03/07/2011 19:31:32
Ohoh, das kenn ich.
Es war bei uns genauso, auch im ähnlichen Alter, obwohl Vinni schon viel früher im eigenen Zimmer geschlafen hat.
Trinken hat da auch leider nichts beschleunigt.
Er war wirklich nur ruhig, wenn einer bei ihm im Zimmer war. Zum Teil wars ihm glaub ich einfach langweilig alleine.
Uns ist dann aufgefallen, dass es sich in der Zeit davor eingeschlichen hatte, dass er irgendwie fast bei uns auf dem Arm einschläft und wenn er aufwacht wir ihn immer gelich rausnehmen. Das haben wir davor immer extra nicht gemacht...aber wir gesagt, irgendwie hat sichs so eingeschlichen...und uns ist das erst nachdem er 2 Wochen oder so immer nachts Terror gemacht hat, aufgefallen.
Was wir schon vorher angefangen haben, bevor wir das mit dem auf-den-Arm-nehmen gemerkt haben, ist ihn etwas später ins Bett zu bringen, morgend spätestens um halb neun zu wecken und mittags auch nach 1,5h wecken. Es ist wohl so (laut "Babyjahre", dass ich bei vielen Kindern in dem Alter der Schlafbedarf reduziert und wenn sie dann morgens und mittags gleich lang schlafen, wie vorher, sind sie halt nachts wach).
Vinni würde locker morgens und mittags auch länger schlafen, aber ich hatte nachts dann das Gefühl, dass er weint und wach ist, weil er nicht müde war und halt mit uns spielen wollte. Sobald jemand im Zimmer war, wars ja immer ok, nur an schlafen war halt nicht zu denken.
Nach ca. 1 weiteren Woche konsequentem Schlafrythmus und nicht mehr gleich rausnehmen und vorallem abends alleine einschlafen lassen, hats dann wieder ohne aufwachen geklappt (zumindest meistens

) Das alleine einschlafen hat eigentlich früher schon geklappt, deshlab ging es vielleicht dann so schnell wieder.
Mein Mann (oder ich, wenn er nicht da ist) macht ihn fertig nach dem Essen, liest ein Buch mit ihm, Rolladen zu, ins Bettchen, dort noch ein bischen zusammen spielen, dann Schlafsack an, Spieluhr an, hinlegen, Kuscheltier in den Arm, "Gutenacht" und raus.
Am Anfang hat er immer noch etwas geweint, dann halt wieder rein, beruhigen aber ohne rausnehmen und wieder raus. Nach so 3-4 mal reingehen, war es dann meistens rum und er hat geschlafen
Und jetzt klappt es in der Regel sofort, manchmal hören wir ihn noch etwas "erzählen" aber es ist ok für ihn wenn wir nicht da sind (hören kann er uns immer ein bsichen, da wir nebenan in Wohnzimmer sind).
Ich hoffe, es hilft dir vielleicht auch was davon und dann ihr bald wieder ein gtu schlafendes Kind habt. Ich fand die Phase auch echt anstrengend (das längste waren glaub ich 2,5 Stunden mitten in der Nacht...), zumal er damals zusätzlich auch noch total schlecht gegessen hat.
Aber auch diese Phase geht rum, wirklich
Alles Gute!