Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 21:05:37

Hallo Mamis!
Georg wird bald 9 Monate, wiegt jetzt ca. 10,5 kg und wir in seinem Maxi Cosi Cabriofix herumgefahren.
nun ist es so, dass der wohl nur bis 9 kg geht, oder?
und außerdem schauen seine Füße raus und sein Kopf hat nur noch 3-4 cm nach oben, dann schaut es auch raus.
Brauchen wir da einen neuen Kindersitz?
und wenn ja, welche ist denn der nächster? Im Netz gibt es so viele... welche von 9-18 kg.. welche für 1 bis 4 Jahre... hmm. blick da nicht durch.
welchen brauchen wir denn? welcher ist Testsieger?
Welche habt ihr?
ich will einen, denn ich nicht schon nach einem Jahr wechseln muss.. muss schon am besten für 4-5 Jahre reichen.

Danke für eure Erfahrungen!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 21:25:10

Hallo Alexi,

soweit ich weiß ist es nicht schlimm wenn die Füße raus schauen. Die nächste Kindersitzgröße braucht man dann wenn der Kopf über die Rückenlehne gehen würde.

Empfohlen werden Kindersitze von 9-18 kg da die einzelnen Sitze besser an die Bedürfnisse des Kindes angepasst sind wie Mehrfachkindersitze. Die dann auch noch länger reichen.

Sind die Maxi-Cosi Schalen nicht bis 13 kg?? Wir haben eine andere Firma daher weiß ich das nicht.

Habe einen Testbericht von Stiftung-Warentest auf dem Laptop das ist aber nicht der ganz neue sondern der Vorletzte. Da ist der R+mer Safefix TT Testsieger mit Isofix (2.0) und dann kommt von M*xi Cosi der Tobi ohne Isofix (2,1) und dann weiß ich noch das der K*ddy infinety auch zugelassen ist, ist aus einem älteren Test der hat die Note 1,6 auch ohne Isofix.

Kann die evtl die Berichte über Icq schicken falls das geht? Hab ich noch nie gemacht....daher weiß ich es nicht.

Erfahrungen habe ich keine mit einem größeren Sitz.
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 21:27:03

Ob dein Maxi Cosi nur bis 9kg geht, weiß ich nicht. Manche sind auch bis 13 kg zugelassen.

Aber wie dem auch sei, ihr braucht demnächst einen neuen Kindersitz und zwar einen der Gruppe I. Das sind die für 9-18 kg (oder eben 1-4 Jahre, kommt nämlich aufs gleich raus) .

Den aktuellen Testsieger kenn ich nicht. Wir aber haben einen Römer King (damalige testsieger) und der ist trotz meiner inzwische 4jährigen Tochter immernoch in Gebrauch. Aber bei den 13 kg, die sie gerade mal so auf die Waage bringet , sollte das wohl auch ok sein.

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 21:44:40

danke euch!
ja, ich denke, wenn die Füße raus schauen, ist es nicht schlimm, aber wenn man ihn nicht tief genug reinsetzt und er sich etwas nach oben zieht, dann schaut sein Kopt raus und das dürfte eigentlich nicht sein, oder?
braucht man da ein Teil mit Isofix? oder sind die schon alle mit Isofix ausgestattet?
und ich habe mal geschaut.. die sind ja soo teuer.. rund 300euro????
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Mendhi
Diamant-User



Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 21:49:17

Ja das stimmt leider..sie sind sehr teuer. Aber zum Glück halten sie schon mal 3 Jahre! Ich denke brauchen tut man das Isofix nicht unbedingt. Wenn dir aber die Testnote wichtig ist solltest du drauf achten ob der Sitz mit oder ohne Isofix getestet worden ist. Wie z. B. beim R*mer, der ist ja mit getestet worden und ohne ist die Note dann schlechter.

Da wir kein Auto haben, werden wir entweder den Tobi oder den von K*ddy kaufen. Wollen aber die Maus vorher reinsetzen und ausprobieren wie sie sich fühlt und wo sie besser rein passt. Der K*ddy wäre für uns praktischer da der wohl sehr leicht sein soll im gegensatz zu anderen und wir ihn ihm Zug mit nehmen müssen.
Liebe Grüße
Mendhi

Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog





Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)

http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW)
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 21:51:19

naja, wir brauchen schon ein gutes, weil wir viel mit den Auto unterwegs sind, sehr viel sogar. da legen viel Wert drauf.

danke dir für die Info!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


luzy
Diamant-User



Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 21:58:05

Nein, du brauchst nicht unbedingt einen mit Isofix.
Anders als das Maxi Cosi bleibt der Kindersitz ja eigentlich immer fest im Auto und wird nicht jedes Mal neu eingebaut.
Allerdings sind die Isofix-Sitze meist noch einen Tick sicherer.
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




22/05/2010 22:09:35

ja, ich denke auch, dass wir mit IsoFix nehmen. die Großeltern wollen sowieso ein Teil dazu beisteuern..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 13:23:42

also, unser maxi cosi cabrio fix geht bis 13kg. Und sonst sagt man, sobald der Kopf über dem Sitz hinaus ragt soll man einen neuen nehmen.
Ich mach mir da aber auch schon Gedanken und liebäugel mit dem Römer King. Oder dem first class plus- den kann man nämlich auch rückwärts gerichtet einbauen und er hat eine Schlafposition.
Aber teuer sind die schon...




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
britta158
Diamant-User



Beigetreten: 15/01/2008 11:20:07
Beiträge: 2842
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 14:27:20

Also wir haben in unserem Auto Isofix und haben uns für den Römer Duo Plus entschieden.
Grund:
Römer King Plus hat kein Isofix sondern wird mit dem Gurt befestigt
Römer Safefix Plus kann nur mit Isofix befestigt werden
Römer Duo Plus ist bei uns mit dem Isofix befestigt kann aber alternativ auch mit dem Gurt befestigt werden.
Wir sind zufrieden damit.
Als 2. Sitz haben wir nen gebrauchten Maxi Cosi Tobi für Omas und Opas.
LG Britta




kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 16:03:10

Huhu!

Haben uns auch lange beraten lassen...

Daher die Info´s die ich habe:

1. Maxi Cosi geht bis 12 kg - also wg. dem Gewicht brauchst Du den Sitz nicht wechseln

2. Füße dürfen rausschauen, Kopfoberkante darf max. mit der Oberkante vom Maxi Cosi abschließen...drüber geht nimmer!!

3. Bei der Klasse I (9-18kg) brauchste keinen Isofix. Testsieger Maxi Cosi Tobi ist auch ohne Isofix (haben wir) und ist prima! Uns wurde gesagt, dass erst ab II wieder Isofix wichtig wäre, da das Kind dann nimmer mit eigenen Gurten fixiert wird, sondern mit den Autogurten - da wäre es dann wieder sicherer mit Isofix. (der Römer TT mit Isofix, geht übrigens nur wenn Du einen TT Anschluss im Auto hast!!!)

4. Einfach in den Fachhandel gehen und testen!! Du solltest auch schnell damit umgehen können und es gibt tatsächlich Unterschiede. Meine Freundin mag ihren Römer mehr - ich meinen Maxi Cosi Tobi

Wenn Du noch Fragen hast meldest Dich!!

LG
kosimo


Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 20:27:58

so unterschiedlich eure Meinung.. der eine sagt auf jeden Fall mit Isofix, der andere sagt man braucht es nicht.

@kosima:
sag mal, habt ihr ohne Isofix, weil es auch so sicher ist, oder wegen dem Preis?

naja, sein Kopf schaut schon fast mit der Oberkante raus...
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


kosimo
Diamant-User



Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 22:15:35

Huhu alexi!

Das hatte wirklich nichts mit dem Preis zu tun!

Wir haben den von meinen Brüdern bekommen zur Taufe und Weihnachten und Geburtstag! Der ist nämlich auch ohne Isofox echt teuer (wir haben ihn in Mystic Brown - ganz nebenbei gesagt!)

Für uns waren echt die Testergebnisse wichtig - und das ich mit dem Ding umgehen kann.

Isofix - fand das schon bei unserem MaxiCosi (Babyschale) so toll und eben auch sicher! Die Verkäuferin meinte aber, dass es beim Tobi und bei den guten Ier Sitzen echt quatsch wäre mit Isofix zu nehmen....erst wieder bei der nächsten Stufe! Und das machen wir auch so!

LG
kosimo


makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 22:20:04

Huhu Alexi,

hab mal ne Frage an dich zum Thema Autositz: Ihr seid doch gerade mit Georg geflogen.

Durftet ihr den Maxi Cosi mit an Board nehmen oder habt ihr denn als Gepäck aufgegeben?

Wir überlegen auch im Sommer zu fliegen und ich stell es mir für den Wartebereich etc. ganz praktisch vor, Marlene im Maxi Cosi ablegen zu können.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 22:40:51

hallo Makai:
also wir haben den ins normale Gepäck gleich mit abgegeben. wir wollten den nicht mit ins Flugzeug und auch nicht in den Wartebereich damit unterwegs zu sein, weil wir den Buggy dabei hatten, den wir bis zum Flugzeug ja mitnehmen durften, was sehr praktisch war. im Wartebereich habe ich dann Georg dort sein Brei gegeben, er hat mal geschlafen im Buggy..
also Maxi Cosi haben wir da nicht gebraucht.
wollt ihr nicht lieber ein Buggy bis zum Einstieg ins Flugzeug dabei haben?

und außerdem haben wir das Problem, dass Georg in dem Maxi Cosi soooo schwitzt(er schwitzt generell sehr schnell und viel), dass er da drin nur so lange es nötig ist aushält... also wäre es nix, ihn da für 1-2 Stunden im Wartebereich liegen zu lassen.

zu deiner Frage noch mal:
ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob wir den Maxi Cosi mit an Board nehmen durften, glaube ich auch nicht. da gibt es ja kaum Platz um den zu verstaunen. und man braucht ihn ja auch nicht während des Fluges.

so viel geschrieben und irgendwie alles Mist...
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




23/05/2010 22:43:30

@makai: auch wenn die Frage an Alexi gerichtet war antworte ich dir mal Wir sind ja auch geflogen und hatten keinen Maxi Cosi dabei. Aber den Buggy und der war echt Gold wert. Den Maxi Cosi darf man nicht mit an Bord nehmen- es sei denn man bucht einen extra Sitzplatz fürs Kind und hat einen Sitz, der speziell für Flugzeuge zugelassen ist.
Aber den Buggy darf man bis zum Flieger mitnehmen, klappt ihn vorm Einsteigen zusammen und gibt ihn nem Mitarbeiter. Nach der Landung bekommt man ihn dann auch direkt am Flieger wieder zurück (es sei denn, man kommt direkt vom Flugzeug ins Terminal- dann kriegt man ihn erst am Gepäckband wieder).
Also, wenn ihr nicht einen Mietwagen am Ferienort nehmen wollt könnt ihr den Maxi Cosi ruhig daheim lassen, aber einen Buggy würde ich auf jeden Fall mitnehmen.




Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Rosa-Bienchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 09:28:12

Was man vielleicht kurz noch erwähnen sollte, eine Isofix Einrichtung passt nicht in jedes Auto. Unbedingt beraten lassen und auch testen im Fachhandel.



kleiner Drache
Diamant-User



Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 12:11:38

Der ADAC hat auch Kindersitze getestet. Da muss man für den Download auch nichts bezahlen, wie es bei test.de öfters der Fall ist.

Zur Zeit läuft sogar ein aktueller Test, dessen Ergebnisse Ende Mai veröffentlicht werden. Und es gibt ein Archiv, in dem man alte Tests abrufen kann. Ich schreib euch mal den Link hin.
http://www1.adac.de/Tests/Kindersicherung/Kindersitze/default.asp?ComponentID=276010&SourcePageID=130822

Wir werden uns Anfang Juni einen Autositz kaufen. Bin schon gespannt, welcher es wird. (Wir nehmen kein Isofix, weil es für Klasse 0/I nicht zwingend notwendig ist und er auch nicht in jedes Auto passt.)

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/05/2010 12:12:15 Uhr

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 14:40:44

Danke Kleiner Drache!
wir wollen dann auch im Juni ein Kindersitz kaufen...
und irgendwie scheint mir die Erklärung, die gegen ein Isofix spricht sehr logisch und durchdacht zu sein...
naja, mal sehen, was mein Mann sagt
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 16:30:42

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/11/2010 11:52:22 Uhr

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 16:34:43

ich denke, dass es auch ohne Isofix sicher genug ist.
man muss nur jedes Mal kontrolieren, ob alles richtig angeschnallt ist.
und das macht mein Mann beim Maxi Cosi jedes Mal, einfach um sicher zu sein...
das finde ich schon unzuverflässig und unvorsichtig, wenn die Mutter Tage lang nicht nachschaut, ob der Kindersitz auch richtig befestigt ist.
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 17:33:08

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/11/2010 11:51:38 Uhr

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 17:37:48

@Juli Mama:
ich wollte dich nicht als unzuverlässig bezeichnen. sorry, wenn es so rüber kam.
wir kontrolieren den einfach jeden Tag, so bin ich sicher, dass Georg gut und gesichert sitzt.
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




24/05/2010 21:07:29

@Kedda und Alexi,

danke für die Infos, das ist ja schon mal gut zu wissen.

Wir brauchen auf jeden Fall den Maxi Cosi für die Taxifahrten zum und vom Flughafen, werden den dann aber aufgeben und den Buggy mit in den Wartebereich nehmen. Darin kann sie dann auch schlafen, wenn es was länger dauert.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Bieson
Diamant-User



Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline

Aw:Frage zum Autokindersitz




25/05/2010 09:23:25

Nicht jedes Auto ist für Isofix geeignet. Wir haben eine Auto, dass kein Isofix hat und da wir auch mal bei Opa oder so mitfahren, kommt Isofix bei uns auch nicht wirklich in Frage. Aufgrund der Testergebnisse von Stiftung Warentest wird es bei uns wohl der MaxiCosi Tobi.







Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas