AUTOR |
BEITRAG |
Kristin711
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline
|
07/01/2012 09:59:13
Hallo,
welche Schwimmflügel nutzt ihr für eure Mäuse?
Bei den Dreiecksflügeln sollen die Kinder den Kopf nicht so gut oben halten können, die mit Styroporkern sollen rutschen...
Meine Maus ist jetzt knapp 1 1/2 Jahre alt, sehr leicht und hat superdünne Arme. Sie ist aber eine absolute Wasserratte und ich würde sie auch gerne mal in's grosse Becken nehmen.
Dankeschön für eure Antworten!
|
Verliebt, verlobt, verheiratet!
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
07/01/2012 10:20:17
Wir haben von der Form her ganz "normale", die haben aber eine Neopren-Hülle und sind an den Armen durch Klettverschluss individuell einstellbar. Das erleichtert das An- und Ausziehen erheblich und durch die Hülle sind sie wesentlich angenehmer zu tragen und das Neopren gibt noch etwas zusätzlichen Auftrieb.
Was für deine Maus evtl auch ne Lösung sein könnte ist der sogenannte "Puddle-Jumper". Das ist so ne Art Schwimmweste mit Ärmeln- somit haben sie auch noch von der Brust her etwas Auftrieb und können den Kopf leichter halten.
Wobei- der ist erst ab 15kg- was sie bestimmt noch nicht hat, oder?
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
07/01/2012 11:13:52
wir haben beim baby-schwimmen die kraulquappen der schwimmschule cherek (?) aus frankfurt ausprobiert. die sind sehr gut getestet und werden von physiotherapeuten empfohlen.
unsere maus liegt damit recht stabil im wasser und das schon beim 2. versuch.
die sind allerdings nicht ganz billig. ich glaube die kosten um die 21 eur pro paar.
|
 |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
07/01/2012 13:08:20
Beim Babyschwimmen hatten wir die mit Styropor, die fand ich ganz gut. Privat haben wir die Dreiecksflügel. Die kann ich aber nicht so empfehlen. Sie hat immer rote striemen am Arm, weil die Naht kratzt. Sie findet sie auch recht unangenehm.
Werde für den Sommer andere besorgen.
Letztes Jahr im Sommer hab ich so einen Sitz-schwimmreifen besorgt. Das fand sie auch ganz gut. Mal sehen, ob sie den dieses Jahr auch noch mag... Dann hat sie die Hände frei und kann mit den Beinen strampeln und ich kann schwimmen und sie mitziehen. Ist aber natürlich nichts fürs schwimmbad.
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
07/01/2012 18:54:08
Die Kiddies von meiner Freundin haben die hier: http://www.amazon.de/Delphin-Vertriebs--und-34914-Schwimmscheiben-Set/dp/B0002GTK9Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325958778&sr=8-1
Ich habe sie selbst schon öfter im Praxistest mit den Kids im Schwimmbad erlebt, ich würde meinen Kindern auch solche Scheiben kaufen. Das ist kein Vergleich zu den blöden Aufblasbaren Schwimmflügeln mit den scharfen Kanten, die es früher schon gab
|
|
|
kosimo
Diamant-User
Beigetreten: 27/09/2007 13:24:28
Beiträge: 648
Offline
|
07/01/2012 21:36:56
Hallöchen!
Also wir haben auch die, die Kedda erwähnt hat, die mit der Neoprenhülle!
Vince hat von den "normalen" immer blaue Arme und wahnsinnige Druck- und Schürfstellen bekommen.
Die aus Neopren sind von derselben Marke wie die "normalen", nur sind teurer.
Aber aufpassen, die gibt es zu ganz unterschiedlichen Preisen!! Wir haben 30 € im Spiewarenladen bei uns in der Stadt bezahlt, sind nach einigen Wochen in den Toys´r´us und da haben die grad mal 15 € gekostet
http://www.am*zon.de/fiedola-BEMA-Neopren-Schwimmfl%C3%BCgel-11-Jahre/dp/B001BVR294/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1325968520&sr=8-2
*=a
GLG
kosimo
|
 |
|
Kristin711
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline
|
07/01/2012 22:27:18
Danke für euren Input!
Die mit der Neoprenhülle kannte ich noch gar nicht, schade, dass die erst ab 11 kg (oder 15?) sind, das dauert wohl noch ein Weilchen, bis wir das erreichen.
Die Kraulquappen habe ich mir bei youtube angeschaut, fand ich auch überzeugend, nur wollte ich gerne von euch hören, ob die auch was taugen, für den Preis. Obwohl die anderen ja auch nicht gerade viel günstiger sind...
|
Verliebt, verlobt, verheiratet!
 |
|
Tanjiy
Newcomer
Beigetreten: 07/01/2012 23:06:15
Beiträge: 4
Offline
|
07/01/2012 23:17:00
Hallo, die Tochter von meiner besten Freundin hat diese Schwimmflügel: http://www.amazon.de/Unbekannt-2-Schlori-Schwimmhilfe-Fr%C3%B6sche/dp/B000OZHSYM/ref=tag_stp_s2_edpp_url
Sieht unpraktisch aus, klappt aber irgendwie prima
|
http://www.damenschuhlexikon.de/schuharten-ballerinas/ |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
08/01/2012 20:31:50
Die Neopren-Flügel gehen ab 11kg. Allerdings gilt das auch für die normalen Schwimmflügel. Der Puddle Jumper ist ab 15kg.
Hab unsre übrigens auch beim "Toys" gekauft und 16Euro dafür bezahlt.
Was ich ansonsten auch noch toll finde, ist der "Swim-Trainer". Das ist ein Schwimmreifen. Damit kriegen die Kinder die richtige Position im Wasser und können auch die Beinbewegungen machen. Gibts in verschiedenen Größen. Wir hatten den roten in unsrem ersten Urlaub mit Jasmin- da war sie etwa 7Monate alt und wog glaub ich 10kg.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
09/01/2012 09:51:31
Ich kann mich noch gut an meine Schwimmflügelzeit erinnern und das mit Grausen. Wir hatten die Dreiecksdinger. Die haben immer gedrückt und gescheuert, ich habs gehaßt die tragen zu müssen. Auch, weil ich schon immer eine Wasserratte war und mich bewegen wollte, die Schwimmflügel haben da gestört.
Die Tochter von Bekannten hat keine Schwimmflügel sondern etwas zum Umschnallen. Damit bleibt sie über Wasser und kann die Arme normal bewegen. Ich weiß allerdings nicht, ob sie früher nicht auch Schwimmflügel hatte. Sie ist jetzt drei.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|