AUTOR |
BEITRAG |
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
09/03/2010 15:46:36
Das wird jetzt ein Jammer-Thread
Mein Mädl hat Mittelohrentzündung vom feinsten ... es ist einfach furchtbar...
Das ganze muss wahnsinnig weh tun, sie jammert die ganze Zeit mal mehr und mal weniger, trotz Zäpfchen und inzwischen AB.
Letzte Woche gings mit dem einen Ohr los, übers WE hab ich schon gedacht wir habens geschafft, jetzt hats das andere Ohr voll erwischt...
Ich selbst hatte noch nie Mittelohrentzündung, Sohni auch nicht, aber so schlimm und langwierig hab ich mir das echt nicht vorgestellt.
Ich hab schon sämtliche mir bekannten Hausmittelchen und Homöpathie probiert, dann eben Antibiotika (was ich eigentlich hasse, momentan gehts aber einfach nicht anders ) jetzt bin ich ziemlich am Ende mit meinem Latein.
Vielleicht hat ja von euch jemand Erfahrung mit MOE und kann mir sagen, wie lang das denn normalerweise dauert oder mir einen Tipp geben, wie ich meinem Mädl vielleicht doch ein bisschen helfen kann
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 15:51:41
hallo luzy,
ich hatte früher auch oft mittelohrentzündung
normalerweise wird die wohl auch von fieber begleitet, was ich aber nicht bekomme. deshalb war es für meine eltern oft schwer herauszufinden, weshalb ich so quengelig war. mit ohrentropfen und/oder antibiotika ging es wohl immer weg (keine ahnung wie schnell), kam aber auch immer wieder.
erst in der 7. klasse habe ich ein patentrezept gefunden. meine erdkundelehrerin sagte damals zu mir ich solle eine zwiebel grob hacken und in ein geschirrtuch oder stofftaschentuch legen. dieses dann für 15 - 30 minuten aufs ohr halten.
ob du es glaubst oder nicht: seitdem hatte ich nie wieder probleme mit den ohren
allerdings ist diese behandlung etwas geruchsintensiv
|
 |
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 15:51:43
Oje die arme Kleine. Ich leide mit ihr, hatte als Kind auch STÄNDIG Mittelohrentzündung.
Ich hab damals immer Zweibeln auf das Ohr bekommen, soll wohl die ENtzündung raus ziehen.
Sonst kann ich dir aber leider nicht weiter helfen. Wünsch der Kleinen schnell ne gute BEsserung!
Meli
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
Die Frau Baer
Diamant-User
Beigetreten: 16/10/2008 17:00:53
Beiträge: 1429
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 15:54:16
Hast du PCM oder Nurofen als Schmerzmittel. Nurofen hilft manchen Kindern besser. Wenn es ganz schlimm ist gibt es auch noch Paedisupp S oder K (je nach Alter). Die muss der Kinderarzt aber aufschreiben, da es ein kombiniertes Schmerz- und Beruhigungsmittel ist.
Ansonsten kannst du ein Zwiebelsäckchen auf das Ohr legen. Gib ihr nichts was knuspert (Cornflakes o.ä.) zu essen, da das knupern im Ohr wehtut (mir jedenfalls).
Ohrenschmerzen sind so ziemlich das schlimmste was es gibt, allerdings müsste es in spätestens 2 Tagen dank AB viel besser sein!
|
LG Frau Bär
verliebt seit 09.05.07
verlobt seit 02.05.08
standesamtlich Trauung am 09.05.09
kirchliche Trauung am 05.09.09
|
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 16:07:32
Danke euch allen.
Ich hab bestimmt schon 2kg Zwiebeln gehäckselt und auf die Ohren gepackt, das Mädl riecht schon wie ein Wurstsalat. Besonders viel geholfen hat es bisher leider nicht  .
Wenn das AB bis morgen nicht anschlägt, ruf ich gleich in der früh den KA an und klag dem nochmal mein Leid...
@ Frau Baer
Bisher hab ich nur PCM- Zäpfchen gegeben, ich hab Nurofen aber auch da. Kann man das denn so bedenkenlos mischen?
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
mausebacke
Silber-User
Beigetreten: 13/11/2009 16:08:17
Beiträge: 33
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 16:20:07
unser großer hat auch ständig mittelohrentzündung und bekommt immer antibiotika, das dauert dann 2-3 tage, dann sind die schmerzen weg. ich war mit ihm extra beim ohrenarzt, er hat festgestellt, dass der kleine mann wasser hinter beiden trommelfellen hat. jetzt muss er 4 wochen lang tropfen nehmen, wenn dadurch das wasser abläuft, ist alles gut, sonst muss man einen schnitt ins trommelfell machen, weil es die hörfähigkeit beeinflusst und somit das sprechen negativ beeinflusst. vielleicht hat eure kleine das ja auch?
zwiebeln haben bei ihm nämlich leider nie geholfen, aber nurofen kann ich echt empfeheln
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4853064 |
|
sunshine77
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2009 15:22:40
Beiträge: 1498
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 16:26:37
@ mausebacke
die Op hab ich als Zwerg dann auch irgendwann hinter mich gebracht und danach war es viiiiel besser. Also wenn die Tropfen nicht helfen würd ich nicht zögern das machen zu lassen!
|
verliebt: 19.05.2008
verlobt: 19.05.2009
standesamtliche Trauung: 10.10.2009
kirchliche Trauung: 12.06. 2010
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 22:30:27
ich kann es dir nachfühlen mein sohn plagen jetzt seit Silvester ständig wiederkehrende mittelohrentzündungen. heute waren wir mal wieder beim HNO Arzt wegen Schmerzen, aber es sind mal nicht die Ohren sondern eine eitrige Mandelentzündung. Könnt echt kotzen.
gute erfahrungen haben wir bislang mit inhalieren und sinupret gemacht. dann gibt es auch noch tropfen (Otouwen, oder so ähnlich).
Wünsch deiner Tochter gute Besserung und dir starke Nerven.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
09/03/2010 22:32:04
sunshine,
ist die op schmerzhaft? inzwischen bin ich total verzweifelt, weil es das ganze jahr jetzt schon geht.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
10/03/2010 09:00:23
Paukenergüsse sollten wirklich bald behandelt werden, sonst hat das Auswirkungen auf die Sprachentwicklung. Ich würde das mal bei einem HNO-Arzt abklären lassen @brillenschlange.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Osiris
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2008 08:47:00
Beiträge: 570
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
10/03/2010 09:07:43
Huhu,
ich hatte als Kind auch oft Mittelohrentzündung - sehr schmerzhaft  - bei mir wars auch so das mir damals irgentwann nur noch die OP geholfen hat. Soweit ich mich erinnern kann hatte ich kaum Schmerzen nach der Op und war wieder relativ schnell fit.
Was ich damals an Medi`s bekommen habe weiß ich leider nimmer - aber was mir noch so in Erinnerung ist ist das "Pusten" bzw. der "Elephant" wie mein HNO Arzt damals immer zu mir gesagt hat - also Nase zu halten und so "Pusten" wie wenn man Nase putzen würde - das würde wohl den Druck auf die Ohren wieder mindern...weiß allerdings nicht ob das wirklich hilft
LG
P.s. Gute Besserung an deine Tochter!!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/03/2010 09:08:30 Uhr
|
|
esposita
Diamant-User
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline
|
10/03/2010 12:15:01
Oh je, ich kann deine Kleine verstehen, das sind Schmerzen, die machen einen wahnsinnig. Ich hatte sonst eher immer Nebenhöhlenentzündung als Kind, aber als 16-jährige mal Mittelohrentzündung. Nicht zum aushalten, ich hab gequengelt wie ne fünfjährige  Man sollte da auf jeden Fall immer gleich zum KA gehen und wenn nötig, eben mit Antibiotika ran. Das kann nämlich sich leider ziemlich schnell bis zur Hirnhaut ausbreiten oder andere Knochen (evtl. auch das Innenohr!) befallen.
Wenn deine Kleine das öfter bekommt, muss man auf jeden Fall überprüfen, ob sie vielleicht auch Sekret hinterm Trommelfell ansammelt, das kann ein HNO-Arzt ganz leicht sehen. Ansonsten würde ich mit dem Arzt besprechen, ob es vielleicht was hilft, wenn du in Zukunft bei stärkerem Schnupfen ihr schon im Voraus Nasentropfen gibst, manchmal kann man dadurch die Schleimhaut soweit abschwellen, dass es gar nicht erst zu einer Mittelohrentzündung kommt, wenn sich das Sekret dort nicht ansammeln kann.
