Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Fahren oder nicht fahren?




20/09/2009 21:51:49

Hallo Mädels!
ich stell euch mal ne frage, die mich und meinen Mann etwas beschäftigt und wir einfach ne Antwort von jemand anders als aus unserer Familie brauchen.
Also was würdet ihr tun?
am 09.10 ist die Hochzeit meiner Cousine.
Wir sind natürlich eingeladen, hab ein sehr engens verhältnis zu meiner Cousine. bin für sie wie eine Schwester.
auf jeden fall stellen wir uns die frage ob wir hinfahren sollen, oder nicht.
Georg ist dann am 07.10 gerade mal ein Monat alt und wir müssen von Erfurt nach München fahren, knapp 5 Stunden, OHNE pausen..
hmm..
einerseits wollen wir seeehr fahren und dabei sein, andererseits stelle ich es mir so kompliziert vor mit dem kleinen.. für die Fahrt kann ich auch milch abpumpen und in einer Flasche geben, an die Flasche muss er sich sowieso etwas gewöhnen, da ich schon am 13.10 für 2-3 vorlesungen zu uni gehen werde.
es wird so aussehen, WENN wir fahren:
am donnerstag abend hin. bei meiner tante übernachten.
freitag 12:00 standesamt. dann fahren alle 3 stunden mit einer stra-bahn durch münchen.. wir werden wenn, dann da nicht mitfahren.. dann ist um 17:00 im schloss die feier. dort werden wir dann hinkommen. dann vielleicht ein paar stunden bleiben und wieder zu meiner tante übernachten. am samstag morgen würden wir zurück fahren.
so sieht die theorie aus.
aber ist es mit einem 4wochen alten baby umsetzbar? ohne das es totaaaaaaal stressig wird, so dass man lieber gleich zu hause bleibt??
und wie sieht es mit hygiene aus? so viele leute.. einieg auch aus der familie da, die das baby gerne sehen möchen und sicherlich auf den arm nehemn wollen.. aber da immunsystem ist ja noch nicht so stark bei dem Kleinen..
was meint ihr? wie würdet ihr handeln?
ich danke euch!
die entscheidung könnt ihr uns natürlich nicht abnehmen, dass will ich auch nicht, aber ich muss mir einfach ein paar andere meinungen einholen
danke und einen schönen abend euch!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




20/09/2009 22:27:01

Guten Abend

Wie wäre es denn wenn ihr fliegt?
Das wäre vielleicht weniger Stress für euch alle.
Ich weiß nämlich z.b. das die Flugzeit von Köln nach München nur 1 Stunde dauert und ich denke von Erfurt
nach München dürfte das nicht länger sein.
Ansonten denke ich müsstet ihr für eine lange Fahrt schon Pausen einplanen. Und den Kleinen mal aus dem Maxi Cosi holen, auch wegen der Wirbelsäule des Kleinen.
Wenn ihr Glück habt wird die Fahrt weger Stress sein als vielleicht die Tage dort oder wenn ihr wieder daheim seit und der Kleine die ganzen Eindrücke verarbeitet kann es schon mal vorkommen das die Kleinen dann etwas neben der Spur sind.
Einfach pro und contra Punkte gegen einander stellen(notfalls auch mit Liste) und dann aus dem Bauch entscheiden und auf das Gefühl hören.
Wenn ihr euch dagegen entscheidet wird euch sicherlich keine böse sein und alle werden Verständnis wegen dem Kleinen haben.
Wegen der Hygiene würde ich den Leuten wenn sie den Kleinen unbedingt anfassen wollen sagen bitte Hände waschen oder sagen in den Kinderwagen oder sonst wo wird nicht einfach rein gelangt ohne zu Fragen und wenns zu viel wird auch einfach sagen jetzt bleibt der Kleine mal liegen. Wenn der Kleine schläft und bei euch steht fassen eh nicht alle in den Wagen.


LG Kate mit Naomi & Niccolo
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




20/09/2009 22:37:08

Hallo du,

also ich glaub ich würd das etwas davon abhängig machen, wie sich der Kleine bis dahin entwickelt und ob er eher ruhig ist/bleibt oder eher quengelig.

Meine FÄ hatte letzte Woche etwas Sorgen, dass sich unsere Kurze jetzt schon auf den Weg machen könnte. Mein Bruder heiratet am 02.10. und wenn sie jetz gekommen wäre und alles gesund wäre, würde ich das nicht verpassen wollen. Dazu muss ich sagen, ist es erstmal "nur" Standesamt mit ca. 20-30 Leuten. Die sie dann ja auch alle hätten sehen wollen. Aber das hätte mich nicht abgehalten. Zum Glück sieht es jetzt so aus, als bliebe es so wie es sein soll und die Kurze bleibt noch ne Weile in mir.

Ich würde den Kurzen was das anfassen anbelangt in den Kinderwagen legen und nur zum Stillen rausholen.
Außerdem bin ich immer sehr direkt und würde den Leuten das einfach sagen. Die meisten werden es verstehen und respektieren. Solange man das freundlich macht, ist das kein Problem denk ich.

Da du schreibst, das dir viel an deiner Cousine liegt, würde ich die Fahrt schon auf mich nehmen. Mehr Zeit einplanen für Pausen und den Weg in Ruhe zurück legen. Vielleicht das ganze um einen Tag auf Sonntag Rückreise verlängern. Dann habt ihr Ruhe.

Was die Tagesplanung am Freitag angeht, hört sich das doch gut an mti der Pause für euch zwischendurch, bei denen die anderen die Fahrt machen. So könnt ihr euch mit dem Kurzen zurück ziehen und die Ruhe mit ihm genießen.

Mit der Entscheidung hast du Recht, das liegt bei euch. Wir wollen für uns versuchen, den Alltag nach ein paar Wochen (3-4) relativ normal zu gestalten, ich denke, dazu gehört dann auch auf Hochzeit gehen. Bei der Feier würd ich halt drauf achten, dass man möglichst weit von der Musik weg ist. Haben Freunde von uns bei uns mit nem knapp 2 Monaten alten Krümel auch gemacht. Wir haben sie quasi in "dei letzte Ecke" quatiert und sie haben sich sehr wohl gefühlt. Sind relativ früh wieder gegangen, aber dafür hatten wir vollstes Verständnis und das wird deine Cousine auch haben.

Mmh, wie sagt man so schön, "Wer die Wahl hat, hat die Qual." Entscheidet so, wie ihr es für euch für richtig erachtet. Das Bauchgefühl ist meist das beste... Und wenn du dich so gut mit deiner Cousine verstehst, wird sie das auch verstehen, wenn ihr erstmal noch absagt und vielleicht mal ein anderes WE runter fahrt.
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




21/09/2009 07:40:03

also wenn dir soviel daran liegt, würde ich, wenn ich du wär, hinfahren!

ich versteh deine sorgen um den kleinen... aber ganz ehrlich: wir sehen immer nur diese süßen bezaubernden zarten wesen, aber die kleinen verkraften viiieel mehr, als wir denken und stecken dinge zum teil viel besser weg als wir...

und die fahrt an sich wird für den kleinen nicht so stressig.... er wird die meiste zeit eh schlafen...
wichtig ist halt nur, wie dragonfly schon schrieb, dass ihr genügend pausen einlegt und den kleinen regelmäßig aus der babyschale nehmt!

und wenn ihr eh donnerstag abend fahrt, hat er ja auch keinen langen stressigen tag mehr vor sich dort.
und am nächsten tag lasst ihr ja die fahrt ja eh ausfallen, könnt euch also auf den kleinen konzentrieren und habt eure ruhe.
und die feier wird er auch überstehen... sicherlich sind dann viele leute da, aber wenn du nicht möchtest, dass ihn alle anfassen und auf den arm nehmen, sagst du das lieb und nett und alle werden verständnis dafür haben. sie wollen doch auch, dass es ihm gut geht und es nicht zu stressig für ihn wird. gerade einemnoch SO kleinen jungen wesen begegnen die leute doch mit etwas mehr ruhe...
das "gutschi gutschi heiteitei" kommt erst, wenn sie dann ein paar monate alt und schon etwas wacher und neugieriger sind

und am samstag fahrt ihr dann in aller seelenruhe wieder nach hause (oder wie zauberblume vorgeschlagen hat, vielleicht sogar erst sonntag fahren... dann könnt ihr den samstag nochmal ruhig angehen lassen).

ihr werdet schon die richtige entscheidung für euch treffen
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




21/09/2009 08:24:56

Ich finde auch, wenn dir das ganze wichtig ist, du gern dabei wärst, dann fahrt.
Bestimmt wird das ganze für dich anstrengender als für deinen Wuzl.
Die Fahrt ist sicher kein größeres Problem und auch die Feier kann ganz friedlich werden, manche Kinder mögen es sogar, wenn um sie rum einiges los ist. Und sollte er doch quengelig werden, verabschiedet ihr euch einfach, jeder wird Verständnis haben, und du warst wenigstens dabei.

Natürlich kann es gut sein, dass du ihm einige Tage lang die Reise anmerkst, er unausgeschlafener und gestresster ist als sonst, aber meistens sind solche Ausflüge mit "neuen" Babys viel angenehmer und unkomplizierter als z.B. mit einem 1- oder 2-jährigen Kleinkind.
Deshalb, wenn du Lust drauf hast, nutze es aus!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




21/09/2009 08:46:34

oh ja, da muss ich luzy allerdings recht geben...

so eine fahrt mit kleinem baby ist deutlich angenehmer als mit kleinkind! babys schlafen ja doch noch die meiste zeit normalerweise, aber kleinkinder sind ja schon relativ viel wach.
natalie konnte ich dann immer nur mit keksen bei laune halten oder mit ihrer kindermusik (und glaub mir, es ist kein vergnügen 5 oder 6 stunden lang immer die gleichen lieder rauf und runter zu hören... das hat schon fast was von psychoterror )

genieße also lieber jetzt noch die relativ ruhigen fahrten
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




21/09/2009 10:26:52

Also, ich würde auch fahren. Halt wirklich genug Zeit für Pausen einplanen, dann passt das schon. Wir werden auch so in 2-3 Wochen zu meinen Eltern fahren (3,5std Fahrt). Ich denke, einem einen Monat alten Kind kann man das schonmal zumuten und es wird besser gehen als mit einem größeren Kind.
Hast du ein Tragetuch? Wenn ja, würde ich den Kleinen auf der Feier ab und zu mal ne Weile da reinpacken. Da kommt dann keiner auf die Idee, ihn angrapschen zu wollen und er kann schön ruhig bei Mama oder Papa schlafen und ist ein bisschen von den äußeren Reizen abgeschirmt.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




21/09/2009 10:58:19

Für mich war es damals gar keine Frage - ich bin gerne überall mit meinem Spätzchen hingegangen. Die erste größere Fahrt haben wir gemacht, als er 3 Wochen alt war. Ich kann auch nur bestätigen, damals war es noch problemlos. Heute überlege ich länger, wenn ich/wir mit dem 2-Jährigen irgendwo hin fahren...

Mir graut es schon vor dem Wochenende, wir fahren nach Hannover, da unsere Oma 90 wird. Das sind mal locker 6-7 Stunden


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




21/09/2009 14:44:40

Wenn der junge Mann gut drauf ist und vor allem gesund, sehe ich da auch nicht das Problem drin ... klar bekommen die schon viel mit und so auch den Trubel, trotzdem schlafen sie ja meist trotzdem und wenn er gar nicht klar kommt, würde ich mit ihm spazieren gehe oder abbrechen und zur Tante wo ihr ja eh nächtigt reisen ... aber wenn Dir soviel an der Hochzeit liegt, würde ich das machen. Wir haben sie auch viel mitgenommen und es lief immer prima. Wenn natürlich alles verarbeitet wird, KANN es zu Hause wieder zu Schlafproblemen o. ä. kommen ... MUSS aber nicht! Ich bin da immer so: mal ausprobieren! Wegen der Hygiene hab´ ich mir eigentlich nie SO Stress gemacht ... was glaubst Du was die alles schon von Dir und Deinem Partner oder Spielsachen mitbekommen???
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Fahren oder nicht fahren?




21/09/2009 15:05:55

unsere freunde, die inzwischen zweifache eltern sind, haben den Großen immer überall mit hingenommen. sie sagen, dass er als baby viel unkomplizierter war als jetzt als 1 1/2 jähriger weltentdecker wo er alles auseinandernimmt.

früher hat er viel geschlafen, jetzt kann man ihn keine sekunde aus den augen lassen.

habt ihr vielleicht ein dünnes tuch oder so, dass ihr übers verdeck vom kinderwagen hängen könnt, wenn euer zwergchen schläft?

Dann bleiben die ungebeteten Hände weg und der kleine ist ein bisschen abgeschirmt. das baby unserer freunde hat damit nicht nur unsere hochzeit sondern auch den Polterabend, das Standesamtfest und 5 Wochen vorher das gleiche auch bei einer gemeinsamen Freundin überstanden.


Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Für Mamas