AUTOR |
BEITRAG |
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 12:12:31
Hi Mädels,
mich würde mal interessieren ob hier jemand unter Euch ist, der in der Kinderplanung ist bzw. bereits schon ein Baby/Kind hat, aber keine Familie in der Nähe hat.
Man hört ja öfters dass viele Oma´s mal das Kind nehmen damit man einen schönen Abend zu zweit haben kann, oder wenn man wieder arbeiten geht dass das Kind zum Beispiel halbtags von der Oma gehütet wird. Aber gibt es denn jemand der das nur mit dem Partner meistern muss und so ganz ohne Hilfe ist?
Hintergrund ist, unsere Elternteile wohnen zwischen 1,5 und 2,5 Stunden von uns weg. Selbst wenn sie bei uns in der Nähe wohnen würden, so gehen alle noch arbeiten und haben noch einige Jahre bis zur Rente. Dies schreckt uns nicht von der Kinderplanung ab aber Gedanken macht man sich halt trotzdem.
Würde mich über Antworten und Erfahrungen freuen.
Viele Grüße
nicfin
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 12:30:10
Ich bin zwar nicht betroffen, ich kann aber von einer Freundin berichten.
Das Päarchen lebt alleine 800 km entfernt von den jeweiligen Familien und sie haben 2 Kinder.
Sie müssen die Kinder halt immer überall hin mitnehmen, egal was sie machen oder einer von beiden muss zu Hause bleiben.
2-3 mal im Jahr bekommen Sie dann Besuch von den Großeltern und nutzen dann die Zeit auch mal was alleine zu machen.
Die beiden kommen aber ziemlich gut damit klar und es wäre hier auch möglich die Kinder in einem (privaten) Kindergarten schon ab ein paar Monaten abzugeben, wenn man wieder arbeiten möchte.
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
freyja
Diamant-User
Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 12:52:04
hier, bei mir wäre es so, wenn wir uns doch (entgegen der derzeitigen verfassung) dazu entscheiden sollten nachwuchs zu bekommen.
denn genau an dieser stelle sitzt eines der größten probleme. ich habe keine eltern und mein bärchen hat auch nur seine mama. diese wohnt zwar "nur" 30 km von uns weg, aber ich würde mein kind nicht bedenkenlos in ihre obhut gegen wollen. das ist nicht böse gemeint, es ist nur so, dass sie in vielen fällen verhaltenskleinigkeiten an den tag legt, die ich nicht dulden könnte. z. b. ist es für mich undenkbar in gegenwart eines säuglings oder kleinkindes zu rauchen, sie macht sich da einfach keine gedanken darüber.
wir wären also mit einem kind absolut auf uns gestellt und es geht weniger darum, dass wir uns nen schönen abend allein gönnen möchten. sondern eher, dass ich sofort nach dem mutterschutz wieder arbeiten müßte und sich dann ja jemand den ganzen tag um das würmchen kümmern müßte.
als möglichkeit würde uns nur eine tagesmami bleiben. nicht dass ich irgendwelchen tagesmamis nun was unterstellen möchte, aber dieser 3-monatige wurm kann mir einfach nicht erzählen, ob er sich da wohl und geborgen fühlt und gut behandelt wird.
ein bissi zeit bleibt uns ja noch, schaunen wir mal. vielleicht ändert sich was an der situation oder wir entscheiden uns auch komplett gegen nachwuchs. noch ist alles offen.
|
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END
PIXUM
|
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 13:00:52
Hallo Nicfin,
meine Eltern wohnen etwa 70km entfernt. Können also nicht einfach mal kurz das Kleine vorbei bringen und dann schnell wieder abholen.
Sein Bruder wohnt zwar ganz in der Nähe, aber es ist nicht so das Beste Verhältnis. Ich weiß nicht genau wie das dann wird, wenn unser Kleines da ist. Ob es öfter bei ihm ist oder eben weniger.
Ich denke, wenn man dann in Krabbelgruppen, etc. andere Eltern aus der Nähe kennen lernt, kann man sich vielleicht mit dem Babysitten (bei Kinobesuchen oder ähnlichem) abwechseln.
Zur Not halt "mal" einen Babysitter genommen. Das geht auf Dauer natürlich auch ganz schön ins Geld.
|
|
|
chinderella
Diamant-User
Beigetreten: 15/03/2008 17:28:40
Beiträge: 250
Standort: bw/nrw
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 13:19:32
Meine Schwester und ihr Mann haben 3 Kinder und 250 km bis zur nächsten Verwandschaft ( Eltern und Geschwister ). Sie haben es sich "so" ausgesucht und wollten es nicht anderst. Jeder Arzttermin jeder Friseurtermin meiner Schwester wird zum Spießrutenlauf - aber ich kann´n nicht ändern. Dafür haben sie sich z.B. einen mega teuren TV gekauft ( wir gehen ja nicht mehr ins Kino ) und lassen einige hundert Euro bei Tagesausflügen durchsausen ( wir fahren ja auch nicht in Urlaub )
Oft laden sie sich Besuch nachhause ein, denn weggehen ist ja mit drei Kindern auch nicht einfach und eigentlich haben sie nur noch Freunde die ebenfalls Kinder haben.
Naja, jeder wie er meint. Mein Schwager verdient gutes Geld und meine Schwester geht in ihrer Mutter/Hausfrauenrolle gut auf.
Ich wünsche den beiden das sie glücklich sind, für mich wärs nix.
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 14:00:46
Ja, wir leider. Meine Mutter ist letztes Jahr gestorben, mein Vater wohnt etwas weiter weg und die Eltern meines Mannes leben ebenfalls nicht mehr.
Also haben wir traurigerweise insgesamt nur einen Opa und müssen zudem die komplette Betreuung mit "Fremden" organisieren. Sprich: Tagesmutter, Freundinnen, was auch immer uns da einfällt.
Das heisst, mal eben abends weggehen wird nicht so einfach, dabei gehen wir total gerne zu Comedyabenden oder ins Theater. Ins Restaurant kann man ein Kind ja auch noch mitnehmen, aber ins Theater halt nicht. Und im ersten halben Jahr würde ich mir auch noch keinen Babysitter nehmen, zumal ich stillen möchte.
Das wird auf jeden Fall ein Problem werden, besonders nach dem Jahr Elternzeit. Daher schiebe ich das derzeit noch ganz weit weg von mir, aber irgendwann müssen wir uns damit befassen.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 14:09:04
Ich stelle mir das ziemlich schwierig vor...
Ich seh grad bei Freunden die eine 10-monatige Tochter haben wie toll es ist, beide Großelternpaare in der Nähe zu haben. z.B. waren die beiden 2 Monate nach der Geburt schon alleine bei unserer Hochzeit und das bis morgens um 3! Dann gehen sie alle 2 Wochen ins Stadion, machen mal 2 Tage Wellnessurlaub etc. Das hört sich jetzt vielleicht so an als würden sie die Kleine abbschieben, aber es ist eben so, dass beide Großelternpaare sich immer drum reißen die Enkelin bei sich zu haben.
Wir haben zum Glück unsere Eltern jeweils auch ca. 30 km entfernt und das finde ich schon super!
Allerdings geht's natürlich auch anders. Meine Eltern hatten auch keine Verwandten in der Nähe, aber wir hatten häufig mal Babysitter und dazu auch 3x Au Pairs. Wobei ich dazu sagen muss dass meine Mutter erstmal nicht gearbeitet hat, erst wieder als wir alle im Kindergarten waren.
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 14:11:51
@prinzesschen, das ist natürlich toll, wenn man auf beide Großtelternpaare zurück greifen kann.
Aber wie du siehst, hat nicht jeder das Glück... Und ich bin mir der Tatsache mehr als bewusst, dass es "schwierig" wird, diese ganze Planung, vor allem, wenn ich wieder anfange zu arbeiten, bereitet mir schon Kopfzerbrechen.
Ich sage mir halt immer, dass es schon gehen wird und dass andere Familien das auch schaffen. Vielleicht muss man etwas mehr verzichten oder das Kind öfter mal mitnehmen.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 14:15:52
@ makai:
Sorry, ich wollte dich keinesfalls entmutigen oder sagen dass es nicht möglich ist. Wie gesagt, meine Eltern hatten es ja auch so. Und man kann sich die Umstände ja auch nicht immer aussuchen. Ich vergesse nur manchmal wie viel Glück wir haben dass es bei uns so ist wie es ist, man vergisst das ab und zu mal. Aber vielleicht ändert es sich ja auch noch, wer weiß was in 2-3 Jahren ist. Klar, es wird sicher ne Menge Arbeit und man muss echt super gut organisiert sein als arbeitende Mutter, aber das ist ja auch nichts Schlechtes.
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 14:22:36
So habe ich das auch nicht verstanden. Ich sehe ja an anderen Beispielen im Freundinnekreis ebenfalls, dass es geht.
Aber das ganze Thema macht mich immer etwas traurig, eben auch, weil wir keine Omas mehr haben (jetzt nicht nur zum Aufpassen) und ich mich schon im Vorfeld etwas "allein" fühle.
Das Thema wäre ja auch halb so wild, wenn es in Deutschland bessere und flexiblere Betreuungsmöglichkeiten gäbe. Aber solange es z.B. für 1jährige in einer KiTa 3 Betreuungsplätze und 300 Bewerber gibt, muss man sich wohl selber eine Menge einfallen lassen, eben wie du schon sagtest, z.B. mit Au-pairs oder Babysittern.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 14:33:59
Ja, das ist wirklich schade so ohne Oma, nicht nur wegen der Kinder.
Ich hatte von meinen Großeltern damals allerdings auch nicht viel, das waren 2-3 Treffen pro Jahr.
Das mit den Krippenplätzen ist echt schade, da wird es den Müttern sehr schwer gemacht. Die Freunde von uns mit der 10-monatigen Tochter haben ihren Platz auch nur durch Kontakte und gaaanz viel Hartnäckigkeit bekommen.
Das mit den Au Pairs war aber auch immer super, wir Kinder haben die damals, und die Babysitter auch, geliebt! Als ich ganz klein war hatten wir sogar "nur" eine Haushaltshilfe die auch mal mit aufgepasst hat, das war aber wohl ein besonderer Glücksfall!
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 14:59:53
Wir sind auch in der Situation. Meine Eltern über 100km, seine 800km entfernt.
Dazu kommt, dass wir aus beruflichen Gründen ins Saarland gezogen sind und dementsprechend auch keinen großen Bekanntenkreis hier haben.
Wir sind also wirklich auf uns ganz alleine gestellt. Besonders blöd dabei: Die KiTas nehmen die Kinder erst mit 18 Monaten. Also haben wir noch keinen Schimmer, was wir machen, wenn das Elterngeld ausläuft.
Dennoch haben wir uns von diesen Widrigkeiten nicht abschrecken lassen. Unsere kleine Maus ist ein absolutes Wunschkind und dafür nehmen wir gerne Einbußen in Kauf... irgendwie wird es schon gehen.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 16:00:37
Da bin ich ja froh dass es uns nicht alleine so gehen wird. Denn alleine aus beruflichen Gründen könnten wir noch nicht mal annähernd in die Nähe eines Familienteils ziehen. Und bei uns sieht es momentan so aus als ob ich auf jeden Fall nach einem Jahr wieder arbeiten gehen muss, einfach aus finanziellen Gründen. Wenn ich mir dann aber wiederum die Kosten für Kita-Plätze anschaue dann hab ich keine Ahnung wie das bei uns mal sein wird.
Aber ich mach mir da schon sehr viel Gedanken drum. Wir würden auch so gerne mit dem Hibbeln starten und hatten es auch fest vor damit sehr bald anzufangen. Aber je mehr ich drüber nachdenke desto komplizierter kommt es mir vor. Eben auch aus finanziellen Dingen nach einem Jahr Elternzeit.