Ich wünsche deiner Tochter gute Besserung und dir starke Nerven! Eigentlich bin ich aber zuversichtlich, dass in ein oder zwei Tagen das Antibiotikum angeschlagen hat und die Schmerzen wie weggeblasen sind
|
 |
|
Kassi
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
10/03/2010 12:23:21
Ich hatte als Kind und auch noch als Erwachsener auch ständig Mittelohrentzündung. Kann auch nur empfehlen, was hier schon alle gesagt haben - Zwiebeln, Inhalieren, Sinupret, Gelomyrtol und wenn nix mehr hilft leider Antibiotikum (wobei die Entzündungen dann erst recht immer wieder kamen). Das einzige was heute bei mir hilft (hatte jetzt keine mehr seit 2 Jahren) - bei jedem Schnupfen sofort abschwellendes Nasenspray und auf jeden Fall die Nase auf keinen Fall verstopfen lassen, ist bei mir der Anfang vom Ende (auch laut Ohrenarzt). Wie man das bei Kindern machen kann, weiß ich aber auch nicht - dürfen die so Nasenspray nehmen?
Zu der OP - ich hatte bei meiner vorletzten Entzündung (als Erwachsene) auch diese Paukenergüsse bekommen und konnte nur sehr schlecht hören. Daraufhin wurde mir mehrmals auf beiden Ohren das Trommelfell durchstochen und der Schleim dahinter abgesaugt. Die Röhrchen hab ich nicht bekommen, war wohl nicht nötig. Dies wurde komplett ohne Betäubung gemacht und hört sich viel schlimmer an als es war. War eher unangenehm als dass es weh getan hat (das Geräusch ist furchtbar) und nix im Vergleich zu Ohrenschmerzen. Ausserdem hatte ich selten so ein unmittelbares Erleichterungsgefühl, weil ich sofort wieder hören konnte! Denk also dass es auch für Kinder nicht so schlimm sein sollte!
|
 |
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
10/03/2010 13:09:18
Danke Kedda, wir sind mit ihm schon in behandlung beim HNO.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
10/03/2010 19:42:16
oh... wie unangenehm.
als kind hatte ich jedes jahr mindestens 3 mal mittelohrentzündung...
meine mama hat mir immer lauwarme wadenwickel gegen das fieber gemacht. ich habe aber auch immer sehr hoch gefiebert.
und zwiebeln auf die ohren.
das fand ich zwar immer super ekelig, aber es war das was am besten geholfen hat.
einfach ziebel in würfel, in einen waschlappen und kurz in die mikrowelle und dann aufs ohr.
gute besserung, dass es schnell wieder weggeht.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
10/03/2010 20:10:04
@brillenschlange:Oh, sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
11/03/2010 08:59:49
Danke für die guten Wünsche
Meinem Mädl gehts inzwischen ein bisschen besser, wobei sie immer noch Schmerzmittel braucht. Sobald die aufhören zu wirken, wirds wieder richtig heftig.
In einer Stunde hab ich nochmal einen Kontrolltermin beim KA, mal sehen, was der so dazu sagt....
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
12/03/2010 07:04:10
wie gehts deiner tochter?
dein thread hat mich etwas beruhigt. hatte inzwischen das gefühl, nur mein sohn hat probleme mit mittelohrentzündungen. aber in den antworten habe ich gelesen, das es anderen auch so geht oder ging.
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
12/03/2010 09:52:58
Danke der Nachfrage  .
Heute geht es ihr nochmal ein Stück besser als gestern. Ich hoffe, wir sind durch  .
Meine allergrößte Sorge ist allerdings, dass sie jetzt laufend Mittelohrentzündungen haben könnte, weil man das ja so oft hört.
Ich werde versuchen, es möglichst gut ausheilen zu lassen.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
brillenschlange
Diamant-User
Beigetreten: 19/11/2009 22:23:44
Beiträge: 1217
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
12/03/2010 12:31:10
drück dir die daumen, das ihr die nächste zeit verschont seit.
kontrolliert euer kinderarzt auch das hörvermögen nach ca. 2-3 wochen?
|
Liebe Grüße
die Brillenschlange |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Mittelohrentzündung...
14/03/2010 14:59:59
Mein KA hat gemeint, wenn sie in 3 Wochen noch schlecht hört (momentan tut sie das nämlich, ist aber wohl normal), soll ich zum Testen kommen.
Anderenfalls machen wir das dann mit der nächsten U mit, die steht nämlich auch bald an.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|