Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Trampo
Gold-User



Beigetreten: 17/01/2009 19:01:40
Beiträge: 78
Standort: BW
Offline

Schwanger fliegen




28/07/2009 20:26:24

Hallo,
was halter ihr davon schwanger zu fliegen?

Ich bin mir so unsicher, mein Mann möchte nicht mehr warten und ich eigentlich auch nicht.
Allerdings werden wir im Dezember in Urlaub (9h) fliegen.

Jetzt sagen alle man soll nicht schwanger fliegen. Die einen sagen das die ersten drei Monate kritisch sind, die anderen....
Meine Frauenärtzin sagte mir ich soll auf keinen Fall fliegen.

Wie ist eure Meinung dazu?

janine
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2008 18:13:54
Beiträge: 246
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 20:28:41

hallo also meine schwester ist jetzt im 3 monat und sie hat die erlaubnis zu fliegen

denk mal das es auch abhängt ob es eine risikoss ist oder nicht oder???

hast du das mal ge....lt???


Pixum http://www.pixum.de/viewalbum/?id=4225525
Trampo
Gold-User



Beigetreten: 17/01/2009 19:01:40
Beiträge: 78
Standort: BW
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 20:33:52

ja habe ich.

Hier sagt der eine auch das es i.O.ist und im nächsten Bericht steht das nur Kurzstreckenflüge unbedenklich sind, oder die ersten drei Monate und die letzten soll man nicht und, und, und.....



B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 20:35:34

Ich finde das muss in erster Linie jeder für sich selbst entscheiden. Ich sage dazu ganz klar nein.
Mir wäre das zu gefährlich gewesen.
Ok die ersten vier Monate war ich zum fliegen eh nicht im Stande weil mir eigentlich durchgehend schlecht war und ich an manchen Tagen zu nichts in der Lage war.
Jetzt die letzten paar Monate war mir bei dem Gedanken auch nicht wohl, ich hätte gern nochmal allein mit meinem Verlobten richtig Urlaub gemacht aber so haben wir es halt gelassen und uns ein romantisches Wochenende gegönnt.
Die letzten Monate in der Schwangerschaft nehmen viele Fluggesellschaften schwangere eh nicht mehr mit.
Und wenn deine Frauenärztin schon nein sagt würde ich glaube ich um so mehr drauf hören.
Es muss halt einfach jeder für sich entscheiden ob er das Risiko eingeht oder nicht, auch wenns geringt ist und viele keine Probleme haben, man kann ja nie wissen ob man nicht gerade diejenige ist die Probleme hat/bekommt.
Für einen Urlaub würde ich nicht mein Glück mit unseren Muckelchen aufs Spiel setzen.
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 20:36:33

Frag die Fluggesellschaft. Einige nehmen Schwangere bei längeren Reisen auch nicht mehr mit!!
Du musst ja auch bedenken, dass es sein kann, dass es dir nicht so gut geht während der Schwangerschaft. Und wenn du Probleme hast, dann wird dich kein Arzt fliegen lassen.
Trampo
Gold-User



Beigetreten: 17/01/2009 19:01:40
Beiträge: 78
Standort: BW
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 20:46:32

Eigentlich sehe ich das auch so. Ich würde in dem Sinne kein Risiko eingehen wollen. Es dauert nur eine gefühlte Ewigkeit bis es Dezember ist. Und wer weiß bis es klappt. Ich würde so gerne gleich los legen.

Den Urlaub kann ich auch nicht mehr steichen. Hat zu viel gekostet.

Bei der Airline habe ich mich erkundigt. Da könnte ich im Dezember mitfliegen wenn es klappen würde. Die nehmen nur keine hochschwangeren Passagiere mit.
zweety
Diamant-User



Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 20:47:30

Ich bin zwischen 2,5 bis 3,5 SS-Monaten nach Neuseeland geflogen und halte gerade meinen völlig gesunden Sohn in den Armen!
Das waren pro Wegstrecke 24Std.
Ich hatte einen Tag vor Abflug und eine, Tag nach Rückkehr einen Kontrolltermin und beide Male war alles perfekt.
Zuvor habe ich mich bei mehreren Ärzten informiert: es gibt lediglich 2 Risiken.
1) Thrombose: dagegen helfen Stützstrümpfe, viel trinken und laufen
2) Strahlenbelastung: hier sagt aber sogar das Bundesministerium für Strahlenschutz dass es kein Problem sei - es sei denn man fliege häufig Langstrecken über die nördlichen Polrouten.

Du musst es natürlich selbst entscheiden, aber ich habe die Reise nie bereut. Auch die Fluggesellschaften waren nicht sonderlich beeindruckt - ich hatte gehofft zumindest bessere Sitzplätze zu bekomme. Das klappte aber nur auf dem Rückflug.

LG,
Zweety
die mia
Diamant-User



Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 20:52:03

Huhu Trampo...
Ich setze mich ja auch intensiv mit idesem Thema auseinander da ich in den USA lebe und aleine aufgrund einiger Untersuchungen gerne nach deutschland reisen möchte... bzw das nun auch im September/ Oktober tun werde...
Ich bin dann ende 5/anfang 6 SSmonat...

1. denke ich das man es für sich selbst klären muss ob man sich für gerade einen langstreckenflug fit fühlt...
wir fliegen einmal 3 std. und dann ca.10std...

besorg dir von deinem arzt krompessionsstrümpfe, beweg dich ausreichend, und trinken,trinken,trinken...

Was die berühmt, berüchtigte Strahlungen angeht...

erstens fliegen die Flugbegleiterinnen auch bis zu einem bestimmten Monat (hängt von der Fluggesellschaft ab)
Diese fliegen Tgl und auch in den ersten 3Monaten...

zweitens denke ich wenn es soooo schädlich wäre würde sich jede Fluggesellschaft weigern irgendeine Schwangere zu transportieren... aufgrund vor angst vor klagen etc...

Einige Fluggesellschaften möchten ab dem 6 Monat eine Bescheinigung von deinem FA das du bedenkenlos fliegen darfst... also ein Frühgeburtenrisiko ausgesclossen wird... auch hier gibt es im leben nie eine Garantie...


Ic denke auch andere Umwelteinflüsse sind nicht wirklich gesund für ein ungeborenes Baby...

Dann würde ich auf jedenfall auch noch abhängig machen, in welches Land geht es? evtl Krankeheiten z. B. Malaria etc... iwürd ich nun nicht machen...

und ob es urlaub ist oder beruflich... beruflich würde ich es wahrscheinlich auch nicht machen urlaub erholt und wenn es der mutti gut geht kann es dem wurm nicht schlecht gehen...

Als Tipp einige Fluggesellschaften bieten eine Art Schwangerendienst an, d.h. wenn du es vorher anmeldest...(Ohne Aufpreis)..
darfst du vor allen anderen mit den Müttern mit kleinen Kindern das Flugzeug borden bevor der große ansturm losgeht... du bekommst einen Sitz am Gang und Notausgang (mehr Beinfreiheit) und bei einige Fluggesellschaften enthält der Schwangerendienst sogar eine extra Mahlzeit bereit...

Die entscheidung liegt bi jedem selbst...
hoffe ich konnte etwas helfen...
LG
mia






Make a pregnancy ticker



unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089

Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 21:20:49

hallo!
ich spreche jetzt mal von mir und wie es bei mir war:
wir sind bewusst im april für ne woche nach mallorca geflogen, obwohl wir da schon längst wussten, dass ich schwanger bin. weil wir wussten, dass im sommer, also jetzt schon garnicht mehr gehen wird, da bin ich im 8-9 monat..
beim flug war ich dann in der 19 ssw und hatte ehrlich gesagt kein bedenken wegen fliegen.
man sollte es halt in den ersten drei monaten vermeiden, dann kann man aber, finde ich, so bis zum 7 monat fliegen.
ich habe während des fluges keine trombosestrümpfe getragen- den es ging bei mir auch ohne diese
auf dem rückflug war mir zwar fast durchgehend übel, aber das kann auch einer nichtschwangeren person passieren.
und noch ein beispiel:
meine Schwägerin ist im 4-5 monat(weiß ich nicht mehr) von moskau in die usa geflogen, also knapp 8 stunden flug.. und es war auch kein problem.
ihr töchterchen ist jetzt kerngesund!
ich finde es hängt auch viiel von der eigenen einstellung ab.. wie sehr und intensiv man sich mit dem thema befasst und sich in die negative seiten reinsteigert, wie die strahlebelastung etc...
ich bin positiv ran gegangen und meine FÄ hatte auch nichts dagegen.
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Trampo
Gold-User



Beigetreten: 17/01/2009 19:01:40
Beiträge: 78
Standort: BW
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 22:48:45

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen.

