Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wie viel zahlt ihr für eure location?

Hallo!

Wir feiern in einer umgebauten alten Bauernscheune. Saalmiete oder sowas fällt nicht an. Bei Essen und Getränken müssen wir noch abschließend verhandeln. Wir haben vor, das Menue bei ca. 24 Euro pro Kopf zu halten, wir rechnen außerdem mit Getränkekosten von ca. 36 Euro. Insgesamt sollten wir nicht über 55-60 euro kommen.

Aber kann man das vorher überhaupt so genau kalkulieren?

Elisabeth
  Ausgaben Insgesamt??

Hallo Deborah!

bei uns siehts so aus:

Wir rechnen mit ca. 100 Gästen (eher ein bisschen weniger), mit allem drum und dran planen wir mit einem Kostenaufwand von knapp 10.000 Euro.

Flitterwochen sind erstmal nicht drin... Aber das ist auch ok, finde ich.

Viel Spaß noch beim Planen,

Elsafrosch
  Ringe

Hallo Mopsi!

Mein Freund hat sich um die Ringe gekümmert und sie uns zur Verlobung geschenkt. Jetzt tragen wir sie links, später dann rechts.

Er hat sie von einer Freundin machen lassen (Goldschmiedin ) - und voll meinen Geschmack getroffen!! Sie sind aus 750er Gold, ganz schlicht, relativ breit aber nicht abgerundet. Die Öberfläche ist angelötet (so heißt das glaube ich) - sie sieht ein bisschen krötenmäßig aus.

aber totaaaal schön.

Hach
  gleiche spiel

Hej Jenny!
Erstmal ein dickes Drücken über den Datenhighway - total ätzend, dass Ihr da nicht zur Ruhe kommt.

Aber genau wie es bereits in einer der Antworten vor mir heißt: es wurde ja nicht "unvorhersehbar" der 22. Warum hast Du nicht ein paar Tage vorher nachgefragt?

Ich finde, Du solltest Dir gut überlegen, ob Du jetzt den Schritt gehen solltest, Dich "rechtmäßig" an Deinen Freund zu binden. Anscheinend klappt da ja einiges mit der Kommunikation zwischen Euch nicht und das ist - ehrlich gesagt - keine gute Basis. Und getreu dem Motto "bei Geld hört die Freundschaft auf" finde ich, dass man derlei Dinge einfach vor einer Eheschließung klären sollte. Und zwar so, dass es auch schon ohne Trauschein klappt.

Nimm mir meine offenen Worte bitte nicht übel.

Elisabeth
  Wieder mal Hochzeits-ABC

Quadratisch - praktisch - gut: wer noch eine bewuene Übernachtungsmöglichkeit sucht....

querfeldein: der Weg zu unserer Partylocation ist wie folgt ausgeschildert...

Qualen... müssen die Frauen nicht erleiden, wenn sie an Blasenpflaster für die Füße denken...

  Schloss Romrod - kennt das jemand??

Hallo Knubbel!

Witzig, Schloss Romrod ist hier im Umkreis

"Meine" Firma habt schon ein paar mal Brautpaare dort fotografiert. Eine Hochzeit hatte dann draußen Kaffee und Kuchen - das sah total schön aus.

Ich würde mich aber an Eurer Stelle mal erkundigen, ob da zeitgleich noch andere Hochzeiten stattfinden. Wir waren mal an einem Nachmittag da, wa waren glaube ich 3 Hochzeitsgesellschaften gleichzeitig (die werden ja nicht alle nur zum Fotografieren da gewesen sein).

aber cool, ich war total erleichtert, als wir unsere Location reserviert hatten. Ist ja rein planungstechnisch fast das wichtigste!

Elisabeth
  Ich wusste es doch... muss mich mal wieder ausheulen

Hej!

Ach ja, so Hochzeitsplanungen können die Gefühle ganz schön hochkochen lassen. Ich finde es ganz süß, wie Dein Vater sich kümmert. Und ich verstehe auch, dass es Dich irgendwie durcheinander bringt.

aber Du kannst Deinem Vater bestimmt glaubhaft versichern, dass das Kino Euer Traum ist - und gut zu Euch passt! Schließlich ist Deinem Vater bestimmt nur wichtig, dass es DIR gut geht an Deinem großen Tag.

Hast Du Dir schon mal überlegt, ob Du ihn um etwas anderes bittest? vielleicht freut er sich sogar, wenn Du ihn zum Beispiel um Rat.... zum Thema Braut-Auto fragst. Verstehst du, was ich meine?

Nicht die Nerven verlieren + vor allem nicht die Freude am Heiraten

Elisabeth
  schon wieder enttäuschung! edit alt!!!

Hallo Jenny!

Das ist bestimmt erst mal ein schock - schießlich habt ihr ja bisher mit dem Geld geplant!

HAst Du aber wirklich keine Ahnung, weshalb Dein Vater so reagiert? Hat er was von den Problemen von Dir und Deinem Verlobten mitbekommen - Ihr hattet es ja nicht so rosig miteinander in den letztn Wochen.

Ansonsten würde ich ihm glaube ich - wenn ein Besuch ungünstig ist - einen Brief schreiben. Darin kannst Du doch einen groben Kostenplan aufstellen (ich meine, auf 200 Euro mehr oder weniger kommts da ja erstmal nicht an) + ihn ganz klar fragen, was er Euch davon abnehmen möchte? Und wie ist es: übernehmen die Eltern von Deinem Freund auch Kosten? Das sollte natürlich unabhängig von der Entscheidung Deines Vaters sein, aber interessant für Euch zu wissen wäre es schon, oder?

Und sprich ihn ganz gezielt an, wie er sich das mit dem Rückzahlen vorgestellt hat. Wenn er Euch das schenken möchte sagt er es sicher spätestens dann.

Wir haben es bei der Kostenplanung so gemacht, dass wir alles selber zahlen können (wie mein Freund sagt: leisten können wir es uns nicht, aber bezahlen ). Jetzt haben wir eine Kostenaufstellung gemacht, Gästeliste zusammengestrichen und Sparmöglichkeiten aufgetan. Jetzt haben mir meine Eltern einen Betrag von 2000 Euro zugesagt - dadurch leisten wir uns jetzt nicht unbedingt mehr sondern bleiben bei unsere Plänen. So zieht die Hochzeit bei uns kein finanzielles Desaster nach sich. Denn eins ist mal klar: unter einem Jahr Vorbereitungs- und vor allem Sparzeit hätten wir uns das alles nie leisten können..


Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen!


elisabeth
  Soll ich mich freuen oder lieber nicht? Achtung lang!

Hej!

Oh, klassischer Fall eines Nachentscheidungskonflikts (habe das Wort kürzlich von meinem Freund gelernt)

Sieh es doch mal so: Du / Ihr hattet Euch ja aus Überzeugung heraus für das Kino entschieden. Weil Ihr der Meinung ward, dass es gut zu Euch passt. Das ist ja schon mal eine super Basis!

Dass sich Dein Vater so darum kümmert finde ich eigentlich süß. aber Ihr habt ja sicherlich Essensplanung etc schon komplett durchgesprochen + es hat Euch alles zugesagt - von daher eigentlich super Chancen für das Kino.

Schau Dir doch aber die andere Location auf jeden Fall mal (mit Deinem Verlobten und vielleicht liebe ohne Vater) an, so kannst Du später wenigstens entschieden NEIN sagen, wenn es Dir nicht gefällt. Ansonsten: schlaf eine Nacht darüber und wenn Du dann unsicher bist: vereinbare einen Beratungstermin / gehe dort mal incognito mit Deinem Freund essen.

Hatte kürzlich bösen Nachentscheidungskonflikt bezüglich meines Brautkleides. ABer hat sich wieder gelegt...

Elisabeth
  Fürbitten

Ich bin auch Trauzeugin nächstes Jahr und habe mir da bisher noch keine Gedanken drüber gemacht.

Ich wäre jetzt als Trauzeugin nicht von selber auf die Idee gekommen, das Brautpaar auf die Fürbitten anzusprechen. Da hätte ich jetzt gedacht, dass das vom Brautpaar kommen muss (manchmal liest das ja auch jemand anderes vor).

Um da keine Misverständnisse aufkommen zu lassen würde ich die Trauzeugen direkt darauf ansprechen. vielleicht gibts ja auch in der Kirche bei Euch ein paar standarts, die ihr mit aufnehmen könnt.

Elisabeth
  1. Bastelversuch für Einladung

Hallo Juli!

sieht doch süß aus!

Wenns Dir noch nicht 100%ig gefällt: setz doch viellecht die buchstaben und das & nicht mittig, sondern zum Beispiel unten rechts in die Ecke (also nicht GANZ in die Ecke, versteht sich).

Bleibt das foto ein schwarz-weiß Bild? Sieht vielleicht auch schön aus, wenn da noch ein dünner weißer Rahmen drum herum ist.

FInde das Seidenbändchen mit dem Herzchen süß!

Elisabeth
  Könnt ihr mich wenigstens verstehen?

Hej!

Vielleicht ist es für deine Schwiegermutter einfach ..."befremdlich", dass Du über Dinge sprichst, ohne, dass sie wirklich beschlosse Sache sind.

Hast Du noch jemand anderen, den Du da mal zum Gedankenaustausch bitten kannst? Oder eine ganz klare Ansage an die Trauzeugin machen: momentan ist alles fiktiv. Noch müssen keine Schleifen gekauft und Testdekorationen gemacht werden.

So wie es jetzt klingt meinen die es echt nur gut, oder? (also ohne, dass sie Dir ihre Meinung aufzwingen wollen).

aber Du hast schon recht, es ist schon doof, Leute zu bremsen, die es eigentlich gut meinen und sich denken, dass sie einem damit eine riesen Freude machen!
  Hochzeits-Fotograf

Hallo Alice!

Schau mal, wir hatten da schon mal einen Thread drüber, vielleicht ist es ja interessant für Dich (da gings auch um Preise).

http://forum.weddix.de/forum/posts/list/5433.page

viel Erfolg,

Elisabeth
  Könnt ihr mich wenigstens verstehen?

hej sunflower!
Dein Termin für die kirchliche Trauung wurde ohne Dein Wissen ausgemacht? Ui, ich glaube, ich wäre ausgeflippt!

Ich würde mir auf jeden Fall den Zukünfitgen mal schnappen und tacheles reden. Und die einzige Konsequenz ist einfach, nicht von "man könnte doch" Gedanken zu sprechen sondern nur die Endergebnisse zu erzählen.

Denn wie es immer so nett heißt: das gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint

Uiui, ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Erfolg und Durchsetzungskraft oder eine gehörige Portion "Ist mir egal" für die Zukunft.

Aber andererseits ists ja natürlich auch ganz süß, wenn die Familie sich so kümmert. vielleicht - wenn Du ganz gezielst Sachen erzählst - nehmen sie Dir ja auch etwas ab, was ganz praktisch ist (Dekoration Kirche oder so).

Ich drück auf jeden Fall die Daumen!

elisabeth

  un-biblischer Trauspruch (katholische Trauung)

Hej Ihr!
Danke für die Tipps! Schön, da sind wir dann ja ganz flexibel.

Wir sind Katholiken in einer Evangelen-Umgebung. Von daher sind bei uns die Pfarrer immer sehr liberal - vermutlich, weil sie Angst haben, auch noch die letzten schäflein zu verlieren

Elisabeth
  un-biblischer Trauspruch (katholische Trauung)

Hallo!
Wir sind beide katholisch und lassen uns auch kirchlih trauen. Meine Frage:
kann man auch einen un-biblischen Trauspruch nehmen + ihn -zum Beispiel während der kirchlichen Trauung- "verwenden"?

Ich meine gehört zu haben, dass das bei einer evangelischen Trauung nicht möglich ist. Bei den Katholiken -wurde mir gesagt- wäre das aber nicht wichtig.

Weiß da jemand etwas drüber?

Was habt Ihr für Trausprüche?

Danke schon mal + morgen einen guten Wochenstart,

Elisabeth
  Reisepass

Hej!
Wenn Ihr direkt nach der Trauung fliegt ist die Frage, ob Du ihn überhaupt schon änderst.

Meine Cousine ist vor zwei Jahren mit ihrem "alten" direkt nach der Hochzeit in die USA geflogen. Sie meinte nur, dass es ohnehin niemand weiß, dass sie inzwischen einen anderen Namen hat (keine Ahnung, ob die sowas nachprüfen...) und bei ihr wäre es zeitlich auch nicht ausgegangen.

