AUTOR |
BEITRAG |
Katzenkind2010
Silber-User
Beigetreten: 14/05/2010 11:26:08
Beiträge: 31
Offline
|
17/01/2011 09:02:51
Hey Mädels,
bin mal wieder etwas verunsichert. Eine Freundin hat mir erzählt, dass sie dabei ist ihrem Sohn die nächtliche Mahlzeit abzugewöhnen damit er durchschläft.
Allerdings habe ich bei meinem Kleinen das Gefühl, dass er die nächtliche Flsasche noch braucht. Muss ich ihm das irgendwann abgewöhnen, oder reguliert sich das eh von allein. Ich weiß auch gar nicht mehr wo ich ihm am Tag mehr Nahrung anbieten könnte, damit er den Kalorienbedarf am Tage decken könnte. Unser Tagesspeiseplan zur Zeit sieht so aus:
5/6 Uhr 200 ml Flasche
8/9 Uhr Getreide-Obst-Brei (mit Wasser angerührt)
12/13 Uhr Gemüse-Kartoffelbrei (2-3 Mal pro Woche mit Fleisch sonst mit Getreide)
15 Uhr 200 ml Flasche
17 Uhr Getreide-Obst-Brei mit Milch angerührt
19 Uhr 200 ml Flasche
23 /0 Uhr 200 ml Flasche
2/3 Uhr Flasche
Gerne würde ich die Flasche um 2/3 Uhr langsam einstellen. Aber trinkt sie komplett leer. Von daher gehe ich davon aus, dass er das zur Zeit braucht.
Hat jemand von Euch Tips, wie ich ihm tagsüber mehr Nahrung oder kalorienreiche Koste geben kann, damit er nachts vielleicht nix mehr braucht?
Oder wie habt ihr das bei euren Kindern gemacht.?? Hören die nöchtlichen Mahlzeiten vielleicht auch von selbst auf???
Wär toll, wenn ihr mir eure Erfahrungen mal mitteilen würdet. Vielen Dank
|
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
17/01/2011 09:54:27
Wenn er immer nachts um drei seine Flasche bekommt, hat er sich daran gewöhnt und deshalb natürlich zu dieser Zeit auch Hunger.
Ich denke, ein achtmonatiges Kind kann durchaus nachts auch auch mal 6 Stunden ohne Flasche auskommen, die eingesparten Kalorien holt er sich dann tagsüber (zB indem er bei den einzenen Mahlzeiten einfach etwas mehr isst bzw trinkt).
Wenn es dich also stört, kannst du versuchen ihm die Flasche um 3 abzugewöhnen, zB indem du sie langsam immerweiter nach hinten verschiebst bis die Mahlzeit letztendlich mit der Morgenflasche zusammenfällt.
Eventuell kannst du auch versuchen, die Mahlzeiten abends etwas weiter nach hinten zu verschieben, bzw in kürzeren Abständen zu füttern Die Umstellung wird sicher nicht ganz einfach, mir wäre es das aber wert.
Manchmal hören diese Nachtmahlzeiten tatsächlich von alleine auf, oft aber auch nicht. Warum sollten die Kleinen auch von sich aus auf so eine liebgewonnene Gewohnheit (Mama kommt mit leckerer Flasche) verzichten.
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
puschel
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2010 16:09:13
Beiträge: 456
Standort: Buchholz i.d.N.
Offline
|
17/01/2011 10:37:31
Also unser Kleiner isst nachts nicht und sein Aufnahme von Kalorien ist tagsüber definitiv geringer als eurer!
Ich denke auch, dass es Gewohnheit ist. Vielleicht probierst du es nachts mal mit ner reduzierten Menge oder mit Wasser/Saft/Tee?
Hier mal im Vergleich unser Essensplan:
8.15Uhr 200-250ml Milch + etwas Brot mit Belag
12.30Uhr Gemüse-Fleisch-Brei
16.15Uhr 200g Obst (manchmal mit Getreide drin)
19.30Uhr Milchbrei
|
LG
puschel
Hochzeitsvorbereitungen
Verkaufspixum
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
17/01/2011 10:50:17
er trinkt also noch zweimal nachts und dann jeweils 200ml oder?
das finde ich schon arg viel. vorallem wenn man euren tagesplan anschaut.
Ich würde schauen, dass ihr langsam auf eine Flasche in der Nacht reduziert.
Am besten machst du immer einen Löffel Pulver weniger und dann auch weniger ml mit der Zeit und irgendwann dann mal ganz weglassen.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Katzenkind2010
Silber-User
Beigetreten: 14/05/2010 11:26:08
Beiträge: 31
Offline
|
17/01/2011 11:21:34
Mh, vielen Dank schon mal für Eure Beiträge. Ehrlich gesagt hatte ich damit schonn gerechnet. Finde es auch viel was der Kleine zur Zeit zu sich nimmt. Sieht aber auf gar keinen Fall dick aus oder so. Ausserdem zeigt er deutlich wenn er genug hat.
Werde es trotzdem mal versuchen die Flasche nachts zu reduzieren in dem ich das Pulver einfach reduziere
Mal schauen wie es wird.
|
 |
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
17/01/2011 11:37:32
@shila
Da habt ihr aber einen ordentlichen Esser. Meiner isst bis heute nicht so viel. Womit ich dir auf keinen Fall unterstellen will, dass du dein Kind überfütterst.
Ich würde auch versuchen, dass Fläschchen auszuschleichen. Vielleicht auch den Abendbrei von 17 auf 19 Uhr zu verschieben. Da braucht er länger mit dem Verdauen und ist somit länger gesättigt. Vielleicht wäre es bei Euch insgesamt gut eine weiter Milchmahlzeit zu ersetzen und die Abstände zwischen den Mahlzeiten zu vergrößern.
|
 |
|
Katzenkind2010
Silber-User
Beigetreten: 14/05/2010 11:26:08
Beiträge: 31
Offline
|
17/01/2011 11:46:14
@Bieson:Wie meinst Du das, noch eine Milchmahlzeit ersetzen?? Ich gebe doch schon drei Breimahlzeiten??? Was könnte ich ihm denn sonst noch geben.
Nur Obst am Nachmittag möchte ich nicht. So süß soll er nicht essen. Den Abendbrei zu verschieben, habe ich auch schon überlegt. Hatte aber mal gehört, dass sie davon am Anfang mehr Durst bekommen könnten, und man das deshalb nicht kurz vorm schlafen geben soll. Aber wir sind ja nun nicht mehr am Anfang...Wäre also auch ne Massnahme
|
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
17/01/2011 13:15:21
wie wäre es denn mit nem brot?
dann könntest du als frühstück brot füttern und den frühstücksbrei dann nachmittags.
wie lange isst er denn schon so?
wir haben auch immer mal so zwei wochen phasen, wo J ähnlich viel futtert, aber dann ist auch immer wieder ne zeitlang gut und er isst dann seine normalen mengen.
bei uns gibt es:
150ml Pre ca. 7uhr
fällt manchmal auch aus
ca. 9uhr frühstück brot (je nachdem ob flasche vorher oder nicht, mal mehr mal weniger)
11.30 uhr dann 300-400g brei
wenn wir nur ein gläschen da hatten und ich nicht gekocht habe dann zum nachtisch noch obst, weil ihm ein gläschen nie reicht
nachmittags meist ne breze, banane, obstgläschen irgendwie sowas. ein kleiner snack halt
17 uhr milch-obst brei oder mit bei unserem abendessen
19-20uhr 200ml pre
Nachts braucht er nur in ausnahmefällen, wenn er krank ist oder schlecht geträumt hat oder so.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Bieson
Diamant-User
Beigetreten: 27/11/2008 11:43:49
Beiträge: 886
Standort: Sachsen
Offline
|
17/01/2011 13:22:54
Ist natürlich abhängig vom Kind. Aber ich hätte jetzt wie Taumariechen vorgeschlagen, am Nachmittag Breze, Reiswaffel, Banane zu geben. Je nachdem wieviele Zähne er schon hat und wie gut er mit festen Sachen umgehen kann. Unserer fing so mit 8 Monaten an solche Sachen zu essen.
|
 |
|
chikkitta
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline
|
17/01/2011 18:12:27
Wow, das klingt ja nach einem ganz schön stressigem Programm für dich. Ich würde auch versuchen die nächtliche Flasche wegzulassen. Erst die um 2/3 Uhr und dann die um 23/0 Uhr. Vielleicht kannst du ihm zunächst statt Pre Milch Tee anbieten.
Zum Vergleich unser aktueller Tagesablauf:
07.30 Stillen (sind ca. 200ml)
11.00 Stillen (sind ca. 200ml)
13.00 Mittagsbrei
17.00 Stillen (sind ca. 200ml)
19.00 Abendbrei + Stillen (den Brei führen wir gerade erst ein)
|
  |
|
Mendhi
Diamant-User
Beigetreten: 05/01/2009 16:39:41
Beiträge: 745
Offline
|
17/01/2011 19:10:26
Wir haben das gleiche Problem wie du und unsere Tochter ist schon 13 Monate alt. Wollte eigentlich deswegen auch heute noch einen Thread auf machen...häng mich jetzt mal zu dir und sag die du bist nicht allein!!
9 Uhr aufstehen (stillen)
halb elf gibts Frühstück - Müsli, Brot oder Obstbrei
12/13 Uhr stillen
15 Uhr Mittags essen mit uns
17 Uhr gibt es Obst - Apfel/Banane..
19 Uhr Abendessen - Meist ein Milchbrei oder auch Brot
20:30 Uhr stillen - danach ins Bett
Nachts kommt sie auch um 2/3 Uhr da still ich sie
und dann kommt sie noch mal um 7 Uhr
Haben auch schon einiges durch, mein Freund steht auf und versucht sie so ins Bett zu bringen, das sie meine Milch nicht riecht.
Wasser nachts anbieten - versteht sie überhaupt nicht
Uhrzeit verschieben geht auch nicht, wenn sie dann nichts zu essen bekommt ist sie wach und schreit das ganze Haus zusammen weil sie an die Brust will.
Stillen tue ich gerne!! Aber es wäre schon schön, sie würde die Mahlzeit um 2/3 Uhr nicht mehr brauchen und endlich lernen bis 7 zu schlafen...meinetwegen dann auch nur bis 6. Aber ich muss sagen, so langsam geht es total an die Substanz, das ich jede Nacht so oft stillen muss.
In schlimmen Nächten kommt dann um 12 Uhr nachts noch mal eine Mahlzeit dazu..aber das ist meist wenn sie einen Schub hat!
|
Liebe Grüße
Mendhi
Verlobt: 20.08.2010
Hochzeit am: 15.07.2011
http://villagewedding.jimdo.com - PW auf Anfrage
www.sisson.eu - mein Blog
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5171886 (Mein Kleid - mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5423266
(Hochzeitsvorbereitungen - ohne PW) |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
17/01/2011 19:17:17
Ich bin echt überrascht, welche Mengen die KLeinen teilweise zu sich nehmen  . Gerade heute sprach ich noch mit meinem Mann darüber, dass unsere Kleine so viel futtert und ob das nicht zu viel sei, aber sie bleibt definitiv unter den Mengen, die hier z.T. genannt wurden.
Das nächtliche Stillen hat sich bei uns auch recht spät erst gegeben, eigentlich, als ich abgestillt hatte. Dann gabs einfach nix mehr, nur noch Wasser und das trinkt sie bis heute, wenn sie nachts wach wird und den Schnulli nicht will.
Mein Rat wäre auch: Flasche langsam durch Wasser ersetzen, dann wird die Mahlzeit uninteressant. Beim Stillen ist ja auch oft der Wunsch nach Nähe und Kuscheln da (auch als Einschlafhilfe), eher noch als Hunger.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Katzenkind2010
Silber-User
Beigetreten: 14/05/2010 11:26:08
Beiträge: 31
Offline
|
18/01/2011 10:03:21
oh man, dass beruhigt mich, dass wir nicht allein sind.
Habe gestern nacht gleich mit dem Entwöhnen begonnen und habe die Flasche um 2/3 gleich mal mit weniger Pulver angerührt.
Leider war die Nacht ne Katastrophe. Was aber glaub ich nicht nix mit der Entwöhnung zu tun hatte.
Der Kleine wollte schon nicht so richtig den Abendbrei um fünf, die Flasche vorm Schlafengehen war auch nicht der Hit und dann hatte er um halb eins wohl richtig Hunger und hat dann bis vier geschlafen. Danach hat mein Mann die 2. Nachtflasche dem Kleinen gegeben, die er auch gut getrunken hat, aber danach war nix mehr mit schlafen. Der Kleine war wach und das bis heute morgen um acht Uhr. Da ist er quasi im Sitzen eingeschlafen
Heute Nacht gehts weiter. Nehme mal an, dass er wegen eines Schubs nicht weitergeschlafen hat. Hunger hatte er jedenfalls nicht.
Halte euch auf dem Laufenden.
|
 |
|