AUTOR |
BEITRAG |
Rubinchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline
|
05/01/2009 14:28:45
Hallo Mädels,
wie ist das eigentlich, geht ihr mit Eurem Gatten zum Anzugskauf oder darf die Braut nicht mit?
Hab da so gar keine Ahnung und würde mich über eure Meinungen freuen.
LG
Rubinchen
|
|
miss_21
Diamant-User
Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
05/01/2009 14:32:25
Also meiner Meinung nach, spricht da nix dagegen, dass wir Frauen da mitgehen. Wir müssen doch sicher stellen, dass das auch alles zu unserem Kleid passt
Wir haben uns das für unseren Hochzeitsplanungsurlaub in der ersten Februarwoche vorgenommen... Bin ja mal gespannt...
Habt ihr schon genaue Vorstellungen?
|
Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161
Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169 |
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
05/01/2009 14:33:02
Mein Schatz war am Wochenende mit seinem Bruder und seinem Trauzeugen die KLeidung für Kirche und Standesamt kaufen, während ich mit meiner Trauzeugin mein Outfit fürs Standesamt ausgesucht und gekauft habe.  (mein Brautkleid ist ja schon gekauft  ).
Ich möchte genauso an unserer Hochzeit überrascht werden, wie mein Schatz auch. Deshalb haben wir uns für die Variante entschieden.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
Rubinchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
05/01/2009 14:36:15
Danke für Eure Antworten.
Wie man sieht, macht die eine es so, und die andere so.
Schwierige Sache. Aber ich möchte ja auch, dass es schon zum Kleid passt. Und da mein Menne eh jeden Tag Anzug trägt, ist es für mich auch nicht wirklich was besonderes.
Ach ich weiß auch nicht.
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
05/01/2009 14:47:40
Unser Trauzeuge weiß, wie mein Kleid aussieht. Er hat es an mir auf einem Foto gesehen. Außerdem gibt es bei meinem Kleid nicht viel zu beachten, da es schneeweiß ist.
Hast du ein Kleid in Ivory oder was auch immer, kannst du dir oft Stoff"proben" geben lassen, die dein Mann mitnehmen kann zum Kauf des Anzuges.
Also alles ist machbar.
Aber wie gesagt: Bei uns war das Gute, dass meine Trauzeugin Fotos von mir in meinem Kleid gemacht hat. Da unser Trauzeuge ihr Ehemann ist, konnte er sich die Fotos oft genug einprägen.  Aber die Dame aus dem Brautladen, wo ich das Kleid gekauft habe, hat sowieso gesagt, dass ER eigentlich fast alles dazu tragen könnte.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
Engel_79
Diamant-User
Beigetreten: 23/05/2008 21:33:18
Beiträge: 698
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
05/01/2009 15:02:06
Halli Hallo,
Ich war nicht dabei als mein Mann sich seinen Anzug gekauft hat. Ich wollte genauso überrascht werden wie er.
Er ist mit seinem Trauzeugen und dessen Lebensgefährten losgezogen.
Der Trauzeuge meines Mannes hatte eine Weddingstyle dabei wo mein Kleid abgebildet war und zusätzlich habe ich ihnen eine Stoffprobe mitgegeben.
Die beiden haben meinen Mann super eingekleidet und es hat zusammengepaßt wie die Faust aufs Auge.
LG
|
 |
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
05/01/2009 15:05:14
mein Schatz wird seinen Anzug auch ohne mich aussuchen, will ja auch ein wenig überrascht werden. Meine Trauzeugin und seine Schwester werden mit ihm fahren, beide wissen wie mein Kleid aussieht.
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 16:24:26 Uhr
|
|
Jecka
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2008 19:37:38
Beiträge: 163
Standort: Hannover Umland
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
05/01/2009 15:23:22
Also, wir haben den Anzug zusammen ausgesucht.
Waren grade in der Stadt und hatten noch ein wenig Zeit, da sind wir einfach zu dem Laden, wo ich auch mein Kleid gekauft hatte.
Wollten auch eigentlich erstmal schauen.
Die Verkäuferin dort wusste wie mein Kleid aussieht und hat dann dementsprechend verschiedene Anzüge vorgeschlagen.
Da wir dann aber recht schnell "den Anzug" der es sein sollte gefunden haben, haben wir ihn auch gleich gekauft.
So werden werden wir jetzt Anfang Februar auch zusammen mit unseren Müttern zur Anprobe fahren. Erst wird sein Anzug angepasst und er wird danach dann in die Stadt gehen.
Denn danach haben ich dann meine 1. Anprobe. :)
|
verliebt seit: 28.02.2001
verlobt seit: 28.02.2008
verheiratet: 16.04.2009
 |
|
Rubinchen
Diamant-User
Beigetreten: 03/07/2008 10:39:20
Beiträge: 438
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 10:10:54
Danke für die vielen Antworten.
Ich denke, dann werde ich meinem Menne auch mal die Stoffprobe mitgeben und mich einfach überraschen lassen.
Wie viel vorher gehen Eure Männer denn um Ihre Anzüge zu kaufen. Auch wenn das bei Männern nicht so das Problem mit der Figur ist, trotzdem kann es ja sein, dass da noch zu- oder abgenommen wird.
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 10:25:54
Wir heiraten standesamtlich im März und kirchlich im Juli.
Die Outfits für Beides hat mein Schatz am Samstag gekauft. Er könnte theoretisch auch noch 2-3 kg ab- oder zunehmen, dies wäre nicht schlimm. (wurde ihm gesagt)
Es kommt natürlich auch darauf an, was dein Schatz will. Meiner wollte eigentlichAnfangs einen maßgeschneiderten Anzug anfertigen lassen. Hier hätte er gut 8 Wochen einplanen müssen.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
Julimami
Diamant-User
Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 10:32:34
Hallo,
bei uns war es so, dass mein Schatzi mit meinen Brüdern und meinem Papa den Anzug gekauft hat  ich will doch überrascht werden und mein Schatzi wollte auch das ich den Anzug vorher nicht sehe.
Er hat den Anzug aber in den Brautladen gekauft wo ich mein Kleid gekauft habe (und mein Papa hat das Kleid schon gesehen  also wurde das alles aufeinander abgestimmt)
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 10:48:50
Ich möchte schon mit meinem Schatz mitgehen. Ich vertrau da seinem Geschmack weniger
Aber ich hab vor, dass wir zwei Anzüge aussuchen und welchen er dann davon nimmt, das bleibt dann eine Überraschung. Aber so wirds auch nur kommen, wenn mir zwei Anzüge gleich gut gefallen
|
|
Lolle
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2008 15:44:54
Beiträge: 447
Standort: Freiburg
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 10:56:06
Ich habe beim Kauf meines Brautkleides ne Stoffprobe bekommen, welche ich gleich meiner Schwester überreicht habe. Sie wird dabei sein, wenn mein Süsser loszieht, mit ihm werden sich mein Vater und auch mein Bruder gleich einkleiden lassen. Finds voll süss, dass die drei zusammengehen und sich alle gleich neu einkleiden möchten...
Sie werden wohl im März/April losgehen. Ein Bekannter von uns hat ein exquisites Herrengeschäft, wo wir dann auch den Anzug und die Utensilien kaufen werden. Die Firmen reichen von Boss bis Joop und ich denke so einen Anzug wird er eher nochmal anziehen, als einen typischen Hochzeitsanzug.
|
verliebt seit 19.06.2003
verlobt seit 01.01.2008
verheiratet am 20.06.2009
Pixum
If you decided to spend the rest of your life together, you want the rest of your life to start as soon as possible
(Harry & Sally) |
|
shadowtear
Diamant-User
Beigetreten: 13/11/2008 16:14:57
Beiträge: 293
Standort: Neustadt weinstr
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 10:57:18
Meiner hat sich in den Kopf gesetzt, dass es ein blauer Anzug werden soll. Naja...
Ich geh aber sowieso mit, sonst ist er nach einer Stunde mit einem schlecht sitzenden Anzug von der Stange zurück.
|
Fotoalbum Vorbereitungen |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 11:31:23
Ich wollte meinen Holden einst alleine losziehen lassen, aber der meinte nur 'Neee neee die Gefahr, dass der Anzug nicht zu Deinem Kleid passt und Du dann stinkig bist ist mir viiiiiel zu gross, Du kommst mit und suchst aus!'
Tja so kanns auch gehen
|
|
schneeflocke81
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2008 10:22:02
Beiträge: 453
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 12:52:50
Meiner geht mit seinem Trauzeugen, meinem Dad und seiner Mam. Ich darf nicht mit, muss ich aber auch nicht (Überraschung!  )
Werde aber ein Bild von meinem Kleid ausdrucken und einem der 3 anderen mitgeben, damit sie einen Anhaltspunkt haben.
|
|
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Anzugkauf des Liebsten
06/01/2009 13:23:12
Wir waren letzte Woche schonmal zum Schauen im Brautmodengeschäft. Ich hatte eigentlich zu einem dunkelgrauen Anzug tendiert, aber das war ihm nicht schick genug
Er hatte dann einen sehr feinen, schwarzen Anzug mit glänzenden und silbernen Nadelstreifen an. Eigentlich zu teuer, aber ich habe die Befürchtung, dass er diesen und keinen anderen will...
Hatte auch erst gedacht, dass ich unbedingt mitkommen muss, damit es vom Stil her zum Kleid passt. Aber das wäre nicht notwendig gewesen.
Weste und Plastron werden wir wohl bei meiner Kleid-Schneiderin nähen lassen, damit die Farbe 100 %ig zum Kleid (rot) passt.
|
|