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 17:26:08
Die Kitas kosten bei uns um die 300 € im Monat. Klar, das ist viel Geld, aber man bekommt ja auch 180 € Kindergeld. Wenn man das gegenrechnet, ist die Differenz ja gar nicht mehr so groß.
Ich kann Dir nur den Tipp geben: Denk nicht zu viel über all diese Dinge nach... denn Du findest immer Argumente, warum jetzt nicht der richtige Zeitpunkt für ein Baby ist... und irgendwann ist es zu spät und Du bereust es.
Ich bin der Meinung: Wenn das Kind da ist, findet man auch Lösungen... und ich gehöre grundsätzlich überhaupt nicht zu den Menschen, die planlos in den Tag leben - ganz im Gegenteil. Aber manche Dinge muss man eben mit einer positiven Einstellung auf sich zukommen lassen.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 17:31:50
Wir hatten auch niemanden für die Kiddies. Entweder zu weit weg oder schon verstorben, haben das aber ganz gut geregelt bekommen mit Tagesmutter und Babysitter..Ist halt immer viel Planerei aber es funktioniert..
|
|
happylilli
Diamant-User
Beigetreten: 12/01/2008 14:16:34
Beiträge: 2378
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 17:33:53
@ Lunamiel: du hast sicherlich recht. Ich bin auch kein Mensch der planlos in den Tag lebt. Leider ist es bei mir so dass ich mir viel zu viele Gedanken mache. Und dann auch schon große Angst habe vor den Veränderungen die dann mit einem Kind kommen. Obwohl ich ja weiß was kommen wird.
Und an das Kindergeld hab ich ja gar nicht mehr gedacht
|
PW per PN
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/7025263
|
|
weddi
Diamant-User
Beigetreten: 09/08/2008 10:12:40
Beiträge: 202
Standort: bei München
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 18:33:30
Hallo,
ja hier, wir müssen auch ohne Eltern bzw Opas und Omas klarkommen, da wir aus beruflichen Gründen ca 450 km voneinander getrennt leben. Und es geht.Man muss schon gut organiesieren ,aber das klappt ganz gut.WIr haben auch vorher lang überlegt wie das gehen soll und immer andere Ausreden gefunden, wann der richtige Termin fürs Baby ist, aber dann haben wir gesagt, andere schaffen das auch warum wir nicht.Und nun sind wir seit August stolze Eltern und das Lachen der kleinen entschädigt für alles.
Nicht soviel nachdenken, einfach machen.
Glück kann man nicht kaufen.Muss man auch nicht.Ein Kinderlachen kostet kein Geld!!!!!
Viel Erfolg
Isabel
|
unsere Hochzeitsfotos
unser Hochzeitsalbum |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/11/2010 20:32:50 Uhr
|
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 20:06:20
In München gibt es eine Organisation names wellcome, die praktische Hilfe für Familien nach der Geburt anbietet. Schau doch mal im Internet, ob es für euch auch sowas gibt. (Habe mich allerdings noch nicht informiert)
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 21:01:41
Komisch, wir hatten so positive Erfahrungen mit den 3 Au Pairs, deshalb würd ich das persönlich auch so machen! Vor allem mit der ersten die aus Wales kam war alles perfekt, die haben wir sogar noch ein paar Mal besucht in Wales. Und die aus Spanien war auch richtig klasse!
Ist halt ne relativ günstige Variante, außer Kost & Logis bekommen die ja nicht soooo wahnsinnig viel und sind eben überwiegend da
Aber ein Netzwerk aus anderen Familien zu bauen ist natürlich auch super!
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
12/01/2010 22:31:37
hallo!
wir gehören leider auch dazu..
meine Eltern wohnen 200km entfernt und seine 400km von uns..
Georg wurde in September geboren und im Oktober gingen wir beide schon zu Uni und mein Mann arbeitet auch noch sehr viel nebenbei.
Also es ist nicht immer leicht.. es ist oft schwierig,da ich zeit für die Uni brauche, der Kleiner aber noch mehr Zeit in Anspruch nimmt.. das Gute ist aber daran- so lernt Georg selbständig zu sein, sich alleine zu beschäftigen und alleine zu spielen..
wir müssen schon sehr gut planen und organisieren.. was mich stört, dass wir Georg oft fast überall mitnehmen sollen?  wir haben hier nur ne Freundin, der ich auch Georg anvertrauen kann. und sie hat nicht immer Zeit.
aber wenn er im September ein Jahr alt wird und wir unser letztens Semester beginnen kommt der Kleine in die Krippe, oder zur Tagesmutti.
ich sehe es an uns, dass man, wenn auch nicht immer leicht, es schaffen kann. obwohl man am Ende des Tages doch etwas platt ist. würde schon gerne, wenn ich einkaufen fahre, den Kleinen bei den Großeltern abzugeben... aber was solls, wir schaffen es auch so.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
Sonnenschein23
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2007 01:10:20
Beiträge: 324
Standort: im schönsten Bundesland der Welt!
Offline
|
Aw:Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
13/01/2010 17:23:43
Hallo!
Ich kann auch nur von unseren Freunden berichten; sie sind beide aus beruflichen Gründen hierher gezogen, haben folglich keinen soo großen Freundeskreis und die Verwandschaft wohnt gute 800 km weit weg. Sie haben es jetzt so gemacht, dass sie auf jeden Fall 2 Jahre zu Hause bleibt ( zwar dann mit finanziellen Einbusen) u danach Kinderkrippe. Im Moment ist alles noch sehr stressig für sie, den ganzen Tag alleine zuHause, Kind ist jetzt gerade 3 Wochen alt, Mann im Schichtdienst, Kind schreit viel weil tierische Blähungen...
Probiere zu helfen wo ich kann, (einkaufen, kochen). Sie tut mir dann schon leid, aber sie ist erstaunlicher Weise einfach glücklich!  sie setzten insgesamt ihre Prioritäten anders, u es geht!
Trotzdem hat mir diese Situation nochmal deutlcih gemacht, das wir Glück haben, dass unsere Eltern ganz in der Nähe wohnen.
Ich denke, wenn es gehen muß, dann geht es auch.
:)
Lg Barbara
|
In mir lebt eine schlanke Frau, die raus will- und ich kann sie nur mit Schokolade zum Schweigen bringen!
Pixum:
zu verkaufen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4900663 |
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
Gibt es hier Mädels bzw. Paare die ganz ohne Hilfe von der Familie klar kommen müssen?
13/01/2010 17:34:21
Ja, hier, hier. Meine Eltern 200 km, seine 800 km. Ich hab halt vor, dass ich das erste halbe Jahr komplett zu Hause bleib, dann er ein halbes Jahr und das Kind danach teilweise in die Krippe geht und ich eben halblang mach und wenn das geht, wird er auch nicht mehr 100 % arbeiten. Wir brauchen nicht viel Geld, haben kein Auto, keine teuren Hobbies. Und für die Abende etc. hoffe ich, dass meine Freundinnen sich nur so drum reißen werden, auf unser Kind aufzupassen und wir haben auch etwas ältere (Oma-Generation) gute Freunde hier. Obwohl ich ja noch nichtmal was von unserm Kinderwunsch erzählt hab, haben mir alle schon gesagt, dass sie dann aber auch mal auf unser Kind aufpassen wollen - und meine eigene Babysitterfamilie, wo ich immer kostenlos mal nen Abend aufgepasst hab, hat auch schon gesagt, dass sie sich revanchieren wollen. Und wenn man dann noch ein paar mehr Eltern kennenlernt, kann man ja vielleicht auch mal noch hier und da sich gegenseitig abwechseln.
Außerdem heißt 200 km bzw. 800 km ja nicht, dass sie uns nie besuchen kommen - und dann können wir vielleicht doch mal ein Wochenende Kurzurlaub ohne Kind machen :) Klar wär's einfacher, wenn die Eltern näher wohnen würden, aber das ist noch lang kein Grund, jetzt auf Kinder zu verzichten.
|
 |
|