Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
Formgefuehl
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 08:59:21
Beiträge: 835
Offline

Schwanger und arbeiten in der Pflege?




04/11/2009 11:27:00

Hallo allerseits,

ich arbeite in einer Wohnstätte für schwerst mehrfach behinderte Erwachsene. Das bedeutet unter anderem Pflege, Arbeiten mit Desinfektionsmitteln, Heben und Arbeit im Schichtdienst. Wie wäre das, wenn ich schwanger wäre? Gibt es jemanden, der in einem ähnlichen Bereich arbeitet und mir von seinen Erfahrungen berichten kann? Wie lange kann man da noch arbeiten und wenn nicht mehr, wer zahlt das? Gesetzt den Fall es wäre eine ganz normale Schwangerschaft kann ich mich ja auch nicht krank schreiben lassen?

In unserem Haus gab es mittlerweile 2 Frauen, die schwanger waren und sofort mit der Arbeit aufgehört haben. Das lag allerdings auch daran, dass es bei beiden Risikoschwangerschaften waren.

Ich bin etwas verunsichert. Ich liebe meine Arbeit und möchte sie so lange wie möglich machen und auch mit einem Kind wieder arbeiten gehen, aber natürlich möchte ich das Kleine auf gar keinen Fall in irgendeiner Weise Risiken aussetzen. Ich kenne mich mit den gesetzlichen Regelungen überhaupt gar nicht aus, habe zwar mal etwas davon gehört, dass ich dann nur noch bis 20 Uhr arbeiten dürfte, usw. aber alle Infos sind nur sehr schwammig.

Ich hoffe, ich kann bei euch ein paar Antworten finden!

Liebe Grüße!
nadi1984
Diamant-User



Beigetreten: 28/09/2009 13:35:17
Beiträge: 229
Offline

Aw:Schwanger und arbeiten in der Pflege?




04/11/2009 11:32:17

Also, wir hatten das Thema mal in der Ausbildung. Es ist so, dass du keine Nachtarbeit (20-6 Uhr) und keine Überstunden machen darfst. Schwer heben ist auch nur bedingt gut in der Schwangerschaft. Es gint die Möglichkeit, dass dein Arbeitgeber dein Tätigkeitsfeld und die Arbeitszeiten anpasst. Ansonsten hat der FA die Möglichkeit eines Beschäftigungsverbots. Da bekommst du dein Gehalt weiter und der Arbeitgeber holt sich das von der Krankenkasse wieder. Also wenn es soweit ist am besten mit deinem FA sprechen. Die können das am besten beurteilen.

Liebe Grüße Nadine
merenwen
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline

Aw:Schwanger und arbeiten in der Pflege?




04/11/2009 12:39:35

Hallo!

Ich bin Krankenschwester und habe bis ich mit meiner großen Tochter schwanger wurde auf einer Akutgeriatrie mit Stroke Unit gearbeitet. Lies dir am Besten mal das Mutterschutzgesetz durch. Du musst ja auch deine Rechte einfordern können, sonst bist du nämlich selbst schuld, sollte etwas passieren. An deinem Arbeitsplatz solltest du auch unbedingt deinem AG direkt Bescheid geben, wenn du schwanger wirst und nicht bis nach der 12.SSW warten, wie andere. Du musst ja auch der Aufsichtsbehörde gemeldet werden.
Du musst auch unbedingt drauf achten, dass du deine Sonntags-/Feiertagsarbeit ausgeglichen bekommst. Dir steht nach 7 Tagen ein Ruhetag zu. Meine Statiosleitung wollte mich 12 Tage durcharbeiten lassen, ich sollte mit 2 Kolleginnen alleine arbeiten bei 30 Patienten (und wir hatten ca. 2/3 Vollpflege-Patienten) und 4 Intensiv-Betten (also Monitoring und das volle Programm) und so Geschichten... Bin dann recht schnell krank geschrieben worden (wegen Hypertonie u.a.). Mein FA hätte mir aber sonst auch ein Berufsverbot erteilt, weil Fall ich nicht hätte versetzt werden können. In dem Fall muss dir der AG dein normales Gehalt bezahlen.
Unser größtes Glück

Formgefuehl
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 08:59:21
Beiträge: 835
Offline

Aw:Schwanger und arbeiten in der Pflege?




04/11/2009 13:01:47

Hallo ihr beiden,

vielen Dank erst mal für eure Antworten!

@Nadine: Das wäre ja super, wenn das ginge, dass ich fast ganz aus der Pflege raus gehe. Da ich als Teamleitung arbeite, verbleiben eigentlich noch genug andere Arbeiten, die körperlich nicht so belastend sind.

@Merenwen: Ist ja schon blöd, dass man sofort sagen muss, dass man schwanger ist. Dann passiert was in den ersten drei Monaten und alle sprechen einen drauf an. Andererseits muss man ja auch nicht immer vom schlechtesten Fall ausgehen. Das mit dem Ruhetag nach 7 Tagen dürfte kein Problem sein, da ich selbst den Dienstplan für das Team mache und da bisher sowieso bei jedem darauf achte (mindestens). Wie es in dem KH gelaufen ist, in dem Du gearbeitet hast, ist ja wohl auch der Hammer. Klar, schwanger ist nicht gleich krank, aber das ist ja wohl Null Rücksicht genommen. Das wird bei mir sicher ganz anders sein, wie ich jetzt alle einschätze.

LG
freyja
Diamant-User



Beigetreten: 24/09/2008 05:59:23
Beiträge: 1939
Standort: erbarme - zu spät - die Hesse komme ;-)
Offline

Aw:Schwanger und arbeiten in der Pflege?




04/11/2009 19:43:29

hallo meine süße,
ich freu mich, dich wieder hier zu haben, auch wenn ich nun in einen mir völlig fremden forumsteil schreiben muss

ich sehe, deine fragen wurden beantwortet.
zumindest bei den schichtzeiten als schwangere hätte ich auch helfen können.
ich dachte schon, als ich den titel gelesen habe, es gäbe was, was ich nicht weiß. dat geht aber nüsch
(kleiner scherz am rande)

schön, dass du wieder da bist
EVERY NEW BEGINNING COMES FROM SOME OTHER BEGINNING'S END

PIXUM



Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Schwanger und arbeiten in der Pflege?




04/11/2009 19:56:12

Hallo Formgefühl!

Ich arbeite im genau gleichen Tätigkeitsfeld wie Du . Bisher waren bei uns 3 Kolleginnen schwanger. Wie vorher schon von den anderen erwähnt, darfst Du dann nicht mehr alle Schichten machen, bei uns war es kein Nachtdienst/kein Dienst ab 20 Uhr/keine 10-Std.Dienste. Außerdem dürfen wir schwanger keine Dienstfahrzeuge mit Bewohnern selbst fahren. Zudem an keinen Urlaubsfahrten etc teilnehmen. Eine Kollegin hat auch "extra" Aufgaben bekommen, weil sie gar nichts mehr heben durfte z.B. Schränke aufräumen etc oder mehr Papierkram.

Ich würde daher meinen AG sofort benachrichtigen, wenn ich schwanger wäre. Ich habe mich aber schon gefragt, ob ich dann Minusstunden bekomme, wenn ich soviele Dienste nicht mehr machen darf?! Dann bleiben eigentlich nur Frühdienste (die ich hasse) und am Wochenende Kurzdienste, aber damit komme ich niemals auf meine Stunden. Ich würde dann in der SS unglaublich viele Minusstunden machen .

Mit den Desinfektionsmitteln etc wäre ich auch vorsichtig. Am besten man schaut mal, wie man damit zurecht kommt. Ich befürchte ja auch, dass ich dann in der Pflege Schwierigkeiten bekomme wegen der Gerüche etc, meine schwangeren Freundinnen haben mir alle schon oft berichtet, dass sie mit Gerüchen ganz empfindlich geworden sind. Wenn man es gar nicht aushält, bekommt man sicherlich auch ein Attest vom FA.

LG, Ranunkelchen









Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)



Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas