die zusammengefaltet in einen Hut. Ihr teilt die Leute in mehrer Gruppen (je nach Anzahl der Personen). Das Spiel wird in drei Runden gespielt. In der ersten muss man jeden Namen beschreiben ohne den Namen zu nennen (in der Runde sind ja alle Namen noch unbekannt ausser denen die man selbst geschrieben hat, durch das Beschreiben geht es noch recht schnell voran). In der zweiten Runde wird jeder Name nur mit einem Wort beschrieben (ist oft sehr lustig weil die absurdesten 1-Wort Beschreibungen aus der ersten Runde hängen bleiben) und in der dritten Runde wird gar nicht mehr geredet sonder nur noch jeder Name per Pantomime dargestellt.

Dabei wird immer die Zeit gestoppt (1 Minute für jede Gruppe) und jeweils eine Person der jeweiligen Gruppe beschreibt die Namen für seine Gruppe (die anderen raten da nicht). Dann kommt die nächste Gruppe usw. bis keine Namen mehr im Hut sind. (Man muss nur ein bisschen aufpassen, dass nicht eine Gruppe viel öfter als die anderen drankommt, da es ja reihum geht bis keine Namen mehr da sind, aber normalerweise geht das gan gut...) Dabei sollte auch immer der "Beschreiber" der jeweiligen Gruppe wechseln, so dass jeder mal drankommt. Nach jeder Runde wird der Zwischenstand festgehalten (die Namen die erraten wurden bleiben bei der Gruppe liegen). Vor der nächsten Runde kommen alle Namen zurück in Hut...Meistens spielen wir es so, dass man einen Namen überspringen darf, wenn er nicht erraten wird (kommt dann zurück in Hut und wird nicht verraten).

So, langer Text, sorry, aber das Spiel macht Spass und ich war erst skeptisch...(aber viele kennen es wahrscheinlich eh schon)
  Wir würden gerne heiraten, aber wissen nicht wo!!!

Hallo! Herzlich willkommen!

Grundsätzlich stimme ich Prinzesschen bei! Aber ich finde ihr müsst den Gedanken vielleicht noch nicht komplett verwerfen, falls:

-Ihr nur mit einer kleinen Hochzeitsgesellschaft feiert - Eltern, Geschwister, Trauzeugen, 3-4 beste Freunde mit Anhang. Dann könnte das sogar sehr schön sein, da ihr eine Art Urlaub zusammen habt. Vielleicht sprecht ihr das dann einfach mal an, dann seht ihr auch wie die Meinung dazu ist. Für Anreise und Unterkunft aufkommen braucht ihr nichtm ausser ihr könnt es euch leisten. Das bedeutet aber natürlich auch, das auch bei ganz engen Verwandten und Freunden sich das manche vielleicht nicht leisten können/mögen.

-Ihr einen persönlichen Bezug zu der Gegend habt, also einer von euch von dort kommt oder so, aber das hört sich ja nicht so an bei euch, oder?

Ich würd einfach mal mit ein paar Freunden reden und schauen ob die gewillt wären einen Urlaub aus eurer Hochzeit zu machen (denn darauf läufts ja hinaus...)

  Gemeinsamer Hibbelthread

Hallo! Danke für eure Antworten und für's willkommen heißen...

Hmm, dann werd ich auf jeden Fall mal auf Tag 15 nach ES warten (Freitag), aber länger schaff ich's glaub wirklich nicht , hab ein Doppelpack Tests gekauft, sonst mach ich halt nochmal am Montag falls bis dahin keine Periode da ist... Ich hoffe, dass meine Periode wenigstens den Anstand hat dann am Freitag Abend anzufangen falls der Test negativ ist, da wir am WE mit Freunden Weihnachtsfeier haben - dann könnt ich wenigstens was trinken wenn ich schon wahrscheinlich nicht schwanger bin... :christmas: Sonst trink ich das ganze WE nicht und Sonntag mittag fängt's dann an - das kann ich mir schon vorstellen

Ich nehm auch gerade Mönchspfeffer seit Anfang dieses Zykluses weil ich ja so lange Zyklen hab...Weiß noch nicht ob's was bringt. Hab schonmal vor ein paar Jahren Mönchspfeffer genommen und ich meinte schon dass es etwas geholfen hat, aber erst nach Monaten...Im Moment setz ich gerade bis zur nächsten Periode (oder Schwangerschaft - ich glaub's nicht so) aus, weil ich gerade das Gefühl hab es verursacht recht Blähungen/Magenprobleme...Nehm aber auch Mönchspfefferpillen, die sind einfach pflegeleichter in der Arbeit und so als Tropfen...aber wahrscheinlich kriegt der Magen bei denen mehr ab. Oder kann das auch die Folsäure sein? Die nehm ich natürlich trotzdem jeden Tag...
  Gemeinsamer Hibbelthread

Hi Hexchen!

Danke für deine Antwort! Mal schauen, ob ich es aushalte noch länger mit dem Testen zu warten Denke, ich werde auf jeden Fall am 15.Tag nach ES testen, das ist der Freitag...Würde es gerne vor dem WE wissen!! Ich horche schon die ganze Zeit in mich rein, fühl mich aber weder schwanger noch wie wenn ich meine Tage krieg. Aber du hast Recht, Periode geht dann meist ganz schnell...Oh, wie spannend!!
  Hochzeit selber gestalten oder machen lassen

Hmm, vor dieser Frage standen wir auch. Ich würde sagen, wenn du vor Ort bist und deine Freunde und Verwandten auch, dann könnt ihr die Selber-Organisier-Route gehen, falls ihr das wollt. Wir haben unsere Hochzeit von England aus im Allgäu (wo ich ursprünglich herkomme) organisiert und haben uns dann ganz schnell für eine Location entschieden wo wir nicht soviel selber machen mussten. Meine Eltern sind zwar vor Ort, aber ich kam selber erst eine Woche vor der Hochzeit dort an, und am Tag nach der Hochzeit sind wir bereits in die Flitterwochen. Wir hatten eine wunderschöne Burg im Auge, aber dort hätten wir uns um Catering, Getränke, Bedienungen, Aufräumen etc, selber kümmern müssen oder jemanden dafür engagieren. Das selber kümmern wär ein wahnsiniger Stress gewesen und jemanden dafür bezahlen wär im Endeffekt teurer gekommen als unsere andere Location für die wir uns im Endeffekt entschieden haben. Dort wurde alles für uns gemacht, trotzdem konnten wir dort noch sehr viel selber machen obwohl sie das auch gemacht hätten: Blumenschmuck, Tischplan, Deko der Stühle, Deko der Räume usw, Hochzeitstorte haben wir selbst mitgebracht usw.... Und die Location hat dann alles nach meinen Vorgaben und mit meiner Deko dekoriert. In der anderen Location hätten wir das alles selber machen müssen. Ausserdem hatten wir Angst, daß wir nicht rechtzeitig mit Aufräumen oder so fertig werden und dann extra zahlen müssen. War für uns auf jeden Fall die richtige Entscheidung, aber das müsst ihr an eurer Situation festmachen. Bin gut befreundet mit einem Paar die alles selber gemacht haben und das ging auch gut. Aber die konnten in die Location am Freitag morgen (Hochzeitsfeier Samstag abend) rein und fast alles dekorieren, und mussten erst bis Montag morgen fertig aufgeräumt haben...Und sie waren vor Ort...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation