Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Sternschnuppe_88
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 03/05/2007 14:20:12
Beiträge: 875
Standort: NRW
Offline

Chaos bei der Beikost




31/01/2012 15:58:05

Hallo liebe Mamas,

ich versuche nun einfach mal hier unsere momentane Beikost-Einführung zu beschreiben. Irgendwie stehe ich momentan vor einem großen Fragezeichen und erhoffe mir von Euch vielleicht ein paar Tipps zu bekommen.

Also, unser kleiner Mann ist nun 6,5Monate alt. Mit der Beikost haben wir im 5.Monat begonne. Gestartet haben wir mit selbstgekochtem Karottenbrei, allerdings fand er das ziemlich blöd und wir haben erstmal eine Pause gemacht und nach 2Wochen nochmal von vorn angefangen.
Aber auch da war er noch nicht so begeistert. Ich habe dann einfach mal ein Gläschen pure Kartotte von A.lantura ausprobiert und siehe da, der kleine Mann hat das komplette Gläschen mit Begeisterung aufgefuttert.
Also sind wir dann ersteinmal bei Gläschen geblieben, das selber kochen will ich aber auf jeden Fall noch mal probieren!
Mittlerweile isst er Karotte, Kartoffel und Fleisch. Ich versuche es ungefähr um die gleiche Uhrzeit zu geben, meistens zwischen 12uhr und 13Uhr bekommt er den Brei.

Nun überlege ich wie ich weiter machen soll? Ich möchte gerne die Karotte weglassen. Welches Gemüse ist denn noch am Anfang ganz gut im Zusammenhang mit Kartoffel? Pastinake? Brokoli? Kürbis?

Nachmittags hat er nun bisher einmal puren Apfel bekommen, was er auch gern gegessen hat. Allerdings hat er das eigentlich nur bekommen damit die Verdauung etwas besser wird Als nächsten Brei wollte ich eigentlich erst den Abendbrei einführen.
Welche Mahlzeit würdet ihr nun als nächstes ersetzen?

So dann gibt es aber noch das Nachts-Milchflaschen-Problem" Bis vor kurzem konnte ich noch stillen, aber wegen einem Unfall musste ich Medikamente nehmen und abstillen. Nun trinkt der kleine Mann, Pre-Milch aus der Flasche. Er trinkt aber pro Mahlzeit noch nicht mehr als 150ml und kommt nun Nachts immer noch so alle 2-3Mal und trinkt eine komplette Flasche. Habt ihr Ideen wie ich das nach und nach auslaufen lassen kann, dass er Nachts nur noch eine oder sogar garkeine Flasche mehr braucht?
Wir haben es Nachts schon mit einer Flasche mit Wasser ausprobiert, aber er hat wirklich Hunger und braucht die Milch.

Puh, das war nun vielleicht ziemlich durcheinander geschrieben aber momentan stehe ich vor einem riesigen Fragezeichen Und überlege hin und her. Der kleine Mann ist auch einfach immer sehr skeptisch was neue Dinge angeht und er braucht immer viel Zeit bis er sich an etwas neues gewöhnt hat.

Danke schonmal für Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Sternschnuppe
Zwerg2011
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2010 18:17:53
Beiträge: 289
Offline

Aw:Chaos bei der Beikost




31/01/2012 16:48:24

Hallo Sternschnuppe,

Unser Kleiner ist jetzt 7,5 Monate und wir haben auch Anfang November mit der Beikost angefangen.
Wir haben gestartet mit Brokkoli pur, selbstgemacht. Das hat er mit großer Begeisterung gegessen.
Danach ging es weiter mit Zucchini, Pastinake und auch mal Kürbis, aber alles noch pur.
Hat er alles soweit gut vertragen und auch gegessen. Anfang Dezember hat er dann Brokkoli mit Kartoffel und nach einer weiteren Woche dann mit zusätzlich Rapsöl seinen Brei bekommen.

Seit Anfang Januar haben wir dann die Nachmittagsmahlzeit gegen einen Getreide-Obst-Brei ersetzt.
Da nehmen wir von A.natura die Reisflocken, die werden mit Wasser aufgekocht und dann mach ich da noch bissle Obstmus rein.
Das bekommt er mittags auch als Nachtisch, paar Löffelchen (vom Obstmus).

Grad sind wir dran den Abendbrei, als Milchbrei einzuführen.

Zur Flasche/nachts:
Unser kleiner Mann verweigert ja strikt die Milchflasche (keine Ahnung warum, schon mehrere Sorten ausprobiert) daher Stille ich den Rest noch.
Aber Nachts kommt er -leider- auch noch 2-3 mal zum trinken. Er braucht das wohl noch und ich hab auch keine Ahnung wie ich das ändern könnte.

Hoffe ich konnte dir einen kleinen Einblick geben wie wir das bisher gemacht haben.

Liebe Grüße Zwerg

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 31/01/2012 16:50:04 Uhr



CarMa
Diamant-User



Beigetreten: 14/12/2008 21:50:31
Beiträge: 521
Offline

Aw:Chaos bei der Beikost




31/01/2012 19:02:06

hallo sternschnuppe!
das problem mit dem selbstgekochten hatten wir am anfang auch. wir haben uns dann nochmal nen neuen pürierstab zugelegt weil ich die befürchtung hatte, dass der eigene einfach noch nicht fein genug war. mittlerweile bekommt er nur noch selbstgemachten, das wird schon! die gläschen sind auch in sofern nicht schlecht, dass man die sorten erstmal ausprobieren kann.
alle von dir aufgezählten sorten eignen sich gut um die karotte jetzt auch mal auszutauschen. meiner mochte ne zeitlang nur pastinake, andere sorten mussten mindestens zur hälfte mit pastinake gemischt werden um akzeptiert zu werden. auch gut geht zucchini, kohlrabi, fenchel.
wir haben nach dem mittagsessen den nachmittagsbrei ersetzt. einfach weil ich jetzt schon wieder unimäßig einsteigen musste und wir damit erreichen wollten, dass ich tagsüber mal ein paar stunden am stück zum lernen weg konnte.

zu deinem nachtflaschen-problem kann ich dir leider nicht helfen. matheo will bis heute nachts einmal an die brust und das finde ich voll in ordnung. haben uns also mit dem thema abgewöhnung noch nicht so befasst.

liebe grüße


susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Chaos bei der Beikost




01/02/2012 13:20:29

Hallo Sternschuppe,

Kinder, die Karotte gerne mögen, mögen meist auch Kürbis. Das ist wohl ähnlich süß . Ansonsten kannst du ja mal ausprobieren, was dein Spatz gerne mag: unsere Favoriten waren Brokkoli, Fenchel, Pastinake, Kohlrabi und Zucchini.

Wenn du schon Fleisch gibst, solltest du versuchen, als Nachtisch ein paar Löffel Obstbrei zu geben. Durch das darin enthaltene Vitamin C wird das Eisen aus dem Fleisch besser aufgenommen.

Als nächstes kannst du den Abendbrei ersetzen, oder wenn du möchstets auch den Nachmittagsbrei. Wir haben als zweites den Abendbrei ersetzt und als Sohnemann zum ersten Mal die gesamte Portion aufgegessen hatte (was am 3. Tag der Fall war) hat er auch zum ersten Mal durchgeschlafen .

Wie du ihm die Flasche abgewöhnen kannst... keine Ahnung. Gib ihm doch einfach zum Schlafengehen eine Flasche und versuche dann, die nächste so weit wie möglich hinauszuzögern, indem du ihm erstmal nur den Schnuller gibst, wenn er aufwacht... Vielleicht hilft ja auch die Einführung des Abendbreis.



Sommerkind78
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2011 11:29:00
Beiträge: 618
Offline

Aw:Chaos bei der Beikost




02/02/2012 14:35:37

Ich habe mir ein Buch über Beikost gekauft und das ist richtig gut:
Babybrei von Natalie Stadelmann (auch mit Empfehlung von der Guru-Hebamme Ingeborg Stadelmann). Hier ist alles super erklärt und viele leckere Breirezepte drin!
Wir starten am Wochenende mit Beikost (weil mein Mann beim ersten Versuch dabei sein will )... und zwar mit Zuchinibrei !
Wunder Nr. 1: bei uns seit Oktober 2011
Wunder Nr. 2: vorauss. 12.09.2013

Glücklich verheiratet seit Sommer 2010
LittleMissSunshine
Diamant-User



Beigetreten: 02/07/2009 07:46:03
Beiträge: 169
Offline

Aw:Chaos bei der Beikost




07/02/2012 20:03:22

Hallo!
Ich habe bei meiner Tochter auch zuerst mit selbst gekochter und pürierter karotte begonnen, welche sie nicht mochte. Generell hatte sich bei ihr schnell heraus gestellt,dass sie mehr auf Gläschen stand und es auch da Unterschiede gab. Wir haben einfach ausprobiert Kürbis und Pastinake liebte sie von Alnbatura, Karotte, Kartoffel und später auch was mit Fleisch von Hipp, gar nicht gingen Alete und Babylove.
Wir haben, nachdem sie nicht so begeistert war von der Karotte generell, auf einen Ratschlag meiner Freundin Pastinake und später Kürbis versucht, beide mit Erfolg. hab immer erst ein gemüse pur eingeführt und dann dieses Gemüse mit Kartoffel und dann das gleiche gemüse plus Kartoffel plus ein weiteres gemüse, weil Luise etwas empfindlich mit der Verdauung war und dann haben wir mit einem neuen Gemüse begonnen und dann natürlich auch mit Fleisch und später Fisch. Unsere Tochter war allerdings erst so richtig am Mampfen als auch mal Fleisch drin war.
Inzwischen ist sie ja schon über 2 und meine Sorge, ich könne sie nicht von den Gläschen weg bekommen, war völlig unbegründet. Das hatte sich einfach von selbst erledigt und sie hat einfach immer mehr die normalen Sachen essen wollen und dann hatte sich das erledigt.
Als zweite Mahlzeit haben wir den Nachmittags Obst-Getreidebrei eingeführt. Wir haben auch so einen Alnatura-Getreide-Brei angerührt und den mit Obst vermischt, als sie älter war haben wir dann auf das babymüsli on Alnatura umgeschwenkt im Kombination mit Obst, hat sie sehr gern gegessen. Luise hing sehr an ihrer Abendflasche und brauchte das abendliche Nuckeln, sodass wir den Abendbrei zum Schluss eingeführt haben und sie nie ein wirklicher Freund davon war...
Zu der nächtlichen Flasche kann ich leider auch nichts sagen. Vielleicht hat er einfach so viel Hunger. Ich würde es auch mal versuchen, die zweite Flasche herauszuzögern, so haben wir das gemacht, aber Kinder sind ja soo veerschieden.
Liebe Grüße und viel Erfolg!



href="http://lilypie.com/">

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas