31/01/2012 15:58:05
Hallo liebe Mamas,
ich versuche nun einfach mal hier unsere momentane Beikost-Einführung zu beschreiben. Irgendwie stehe ich momentan vor einem großen Fragezeichen und erhoffe mir von Euch vielleicht ein paar Tipps zu bekommen.
Also, unser kleiner Mann ist nun 6,5Monate alt. Mit der Beikost haben wir im 5.Monat begonne. Gestartet haben wir mit selbstgekochtem Karottenbrei, allerdings fand er das ziemlich blöd und wir haben erstmal eine Pause gemacht und nach 2Wochen nochmal von vorn angefangen.
Aber auch da war er noch nicht so begeistert. Ich habe dann einfach mal ein Gläschen pure Kartotte von A.lantura ausprobiert und siehe da, der kleine Mann hat das komplette Gläschen mit Begeisterung aufgefuttert.
Also sind wir dann ersteinmal bei Gläschen geblieben, das selber kochen will ich aber auf jeden Fall noch mal probieren!
Mittlerweile isst er Karotte, Kartoffel und Fleisch. Ich versuche es ungefähr um die gleiche Uhrzeit zu geben, meistens zwischen 12uhr und 13Uhr bekommt er den Brei.
Nun überlege ich wie ich weiter machen soll? Ich möchte gerne die Karotte weglassen. Welches Gemüse ist denn noch am Anfang ganz gut im Zusammenhang mit Kartoffel? Pastinake? Brokoli? Kürbis?
Nachmittags hat er nun bisher einmal puren Apfel bekommen, was er auch gern gegessen hat. Allerdings hat er das eigentlich nur bekommen damit die Verdauung etwas besser wird

Welche Mahlzeit würdet ihr nun als nächstes ersetzen?
So dann gibt es aber noch das Nachts-Milchflaschen-Problem"

Wir haben es Nachts schon mit einer Flasche mit Wasser ausprobiert, aber er hat wirklich Hunger und braucht die Milch.
Puh, das war nun vielleicht ziemlich durcheinander geschrieben aber momentan stehe ich vor einem riesigen Fragezeichen

Danke schonmal für Eure Hilfe!
Liebe Grüße
Sternschnuppe