Frage doch ansonsten mal bei Deinem Bürgerbüro / Stadtverwaltung nach, die können Dir da bestimmt Tipps geben.
Grüße
Elisabeth
  Gästebuch

Hej!
Wir haben mal ein Gästebuch verschenkt. Weil die Braut auch noch ein Fotoalbum von uns bekommen hat, haben wir das Gästebuch passend dazu besorgt. Das schöne: es war kein von außen als "Gästebuch" gekennzeichnetes Buch. Auf dem Titel war ein kleiner Bilderrahmen, in den wir ein Bild mit dem Text "Gästebuch von X & X" gemacht haben. Die Seiten waren cremefarben, glaube ich. Geht aber eigentlich auch in schwarz - dann müssen nur die passenden Stifte her.

Für unsere Hochzeit werde ich das glaube ich ähnlich machen. Nur sicherlich ein kleineres Buch nehmen - die Dinger werden ja ohnehin nie voll

Gästebuch ist aber auch ein klassisches Freunde-GEschenk. Also ehe Ihr später zwei habt: lieber bei den Trauzeugen / besten Freundinnen schon mal vorhorchen, ob die da was geplant haben.

SChönen Sonntag noch
Elisabeth
  Bewirtung Dienstleister am Hochzeitstag

Hallo Oktoberfestliebe!

Ich habe kürzlich auf einer Feier von 13 - 23 Uhr fotografiert (wohlgemerkt: mit frischem hornissenstich am hintern Habe ich mir original 1 Minute vor dem 1.foto zugezogen ) und wurde auf der Feier wie ein Gast behandelt. Das fand ich schon außergewöhnlich - deshalb war es für mich selbstverständlich, dass ich mich fotografier-technisch revangiere.

Ansonsten ... wenn die Leute wirklich den ganzen Abend dabei sind, finde ich es schon ok, wenn man sie Getränke mittrinken läßt. Bei Buffet finde ich es auch ok.

Ist ja natürlich auch eine Kostenfrage...

Erwarten würde ich es jetzt als Dienstleister nicht. Aber eine ganz gute Lösung wäre doch, die Küche einfach zu beauftragen, ihm 1x / 2x etwas hinzustellen. So kippen Dir DJ und Fotograf nicht vom Hocker, die Geste ist nett, aber nicht übertrieben.

Hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
Ich werde den DJ ganz normal mit einplanen, glaube ich. Um Fotografen muss ich mich ja nicht kümmern

Elisabeth
  Als Braut zu overdressed?

Ich finde auch, dass man sich ruhig ordentlich schicke machen sollte.

Da mein BRautkleid aber sehr schlicht ist, besteht die Gefahr, dass ich bei der standesamtlichen Trauung noch schicker bin, und das möchte ich eigentlich nicht. Denn der Hauptaugenmerk soll ja bei der kirchlichen liegen.

Und auch da sollen die Leute natürlich wieder ins Schwärmen kommen, wie hübsch das Brautpaar ist

Elisabeth
  Fotograf

@ Manu!

Zwei Stunden lang mit einem Hochzeitspaar Fotos machen - da kann man schon echt eine ordentliche Serie machen. So wie ich Deinen Text jetzt gedeutet habe, brauchst Du keine riesen-Serie, sondern nur einige schöne Fotos von Dir und Deinem Mann.

Bei uns (ich kann das nicht generell sagen weil die meisten Fotografen ihre Preise wie ihren Augapfel hüten, auch den kunden gegenüber): kostet eine kleine Serie (25 Fotos in 13x18 cm in einem Fotoalbum, ausgewählt aus 60, Aufnahmedauer ca. 1h) 445 Euro. Da kann sich das Paar aussuchen, welche Fotos schwarz-weiss, sepia (Braunton) oder farbig werden sollen. Die 60 Dateien sieht das Paar anhand eines Kontaktabzuges. 9 Bilder auf einer A4 Seite, Bildname drunter - und davon kann sich jederzeit noch etwas nachbestellt werden.

Wenn ich Du wäre würde ich irgendwo eine Reportage für den Sektempfang buchen und zusätzlich ein paar nette Paaraufnahmen machen lassen (1h Sektempfang, 1h Paarfotos). Da macht Dir sicher jemand ein gutes Angebot. Denn ich finde, so bist Du was die Gast-Fotos angeht auf der sicheren Seite. Beim Sektempfang ist jeder noch frisch. Und später auf der Feier kann dann wild geknipst werden.

Viel Erfolg
Elisabeth
  Sänger für Ihre Trauung

... oh nein, ich werde als "Gast" angezeigt. Bin nicht wissentlich incognito unterwegs...
  Fotograf

ACHTUNG LANG!

Jetzt antworte ich mal in der Funktion als Fotografin:

Das Recht an den einzelnen Fotos / Negativen / hochaufgelösten Dateien liegt immer beim Fotograf. Die Dateien dem Kunden in "Rohdatenqualität" zu überlassen heißt für den Fotografen ganz klar: keinerlei Folgeaufträge. Um das ein bisschen auszugleichen ist es relativ teuer, alle Originaldaten zu kaufen.

Wir bieten unsere Kunden beispielsweise zwei Möglichkeiten an, sich Dateien zu kaufen.

1. Eine CD mit allen Fotos in ca. 40% der Originalgröße (unretuschiert) (18.50 Euro),

2. kann man sich einzelne Dateien in Originalgröße kaufen (5,-- Euro), diese sind dann retuschiert und der Kunde kann damit machen, was er will (also die reichen für ein selbstgestaltetes Fotobuch genau so wie für ein Poster oder so).

Die Möglichkeit 1 heißt für die cleveren: Fotos in kleinen Bildgrößen nachzubestellen ist kein Problem. Für Poster etc bestellt man sich dann eben einen retuschierte Datei.

Ich finde, das ist eigentlich ganz fair.

Und wenn ich mir überlege, dass man ohne mit der Wimper zu zucken für ein Brautkleid locker 800 Euro ausgeben kann ist es auch ok, wenn jemand, der richtig körperlich + vor allem kreativ über mehrer Stunden für einen arbeitet auch entsprechend entlohnt wird.

Jeder der sowas schon mal gemacht hat weiß, was Reportagen für harte körperliche Arbeit ist wenn man 100%ig dabei ist - über Stunden hinweg seine Augen überall haben, aufmerksam sein, nichts verpassen, immer "am Auslöser", das ist wirklich anstrengend (vom Stemmen einer 2kg Kamera mal gar nicht zu reden .

Dann geht die Arbeit NACH der Veranstaltung ja noch weiter - alle Dateien entsprechet und archivieren, ordentlich aussuchen, zusammenstellen, Abgabefertig machen, da kommen bei 3 Stunden fotografieren schon nochmal ca. 2-3h Zusatzarbeit dazu.

Nichts für ungut, aber ordentliche + kreative Arbeit muss einfach auch entsprechend entlohnt werden, finde ich.

Dennoch bin ich der Meinung, dass man immer zwischen Entlohnung von guter Arbeit und Abzocke unterscheiden muss. Und selbst 1000 Euro nur dafür, dass der Fotograf eine DVD brennt finde ich krass und unverhältnismäßig.

Und wer Negative nur verkauft oder vernichtet hat definitiv den falschen Job erwischt. Das die Kunden nie wieder kommen (würden) ist ja wohl klar.

Sorry, möchte mit meinem Beitrag jetzt niemandem auf die Füße treten,
aber kreative Arbeit ist finde ich nichts, das man auf einer Internet Auktion ersteigern kann.

Elisabeth

P.S.: Ich kann mich da immer in Rage reden. Meine Arbeit ist mein Herzblut - aber das ist sicherlich nicht bei jeden Fotografen so. Wer seinen Job nur als Pflicht sieht und seit 15 Jahren unveränder das gleiche macht ist sicher schnell überbezahlt.
  Bräutetreffen Frankfurt/Bad Homburg

HEj!
Ich komme aus Gießen und je nachdem, wann das ganze sein soll könnte ich es mit vermutlich auch einrichten!

Gute Idee!

Grüße
Elisabeth
  Klitzekleine Hochzeitskapelle?

Hallo constance!

Wie sieht denn die alternativ-Kirche aus? Gibts überhaupt eine?

Ich würde mich glaube ich eher für die kleinere Kirche entscheiden. Und ganz ehrlich: soooo unglaublich lange ist ja so eine Trauung nicht, als dass nicht auch manche Gäste stehen könnten, oder?

Elisabeth

P.S.: Ich habe mal ein Brautpaar neben einer kleinen Kirche fotografiert. Als wir fast fertig waren, fing eine weiter Trauung an. Und draußen vor der KirchenTür stand die Braut und ihr Vater. Obwohl ich die beiden ja gar nicht kannte, war das ein total rührender Augenblick - mir kamen richtig Tränen

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation