Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




26/07/2010 13:33:54

Wer von Euch hat denn einen Teutonia-Wagen? Ich habe zwar ein älteres Modell, aber so grundsätzlich hat sich da jetzt hoffentlich nix geändert. Mein Problem ist, dass ich ihn als Sportwagenversion bekommen habe und die Softtragetasche extra. Es müsste der Vorgänger des Mistral sein.

Wie muss ich den jetzt "zurückbauen"? Ich hab alle Bezüge abgenommen und jetzt nur noch das Grundgerüst. Der Rest wurde komplett gewaschen. Muss da jetzt irgendwas richtig umgebaut werden? Wenn ich die Fußklappe waagerecht stelle, finde ich sieht das wacklig aus. Und da muss doch noch was zwischen Wagengestell und Softtragetgasche, oder? Außerdem habe ich zwei seltsame Plalstikplatten übrig - da weiß ich nicht wohin damit. Eines ist schmal und länglich und eines größer und quadratisch...

Wisst Ihr, was ich meine? Hat jemand schon einen "Rückbau" gemacht oder kann mir zumindest jemand sagen (oder sogar ein Bildchen schicken), wie der Wagen aussieht, wenn man die Softtragetasche abnimmt? Kann man die Softtragetasche irgendwie befestigen?

Danke schonmal für Eure Hilfe...


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




26/07/2010 18:14:47

Also ich versuche es dir mal zu erklären, allerdings kenne ich nur das derzeitige Modell und weiß nicht, ob die älteren Modelle anders aufgebaut waren:

Auf dem Bild hast du ja die Sportwaren-Version:
http://www.preistrend.de/img/art/118529.jpg

Den kompletten Sportwagen-Aufsatz (bestehend aus Verdeck, Liegefläche und Fußauflage) musst du ausklicken. Die Befestigung ist rechts und links ungefähr auf der Höhe des Babybauches, wenn ein Baby drin liegen würde. Dann drehst du denn Aufsatz komplett um, sodass das Baby nicht mehr in Fahrtrichtung, sondern gegen Fahrtrichtung und somit in deine Richtung schauen würde. Dann befestigst du den Aufsatz wieder. Dann musst du noch den Bügel entfernen (ausklicken), der beim Sportwagen-Aufsatz über die Oberschenkel laufen. Dann die Rückenlehne ganz runter stellen und die Fußstütze ganz hoch stellen, sodass du eine ebene Liegefläche hast. Und dann einfach die Softtragetasche reinlegen. Das ganze sieht dann so aus:

http://images.itemsearch.edelight.biz/resized/normal/220/euYbiHaCOR43sVmz.jpg

Ich hoffe, das hilft dir weiter...

schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




27/07/2010 11:16:58

Ok,dankeschön, das ist schonmal eine große Hilfe... Bisher dachte ich, dass ich aufgrund des Schwenkschiebers gar nicht umbauen muss.

Was ich jetzt noch nicht richtig sehe: Ist da dann noch "Stoff" unter der Tragetasche? Also das Teil, welches auch nachher als Sportwagen dient? Oder kommt die Tasche auf das nackte Gestell?


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


LadyInRed
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2009 09:55:40
Beiträge: 1042
Standort: NRW
Offline

Aw:älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




27/07/2010 11:48:30

Normalerweise lässt man das Sitzpolster im Sportwageneinsatz und stellt die Tragetasche oben drauf. Man kann es natürlich auch herausnehmen, dann siehts aber insbesondere an den Armlehnen etwas nackig aus (weil der Sitzbezug hier ja meist außen befestigt wird).

Den Sitz würde ich auf jeden Fall in der "richtigen" Grundposition platzieren - sonst wirds später nervig beim Zusammenklappen (dann muss der Schwenkschieber jedesmal zurück in die Ausgangsposition).

Die Softtragetasche müsste unten noch mit einem Gummi an der Fußstütze befestigt werden, damit sie nicht zur Seite rutschen kann. Auch müsste irgendwo eine Längs-Befestigung vorgesehen sein (sodass die Tragetasche bei Gefälle, Treppe o.ä. nicht nach vorne raus rutschen kann).
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




27/07/2010 12:44:49

LadyinRed wrote:Normalerweise lässt man das Sitzpolster im Sportwageneinsatz und stellt die Tragetasche oben drauf.


So kenne ich es auch

LadyinRed wrote:Die Softtragetasche müsste unten noch mit einem Gummi an der Fußstütze befestigt werden, damit sie nicht zur Seite rutschen kann. Auch müsste irgendwo eine Längs-Befestigung vorgesehen sein (sodass die Tragetasche bei Gefälle, Treppe o.ä. nicht nach vorne raus rutschen kann).


Gilt das auch für die aktuellen Modelle? Das habe ich nämlich bei unserem KiWa noch gar nicht entdeckt. Aber Sinn würde es ja machen!
LadyInRed
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2009 09:55:40
Beiträge: 1042
Standort: NRW
Offline

Aw:älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




27/07/2010 13:23:28

Ein Gummi, das quer über den Boden der Tasche geht, müsste es bei allen teutonia-Taschen (alt und neu) geben, wenn ich mich nicht irre.
Bzgl. der Längs-Befestigung bin ich mir nicht sicher... beim Wagen meiner besten Freundin hatten wir die Tragetasche irgendwo nochmal befestigt - mit Druckknöpfen oder Karabinerhaken glaube ich. Kann mich aber nicht genau erinnern - sorry! Würde einfach mal suchen, ob an der Tasche noch irgendeine ungenutzte Öse oder Schlaufe ist und welches Teil da durch oder rein passt Manchmal ist das ja nicht sooo offensichtlich
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




27/07/2010 13:46:29

So, ich war grad mal am KiWa dran und hab die Softtragetasche genauer unter die Lupe genommen Also ungenutzte Haken und Ösen gibts da noch jede Menge Aber ich habe das breite Gummiband gefunden, das man über die Fußstütze zieht. Und danach kam ich auf die glorreiche Idee, mal in die Bedienungsanleitung zu schauen, und siehe da: Der Beckengurt des Sportwagen-Aufsatzes wird noch oben auf der Softtragetasche geschlossen

Danke fürs "auf die Sprünge" helfen
LadyInRed
Diamant-User



Beigetreten: 16/10/2009 09:55:40
Beiträge: 1042
Standort: NRW
Offline

Aw:älterer Teutonia-Wagen - Probleme beim Aufbau




27/07/2010 13:55:50

Stimmt ja Meine Freundin hatte auch die Kompakttasche - die wird wieder anders befestigt

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas