AUTOR |
BEITRAG |
yv-on-wolke7
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline
|
Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 14:08:23
Hallo zusammen!
Habe schon mal mitbekommen, dass hier einige Lehrerinnen rumwuseln
Da ich heute positiv testen durfte (ich glaubs immer noch nicht), habe ich ein paar Fragen zum weiteren Vorgehen:
Ich habe mich jetzt mal durch sämtliche Mutterschutzgesetze etc. durchgearbeitet und verstehe das so:
--> Ich bin verpflichtet, die Schwangerschaft unverzüglich zu melden
--> meine Schulleitung muss eine Gefährungs... durchführen
--> sie muss den BAD informieren
--> ich muss mich beim BAD melden, um den Immunstatus überprüfen zu lassen
--> bis zur Klärung, ob ich gegen die aufgelisteten Krankheiten immun bin, darf ich nicht unterrichten (bzw. werde an eine Schule versetzt, wo die Schüler mind. 10 Jahre sind) ...
So, viele Fragen einer überaus glücklichen Neuschwangeren und würde mich über Erfahrungsberichte der Lehrerinnen freuen
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264 |
|
LittleMissSunshine
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2009 07:46:03
Beiträge: 169
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 14:40:11
Hallo!
Also ich bin auch Lehrerin. Ich habe bei meiner letzten Schwangerschaft meiner Rektorin in der 9. SSW Bescheid gegeben, nachdem ich beim Arzt war und der mir mitteilte, dass alles bestens aussieht. Das Kollegium wurde aber esrt etwas später infornmiert.
Unsere Sekretärin kannte sich zu meinem Glück mit den Formalia bestens aus und hat mir alles hingelegt, zB benötigte ich einen Schrieb meines FA in dem bestätigt wurde, dass ich schwanger bin und wann ich vorraussichtlich entbinden werde. Das war aber alles gar nicht so wild. Ich hab ansonsten normal unterrichtet, da es bei uns an der Schule zu keinen gefährlichen Krankheiten an der Schule kam. Ich habe auch meine normalen Hofaufsichten geführt, da ich persönlich keine Bedenken geäußert habe, dass ich dort Gefahren für mich und Kind sehe (war eine reine GS mit lieben Kindern). ich habe lediglich im Sommer weniger bis keine mehr gemacht, weil es damals so heiß war und meine Kollegen diese für mich übernommen hatten. An meiner letzten Schule wurde aber eine schwangere Kollegin sofort von den Hofpausen gestrichen, war dem Rektor zu risikoreich (war auch eine eher üble Schule).
Jetzt bin ich auch wieder schwanger und noch ganz am Anfang und ich werde es wieder so machen. Werde meinen Arztbesuch in der 8. SSW abwarten und dann meiner Schulleitung bescheid geben, wobei es mir diesmal auch egal wäre, ob es das Kollegium dann auch weiß oder nicht, aber ich finde es einfach zu früh, schon in der 5. Woche was zu sagen. Dann bin ich mal gespannt, wie es sich bei dieser Schule entwickelt. Leider haben wir eine ganz neue Sekretärin und ich hab ein bisschen Angst,weil ich mich nicht so gut auskenne und gerade nicht mehr so genau weiß, was man einreichen muss und wie da die Fristen sind.
Ich hoffe, ich war ein wenig hilfreich, aber es gibt hier ja sicher noch mehr von uns, die dir vielleicht alles noch genauer sagen können.
Wünsche dir alles Gute! (Wie weit bist du denn?)
|
href="http://lilypie.com/">
|
|
LittleMissSunshine
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2009 07:46:03
Beiträge: 169
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 14:41:53
Oh, ich musste mich nicht beim BAD melden,um meinen Immunstatus bekannt zu geben/ oder fest stellen zu lassen, da ich keine Kinder wickele bzw nicht mit Kindern unter 3 zu tun habe, gibt es da wohl keine Gefahren.
|
href="http://lilypie.com/">
|
|
Jolly
Diamant-User
Beigetreten: 25/11/2009 08:22:52
Beiträge: 618
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 15:29:14
*reinschleich* (bin kein Lehrer...)
Herzlichen Glückwunsch, Yv! Jetzt biste noch mehr auf "Wolke 7", nicht wahr? Ich freu mich für Dich!
*Daumen drück und rausschleich*
|
Mama seit 30.07.2012 und 10.03.2015 |
|
leniasmama
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 16:09:05
Ich hab das ganze schon zweimal hinter mir und hab es folgendermaßen gehandhabt.
Als ich den Mutterpass bekommen habe (bei beiden in der 10. Woche) hab ich es meinem Schulleiter gesagt.
Da reichte dann auch eine Kopie des Mutterpasses und ich brauchte keine Bestätigung meines Frauenarztes.
Wurde dann freigestellt, bis die Ergebnisse vom BAD vorlagen. Das hat ca. 1 Woche gedauert.
Zum BAD musste ich eine Gefäührdungsbeurteilung meines Schulleiters mitnehmen.
Da ich Chemielehrerin an einer Gesamtschule bin, wurde ich sofort vom Experimentalunterricht frei gestellt. Ich habe auch keine Pausenaufsichten mehr gemacht und keine Vertretungsstunden mehr. Nur nach vorheriger Absprache.
Im 6ten Monat bin ich auf eigene Gefahr noch mit auf Klassenfahrt gefahren, war total problemlos.
Vom BAD habe ich einen Zettel bekommen mit meinem Imunstatus und bei welcher Infektionskrankheit ich wie lange raus bleiben muss. Und ich arbeite auch nur mit Kindern zwischen 10 und 19 Jahren.
In der zweiten Schwangerschaft ist das nicht einmal passiert, in der ersten dank Schweinegrippe 5 mal. Jeweils ausschluss für mindestens 10 Tage, dass war ziemlicher Mist.
Und aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen kümmer dich frühzeitig drum, dass die BezReg von deiner Schwangerschft erfährt und auch der LBV. Sollte eigentlich die Schule machen, ist bei mir aber nicht passiert, und ich war 4 Monate ohne Gehalt...
Und dann natürlich herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschft und frag ruhig, wenn noch was ist!
LG
die Iane
|
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"
 |
|
yv-on-wolke7
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline
|
Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 18:00:10
Hallo!
Dankeschonmal für die Infos und die Glückwünsche!
Ich habe vor, Montag oder Dienstag einen FA-Termin zu machen, falls er es macht. Ich möchte meiner Schulleitung sofort bescheid geben (ist ja rechtlich eigentlich sogar gefordert, oder?), da es in der letzten Zeit bereits Verdact auf Keuchhusten-Fälle gab. Wenn etwas derartiges vorliegt, möchte ich schon auch den Schutz, der mir zusteht und dafür muss man ja erst mal von der SS wissen!
Ich bin noch nicht weit. Clearblue sagt 1-2 , also würde der Arzt mich wohl so auf 4 setzen, oder?
Liebe Grüße und danke schonmal!
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264 |
|
leniasmama
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 18:22:58
Wenn Keuchhusten an eurer Schule grasiert, dann würde ich auch zeitnah Bescheid geben.
Aber eine Pflicht dies zu tun besteht nicht, dein Schutz beginnt nur erst mit der Bekanntgabe, wie in jedem anderen Beruf auch.
Die Zeit davor ist also eigene Verantwortung.
LG
die Iane
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/02/2012 18:23:48 Uhr
|
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"
 |
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 18:42:58
Ich hab keine Ahnung vom Schuldienst...
Mein Arzt macht so früh eigentlich keine Termine. Aber wenn du direkt sagst, dass du es für die Schule wissen musst, sollte das ja sicher kein Problem sein.
Die SSW berechnen sie ja immer anhand der letzten Periode, insofern müsstest du ja in der 5. SSW sein, beim regelmäßigen Zyklus. Dann schauen sie ja nochmal ob das anhand der Größe auch passt, aber das geht ja so früh noch nicht.
Normal hätte ich ja immer Bedenken so früh Bescheid zu geben, aus Angst vor beruflichen Nachteilen. Aber als Beamtin kann dir ja zum Glück nicht wirklich viel passieren, dann geht deine Gesundheit in jedem Fall vor!
|
 |
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 18:51:02
Erst mal herzlichen Glückwunsch zum positiven Test!
Sagen musst du es überhaupt nicht, solltest es aber aus Eigenschutz schnell tun, damit dein Chef dich bei ansteckenden Krankheiten informieren kann. Das kann natürlich nach hinten losgehen - eine meiner Kolleginnen hatte es Anfang des Jahres schon früh gesagt (zum Glück nur der SL) und in der 10 Woche eine Fehlgeburt erlitten. Das war natürlich sehr traurig und ganz schlimm für sie.
In NRW ist der Gang zum BAD meines Erachtens Pflicht und bis der Amtsarzt deinen Immunstatus (Röteln) der Schule nicht schriftlich bestätigt hat, darfst du nicht arbeiten. Je nach Fächern darfst du untersch. Sachen nicht mehr machen (wie leniasmama schon schrieb, CHemieexperimente, versch. Sportarten).
Du musst keine Pausenaufsicht und auch keine Vertretungsstunden mehr machen ebensowenig wie Fahrten begleiten. Es sei denn, du fühlst dich danach. Dein Chef ist verpflichtet, dich bei ansteckenden Krankheiten aus dem Verkehr zu ziehen, sogar schon bei vielen Grippefällen, wenn man es genau nimmt.
Wenn du im Netz "Entbindungstermin berechnen" eingibst und das Datum der letzten Periode eingibst, wird dir der ET und die derzeitige SSW angezeigt. Der FA wird wahrscheinlich in einem so frühen Stadium nur die Fruchthöhle/den Dottersack sehen können.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
11/02/2012 21:31:19
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum positiven Test
Aus meinem Bereich (Kindergarten) passt das was du in deinem ersten Thread postest zu 100%.
Ich sage den Mitarbeiterinnen immer, dass sie ihre Schwangerschaft am besten gleich bei Bekanntwerden zumindest mir mitteilen - denn so lange sie das nicht tun tragen sie die volle Verantwortung wenn sie sich in der Zeit mit einer der ständig grassiernden Kinderkrankheiten anstecken.
Im Zweifel überlegen wir uns gemeinsam eine "Ausrede" für die Freistellung bis zum Vorliegen des Immunstatus (Magen-Darm, Grippe, Hexenschuss), damit nicht gleich der ganze Kindergarten Bescheid weiß.
In der Schule wird das wohl nicht viel anders sein. Wickeln entfällt zwar (also Hepatitis und Cytomegalie) aber alle Krankheiten die über Tröpfchen übertragen werden (Keuchhusten, Windpocken, Masern, Röteln und Co) sind für Lehrer genauso gefährlich wie für Erzieherinnen.
|
|
|
LittleMissSunshine
Diamant-User
Beigetreten: 02/07/2009 07:46:03
Beiträge: 169
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
12/02/2012 14:33:35
Hallo nochmal!
Ich bin nur einfach nochmal neugierig, weil ich das mit dem BAD wirklich nicht kenne. Ist das in BaWü auch so? Bei mir gabs das echt gar nicht und auch mein FA meinte, dass es für mich keine Gefahren gebe zu unterrichten, außer eben, wenn sowas wie Scharlach oder Keuchhusten ausbrechen sollte, gabs aber net. Mit den Aufsichten steht es im Mutterschutzgesetzt so, dass man eigentlich (viele SL machen es aber anscheinend sofort von sich aus) nur davon frei gestellt wird, wenn man Bedenken diesbezüglich bei der SL äußert. Vertretungen sind anscheinend auch so ne Ernessenssache. Beim Schulamt wurde mir da damals mitgeteilt, dass Vertretungsstunden im Maße zumutbar seien, jedoch keine Arbeiten nach 20 Uhr (sprich Elternabende, wobei ich die machen musste, hatte ja damals ne Klasse) und keine Arbeiten am Wochenende. Bin nun mal gespannt, wie es an meiner jetzigen Schule laufen wird. Ich hab einen vertraulichen Termin mit der Frauenbeauftragten des Personlarates ausgemacht, die zufällig an meiner Schule ist, also zu meinem Kollegium gehört und wollte sie mal ein paar Dinge fragen. Ich wäre nämlich eigentlich auch für ne Abschlussfahrt nach Italien eingesetzt und die möchte ich nicht mitmachen, weil ich da im 7. Monat wäre und die Fahrt auf einen Campingplatz bei Venedig führt und ich1. 10 Stunden Bus fahren müsste und 2. Angst hätte, dass irgendwas ist und ich auf diesem Campingplatz sitze oder findet ihr mich zu schissig?
Liebe Grüße!
|
href="http://lilypie.com/">
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
12/02/2012 16:54:56
Ich finde das überhaupt nicht "schissig". Ich meine mich zu erinnern, dass du im 7. Monat gar nicht mehr so weit fahren darfst auf Dienstreisen.
Ich glaube, das geht eigentlich nur bis zum 5. Monat. Normalerweise bezieht sich das eher auf den Außendienst aber das hat den ganz einfachen Grund, dass so langes Stillsitzen in der SS ein erhöhtes Thromboserisiko hat.
Das Mutterschutzgesetz ist ein Bundesgesetz - das gilt also für ganz Deutschland. Allerdings kennen sich viele Arbeitgeber im Mutterschutzrecht gar nicht oder nur schlecht aus und wissen gar nicht, wann eine Schwangere zum Betriebsarzt müsste eben wenn sie z.B. der Gefahr von Biostoffen (Kinderkrankheits-Erreger) ausgesetzt ist.
|
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
12/02/2012 18:51:27
LittleMiss: ich weiß nicht, ob der BAD für jedes Bundesland gilt. Hier muss jede Lehrerin dort hin.
Bei mir an der Schule wird jede schwangere Kollegin von den Vertretungsstunden und den Pausenaufsichten frei gestellt. Nicht so sehr, weil man Rangeleien auf dem Schulhof befürchten müsste, die gibt es bei uns eher selten, sondern eher, damit die Schwangere in den Pausen und in ihren Freistunden ein paar Minuten zur Ruhe kommt. Wir haben nun mal keine sitzende Bürotätigkeit und ich persönlich brauche die Pausen, um mal was zu essen, zu sitzen etc.
Ich persönlich würde die Fahrt nach Venedig nicht mitmachen, und da wird dich jeder verstehen, wenn du ablehnst. Die Zeit im Bus, das Schlafen auf dem Campingplatz (im Zelt auf der LuMa??), der Schlafmangel, die Verantwortung für Schüler, die nachts feiern wollen und es geht einem selber nicht so super - das würde ich nicht mehr auf mich nehmen. In meiner 1. SS habe ich noch eine Tagesfahrt nach Paris begleitet und habe 2 Tage gebraucht, bis meine Füße wieder abgeschwollen waren und ich mich ausgeschlafen hatte - nie wieder!! Zur Not würde ich mich auch krank schreiben lassen, wenn meiner SL das Einsehen fehlt!
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
leniasmama
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2010 23:44:21
Beiträge: 340
Standort: Krefeld
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
12/02/2012 19:24:56
Hallo,
wie ich schon schrieb, hab ich in meiner ersten Schwangerschaft im 6.Monat noch eine Klassenfahrt begleitet, die war aber nur 50 km weit und nur 3 Tage lang.
Ein Campingplatz in Venedig ist glaube ich keiner Schwangeren zuzumuten und ich denke, dass dafür auch jeder Schulleiter Verständnis hat.
LG
|
"Jeder Mensch kann seine Sterne neu ordnen!"
 |
|
yv-on-wolke7
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
12/02/2012 20:06:41
Dankeschöööön für die Glückwünsche!!! Da ich im wahren Leben ja noch nciht plaudern kann, freut man sich hier umsomehr über Gratulationen
Danke auch für eure Beiträge!!
Ich werde morgen früh beim Frauenarzt nachfragen, ob ich einen zeitigen Termin bekomme. Den frage ich dann einfach mal nach seiner Meinung (ich weiß: entscheiden muss ich es selbst...)
Einerseits will ich noch 2, 3 Wochen warten, andererseits denke ich mir, sollte ich den Schutz, der mir zusteht (und da meine ich in erster Linie, die Bestimmung der ganzen Titer- mein Gott, ist ja echt ne lange Liste...) auch in Anspruch nehmen.
Habe eine PDF gefunden (Mutterschutz bei beruflichem Umgang mit Kindern), die vom Ministerium NRW rausgegeben wurde. Von daher denke ich , dass die Bundesländer einige Dinge anders handhaben...
Mal sehen, ich halte euch auf dem laufenden!
einen schönen Sonntagabend!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/02/2012 20:07:36 Uhr
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
13/02/2012 09:17:15
ich arbeite mit kleinen Kindern. Mein AG kannte sich leider auch nicht aus. In der 1. SS habe ich es recht früh gesagt, weil wir auch Personalmangel hatten und ich gehofft hatte, dass er sich dann schneller um Ersatz kümmert - war aber nicht so. Hatte dann an einigen Tagen trotzdem 9,5 Std. ohne Pause gearbeitet...
In der 2. SS wurde ich krank geschrieben, bis die Ergebnisse da waren und wenigstens der Herzschlag zu sehen war bzw. dass es sich gut eingenistet hat. Danach habe ich es dann erzählt (ich glaube 7. oder 8. Woche) Meine FÄ hätte auch vorher keine Bescheinigung ausgestellt!
Niemand kann dich zwingen (auch nicht per Gesetz) es so früh zu sagen. Du kannst auch die 12 Wochen abwarten, wenn du dich unsicher fühlst. Allerdings kann dann natürlich keine Rücksicht genommen werden.
Wobei ich mich dann je nach Arbeitgeber lieber 2-3 Wochen krank schreiben lassen würde, bis die SS sicher ist und es dann erzählen.
Alles gute!
|
|
yv-on-wolke7
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2010 13:18:00
Beiträge: 696
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
13/02/2012 17:41:53
Hallo zusammen!
Hibbelig wie ich bin (ja bin ich immer noch oder: jetzt erst recht), habe ich erwartet, dass ich mal schnell zwischendurch drangenommen werde, aber gut: ich habe Donnerstag einen Termin (die FA-Helferin meinte, man würde jetzt garnix sehen, auch keinen Dottersack...?).
Der Tag heute war auf jeden Fall schon gut anstrengend und übel war mir zwischendurch auch... Wenn das so weitergeht, halte ich es bestimmt nicht aus, in den nächsten Wochen garnix zu erzählen... Einfach krankmelden will ich mich auch nicht...
Genug gejammert: ICH BIN SCHWANGER! (und renne jedesmal nervös aufs klo und denke: gleich kommt Blut...)
Liebe Grüße
|
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6686264 |
|
*Hermine*
Diamant-User
Beigetreten: 28/03/2011 16:07:30
Beiträge: 2217
Offline
|
Aw:Schwangerschaft im Schuldienst
13/02/2012 19:48:15
@ Yv:
Donnerstag ist doch echt schnell! Wie weit bist du denn dann? Ich glaube, oft sieht man so früh wirklich nur eine aufgebaute Schleimhaut, dann müssten sie wahrscheinlich einen Bluttest machen?
Das mit dem zur Toilette rennen kenn ich aber...
|
 |
|