Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Brauche einen Tipp!




30/08/2009 15:47:22


Hallo Zusammen!

Kann man im Internet Einladungkarten mit einem Foto gestalten?
Gibts da gute Anbieter?

Wer hat da Erfahrung?




makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




30/08/2009 15:51:54

Wir haben unsere Karten bei phot*box.de bestellt. Das war sehr einfach, anmelden, Foto hochladen, Text für die Karte schreiben und gestalten (Ausrichtung, Größe, Schriftart etc.) und bestellen.

Es gibt unterschiedliche Gestaltungsvorlagen (Collage, Rahmen, nur ein Bild vorne drauf etc.), wir haben uns für die schlichteste Variante entschieden.

10 Stück haben mit Umschlägen (wenn ich mich richtig erinnere) 11,95€ gekostet.
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




30/08/2009 15:54:20

Unsere Danksagungskarten haben wir bei cew* gemacht, die waren allerdings etwas teurer, ich glaube 10 Stück 12-14 € + Porto.
B*
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2009 00:33:06
Beiträge: 568
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




30/08/2009 15:56:46

Hallo

hast Du schon mal bei der Fotobuch Software geschaut?
Dort kann man ja auch Grußkarten gestalten und ich hab
gerade nochmal geschaut und dort kann man auch Klappkarten gestalten und die könnte man ja auch als Einladung nehmen.

Ansonsten fällt mir noch *ollekar*en.de (*=t) ein.
Ich weiß zwar nicht ob man da Karten mit Foto gestalten kann aber die haben viele Sachen und
auch Beispiele für Texte.


Francis
Diamant-User



Beigetreten: 12/08/2009 22:14:19
Beiträge: 162
Standort: NRW
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




30/08/2009 15:57:40

Oder schau einfach mal bei Fotokasten.de vorbei, da kannst du viel machen!!

Lieben Gruß!!
Ideen/Vorbereitungen
Mein Kleid
Hochzeitsbilder

.
Diamant-User



Beigetreten: 02/03/2009 19:06:08
Beiträge: 1071
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




30/08/2009 16:19:41

Hallo!
Wir haben unsere Einladungskarten mit Foto über myp*intca*d.de (r) gemacht. War easy und mit der Qualität waren wir eigentlich zufrieden. Preislich absoluter Normalbereich.
PrincessCrocodile
Diamant-User



Beigetreten: 01/11/2008 13:47:51
Beiträge: 658
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




30/08/2009 16:49:53

Danke für Eure Tipps

Hab mal bei den Anbietern gestöbert, aber gesehen, dass man da nur Karten mit vorgefertigtem Layout nehmen kann.

Ich würde die Karte gerne völlig frei - d.h. eigene Farbauswahl, eigene Muster einfügen, selbst gestalten..

Gibts ein "Programm" für sowas?




adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




30/08/2009 17:17:54

Bei cew* bist du relativ frei. Da kannst du aus ganz vielen Hintergrundfarben wählen und hinsichtlich der Bilder bist du auch nicht auf eine der Layoutvorlagen angewiesen, die kannst du anordnen wie du willst.

Ansonsten würd ich das Ganze in Photosh*p erstellen und z.B. bei vistaprint bestellen.
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Brauche einen Tipp!




31/08/2009 15:28:31

Also, frei gestaltete Karten drucken lassen ist kein Problem. Wir lassen unsere Sachen z.B. alle bei online-druck.biz drucken. Sieht top aus, geht super schnell und ist echt günstig.

Die Frage ist halt nur, ob du dir das mit dem Layout selbst zutraust. Bei uns hat das mein Mann gemacht, der ist praktischerweise Grafiker. Ich glaube, er hat das in Photoshop und Adobe Illustrator gemacht und es dann halt nach den Vorgaben der Druckerei (Verschnitt, Schrift-Einbettung und so) als pdf exportiert.

Aber wenn du in Grafik-Programmen nicht so fit bist, wäre es vielleicht die bessere Alternative, wenn du entweder mit den vorgefertigten bzw. zusammenklickbaren Vorschlägen von z.B. einem der zuvor genannten Anbieter vorlieb nimmst oder jemanden um Hilfe bittest, der sich ein bisserl besser damit auskennt.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation