07/10/2016 20:32:51
Nalaaaah
Du bist ja immer noch hier
Ich freu mich selbst auch wie ein Schnitzel wieder hier sein zu dürfen.
Ich habe 2008 gesagt, ich würde so gerne nochmal heiraten. Jetzt geht der Traum in Erfüllung. Da hat mein Unterbewusstes wohl irgendwie das Gefühl gehabt, dass da noch was "offen" ist
Bride2016: wow, du hast ja ein Mega-Gedächtnis
Meine Mom weiß heute, warum sie sich auf der Hochzeit so blöd gefühlt hat. Es war ein ungutes Gefühl, dass sie damals gar nicht richtig in Worte fassen konnte. Sie sagt, es war ihr zum Heulen wenn sie am
Hochzeitstag meinem Exmann ins Gesicht geschaut hat. 4 Jahre später wusste sie, warum...
Es gibt ein Foto, da sehe ich was sie meint.
Ich werde einiges wieder so machen - zB. eine Location suchen, die nicht nur super schick sondern auch für die Gäste praktisch ist. ZB. weil alle die wollen oder kleine Kinder haben dort übernachten können. Sonst wäre mir die Gefahr zu groß, dass ich zwar ne tolle Burgruine miete aber um 23:00 Uhr die Hälfte weg ist weil die Kinder müde sind und nirgends schlafen können. Wir haben viele Gäste mit Kindern, das wäre echt schade.
Außerdem werde ich wieder nicht am Fotografen sparen.
Ich liebe die Fotos von 2008 heute noch auch wenn sie mittlerweile im Keller sind.
Und ich werde das erste Treffen mit meinem Mann im Hochzeitsoutfit wieder von den Fotografinnen begleiten lassen. Wir hatten diesen Moment damals ganz für uns, mit toller Musik und der Fotografin dabei. Diese Fotos sind so wunderschön- ich spüre heute noch das Gefühl was ich in dem Moment hatte.
In der Kirche wäre ich viel zu aufgeregt gewesen, diesen bezaubernden Moment so sehr zu genießen.
Ich möchte auch dieses Mal, dass mir mein Mann meinen
Brautstrauß aussucht wie es die alte Tradition ist. Und ich möchte mich auch von seinem Outfit wieder überraschen lassen.
Was ich anders machen würde:
Einen Erwachsenen Mann heiraten, der sich auch so verhält - selbst wenn er getrunken hat

Und der sich mit über 30 auch nicht mehr verhält wie ein 23 Jähriger.
Und ich würde nicht mehr so unendlich viel "Gedöns" basteln wie Türschilder für die Hotelzimmer, personalisierte Sektgläser oder alles mit Logo personalisieren. Das Geld investiere ich lieber in eine tolle Sängerin in der Kirche, die ich letztes Mal nicht hatte. Letztendlich landet viel von diesen personalisierten Sachen hinterher einfach im Müll weil die Gäste es nicht brauchen.
Eine tolle Sängerin bleibt mir selbst von einer Hochzeit immer Erinnerung wenn es schön war.
Außerdem werde ich wenn es geht möglichst viel an Dienstleiter übertragen, da ich an meinem Hochzeitswochenende so wenig Stress wie möglich haben möchte.
Das "ungute Gefühl" wonach du fragst, hat nicht mit nem großen Zaunpfahl gewinkt. Aber es waren mehrere Sachen, die im Nachhinein zeigen, dass es nicht die weiseste Entscheidung war.
Es fing mit dem "Nicht-Heiratsantrag" an da er bockig wurde weil zu viele gefragt haben, wann der denn endlich kommt. Also haben wir ohne Antrag geplant um den Druck rauszunehmen und es kam nur ein halbherziger Antrag ganz kurz vor der Hochzeit - allerdings auf einer Baustelle

.
Komischerweise sind alle Paare bei denen es ähnlich lief und die Herren sich mit dem Antrag geziert haben inzwischen nicht mehr verheiratet.
Darum war mir klar, dass ich nie wieder heiraten oder auch nur anfangen werde zu planen, bis mein Partner ganz von sich aus einen Antrag macht.
Am deutlichsten war im Nachhinein das blöde Gefühl meinen Namen zu ändern. Das fing ganz plötzlich 3 Wochen vor der Trauung an, als schon alles in trockenen Tüchern war. Und ging auch bis zur Trauung nicht mehr weg. Ich habe es damals als "kalte Füße" interpretiert aber anscheinend habe ich irgendwas im Gefühl gehabt, dass mir dieser Name kein Glück bringt. Dieses Mal habe ich das Gefühl gar nicht.