BEITRAG |
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo Mädels
Wie gehts Euch? Seid Ihr alle (wieder) fit? Simone, was macht die Erkältung?
@Babypflegekurs: Wollte der Mann ja eigentlich auch machen, aber der eine Termin, der bisher angeboten wird ist genau dann, wenn er beruflich weg ist. Also mal gucken, ob wir den überhaupt machen. Ich fühle mich eigentlich schon relativ sicher, hab schon so viele Babies gewickelt und sonst bekommt man ja auch in der Klinik einiges gezeigt. Einen Erste-Hilfe-Kurs würde ich aber auf jeden Fall gern machen. Muss mal googeln, wo das hier angeboten wird.
@Bewegungen: also ein Streicheln gibts bei mir nicht. Da gibts nur volle Pulle und Gerumpel und Radau. Manchmal denke ich, sie dreht sich dann mehrmals. Allerdings lag sie die letzten drei Termine immer gleich. Also entweder dreht sie sich immer wieder zurück oder sie nutzt sowohl Ellebogen als auch Füße sehr intensiv. Lasse mich mal überraschen, wie sie dann in drei Wochen beim nächsten Termin liegt.
@Bonding: Cathi, finde ich toll, wie es bei Euch in der Klinik gemacht wird. Muss ich mir mal merken. Werde mich ja sicherlich nach der Geburt auch frischmachen wollen oder kurz ausruhen, dann wäre es ja schön, wenn der Mann in der Zeit mit der Kleinen intensiv kuschelt. Finde es sowieso wichtig, dass auch die Papas viel Zeit mit den Kleinen verbringen. Hoffe sehr, dass mein Mann die ersten Tage zu Hause sein kann. Er hat es zumindest schon einmal bei seinem neuen Chef angemeldet. Der ist im Gegensatz zum alten Chef immerhin selbst Papa und auch wenn die Kinder schon erwachsen sind, kann er es wohl eher nachvollziehen. Wäre super, wenn das klappt.
@Jogginghosen: Jetzt wo der Bauch größer ist und der Bund auch nicht mehr drüber rutscht, sondern immer schön drunter bleibt, ziehe ich sogar meine alten wieder an. Zu Beginn mochte ich sie auch nicht, aber jetzt geht es wieder. Ansonsten hab ich zwei Leggings, die sehr bequem sind.
@Taddi: super, dass der Zuckerwert gut war! Dazu fällt mir noch ein, dass am Dienstag ein Bericht zu Schwangerschaftsdiabetes auf ZDF kam. Es ging darum, dass heutzutage viel zu schnell von Schwangerschaftsdiabetes gesprochen wird, obwohl nur mal ein Wert erhöht ist. Und dass man dadurch die Frauen verunsichert und unnötig stresst. Fand ich sehr spannend und hab mich direkt wiedererkannt. Naja, aber die letzten paar Wochen halte ich noch durch. Und toll, dass bei Euch anderen alles im grünen Bereich ist!
@me: Tja, ich bin mal wieder zu Hause. Dienstagnachmittag war mir an der Arbeit schon übel und ich musste mich übergeben (hab schon gedacht, jetzt fängt doch die Schwangerschaftsübelkeit wieder an), aber zu Hause ging es dann richtig los und dazu Schüttelfrost und Fieber. Hat mich voll erwischt und ich hab mir dann echt Sorgen gemacht, dass die Kleine was abbekommt. Magen-Darm ist ja eh immer schon unangenehm, aber mit nem relativ großen Baby im Bauch dann nochmal was anderes (sie hat sich auch ordentlich beschwert). Hab dann gestern beim Arzt angerufen, der zwar keinen Termin frei hatte, aber mich zumindes insoweit beruhigen konnte, dass es für die Kleine nicht gefährlich ist. Heute ist es dann auch schon viel, viel besser. War also wohl auch so ein 24-Stunden-Virus, wie ihn der Mann letzte Woche hatte. Reicht dann jetzt aber auch.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Simone: Mensch, das ist ja blöd mit der Erkältung und dass Du wieder spucken musst. Ich hoffe, Du wirst schnell wieder fit und das Ganze hält Dich nicht zu sehr vom Lernen ab. Noch eine Woche, dann hast Du es geschafft! Was das Sodbrennen angeht, kann ich leider nicht helfen. Hatte das bisher zum Glück noch nie. Aber versuch doch mal die Tipps von Nerdgirl.
Umdatieren: dass kurz vorher nochmal umdatiert wird, kenne ich auch nicht. Ich wurde ja ganz am Anfang 5 Tage zurückdatiert und dabei ist es auch geblieben. Auch, wenn der Computer beim Arzt laut Grösse und Gewicht doch immer frühere Daten ausspuckt. Aber da es hier ja nicht um Muschu geht, ist der Termin ja eigentlich auch egal. Und die Kleinen kommen sowieso dann, wann sie wollen
Drehung: Da gibt es ja ganz viele verschiedene Möglichkeiten (Taschenlampe, indische Brücke, Moxen etc.). Hoffe aber, es geht auch ohne. Auch, wenn ne Geburt aus BEL heraus theoretisch geht, wüsste ich nicht, ob es ich probieren wollen würde oder dann doch den Kaiserschnitt bevorzuge.
Länderunterschiede: ist schon Wahnsinn, wie gross die Unterschiede sind und wie sehr die Vorsorgen und Regelungen rund ums Kinderkriegen voneinander abweichen. Und das, obwohl wir ja räumlich gesehen doch ziemlich nah aneinander sind. Aber dass die Schweiz da rückständig ist, ist ja nix Neues (hat sich die Hebi im Geburtsvorbereitungskurs auch total drüber aufgeregt und gesagt, wir sollen uns auf jeden Fall ein paar Wochen vor der Geburt krankschreiben lassen, um uns und unserem Körper die nötige Ruhe zu gönnen).
Me: War heute mal wieder bei der Ernährungsberatung. War aber eigentlich witzlos. Sie hat nach den Werten gefragt, meine Messungen angeschaut, gefragt ob ich noch Fragen hab, dann wars das schon wieder... Also nix Neues. Ich weiss ja, worauf ich essenstechnisch achten muss (ein grosser Teller Pasta am Abend und Saft dazu macht sich z.B. bemerkbar) und solange das alles passt, gibt's da keinen Grund was zu ändern. Soll mich jetzt halt melden, wenn die Werte auffällig werden oder ich was brauche, sonst erstmal nicht. Auch gut
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo zusammen
Simone: guckt Ihr auch Super Bowl? Nachdem wir ein paarmal in USA waren, hat es sich bei uns die letzten Jahre so eingebürgert, dass wir immer schauen und uns den Montag dann frei nehmen. Insofern wird das heute wieder eine lange Nacht (denke aber mal, dass ich auf der Couch ein bisschen vorschlafen werde ). Der Mann will passend dazu noch Burger grillen - yummi!
Akupunktur möchte ich zur Geburtsvorbereitung auch gern machen. Hier in der Klinik heisst es, die letzten vier Wochen vor Termin. Das ist bei Dir ja sogar schon, Wahnsinn!
GVK: ich muss sagen, ich fand ihn echt gut. Auch wenn sich die 2,5 Stunden am Freitagabend ziemlich gezogen haben und ich so müde war. Denke aber, dass das daran liegt, dass ja vorher ein normal langer Arbeitstag war. Wir waren auf jeden Fall wirklich nur drei Paare (die eine hat sogar den gleichen ET wie ich), was das Ganze sehr entspannt gemacht hat. Es war überwiegend Theorie und nicht soooo viel Praxis, was ich aber gar nicht schlimm finde. Haben nur ein paar Atemübungen gemacht (nicht getönt) und Techniken zur Entspannung gelernt, einzeln oder auch zusammen mit dem Partner. Die Hebamme hat super viel erklärt und gezeigt, sodass man auch die Vorgänge im Körper während der Geburt kennengelernt hat. Fand ich sehr spannend. Gestern waren es dann nochmal 4 Stunden, die letzten 1,5 ging es dann ums Stillen, die Säuglingspflege und die Rolle der Väter. Die wurden da richtig einbezogen und das kam gut an. Mein M hat da auf jeden Fall schon was mitgenommen und jetzt heisst es die ganze Zeit "die Verena (die Hebamme) hat dies gesagt und das..". Echt süss.
Schluckauf vom Baby: genau als wir gestern im Kurs die letzte Viertelstunde Entspannung gemacht haben, ging es los. Hatte ich vorher noch nie so deutlich, aber gestern war es dann echt auffällig.
BEL: hier heisst es auch, dass das kein Hinderungsgrund ist und auch, dass sie viele Babies noch ganz zum Schluss drehen können. Bei dem Chaos, das in meinem Bauch gerade vor sich geht, könnte es auch sein, dass sie sich wieder einmal komplett gedreht hat. Hab vorhin dann doch auch endlich den Gymnastikball aufgepumpt und bin darauf rumgehopst. Und schon war Ruhe. Eine Wohltat! Jetzt muss ich nur überlegen, was ich an der Arbeit mache. So aufgepumpt mitnehmen ist ja ein bisschen schwierig und dann hätte ich hier keinen mehr... Mal gucken, vielleicht kauf ich einfach noch nen zweiten. Die Anschaffung kann ich auf jeden Fall nur empfehlen!
Einen schönen Rest-Sonntag Euch
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo Ihr Lieben!
Jetzt hatte ich gestern schon einmal einen langen Text geschrieben, dann aus Versehen auf eine falsche Taste gekommen und ruckzuck war das Fenster geschlossen und alles Geschriebene weg Also jetzt dann nochmal von vorn.
Taddi: Das klingt doch nach einem tollen Termin. Und super, wenn Du ein süsses Bild für Deinen Mann bekommen hast! Hoffe, mit den Blutzucker- und Eisenwerten ist auch alles ok.
Simone: Toll, dass Eure kleine Maus jetzt doch so gut zugenommen hat und der Verdacht auf IUGR aus der Welt ist. Finde es auch super, dass sie dann extra nochmal zu zweit geschaut haben. Das beruhigt doch wirklich! Jetzt musst Du nochmal 1,5 Wochen Gas geben und dann hast Du die doofen Prüfungen auch hinter Dir und kannst Dich voll und ganz auf Eure Kleine konzentrieren Suoer, dass die Akkupunktur so schnell Wirkung gezeigt hat! Bin bisher zum Glück verschont von Wassereinlagerungen - hoffe, das bleibt auch so.
Gewicht: ist jetzt die Frage, wovon man ausgeht. Wenn es nach dem Gewicht beim ersten Termin geht, sind es nur 1,2kg mehr, vom zweiten Wiegen ausgehend dagegen dann 4,5kg. Hatte ja auch ein paar Kg abgenommen (oder beim ersten Mal war die Waage falsch), insofern keine Ahnung was da jetzt das "richtige" ist. Denke aber mal, dass da ab jetzt schon noch einiges drauf kommt.
Männer: Ach ja, da scheinen wir hier ja ein paar ganz charmante Exemplare zu haben... Meiner kann sich da auch nahtlos einreihen. Meinte auch letzte Woche auf einmal, mich "Dickie" nennen zu müssen. Boah war ich da böse und beleidigt Er meinte dann zwar sofort, dass er es nur auf den Bauch bezogen hat, aber trotzdem musste er ziemlich zu Kreuze kriechen
CTG: hatte ich bisher (leider) nicht und wenn ich es richtig gelesen habe, ist das hier auch kein Bestandteil normaler Vorsorgeuntersuchungen. Auf dem Plan steht es erst ab Geburtstermin oder wenn es eben Schwierigkeiten gibt. Finde ich ein bisschen schade, würde den Herztönen gern ein bisschen länger lauschen als die kurzen Sequenzen beim Ultraschall.
Me: bin wieder soweit fit (so wie es aussieht, hat der Mann mich nicht auch noch zusätzlich angesteckt) und habe heute Nacht auch endlich mal wieder besser geschlafen. Montag hab ich frei, da wird es also trotz GVK ein relativ entspanntes Wochenende. Bin schon gespannt, wie es heute Abend und morgen wird. Wenn ich es richtig gesehen habe, sind es nur drei Paare. Hoffe, es wird eine angenehme Atmosphäre. Wenn uns die zwei Tage nicht reichen, könnten wir auch noch einen Privatkurs machen. Mal gucken. Werde auf jeden Fall berichten. Sagt mal, was zieht man denn da eigentlich am besten an? In der Anmeldung steht "Bequeme Kleidung". Also sowas wie Leggings und nen Shirt? Will ja auch nicht zu lässig da ankommen. Wie war das bei denen, die schon hatten/haben
Ansonsten hatte ich gerade mein Qualigespräch mit Chef. Ich glaube, der hat Angst, dass ich es mir noch anders überlege und nicht wiederkomme. Hat fast nur gelobt und alles prima. Bin fast rot geworden...
Wollte bestimmt noch mehr schreiben, aber gerade fällt mir nix mehr ein.
Schönen Rest-Freitag Euch allen
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Simone: ich wünsche Dir einen schönen Termin, auch wenn Du alleine hingehen musst. Finde es gut, dass Du Deinen FA direkt drauf ansprechen willst. Danach kannst Du immer noch entscheiden, ob Du es nochmal in der Klinik checken lassen willst oder nicht. Aber es ist bestimmt alles gut
Jen: puh, was für ne Kombi von Deinem M. Auf so eine Idee würde ich nie kommen. Hatte bisher eh keine komischen Gelüste, da ist auch eher mein M derjenige, der wild durcheinander isst.
Ich bin heute auch noch zu Hause, bin allerdings auch angeschlagen und ziemlich erkältet. Dazu kam der Mann gestern mit ner fetten Magen-Darm-Grippe aus Portugal zurück. Er hatte sich schon im Flugzeug mehrmals übergeben und hier ging es dann weiter. Fieber hatte er dann auch, insofern hab ich dann die Hälfte der Nacht Krankenschwester gespielt und die andere Hälfte versucht, etwas zu schlafen. Aber mit verstopfter Nase ging das gar nicht und wenn ich mal zehn Minuten geschlafen habe, hat mich mein eigenes Schnarchen geweckt... Insofern war für mich ziemlich schnell klar, dass ich heute auch zu Hause bleibe. Hoffe, morgen ist es besser.
Und spätestens Freitag müssen wir beide fit sein, haben ja Fr/Sa den GVK.
Die Kleine scheint davon aber relativ unbeeindruckt und hält meinen Bauch anscheinend gerade für eine Turnhalle. Da genug Fruchtwasser da ist, hat sie jede Menge Platz sich zu drehen und nutzt das auch ordentlich aus. Wirklich Ruhe ist da selten. Wir scheinen eine wilde Hummel zu bekommen
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Abby, was ein Schreck Und dann auch noch, wo Du alleine warst. Ich glaube, ich hätte auch echt Panik bekommen. Aber gut, dass mit dem Baby alles gut ist und es keine Anzeichen für eine Frühgeburt gibt. Schon Dich jetzt gut und lass es Dir gut gehen!
Mobile: ich habe bei P*nterest ein supersüßes Mobile gesehen: gehäkelte Nilpferde und Sternchen. Hab mich sofort verliebt. Leider kann ich weder häkeln noch stricken und alle bisherigen Versuche, es zu lernen, sind kläglich gescheitert M hat das jetzt mal an Schwiemu weitergegeben, sie wollte sich daran versuchen. Ich hoffe, es klappt. Generell finde ich Mobiles toll, allerdings gibt es auch echt ziemliche Billig-Plastik-Teile. Sowas will ich dann doch nicht haben. Musik braucht es für mich auch nicht unbedingt dazu, das geht auch mit der Spieluhr. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.
Me: bin heute zu Hause geblieben (hab eh wieder Rücken und wenig geschlafen, darum hab ich mich krankgemeldet) und war gerade zum Check im Spital. Habe wohl ein bisschen viel Fruchtwasser. Wobei sie zwei Werte gemessen hat (14 und 1 und die Grenze wohl bei 20 liegt. Insofern fand ich das jetzt erstmal nicht so schlimm und vermute, dass sie einfach nur sicher gehen will, nichts zu übersehen. Sie hat jetzt noch andere Bluttests angeordnet um eine Infektion auszuschliessen und ansonsten soll ich wieder mehr Blutzucker messen Nächste Woche ist dann auch wieder Termin bei der Diabetesberatung. Sonst ist aber alles soweit gut. Also mal gucken, wie das weitergeht. Hab das Gefühl ich nehme irgendwie alles mit...
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Taddi, ist doch toll, dass Ihr so viele Sachen gebraucht bekommt. Ich finde, es muss ja auch nicht immer neu sein. Die Sachen sind alle so teuer, da muss man mitnehmen, was geht Wir haben ja auch super viel von meiner Schwester bekommen.
Babyschale: nein, habe keinen Bezug genäht. Habe nur den aktuellen abgemacht, gewaschen und alles wieder aufgezogen. Habe aber gerade aus Interesse mal gegoogelt und da gibt es ja wirklich tolle Sachen. Hab bei daw*nda eine Verkäuferin gefunden, die für alle möglichen Modelle Schnittmuster und Anleitungen anbietet. Auch für Einschlagdecken (hab ich leider erst eine gekauft). So ein bisschen kribbelt es mich da ja schon in den Fingern...
Mann weg: Eigentlich muss er nicht so häufig weg. Nur, wenn die große Meetings haben, die sich nicht online erledigen lassen. Allerdings bekommt er gerade einen neuen Chef und der sitzt in Mailand (der alte war hier in der Schweiz). Er meinte vorhin schon, dass er in der nächsten Zeit wohl öfter mal nen Tag nach Mailand muss Bin gespannt, wie häufig das sein wird. Vor allem hoffe ich, dass sich das dann bis September eingespielt hat und weniger wird. Wenn ich wieder arbeiten muss und die Kleine in die Krippe soll, wird das sonst ne Herausforderung. Alleine kann ich das auch nicht alles, um auf meine Stunden zu kommen, muss das schon alles gut organisiert sein.
Simone: ich finde auch, dass Du Dich nicht von so angeblich gut gemeinten Ratschlägen verunsichern lassen solltest. Deine Ärztin hätte Dich schon zur Kontrolle geschickt, wenn die Kleine jetzt auffallend klein gewesen wäre. Und nur weil irgendjemand meint, dass der Bauch zu klein sei (woran macht man das denn bitte fest?), muss es ja nicht heissen, dass das Baby zu klein ist. Wenn es Dir damit aber nicht gut geht und es Dich vom Lernen ablenkt, dann würde ich an Deiner Stelle doch nochmal nach ner Kontrolle fragen.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo
Jen: Toll, dass Eure Shoppingtour so erfolgreich war. Ich finde, für die Kleinen einkaufen ist ja auch immer nochmal was anderes und viel toller als für einen selbst Wohin geht es denn in den Urlaub (hab ich gerade gar nicht mehr auf dem Schirm, sorry!). Auf jeden Fall eine ganz tolle Zeit!
Tönen: ich denke mal, dass wir das am Wochenende beim GVK auch machen werden. Kann es mir ehrlich gesagt für mich aber auch nicht so vorstellen. Bin auch nicht so der Typ, der da aus sich herausgeht normalweise. Z.B. in ner Achterbahn schreie ich auch nicht, sondern bin ganz still. Und ich bin eigentlich auch kein Typ, der bei Schmerzen laut jammert (das kann der Mann ja bei z.B. nem Schnupfen schon sehr gut ). Aber wer weiss, wie das unter einer Geburt ist...
Sprechen zum Baby: finde ich gar nicht peinlich! Ich mache es nicht regelmässig, nur so ab und zu mal. Und meist, wenn mein Mann irgendwas Dummes gesagt hat oder so. Dann streichel ich meinen Bauch und sage: "... Dein Papa ist manchmal ganz schön verrückt, da kannst Du Dich auf was gefasst machen." Solche Sachen halt. Aber wirklich erzählen eher nicht. Dafür spiele ich ihr regelmässig die Spieluhr vor und darauf reagiert sie auch fast immer. Mit dem Vorlesen kenne ich aber auch von Freunden und finde das eigentlich auch echt gut. Mal gucken, ob ich da nicht auch mal mit anfange.
Bewegungen sehen: Ja genau, manchmal ist das echt wild und man fragt sich, was die Kleinen da im Bauch so treiben. Meist ist es aber so, dass es aufhört, sobald ich M dazu rufe. Gestern hat er es aber auch gesehen. Meinte dann auch, dass die Kleine ihm Tschüss sagt
Bilder an der Wand: ja, unsere Familien sind ja auch sehr weit verteilt und wir sehen sie recht selten. Oder sie leben schon nicht mehr. Darum gibt es bei uns schon ziemlich lang die "Ahnengalerie". Ich finde es einfach schön, seine Lieben so zumindest optisch immer vor sich zu haben. War jetzt nicht bewusst fürs Kinderzimmer gewählt (die waren schon vorher da), aber ich denke ich werde sie erstmal da lassen.
Meine Nichte und mein Neffe haben z.B. auch Bilder von meiner Mama und ihnen in ihren Zimmern. Gerade meine Nichte kann sich eigentlich nicht bewusst erinnern (sie war gerade ein Jahr geworden als meine Ma gestorben ist), aber sie weiss schon von klein auf, wer das ist und spricht auch viel von ihr. Das finde ich total toll und ich will unserer Kleinen auf jeden Fall auch ganz viel von ihrer Oma erzählen.
Me: ja, morgen is der Mann zum Glück schon wieder da. Die Nacht war nicht gut, was allerdings eher an meinem schmerzenden Rücken lag und daran, dass ich einfach keine bequeme Position gefunden hab. War viel hin und her drehen und wach sein. Das Sitzen bzw. der unbequeme Bürostuhl machen es jetzt auch gerade nicht viel besser (muss endlich mal den Sitzball mit ins Büro nehmen). Muss mal gucken, wie es morgen ist. Vielleicht bleibe ich sonst einfach mal nen Tag zu Hause. Zumal ich ja morgen auch zur Kontrolle der Fruchtwassermenge nochmal zum Arzt muss und der einzige Termin war mitten am Tag. Da würden allein für den Weg von und zur Arbeit wieder mindestens zwei Stunden draufgehen... Mal gucken, wie ich das mache.
Bezug Babyschale: Hätte auch gedacht, dass es schwieriger ist. Aber eigentlich sind es nur zwei grosse Teile, die drübergezogen und an ein paar Stellen mit einem Gummi fixiert werden. Ging also recht einfach.
Baby Fussboden: finde ich auch absolut ok. Decke drunter und dann geht das schon. Sitze auch immer viel auf dem Boden und gerade wenn man Fussbodenheizung hat, sehe ich da keine Probleme.
Feuchttücher: ich denke, ich werde einerseits Feuchttücher besorgen, aber auch einfache Einmalwaschlappen und ne Schale mit Wasser an den Wickeltisch stellen. Je nachdem, wie hartnäckig das zu Entfernende ist
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo
Danke, Nerdgirl Ich mag das Kinderzimmer auch sehr gern und hoffe, unsere Kleine wird sich darin wohlfühlen. Leider scheint das Wandtattoo doch nicht so gut zu halten. Darum hab ich das zweite noch nicht aufgeklebt und warte mal ab, wie lange das jetzt wirklich dran bleibt. Sonst muss ich was anderes überlegen.
Haben zwar schon gut ausgemistet, aber so ein paar Sachen, wie unsere Wäschesammler, werden wohl erstmal auch im Kinderzimmer stehen lassen. Solange sie den Platz noch nicht braucht.
Das mit der schimmeligen Wand ist ja übel. Hoffe, man bekommt das ohne grosse Schwierigkeiten weg. Habt ihr schon der Hausverwaltung Bescheid gegeben?
Cathi: wir haben zuletzt in der Nähe von Frankfurt gewohnt. Ursprünglich komme ich aber aus Nordhessen und der Mann aus NRW. Lustigerweise hatten wir uns vor dem Umzug in die Schweiz ein Grundstück genau dort angeschaut, wo auch Starlet wohnt. Hat aber nicht geklappt und dann kam die Schweiz dazwischen. Leider kannten Starlet und ich uns da noch nicht. Wäre jetzt echt cool gewesen
Me: der Mann ist weg und ich hab Hormone Ganz schlimm, so krass kenne ich mich gar nicht. Ich hoffe, die Zeit bis Dienstagabend geht schnell rum. Habe gerade zur Ablenkung schon den Schrank im Kinderzimmer leergeräumt, wo wir noch unsere Wintersachen drin hatten. Jetzt hängen in dem grossen Schrank die kleinen Babysachen auf Minibügeln. Sieht irgendwie süß aus
Ansonsten habe ich den Bezug vom Römer gewaschen und die Wippe zusammengebaut. Beim Aufbauen vom Kinderwagen habe ich aber gemerkt, dass der Adapter für die Babywanne nicht dabei war, der liegt wohl noch bei meiner Schwester im Keller. Der Wagen muss also noch warten. Aber sonst sind wir glaube ich ganz gut dabei.
Gestern und heute hat die Kleine wieder so wild geturnt, dass man es von Außen ziemlich gut gesehen hat. Aber immer, wenn ich es filmen wollte, war dann Ruhe. Glaube die Kleine führt uns jetzt schon an der Nase rum
Wünsche Euch morgen einen guten Start in die neue Woche!
|
Formulierung Einladungen vorher Gruppenfoto
Wie wäre es denn, wenn Du einfach schreibst, wie es ist:
"Vor der Trauung möchten wir gern ein Gruppenfoto machen und bitten Euch daher, Euch bis spätestens 11.45 Uhr am Standesamt einzufinden."
Einfach, kurz und knapp.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Danke Ihr Lieben
Ich glaube im Vergleich geht es mir körperlich immer noch ziemlich gut, von daher ist es bisher eher ein leises Beschweren. Chef ist natürlich ne andere Sache. Vielleicht muss ich mir auch angewöhnen, ein bisschen deutlicher zu werden und auch wirklich konsequent nach neun Arbeitsstunden den Stift fallen zu lassen. Glaube einfach, dass es ihm in vielen Situationen gar nicht bewusst ist.
Zurück nach D: Nein, ausgeschlossen ist das nicht. Allerdings würde es gerade nicht so viel Sinn machen, da ich dort dann ja auch keinen Job hätte und kein Elterngeld bekommen würde. Und der Verdienst von meinem M ist hier schon deutlich besser. Mit seinem alten deutschen Gehalt wäre das auch ne Herausforderung geworden. Also wenn zurück, dann mit einer deutlichen Gehaltsverbesserung von ihm, damit es auch mit einem Gehalt klappen würde. Unser Lebensstandard hier ist (trotz der enormen Kosten) schon ein anderer als früher in D und da haben wir auch beide 100% gearbeitet. Hätten uns aber zB nie eine Wohnung wie jetzt leisten können (ok, war auch Rhein-Main, also eh teuer)
Rijena, lustig, dass Du das mit Schweden schreibst. Ende letzten Jahres ging es bei M im Entwicklungsgespräch auch darum, dass er sagen sollte, welche Länder noch infrage kommen würden. Da wären es neben D und CH auch hauptsächlich die Nordics (SWE, DK, NOR) oder Kanada/USA. Also mal gucken, was die nächsten Jahre so bringen.
Taddi: ja, so dauerhaft zu Hause ist auch nix, da gebe ich Dir schon Recht. Als wir hergekommen sind, hatte ich etwa 8 Monate keinen Job und bin irgendwann zu Hause die Wände hochgegangen. Da möchte ich auch nicht so gern tauschen, aber ein paar Wochen wären schon nett. Zumal es nach Geburt ja auch nur vier Monate sind.
Simone: Hoffe, das Lernen geht weiter so gut voran und es ist in der Prüfung abrufbar. Bald hast du es geschafft! Wahnsinn, dass Du schon Senkwehen hast. Aber klar, so lang ist es bei Dir ja auch nicht mehr. Die Zeit fliegt!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Guten Morgen
Jen, danke für die Liste! Denke auch, dass es so doch ein bisschen einfacher ist und wir nicht dauernd an jeden PMs schicken müssen.
Wünsche Euch ein erfolgreiches Renovierungswochenende und bin schon gespannt, wenn Du uns die Ergebnisse zeigst.
Ja, die Nacht war etwas besser. Habe zumindest so ab zwei dann durchgeschlafen (nachdem der Mann dann endlich mal aufgehört hat zu schnarchen ). Der Wecker heute morgen war aber leider wieder einmal gnadenlos. Bin so froh, dass endlich Freitag ist. Hoffe der Tag geht schnell rum. Am Wochenende steht nix gross an, ausser dem Üblichen wie Einkaufen oder Waschen. Am Sonntag hat mein M Geburtstag. Leider muss er aber schon nachmittags los zum Flughafen und für drei Tage nach Lissabon Also wird auch nicht gefeiert und niemand kommt vorbei.
Krankschreiben: ist hier leider nicht so easy. So leicht wie in D schreibt dich hier kein Arzt krank. Bis zum ET werde ich aber bestimmt nicht hier sitzen und werde spätestens beim nächsten richtigen Termin Ende Februar auch zumindest nach einer Reduzierung fragen. Denke, dass ich sonst einfach mal so nen Tag krank machen werde, wenn ich zu müde bin oder schlapp. Hab bisher in der ganzen Schwangerschaft zwei Tage gefehlt, da hab ich noch ein paar gut
Nerdgirl: hast ne PM.
Cathi: wie war der GVK gestern? Hat Dein M den Abend überlebt? Wir haben nächstes Wochenende, bin mal gespannt.
Schönen Freitag Euch allen
|
Hibbelthread der Vierte
Anzeichen: hatte ich auch keine, bis auf so ein Drücken im Bauch, was bei mir aber auch bei der Mens immer war. Bin ab einem Tag vor NMT aber auch dauernd auf Toilette gerannt, weil ich das Gefühl hatte, da kommt was. Aber irgendwie kam nix
Drücke Euch allen ganz fest die Daumen und lasse mal ganz viele Viren da
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Guten Morgen
Rijena: einen schönen letzten Tag. Toll, dass Du auch schon zu Hause bleiben kannst. Dass das mit dem Smog bei Euch so heftig ist, hab ich gar nicht mitbekommen. Aber dann hat Dein Arzt vollkommen Recht, Dich jetzt schon zu Hause zu lassen.
Cathi: gut, dass Du jetzt weisst, dass es "nur" ein Polyp ist und keine böse Zellveränderung. Finde es toll, dass Du Dich davon trotzdem erstmal nicht von einer natürlichen Geburt abhalten lässt. Es muss ja auch nicht zu schlimmen Blutungen kommen. Drücke auf jeden Fall die Daumen!
Euer Zimmer ist wunderschön! Da wird sich Eure Kleine bestimmt sehr wohl fühlen. Zu der Wickelauflage haben wir ja das Nestchen und Bettzeug, gefällt mir also sowieso super.
Namen: ich muss auch sagen, dass die echt alle toll sind! Die von Starlet sehe ich auf der Liste jetzt zwar nirgends, aber das macht auch nix, weil ich sie schon kenne Bei mir hat hoffentlich jeder verstanden, dass der Name auf dem einen Bild ist Rijena: finde ich gar nicht dumm, dass Ihr auch einen Jungennamen im Kopf habt. Ich glaube, wenn es bei uns im Kreissaal dann auf einmal heisst "Herzlichen Glückwunsch, sie haben einen Sohn", sind wir komplett überfordert
Matratze: wir haben die Brise von Trä*meland (*=u). Hatten uns damals beraten lassen und die soll sehr gut sein. Mir war wichtig, dass sie atmungsaktiv ist, nen Nässeschutz dabei hat und man den Bezug auch waschen kann. Beim Rest haben wir uns dann auf die Verkäuferin verlassen.
Taddi: ich drücke Euch die Daumen, dass der Nachmieter die Küche vielleicht übernimmt. Ich war immer sehr froh, wenn in den Wohnungen bereits eine Küche drin war. Hier gibt es sogar gar keine (oder nur sehr, sehr wenige) Wohnungen ohne, das gehört immer zur Grundausstattung. Bei den neueren Gebäuden eigentlich auch immer Waschmaschine und Trockner.
Grösse Geburt: Von M weiss ich es nicht (er erst Recht nicht ). Aber ich hatte 55cm und war 3500g. Meine Schwester hatte sogar 57cm und mein Bruder 4500g. Insofern ist bei uns auch eher mit etwas grösserem zu rechnen
Edit: M hat seine Ma gefragt, er war 53cm und 2920g, war aber auch nen Kaiserschnitt zwei Wochen vor Termin.
Me: Muss sagen, dass ich alle, die schon zu Hause sind oder kurz vor dem Muschu stehen, echt gerade beneide. Zum einen war ich gestern wieder viel länger im Büro, als ich eigentlich müsste/sogar dürfte (aber wie immer fällt Chef wieder fünf Minuten vor Feierabend was total wichtiges ein, das unbedingt noch fertig werden muss) und zum anderen war die Nacht wieder eine Katastrophe. Bin ja relativ regelmässig zwischen drei und vier Uhr wach, schlafe meist aber nach ner Weile wieder ein. Heute Nacht nicht. Hab mich also seit halb vier nur rumgewälzt und konnte nicht einschlafen obwohl ich echt mega müde war. Als ich dann irgendwann realisiert hab, dass das vor dem Weckerklingeln nix mehr wird mit Einschlafen war ich mit den Nerven schon voll runter und hab total anfangen müssen zu weinen und konnte gar nicht mehr aufhören. (Doofe Hormone!) Hoffe echt, das wird wieder besser in den nächsten Wochen.
Euch allen einen schönen Tag!
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo Ihr Lieben
Taddi, Euer Name gefällt mir auch echt gut! Finde es nicht schlimm, dass Du (noch) kein Pixum hast. Mit der Online-Liste kenne ich mich leider auch nicht aus. Glaube da braucht man Zugang zu so nem Speicher.
Toll, dass Ihr in der Wohnung nicht komplett alles neu machen müsst. Drücke Euch die Daumen, dass Ihr bald den Schlüssel bekommt und loslegen könnt. Gute Besserung an Deinen Mann!
Pax haben wir auch einen in riesengross. Der ist mit umgezogen, aber das war ein ganz schlimmer Kampf (den zum Glück die Möbelpacker ausfechten mussten). Wir haben aber schon gesagt, dass der Nachmieter den unbedingt übernehmen muss, der ist jetzt wie reingeschossen (in der Schweiz sind die Decken niedriger) und kommt nicht so einfach wieder raus
Wippe: wir haben eine und ich werde sie auch am Anfang zum Füttern nehmen. Solange die Kids da nicht stundenlang drinliegen, sehe ich da jetzt auch kein Problem. Meine Schwester hat das auch so gemacht und das hat eigentlich ganz gut geklappt. Zum Umstossen müsste man schon ziemlich viel Kraft aufwenden (zumindest bei der, die wir haben). Wenn sie dann sitzen kann, gibt es einen TrippTr*pp. Den Babyaufsatz dazu werden wir jetzt aber nicht kaufen. Der Rest is schon teuer genug.
Cathi: ich drücke die Daumen, dass die Gewerbeveränderung nichts ernstes ist und eine natürliche Geburt nicht behindert. Toll, wenn Du schnell einen Termin bekommst!
Simone: Das Bettchen ist süss. Jetzt wartet es wirklich nur noch auf seine Bewohnerin Und Wahnsinn, schon die Kliniktasche gepackt. Jetzt wird es hier langsam ernst. Finde ich fast noch ein bisschen irreal. Bald sind wir alle hier Mamas
So, jetzt zu mir:
Termin heute war super. Blutdruck war in Ordnung, Blutzuckermessung auch, Urin unauffällig, Gewicht unverändert (nehme irgendwie kaum was zu, aber die Kleine ist gut versorgt und wächst, das ist die Hauptsache). Sie hat nochmal ausführlich geschallt und es sieht alles super aus. Die Kleine ist jetzt ungefähr 42cm und 1500g. Also gar nicht so klein Sie hat sogar schon Haare, die man erkennen konnte.
Ansonsten hat sie es der Ärztin ein bisschen schwer gemacht, weil sie so geturnt hat und sich immer genau dann gedreht hat, wenn sie was nachschauen wollte. Am lustigsten war, dass sie die Durchblutung der Nabelschnur messen wollte und die Kleine aber immer mit den Händen drangestossen und damit gespielt hat, was dann die Messung durcheinandergebracht hat
Da sie so wild war, waren Aufnahmen nicht einfach. Aber wir haben ein wunderschönes 3D-Bild vom Gesicht bekommen (als sie endlich mal die Hände nicht davor hatte). Ich bin ganz verliebt
Habe das Bild auch mal ins Pixum geschoben.
Nächste Woche soll ich nochmal hin zur Kontrolle der Fruchtwassermenge und Besprechung von Bluttests, die sie heute noch gemacht hat. Danach ist die Ärztin in den Ferien, sodass der nächste Kontrolltermin dann am 28. Februar ist bei 34+0. Eeeeewig lang hin.
Wie waren die anderen Termine heute?
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo
Da meine Suppe noch ne Weile köcheln muss, nutze ich die Zeit mal kurz.
Stillen: muss doch wirklich jeder für sich selber wissen, wie er dazu steht. Das ist auch eines der Themen, bei dem sich die Geister scheiden. Rijenas Beispiel ist da ja sehr bezeichnend. Würde darum nie jemanden als verklemmt bezeichnen, nur weil er sich das für sich selbst nicht vorstellen kann.
Klamotten: hab heute auch mal die Bestandsaufnahme gemacht. Wir haben super viel in 62/68, aber nicht so ganz viel in 56. Da werde ich also nochmal ein paar Shirts, Bodys und Co bestellen. Auf 50 verzichte ich glaube ich (es sei denn, es sind eh Doppelgrößen). Da die Kleine jetzt schon eher groß scheint, macht das wohl nicht so viel Sinn. Sonst sind wir glaube ich soweit vollständig. Paar neue Sachen werde ich jetzt auch nochmal waschen, das Meiste is zum Glück schon.
Hab heut auch das erste Wandtattoo ausprobiert. Mit ein bisschen anwärmen mit dem Fön hält es jetzt erstmal. Mal gucken, ob es die nächsten Tage auch überlebt, dann mache ich den zweiten Teil. Ein Bild hab ich auch mal ins Pixum geladen.
Nächstes Wochenende will ich dann den Kinderwagen und den Maxi Cosi fertig machen (Maxi Cosi mal auseinandernehmen und alles waschen und auch den Kinderwagen ein bisschen auf Vordermann bringen, da sind noch Kekskrümel von meiner Nichte drin ).
Wünsche Euch morgen nen guten Wochenstart und uns allen eine tolle, terminreiche Woche
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Hallo
Endlich Freitag! Jetzt nur noch irgendwie die letzten 4 Stunden rumbringen, dann ist auch endlich Wochenende. Bin so reif dafür...
Anhänglich: Bin gerade froh, dass es nicht nur mir so geht. Ich bin da gerade ganz schlimm. Vor allem seit ich schwanger bin, hat das nochmal zugenommen. Der Mann war die letzten zwei Tage in München und ist gestern erst um halb zwölf wiedergekommen. Aber ich bin wach geblieben (obwohl ich ja sonst um neun ins Bett gehen könnte), weil ich ihn so vermisst hab. Übernächste Woche muss er drei Tage nach Portugal, Anfang März drei Tage auf nen Seminar und eigentlich auch Ende März nochmal weg. Da meinte er aber schon, dass er das vielleicht absagt. Wäre mir irgendwie recht, sind zwar immer noch 2,5 Wochen vor dem ET, aber ob ich dann noch alleine sein will, weiss ich auch nicht.
Namen: Schön, dass Euch unser Name gefällt Als wir ihn ausgesucht haben, war mir gar nicht bewusst, dass er in den Hitlisten so weit oben ist. Andererseits kenne ich niemanden, der so heisst (auch nicht im Kindergarten oder der Schule von Nichte/Neffe), also ist es wieder ok. Simone, ihr findet bestimmt auch bald einen Namen für Eure . Habt ihr denn zumindest schon eine Auswahl oder wird es da schon schwierig? Manchmal hat man ja einen und mag ihn dann ein paar Tage später doch nicht mehr so gern. Ich muss sagen, ich finde ich schön, die Kleine schon mit ihrem Namen anzureden und über sie zu sprechen. Man muss dann halt nur immer aufpassen, dass man sich nicht verplappert
Die Namen, die bis jetzt auf der Liste stehen, finde ich aber auch alle total schön Bin schon auf den Rest gespannt. Rijena, exotisch klingt spannend!
Elternzeit: kann ich leider nicht mitreden, gibt es hier ja nicht Finde es aber immer toll, wenn auch der Papa ein paar Wochen zu Hause bleibt. Ein guter Freund von mir hat sogar bei beiden Kindern jeweils sechs Monate gemacht, während die Mama wieder arbeiten gegangen ist. Aber das geht halt auch nur, wenn das gehaltlich drin ist.
Abby: Kann gut nachvollziehen, wie es Dir geht. Hatte vor ein paar Wochen mal die (echt dumme) Idee, Fenster zu putzen. Danach war ich so schlimm fertig (und hatte übelst Muskelkater ), hab erstmal nur auf der Couch gelegen.
Pixum: ja, geht auch über Handy. Zumindest das Hochladen der Fotos ist recht unkompliziert. Zum Anschauen finde ich den PC aber eindeutig besser, am Handy stellt er mir die Bilder immer so blöd dar.
Rosa: wir haben echt viel, muss ich gestehen. Wobei ich ja die wenigsten Sachen selbst ausgesucht hab. Aber man kann sich kaum dagegen wehren. Als meine Nichte geboren wurde, meinte meine Schwester auch, dass sie nicht so viel rosa will. Und dann wurde es doch einiges. Und seit die Kurze mitentscheiden will, muss es sowieso Hauptsache Pink sein und möglichst noch Glitzer dran
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Guten Morgen
Simone: toll, dass Eure Kleine jetzt so gut zugenommen hat. 500g in einer Woche sind doch super! Finde es gut, dass Dein Chef Verständnis hat. Aber eigentlich bleibt ihm ja auch nix anderes übrig Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Prüfung gut rumbringst. Und dass es theoretisch eine Möglichkeit zur Verbesserung gibt, ist ja auch ne gute Sache. Da kannst Du zumindest etwas entspannter an die Sache rangehen (auch wenn man es natürlich beim ersten Mal schon gut machen will).
Jen: ja, Bewegungen sind toll. Wie schön, dass Dein Mann auch etwas spüren konnte! Unsere Kleine hat mich gestern damit aber auch fast wieder an den Rand des Wahnsinns gebracht, so hat sie geturnt. Und heute morgen (naja, es war halb fünf ) hat sie auch beschlossen, mich mit Tritten gegen die Rippen zu wecken.
Drücke Dir die Daumen, dass die Ärztin Dich rausnimmt nächste Woche!
Heute viel Spass beim Yoga und beim Shopping!
Essen: Oh ja, ich freue mich schon darauf, endlich wieder alles essen zu dürfen. Sind schon so ein paar Sachen, die mir wirklich fehlen. Vor allem nen guter Bergkäse oder Sushi. Yummi, das Menü nach der Geburt nimmt gedanklich schon Formen an
Bauch: habe heute morgen beim Zähneputzen endlich mal dran gedacht und gleich nen Massband geholt. Bei mir sind es aktuell 107cm, also schon ordentlich. Allerdings war meine Taille vor der Schwangerschaft auch keine 60
Stillen: Also so ganz in der Öffentlichkeit muss das nicht sein. Gibt ja wirklich Frauen, die da ziemlich offen sind und einfach mal so ihre Brüste auspacken. Das brauche ich auch nicht. Dann lieber ne ruhige Ecke oder doch die Variante mit dem Tuch oder der Mann setzt sich davor und nimmt die Sicht. Möglichkeiten gibt's ja genug.
Rücksicht: Nimmt echt keiner! Arbeit ist das eine, aber auch in der Öffentlichkeit. Bin schon der Meinung, dass man meinen Bauch inzwischen trotz Winterjacke ganz gut sehen kann. Trotzdem stellen die sich an der Haltestelle direkt neben mich und zünden sich ne Zigarette an und in der Bahn wird man auch trotzdem angerempelt, als wäre der Bauch nen Punchingball. Da könnte ich echt ausrasten manchmal
Me: hatte gestern Nachmittag/Abend und heute Morgen beim Gehen immer so ein Ziehen im unteren Bauchbereich. Bin dann heut früh den Berg zum Bahnhof ganz langsam hochgekrochen. Wenn ich sitze oder liege ist nix mehr da. Vermute daher mal, dass das die Mutterbänder sind, die sich melden. Werde trotzdem am Dienstag mal fragen, was die Ärztin meint. Nicht, dass es doch was anderes ist.
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Guten Morgen
Danke für die Komplimente zum Stubenwagen . Ihr habt Recht, die kleinen "Makel" werde wahrscheinlich nur ich sehen. Bin, was das angeht, ein kleiner Perfektionist. Mein M regt sich da auch immer drüber auf, weil ich selten zu 100% mit dem zufrieden bin, was ich mache.
Simone: ich drücke die Daumen, dass das Gespräch mit deinem Arbeitgeber heute gut läuft. Würde ganz ehrlich sagen, dass es sich erst in den letzten Tagen herauskristallisiert hat, dass der Muschu doch nötig ist, damit es Eurer Kleinen gut geht. Das werden die bestimmt verstehen.
Und wirklich Respekt, dass Du jetzt noch lernen kannst. Habe bei mir auch das Gefühl, dass der Kopf immer mehr zum Sieb wird. Ich vergesse so viele Sachen und muss mir auch an der Arbeit immer alles aufschreiben, sonst isses weg
Taddi, wie toll dass Ihr die Wohnung bekommen habt! Das passt doch perfekt, wenn Ihr vor der Geburt noch umziehen könnt
Zweites Kind: Ist bei uns eindeutig an das Finanzielle gebunden... Wenn sich nicht in den nächsten Jahren beim Mann gehaltstechnisch noch nen Sprung ergibt, wird es wohl eher nichts werden. Es sei denn, wir warten fünf Jahre, bis die Kleine dann in den Kindergarten geht, sodass wir nur einen Krippenplatz zahlen müssen. Zwei Krippenplätze sind absolut nicht drin, soviel kann ich gar nicht arbeiten, um die Gebühren aufzufangen Und nur von einem (aktuellen) Gehalt wären vier Personen auch nur schwer drin.
Schweiz/Familie: Was das angeht, ist es hier (gerade im Vergleich mit anderen Ländern in Europa) echt krass. Generell bei allem, was mit Familie oder Kindern zu tun hat. Es gibt hier ja recht viele Volksabstimmungen und immer wenn etwas zu dem Thema dabei ist (Urlaub für Väter, längerer Mutterschutz, günstigere Betreuung etc.) wird es gnadenlos abgeschmettert weil es angeblich der Wirtschaft schaden würde... Das ist wirklich heftig. Kinder sind etwas für Reiche - gerade im Kanton Zürich. Nicht umsonst hat es hier die höchste Kaiserschnittrate. Da wird die Geburt schön geplant, damit die Mutter nach acht Wochen (so lange nach der Geburt "darf" man gar nicht arbeiten) wieder an ihrem Arbeitsplatz sitzt. Businessmütter heissen die hier. Finde ich wirklich krass. Also entweder viel Geld oder ganz, ganz weit raus aufs Land um die Lebenshaltungskosten auf ein Minimum zu reduzieren.
Sorry fürs Volllabern, aber das ist echt nen Thema bei dem ich nur den Kopf schütteln kann
Wandtattos: ich habe jetzt mal welche bestellt und werde testen, ob ich die irgendwie auf unserer Rauhputzwand zum Halten bekomme. Wenn nicht, pappe ich sie vielleicht einfach auf den Schrank oder so.
Bauchumfang: muss ich auch mal messen. Habe es mir schon so oft vorgenommen, dann aber immer wieder vergessen. Finde gerade macht der Bauch auch ein bisschen Pause, nachdem er ja über Weihnachten fast stündlich gewachsen ist. Zugenommen hab ich bisher kaum was. Bin (theoretisch) immer noch 300g unter dem Gewicht, was die beim ersten Termin gewogen hatten. Wobei ich das ja eh für zuviel gehalten habe. Also sind es jetzt insgesamt vielleicht so 3-4kg. Wird aber die nächsten Wochen bestimmt noch mehr
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Eben! Vor allem wenn man bedenkt, unter welchen Bedingungen Du die Klausuren geschrieben hast. Mit nem Turner im Bauch und Rückenschmerzen fällt das Konzentrieren ja nochmal schwerer.
Drücke Dir die Daumen für die Mündliche und dass Eure Kleine sich an ihren Terminplan hält
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Super, Simone! Herzlichen Glückwunsch!!!! 🎉
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Guten Morgen
Stubenwagen: ist fertig! Habe gestern Abend noch Bilder ins Pixum geladen. Zum Schluss habe ich glaube ich geflucht wie ein Rohrspatz (ich hoffe, die Kleine hat geschlafen und nicht alles gehört ), weil ich das Gestänge vom Himmel nicht reinbekommen habe und dann musste ich einen Teil der Umrandung wieder aufmachen... Aber jetzt ist es geschafft und auch wenn manche Stellen nicht so wunderschön sind, bin ich zufrieden und auch ein bisschen stolz, dass ich es alleine geschafft habe
Gestern Abend habe ich dann noch nen Heizstrahler, ein Nachtlicht und eine Einschlagdecke von Ho*pediz bestellt, die bringt mein Vater dann nächstes Wochenende mit, wenn er uns besucht. Und ich glaube, dann ist eigentlich schon fast alles vorbereitet. Muss nur immer noch die Klamotten durchgehen, ne Aufstellung machen, einen Teil waschen und dann alles ordentlich in Schrank und Wickelkommode räumen. Momentan ist das eher Chaos.
Simone: Ich glaube Dir, dass so gezwungenes Ausruhen und Schlafen schwerfällt. Aber so viele Wochen hast Du ja nicht mehr und gewöhnst Dich bestimmt auch bald dran. Dass mit dem Wehtun beim Liegen habe ich auch. Allerdings nicht die Hüfte sondern der obere Rücken. Hab mich heute gefühlt die ganze Nacht gewälzt und wusste einfach nicht, wie ich entspannt liegen sollte. Dementsprechend müde und gerädert bin ich jetzt.
Stillen: wenn es klappt, würde ich auf jeden Fall gern stillen. Muss dann sowieso schauen, wie das realisierbar ist mit der Krippe. Also die ersten vier Monate voll und dann wohl zufüttern (es sei denn es klappt, immer so viel abzupumpen, dass die Kleine den ganzen Tag in der Krippe versorgt ist - wobei da auch die Frage ist, wo ich an der Arbeit abpumpen soll, da es bei uns nur Glaswände gibt). Cathi, ich finde es aber toll, dass Du zumindest am Anfang stillen möchtest und es nicht komplett ablehnst. Da tust Du dem Baby echt was Gutes!
Jen: schonmal viel Erfolg beim Renovieren. Bin gespannt, wie Euer Kinderzimmer wird! Fünf Kitas zur Auswahl ist wirklich eine Menge. Da wird bestimmt was dabei sein!
Resturlaub habe ich gar nicht, da ich ja auch nicht so lange raus bin. Hoffe gerade, dass die Kleine nicht so viel früher kommt als ausgerechnet. Darf ja vom Mutterschaftsgesetz aus 16 Wochen ab Geburt zu Hause bleiben (14 bezahlt, zwei unbezahlt) und den Krippenplatz haben wir ab 1.9. Das heisst, wenn sie am Termin kommt, wären es noch etwa zwei Wochen, die ich entweder bezahlten oder unbezahlten Urlaub nehmen müsste. Und so viel Urlaub gibt es hier ja leider eh nicht, von daher mal schauen.
Wie lange müsst Ihr alle jetzt noch bis zum Muschu?
Guten Start in die Woche (ich mag nicht... )
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Ah, dicke Socken muss ich auch auf jeden Fall einpacken. Habe auch immer so schnell kalte Füße. Stimmt schon, bei der Geburt selbst ist es mir wahrscheinlich total egal, was ich anhabe, aber einpacken kann man ja mal was
Babyphone: wir haben auch eins von Phi*ips Avent, auch mit Video. Wollte der Mann unbedingt haben und als es dann als Cyber Deal im Angebot war, haben wir es gekauft.
Soll Euch allen übrigens ganz liebe Grüße von Starlet sagen. Sie versucht, sich auch bald mal wieder hier zu melden. Ihr und den beiden Krümel gehts aber auf jeden Fall gut
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Jen: Glückwunsch zum tollen Termin und zur definitiven Bestätigung der . Der Sitz der Plazenta erklärt ja dann, warum Du bisher noch nicht so viel gemerkt hast. Aber bald bekommst Du bestimmt auch jedes Drehen Eurer Kleinen mit Schade, dass bei Dir an der Arbeit keine Rücksicht genommen wird. Arbeitest Du normal auch nur sechs Stunden oder hast Du schon reduziert? (Hab ich nicht mitbekommen, sorry!) Bei mir sind es ja immer noch fast neun Stunden am Tag und ich merke auch, dass das immer anstrengender wird und von Rücksicht habe ich auch nix gemerkt. Wobei die Männer hier das wahrscheinlich auch einfach gar nicht checken.
Kita: denke, Du hast schon auf die richtigen Sachen geachtet. Und auch wenn alles gut aussieht, aber wenn Dein Bauchgefühl nicht stimmt, dann ist es einfach noch nicht die richtige. Und wenn Du noch andere zur Wahl hast, ist das doch gut!
Taddi: Euer kleiner Mann ziert sich ja wirklich. Aber Hauptsache alles ist super entwickelt und es geht ihm gut. Er will Euch halt nur noch ein bisschen auf die Folter spannen
Abby: Erstmal gute Besserung! Hoffe, Du wirst schnell wieder fit. Und Glückwunsch zum erfolgreichen Shopping! Das klingt doch super. Zum Stubenwagen: ich würde auch sagen, dass Kissen und Decke Schwachsinn sind. Steht bestimmt nur dabei, weil es eventuell auf dem Bild abgebildet ist. Wir haben für das Kinderbett jetzt Bettzeug gekauft, aber eher aus Vollständigkeitsgründen. Die Kleinen sollen ja die ersten zwei Jahre oder so sowieso ohne Kissen schlafen und Schlafsack statt Decke. Ich denke im Stubenwagen werde ich tagsüber vielleicht ne Wolldecke über die Beinchen legen (aber da schaut man ja auch öfter mal nach als nachts), aber auch keinen Schlafsack anziehen. Gerade am Anfang schlafen sie ja viel, wenn man da jedes Mal den Schlafsack an- und ausziehen muss, ist das glaube ich stressig.
me: Gestern kam der Stoff an, den ich noch bestellt hatte. Werde dann morgen mal die Nähmaschine von meiner Mama rauskramen und gucken, dass ich am Stubenwagen weitermache. In der Theorie sollte es nicht so schwer sein, mal gucken, wie die Praxis aussieht
Was mir gestern noch so eingefallen ist: was zieht man denn eigentlich zur Geburt an bzw. was packt Ihr dafür ein? Hab überlegt ob ich bei H*M einfach nochmal zwei übergrosse Shirts oder sowas hole. Oder habt Ihr andere Tipps?
|
Frühlings- und Frühsommerbabies 2017
Jen: Wie geht's Dir heute morgen? Ich hoffe, das Ausruhen hat etwas geholfen. Ich merke auch, dass an besonders stressigen Tagen der Bauch immer hart wird. Aber an der Arbeit entspannen ist halt nicht so einfach leider. Wie war die Kita-Besichtigung?
Simone: schade, dass Eure Maus nicht so viel gewachsen ist. Aber eben, vielleicht macht sie gerade kurz Pause und dann kommt nächste Woche der nächste Schub. Oder sie ist eben klein und zierlich. Solange die Versorgung gut ist... Und eine engmaschigere Kontrolle muss ja auch nicht schlecht sein. Würde BV bedeuten, dass Du auch Deine Prüfungen nicht machen kannst? Drücke die Daumen, dass es nächste Woche besser aussieht. Aber leg wirklich mal die Füsse hoch zwischendurch
Cathi: unsere Kleine lag beim letzten Termin auch zum ersten Mal mit dem Kopf nach unten. Und noch ist ja wirklich genug Zeit, sich zu drehen. Würde mich auch nicht wundern, wenn sie in zwei Wochen wieder anders liegt. Mein Mann meinte auch "Wer hat schon Lust, drei Monate kopfüber zu liegen"
Rijena: das mit den heftigen Bewegungen kenne ich auch. Aber ich denke, dass sich Euer Bärenkind bestimmt schon das ein oder andere Mal gedreht hat. Ich merke die Bewegungen auch meist an der gleichen Stelle und laut der Aufzeichnungen im Mutterpass liegt sie mal rechts, mal links, jetzt beim letzten Mal eben mit dem Kopf nach oben. Manchmal habe ich aber wirklich auch das Gefühl, sie macht nen dreifachen Salto und sprengt mich von innen. Das ist echt schmerzhaft und der Bauch beult sich. Wenn es abends ganz heftig ist, lasse ich immer M seine Hand auf den Bauch legen. Komischerweise beruhigt sie sich dann immer.
Still-BH: ich habe noch keinen. Bisher sind meine Brüste (zum Leidwesen vom Mann ) aber auch noch nicht wirklich grösser geworden und die alten BHs gehen noch ganz gut. Denke, ich werde mir dann vielleicht einen kaufen und weitere dann nach der Geburt, wenn ich weiss wo ich grössentechnisch rauskomme.
Wandtattoos: ich wollte auch mal probeweise welche bestellen und testen. Wir haben so komisch verputzte Wände und darauf hält so gut wie nix. Würde aber total gern welche haben. Hab so niedliche mit Eulen-Motiv gesehen, die super passen würden. Mal gucken.
|
|