BEITRAG |
Lady in Red...Tanni hat ihr Standesamtkleid
Boah...jetzt bin ich fast etwas frustriert!
Hintergrund: Hab am WE bei P&C das gleiche (glaub ich, so ganz genau kann ich's nicht erkennen - ist es hinten zum Schleife binden?) Kleid anprobiert und wollte es für die Hochzeit, zu der ich übernächste Woche eingeladen bin, kaufen. War total begeistert, das es saß wie angegossen und dazu noch zum tollen Preis.
An der Kasse sagt mir die Verkäuferin, dass sie das Kleid nicht verkaufen dürfen, da die Serie einen Produktionsfehler hätte und die alle Kleider zurück schicken müssten! Ich:
Angeblich gibt es dass Kleid nirgendswo zu kaufen...
Leider gab's auch nichts, was auch nur annähernd so aussah und mir gefallen hätte..
Na ja, ich hoffe, Dein Kleid ist fehlerfrei (will Dich jetzt ja nicht schocken!), finde es auch superklasse!
Viele Grüße
Herbstbraut
|
DJ....
Ach herrje... das ist ja wirklich zum rasend werden bei Dir!
Hoffe wirklich, dass es alles klappt am WE und vor allem wünsche ich Dir eine traumhafte Hochzeit!
Von welcher Agentur ist den der DJ? Muss auch langsam buchen...und hoffe dann nicht, dass ich auch kurz vor der Hochzeit ins Schwitzen gerate... (gerne auch PM, falls Du hier keine Namen nennen willst)
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Gießschokolade fürs Gastgeschenk
Hallo,
hier in Belgien gibt es in manchen Schokomuseen bzw. Pralinenfabriken so Choco-chips, die zur Pralinenherstellung besonders geeignet sind.
Vielleicht gibts die auch online?
Hab's gerade mal gegooglet, schick Dir gleich einen Link per PM.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Wie war das mit dieser Kerze???
Ich habe mal gehört, dass die Kerze als Symbol für die Liebe immer dann angezündet werden soll, wenn man sich mal richtig gezofft hat (nach der Hochzeit, um beide wieder an den Schwur zu erinnern, den sie sich mal gegeben haben und die Luft wieder zu "reinigen".
|
was kostet die Welt?
@ Kedda: Wow, einen Hochzeitsanzug für max. 200 €?
Wo kauft Ihr ein??? Da liegt mein Schatz wohl definitiv drüber. Na ja, aber solche Sachen rechne ich auch nicht wirklich ins Hochzeitsbudget rein, da der Anzug ja auch nach der Hochzeit häufig getragen werden kann.
Bei uns sind die Ringe ziemlich teuer - aber wunderschön. Außerdem wollten wir hier nicht sparen, da wir die Ringe ja jeden Tag tragen und dass ein Leben lang!
Dafür wird der Rest aber wohl recht günstig für uns. Die Polterhochzeit nach dem Standesamt übernehmen meine Eltern, die Feier nach der kirchlichen Schatzis Eltern. Somit bleibt für uns noch Kleidung, Ringe und der andere Schnickschnack, den man so braucht...
Aber ich denke, jeder setzt seine Prioritäten anders und muss schauen, war er sich leisten will und kann. Wir werden beispielsweise keinen Videographen oder ein spezielles Hochzeitsauto haben. Unsere Location ist klein, aber fein und Flitterwochen wird der nächste Urlaub nächstes Jahr, der auch ohne Hochzeit statt finden würde.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Idee für selbstgemachte Gastgeschenke :)
Also wir mixen ganz wild
Da wir eine Friesisch-Hessische Hochzeit feiern, gibt es bei uns einen Mix aus heimischen Spezialitäten:
Für die Damen selbstgemachte Kirsch -bzw. Sanddornmarmelade und für die Herren Kirschwasser
bzw. Sanddorngeist.
Flaschen und Gläser sind so bemessen, dass sich Paare das dann hinterher teilen können...
Die Kinder kriegen vielleicht ein Seehundkuscheltier, mal sehen...
Wenn Du bei Paaren nicht zwei mal das gleiche schenken willst, wie wäre es mit selbstgemachtem Kräuteröl als Ergänzung?
Z.B. Olivenöl mit Rosmarin oder Knoblauchöl, oder oder oder... So bringt jedes Paar Essig und Öl mit nach Hause - fände ich toll!
|
Hochzeitsreise > wo fahrt Ihr hin?
@ Yassirkratzt:
Finde ich super! Komme von der Nordsee und heirate dort auch standesamtlich auf einem Leuchtturm!
Wohin geht's denn?
Wir werden auch erst nächstes Jahr "richtig" wegfahren, mal sehen, vielleicht nach Asien. Waren dieses Jahr schon zwei Wochen auf Kuba und nach der ganzen Hochzeitsfeierei bleibt leider nicht mehr so viel Urlaub übrig (in Belgien hat man nur 20 Tage )
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Was die Gäste tun müssen...
Ich will Eure kreativität ja nicht bremsen, aber wenn ich das so lese, wer ist denn der Absender der Karten?
Alle Gäste (also von Tante Erna über Opa Fritz bis hin zu den Freunden)?
Ich kenne solche Spielchen auch, wo die Gäste zu etwas verpflichtet werden, aber dass ist dann meistens in Form eines Kalenders wo insgesamt 12 Leute jeweils eine Sache mit dem Brautpaar unternehmen sollten (Radtour, ins Kino einladen, Weihnachtsmarktbummel, Biergartenbesuch).
Wenn ich das hier lese, finde ich es persönlich schon etwas heftig, bzw. denke mir, dass es vermutlich nicht umgesetzt würde, selbst wenn die Karte zurück kommt (was erfahrungsgemäß so bei max. 5 %der Karten der Fall ist). Wenn ich mir vorstelle, dass ich dann die Tante meines Schatzes anrufe und sage, Glückwunsch, Du darfst bei uns Fenster putzen/ Wäsche bügeln, etc. Oder einer Freundin (die 500km entfernt wohnt auftrage, im Urlaub die Blumen zu gießen oder Apfelmuß zu kochen...ich weiß nicht...
Gemeinsame Unternehmungen finde ich nett, solange es auch in einem bestimmten Kostenrahmen bleibt. Aber Sachen wie zum Friseur einladen, Theater Karten schenken, oder eben lästige Haus- und Gartenarbeiten zu übernehmen hätte für mich als Gast schon einen etwas merkwürdigen Beigeschmack.
Ganz klar, wenn meine beste Freundin heiratet, würde es mich überhaupt nicht stören. Bei anderen - mir weniger nahe stehenden Personen - vielleicht schon.
Viele Grüße
Herstbraut
|
Wo hat ihr eure Schuhe her und was haben sie gekoset???
Hab letzte Woche bei Görtz welche von Rainbow Shoes anprobiert und ab da war mir klar, dass ich solche haben wollte!
Soooo extrem bequeme Schuhe habe ich noch nie angehabt (innen gepolstert!)
Leider gab es im Laden aber kaum Auswahl, daher hab ich jetzt welche im Internet bestellt. Kosten 115 bzw. 120 Euro (hab zwei Paar zur Auswahl bestellt.)
Kann über den Onlineshop die Schuhe nach der Hochzeit auch einfärben lassen.
Bei Bedarf schicke gerne den Link.
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Hilfe beim ABC - Ich brauche was für I und Q!
Also wir haben:
I deen zur Gestaltung der Feier sprecht bitte mit unseren Trauzeugen vorher ab...
und
Q uartiere
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Absagen kurz vor knapp...es nervt einfach!
Angelina,
ich bin weit davon entfernt, ein solches Verhalten gut zu heißen.
Natürlich sollte jeder ein bestimmtes Maß an Anstand und Benimm haben.
Wie ich ja bereits geschrieben habe, vermutlich wird mich so was Ende Oktober ebenfalls zur Weisglut treiben.
Ich wollte lediglich sagen, dass manche Leute eben nicht soweit denken (weil sie vielleicht gerade 1000 andere Dinge im Kopf haben). Das rechtfertigt natürlich trotzdem nicht so ein Verhalten.
Und jeder einzelne wird denken, na ja, einer weniger wird schon nicht auffallen....
Vielleicht sollte man einfach jeder Absage antworten (im Sinne einer Auto-reply: "Vielen Dank für die Mitteilung. Damit bist Du die neunte Person, für die ich nun umsonst 50 Euro für Essen und Deko bezahle."
|
Wedding planer-von GU??
Hab auch den Pink Bride Planer und bis sehr zufrieden! Sehr handlich aufgrund des Ringbuchformats, ich nehme meistens nur die Seiten mit, die ich brauche, da ich ungern ganze Bücher in der Tasche mitschleppen (passt auch gar nicht rein...)
Werde aber jetzt einer Freundin den WS Planner zum Geburtstag schenken, dann werde ich mal reinschauen und vergleichen...
|
Absagen kurz vor knapp...es nervt einfach!
Hallo,
ich kann ja verstehen, dass Du sauer bist und vermutlich geht es mir in ein paar Monaten genauso, ABER wir sollten vielleicht nicht vergessen, dass sich bei unseren Gästen nicht alles nur um unsere Hochzeit dreht.
Freunde von mir sind dieses Jahr auf mindestens drei Hochzeiten, andere haben zwei Einladungen für den 9.8. von verschiedenen Paaren an verschiedenen Orten...
Kurzum, die Leute denken sich einfach nichts dabei und machen sich auch keine Gedanken, was eine Absage wieder für zusätzlichen Aufwand für Braut bedeutet.
Geht uns dass bei jeder anderen Familienfeier nicht auch so?
Bin auch im August auf ne Hochzeit eingeladen und habe es immer noch nicht geschafft, mich um ein Hotelzimmer zu bemühen...
Also vielleicht einfach mal Nachricht üben, die wissen halt nicht, was sie verpassen!
Viele Grüße
Herbstbraut
|
Kirchenhefte sind fertig! mit Bildchen, natürlich! :-)))
Einfach Wahnsinn!!!!!
Sieht super toll aus! Bin schwer beeindruckt!
|
und nun?
"Wie die Anderen schon geschrieben haben, kommt Ihr an einer standesamtl. Trauung nicht vorbei. Die findet in Deutschland immer in geschlossen Räumen (also nie im Freien) oder bei Schiffen nur wenn sie am Hafen angelegt haben (geht glaub ich aber auch nur in Bremen oder so), möglich."
Einspruch
Auf Wangerooge (Nordseeinsel) kann man auch standesamtlich am Strand heiraten. Das haben Bekannte dieses Jahr gemacht. Allerdings muss man da schon einen sehr guten Draht zum Wettergott haben...
Liebe Grüße
Herbstbraut
|
Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
Gütertrennung ist auch nicht immer das beste, vor allem kann es erbrechtlich negative Konsequenzen haben.
Eins verstehe ich allerdings nicht: Jeder sorgt dafür, dass er abgesichert ist, wenn er krank wird, in Rente geht (na ja, zumindest in der Theorie) und kaum ein Bauherr wird sein Haus nicht gegen Feuer oder auch Sturm und Einbruch versichern. Kaum einer findet es makaber, schon zu Lebzeiten ein Testament aufzusetzen oder eine Pflegeversicherung fürs alter abzuschließen.
Viele Menschen zahlen Jahr für Jahr dem ADAC eine Gebühr für den Fall der Fälle...
Alles Absicherungen für den Ernstfall, die man "in guten Zeiten" vornimmt.
Die Deutschen LIEBEN Versicherungen. Aber wenn es darum geht, die Lebensverhältnisse vor, während oder nach der Ehe "abzusichern" findet das jeder schrecklich, unmöglich, etc. Warum eigentlich?
Wenn man mal die Scheidungsquote in Verhältnis zu den persönlichen Autopannen, Einbruchsfällen etc. setzt, wunder ich mich schon ein wenig, warum das so ein Tabuthema ist.
NATÜRLICH wünscht sich jeder, dass die Ehe ein Leben lang hält, aber manchmal kommt es eben anders als man denkt...
Keiner wünscht sich einen Scheidung, aber wenn es doch mal soweit kommt, hat das ja oftmals Gründe die dazu führen, dass man zum Trennungszeitpunkt eben nicht mehr rational über Sachen wie Unterhalt, etc. reden kann.
Wie gesagt, ich will die hier genannten Inhalte überhaupt nicht schön reden. Im Gegenteil.
Mir geht es nur darum, dass man sich grundsätzlich - insbesondere als Frau - mit dem Thema beschäftigt. Dann weiß man nämlich auch, dass ein kompletter Unterhaltsverzicht bei vorhandenen Kindern gar nicht zulässig ist.
Und dass ein Ehevertrag durchaus Sinn macht (sprich notwendig für die "Hausfrauen-Ehe" ist)- die Änderungen im Unterhaltsrecht wurden ja schon mehrfach angesprochen. Also lieber vorher informieren als hinterher in die Röhre gucken!
|
Brauttasche oder Brautbeutel?
Hab mir eine wunderbare Tasche für wenig Geld bei Eb*y gekauft. Passt - wie ich finde - perfekt zu meinem Kleid. (siehe Pixum)
Werde die Tasche zwar wohl nicht mit in die Kirche nehmen, aber ich bin halt ein Handtaschenmensch und brauche meine sieben Sache bei mir.
Die Tasche ist aber abgesehen von der Farbe (creme) ziemlich "hochzeitsneutral", kann sie also auch so noch verwenden.
Brautbeutel wollte ich nicht, hat mich zu sehr an meinen Kommunionsbeutel erinnert...
|
Torte- Entscheidungshilfe gefragt
Sieht ja echt klasse aus - aber wie schneidet man denn so ne Torte ?
Sind die alle aufeinander, ohne Etageren oder zumindest solche "Zwischendecks"?
|
Ehevertrag und wie Menschen sich ändern können
Also, ich denke, hier sollte man zwei Dinge mal grundsätzlich trennen:
1. Die Art, wie der Vertrag aufgesetzt und präsentiert wurde ist nicht die Feine!
2. Über einen Ehevertrag an sich nachzudenken ist weder unromantisch noch hat es mit Misstrauen sondern mit Vorsorge zu tun. Ich kann nicht verstehen, wie manche Frauen zwar stundenlang Tischdeko und Autoschleifen basteln können, aber nicht wenigstens mal ein Buch oder eine Beratung zum Thema "Rechtliche Konsequenzen der Eheschließung" zu Rate ziehen.
Man muss dafür auch nicht zwangsläufig zum Zeitpunkt der Eheschließung vermögend sein.
Nur mal ein kleines Beispiel:
Zum Zeitpunkt der Ehe sind beide Partner gerade mit dem Studium fertig und verdienen beide Geld. Nach einigen Jahren erbt die Ehefrau von Ihren Eltern ein Häuschen, dass sie vermietet. Zeitwert zum Erbzeitpunkt 200.000 €.
Die Ehe bleibt kinderlos.
Nach weiteren Jahren entdeckt der Partner seine Liebe für Pferdewetten und verprasst dort sein Geld.
Einige Zeit weiter zerbricht die Ehe an der Spielsucht des Partners. Das Verhältnis der beiden ist verständlicherweise nicht mehr das beste. Zum Zeitpunkt der Scheidung wird der Wert des geerbten Häuschens mit 300.000 € festgelegt.
Gemäß der gesetzlichen Zugewinngemeinschaft steht nun dem Partner aus der während der Ehe resultierenden Wertsteigerung 50.000 € zu.
Ist das gerecht? 50.000 € dem Ex-Mann zahlen für ein Haus, dass man von seinen Eltern geerbt hat?
Im schlimmsten Fall kann die Frau das Geld so nicht auszahlen, und muss das Haus verkaufen. Das würdet Ihr in Kauf nehmen?
Strickte Gütertrennung ist sicherlich die extremste Form und auch nicht in jedem Fall empfehlenswert, aber ich würde auf jeden Fall per Ehevertrag die Zugewinngemeinschaft modifizierten.
Eben auch, um für den Fall von Kindern entsprechende Unterhaltsregelungen bzw. Betreuungskosten festzulegen (ab aktuellem Recht kann ab dem 3. Lebenjahr eine Teilzeitbeschäftigung verlangt werden). Dies ist sicher ein Punkt, den man mit seinem Partner klären sollte, wenn man beispielsweise als Paar beschließt, dass die Kinder länger von der Mutter betreut werden sollen.
Ebenfalls würde ich vermutlich eine Passus aufnehmen, der klärt, ob und in welcher Höhe eine private Rentenabsicherung für den kinderbetreuenden Ehepartner abzuschließen ist.
Grundsätzlich sollte der Vertrag an das jeweilige Ehemodell angepasst sein. Wenn ER Karriere machen will und sich beide einig sind, dass SIE Haushalt und Kinder betreut, sollten entsprechende Vorsorgeregelungen und Unterhaltsregelungen im Falle einer Scheidung vereinbart werden.
Wollen beider weiter an der Karriere basteln und es gibt keine Kinder, gibt es meiner Ansicht nach auch keine Grund für nacheheliche Unterhaltszahlungen.
Dazwischen gibt es tausend weitere Abstufungen, daher sollte sich jede mit ihrem Mann VOR der Ehe einig sein, wie sie sich die Ehe vorstellen und entsprechend beraten lassen.
So, ist jetzt etwas lang geworden, musste aber mal gesagt werden.
|
neue photos !!
Sehr schön! Wird bestimmt toll!
Liebe Grüße
Herbstbraut
P.S: Bild 52: Kanzel
|
Bedruckte Satinbänder
Hallo Mädels,
bin gerade auf der Suche nach einem Anbieter für bedruckte Satinbänder (Namensbänder).
Kenne Decori*e.de und N*mensbänder.de, aber bei beiden gibt es keine orangene Schrift
Redfairy, hast Du vielleicht einen Tipp wo ich weiß/ orange herbekomme???
Oder gibt es sonst noch empfehlenswerte Anbieter?
DANKE für alle Tipps!
Liebe Grüße
Herbstbraut
|
Hochzeitstorte
@ dat_paulische: die sind ja richtig cool!
Da werde ich mir auf jeden Fall mal ein paar Anregungen holen. Sollten wir unsere Torte bei Odenkirchen machen lassen, kriegen die das bestimmt auch hin!
|
.
Klasse Idee!
Sieht echt gut aus!
|
Gedanken zur Planung
Na dann mach ich mich mal unbeliebt
Habe meinen Antrag Ende April bekommen und wir heiraten Ende September Standesamtlich und Anfang November kirchlich.
Finde die Planungszeit vollkommen ausreichend, und dass obwohl ich in Belgien wohne und die beiden Feiern an zwei verschiedenen, 500km von einander und mir entfernten Orten stattfinden.
Klar kann man um so mehr stöbern, je länger man Zeit hat. Natürlich kann man immer noch mehr Preise vergleichen, Angebote einholen, Ideen sammeln. Aber mal ganz ehrlich, wenn ich hier lese, dass manche fast verzweifeln, weil sie für die Trauung in 12 Monaten noch kein StA Kleid haben , dann bin ich doch froh, dass ich mir DEN Stress nicht mache!
Natürlich macht die Vorbereitung Spaß und ich freue mich immer wieder über jede neue Idee, aber ich müsste das ganze jetzt nicht über anderthalb Jahre hinziehen.
Ausnahmen sind natürlich Orte, wo man bestimmte Locations schon so lange im voraus buchen muss. Aber muss man deswegen schon die Weddingbubbles ein Jahr im WoZi stehen haben?
Aber wie auch immer, jedem dass seine - bin vielleicht einfach etwas praktischer veranlagt und wer es anders mag, soll das natürlich gerne so handhaben :)
|
Hochzeitstorte
Nee, hab noch keine richtige Idee, aber der Konditor, den wir eventuell im Auge haben, hat sehr schöne Torten auf seiner Webseite.
Odenkirchen ist eine Confiserie in Bad Nauheim, die bekannt für sehr tolle Torten sind.
www.confiserie-odenkirchen.de
@ Mimi, ja, vermutlich hast Du Recht, und eine Torte für 65-70 Leute wäre ausreichend. Mal schauen...
|
|