01/02/2009 09:52:56
So, nachdem meine ganze Familie und einige meiner Schüler (überall niest, hustet und schnupft es) mit Erkältung oder Grippe flach lagen, hat es nun mich erwischt. Gestern Abend verstopfte Nase, Druck in der Stirn, Schmerzen an Zähnen und Gaumen, Halsweh und Kopfschmerzen. Im Normalfall kein Grund für mich, zu Hause zu bleiben. Irgendwie gehör ich zu den Menschen, die Fieber haben müssen, damit sie sicher wissen, dass sie krank sind.
Da aber meine Familie wirklich lange mit dieser Erkältung (oder was es auch ist) zu kämpfen hatte, also über zwei Wochen und schließlich krank geschrieben zu Hause bleiben mussten, um sich auszukurieren, bin ich am grübeln, was ich mache.
Wenns mir nicht hundeelend geht, plagt mich eben das schlechte Gewissen, dass ich meinen Kollegen in den Fehltagen mehr Arbeit aufhalse und ich zu Hause faul rumliege. Andererseits habe ich Angst, dass es schlimmer werden könnte und ich dann wirklich was verschleppe.
Wie haltet ihr das in der Schwangerschaft? Mit Erkältung arbeiten oder auskurieren?
Liebe Grüße
Tari
