Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Funbaby
Diamant-User



Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline

Autoschmuck selber machen???




02/04/2009 19:52:16

Hi,

Ich habe mir überlegt, den Autoschmuck selbst zu machen. Der ist ja echt schweine teuer und ich brauch auch keinen echten Blumenschmuck.

Jetzt hab ich mir 2 Ringe aus Styropor, Sprühdose, Saugnäpfe usw. gekauft. Und werde es probieren mit stoffblumen usw.

Was meint ihr hält das mit styropor und saugnäpfen???

Styropor ist ja sehr sehr leicht, fliegt das schnell weg??? Hallten "normale" Saugnäpfe???

Achja hab 5 Saugnäpfe, das müsste reichen.

Hat jemand von euch sowas schon gemacht oder hat das vor???







Mein Pixum
Tava3008
Platin-User



Beigetreten: 02/01/2009 16:17:38
Beiträge: 94
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




02/04/2009 20:31:59

Ich will unser Autoschmuck auch selber machen, hab aber noch gar keine Vorstellung dazu. Mal schauen was mir noch einfällt. Was hast du für Saugnäpfe genommen?


Funbaby
Diamant-User



Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




02/04/2009 20:35:30

Hm ja normale saugnäpfe

Hab die vom Bastelladen. 5Stück ca. 4 cm breit.







Mein Pixum
Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




02/04/2009 23:48:03

rein vom Gefühl her würde ich die Ringe noch festbinden an der Motorhaube.

Muss mal eben suchen, habe irgendwo im Pixum mal ein Bild gesehen...

 Dateiname dmlyZ2luaWE3MDEzQDE4ODExNjc0OEAyQDIwMDgwOTI2MTAyODMyQA%3D%3D.jpg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 114 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal

http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
bellerophontes
Silber-User



Beigetreten: 09/08/2008 15:24:58
Beiträge: 42
Standort: Chiemgau
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




02/04/2009 23:48:21

Habe für uns aus Styrodur (ist feineres Styropor), das wir noch zu Hause hatten ein Ringesymbol herausgeschnitten, mit Stoff überzogen (war ein alter Rock von mir) mit Herz- und Blumenbändern verziernt.
Dann habe ich sämtliche Geschäfte abgesucht um Saugnäpfe zu finden. Erst beim Floristen bin ich dann fündig geworden. Habe zunächst mal 4 Saugnäpfe gekauft, sind jedoch schon sehr groß. Am Montag werden wir das dann ausprobieren, wie das ganze dann hält. Möchte dann noch Bänder mit Schleifchen und eventuell eine Seidenblumenranke ans Auto befestigen.

Wollte kein Geld für teuren Blumenschmuck ausgeben, der dann nur für den einen Tag zu gebrauchen ist. Meine Ringe und Stoffe kann ich dann noch weiterverwenden, bzw. schön daheim aufhängen.

Wie das ganze dann genau aussieht, kann ich erst am Montag sagen, wenn wir das dann mal so ans Auto befestigen.


Pixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4266472
Passwort: burghausen
Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




02/04/2009 23:50:10

So in der Art vielleicht. Natürlich Deine Ringe in der Mitte

Dann hätte ich ein sicheres Gefühl. Ansonsten finde ich die Idee total schön! Aber sind denn Seidenblumen soviel günstiger als echte Blumen?

LG, Chrissi
http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
bellerophontes
Silber-User



Beigetreten: 09/08/2008 15:24:58
Beiträge: 42
Standort: Chiemgau
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




02/04/2009 23:56:26

Hatte die Blumenranke beim Euroladen gekauft. Sind natürlich nicht die super schönen Blumen, aber beim Autofahren, werden die sicher nicht so genau angeschaut werden.
Bin mir jedoch noch nicht sicher, ob ich die überhaupt verwende. Vielleicht bleibt es auch bei den Ringen und den Stoffen.

Beim Euroladen habe ich heute übrigens noch zwei Rollen Organzastoff mit den Maßen 40cm x 2m erstanden, die ich dann jeweils halbiere. Sowohl die Stoffbahnen als auch die Blumenranke haben jeweils nur 2 Euro gekostet.
Pixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4266472
Passwort: burghausen
Korny
Diamant-User



Beigetreten: 31/03/2009 10:44:24
Beiträge: 1490
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




03/04/2009 07:57:16

Hi, also wenn du gar keine Erfahrung im Bereich Floristik hast, würd ich lieber die Finger davon lassen. Sieht dann wirklich schnell aus wie selbst gebastelt. Und normale Saugnäpfe halten das auf gar keinen Fall. Da gibt´s beim Floristen so richtig große Dinger. Sowas musst du da drauf pappen. Wenn du irgendwie ein Gesteck selbst machen willst, musst du vorher richtig übern. Da gibt´s irgendwie so bestimmte Techniken, sonst fällt alles auseinander.

Meinen Autoschmuck macht meine Mama ^^ ein Glück das die mal ne Floristik-Umschulung gemacht hat.
Rächtschreipfeler sint gewolld unt dienän där Individualidät.

Ich lebe in meiner eigenen Welt, das ist okay, man kennt mich dort.

Funbaby
Diamant-User



Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




04/04/2009 09:04:31

Dankeschön für eure Meinungen.

Sind die Saugnäpfe vom Floristen denn soviel anders wie die normalen???

Sorry hab solche noch nie gesehen.







Mein Pixum
Sandi2009
Diamant-User



Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




04/04/2009 16:43:09

Also wir werden den Autoschmuck auch selbst machen, allerdings keine Ringe sondern ein Blumenherz. Beispielfoto siehe Pixum. Gestern ist das Paket gekommen mit dem großen Mosi-Herz. Das hat einen riesengroßen Saugnapf drunter, ich schätze so 12cm Durchmesser. Das sollte aufjedenfall heben. Habe eher bedenken, dass die Blumen nicht in der Steckmasse halten. Aber wird schon alles gut gehen
.
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2009 19:06:08
Beiträge: 1071
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




04/04/2009 22:58:23

...wir haben unseren Autoschmuck auch selbst gestaltet. Allerdings an die Saugnäpfe-Nummer hab ich mich nicht rangewagt.
Wir belassens bei zwei grossen, in mehreren Farben gebundenen Schleifen für die Seitenspiegel und zwei Fahnderl mit dem berühmten Spruch fürs Klemmen ans Fenster bei der Braut und beim Bräutigam .
Ich finde Blumenschmuck zur Hochzeit am Auto wunderschön, wenn es nicht zu überladen wirkt, aber sowas würde ich wenn nur professionell anfertigen lassen, weil ich Bedenken hätte, dass das Gesteck spätestens auf der Autobahn bei über 100 Sachen Goodbye sagt.
Tava3008
Platin-User



Beigetreten: 02/01/2009 16:17:38
Beiträge: 94
Offline

Aw:Autoschmuck selber machen???




05/04/2009 07:50:15

Hallo,

auch den Brautschmuck des Floristen muss man über die Autobahn abmachen. Mit Blumen auf der Haube darf man lediglich 50 Km/h in der Stadt fahren. Auf der Autobahn muss es abgemacht werden.

Wir waren jetzt auch im T*ddy und haben ein ganz nettes künstliches Blumengesteckt gefunden und einzelne Blumen. Das werd ich jetzt noch ein bisschen aufpimpen mit unseren Farben und Kleinigkeiten und gut ist *freu*

Gürße


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation