AUTOR |
BEITRAG |
Kerstin
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2007 21:07:44
Beiträge: 118
Standort: Regensburg
Offline
|
17/07/2007 10:23:34
Hallo,
wie macht Ihr das eigentlich auf Eurer Hochzeitsfeier mit den Aschenbechern?
Meine Tischdeko ist weinrot, creme und gold und da möchte ich keine bunten Aschenbecher auf den Tisch stellen und unser Lokal hat keine einfachen aus Glas.
Habt Ihr ne Adresse wo ich schöne kleine gläserne Aschenbecher herbekomme. Gegoogelt habe ich schon. Was macht Ihr?
Kerstin
|
|
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
17/07/2007 10:29:10
also ich möchte überhaupt keine Aschenbecher haben. Bei uns sind fast alle Nichtraucher. Und die, die doch rauchen, sollen gefälligst vor die Tür gehen!
Es gibt ja diese Pappascher aus silbernem Alu. Wobei die vielleicht net so schick sind. Ansonsten google doch mal.
|
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
17/07/2007 10:29:16
Hi Kerstin,
da ich schweres Asthma habe, wird bei uns nicht im Lokal geraucht. Habe bereits mit allen Rauchern bis auf einem Freund plus Partnerin meines Liebsten gesprochen und für niemanden ist es ein Problem auf dem Balkon zum rauchen zu gehen. Machen die meisten eh auch bei sich zu Hause. Persönlich bin ich der Meinung, dass man nicht immer Rücksicht auf Raucher nehmen soll, da ihr euch gerade zu eurer Hochzeit lange in dem Raum aufhalten werdet und man auch an die Belästigung der Nichtraucher denken sollte.
|
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
17/07/2007 10:29:39
Hi Kerstin,
Metro müsste sowas in recht günstig haben. Wir haben das Problem zum Glück nicht: in Niedersachsen gilt das Rauchverbot auch bei Privatfeiern. Die Raucher - der Bräutigam eingeschlossen - werden also rausgehen müssen.
Die Deko ist gerettet! (Hatte diese Sorge nämlich auch schon).
LG
cherie
|
|
kochana25-1
Diamant-User
Beigetreten: 06/10/2006 10:50:06
Beiträge: 188
Offline
|
17/07/2007 10:40:00
Hallo,
bei uns wurde auch nicht geraucht. Alle Raucher mussten vor die Tür  . (war jetzt aber auch nicht draußen und sie hatten auch Sitzmöglickeiten). Der Bräutigam gehörte übrigens auch dazu. Ich würde das auch nicht wollen, dass an den Tischen geraucht wird. Man hält sich nun mal fast den ganzen Tag in dem Raum auf (Tanzen,Essen und und und) und da wäre so ne Luft nicht so toll. Hat bei uns aber niemanden gestört vor die Tür zu gehen. Ist halt üblich bei Hochzeiten oder großen Feiern.
lg
bea
|
 |
|
Kerstin
Diamant-User
Beigetreten: 23/01/2007 21:07:44
Beiträge: 118
Standort: Regensburg
Offline
|
17/07/2007 10:44:56
Hallo,
ich glaube Ihr habt recht.
Unsere Hochzeit wird auch zur rauchfreien Zone erklärt. Somit hat sich das Problem erledigt.
Danke.
Kerstin
|
|
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
17/07/2007 10:53:39
Hi Kerstin!
Bei unseren 50 Leuten sind nur 7 Raucher dabei inklusive meiner Mama. Ich hör sie jetzt schon meckern, aber sie wird auch draußen rauchen müssen. Keine Aschenbecher, kein Rauch, keine tränenden Augen (das geht mir spätestens nach zwei Stunden im Qualm so).
lg Julie
|
|
Irene
Diamant-User
Beigetreten: 19/02/2007 17:56:02
Beiträge: 400
Standort: Mannheim
Offline
|
17/07/2007 12:26:28
Bei uns kommen auch keine Aschenbecher auf den Tisch,obwohl mein Zukünftiger raucht,ist er auch dagegen.Möchte nicht dass der ganze Raum verraucht ist und dass man vor lautem Rauch sich nicht mehr sieht,außerdem sind da Kinder dabei.
Haben auch in der Einladung geschrieben,dasses draußen geraucht wird.
LG Irene
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
mellibraut08
Diamant-User
Beigetreten: 21/04/2007 19:32:05
Beiträge: 1969
Offline
|
17/07/2007 12:30:16
Also bei uns wird im Raum auch nicht geraucht. Wir bekommen Buffet und da ist es doch ekelig, wenn alles vollgequalmt ist. Zudem sind Schatz und ich beide Nichtraucher!
Würde es auch rauchfrei machen
LG: Melli
|
Unsere Hochzeits -HP:
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/melliundecki
[img]
http://www.pixum.de/members/melli48527/?act=a_view&album=2941817&st=0&page=1&ktw=7fcc2405c3f5bea628967052121e0fee
 |
|
nixwieweg
Diamant-User
Beigetreten: 03/01/2007 09:42:34
Beiträge: 943
Offline
|
17/07/2007 12:58:05
@ cherie:
HÄH??? Unser Gastwirt hat uns gesagt, dass zwar ab August das Rauchverbot in Gaststätten gilt, da wir aber ne geschlossene Gesellschaft sind, steht es uns frei, drin zu rauchen.
Wir werden es so machen, dass erst nach dem Essen (da haben die meisten die Deko eh schon verrutscht) die Aschenbecher eingedeckt werden.
|
Liebe Grüße,
Nicole |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
17/07/2007 13:38:04
Nöö, bei uns hat er gesagt, gar kein Rauch - auch bei geschlossenen Gesellschaften! (Wir sind die einzige Gesellschaft an dem Abend) Da er selber Raucher ist... In Niedersachsen haftet wohl der Wirt, daher ist es ihm wichtig.
Mir ist das relativ egal, da ich nicht rauche.
|
|