Im Endefekt darf ich mich da nicht reinsteigern und wenn es passiert , passiert es und ich fliege....

Darf mir nur von niemanden Angst einjagen lassen.
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 23:08:47

genau, Trampo!!
darfst dir von keinem angst einjagen! und nicht soo sehr sich reinsteigern!!
viel erfolg!
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Schwanger fliegen




28/07/2009 23:10:49

hi
also wir haben urlaub gebucht, bevor ich wusste, dass ich schwanger bin.
also werde in in der 30. woche in die türkei fliegen. natürlich nur, wenn bis dahin alles gut ist.

meine ärztin meint es ist ok, solange ich keine beschwerden oder wehen habe bis dahin.
darf halt nicht so lange strecken fliegen und muss trombosestrümpfe tragen.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Schwanger fliegen




29/07/2009 10:28:36

Also es gibt eigentlich eine klare Aussage: in den ersten 3 Monaten NICHT fliegen, danach ist es nicht so bedenklich.

Und es macht nichts aus "wie man sich gerade fühlt" wie manche geschrieben haben. Beim Fliegen herrscht eine größere Strahlenbelastung, die zu einem Abgang führen kann. Denn in den ersten 3 Monaten gilt das alles oder ncihts-Prinzip: Wenn der Embryo durch die Strahlen geschädigt wird, dann hat man einen Abgang. Wenn nicht, geht alles gut. Wenn also jemand in den ersten 3 Monaten geflogen ist, und es gut ging: Glück gehabt und das freut mich. Aber ich wäre das Risiko nicht eingegangen.

Bedenkt bitte mal eines: Keine schwangere Frau darf geröngt werden, sogar per Gesetz. Die Strahlenbelastung auf Flügen ist aber HÖHER als beim Röntgen. Das sollte zu Denken geben. Das Airlines das anders sehen - also bitte. Auch Chemielabors und Atomkraftwerke werden ihre Arbeit immer als ungefährlich darstellen, da stecken doch ganz andere Interessen dahinter.

Ab dem zweiten Drittel kann die Strahlenbelastung das Baby wohl nciht mehr so extrem schädigen, dass es deshalb zu einer Frühgeburt kommt. Deshalb sagen die meisten Frauenärzte, wenn die Schwangerschaft normal verläuft dass Fliegen ab dem zweiten Drittel ok ist.

LG
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Schwanger fliegen




29/07/2009 10:47:42

Hallo du,

also ich wäre in den ersten 3 Monaten nicht geflogen. Wenn ich dich richtig verstehe, fangt ihr ja erst an zu hibbeln, dh. du weißt im Moment ja nicht ob du bis dahin schwanger bist oder nicht.

Wir sind ganz bewußt nochmal zu zweit nach Menorca geflogen. Ich war da in der 23. Woche. Es war alles super. Hab halt Stützstrümpfe während des Fluges getragen und im Urlaub selber darauf geachtet, dass ich nicht so ganz exotische Sachen essen/mache.

Wenn du dir so unsicher bist, solltet ihr eine Reiserücktrittsversicherung abschließen für den Fall der Fälle. Die FA muss dir dann quasi ein Attest ausstellen, dass du nicht fliegen darfst und dann geht eine Stornierung (zumindest hat man uns das bei Buchung so erklärt).

Ich wäre auf keinen Fall in den ersten 3 Monaten geflogen, ansonsten seh ich das etwas entspannter und hab die Zeit mit meinem Engl auch nochmal voll genossen.

Die andere Alternative ist, hibbelt erst nach dem Urlaub, wenn du dir da jetzt schon solche Sorgen machst. Dezember ist nicht mehr so weit und dann startet ihr pünktlich zum neuen Jahr mit dem Hibbeln.
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



Mel4477
Diamant-User



Beigetreten: 14/08/2008 10:55:54
Beiträge: 569
Offline

Aw:Schwanger fliegen




29/07/2009 10:57:16

So, hier kommt wieder eine "Beruhigungsnachricht"

Ich bin jetzt in der 15. Woche und war gerade mit meinem Mann in den USA, das bedeutet ich bin in der 10. Woche geflogen und zurück in der 13. Woche.
Natürlich hatte ich auch meine Bedenken, aber wir hatten die REise (unsere nachträglichen Flitterwochen) schon gebucht. Hatte lange Gespräche mit meinem Arzt und der hat klar gesagt, wenn ich es dort verliere, hätte ich es auch hier verloren.
Er sagt, dass eine SS ab der 9. Woche eigentlich schon relativ stabil ist... Ich war vorher dort und nachdem wir gelandet sind, gleich wieder. Krümmel gehts supi.
Gut, ich muss aber auch sagen, wir sind dort auch zu Freunden geflogen, das heisst, ich wusste, dass WENN was mit mir ist, dann ist da immer jemand, der mir hilft, sich auskennt etc. Und wir sind in kein entwicklungsarmes land geflogen, das war mir auch wichtig. Eine Reise z. B. in die Dom Rep hätte ich abgesagt...
Gut, hatte da eben nicht-schwanger übelste Erlebnisse im Krankenhaus dort, daher wäre das NIE für mich in Frage gekommen...
Wir haben sogar eine Rundreise mit dem MIetauto gemacht und ich habe alles super vertragen!
Im Grunde muss das jede selbst entscheiden, wir haben auch daher bewusst erst NACH dem Urlaub gesagt, dass ich schwanger bin... Denn das hätte unedliche Diskusionnen ausgelöst...
Ich hatte halt auch Stützstrümpfe an (aber die guten ) und versucht viel zu trinken...
Wie schon hier gesagt, die Fluggesellschaften juckt das nicht, haben auch keine besseren Plätze bekommen...
Aber wenn Du dich unsicher bist, dann buche Dir einen XXL Platz, zahl ca. 50 Euro dafür und dann hast Du diese Notausgänge Plätze. Da kannst Du Deine Beine bewegen, dich ausstrecken etc. Das wäre eine Alternative finde ich...
Und wie Du sagst, Du weisst ja jetzt auch noch nicht, ob es gleich klappt... Wünsche Dir das natürlich, aber wir mussten auch ein stück warten...
Also mach Dich nicht verrückt, ich denke, wenn man ruhig ran geht, dann tut das auch Krümmel nix!
Wie oben gesagt, ich bin so ein Kandidat, der fast in jedem Urlaub einen ARzt gebraucht hat, in diesem Urlaub ging es mir so gut wie NIE...

LG
1. ÜZ: 20.10.08 - 09.11.08
2. ÜZ: 10.11.08 - 02.12.08
3. ÜZ: 03.12.08 - 28.12.08
4. ÜZ: 29.12.08 - 25.01.09
5. ÜZ: 25.01.09 - 23.02.09
6. ÜZ: 23.02.09 - 21.04.09
7. ÜZ: 21.04.09 - GEKLAPPT!!!!!

schlumpfschaf
Diamant-User



Beigetreten: 27/01/2009 14:08:43
Beiträge: 1638
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Schwanger fliegen




29/07/2009 11:12:56

Ich bin als ich mit meinem ersten Sohn schwanger war auch geflogen. In der ca. 11. Woche sind wir Frankfurt-Vancouver geflogen, eine Woche später Vancouver-New York und dann zwei Wochen später Washington- Frankfurt. Es waren lange Flüge, aber ich hatte auch das ok vom Arzt, nur Stützstrümpfe habe ich mir besorgt. Und ich bin immer wieder aufgestanden.

Der Hinflug war schlimm, da mir zu dem Zeitpunkt ja noch so schlecht war, aber das war zu Hause ja auch so. Das wurde zum Glück im Laufe der Reise sehr viel besser


Hochzeitsvorbereitungen
Traumhochzeit


esposita
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 26/07/2008 23:29:38
Beiträge: 2133
Offline

Aw:Schwanger fliegen




30/07/2009 17:45:35

die strahlenbelastung ist bei einmal fliegen nicht so groß, ca 0,08 mSv hin und zurück. wenn man bedenkt, dass die normale strahlenbelastung bei ca. 2 bis 5 mSv (je nach Wohnort) pro jahr liegt, kann man sich einen flug schon mal erlauben. bei stewardessen ist das was andres, da summiert sich das ja auch, wenn die jeden tag so ner belastung ausgesetzt sind. und beim röntgen ist das mehr ne rechtliche als ne wirklich medizinisch indizierte frage, so lange man nicht grad ein CT vom bauch macht . je nachdem, wie die gesundheitliche situation in dem land, in das ihr fliegt (malaria, durchfall, qualität der krankenhäuser...) aussieht, würde ich einfach schon mal mit hibbeln anfangen, wer weiß, wie schnell du überhaupt schwanger wirst!

.
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2009 19:06:08
Beiträge: 1071
Offline

Aw:Schwanger fliegen




30/07/2009 18:11:22

Ich war als Baby im Bauch auch des öfteren im Flugzeug unterwegs und aus mir is auch was geworden... Aber ich kann deine Gedanken absolut nachvollziehen und wäre an Deiner Stelle auch sehr vorsichtig. Andererseits sollte mans auch nicht überbewerten und ich glaub nicht, dass es "schadet", wenn die SSW sicher ist. Wie viele schreiben, hatten sie ja mehr mit den Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Sitzplatzprobleme im Flugzeug zu kämpfen, aber ich könnte mir vorstellen, die Babys sehen das im Gegenteil ganz entspannt im Bäuchlein.
*Lina*
Diamant-User



Beigetreten: 18/08/2009 12:54:54
Beiträge: 590
Offline

Aw:Schwanger fliegen




18/08/2009 21:48:14

Ich bin Flugbegleiterin und würde selbst nicht fliegen! Sobald eine Kollegin schwager wird, ist sie vom Flugdienst befreit. Fluggesellschaften nehmen Schwangere bis zur 36. Woche mit. Bei einem kurzen Flug würde ich noch sagen o.k.... aber bei 9 Stunden... Stell dir nur mal vor, du bekommst Bauchschmerzen, evtl. nur wg. Blähungen oder was auch immer. Wenn Du es nicht deuten kannst, woher es kommt, machst du dir dann den ganzen Flug über Sorgen. Wenn wirklich ein Notfall eintritt, wird natürlich auch gelandet, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Also ich würde Dir empfehlen, nach dem Urlaub los zu legen. Dann kannst Du den Flug und den Urlaub 100%ig geniessen!


LG, Lina










Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Schwanger fliegen




18/08/2009 22:05:31

hi

also wegen den strahlungen. soweit ich informiert bin sind die bei transatlantikflügen wirklich sehr hoch.
vergleichbar im schlimmsten fall mit einer torsoröntgenaufnahme. allerdings wie gesagt nur die transatlantikflüge.

lange strecken würde ich nicht fliegen, aber vorallem, weil ich angst hätte, dass mir wahnsinnig übel wird und auch wegen der trombosegefahr.

wegen des babys mache ich mir nicht all zu große sorgen.
klar als vielflieger oder flugbegleiterin wäre es was anderes. auch weil ich denke, dass diese ständigen starts und landungen ja auch auf den körper wirken.

es hängt einfach ganz stark davon ab, ob ich denke es durchhalten zu können.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Rubinchen
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline

Aw:Schwanger fliegen




19/08/2009 11:50:51

Die Frage haben wir uns auch gestellt. Unsere Flitterwochen wären in der 10. Woche gewesen. Wir haben uns dagegen entschieden. Der FA meinte zwar, dass es kein Problem wäre, es könnte halt passieren, aber ob es dann am Flug lag, könnte man eh nicht sagen. Mein Mann hat aber dann entschieden, dass es für ihn nicht in Frage kommt, da er nicht damit klar kommen würde, falls was passieren würde. Dann würde er sich immer Vorwürfe machen.

VG
Rubinchen

Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas