AUTOR |
BEITRAG |
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
18/09/2009 18:04:01
das ist echt eine frage, die jede hier nur ganz individuell beantworten kann und selbst wenn man sich heute über die antwort sicher ist, kommt hinterher vielleicht doch alles ganz anders...
ich würde eigentlich gern mein erstes kind vor 30 bekommen. da ich mir bislang nur vorstellen kann, dass es bei einem bleibt, wäre es also auch gleichsam das letzte.
meine ma hat mich mit 27 bekommen und damit fand ich sie immer genau richtig!
da ich ja aber jetzt "schon" 25 bin, erst ende des jahres mit der uni fertig werde und somit noch keinen tag im leben "richtig" gearbeitet habe, geht das erstmal vor! ich freue mich derzeit so dermaßen aufs erste gehalt und auf einen regelmäßigen alltag, da bleibt absolut kein platz für baby-wünsche!
falls es aus berufliche gründen bis 30 nicht klappt, wäre derzeit meine persönliche grenze so bei 35. ich seh bei uns eigentlich keinen grund, weshalb es bis dahin nicht klappen sollte. außer es bleibt dabei, dass ich einfach keinen baby-wunsch entwickle, dann soll es halt so sein. mal abwarten...
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
Zauberblume80
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
19/09/2009 09:33:22
Guten Morgen,
ich denke auch, dass man eine pauschale Altersgrenze nicht setzen kann, sondern das immer eine sehr persönliche Sache ist. Bei manchen klappt es nicht, manche finden erst spät den richtigen Partner fürs Leben.
Für mich persönlich ist es jetzt mit Mitte 29 Mama (mein Mann ist 26) zu werden, super. Ich fühl mich noch nicht zu alt (wollte nie älter als 33 beim 1. Kind sein, da noch ein zweites folgen soll) und hab schon einiges erlebt.
Wir waren auf Rundreise in Schottland, Australien und Kanada. Haben beide Weiterbildungen bereits abgeschlossen. Ein bißchen was im Job erreicht und mit der Hochzeit letztes JAhr, hatten wir eigentlich überlegt erstmal ein Häuschen zu bauen. Während der Flittis in Lanzarote haben wir aber jeder Schwangeren und jedem Baby hinterhergeschaut und festgestellt, dass die Familienplanung doch höher im Kurs bei uns ist, als wir eigentlich dachten. Also haben wir alles umgeschmissen und uns erstmal ne größere Mietwohnung gesucht.
Wir haben Bekannte, wo der Papa "schon" 40 war beim ersten Kind und er meint jetzt immer zu uns, ach hätten wir das mal vorher gemacht mit dem Kinderkriegen, da hatte ich noch stärkere Nerven. Ich glaub aber, dass das auch ne persönliche Sache ist.
Bei uns kam auch immer dazu, dass wir irgendwann auch ncohmal größere REisen machen möchten und da dies finanziell wahrscheinlich erst möglich sein wird, wenn die Kinder etwas länger aus dem Haus sind, möchten wir dann auch nicht schon auf die 70 zugehen.
|
lg Steffi
Zauberblume80
verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
19/09/2009 19:24:43
Früher dachte ich immer, wenn ich 25 bin, will ich verheiratet und Mutter von zwei Kindern sein. Im Nachhinein bin ich froh, dass es anders gekommen ist, wenn auch die Hochzeit mit 25 noch geklappt hat.
Sollten wir nun relativ schnell schwanger werden, dann wäre ich beim ersten Kind 27 und das ist völlig okay.
Meine persönliche Höchstgrenze wäre auch so um die 40, eine Ex-Kollegin hingegen ist auch "erst" mit über 40 Mama geworden für sie hat der Zeitpunkt eben trotzdem gepasst. Und ich bin sicher, sie ist eine ganz tolle Mama.
Wenn ich hingegen höre, dass es Frauen gibt, die mit mehr als 60 Jahren noch Kinder bekommen, finde ich das schon bedenklich.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
20/09/2009 07:15:53
Also ich habe sehr junge Eltern (sie haben ihre Kinder mit 18 und 21 Jahre bekommen) und ich habe das immer in vollen Zügen genossen und finde es heute noch klasse! Während manche meiner Freundinnen in der Kinder-/Jugendzeit vieles nicht machen durften, weil die Eltern so spießig waren, hatte ich immer sehr viel Freiräume bzw. wenn ich was nicht durfte (z.B. Disco), habe ich meine Eltern einfach mitgenommen *g*
Deshalb habe ich mir schon immer geschworen, dass ich auch Anfang 20 Mutter werden möchte. Dann kam es aber irgendwie anders: erst Abitur, dann Studium, dann erster Job....so streichen die Jahre dahin. Jetzt bin ich 26 und immer noch kinderlos  Als mir Anfang 20 klar wurde, dass das so früh nichts wird mit dem Kinderkriegen, habe ich meine persönliche Grenze auf 30 hochgesetzt.
Mal sehen, obs klappt  Also von den Umständen her (also Job, Wohnung, Geld, etc.) aufjedenfall. Aber leider hat die Natur da auch noch ein bissel mitzureden was das Schwangerwerden betrifft
|
|
Deichziege
Diamant-User
Beigetreten: 16/03/2009 11:30:46
Beiträge: 699
Standort: Niedersachsen
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
20/09/2009 09:06:35
Ich glaube, dass in der heutigen Zeit das Alter für Schwangerschaft immer höher wird.
In meinem Umkreis haben alle lange Schule gemacht, Ausbildung und Studium....da sind die meisten schon 30, wenns mitm Job überhaupt erst richtig los geht.
Das da ein Kind erstmal Prio 2 hat, ist verständlich.
Ich finde, die Höchstgrenze ist erreicht, wenn die Natur Schluß macht und die Wechseljahre eingeläutet sind.
Edit: Kann mich trotzdem den Vorrednern anschließen. Man sollte sich bewußt machen, inwiefern man seinem Kind noch zur Seite stehen kann und wie lange.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/09/2009 09:10:18 Uhr
|
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=87623 (brainstorming)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=93441 (heiraten)
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=99789 (cam) |
|
Mienze
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2006 21:35:18
Beiträge: 364
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
25/09/2009 21:41:53
hi
hmm, schwierige frage.
Mein Marc hab ich mit 26 Jahren bekommen. Das zweite möchte ich in 1-2 Jahren bekommen. Also vor 30.
Falls mein Mann sich doch noch für ein drittes entscheiden würde, möchte ich bis 36 haben.
Meine Schwester ist jetzt 33 und will jetzt plötzlich ein Baby. Bei ihr find ich das fast schon bisschen spät.
Vorallem für´s erste Baby.
Gruß Mienze
|
|
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
26/09/2009 13:38:37
Vor ein paar Jahren hab ich noch gar nicht ans Kinderkriegen gedacht. Ich bin jetzt 26.
Die Überlegung, ob man für ein Kind den Job so ohneweiteres hinten anstellen möchte oder doch lieber Karriere machen will, war für mich damals gar nicht so leicht zu beantworten. In den letzten 1 1/2 Jahren ist meine Antwort da sehr eindeutig geworden.
Eine richtige Altersgrenze gibt's für mich da nicht. Jetzt fühlt es sich richtig an und das zählt für mich. Freunde in meinem Alter möchten jetzt auf gar keinen Fall schon Kinder, auch heiraten ist da noch gar nicht aktuell. Das ist eine so individuelle Entscheidung, eine Zahl ist da schwer zu finden.
Ich hoffe, vor 30 Mutter zu werden, also in den nächsten 3 Jahren. Aber nicht, weil alles danach für mich zu alt wäre, einfach weil's jetzt für mich und meinen Mann passt.
Allerdings: Wenn eine Frau im Oma-Alter noch Kinder kriegt, finde ich das verantwortungslos gegenüber dem Kind.
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
26/09/2009 14:55:23
Hm, eine richtige Grenze gibt es für mich auch nicht. Ich bin bei der Geburt des 1. Kindes noch knapp 32, mit 34/35 würde ich gerne noch eins bekommen, wenn das klappt.
Ich glaube, ich würde mir eher eine Grenze setzen, weil mit zunehmendem Altern die Risiken steigen, und nicht so sehr wegen der Frage, wie andere Menschen reagieren könnten oder wie das wirkt, wenn man mit 40 noch schwanger ist.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
Wunschkind09/10
Silber-User
Beigetreten: 28/08/2009 20:41:05
Beiträge: 25
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
01/10/2009 19:42:07
Bis 40 Jahre finde ich es noch OK. Aber alles was darüber geht finde ich nicht mehr gut. Aber es kommt auch immer auf den Menschen selber an. Gesundheitliche und psychische Verfassung, meiner Meinung nach.
|
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
01/10/2009 21:16:50
Ich möchte gerne auch noch meine Enkelkinder bewusst miterleben und etwas mit ihnen unternehmen können und denke halt, wenn ich über 40 bin und meine Kinder sich auch so lange Zeit lassen, wird das nix.
Meine Schwiegers sind auch beide über 60 und es geht einfach (auch körperlich) nicht mehr viel. Sie haben jetzt 2 Enkelkinder und sind mit dem kleinen (6Mon) total überfordert.
Aber das kommt natürlich auch immer auf die Personen an.
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
01/10/2009 21:18:53
Clau wrote:
Meine Schwiegers sind auch beide über 60 und es geht einfach (auch körperlich) nicht mehr viel. Sie haben jetzt 2 Enkelkinder und sind mit dem kleinen (6Mon) total überfordert.
Aber das kommt natürlich auch immer auf die Personen an.
Das glaube ich aber auch... Meine Mutter ist 58, mein Vater 65 und sie sind extrem fit, machen Sport, 3-4 Urlaubsreisen pro Jahr etc. Die wären alles andere als überfordert!
|
|
Mel4477
Diamant-User
Beigetreten: 14/08/2008 10:55:54
Beiträge: 569
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
02/10/2009 13:50:59
Also ich bin dann hier auch schon ne "alte", da ich mit 32 schwanger geworden bin bzw. noch bin.
Aber soll ich Euch was sagen... Mit Mitte 20 wäre für mich die Welt zusammen gebrochen, wenn ich schwanger geworden wäre!!!!
Ich hab einfach diese Zeit gebraucht um auch "bereit" zu sein und das ist ja eine Entscheidung, die deins und das eines neuen Menschen komplett verändert! Daher sollte das gut überlegt sein.
LG
|
1. ÜZ: 20.10.08 - 09.11.08
2. ÜZ: 10.11.08 - 02.12.08
3. ÜZ: 03.12.08 - 28.12.08
4. ÜZ: 29.12.08 - 25.01.09
5. ÜZ: 25.01.09 - 23.02.09
6. ÜZ: 23.02.09 - 21.04.09
7. ÜZ: 21.04.09 - GEKLAPPT!!!!!
 |
|
Lunamiel
Diamant-User
Beigetreten: 22/04/2009 14:16:39
Beiträge: 963
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
02/10/2009 16:14:44
Bei mir war es ähnlich wie bei Schlumpfschaf: Ich hatte nie den richtigen Partner und hab auch erst mit 28 Fuß im Beruf gefasst.
Ganz früher, wollt ich immer mit 25 das erste Kind kriegen. Das hat sich dann ja aber aus den oben genannten Gründen schnell erledigt gehabt.
Später habe ich mir dann immer gewünscht unter 35 ein Kind zu bekommen. das passt jetzt. Wenn unser Kleines zur Welt kommt, bin ich 32.
Ich gehöre hier in meinem beruflichen Umfeld aber auch eher zu den früheren Müttern: Unter 30 denkt hier so gut wie keine ans Kinderkiregen und ich muss im Nachhinein echt sagen: So wie mein leben verlaufen ist, wäre ich mit 25 eine Katastrophe als Mutter geworden.
Nach 40 möchte ich persönlich keine Kinder mehr kriegen. Aber wir haben ja auch noch genug Zeit, um unsere Mannschaft bis dahin aufzustocken.
|
Standesamtliche Hochzeit am 28. Mai 2009
Unsere kleine Maus ist am 27. Januar 2010 auf die Welt gekommen
Kirchliche Trauung am 11. September 2010 |
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Was ist für Euch die Alters-Höchstgrenze für's Kinderkriegen?
03/10/2009 21:18:07
Ich sag' nur "Meistens kommt es anders als man denkt!".
Für mich stand schon im Teenageralter fest: Ich will früh heiraten und Kinder bekommen. Also habe ich die Weichen auch früh in diese Richtung gestellt, nicht studiert und mit 19 geheiratet. Das hat 3,5 Jahre gehalten und ist kinderlos auseinander gegangen. Und heute sage ich: gottseidank!
Danach habe ich ich zwar immer einen festen Freund gehabt, aber nie den richtigen mit dem ich mir Kinder hätte vorstellen können.
Ich habe mich in die Arbeit gestürzt und aus mehr oder weniger Langeweile noch einen Nebenjob angenommen den ich bis heute habe. Dort habe ich immer mehr Verantwortung übernommen und heute ist es so, daß ich mal so ganz "nebenbei" die Bereichsleitung vom Servicebereich inne hab, zusätzlich zu meinem 38,5 Stunden Hauptjob.
Das Thema Kinder ist immer mehr in den Hintergrund gerückt. Erst jetzt habe ich das Gefühl den richtigen gefunden zu haben.
Die letzten 10 Jahre war das Thema Kinder so weit weg, daß ich damit irgendwie abgeschlossen hab - ganz einfach deswegen, weil der richtige nicht da war und ich andere Prioritäten gesetzt hab.
Nach so langer Zeit kann man auch nicht einfach so "klick" wieder umschalten. Ich könnte es mir aus jetziger Sicht wenn überhaupt frühestens in 4 Jahren vorstellen, dann bin ich allerdings schon 36!!! Das finde ich eigentlich seeeeehr spät. Auf der einen Seite will ich nicht jetzt sofort und auf der anderen Seite würde ich nicht gerne eine alte Mutter sein wollten. Schwierige Sache also!
Es ist bei mir auch immer die existenzielle Angst. Ich könnte erst mal nicht mehr arbeiten, hätte Angst aus meinen Job "raus" zu sein oder dann genau so eine unflexible Mutter zu sein, wie Kolleginnen bei mir in der Firma oder die vielen Bewerberinnen die in meinem Nebenjob bei mir landen, die nur von dann bis dann können, nur vormittags und erst ab halb neun (wegen dem Kindergarten) oder nur bis halb 1 und wenn der/die Kleine krank ist wird garnicht erst erschienen. So will ich einfach nicht werden.
Und man hat sich auch einen gewissen Lebensstandard erarbeitet - viele Abstriche wollen wir auch nicht machen. Ich weiß, daß hört sich egoistisch an
Also um es zusammen zu fassen - wenn überhaupt ein Kind, dann bis 36/37.
LG, Jule
|
|
|