AUTOR |
BEITRAG |
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
04/01/2010 18:45:40
Hallo,
wer von Euch hat vor der Geburt regelmäßg diesen Tee getrunken?
Angeblich soll er ja das Gewebe schön weich werden lassen und die Geburt somit beschleunigen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Wo habt ihr den Tee gekauft?
Ab welcher SSW habt ihr wieviel Tee getrunken?
Freue mich auf Eure Antworten.
|
  |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
04/01/2010 19:57:36
Ich hab ihn heute zum ersten Mal getrunken, komme diese Woche in die 37 SSW.
Auf Anraten meiner Hebamme habe ich 1TL Himbeerblätter zusammen mit einer halben Stande Zimt und zwei Gewürznelken aufgegossen. Hat sehr lecker geschmeckt.
Gekauft habe ich den Tee in der Apotheke.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
04/01/2010 20:06:44
Ich hab auch in der 37. Woche damit angefangen und mein Gewebe war tatsächlich schön weich. Bleibt natürlich dahingestellt, obs tatsächlich davon war oder ob ich halt auch so schon eher lockeres Gewebe hab...
Hab ihn auch in der Apotheke gekauft.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/01/2010 20:07:09 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
04/01/2010 20:07:16
In der ersten SS hatte ich einen schwangerschaftstee von meiner freundin. der war okay. Himbeerblättertee hatte ich dann auch von ihr und fand ihn superscheußlich.
ich habe damm massage gemacht. bilde mir ein, hätte geholfen, weil ich bei beiden geburten nicht gerissen bin.
hab dir jetzt bestimmt nicht weitergeholfen.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
Rosa-Bienchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/04/2008 20:26:47
Beiträge: 2598
Standort: .
Offline
|
04/01/2010 20:34:07
wie ihr vielleicht wisst hatte ich ne ziemliche heftige und flotte Geburt und bin nicht gerissen..
ich hab ab Beginn der 37.Woche der Himbeerblättertee getrunken so ca.3 Tassen, und gegen Entbindungstermin deutlich mehr..
bilde mir ein es hätte etwas genutzt.
Naja selbst wen nicht,  er enthält viel Eisen und andere Gute Sachen!
Wen ich mal wieder schwanger (bitte erst in 2-3Jahren)
werde dann werde ich ihn auf jedenfall wieder trinken..!
Mit hat er sogar geschmeckt..
|
|
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
04/01/2010 21:19:52
hab den tee auch so ab der 36-37ssw getrunken regelmäßig so 2-3 tassen, fand den lecker
stehe aber sowieso auf so kräutertees
und bei mir hat es auf jeden fall was gebracht, als ich vor der geburt untersucht wurde, war das gewebe schön weich!  hab den im reformhaus gekauft.
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
blondie2781
Diamant-User
Beigetreten: 28/04/2009 11:24:41
Beiträge: 333
Standort: Riegelsberg
Offline
|
05/01/2010 11:23:53
bin jetzt in der 37 ssw und trinke den tee seit einer woche....ein bis zwei tassen am tag....hab den im internet bestellt...hat mich aber mit den versandkosten 10 € gekostet sind 140 g tee...ist eigentlich auch zuviel...hab ich aber auch erst gesehen als er ankam...gabs auch in 70 g Päckchen....aber ich wusste nit wie viel ich davon brauche...naja auch egal...aber mir schmeckt dieser tee eigentlich auch sehr gut....hoffe er bringt was...und wenn nit wars halt mal nen versuch wert...
lg
blondie
|
 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
05/01/2010 22:57:44
Meine Hebamme meinte gestern noch ganz nüchtern, das bringt sowieso nichts, wenn man seinen Damm schützen möchte, hilft nur eine regelmäßige Massage.
Aber vielleicht hilft ja auch der Glaube daran  . Ich werde ihn auf jeden Mal probieren.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
06/01/2010 13:49:20
na, zur Dammmassage hört man auch viele verschiedene Meinungen. Man kann halt auch schlecht nachprüfen, an was es schlußendlich gelegen hat...
Ich glaub auch, da ist viel der Glaube dran schuld
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
06/01/2010 13:53:57
Hauptsache es hilft !
|
|
moonlight
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2008 10:27:21
Beiträge: 1046
Offline
|
06/01/2010 14:26:25
na da gibts ja auch noch so viele andere Möglichkeiten, die angeblich helfen.
Da ich generell nicht so auf Schmerzen stehe, werd ich definitiv alles probieren was ohne größeren Aufwand betrieben werden kann...
Nur auf die Dammassage steh ich nicht, dass lass ich definitiv weg
Angeblich hilft es noch jeden Tag einen Löffel Kleie zu essen und regelmäßig ein Heublumendampfbad zu machen...
Steht zumindest so in meinem Buch "Hebammensprechstunde" dieses Buch wurde am mir Anfang der SS schon von meiner Hebamme empfohlen.
Ich werds mal testen.
Auch Akupunktur werd ich mir geben lassen. Meine Schwester schwört darauf.
|
  |
|