BEITRAG |
Was kostet Euer Buffet?
Ja, den Schloss"Zuschlag" zahlt man mit
Aber wenn das Essen und das Ambiente passt bin ich immer bereit einen angemessenen Preis zu zahlen (vorausgesetzt mein Geldbeutel lässt es zu ).
(In unseren Flitterwochen wollte das Hotelrestaurant ab 80€ aufwärts für ein 4-Gänge Menü - das war uns zu viel)
|
Was kostet Euer Buffet?
Es kommt auch auf die Location an.
33 Euro für eine "Imbissbude" wären zu viel, aber für ein Gourmet-Restaurant sehr günstig. Wo ist die Location (in der teueren Großstadt oder auf dem Dorf)? Welche Qualität haben die Zutaten (Tiefkühl- oder Frischware)?
Das alles beeinflusst den Preis!
Aber meine bisherige Erfahrung zeigt, dass ihr euch damit im Mittelfeld bewegt.
Wir haben damals günstige 27€ pro Person bezahlt (Restaurant ist im Feinschmeckerguide ausgezeichnet).
|
Hochzeit als "ruhige Familienfeier"
Na das sind doch gute Ideen!
Wichtig ist, dass ihr euch als Brautpaar wohlfühlt. Schließlich wollt ihr euch an diesen Tag immer gern zurück erinnern. Es wäre schade wenn du dich später darüber ärgerst aufgrund deiner Gäste auf gewisse Aktionen verzichtet zu haben.
Allerdings man kann sich auch später über unzufriedene Gäste ärgern
Aber das wird schon! Und vielleicht wird ja doch hinter eurem Rücken Etwas organisiert...
|
Wie wollt ihr eure Kinder erziehen?
Ja genau so sehe ich das auch!
|
Hochzeitsauto-muß das sein??
Jeder legt Wert auf andere Sachen.
Und sobald man auf das Geld schauen muss überlegt man wo man sparen kann.
Die einen sparen am Kleid, die anderen beim Essen, bei der Deko, den Ringen, der Gästeanzahl, dem Fotografen oder dem Auto.
Wir haben auch nur das Auto meiner Eltern genutzt und den Autoschmuck selbst gebastelt. Das hat uns 300-400 Euro gespart.
Klar wären ein Oldtimer oder eine Kutsche nett gewesen, aber mit Rücksicht aufs Budget haben wir an dieser Stelle gespart.
Das Auto kann man sich z.B. auch in den Flitterwochen mieten - da hat man meist mehr als 2h davon
|
Wie wollt ihr eure Kinder erziehen?
@felidae
Ja du hast recht, manche lernen auch aus Strafen nicht.
Nicht mal die Todestrafe in einigen Ländern hat eine ausreichende abschreckende Wirkung.
Aber ich wollte/möchte weniger über das Strafmaß selbst sprechen, sondern aufzeigen, dass es in unserer Gesellschaft üblich ist bei Regel-/Gesetzesverstößen Konsequenzen in Form von Strafen durchzusetzen.
Warum sollten Kinder Rechnen, Schreiben, Lesen, Kochen, Waschen, Berufe erlernen aber keine "Strafen"?
(Jegliche Gewalt als Strafe ist für mich ein absolutes NoGo!)
|
Stammbuch - Ringmechanik oder Klemmschiene?
Man kann heute zwischen A5 und A4 entscheiden?
Wir haben noch das klassische(?) A5 Format mit Ringmechanik. Bisher hab ich noch keine Nachteile erkennen können.
Außer das es jetzt rumliegt
|
Thread Sternenmamas
Den neu hinzugekommenen Sternenmamas wünsche ich viel Kraft und Optimismus!
Durch diesen Thread zeigt sich was auch jede Statistik sagt - Fehlgeburten sind nicht so selten wie viele glauben.
Es wird bloß nicht so viel darüber geredet und früher gab es noch nicht diese professionelle Überwachung ab dem 1 SS-Tag.
Für mich als Betroffene ist es hilfreich darüber zu reden, zu wissen man ist nicht allein und wie andere damit umgehen.
@Sandi
Du kannst deinem Strampler heute von seinem Geschwisterchen erzählen und dass es immer auf ihn aufpassen wird :)
@Ranunkelchen
Mach dich nicht verrückt durch unsere Erlebnisse. Es ist zwar gut zu wissen, dass so etwas passieren kann, aber es hilft dir nicht weiter wenn Mutter Natur sich umentscheidet. Genieße deine SS und freu dich auf den kleinen Krümel! :)
|
Hochzeit als "ruhige Familienfeier"
Wenn dir die Wunderkerzen gefallen, dann macht doch einfach abends nach dem Essen einen kleinen Spaziergang mit Wunderkerzen (oder Laternen).
Das passt auch zu einer ruhigen Feier. Nach dem Essen sind ein paar Schritte eh nicht verkehrt und ihr braucht euch keine Gedanken wegen Brandflecken auf dem Teppich zu machen.
Leider ist diese Aktion wetterabhängig.
|
Wie wollt ihr eure Kinder erziehen?
Warum sollen Kinder nicht lernen was Strafen sind?
Als Jugendlicher, spätestens als Erwachsener wird man damit konfrontiert.
In unserer Gesellschaft lebt man nach Regeln und Gesetzen. Und werden diese nicht eingehalten so gibt das Konsequenzen. In meinen Augen sind solche Konsequenzen Strafen. Das fängt schon bei Bußgeldern (z.B. Falschparken oder zu schnelles Fahren) an - da könnte ich versuchen zu reden und zu reden - es interessiert niemanden, ich habe zu zahlen!
Arbeitgeber kündigen ihre Mitarbeiter wegen "Bagatell-Diebstählen". Wenn du als Kind bei Oma heimlich Kuchen isst sieht man darüber hinweg, aber der Arbeitgeber sieht das auf einmal ganz anders.
Wie sollen sich zukünftige Erwachsene in einer Welt voller Regeln zurechtfinden wenn sie nie erfahren haben welche schmerzhaften (schmerzhaft im übertragenen Sinne!) Konsequenzen das haben kann?
Das nächste "Problem" in meinen Augen ist, dass es viele verschiedene Erziehungsmethoden gibt. Und wenn unterschiedlich erzogene Kinder aufeinander treffen kann das durchaus zu Konflikten führen. Z.B. Kind A nimmt Kind B immer das Taschengeld weg. Wie soll/kann man da reagieren wenn Kind A nicht das eigene Kind ist und keine Einsicht zeigt? Soll Kind B solange Taschengeld weitergeben bis Kind A merkt, dass es falsch ist?
Ich möchte mit meinen Fragen niemanden angreifen, aber ich sehe momentan durchaus Probleme bei einer Kindeserziehung ohne Aufzeigen von Grenzen und Konsequenzen.
|
Senseo-Werbung
Ich lese ja nur noch ab und an hier mit, aber wie oft mich diese Werbung heute hier schon genervt hat.... .
Mädels, wie haltet ihr das nur jeden Tag aus?
Edit: AHHH, selbst nach dieser Antwort kam die Werbung - das ist ja noch schlimmer als wenn man vom T***** spricht
Wenn ich nicht schon Nichtkaffeetrinker wäre würde ich es mir wohl jetzt abgewöhnen!
|
Aaaaaah! Verdammte Schwiegerfamilie!
Ich bin fassunglos!
Ob man der Schwiegerfamilie finanziell hilft, ist stark abhängig vom Verhältnis zueinander.
Mein Mann und ich haben einen nicht unerheblichen Betrag seiner Mutter geliehen damit ihr Haus im Zuge der Scheidung nicht teilversteigert werden musste.
Wir wollten nicht, dass sie einen Kredit aufnehmen muss um ihren Exmann "auszuzahlen".
Wir haben lange gebraucht, dass sie unser Geld überhaupt annimmt!
Aber Geld zu fordern?!!! Wie dreist ist das denn?
Aber selbst wenn du das Geld denen jetzt leihen würdest, du kannst dir ihre Gunst NIE erkaufen!
Spätestens in 2 Monaten ist deine Hilfe vergessen und wenn du Pech hast, dann fordern sie noch mehr.
Ihr heiratet in ein paar Monaten - da habt ihr genug Ausgaben. Außerdem müsst ihr auch Reserven bilden - Reperaturen oder Kinderplanung bezahlt nicht jeder aus der Kaffeekasse.
Setz dich mit deinem Zukünftigen hin und frag ihn nach seiner Meinung wie ihr damit umgehen wollt.
Ich wünsch dir echt alles Gute und viel Glück!
|
Gastgeschenke Blumensamen
Ich finde die Idee sehr schön, aber bei mir kämen da Bedenken dass die Gäste den Samen gar nicht aussäen/einpflanzen.
Wir hätten zB. jede Woche eine Postkarte (waren schon adressiert und frankiert) von den Gästen erhalten sollen.
Jeder hat auch brav seine Karte(n) mitgenommen. Aber nicht mal 50% sind bei uns eingetroffen weil die Gäste es einfach vergessen hatten.
Du kannst gern Blumensamen verschenken, solange du hinterher nicht traurig bist wie mit euren Geschenken möglicherweise umgegangen wird.
|
Hochzeitsgeschenk für den Mann
Wir wollten uns auch nichts schenken.
Da aber mein Mann vergaß, dass sein Hochzeitshemd Manchettenknöpfe benötigt und er keine gekauft hatte, habe ich einfach welche besorgt.
Die hat er dann zur Hochzeit von mir geschenkt gekriegt - ihr hättet mal sein Gesicht sehen sollen :)
Woran Frauen alles denken...
(Tja die Perfektionistin überlässt nichts dem Zufall )
|
Seit ihr Perfektionisten? - Reaktion der Anderen
Mit einer guten Planung kann man sich viel Stress (am Tag der Hochzeit) abnehmen.
Aber es gibt immer wieder unvorhersehbare Ereignisse (zB. Gäste erscheinen nicht trotz Zusage, Gäste kommen ohne Einladung, Bauarbeiten am Ort der Trauung, Regen, ...).
Deshalb seid nicht zu Tode betrübt wenn irgendwas nicht funktioniert wie ihr das geplant habt - dann könnt ihr auch euer Fest genießen.
Denn erst die kleinen Pannen machen eure Hochzeit zu einem einzigartigen und schönen Ereignis!
Aber ich durfte mir auch während der Planungszeit anhören, dass es doch viel zu früh wäre und was man alles nicht bräuchte
|
Danksagung im Kirchenheft
Danke!
An dieser Stelle danken wir allen ganz herzlich,
die uns bei der Gestaltung und Organisation unserer Trauung
geholfen haben und all denen, die gekommen sind,
um mit uns zu feiern.
Insbesondere danken wir Herrn Pfarrer XY für die
wunderbare Durchführung unserer Trauung und für
die hilfreiche Unterstützung bei der Vorbereitung,
sowie dem Organisten, der dieser Zeremonie
zu einem besonderen Glanz verhalf.
Braut & Bräutigam
Nur das Layout war anders (mittig ausgerichtet)
|
Eure Meinung??
12 Euro die Flasche ist da noch "günstig" im Verhältnis zu dem was unsere Location haben wollte.
Da hätte das Glas Sekt 5 Euro gekostet!
Deshalb haben wir den Sektempfang selber nach der Trauung organisiert.
Das einzige "Problem" sind die Gläser - wer Wert auf Glas legt, muss diese wohl bei größerer Personenzahl ausleihen. Wenn man nicht gerade Vereine oder so kennt, kann das auch teuer werden.
|
Was hat sich für euch seit der Hochzeit verändert?
Wir haben einen gemeinsamen Namen und ein gemeinsames Konto.
Aber da wir vor der Hochzeit schon 8 Jahre zusammen waren (wilde Ehe ), kannten wir uns schon ganz gut.
Nur ans Eheringtragen haben wir uns beide noch nicht gewöhnt.
|
Was drunter tragen?
Ich hatte eine Corsage unter meinem Corsagenartigen Kleid.
Dazu hatte mir die Verkäuferin (des Brautladens) geraten.
Sie meinte die eingearbeiteten Stäbe im Kleid wären nur aus Kunststoff und würden sich schneller verformen. Und ich wollte nicht riskieren dass mein Kleid nach 2h nicht mehr schön sitzt (ist einer Bekannten passiert - die ärgert sich noch heute über ihre Bilder )
Ich hatte eine Corsage mit eingearbeiteten Metallstäben.
Natürlich ist es ein anderes Gefühl mit einer Corsage - schließlich soll sie ja stützen. Aber man macht immer eine gute Figur (gerader Rücken).
Vielleicht kannst du ja beides ausprobieren.
|
Todesfall
Hey Nudelz,
fühl dich gedrückt! Manchmal kommt einfach alles zusammen, aber auch das wird vobei gehen!
Es ist gut wenn du dich damit auseinandersetzt, da du so diesen Teil besser verarbeiten kannst. Das hilft schneller wieder auf die Beine zu kommen und wieder glücklich zu werden.
Viel Kraft und alles Gute!
Orchidee
|
...
Mit so einer Plage hatten wir letztes Jahr auch zu kämpfen .
Wir hatten alle offenen Lebensmittel weggeworfen. Sogar die Gewürze mussten dran glauben, zumindest hatten sich einige Motten in Paprika edelsüß und Lorbeerblättern wohl gefühlt.
Seitdem haben wir die sehr gut verschließbaren Dosen von Lock&Lo*k für alle Lebensmittel die mehr oder weniger offen sind (Mehl, Zucker, Stärke, Kakao, Gewürze, Tee, Nudeln, Reis,...).
Mittlerweile wissen wir, dass der frisch gekaufte Reis oft mit den Viechern kontaminiert ist. In den durchsichtigen Dosen können wir dann schnell sehen, ob wir den Reis wieder entsorgen müssen.
Aber mit den Dosen haben sie keine Möglichkeiten mehr etwas Fressbares zu finden :)
|
Autoschleifen
Da beim Kürzen des Brautkleides viel Tüll übrig geblieben war, habe ich diesen Tüll als Material für die Autoschleifen verwendet (war Tipp der Verkäuferin im Brautladen).
Allerdings habe ich nur schmale Streifen geschnitten und jeder konnte/musste die Schleife nach seinem Geschmack (fest)binden.
|
Thread Sternenmamas
Hallo Dini,
es ist so traurig, dass so etwas immer wieder passiert.
Ich kann deine momentane Gefühlswelt gut nachvollziehen.
Ich muss zugeben, dass ich auch am überlegen bin bei einer erneuten SS den Arzt zu wechseln - denn auch ich habe mich nicht so recht aufgehoben gefühlt.
Als der Herzschlag nicht mehr zu sehen war, hat sie mich ohne Worte ins KH geschickt und nach der OP meinte sie nach der Kontrolluntersuchung "wir sehen uns in 6 Monaten wieder". Kein weiterer Kommentar.
Für die jeweiligen Betroffenen ist das hart, aber vermutlich erleben das die Ärzte auch recht oft - da können sie nicht auf jeden eingehen.
Wichtig ist, dass ihr das gemeinsam verarbeitet.
Ich habe das gerade am Anfang verdrängt, und jetzt habe ich schlaflose Nächte deswegen
Ich wünsch euch beiden viel Kraft!
|
Thread Sternenmamas
@ Hexchen und Wunschkind2010
Nein bisher haben wir es Eltern und Großeltern nicht gesagt. Ich weiß nicht wie sie mit der Situation umgehen würden, aber sie würden viel Verständnis aufbringen.
Momentan haben besonders die Schwiegereltern (Scheidung) und die Großeltern ihre eigenen Probleme.
Da will ich unser Sternenkind nicht auch noch ins "Sch***jahr 2009" einreihen.
Allerdings habe ich auch Angst, dass sie dann öfter auf eine Schwangerschaft spekulieren.
Jedes nicht getrunkene Glas Wein, Unwohlsein, Hunger oder Appetitlosigkeit würden dann als SS-Zeichen gewertet werden. Diesem Druck will ich mich nicht aussetzen.
Bisher wissen nur meine Trauzeugin und eine gute Freundin Bescheid. Die Freundin meint es gut mit mir und fragt mich oft (wenn wir uns sehen) wie es mir geht, aber leider mit einer ganz Herzzerreißenden Miene. Da werde ich immer auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt
|
Thread Sternenmamas
Liebe Sternenmamas ich fühle mit euch!
Ich habe lange überlegt, ob ich hier schreiben soll oder nicht.
Meine Schwangerschaft war nicht geplant (im Sinne von Hibbeln). Aber nach dem ersten Schock habe ich mich darauf gefreut schwanger zu sein.
Wir wollten es aber erst nach den kritischen 12 Wochen bekannt geben. Weihnachten (14SSW) wäre die beste Gelegenheit gewesen.
Aber schon in der 7.SSW bekam ich die ersten Blutungen.
Ab ins Krankenhaus und abklären lassen. Da hab ich unser Kleines zum ersten Mal gesehen. Das Herzchen pochte munter vor sich hin. So verbrachte ich ein paar Tage auf der Wöchnerinnenstation (war sonst kein Bett frei ) immer mit der Angst ich könnte das Kleine verlieren. Aber es blieb tapfer und ich durfte wieder gehen mit der Auflage das Bett zu hüten.
So habe ich nur das nötigste getan und mich geschont.
Bei der FA war ich dann fast aller 3 Tage zur Kontrolle (wegen möglicher Rhesusunverträglichkeit).
In der 11 SSW hätte ich meinen MuPa kriegen sollen (sie wollte es wegen der Blutungen nicht eher ausstellen). Aber genau an diesem Tag schlug kein Herz mehr. Alles war zeitgerecht ausgebildet - nur die Herztöne blieben aus.
Damit begann eine Odysee. Sie sagte mir nur, dass das Herz nicht schlägt und sie deshalb einen zweiten Rat will.
Also ging es ins Krankenhaus. Dort war ebenfalls kein Herzschlag sichtbar. Der KH-Arzt machte mir sofort die Überweisung zum OP! "wir machen es gleich weg" Ich musste zum Anästhesisten und zum Aufklärungsgespräch. Ich hatte nicht mal die Chance darüber nachzudenken, ob ich das wollte!
Da der OP-Terminkalender voll war, kam ich erst 2 Tage später dran.
Ich war wie vereinbart 8 Uhr da, der AS-Termin sollte 11 Uhr sein. Bis dahin hatte noch niemand gefragt wer ich bin, oder was gemacht werden müsste. Ich lag einfach im 6-Bettzimmer und wartete, dass sich mal eine Schwester blicken ließ. Kurz nach 11 kam auf Drängen meines Mannes ein Assistenzarzt und gab mir dieses MuMu-erweiternde Zäpfchen "in etwa 1h Stunde sind sie dran, eher dürfen wir ihnen das nicht geben, sonst haben sie höllische Schmerzen".
Ich bin erst 14 Uhr dran gekommen - ihr könnt euch meine Qualen vortstellen?
Als ich wieder aufwachte, litt ich unter furchtbaren Schmerzen. Aber ich konnte mich nicht wirklich bemerkbar machen, da der "Schwesternruf" mir nicht gegeben worden war. Glücklicherweise haben die anderen Patienten mein Heulen mitbekommen und haben die Schwestern benachrichtigt. Ich bekam eine weitere Dosis des Schmerzmittels, aber es half immer noch nicht. Erst ein anderes Mittel in höherer Dosierung brachte Linderung. So wurde aus meinem ambulanten Aufenthalt ein stationärer
Es ging noch so viel schief, aber das würde jetzt hier den Rahmen sprengen.
Wie geht es mir seit dem?
Die ersten Tage hab ich es nicht realisiert. Ich wollte es verdrängen damit der Trauerschmerz nicht so hoch war.
Da nur mein Mann und meine Schwester von der SS wussten, konnte ich auch niemanden vom frühen Ende erzählen. Ich wollte den Eltern und Großeltern Weihnachten doch nicht verderben! Unsere Freunde haben selbst gerade Kinder bekommen oder waren schwanger, die wollten wir auch nicht damit belasten.
Nun sitz ich da, will niemanden belasten, spiele die "Starke". Tagsüber geht das sehr gut, aber nachts holen mich die Gedanken immer wieder ein.
Und das macht mich momentan fertig. Ich hoffe ich bin eher darüber hinweg, als dass es mich kaputt macht.
|