BEITRAG |
Das Tortendrama.... und andere Kleinigkeiten
Hey Julie,
bei welchen Konditoren warst Du denn?
Wir haben unsere beim O*enkirchen bestellt und zahlen für die 4 Stöckige Torte (siehe Pixum) 270 Euro incl. Anlieferung nach Friedrichsdorf (konnten etwas handeln). Sollte so für etwa 65 Personen reichen.
So Obstherzen sollten da doch sicherlich weniger aufwändig und daher günstiger sein, vor allem, da für weniger Personen?!?
Google die mal, die haben auch so ein Obstherz auf der Webseite.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
bräute und ehefrauen aus dem norden...
Moin!
Bin auch gebürtiges Nordlicht, komme aus Friesland, von der schönsten (östlichsten) der Ostfriesischen Inseln (Leider) mittlerweile in Brüssel ansässig, daher wird's wohl bei mir nichts mit Treffen
|
Hochzeit im November!
Hallo,
wir heiraten auch am 8. November und da ich ja auf Einsicht des Wettergotts hoffe, habe ich ebenfalls ein trägerloses, schulterfreies Kleid.
Habe dazu noch eine Stola, aber wirklich dick ist die nicht. Schaue gerade immer mal wieder bei 123, ob ich nicht doch noch ein Bolero finde. Fotos werden wir wohl im Studio machen.
Mal sehen... vielleicht wird es ja auch wieder ein super milder Herbst mit 15 Grad und Sonnenschein, dann ist es auch nicht viel kälter als heute in Brüssel...
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Bin gekündigt worden, könnt ihr mir helfen?
Nanu? Hatte vorhin geantwortet, aber mein Beitrag ist wohl irgendwie im Nirwana verschwunden!
Hatte Dir nämlich auch angeboten, die Unterlagen Korrektur zu lesen
Wenn Du magst, schick mir einfach ne PM, dann schick ich Dir meine Email!
Viele Grüße
Herbstbraut
|
jetzt wird es ernst,...
Hallo Britta,
habe ich das jetzt richtig gerechnet, heiratet Ihr am 6.9. kirchlich?
Oh wie schön, da bin ich zufällig in FB, darf ich vielleicht hoppen kommen? Wo heiratet Ihr denn?
Liebe Grüße
Herbstbraut
|
Blumen-Tischdeko-Vorschläge - enttäuscht!
So_sure,
wenn Du mir Deine Emailadresse pmst, schicke ich Dir mal ein Bild, was ich neulich bei unserer Location gemacht habe. Fands von der Idee her ganz nett, so in der Art (aber andere Farben) werden wir es wohl auch machen.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Wünsch Dir was...
Hallo Mäusezahn,
wir haben unseren "Tisch" bei W*nsch-Galerie eingerichtet. Das hat den Vorteil, dass wir nicht an ein Unternehmen bzw. lokale Händler gebunden sind.
So kann jeder online sehen, was wir uns wünschen, wie viele Teile pro Stück (also z. B. 12 Tassen, 1 Milchkännchen, etc.) und was es in etwa kostet.
Man kann dort Artikel aus verschiedenen Onlineshops hinzufügen oder auch selbst was einstellen.
Wenn einer was kaufen möchte, sollte es es dort reservieren, dann sehen die anderen Gäste, was noch übrig ist (ob das System klappt werden wir nach der Hochzeit sehen... ).
Gut finde ich, dass man nicht bei den Partner Shops kaufen muss, sonder jeder im Laden seiner Wahl kaufen kann. So muss keiner Internetkäufe tätigen und ist nicht gezwungen, bestimmte Läden aufzusuchen. Sehr praktisch, da bei uns die Gäste in ganz Deutschland verteilt wohnen.
Den Zugang zu unserem Tisch kann ich Dir nicht schicken, aber auf der Webseite gibt es auch einen Beispieltisch.
Hoffe, das hat Dir weitergeholfen.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Müdigkeitsdurchhaltethread
Und, erfolgreich gewesen?
|
Müdigkeitsdurchhaltethread
Ja, das MUSS sein! Wird ganz klein und kuschelig, mehr als 8 Leute plus Standesbeamten passen nämlich nicht ins Trauzimmer!
Also nur wir, unsere Eltern und die Trauzeugen.
Und danach gibt es ne private Viertelstunde mit Piccolo auf der Aussichtsplattform *Freu*
|
Müdigkeitsdurchhaltethread
Ja, ist heute etwas später geworden bei der Arbeit und jetzt arbeite ich mich gerade durch das Forum, da ich tagsüber nicht zum Lesen komme...
Ostsee - schön! Ich komme von der Nordsee - ist zwar etwas anders, aber alles, wo Küste und Wasser ist, ist toll!!!
|
Müdigkeitsdurchhaltethread
Durchhalten...wir sind ja bei Dir
Wohin geht denn die Reise *neugierigsei*
|
mit der Planung allein
Hm, bei uns ist es so, dass mein Schatz fast ÜBERALL mitreden will. Sprich, Einladungsdesign, Torte, Blumenschmuck, Location, Essen, Gastgeschenke... eigentlich alles. Kann auch manchmal anstrengend sein
Dafür macht er aber auch sehr viel, z. B. haben wir gemeinsam die Einladungen geembosst, ich habe gestempelt und gepulvert und er getoastet... Sehr spaßig. Außerdem ist er fürs Drucken und Schneiden sämlicher Sachen wie Einladungsinlays, Weddingbubblesanhänger, etc. zuständig, er feilscht mit den Dienstleistern und staunt immer wieder, mit was für Ideen ich noch so alles nach meinen Weddixforenausflügen so ankommen... (Ich sach nur Kirchendeko - DANKE ANGELBABE!)
|
Brautfrisuren -> Internetlink???
Einfach mal Svatby googlen...
|
Location-Deko
Hm, sehe jetzt erst das Foto.
So was hatten die im Kloster Arnsburg auch, uns wurde dann vor Ort gesagt, dass würde eine externe Dekorateurin machen, ab 800 Euro aufwärts plus 6,50 pro Stuhlhusse..
|
Location-Deko
Hallo Mausi-Mücke,
erst mal herzlich willkommen im Forum!
Ich denke, dass kommt ganz auf Eure Location an. Bei uns wird das zum Teil von der Location selbst gemacht, Blumengestecke bestellen wir selbst und werden dem Floristen vermutlich noch Dekomaterial an die Hand geben mit unseren Vorstellungen.
Wenn Du einen Raum gebucht hast, der sonst völlig undekoriert ist, kannst Du es entweder selbst machen, oder halt entsprechend Helferlein engagieren (bezahlt oder aus dem Freundes/ Familienkreis) und die bitten, für die Feier zu dekorieren (je nach dem, wann die Location dekoriert werden kann). Wenn Du schon ein oder zwei Tage vorher dekorieren kannst, kannst Du es natürlich auch ganz alleine machen.
Alles ist möglich...
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Mit welchem Alter heiratet Ihr?
Ich bin 29, mein Schatz 31...
Zusammen sind wir seit achteinhalb Jahren.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Wünsch Dir was...
@ akebacke: Deine Logik versteh ich jetzt ehrlich gesagt nicht so ganz.
Du findest es unverschämt, die Gäste, die einem was schenken möchten, auf einen Geschenketisch hinzuweisen, wo sie sich entsprechend Ihres Geldbeutels was aussuchen können? Findest Du es angebrachter, den Leuten dann zu sagen, "Wir wünschen uns Geld" (damit wir anschließen Dein Essen auch bezahlen können), mal überspitzt ausgedrückt?
Nur mal so am Rande, unser Tisch (ist ja kein richtiger Tisch, sondern online) besteht aus insgesamt 122 Einzelteilen, das günstigste für 10 Euro, das teuerste so um die 55 Euro.
Gesamtwert ist um die zweieinhalb tausend Euro. Bei 80 Gästen macht das etwa 30 Euro pro Nase.
Finde ich jetzt nicht übermäßig viel. Mal abgesehen davon steht in unserer Einladung folgender Satz:
"Wer uns will was schenken, sollt an unseren Hochzeitstisch denken. Wenn Euch das nicht gefällt, freuen wir uns auch über Geld."
Es bleibt also letztendlich jedem selbst überlassen, was er macht bzw. ob er überhaupt was schenkt. Allerdings sind unsere Gäste zwar nicht sonderlich betucht (was auch immer Du darunter verstehtst), aber überwiegend Menschen, die seit Jahren berufstätig sind und entsprechend Geld verdienen.
Außerdem haben wir jetzt endlich was, was wir uns die nächsten Jahre zu Weihnachten und zum Geburtstag wünschen können :)
ABER es ging mir hier ja gar nicht darum, ob man sich eher Geld oder Sachgeschenke wünschen sollte - das muss jeder für sich selbst entscheiden und die Gäste sollten dies dann auch respektieren - ich wollte ja eigentlich wissen, ob es sonst noch andere Bräute gibt, die sich anstelle Geld "richtige" Sachen wünschen, und was bei denen so auf dem Tisch steht.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Wünsch Dir was...
Moin Mädels,
was wünscht Ihr Euch eigentlich so zur Hochzeit?
Beziehungsweise - gibt es hier noch andere Bräute, die sich nicht in erster Linie Geld wünschen?
Wir haben uns bewusst gegen Geldgeschenke entschieden, da wir befürchteten, dass viele unserer Gäste dass zu unpersönlich finden und dann doch irgendeinen Staubfänger, Saftpresse oder sonstige Unmöglichkeiten schenken.
Da unser Haushalt aber auch ziemlich komplett war, haben wir uns jetzt für ein schönes Geschirr entschieden - New Wave von Villeroy & Boch.
Würde ich mir ohne besonderen Anlass vermutlich niemals selbst gönnen und es gefällt mir wirklich ausgesprochen gut! Bin mal gespannt, wie unser "Hochzeitstisch" angenommen wird!
Wie sind Eure Wünsche und Erfahrungen in Bezug auf die Erfüllung derselben?
Neugierige Grüße
Herbstbraut
|
Erfolgreiches Wochenende in Deutschland gehabt!
...und wieder ein paar Punkte abgehakt:
- DJ gebucht
- Floristen "gebucht"
- Kirchendeko gebastelt
- Kutsche für Gästebespaßung nach Standesamt gebucht
- Bastelkram für Autoschleifen bestellt
- Streukörbchen für Blumenkinder bestellt
Hat vielleicht sonst noch jemand Preise/ Leistungen von Fotografen zum Vergleich für mich?
|
Brautfrisuren -> Internetlink???
Hast ne PM!
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Echte Blumen als Tortendeko?
Hallo HelloKitty,
schau mal in mein Pixum. Da ist ein Bild von unserer Torte drin - mit echten Rosen.
Die Rosen werden so vom Konditor "zubereitet".
Wußte vorher auch nicht, dass das geht, aber er meinte, das sei kein Problem. Vielleicht einfach mal bei einem Konditor Eures Vertrauens fragen, ob er für Euch die Rosen zubereiten kann.
Ob einzelne Rosenblätter so geeignet sind, weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht so gut vorstellen.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Hunde auf der Feier?
Schließe mich Superschnecki an. Ich bin auch kein Hundefan und fände es schon gewöhnungsbedürftig, wenn ein Hund in der Location wäre.
Erstens finde ich Hunde in Gaststätten ziemlich unhygienisch. Insbesondere wenn die Location Teppichböden hat, ist es schwierig, die Haare wieder zu entfernen. Könnte mir auch vorstellen, dass es in manchen Restaurants schlichtweg nicht gestattet ist, einen Hund mitzubringen.
Zweitens kann es ja sein, dass einer der Gäste allergisch auf Hundehaare reagiert, auch nicht so günstig...
Drittens würde ich es als Gest auch nicht unbedingt begrüßen, wenn ein ach so lieber Hund mir aus Freude an meinem Kleid hochspringt oder meine Strumpfhose dabei ruiniert.
Nur mal so aus der Perspektiver einer, die mit fünf Jahren von einem Schäferhund ins Gesicht gebissen wurde...
|
Erfolgreiches Wochenende in Deutschland gehabt!
Sodele, wieder haben wir ein Wochenende im Dienste der Hochzeitsvorbereitungen hinter uns gebracht!
Folgendes wurde geschafft:
- Pfarrer kennen gelernt
- Torte bestellt (Bild im Pixum)
- Ringe abgeholt
- Auf Floristen geeinigt
- Kosmetikerin/ Frisörin ausgesucht und Termin für HZ Tag gemacht
- "Testessen" in Location - LECKER!!!
- Anzüge für Standesamt vom ändern abgeholt
- Schuhe, Hemd und passende Krawatte für Schatz gefunden
- gaaaanz viele Pakete ausgepackt (lasse meine Lieferungen ja immer nach D schicken , wegen der Versandkosten)
- für Brautschuhe entschieden
- Fotographen-Odyssee hinter uns gebracht
Hätte nicht gedacht, dass es so schwierig ist, einen geeigneten Fotografen zu finden!
Was zahlt Ihr und was ist da drin?
Wir suchen einen Fotografen, der mit und Fotos im Studio macht (mal als worst-case Szenario geplant, da November...).
Haben jetzt ein Angebot für 430 Euro excl. Anfahrt zur Kirche, da ist drin:
- eine Stunde Reportage Kirche inkl. 10 Vergrößerungen (13*18 )
- 20-25 Aufnahmen Studio Aufnahmen inkl. 14 Vergrößerungen retuschiert (farbig & sw)
Bilder digital auf CD gibts zum Preis einer Nachbestellung, wenn das Bild in den ausgewählten Bildern mit drin ist.
Ist der Preis ok? Bin echt unsicher, vor allem, da die ersten beiden Fotographen die digitalen Dateien nicht rausrücken wollten (oder nur gegen utopische Preise)
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Essen für den Polterabend
Hm, unser Polterabend wird Anfang November vor der kirchlichen Trauung stattfinden.
Da es vermutlich trotzdem draußen stattfindet, gibt es unter anderem Glühwein usw.
Bin auch am überlegen, was wir da am geschicktesten an Essen anbieten. Grillen vielleicht eher weniger...
Vielleicht heiße Würstchen, Leberkäse, Brötchen und Brezeln?
Schwierig...
|
Papa ist gestorben - neuer Hochzeitstermin :-)
Liebe Mareike,
auch ich möchte mich anschließen, und Dir mein aufrichtiges Beileid aussprechen!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie die Kraft, die nächsten Wochen zu überstehen!
Alles Gute!
Herbstbraut
|
|