AUTOR |
BEITRAG |
putzi
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline
|
Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 10:32:32
hallo ihr lieben!
erstmal allen frischen Mami´s und Schwangeren alles alles Gute! Und allen anderen ein liebes Hallo!
Ich hoffe es geht allen gut. Maddi gehts sehr gut nur hier mein Problem.
er ist ja jetzt bald ein halbes Jahr und es wird ja Zeit ma irgentwann abzustillen.
Aber der kleine Mann mag keine andere Milch er würgt und spuckt alles aus! Aus der Flasche trinkt er meine Mu Milch aber nix anderes ich probiere es jeden tag immer mal wieder mit allen Tricks aber nix zu machen.
Ich habe jetzt auch angefangen mal ein Brei zu geben das mag er sehr!
ach und kocht ihr den Brei selber? ich koche ihn selber weil ich gelesen habe die fertigsachen sind nicht so gut???? Aber immer das kochen puh!
Mhh was mache ich nur? Ich muss ja sagen ich stille sehr sehr gern aber alle sagen ich soll ma aufhören der Junge ist schon so groß ect. das macht man nicht so lange bla bla nervt voll! kennt ihr solche Leute auch? und ein anderes Problem das ich immer dünner werde Maddi saugt mich so aus wiege noch 50 kg bei 170cm!
mmmh sagt ma was dazu!
Eure Putzi
|
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
 |
|
Anscha
Diamant-User
Beigetreten: 06/05/2009 19:34:55
Beiträge: 533
Standort: bei Dresden
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 12:51:26
na du,
also tipps kann ich dir keine geben, ich kann dir nur sagen, wie es bei mir war.
meine tochter hab ich gestillt bis sie 9 monate war. habe nach dem 4. monat langsam angefangen zuzufüttern und das hat sie auch sehr gut angenommen. also immer weiter ausgedehnt, bis sie dann irgendwann nur noch nachts getrunken hat. leider hats auch meine maus nicht mit folgemilch oder dergleichen gehabt. meine kinderärztin meinte aber, das sei nicht so schlimm, wenn ich ihr milchbreie oder andere milchprodukte für babys gebe. so hat sie eben früh joghurt oder grieß oder so bekommen.
irgendwann hab ich dann auch mal gemerkt, dass sie nachts nicht mehr so richtig trinkt, sondern wohl eher aus gewohnheit "nuckelt". also habe ich ein fläschchen tee neben dem bett gehabt und wenn sie nachts aufgewacht ist, gabs tee. das hat sie auch toll angenommen. und dann kam die nacht, wo sie durchgeschlafen hat - sie brauchte das trinken nachts nicht mehr. seitdem schläft sie nachts wunderbar durch.
ich koche ihre mahlzeiten auch nicht selber, gläschen habens bei mir auch getan. ist ein streitthema mit dem selberkochen etc., da will ich auch nix zu sagen.
mittlerweile fängt meine kleine auch an, "normales" essen zu sich zu nehmen. ich muss echt sagen, essenstechnisch macht sie mir null probleme.
also, lass dich nicht ermutigen. wenn dein kleiner noch trinkt, dann still ihn doch auch noch. es ist doch was schönes! manche stillen ein jahr und länger. hätte meine kleine auch noch länger gestillt, aber ich hab halt gemerkt, dass sie nicht meh wollte und deshalb abgestillt.
LG
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 13:06:37
Zum Stillen kann ich Dir nichts sagen, da ich nicht gestillt habe. Man sagt nur: mindestens 3 Monate und ansonsten meine ich ist es bis zu 1 Jahr kein Problem. Kommt denke ich darauf an wie DU damit klar kommst ... gibt ja auch Frauen die über 1 Jahr stillen. Denke das musst Du wissen und würde mir da auch nicht rein reden lassen ... allerdings muss ich sagen: 50kg bei 170cm ist schon recht wenig!!! Solltest vielleicht also auch langsam mal an DICH denken!!!
Brei in der Flasche ist ja auch so ein Streitthema, aber kannst Du nicht ggf. Muttermilch und Folgenahrung mischen und das Mischverhältnis immer ein bisschen weiter anpassen, so dass er sich langsam an die Folgemilch gewöhnt?! Wäre so eine Idee von mir ... denke nicht, dass es schaden würde.
Also ich habe der Lady ab dem 5. Monat Brei zugefüttert. Möhre fand sie anfangs total doof ... Pastinake ging gut. Grins. Also ich mache beides, denn ich denke natürlich ist selbst gekocht sicher gesünder und frischer so und so, aber für unterwegs oder mal auf die Schnelle gibt es Gläschen. Ich koche auch viel Brei vor und frier ihn ein ... da geht zwar erst mal viel Zeit ins Land, aber dafür habe ich sie immer parat. Wäre vielleicht auch für Dich eine Varinate?! Ansonsten denke ich musst auch DU wissen was Du machen willst. Ich persönlich finde an dem ab und an Brei kochen nichts schlimmes, denn ich finde nicht das es wirklich Arbeit macht. Aber wie gesagt ich gebe eh beides! Meine Freundin hat nämlich auch selbst gekocht und der junge Mann wollte dann gar keine Gläschen mehr und für unterwegs oder gerade im Urlaub finde ich Gläschen doch wieder recht praktisch. Daher gab sie mir gleich den Rat beides einzuführen.
Milchbrei nehme ich die fertigen zum Anrühren und nachmittags gibt es z. B. Schmelzreisflocken angerührt und mit einem halben Obstgläschen gemischt oder so.
Also lass Dich nicht so von anderen verrückt machen!
Schau halt was der Kinderarzt meint, denn zu Fettleibigkeit sollte ein Baby ja auch nicht neigen und vor allem schau auch nach Dir!!!
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 13:43:59
Hallöchen!
Ich konnte leider nicht stillen - mein Kleiner hat kein Vakuum im Mund bilden können und so haben wir mehr schlecht als recht die ersten 6-8 Wochen mit Zwiemlich verbracht (erst gestillt, dann den Restbedarf per Flasche gegeben).
Eine Frage: Wieso willst Du unbedingt abstillen? Ich wäre überglücklich gewesen, wenn mein Würmchen an der Brust getrunken hätte...
Welche Milchnahrungen hast Du denn ausprobiert? Ich habe festgestellt, dass die Kinder hier schon auch einen eigenen Geschmackssinn entwickeln - Mäuschen hat Humana absolut abgelehnt, Aptamil hingegen trinkt er lieben gerne. Wenn Du umsteigst, dann solltest Du am besten mit PRE weiterfüttern - ist der MuMi am ähnlichsten (hat keine weiteren Kohlenhydrate außer Milchzucker).
Solltest Du keine Nahrung finden, dann ist das Abpumpen wohl die einzige Alternative - oder was sagt Deine Hebamme??
Zum Babybrei kochen: Es kommt darauf an  das Gemüse im Gläschen ist besser kontrolliert als das beim Biohändler (Möhren in Bio-Qualität z.B. können trotzdem eine sehr hohe Belastung an Schadstoffen aufweisen, da Sie wie Pilze das Erdreich "auslaugen" - wenn der Nachbarbauer auf dem Nachbarfeld also Chemie streut gelangt es so trotzdem über das Grundwasser zum Biobauer). Du kannst beim Kochen auch einige Fehler machen: z.B. zu langes Dünsten und die Vitamine gehen flöten... Ich bin auch zwiegespalten - mein Kleiner ist erst 5 Monate alt und deshalb füttere ich noch nicht zu - erst ab dem 6. Monat - aber ich denke ich werde eine "gesunde" Mischung machen. Das Fleisch hole ich beim Metzger meines Vertrauens und das Gemüse nehme ich aus dem Gläschen - so habe ich es zumindest vor! Werde das Fleisch vordünsten und pürieren und einfrieren...
LG
kosimo
|
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 19:23:16
Hallo Steffi,
ich kann dir nur so viel sagen, dass meine Schwester bei beiden Kindern bis fast 1 Jahr gestillt hat. Meines Wissens ist es "Je länger um so besser" (also bis zu 1 Jahr),
LG Petra
|
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 21:23:12
also was das abstillen betrifft, kann ich dir leider auch keinen tip geben....
bei mir hatte das damals reibungslos geklappt.
hab dann mit der pre-nahrung von hipp weitergemacht und angefangen zuzufüttern...
was gläschen angeht: ich hab ja eine zeitlang ernährungswissenschaften studiert und da haben wir dieses thema auch behandelt...
aaalso: gläschen sind absolut unbedenklich und genauso gesund wie selbst gekocht. denn gerade bei kindernahrung gibt es extrem strenge auflagen und richtlinien, die bachtet werden müssen bei der herstellung und verarbeitung.
man sollte lediglich ein klein wenig öl hinzufügen, wenn man gläschen füttert.
der einzigste vorteil vom selbst kochen ist der sparfaktor. denn es ist definitiv günstiger als gläschen kaufen.
ich hab damals gläschen verfüttert, da schatzi ja beruflich im ausland war (noch ist) und ich mich damals um alles allein kümmern musste... hate ja auch keine familie in der nähe, die mir mal nen bissl was abnehmen konnte. daher wollte und konnte ich nicht noch mein bissl zeit, was ich mal für mich selbst hatte, auch noch hinterm herd verbringen.
wenn ich die zeit dafür gehabt hätte, hätt ich aber vielleicht auch selbst gekocht... eben weil man doch enorm dabei sparen kann.
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
TwinklesMUC
Diamant-User
Beigetreten: 21/02/2007 20:25:04
Beiträge: 458
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 22:41:25
Hallo Putzi,
wenn Dir das Stillen so gefällt und Maddox auch, warum willst Du dann aufhören?
Laß Dir ja nicht von Anderen reinreden!
Ich kenne solche Sprüche... Aber Du und Maddox, ihr zwei wisst doch einfach am besten, was gut für euch ist. Also so oder so - höre auf Dein Gefühl und Deinen Sohn. Er wird Dir schon zeigen, wenn er eines Tages nicht mehr gestillt werden mag.
Es gibt keine "Obergrenze", wie lange man stillen "darf"!
Aber natürlich musst Du schon besser auf Dich aufpassen und selber mehr essen...!
Ich selbst bin bekennender Still-Fan und stille Felix auch noch (er ist jetzt fast 9 Monate alt). Seit er 6 Monate alt ist, habe ich schrittweise auf Beikost (übrigens Gläschen) umgestellt, aber das morgendliche Stillen lassen wir uns noch nicht nehmen und genießen es beide sehr.
LG,
Twinkles
|
  |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
07/06/2009 22:48:14
Hallo Putzi!
Schön, mal wieder von dir zu lesen.
Du hast doch so gern gestillt, warum willst du jetzt unbedingt abstillen? Und der Kleine scheint es ja auch toll zu finden. Die WHO sagt nach allerneusten Studien, dass es am Besten ist 9 Monate voll zu stillen und teilstillen bis 2 Jahre. Und wenn er wirklich nichts anderes will, ist es auch schwierig, ihn von der Brust zu entwöhnen. Irgendwann wird er sich von alleine abstillen, aber anscheinend braucht er es ja noch. Außerdem: Schau dir mal die Ergebnisse der Tests von Ökötest von den ganzen Ersatzmilchen an. Ich war ganz schön geschockt. Bei den Pre-Milchen waren die besten bei befriedigend, die 1-er, 2-er usw. fast alle mangelhaft. Ich würde dir sowieso raten, wenn Flasche, dann nur Pre das komplette Flaschenalter. Ist der Muttermilch am ähnlichsten, kann bei Bedarf gefüttert werden und enthält nur Lactose, keine anderen Kohlenhydrate wie 1-er Milch etc. Ich mach das auch so. Und meine zweite Maus wird (wenn sie will) bis zum 2.Lebensjahr gestillt.
Wegen dem Brei:
Ich hab immer Vorräte für so 2 Wochen gekocht und eingefroren. Zuerst nur Karotten, beim nächsten Mal dann Kartoffeln hinzu als sie es gut vertragen hat und beim nächsten Mal dann Fleisch. Das war auch nicht so der große Aufwand. Werd ich auch wieder so machen. Aber ohne Ölzugabe einfrieren, erst nach dem Auftauen zugeben. Sonst gehen die Nährstoffe usw. im Öl kaputt. Es gibt jetzt auch Nestle Natur Nes. Das soll sein, wie gekocht. Also ohne Zusätze. Ist aber teuer.
LG,Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
putzi
Diamant-User
Beigetreten: 27/03/2008 14:23:52
Beiträge: 1103
Standort: auf dem Berg! Harz
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
09/06/2009 18:13:00
HuHU
Danke für eure Antworten!
Das hilft mir sehr also werde ich die anderen Meinungen ignorieren und einfach weiter stillen.
Wie schon gesagt ich und Maddi wir lieben das ja auch sehr.
Ich habe jetzt auch angefangen Brei zu kochen und er mag das echt gern.
Ab und an braucht man nur euren Rat dan sieht die welt schon besser aus DANKE
Ach jetzt gehts mir gut. Ist ja wirklich was schönes und tut Ihm und mir gut!
Habt ihr beim stillen mehr gegessen als normal?
Und wir wollten ja bald ein geschwisterchen machen ma gucken wie das dann klappt!
Liebe liebe Grüße
Steffi
|
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben:
die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
 |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
09/06/2009 20:31:00
Du bist nur nach den Meinungen anderer gegangen? Lass dir absolut nicht in die Erziehung DEINES Kindes reinreden. Auch, wenn die älteren Generationen Erfahrungen gesammelt haben in dem Bereich: Vor 20/30 Jahren war ALLES noch anders und die Wissenschaft noch lang nicht so weit wie heute. Deswegen: Weiter so und das tun, was dir und dem Kleinen gut tut.
Ach, da fällt mir noch etwas ein:
Es gibt dieses Vitalknabberzeug aus verschiedenen Nüssen usw. Gibts überall. Das kann man aber auch selbst machen. Moment, ich suche das Rezept:
Stillkugeln
250g Weizen
150g Gerste
100g Hafer fein malen
zusammen mit 1 Handvoll geh. Cashewkernen oder anderen Nüssen/Kernen kurz anrösten
150g Butter
120 g Akazienhonig zugeben, nach 10-15 Sek vom Herd nehmen
anschl.
2-3 EL Wasser dazu
Das liefert Kalorien und wichtige Fettsäuren und Nährstoffe, die die Milchbildung unterstützen und die Milch eben durch diese in den Nüssen enthaltenen Öle und Fettsäuren aufwerten (das Fett ist ja das einzige an der Zusammensetzung der MuMi, was man durch hochwertige Fette verändern kann). Ich hab auch öfters mal Studentenfutter oder Trockenfrüchte gegessen. Bananenshakes sind auch gut für die Extrakalorien.
LG,Sandra
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 09/06/2009 20:40:02 Uhr
|
Unser größtes Glück
 |
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
10/06/2009 16:43:44
Hi Putzi,
du musst gar nichts. Mein Kleiner ist auch über 6 Monate und hat bis heute keinen Brei gesehen. Wenn du nach Bedarf stillst, dann könnte auch das "Baby Lead Weaning" Konzept etwas für dich sein.
Kurz gesagt geht es davon aus, dass Milch im ersten Jahr die Hauptnahrung ist und nach dem sechsten Monat Fingerfoot angeboten werden soll. Bei Amazon gibt es ein englisches Buch zu dem Thema und ansonsten gibt es im Eltern Forum Ratschläge dazu.
Mein Kleiner isst begeistert nach dieser Methode.
|
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
10/06/2009 17:33:41
Hallo Schokolive!
Schön, von dir zu lesen. Hast einen kleinen Sohn bekommen? Herzlichen Glückwunsch, auch wenn er ja jetzt schon 7/8 Monate alt sein muss, oder?  Wie heißt er denn?
Dieses Konzept, das du beschreibst hört sich ja interessant an. Hab ja sowieso vor, mind. 9 Monate voll zu stillen. Aber da werd ich mich jetzt mal näher drüber informieren. Danke für den Tipp (auch, wenn er nicht für mich war)!
LG,Sandra
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/06/2009 17:40:27 Uhr
|
Unser größtes Glück
 |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Maddi und das Abstillthema! Hilfe
10/06/2009 21:08:45
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, Schokolive!
Ja, ich habe nun auch gehört, dass man mit dem "Groben" wiederrum nicht SOOOOO lange warten soll, da es die Kiefermuskulatur trainiert und damit auch das Sprachzentrum fördert?! Also meine Tochter ist jetzt 8. Monate und bekommt morgens Falsche und ansonsten 3x Brei ... fange jetzt an ihr ab und an mal Zwieback oder eine Brotkruste zu geben. Die nächsten Tage wollte ich mal eine Banane matschen oder Kartoffeln mit Speisequark und Petersilie bzw. Schnittlauch anbieten ... halt was "Groberes". Schauen wir mal, denn IRGENDWANN müssen sie ja auch lernen zu essen bzw. zu kauen ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|