AUTOR |
BEITRAG |
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 15:08:40
Hallo Mädels!
Georg bekommt seit ca. 2,5 Wochen Beikost mittags.
Zuerst waren es nur die Frühkarotten, dann die zusammen mit Kartoffeln, dann habe ich ein Tag Kartoffel, Karotte und Kürbis probiert- das hat der Kleine garnicht gemocht.. das habe ich dann gelassen.
Seit zwei Tagen isst er total gerne Kartoffeln mit Zuccini und das schmeckt ihm total.
Danach gibt es ein paar Löffel Früchtemus auch Apfel und Banane- das mag er auch total und ist schon sauer, wenn ich ihm nichts mehr gebe..
nun zum eigentlichen Anliegen:
seit ca. gestern hat er so kleine, nicht rote, sondern eher hauptfarbene, ganz kleine Pickelchen, sind schon viele.
und die sind nur auf der Stirn, unter der Ohren entlang des Kins und am Kinn.. sonst nirgendswo am Körper..
ist das eine allergische Reaktion auf irgenwas?!
oder kann das andere Ursachen haben?!
wir haben am kommenden Dienstag die U5 und Impfungen und ich habe Angst, dass die Impfung womöglich noch verschoben wird.. (und das wurde sie bereits schon vor mehr als nem Monat, da hatte Georg hohes Fieber...  ) und dann konnte man die Impfung nicht machen, weil der Impfstoff nicht verfügbar war..
hmm
kennt sich jemand da aus? hat jemand Erfahrung mit den Pickelchen?! Kann und und soll ich da was dagegen tun?!
Danke für euere Tipps!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 17:18:16
Hallo Alexi,
zu Anfang kan ich erst einmal sagen, das ich nicht beurteilen kann wie die Pickelchen aussehen wen sie aber nicht wieder verschwinden würde ich das von eine m Arzt untersuchen lassen.
Zum Thema Beikost kann ich dir nur Raten einen Gang runter zuschalten. Dein Kleiner bekommt gerade mal seit 2,5Wochen Beikost und kennt schon momment ich zähle Mal 6 verschiedene Sachen in der kurzen Zeit, di er zumindest probiert hat.
Das ist viel zu viel, es wird nicht umsonst empfohlen eine neue Zutat pro Woche ein zuführen und besonders am Anfang langsam zu machen um 1. zu merken ob dein Kind es gut verträgt den allergische Reaktionen können auch noch nach 5Tagen auftreten, 2. muss der Verdauuangstrakt sich erst einmal daran gewöhnen.
wen er sich daran gewöhnt hat gilt dann:
Ca. 5 Gemüsesorten im ersten Lebensjahr, im Wechsel gefüttert, reichen völlig aus und so lassen sich eventuelle Allergien auch schneller erkennen, als bei einem Menü mit unzähligen Zutaten.
Bedenke bitte du bist ganz am Anfang der Beikost, und musst gaaannzz langsam beginnen. Und das dein Kleiner etwas nicht mag kannst du nach einmal probieren noch gar nicht sagen da es manchmal einfach ein bisschen dauert bis die Kleinen sich an den neuen Geschmack gewöhnt haben.
Warum fütterst du den so bunt und wild durcheinander und immer was neues????
Da du in Beikost Woche drei bist, hätte es völlig gerreicht Karotten und Kartoffeln zu füttern und ca. ab Woche 4 Fleisch dazu und dann irgendwann ein Schuss Öl und wieder eine Woche später O-Saft. Klar ganz so streng musst du es nicht sehen ..
ABER dein kleiner ist ja völlig überfordet ich meine du hast 6Zutaten in bisschen mehr als zwei Wochen gefüttert- sowas kann ganz böse ausgehen
Bauchweh, Durchfall, Blähungen, allergische Reaktionen wo man nicht erkennen kann von was es gekommen ist bis hin zu einem allergischen Schock.
Ich verstehe nicht ganz was du da machst????
Dein Arzt wird dich Fragen was und wie lange du etwas schon fütterst usw.. und dann musst du 6Sachen aufzählen und weist selbst nicht genau von was es gekommen ist da der Abstand viel zu kurz ist. wie schon gesagt auch nach Tagen kann erst die allergische Reaktion auftreten wie unter anderem auch Pickelchen...
..diese könnte natürlich auch von hundert anderen Sachen kommen:
* Waschmittel (falsches) und Rückstande in der Kleidung
* Spülmittel Rückstände
* Irgendetwas war nicht 100Prozent sauber
* und und und..
Wen dir jemand helfen kann dann ein Arzt!
|
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 18:32:23
also die erste Woche waren nur Frükarotten, die zweite Woche Frühkarotten mit Kartoffeln.
Dann wollte ich Karotten- Kürbis- Kartoffel geben, das hat ihm nicht geschmeckt, also habe ich es gelassen und habe nur Kartoffel und Karotten gegeben.
Ich lese genug Literatur und es spricht nichts dagegen, wenn man nach dem Gemüse ein paar Löffelchen Obst probiert. jedes Kind ist anders, ich gehe schon nach dem Schema, wie die meisten, beobachte aber mein Kind und sehe, wenn es ihm schmeckt, der Stuhlgang gut ist und und und, dann kann man auch etwas abweichen vom Schema.
und wild und durcheinander würde ich mein "Fütterungsplan" nicht nennen...
DU musst auch nicht verstehen,WAS ich mache und glaube mir, du kannst nicht wissen, ob mein Kleiner überfordert ist, den das ist er nicht! sonst würde er Nachts nicht immer und immer besser schlafen als sonst, u.a.
in anderen Ländern fängt man mit gaaaaanz anderen "Beiskostsachen" an.. meine Freundin in den USA mit Grießbrei und anderen Breis..
meine Cousine in Russland mit Obst.
also geht alles.
ich wollte nur wissen, ob bei jemanden auch solche kleine, hautfarbenen Pickelchen im Stirn- und Kinbereich auftraten und mir nicht hier anhören müssen, dass ich irgendwas falsch mache und mein Kind total falsches Essen gebe, viel zu schnell neue Sachen einführe(was ich übrigens nach genau 6-7 Tagen immer mache, aber naja) und und und..
deswegen werde ich auch meinen ersten Post löschen..
Keine Lust mir das anzuhören.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 18:40:58
@alexi: ruf doch einfach mal beim arzt an und frag nach, was es sein könnte. wenn dann noch nötig, fährst du mit dem kleinen hin und lässt das mal untersuchen.
aber für mich klingt das ganz stark nach milien.
die sind normalerweise harmlos und verschwinden nach ein paar wochen wieder.
lebensmittelreaktionen zeigen sich normalerweise durch rötungen, schwellungen und/oder ekzeme.
aber um auf nummer sicher zu gehen, würd ich einfach mal beim arzt nachfragen.
was das thema beikost angeht: sicherlich hat der kleine schon relativ "viel" probiert in der kurzen zeit und du könntest das tempo ein wenig runterschrauben, aber so dramatisch wie rosa, finde ich das jetzt nicht.
den kürbis mal außen vorgelassen (probier es vielleicht in einigen wochen nochmal mit kürbis) bist du bei 3 gemüsesorten (kartoffel mal dazugezählt, wobei man die ja eher als beilage zum gemüse sieht).. das ist schon ok....
lediglich den obstbrei würd ich vielleicht nicht direkt hinterher geben, sondern eher nachmittags mal so zwischendurch, wenn das mittagessen bereits verdaut ist....
dann ist der magen auch nicht so überfordert mit den verschiedenen sachen.
ich finde, es muss auch jeder den für sich richtigen weg finden, wie er sein baby ernährt... und dazu sollte man sich nicht so streng nach irgendwelchen angaben richten, sondern sie eher als wegweiser betrachten
wichtig ist es, sein baby gut zu beobachten.... und ich bin mir sicher dass du (alexi) das tust und dann überforderst du den kleinen auch nicht. DU weißt am besten, was für DEINEN kleinen am besten ist
und was die reaktionszeit betrifft: 5 tage sind etwas übertrieben... symptome einer lebensmittelallergie, sog. spätreaktionen können erst nach 48 stunden und in einzelfällen bis zu 72 stunden (also max. 3 tage) nach verzehr auftreten.
es gibt aber auch sofortreaktionen, die innerhalb von sekunden bis wenige stunden auftreten.
aber wie gesagt, dann wäre der ausschlag rötlich und nicht hautfarben.
edit: fehler und ergänzung
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/02/2010 18:48:12 Uhr
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 18:49:08
@unschuldsengel: danke dir! ich denke auch, dass 3 Gemüsesorten in 3 Wochen nicht viel sind. (die Kürbisgeschichte jetzt mal ausgeschlossen, das waren 2 Löffelchen und nicht mehr)
Obst gebe ich ihm auch nicht gleich nach dem Essen, hat sich jetzt bestimmt falsch angehört.. schon so zwischendurch, wie du auch mir rätst!
ich weiß auch, dass allergische Reaktion auf Lebensmittel rötlich sind und nicht hautfarbig.
und 5 Tage als Reaktionszeit, so steht es oft in der Literatur, aber so ist es seltener.. die reaktion eigt sich oft schon früher!
und diese Milien, woher kommen die plötzlich?!
ja und Kürbis werde ich in 2-3 Wochen noch mal probieren, finde es nicht schlimm, dass er das nicht wollte!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 19:15:40
milien sind ganz kleine zysten an den talgdrüsenausgängen. sie kommen vornehmlich im gesicht (stirn, unter den augen, kinn etc) vor, können aber auch am ganzen körper auftauchen.
babys haben das ganz oft aufgrund des hormonabbaus im körper nach der geburt...
aber auch kinder und erwachsene können milien haben... das ist aber wie gesagt harmlos (eher ein kosmetisches problem  )und verschwindet im normalfall auch wieder von allein...
aber wie gesagt, frag lieber vorsichtshalber beim arzt nach... ferndiagnose ist natürlich arg schwer nur aufgrund einer beschreibung.
es kann ja auch was ganz anders sein.
aber da keine rötung vorhanden ist, bezweifle ich stark, dass es sich um eine allergische reaktion handelt.
un dzum kürbis: genau, probiers einafch in ein paar wochen nochmal... manchmal müssen sich die kleinen auch erst einen geschmack gewöhnen.
natalie mochte z.b. anfangs keinen karottenbrei (super, ausgerchnet das, womit man im normalfall anfängt)...
also hab ich erstmal mit milchbrei (oha, ganz anders wie in fachlieteratur steht  ) gefüttert, da es geschmacklich ja nicht so gaaaanz anders schmeckt wie mumi und sie sich erstmal an das gefühl von brei im mund gewöhnt...
und dann hab ich es nochmal mit karotte probiert... und siehe da: es hat funktioniert... auf einmal hat sie karottenbrei förmlich inhaliert
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 19:20:49
@unschuldsengel:
für mich ist es nichts ungewöhnliches, dass man mit Milchbrei anfängt! hat meine Freundin in den USA auch gemacht und den Kinder hat es gut getan!
naja, damit fangen wir erst in 2-3 Wochen an! nicht früher..
habe so gedacht noch 2-3 Wochen gemüse mit fleisch und dann in 2-3 wochen ein abendbrei!
was würdest du mir empfehlen? so ein 7-korn brei? oder so?! und hast du die mit MuMu gemacht(ich hab noch ein großen Vorrat an MuMu im Gefrierfach  ) oder mit Wasser?! und dann etwas obsrmus dazu?
und wann von der Uhrzeit?
Georg geht ca. 22uhr ins bett.. mal etwas früher..
EDIT: danke für deine Tipps!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/02/2010 19:21:44 Uhr
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Cutie
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2009 16:51:53
Beiträge: 1123
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 19:45:11
Hallo Alexi,
können es vielleicht Speichelbläschen sein?
Viele Babies bekommen das ja einfach durch ihren vermehrten Speichelfluss.
Oder vielleicht hat er saures Obst gegessen? Das kann ja auch solche Reaktionen auslösen...
Ansonsten würd ich auch zum Arzt mit ihm gehen - auch wenn ich persönlich davon ausgehe, dass es harmlos ist.
LG Schnubbeline
|
 |
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 19:53:50
ich hab damals den abendbrei (bzw. gute nacht brei) von h*pp genommen.
den hat natalie sehr gemocht (hab auch andere hersteller probiert, aber die mochte sie gar nicht)...
also auch hier musst du probieren, was der kleine mag...
so 7-korn-brei gab es gar nicht, als natalie baby war, zumindest hab ich sowas damals nirgends gesehen...
klingt aber auf jeden fall interessant. ich würds mal probieren... klar.
angerührt hab ich die breie immer mit wasser, da ja bereits milchnahrung drin ist ... zumindest in den breien, die ich verwendet hab....
hab aber gerade gesehen, dass dieser 7-korn-brei ohne ist (zumindest der von h*pp)... ansonsten einfach mal beim hersteller anfragen, ob man den auch mit mumi anrühren kann... die haben ja im normalfall, alle so einen elternservice.
anfangs hab ich den brei pur gefüttert... später dann hab ich auch mal obstmus druntergerührt.
wann bekommt georg denn jetzt seine letzte mahlzeit, bevor er ins bett geht? ich würde dann in etwa zur gleichen zeit füttern... vielleicht ein bissl früher, je nachdem wie lange er zum essen braucht.
apropos bett... da werd ich jetzt auch hingehen  hier ists nämlich gleich schon 3 uhr morgens... mein mann gibt wahrscheinlich bald schon ne vermisstenanzeige auf, weil ich noch nicht neben ihm lieg *hihi*
euch einen schönen abend noch
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/02/2010 19:54:49 Uhr
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
26/02/2010 20:26:02
Hätte jetzt auch keine Erklärung mit den Pickeln. Würde dann auch mal den Arzt fragen.
Lebensmittel liegen natürlich nahe. Mein Sohn hatte einen damals einen Ausschlag von Gläschen mit Tomate.
So langsam es nicht geklärt ist, wäre ich an deiner Stelle vorsichtiger beim füttern.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
02/03/2010 23:08:00
wie ist den der stand der dinge? würde mich nur mal interessieren.
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
02/03/2010 23:13:48
also wir waren heute bei der U5!
alles bestens und die Pickelchen kommen weder vom essen, noch was anderes. der arzt meinte- nix schlimmes, die haut ist bei Georg nur sehr sensibel!und ich muss die schön eincremen.. bald gehen die weg!
da bin ich aber frph!!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Allergische Reaktion auf die Beikost?! Oder doch was anderes?
02/03/2010 23:15:50
da wäre ich auch erleichtert gewesen.
|
|