Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

...




12/07/2010 14:12:01

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/08/2010 11:11:41 Uhr

00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 14:17:22

Und genau das sind die Gründe, warum wir uns für ein Buffet und gegen ein Pauschalangebot entschieden haben!
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 14:24:12

Juli-Mama wrote:
Dann hatten sie einen Pauschalpreis ausgemacht. An sich für das Brautpaar ja nicht schlecht, weil es sich sehr gut kalkulieren läßt.
Leider war das Ergebnis, dass die Bedienungen selten herumgegangen sind, um die Getränke aufzufüllen.
Es war richtig heiß und wir hatten teilweise kein Wasser mehr (hochschwanger natürlich auch super!)
Mussten dann los und die Angestellten erstmal finden, um eine neue Flasche zu bekommen. Oder an einem anderen Tisch betteln gehen.


GENAU das habe ich als Hochzeitsgast auch erlebt. Man musste EEEEWIG warten! Erst als um 1 Uhr die Pauschale vorbei war und es Einzelabrechnung gab bekam das Personal Beine

Das Brautpaar war darüber selbst so dermaßen sauer, dass sie im Nachhinein mit dem Hotel verhandelt haben dass die Pauschale noch um 1 Stunde ausgedehnt wurde! Das hat aber leider den Gästen nichts mehr gebracht...

Bei uns dagegen mit der Einzelabrechnung war das Personal so dermaßen auf Zack. Kein Wunder, je schneller sie die Getränke gebracht haben desto schneller wurde nachgeordert und desto höher der Umsatz!

Und meine Meinung zu Menüs ist ja sowieso hinlänglich bekannt. Für mich führt kein Weg an einem Buffet vorbei, da kann jeder essen was er will und so viel er will, manche Männer haben sich 5 Mal nachgeholt!
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 14:28:34

Bestätigt mich auch in unserer Orga ... Buffett und Getränke nach Verbrauch und bei uns aufgrund der urigen Location eisgekühlt zur Selbstbedienung.

I love it!
 Dateiname Catering_Getraenke.JPG [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 312 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 14:31:04

Schnucki, das sieht ja cool aus!
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 14:54:30

Danke für die Tipps, dann ist bei uns die Frage ob Pauschalbetrag ode rnciht ja geklärt.

Ein exquisites Menü werden wir trotzdem haben, aber mit Fingerfood vorher und Mitternachtssnack danach wird sich hoffentlich keiner eine Piza liefern lassen...

edit (zu früh auf "go" gedrückt...): Hängt vielleicht auch davon ab, wann es losgeht? Wir werden z. B. den Ablauf auf die Einladung schreiben, so kommt keiner mit Hunger, weil er denkt, er kriegt gleich was...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 12/07/2010 14:57:14 Uhr

Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Juli-Mama
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 15:06:12

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/08/2010 11:12:02 Uhr

deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 15:31:09

Prima, jetzt bin ich beunruhigt. Wir haben auch ein paar Siebenmägige in der Familie...
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Julchen2010
Diamant-User



Beigetreten: 23/02/2009 23:17:29
Beiträge: 748
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 15:43:29

x

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 14/12/2010 13:45:18 Uhr

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 15:55:14

Ich finde das hat gar nicht viel mit dem Tagesablauf zu tun... Ich gehe schon davon aus, dass es das Abendessen erst um 7 oder 8 gibt. Aber dann erwarte ich irgendwie schon, dass es so viel gibt dass ich auch satt werde. Ich kenn's auch eher so dass man gar nicht weiß wie man das ganze Essen schaffen soll, das find ich schöner
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 16:05:28

Das hat schon was mit dem Tagesablauf zu tun. Wenn schon zu Kaffee und Kuchen eingeladen ist, schlagen sich die Leut da schon den Bauch voll. Zwischendrin gibts vielleicht noch Snacks und dann Abendessen. Da braucht man nicht mehr so viel. Wenns nur Abendessen gibt sind die Leut ausgehungert.

Ob die Gäste satt werden oder nicht, das nichts mit Menü oder Buffet generell zu tun, sondern das hängt davon ab, was das Hochzeitspaar plant oder mit der Location ausmacht. Wir haben in einem bayerischen Landgasthof gefeiert. Da sind die Portionen eh rießig, dann noch zwei Vorspeisen und eine Nachspeise. Ein paar Stunden vorher gabs Kuchenbuffet, im Weinstadel gabs Knabberzeug. Und jeder konnte nachbestellen, wenn er gewollt hätte.
Cassandra
Diamant-User



Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 17:09:19

Ich war am Wochenende auch auf einer Hochzeit und ich kann alle, die sich für ein Menü entschieden haben, beruhigen. Es sind alle mehr als satt geworden, auch wenn einige nicht unbedingt zurückhaltende Esser dabei waren

Im Zweifelsfall einfach vorher mal das Menü Probe essen, dann kann man es abschätzen.

Aber ich hab noch was Anderes: Was ich als störend empfunden hab, war die Beleuchtung des Raumes. Es gab moderne Lampen, die sehr hell waren und sich auch nicht dimmen liesen. Das war ein echter Stimmungskiller. Also vorher den Raum genau angucken.
Liebe Grüße
Cassandra
Domilein
Diamant-User



Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 19:13:48

Danke für den Tipp!
Dier Erfahrung, dass das Personal die Getränke nur sehr spärlich nachfüllt, konnte ich als Gast bei einer Hochzeit mit Pauschalangebot auch schon erleben. Und als ich dann auch noch von verschiedenen Restaurantbetreibern oder auch Bekannten gehört habe, rechnet sich so ein Pauschalangebot nicht oder es wird so gehandhabt wie von Juli-Mama beschrieben.
Liebe Grüße
Domi

Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651

Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595

Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099



crazyvi
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 19:28:44

Also ich bin auch ein ganz klarrer Verfechter der Buffet-Fraktion

Bei uns sind auch Unmengen übrig geblieben - so what?
Ich hatte Plastikboxen dabei und da haben sich so manche Gäste noch was nach Hause mitgenommen und die Reste haben wir halt weggeworfen, aber nix wäre mir unangenehmer als wenn meine Gäste hinterher sagen sie wären nicht satt geworden - selbst wenn sie das wahrscheinlich nicht zum Brautpaar sagen, aber dann eben hintenrum.

Bei den Getränken kann ich leider keinen Rat geben. Wir hatten alles auf Komission bestellt und unsere eigenen Kellner gebucht. Der Barkeeper war auch total auf Zack (auch alles von uns bestückt und er wurde pauschal abgerechnet) guter Service wird natürlich mit nem schönen Trinkgeld belohnt. Das kennen meine Leutchen schon und darum geben die sich auch immer Mühe

Liebe Grüße





Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:











________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw
*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 20:01:13

Meine Eltern waren letztens auf einer Hochzeit, da war auch so manches nicht toll. Zum einen gab es keinen "Zeitplan", es war stinklangweilig und die Musik war nicht so toll (ein Alleinunterhalter) aber auch das was er gespielt hat... na ja, man darf halt nicht nur nach dem eigenen Geschmack gehen. Und der Raum war viel zu klein und schlecht belüftet. Immer wenn jemand aufstehen wollte, musste der, der hinter dem gesessen ist auch aufstehen um den rauszulassen. Das war lästig - und die hatten auch Buffet. In diesem Fall aber viel aufstehen.

Oh, da fällt mir was ein zum Thema Buffet: Also das hatten die wirklich seeeeeehhhhhr unglücklich gemacht. Es gab keine Menükarte oder irgendeinen Hinweis darauf, dass das Buffet wechselt. Es wurde das Buffet eröffnet und da war halt nur so Antipasti, bisserl Salate, Lachs und sowas (nicht schlecht aber halt nur Vorspeisen). Tja, jeder der Gäste dachte, dass das alles ist und die Leut sind darüber hergefallen, war ja auch nicht sooooo viel. Die Leut waren dann Pappsatt, haben noch Brot aufgegessen und Baguett und so Buttersorten und dann haben die das Buffet abgeräumt und erst den Hauptgang aufgetragen! Da waren aber schon alle satt. Da ist dann kaum noch was gegessen worden. Also entweder alles gleichzeitig auftischen oder vorher bekanntgeben, dass es zuerst Vorspeisen gibt und dann Hauptspeisen und dann Nachtischbuffet.
Schnucki78
Diamant-User



Beigetreten: 28/12/2009 14:53:01
Beiträge: 856
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 20:10:12

Ja, "Menükarten" auf den Tischen sind auch bei Buffett Pflicht finde ich!

Machen wir auch und schreiben auf die eine Seite die Getränke die zur Auswahl stehen und auf die rechte Seite eben das Menü und auch einen Hinweis, dass es um Mitternacht noch Gulaschsuppe gibt
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 20:18:07

Ich seh das so wie crazyvi: Lieber zu viel haben als sich nachher anhören zu müssen (wenn auch nicht ins Gesicht) die Gäste wären nicht satt geworden.

Ob es vorher Kuchen gab oder nicht finde ich unerheblich, man sollte auch vom Abendbuffet satt werden können. Vielleicht haben manche zu dem Zeitpunkt ja noch keinen Hunger oder mögen keinen Kuchen.

Feli, in dem Fall ist ja der Sinn des Buffets total verfehlt. Für mich ist das Tolle am Buffet auch, dass man kreuz und quer essen kann. Ich z.B. liebe Antipasti, davon hole ich mir vielleicht mehrfach, aber dann keine Hauptspeise. Oder ich ess es als Beilage zur Hauptspeise. Mein Mann dagegen geht gleich in die Vollen, der ist keine Vorspeise. Außerdem war es bei uns so, dass das kalte Buffet den ganzen Abend über stehen blieb, so konnten sich die Gäste bis in die Nacht hinein immer wieder bedienen.
Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 20:27:06

Buffet ist zwar sicher auch gut, aber ich möchte hier auch dem Menü die Stange halten - hatten wir und war sehr reichlich. Man konnte sich auch nachbestellen, hat aber glaub nur einer von über 60 Gästen gemacht, und der auch nur einen Knödel. Kommt halt auch drauf an, was es gibt. Bei unserem bayerischen Menü (Hochzeitssuppe/Ente m. Blaukraut und Knödeln/Bayerisch Creme) konnte man fast nur satt werden. Hab's aber auch schon bei Hochzeiten erlebt. Da gab's zwar auch noch ziemlich direkt nach dem Essen ein Sandwichbuffet, aber das Abendessen war trotzdem irgendwie unbefriedigend...wenn man dann so hungrig wieder aufsteht!

Getränkepauschale - ich stimm euch vollkommen zu. Unsere Location hat keine angeboten weil sie sagen, dass man da eh nix spart - hatten vollkommen recht! Kam billiger als erwartet mit Einzelabrechnung!


*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 20:39:30

@ prinzesschen: Da stimme ich dir zu! Wenn Buffet, dann alles auf einmal. Ich esse auch gerne kreuz und quer. Aber bei der Hochzeit hatten die das aus Platzgründen so gemacht, der Saal war einfach zu klein. Unglücklich war halt wirklich, dass die Gäste nicht wussten, dass nach dem "bisschen" noch was "richtiges" kommt.

Bei uns wars ja auch so, dass man sich nachbestellen konnte. Es kommt echt auf die Planung des Brautpaares an. Das hat nichts mit Buffet oder Menü zu tun! Wenn zB ein Buffet da stehen würde wo es so teures Zeug wie Austern und Muscheln und Shrimps und sowas gibt und zur Hauptspeise vielleicht noch Lamm oder Rehrücken oder Leber, da würd ich nix essen können. Ok, das war jetzt natürlich extrem, aber ich meine einfach nur grundsätzlich geht man aus einem Menü nicht hungrig hervor! Und auch dieses "wenn mans auch nicht ins Gesicht gesagt bekommt". Wenn die Gäste schon die Portionen nicht schaffen und einen Teil zurück geben, dann sind sie satt geworden und wer nicht satt geworden wäre hätte nachbestellen können. Übrigens haben die Leut auch aus der normalen Karte bestellen können. War nur halt einfach so, dass es durch die Auswahl schneller ging und alle gleichzeitig bekommen haben. Aber hätte da jemand nichts gefunden, hätte er auch was anderes bestellen können.

Es ist ja ok, wenn man sagt, dass dem einen das gefällt und dem anderen das andere. Aber mich ärgert es wirklich, wenns immer gleich heißt, dass man nach einem Menü noch hungrig ist!
Teufelchen
Diamant-User



Beigetreten: 02/07/2010 06:41:54
Beiträge: 226
Standort: Weisenheim am Sand
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 21:24:51

Guten Abend,
wir haben uns für ein Buffet entschieden, da in der Familie viele Leute dabei haben, die nicht alles essen, deshalb wurde Menü von vorne rein abgeleht.

Mit den Getränken haben wir es so geregelt, dass wir alles Flaschen weise bezahlen.
deckelchen
Diamant-User



Beigetreten: 20/01/2010 11:04:42
Beiträge: 2551
Standort: Ba-Wü
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 21:38:03

Bei uns wird es ein Menü geben. Das ist festlicher, wird à point serviert und wird einfach nciht so hektisch. Und ich muß nicht Schlange stehen, das hat auch was.
Lieber Gruß,
das Deckelchen

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Verkaufspixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5456801

Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5069387

Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5170606


Created by Wedding Favors


Created by Wedding Favors
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 22:28:15

Die vorletzte Hochzeit auf der wir waren, war auch mit Einzelabrechnung. Das Personal war mäßig schnell.
Das Essen war nicht besonders reichlich und nach jedem Gang gabs irgendeine Hochzeitsaktion. Der nächste Gang kam also ca ne Stunde später. Die Worte MacDoof und Pizzadienst fielen ziemlich oft. Wir sind hungrig nach Hause gegangen.
Die Hochzeit meines Bruders war ein Pauschalangebot. Da wurden wir teilweise vom Personal durch Trinksprüche zum trinken aufgefordert. Nur gegen Ende wurden die etwas langsamer mit Nachschub.
Ich bin froh um unser Pauschalangebot, weil wir die Kosten im Blick haben. Ich bin sicher, satt wird jeder werden, verdursten keiner, aber ein Gelage muß ja auch nicht sein.
Wenn ein Restaurant Wert auf gute Eigenwerbung legt, dann wird der Service stimmen. Die meisten unserer Gäste wohnen in der Nähe des Restaurants, es liegt in einem kleinen Dorf, das wäre ein ganz schönes Eigentor, wenn die uns vergrätzen.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 23:00:17

@ feli:
Dieses "nicht persönlich ins Gesicht sagen" war ja nicht speziell an dich gerichtet oder eben auf das zu wenige Essen. Das ist ja mehr so ein generelles Problem, das auch auftreten könnte wenn das Essen nicht schmeckt, das Personal unfreundlich ist, die Musik zu laut, der Raum zu warm... Was auch immer.

@ Nilla:
Damit kein Gelage entsteht soll das Personal langsamer sein?! Das liegt ja wohl an jedem Gast selbst, egal wie schnell oder langsam das Personal...

Ich hab noch ein paar No Goes, von denen ich gehört habe:
- gar kein Programm und keine Tanzfläche = pure Langeweile
- zu viel Programm - keine Zeit mal normal zu feiern oder sich zu unterhalten
- Programm läuft so ab dass nicht alle Gäste es mitbekommen
- Für Hochzeitszeitung soll mindestens ein Schein bezahlt werden
Mini2808
Diamant-User



Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 23:08:55

@prinzesschen: ´bei den no-gos stimme ich voll zu! das geht alles garnicht!
Nilla
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline

Aw:Tipps aus Sicht eines Hochzeitsgastes




12/07/2010 23:28:38

Mein größtes NoGo:
die Wünsche des Brautpaares ignorieren.





Hochzeitsvorbereitungen (PW)

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge

Forum-Index
»Hochzeitsorganisation