BEITRAG |
wollen sie keine Milch mehr?
Hallo,
was für Milch fütterst Du denn?
Wann bekommen die zwei die letze Mahlzeit vor der Flasche?
Vielleicht ist es einfach zu früh und sie haben keinen Hunger.
LG Omaria
|
Milch aus Trinklerntasse
Hi,
warum nicht aus der Tasse die Milch geben? Da trinken sie doch sicher genau so zügig wie mit der Flasche.
Wenn die Beiden vielleicht den Sauger nicht mehr mögen,kann man das problemlos.
Das Milch ein Hauptnahrungsmittel sein soll ist mitlerweile doch umstritten.
Kinder sollen in diesem Alter ca zwei Milchmahlzeiten bekommen am Günstigsten Morgens und Abends.
Meist bekommen sie ja auch noch einen Milchbrei,da ist auch Milch drin,also kriegen die Kids sicher genug Milch.
Da Milch kein Durstlöscher ist sondern ein Nahrungsmittel sollen Kinder auch noch Wasser trinken so 300-500ml Pro Tg/24 Std.
Ich würde langsam anfangen mal ein Stck Brotrinde oder Brezel zu geben .Aber immer dabei bleiben.
Ansonsten mal überprüfen ob die Kleinen vor Kurzem erst gegessen haben dass sie einfach keinen Hunger haben.
In diesem Alter Trinken oder Essen Kinder so ca alle 3-4 Std und da halt auch mal mehr und mal weniger.
LG Omaria
|
5 Monate alt: Tagesablauf und Spielen
Hast schon mal ein tagebuch gefürt?
Alle Zeiten aufschreiben wenn Julian wach ist und alle wenn er schläft.
Wichtig ist nicht wie der Tagesplan aussieht sondern dass der Tagesblauf anähernd gleich ist.
Vor Allem Abendrituale sind wichtig und die sollten dann immer gleich ablaufen.
Rausgehen möglichst tägl.Nachmittags.
Aber nicht unbedingt rausgehen wenn das Kind schläft.
Schlafen sollte das Kind immer im Bett.
Viel Glück
|
Pucken klappt nicht mehr
Versuchs mal mit einem größeren Schlafsack der kuschelig ist und Ärmel hat.
Mit 5 Mon.lassen sich Kinder nicht mehr so gerne Pucken,aber meist möchten die doch was um sich herum um sich selber zu spühren,vielleicht gehts auch mit einem Stillkissen dass Du ins Bett legst damit das Bett etwas enger wir.
ich weiß es wird davon abgeraten,aber ich sage immer ,das alles was hilft damit Kinder zur Ruhe kommen sollte man ausprobieren.
LG Omaria
|
irgendwie habe ich Angst.. (vorsicht lang)
Hallo Rosa-Bienchen,
schade dass Du die Schwangerschaft net so genießen kannst wie Du es gerne möchtest.
Ich kann im Moment nur raten.
Du hattest eine tief sitzende Plazenta und vielleicht auch Blutungen am Anfang?
Wenn die Gyn sagt dass die Plazenta sich vom MM entfernt hat dann kannst Du sicher sein dass sie es weiter tut, so wie der Bauch wächst.
Du sagtest dass Du beim ersten Kind einen verkürzten MM hattest und Du im KKH warst.
Kann ich verstehen dass Du Angst hast und traumatisiert bist.
Mußtest Du die ganze Zeit dann liegen ? und kam das Kind dann auch früher?
Also für die jetztige Situation kann ich Dir auf jeden Fall empfehlen Dir eine Hebamme zu suche die sich mit Schwangeren auskennt.
Es gibt super homäopatische Mittel für diesen Zustand.Man kann die zusätzlich einsetzen.
Natürlich sollst Du auf jeden Fall die Kontrollen beim Arzt wahrnehmen .
Wenn Du eine Heb findest dann wird sie Dich begleiten und ihr kannst Du auch Deine ganzen Ängste schildern.
Ich hatte mal auch so einen Fall.Die Frau lag beim ersten Kind fast 20 Wochen im KKH.Das Kind wurde dann in der 36.SSW geboren.
Beim zweiten Kind war es dann ähnlich die Probleme fingen in der 20 Woche an,aber diesmal hatte sie keine Verkürzung sondern nur ständig einen harten Bauch und sie wollte unter keinen Umständen mehr ins KKH.
Ich habe sie dann mind.einmal wöchentlich besucht habe sie getröstet und mit Homäopathie und bstimmten Ölen konnten wir die Kontraktionen in Schach halten und ihr ging es deutlich besser.
Das Kind kam dann 2oder 3 Tage nach dem ET.
Lass abklären ob vielleicht irgendwelche Bakterien in der Scheide sind.
Ansonsten glaub daran dass alles gut wird.Denke positiv.
Kannst mir gerne auch eine PM schicken wenn Du willst.
Wo wohnst Du denn? Kann Dir vielleicht eine Kollegin empfehlen.
Ach ja ich bin selber Hebamme.
LG Omaria
|
Wie geht ihr damit um...? Edit: nochmal ne Frage
Hallo,
also was ich da gelesen habe ist devinitiv Kindeswohlgefährdung und gehört gemeldet.
Natürlich ist es schwierig.
Am Besten ,wie schon eine Vorrednerin geschrieben hat beim Kinderschutzbund oder gleich beim Jugendamt anrufen und genau so schildern wie Du es hier geschriben hast ohne zu dramatisieren.
Denen einfach sagen dass Du Befürchtungen hast dass das Kind gefährdet ist.
Beim JA wird man Dir Fragen stellen und nach weiteren Ereignissen fragen.
Diese Eltern sind auf jeden Fall nicht fähig ein Kind zu erziehen,vor Allem weil ein Kind in diesem Alter schonmal gar net fähig ist seine Flasche selber zu halten, zumindest nicht bewußt.
Man wird den Eltern im Extremfall Hilfe anbieten vielleicht auch sich mit dem zuständigen Kiarzt in Verbindung setzten ,wenn Du sagst die Kleine ist zu leicht.
Habe den Mut,Du kannst es auch anonym machen,bzw beim JA sagen dass Du auf keinen Fall namentlich genannt werden möchtest,weil Du eben eine Bekannte bist.
Zu den ersteren Fällen würde ich auch mal mit der Mutter in einer stillen Std sprechen so nach dem Motto
Also schlagen ist bestimmt kein Erziehungmittel.Vielleicht auch Ratgeber empfehlen.
Aber nicht vor versammelter Manschaft sondern vielleicht beim Kaffee trinken .
Kannst auch vielleicht mal naiv fragen wie sie es machen würde wenn.......eine Situation schildern die Du vielleicht selber erlebt hast.......und so vielleicht einen Einstieg finden.
Kommt natürlich auch drauf an wie gut bekannt Ihr sein.
Viel Glück
Omaria
|
Oma Thread erstellen
Danke Altemutter,
nun man ist so jung wie man sich fühlt,
Ich glaube wir bleiben oder werden auch wieder jung mit unseren Enkelkinder..oder
mir geht es jedenfalls so...d vergißt man seine zipperleins und spielt Pferdchen für die Kleinen um auf allen Vieren durch die Wohnung zu tiegern und die Zipperleins sind vergessen.
Omaria
|
Erstes Wochenende mit meiner Maus-allein-zuhaus!
Freut mich dass es Dir mit Deiner Maus so gut gegangen ist.
Wir hatten ja auch die erste Nacht ohne Mama die Kleine bei uns.
Es ist richtig schön wenn man wieder mit einem Baby kuscheln kann.
Natürlich dreht sich dabei die ganze Welt ums Enkele,man nimmt sich einfach die Zeit.
Es ist aber auch schön dass die Kinder den Großeltern Ihre Babys anvertrauen.Ich finde ist ein großer Vertrauensbeweis wenn man mit dem Enkele losziehen darf.
@Anatieger
danke für Deine lieben Worte.
Ja ich schätze meine Tochter und Schwiegersohn und finde sie machen es toll und sie können richtig stolz auf sich sein.
Freue mich auch immer wenn mein Rat gefragt ist und ich hoffe dass ich net zu aufdringlich bin.
Denn ich habe mir immer geschworen dass ich mich nicht zu viel in die Familie meiner Kinder einmischen werde.
LG Omaria
|
Aus und vorbei :-(((
Liebe LIR
ich akzeptiere Deine Entscheidungund ich wollte Dich wirklich nicht zu einer Entscheidung drängen die Du nicht willst.
Ich wünsche Dir für die beiden Tage bis zur Ausschabung ,dass Du sie gut überstehst und dass am Mittwoch alles gut wird.
Ich hoffe dass Dir die Kollegin ein wenig Trost und Kraft geben kann,soviel wie Du möchtest und brauchst.
Ich habe in meinem Berufsleben schon so oft diese Situationen erlebt und ich fühle mit Euch.
Wie Moisine schon gesagt hat nimm Dir die Zeit die Du brauchst um Dein Kind zu trauern.
Nur Ihr beide allein könnt entscheiden was Ihr tun wollt,oder tun müßt.
Wie gesagt ich wünsch Euch alle Kraft der Welt für die kommende Zeit und eine liebe Umarmung.Ich denke an Euch und drück die Daumen dass alles gut geht.
LG
Omaria
|
Frage an die Selber-Koch-Mamas
Hallo Booksmaid,
ja auch in Gläschen würde ich Öl mit dazu geben.
Z.B in einem reinen Gemüsegläschen von 190g sind gerade mal 0,4g Fett mit drin.
Empfohlen sind mindestens 8g auf 100g Gemüse.
Selbst in 250g Gläschen mit Fleisch ab 12. Monat sind nur 5g Fett mit drin und ungesättigte Fettsäuren nur 0,4g.
Also auf jeden Fall nochmal Öl mit dazu.
Sollte aber unbedingt ein hochwertiges Öl sein und kein Hartfett wie Butter oder Margarine.
Meist erledigt sich dadurch auch das Stuhlproblem, weil viele Kinder auf Beikost mit festem Stuhl bzw sogar mit Verstopfung reagieren.
LG Omaria
|
Oma Thread erstellen
Hallo Booksmaid,
wäre doch toll wenn Deine Mama sich hier melden würde.
Ich denke wir Omas können auch von Euch jungen Mamas was lernen.
Es sollte ja nicht so sein dass wir hier als Allwissend dastehen wollen, aber so ein Ausstausch der Generationen ist schon toll..außerdem halten uns unsere Enkelkinder ja jung, das hab ich neulich bemerkt als wir unser Enkele ein paar Tage und eine Nacht für uns hatten...es war so oooooo schön
man erinnert sich dann wieder an die Zeit zurück als die eigenen Kinder klein waren...
Es freut mich dass der Treat auch bei Euch jungen Mamas Anklang findet und wie Kedda schon gesagt hat sie hat kein Problem damit.
@Altemutter ja ich glaube schon dass Schwangere und auch die die Kinder schon geboren haben auch von meinen Ratschlägen profitieren und ich bleibe am Ball.
LG Omaria
|
Erstes Wochenende mit meiner Maus-allein-zuhaus!
Hallo,
da kann ich auch was dazu beitragen auch wir haben unsere Enkelin für eine Nacht und fast zwei Tage bei uns kurz vor ihrem ertsen Geburstag.
Es lief eigentlich super ab,sie hat ihre Eltern glaub ich net wirklich vermisst.Sie wurde von uns aber auch mit einem Spassprogram bei Laune gehalten.
Wir waren mit dem Fahrrad unterwegs und hatten sie auch zum Haareschneiden mitgenommen.
Sie hat alles sehr gut mitgemacht.
Aber es war toll,aber auch anstrengend der Opa meinte dass es ganz schön stressig ist,aber er war super stolz ls sie dann morgens zu uns ins Bett kam zum Kuscheln und nich nach Mama und Papa gesucht hat.
Für mich selber ist es nicht so wahnsinnig neu,denn ich betreue im wirklichen Leben Zwillinge die sind ca 6 Wochen jünger als unsere Prinzessin
Ich hatte bei der Geburt schon zu meiner Tochter gesagt dass sie stolz sein soll auf das was sie geleistet hat und außerdem bin ich auch stolz wie die drei das erste Jahr gemeistert haben.Mein Schwiegersohn war im Erziehungsurlaub ein Jahr zu Hause wärend die Mama wieder zum arbeiten ging nach 4 Monaten.
Auch das hat sie super toll gemeistert trotz arbeiten haben sie es geschaft die Kleine fast ein Jahr zu stillen.
Ich würde die Kleine gerne wieder für ein paar Tage holen ,denn wir sehen sie nur selten.
Vielleicht klappts ja mal.
ist doch wieder eine Herausvorderung für uns Omas.
Wie Ihr auch schon gesagt habt man ist gelassener ,man hat aber auch mehr Zeit für die Kleinen als wir früher.
Die Arbeit bleibt halt dann liegen.
Der Opa ist ganz verliebt in die Kleine,aber das war er auch schon mit seinen eigenen Kinder
Ich erinnere mich gut daran dass er auch die eigenen gewickelt und alles gemacht hat. :
Altemutter hast dann die Kleine auch bei Dir im Wasserbett hoffentlich ist es nicht zu weich eingestellt
LG Omaria
|
Frage an die Selber-Koch-Mamas
Hallo Alexi,
sollte heißen 1-2 Eßl. je nach Menge .
Grundrezept:
100g Gemüse
60g Kartoffeln
30g Fleisch
4Eßl.VitaminC haltiger Obstsaft z.B Zitrone
das ergibt ca 190g
auf diese menge dann 1-2 Eßl.Öl.
fördert auch die Verdauung.
LG Omaria
|
Oma Thread erstellen
Hallo,
ich bin neu hier und bin die Oma von Jasmin .Meine Tochter ist Kedda.
Ich habe selber drei Kinder.Die sind aber schon erwachsen
Ich würde hier gerne einen neuen Thread eröffnen und zwar den Omathread.
ich war bisher nur stille mitleserin hab jetzt aber Lust bekommen selber dem Forum beizutreten.
Ich hatte gelesen dass es schon eine Oma hier gibt vielleicht finden sich auch noch andere,wäre intressant wie es den anderen Omas geht,einfach Ausstausch und ein wenig klönen über unsere Enkelkinder.
Also auf zum PC.
LG Omaria
|
Himbeeren
Hallo,
ich rate immer Beeren ab dem zweiten Lebnshalbjahr.
Wenn man neue Sorten Obst einführt dann immer zuerst kochen.Vor allem Beeren sind doch manchmal mit Irgendwas belastet ,mein jetzt nicht Spritzmittel,aber sie sind doch machmal nicht so leicht sauber zu machen,dann werde sie matschig.
Kochen oder besser dämpfen pürieren und wenn man sie das erste mal gibt auch durch ein Sieb streichen wegen den Kernen.Ich würde sie unter den Getreidbrei mischen.
LG Omaria
|
Frage an die Selber-Koch-Mamas
Hallo,
Ob man Saft reinmischt oder zum Nachtisch Obst gibt ist eigentlich egal. Das Kind braucht das Vitamin C um Eisen besser resorbieren zu können.Wobei viele Kinder kein Obst mehr mögen als Nachtisch weil sie schon satt sind.
Ich empfehle wenn man selber kocht Zitronensaft in das Gemüse mit reinzugeben, aber erst nach dem Kochen sonst wird das Vitamin C zerstört.
Wichtig ist vor Allem genügend hochwertiges Öl einmal um den Fettgehalt zu erhöhen,denn die Kinder brauchen auch Fett, aber auch um fettlösliche Vitamine besser aufspalten zu können. In den Gläschen ist meist zuwenig Fett enthalten.Auf 100g Gemüse sollte ca 2 gute Eßl Öl mit drin sein.
LG Omaria
|
Wie ist das mit den Windeln im Schwimmbad?
Hallo,
wie Kedda schon gesagt hat geht normalerweise im Wasser nix Großes ab.Hab Jahrelang Babyschwimmkurse geleitetund nie den Fall erlebt dass ein Kind ins Becken gemacht hat.Draußen dann schon wenn die Kids wieder rauskommen.das Wasser regt vielleicht doch die Darmtätigkeit an.
Das Pipi ist nicht schlimm,da dies bei Babys steril ist und auch keine Krankheitskeime enthält.Vorrausgestzt das Baby ist gesund.Mit einem kranken Kind soll man eh nicht zum Babyschwimmen,wobei Husten und Schnupfen nicht so schlimm ist.
Die Schwimmbadbetreiber wollen eigentlich immer eine gut abschließende Badehose.Sie sollte an den Beinen gut abschließen.Die Einmalschwimmwindeln sind net so beliebt weil da machmal sich Teile aus dem Absorbermaterial lösen und die Düsen verstopfen können.
LG Omaria
|
Dankeschön für die Hebamme
Hallo,
super wenn Ihr Eurer Hebamme was zukommen lassen wollt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen,dass ich mich über Blumen immer gefreut habe aber sie sind halt doch schnell verwelkt.
Ich habe mich auch immer über Kleinigkeiten gefreut wie eine Skulptur mit Kind oder Ähnliches.Aber auch Gutscheine egal ob zum Frühstück oder für die Kosmetikerin oder ähnliches.
Was immer toll war sind Geburtsanzeigen mit Bild von den Babys.Ich habe die alle aufgehoben und habe eine ganze Sammlung ,ich schau sie mir immer gerne an und erinnere mich auch zum Teil an die Geburten oder auch an die Paare.ist eine schöne Erinnerung.
Ein besonderer Tee oder auch mal Pralinen waren auch immer gerne geshen.
Es muß gar net so viel sein ,man freut sich einfach über die Geste und man weiß dann auch dass man mit meiner Betreuung zufrieden war.
LG
Omaria
|
Decke/ Fußsack im KiWa
Hallo,
ich würde den Fussack vom Sportwagen in den Kiwag Hartschale reinlegen,solange er passt.
Dann jetzt in der Übergangszeit eine Mütze und eine leichte Jacke oder einfach ein langärmliges Oberteil,denn im Fussack ist es doch schon sehr warm.
Meine Enkelin Jasmin wurde ja im September geborden und Meine Tochter hatte wenn ich mich recht erinnere von Anfang an den Fussack drin auch in der Hartschale.
LG Omaria
|
Wie lange...
Hi ,wieder ich
die Zwillinge die ich betreue haben sich auch unterschiedlich entwickelt.
Die Eine ist früher gekrabbelt und hat sich auch früher hochgezogen,etwa im gleichen Alter wie Deiner.
Die Andere hat ca zwei bis Drei Wochen länger gebraucht,wollte aber ihrer Schwester nachahmen.
Zu schnell zu früh gibt es nicht.Alles was Kinder von sich aus selber machen dürfen sie auch.
gesessen sind die Beiden dann mit ca 8-9 Monaten .frei gesessen meine ich.
Wir haben sie in den Hochstuhl zum essen ab ca 6 Mon.
Dies ging ganz gut,sie hatten sich in der Wippe immer hochgezogen und man konnte sie nicht mehr richtig füttern.
LG
Omaria
|
Kindersichere Wohnung
Hallo Zuckerschneckchen,
ich denke das reicht fürs Erste aus.Sobald die Beiden sich überall hochziehen mußt halt auch aus den Schränken und Regalen die Untersten leerräumen oder doert Sachen reinstellen die entweder nicht kaputt gehen oder spesiell für die Beiden bestimmt sind.
Was auch wichtig ist sind Topfpflanzen sobald die Kids keabbeln können.Entweder eine Abdeckung drauf oder was billiger ist eine Feinstrimpfhose drüberziehen.Vor Allem die Blumenerde aber auch dieser Blähton ist teiweise richtig gesundheitschädlich.
Auch Tischdecken nicht mehr runter hängen lassen.
Evt auch Schränke die sich öffnen lassen sichern,damit die Beiden nicht rankommen.
Auch Ecken und Kanten mit einem Schutz abdecken wenn sie Krabbeln.
m Besten selber auf Allen Vieren durch die Wohnung ktabbeln und schauen .
LG
Omaria
|
Fusssack
Hallo,
deine Beiden sin jetzt 7 Monate alt,habe ich das richtig gelesen,bin neu hier,sorry.
Ich denke dann brauchst Keinen Fussack mehr für diesen Winter,würde eher einen Anzug kaufen,den kannst dann besser nützen.
Ich betreue Zwillinge die sind jetzt ca 10 Monate alt,die haben schon lange keinen Fussack mehr.
Mit der Größe vom maxi Cosi Fussack dass mußt ausprobieren ob die noch rein passen.Warum sollte das nicht gehen?.Wie gesgt wenn die Beiden noch reinpassen dann einfach versuchen.
Viel Erfolg.
P.S.
Es gibt doch ein Netzwerk Zwillinge,vielleicht kannst da günstiger welche bekommen.
|
Aus und vorbei :-(((
Hallo,
natürlich solltest Du nach Deinem Bauchgefühl gehen,aber du solltest auch nicht vergessen dass Dein Krümel noch nicht lenensfähig ist egal ob mit Auschabung oder Einleitung.
Es ist richtig dass hinterher auf jeden Fall noch eine Ausschabung gemacht wird,aber auch dies geht auch ohne Ausschabung kommt darauf an wo Du den Abbruch machen läßt.
Es ist doch anders als wenn Du schon in der 24.SSW wärest z.B denn da wäre diese Spritze zum Abtöten des Kindes durchaus Sinnvoll,denn da könnte es sein dass das Kind überlebt.
Aber in der 12.SSW ist dies nicht nötig.Das Kind bekommt bei einer Einleitung weniger mit als bei einer Ausschabung das haben Forschungen schon bewiesen.
Der MM muß in dieser frühen Woche kaum aufgehen sind nur ein paar cm ,nicht wie bei einer richtigen Geburt 10cm ,denn es ist noch so klein,aber es ist schon ein Kind,wenn auch Embryo genannt.Es ist schon alles dran um wie ein Kind auszusehen.
Ich will Dich nicht zu etwas überreden was Du nicht machen willst,deshalb würde ich Dir außer dem ärztlichen Rat doch noch den Rat einer Fachfrau annehen.Sie wird Dir alles nochmal genau erklären,vom medizinischen mal abgesehen.
Die Entscheidung ob Ausschabung oder Einleitung wird nach SSW gestellt nicht nach Größe des Kindes,aber auch hier Kommt es auf das Haus an .es muß bei einer Ausschabung auch der MM künstlich gedehnt werden und dies wird schwieriger je älter die Schwangerschaft ist.Wenn dies mit Wehenmittel gemacht wird ist es für den MM schonender auch im Hinblick auf weitere Schwangerschaften.Die Medis sind so stark dass das Kind dies nicht überlebt.
Ich wollte Dir einfach noch ein paar Fakten bieten,damit Du Dir keine Sorgen machst falls die Ärzte doch die Entscheidung gegen Deinen Willen treffen.Anderreseits können und dürfen die keine Entscheidung treffen die Ihr nicht wollt.
Ich wünsch Dir für die kommenden Tage viel Kraft und lass Dich drücken unbekannterweise.Genieße die letzen Stunden mit Deinem Kind,ich sage bewußt Kind denn es ist es nunmal.
Das Schiksal wollte es so ,dass dieses Wesen vielleicht einfach zeigen wollte ,dass es da war.
Schau Dir die Seite sternenkinder .de an ,vielleicht verstehst Du dann was ich sagen will.
Aber bitte mach Dir selber kein schlechtes Gewissen wenn Dir Dein Bauch sagt dass Du lieber eine Ausschabung möchtsest,damit es für Dich weniger schlimm ist.Auch dieses ist ok.Auch für den Krümel ist es dann in Ordnung so.
|
Philips Avent alt und neu kombinieren?
Hallo,
ich glaube es müßte passen denn Avent hat meines Wissens in den letzten Jahren an den Verschlüssen nix verändert.
Ich glaube ich habe auch noch irgendwo eine ältere Pumpe ,da könnte ich es ausprobieren.
Aber probiers doch einfach.
Kedda hat noch ein paar Becher mit Adapter,wie si schon geschrieben hat.
Viel Erfolg
|
UT-Öl von Stadelmann
Hallo,
ich finde Du solltest das Öl nur unter Kontrolle der Heb anwenden.Bin selber Hebamme und finde das Öl super.Es wird Deine Wehen nicht unbedingt verstärken aber vielleicht koordinieren.Wenn der Muttermund schon Geburtsbereit ist und Du schon schmerzhafte Wehen hast die nix bewirken bin ich eher dafür mal etwas zur Entspannung zu geben damit der Muttermund sich besser öffnen kann.
Allerdings sind solche Ferndiagnosen nicht unbeding von Vorteil und möcjhte ich meiner Kollegin nicht ins Handwerk pfuschen da ich Dich und Deine Schwangerschaft nicht kenne.
Wünsch Dir viel Erfolg und hoffe dass der kleine Zwerg bald kommt
|